York

  Bild:EnglandYork.png
Erdkunde
Status Einheitlich, Stadt
Region Yorkshire und Humber
Zeremonielle Grafschaft Nord-Yorkshire
Traditionelle Grafschaft Yorkshire
Bereich
- Insgesamt
Rang 166
271,94 km²
Administrator. Hauptquartier York
ONS-Code 00FF
Demografie
Bevölkerung :
- Gesamt (2005 geschätzt)
- Dichte
Rang 76
186.800
687 / km²
Ethnizität 97,8 % Weiß
Politik
  Bild:York_City_Council.png
Wappen des Rates der Stadt York
http://www.york.gov.uk/
Führung Anführer & Kabinett
Exekutive Liberaldemokraten
Abgeordnete Hugh Bayley (City of York), John Greenway (Ryedale), John Grogan (Selby), Anne McIntosh (Vale of York)

York ist ein Stadt im Norden England , am Zusammenfluss der Flüsse Ouse und Foss. Das Stadtgebiet von York hat 137.505 Einwohner, während die gesamte Einheitsbehörde (siehe unten) 184.900 Einwohner hat. Seine geografischen Koordinaten sind 53°57′N 1°05′W .

York ist die traditionelle Kreisstadt von Yorkshire, der sie ihren Namen verleiht. Es war jedoch kein Teil einer der drei historischen Divisionen von Yorkshire. bekannt als Reiten.

Traditionell der Begriff Stadt York war für das Gebiet innerhalb der Stadtmauern reserviert (ein kleines Gebiet außerhalb der Mauern, das Ainsty, wurde oft mit der Stadt in Verbindung gebracht, was zu dem Begriff führte die Stadt und Ainsty von York ), sondern die Moderne Stadt York , erstellt am 1. April 1996, ist viel größer. Es ist eine einheitliche Behörde und umfasst neben York selbst mehrere benachbarte Gemeinden, die früher zu den umliegenden Bezirken Harrogate, Ryedale und Selby gehörten. Es grenzt an North Yorkshire und East Riding of Yorkshire.



York ist die Heimat der 1963 gegründeten University of York und der York St John University, die 2006 den Status einer Universität erlangte.

Die Stadt leidet oft darunter Überschwemmung .

Geschichte

Der Name „York“ hat eine interessante etymologische Geschichte, die letztlich vom lateinischen Namen der Stadt abstammt, York . Die Stadt wurde im Jahr 71 n. Chr. gegründet und hat ein reiches römisch und Wikinger Geschichte , Hauptstadt der römischen Provinz Britannia Inferior. Später wurde es Sitz des Erzbischofs von York, dessen Provinz York Nordengland umfasst, und fungierte als Zentrum des Wikingerkönigreichs Jorvik.

Die historischen Aspekte von York ziehen viel an Tourismus , das Juwel in der Krone ist die historische Kathedrale der Stadt, das York Minster.

Erdkunde

York liegt im Vale of York und gilt allgemein als ziemlich flaches Land mit ungewöhnlich viel Grünfläche. Das ings sind Überschwemmungswiesen entlang des Flusses Ouse, während die Streuner sind in sumpfigen, tief liegenden Orten über die Stadt verstreut; Knavesmire ist Teil von Micklegate Stray.

York liegt am Zusammenfluss der beiden Flüsse Ouse und Foss. Während der Römerzeit war das Land rund um die Flüsse sehr sumpfig, was die Verteidigung erleichterte. Die Stadt ist anfällig für schwere Überschwemmung vom Fluss Ouse und verfügt über ein umfangreiches (aber nicht immer effektives) Netz von Hochwasserschutzanlagen. Dazu gehören Mauern entlang der Ouse und eine Barriere über den Fluss Foss, wo er in die Ouse mündet. Die Hochwasser von Ende Oktober und Anfang November 2000, die die höchsten seit über 350 Jahren waren, richteten große Schäden an, aber das Wasser durchbrach die (mit Sandsäcken verstärkten) Flutmauern nicht. Viel Land innerhalb der Stadt war schon immer zu hochwassergefährdet für die Bebauung.

Der Bahnhof York liegt an den Hauptstrecken East Coast, Cross Country und Transpennine.


Kreisstadt: York
Die Reitwege:
Osten • Norden • Westen
Zeremonielle Grafschaften
East Riding von Yorkshire
Nord-Yorkshire
Süd-Yorkshire
West Yorkshire
Weitere Informationen
Akzent & Dialekt
Hymne
Kricket
Berühmte Menschen
Geschichte
Setzt
weiße Rose
Yorkshire-Tag 1. August
[]

Demografie

Die Bevölkerung von York liegt bei 184.900.

Wirtschaft

Dies ist ein Trenddiagramm der regionalen Bruttowertschöpfung von York zu aktuellen Grundpreisen, veröffentlicht (S. 240-253) von Amt für nationale Statistik mit Zahlen in Millionen britischer Pfund Sterling.

Jahr Regionale Bruttowertschöpfung Landwirtschaft Industrie Dienstleistungen
Neunzenhundertfünfundneunzig 2.052 30 579 1.443
2000 2.963 13 782 2.168
2003 3.299 16 779 2.505

Yorks Wirtschaft basiert weitgehend auf dem Tourismus und anderen Dienstleistungsbranchen. Dies unterscheidet sich stark von der Situation noch in den 1950er Jahren, als Yorks Wohlstand auf der Schokoladenherstellung und den Eisenbahnen beruhte. Der größte Teil der Industrie rund um die Eisenbahn ist verschwunden, einschließlich der Waggonwerke, die einst rund 22.000 Mitarbeiter beschäftigten. Zu den wichtigsten Arbeitgebern gehören jetzt unter anderem City of York Council, Norwich Union, Card Protection Plan und Nestlé.

York ist der Hauptsitz des Süßwarenherstellers Nestlé Rowntree und die Heimat der Kit Kat , Smarties und namensgebend Yorkie Tafelschokolade Marken. Terry's Schokoladenfabrik, Hersteller der Schoko-Orange , befand sich ebenfalls in der Stadt; Es wurde jedoch am 30. September 2005 geschlossen, als die Produktion von seinen Eigentümern Kraft Foods nach Polen verlegt wurde. Das historische Fabrikgebäude neben der Rennbahn von Knavesmire ist jedoch noch zu sehen.

Am Stadtrand von York tragen die University of York und ihr Science Park stark zum Fachkräftesektor der Wirtschaft bei.

Arbeitsplatzverluste im Jahr 2006

Am 20. September 2006 wurde bekannt gegeben, dass Nestlé 645 Stellen in der Schokoladenfabrik Rowntree in York abbauen wird. Dies geschah nach einer Reihe anderer Arbeitsplatzverluste in der Stadt bei Norwich Union, der Schokoladenfabrik von British Sugar und Terry.

Recht und Regierung

York ist ein alter Borough und war einer der Boroughs, die durch den Municipal Corporations Act von 1835 reformiert wurden, um einen Municipal Borough zu bilden. Es erhielt 1889 den Status eines County Borough gemäß dem Local Government Act von 1888 und bestand so bis 1974, als es gemäß dem Local Government Act von 1972 zu einem Non-Metropolitan District in der Grafschaft North Yorkshire wurde.

In den 1990er Jahren wurde York einer der vielen Bezirke, die den einheitlichen Status wiedererlangten, war jedoch der einzige, der eine wesentliche Änderung seiner Grenzen erlebte und Teile der Bezirke Selby und Harrogate sowie etwa die Hälfte der Bevölkerung von Ryedale umfasste Bezirk. Es überrascht nicht, dass dies zu Spannungen mit seinen Nachbarn führte. Ironischerweise war diese Grenze nicht die Absicht des Rates gewesen und wurde erst freigegeben, nachdem die bevorzugte Option des Rates einer einheitlichen, durch die Umgehungsstraße A64/A1237 begrenzten Straße von der Zentralregierung abgelehnt worden war.

York hat 22 Bezirke, die jeweils zwischen 1 und 3 Ratsmitglieder wählen, also insgesamt 47 Ratsmitglieder. Der Rat wird von den Liberaldemokraten kontrolliert, die 29 Ratsmitglieder haben. Es gibt 15 Ratsmitglieder der Labour Party, 2 Grüne und einen Unabhängigen.

Die Stadt hat ihre eigenen Richter und Krongerichte. Es ist die Heimat der North Yorkshire Police Force.

York ist Partner von:

Ausbildung

Die University of York, am Rande der Stadt, wird regelmäßig unter den Top 10 der britischen Universitäten platziert. Bis 2006 war es Yorks einzige Institution mit Universitätsstatus, als das York St John University College, ehemals ein autonomes College der University of Leeds, den vollen Universitätsstatus als York St John University erlangte. Die Stadt beherbergt auch eine Zweigstelle des College of Law.

Die Stadt hat zwei große Weiterbildungseinrichtungen: eine, das York College, das derzeit an einen brandneuen Standort verlegt wird, und eine zweite, Askham Bryan.

Das York College ist ein Zusammenschluss des York Technical College und des York Sixth Form College. Die Studierenden dort studieren ein sehr breites Spektrum an akademischen und beruflichen Studiengängen und reichen von Schulabgängern und Abiturienten bis hin zu Berufseinsteigern. Es führt auch viele Kurse in der Gemeinde durch.

Das Askham Bryan College bietet viele Weiterbildungskurse, Grund- und Honours Degrees an, die sich auf berufsbezogenere Fächer wie Gartenbau, Landwirtschaft , Tiermanagement und sogar Golfplatzmanagement.

Es gibt über 55 Schulen im Stadtgebiet von York. Die lokale Bildungsbehörde ist der Stadtrat von York, der die meisten Grund- und weiterführenden Schulen in der Stadt verwaltet. Etwa 40 Grundschulen decken die Bildung im Alter von 5 bis 11 Jahren ab, einige bieten frühkindliche Bildung ab dem Alter von drei Jahren an. Von 11 bis 16 Jahren wird die Bildung dann von 11 Sekundarschulen angeboten, von denen vier zusätzliche Bildung bis zum Alter von 18 Jahren anbieten.

York hat auch mehrere Privatschulen. St. Peter ist berühmt dafür, den berüchtigten Guy Fawkes zu unterrichten (also ziehen sie den Typen nie an ihr Lagerfeuer!). Zwei andere haben Quäker-Ursprünge, die Bootham School ist gemischt und The Mount ist ausschließlich Mädchen. Am Rande der Stadt befindet sich die Queen Margarets School.

Interessante Seiten

  Cliffords-Turm   Vergrößern Cliffords-Turm  Blick von der Stadtmauer auf das Münster   Vergrößern Blick von der Stadtmauer auf das Münster

York Minster, die historische Domkirche, steht im Zentrum der Stadt. Das Stadtzentrum ist fast von Mauern umgeben, abgebildet. Um die gesamte Strecke zu Fuß zu gehen (einschließlich Teile, an denen nie Mauern existierten), sind es etwa 3 Meilen.

  Ein Panoramablick auf York, wie es von der Spitze des Cliffords-Turms aus gesehen wird   Vergrößern Ein Panoramablick auf York, wie es von der Spitze des Cliffords-Turms aus gesehen wird

The Shambles ist vielleicht Yorks berühmteste Straße. Das ehemalige Lammmetzgerviertel bewahrt ein historisches Flair. Es enthält den Schrein von Margaret Clitherow und viele Souvenirläden. York hat viele andere enge Straßen und Passagen, die allgemein als Snickelways bekannt sind.

Die Stadt hat viele Museen, darunter das Castle Museum, das Yorkshire Museum & Gardens, das Richard III Museum und das York Dungeon. Das National Railway Museum befindet sich direkt hinter dem Bahnhof und beherbergt die größte statische Sammlung von Eisenbahnlokomotiven der Welt, darunter die schnellste Dampflokomotive der Welt, LNER 4468 Mallard.

  Das Kings Arms Pub während der Überschwemmungen   Vergrößern Das Kings Arms Pub während der Überschwemmungen

York ist auch ein wichtiger Austragungsort für Pferderennen auf der York Racecourse in der Gegend von Knavesmire, und jedes Jahr strömen Tausende in die Stadt zum Ebor Handicap Meeting im August.

York ist auch für seinen Reichtum an Kirchen und Pubs bekannt. Viele der verbliebenen Kirchen in York stammen aus dem Mittelalter. In der Gegend von York soll es für jeden Tag des Jahres eine Kneipe geben, und dass es in York keinen Punkt innerhalb der Stadtmauern gibt, an dem man stehen kann und nicht mindestens eine Kneipe und mindestens eine Kirche sehen kann. Obwohl diese Behauptungen häufig zitiert werden, sind sie übertrieben.

Sport

Die der Stadt Fußball Mannschaft ist York City F.C. die in der Nationwide Conference spielen. York hat auch eine Rugby-Liga-Mannschaft, York City Knights, und einen offenen Ruderclub (York City Rowing Club), der sich unterhalb der Lendal Bridge befindet. Die bemerkenswertesten Sportler, die in den letzten Jahren aus York gekommen sind, sind die Fußballer Marco Gabbiadini und Steve McClaren, die beide die Nunthorpe Grammar School besuchten. Steve McClaren ist seitdem bei mehreren Vereinen, darunter Middlesbrough, ins Fußballmanagement eingetreten und wurde 2006 zum England-Trainer ernannt.



Nachtleben in York .

York hat ein großes und pulsierendes Nachtleben mit vielen Menschen, darunter viele Junggesellenabschiede aus dem Nordosten, die sich für eine Nacht in der Stadt in York entscheiden. Aufgrund der Nähe zu Newcastle, Leeds und der großen Menschenmenge, die zu den Rennen kommt, sind die meisten Bars und Clubs an den meisten Abenden voll. Es gibt acht Nachtclubs, viele, viele Bars und über 200 Pubs im Stadtzentrum. Die Nacht ist für alle Altersgruppen geeignet und es gibt viele Studentenplätze für die Studenten der beiden Universitäten.



Personen, die mit York in Verbindung stehen

Viele bemerkenswerte Persönlichkeiten haben sich in York niedergelassen. Die derzeit wohl berühmteste lebende Bewohnerin der Stadt ist die Schauspielerin Dame Judi Dench. Ebenfalls ansässig ist der Fernsehkoch (und Tänzer) James Martin

Einzelpersonen

  • Mark Addy (geb. 1964) (Schauspieler)
  • Alcuin (ca. 735-804) (christlicher Gelehrter)
  • Kate Atkinson (geb. 1951) (Autorin)
  • WH Auden (1907–1973) (Dichter)
  • Victoria Bage (1942-2003) (Modekette Sarah Coggles)
  • John Barry (geb. 1933) (Komponist)
  • Edward Bairstow (1847–1956) (Münsterorganist)
  • David Bradley (geb. 1942) (Schauspieler)
  • Michael Burns (Schauspieler)
  • Vincent Cable (geb. 1943) (Politiker)
  • Margaret Clitherow gest. 1586 (katholische Märtyrerin)
  • Konstantin der Große (272-337) (Kaiser von Rom)
  • Judi Dench (geb. 1934) (Schauspielerin)
  • Frank Dobson (geb. 1940) (Politiker)
  • Keith Drinkel (geb. 1944) (Schauspieler)
  • John Earle (ca. 1601–1665) (Geistlicher und Autor)
  • William Etty (1787–1849) (Maler)
  • Guy Fawkes (1570–1606) (katholischer Verschwörer, der an der Schießpulver-Verschwörung beteiligt war)
  • John Flaxman (1755–1826) (Bildhauer und Zeichner)
  • Dustin Gee (1942–1986) (Komiker, eine Hälfte des Duos mit Les Dennis)
  • Harry Gration (BBC Yorkshire Nachrichtenmoderator)
  • Mark Herman (Filmregisseur)
  • Christopher Hill (1912–2003) (marxistischer Historiker)
  • Frankie Howerd (1917–1992) (Komödienschauspieler)
  • George Hudson (1800-1871) (Eisenbahnpionier, Bürgermeister von York und Abgeordneter)
  • Ivar der Knochenlose (794-872) (Wikingerhäuptling)
  • Sheelagh Kelly (Autor)
  • Steve McClaren (geb. 1961) (Fußballmanager)
  • Francis Mason (1799–1874) (amerikanischer Missionar)
  • Thomas Morton (1564–1659) (Geistlicher)
  • Xavier Pick (geb. 1972) (Künstler)
  • Benjamin Seebohm Rowntree (1871–1954) (Schokoladenunternehmer und Sozialreformer)
  • Joseph Rowntree (1836–1925) (Schokoladenunternehmer und Philanthrop)
  • Laura Sayers (geb. 1978) (Assistant Producer in der Scott Mills Show, kleine Berühmtheit)
  • John Sentamu (geb. 1949) (Erzbischof von York)
  • Siward, Earl of Northumbria (gest. 1055) (Armeekommandeur)
  • John Snow (1813–1858) (Pionier der Epidemiologie und Anästhesie)
  • Silvanus P. Thompson (1851–1916) (Autor und Elektroingenieur )
  • William Hepworth Thompson (1810–1886) (Klassiker)
  • Henry Scott Tuke (1858–1929) (Maler)
  • James Hack Tuke (1819–1896) (Aktivist für Hungerhilfe und Sozialreform in Irland)
  • William Tuke (1732–1822), Henry Tuke (1755–1814), Samuel Tuke (1784–1857) und Daniel Hack Tuke (1827–1895) (Aktivisten für die humane Behandlung von Geisteskranken)
  • Annie Waller (Autorin)
  • Steve Webster MBE (Zehnfacher Seitenwagen-Weltmeister)
  • Rick Witter (geb. 1972) (Sänger der lokalen Band Shed Seven)

Gruppen

  • Farrah (Indie-Pop/Rock-Gruppe)
  • The Guard (Powerpop/Rock-Band der 1980er)
  • Die Stimmung (1980er Band)
  • Die Rothäute
  • Shed Seven (Indie-Rock-Gruppe)
  • St. Christopher (Band) (Indiepop-Gruppe)
  • Seltsame Tage (Band) (1980er Band)
  • Zoot and the Roots (Band aus den 1980er Jahren)

Mitglieder der königlichen Familie

  • Herzog von York
  • Prinz Andrew, Herzog von York
  • Prinzessin Beatrice von York
  • Prinzessin Eugenie von York

Quäkerengagement in der Stadt

  St. Williams College in der Nähe des Münsters   Vergrößern St. Williams College in der Nähe des Münsters

York hat eine lange Verbindung mit der Religiöse Gesellschaft der Freunde . Die in York geborenen Quäker-Schokoladenunternehmer und Sozialreformer Joseph Rowntree und Benjamin Seebohm Rowntree haben die Stadt sowohl durch ihre Geschäftsinteressen als auch durch ihre Philanthropie nachhaltig geprägt. Sie bauten das Dorf New Earswick, um ihren Mitarbeitern qualitativ hochwertigen und erschwinglichen Wohnraum zu bieten. Sie gründeten auch zwei Quäkerschulen, die Bootham School und The Mount, und trugen zum großen Teil zum Bau von bei Öffentliche Bibliothek von York und die Schaffung von Rowntree Park. Die vier Rowntree-Trusts, die aus den Vermächtnissen von Rowntree finanziert werden, haben ihren Sitz in York.

Der Rückzug ist eine große Quäker-Psychiatrie im Osten der Stadt außerhalb der Stadtmauern. Es wurde 1796 von William Tuke gegründet; Im Laufe des nächsten Jahrhunderts widmeten sich auch sein Sohn Henry Tuke, sein Enkel Samuel Tuke und sein Urenkel Daniel Hack Tuke der Reform der psychischen Gesundheit, setzten die Reform von The Retreat fort und veröffentlichten eine Reihe von Arbeiten zu diesem Thema. Ein weiterer bemerkenswerter Yorker Quäker war der Bildhauer Austin Wright.

Stadtgebiete und umliegende Dörfer

  Lendal Tower am Fluss Ouse, 2006 als Eigentum zum Verkauf angeboten   Vergrößern Lendal Tower am Fluss Ouse, 2006 als Eigentum zum Verkauf angeboten  Barkers Tower auf der Ouse an der Lendal Bridge.   Vergrößern Barkers Tower auf der Ouse an der Lendal Bridge.
  • Acaster Malbis, Acomb, Askham Bryan, Askham Richard
  • Bishopthorpe, Bootham
  • Cawood, Clifton, Copmanthorpe, Crockey Hill
  • Deighton
  • Derwenthorpe (vorgeschlagenes neues Dorf)
  • Dringhäuser
  • Dunnington
  • Elvington
  • Escrick
  • Fishergate, Fulford
  • Die Haine
  • Haxby, Heslington, Hessay, Heworth, Holgate, Holtby, Huntington
  • Kexby, Knapton
  • Layerthorpe
  • Middlethorpe, Moor End, Murton
  • Naburn, Nether Poppleton, New Earswick
  • Osbaldwick
  • Rawcliffe, Rufforth
  • Skelton, Stockton-on-the-Forest, Strensall, Südufer
  • Tang Hall, Towthorpe
  • Oberes Poppleton
  • West Huntington, Wheldrake, Wigginton, Woodthorpe