In der mikroökonomischen Theorie versucht das ursprünglich von Antoine Augustin Cournot entwickelte (1838 in einem Buch veröffentlichte) und dreißig Jahre später von Alfred Marshall allgemein publizierte Wirtschaftsmodell von Angebot und Nachfrage des partiellen Gleichgewichts, Änderungen des Preises und der Menge von zu beschreiben, zu erklären und vorherzusagen Waren im Wettbewerb verkauft
Das Haushaltseinkommen in den Vereinigten Staaten ist ein Maß für das Privatvermögen, das üblicherweise von der Regierung der Vereinigten Staaten und privaten Institutionen verwendet wird. Zur Messung des Einkommens eines Haushalts werden die Vorsteuereinkommen aller Einwohner über 15 Jahren zusammengerechnet.
Als Sozialwissenschaft untersucht die Wirtschaftswissenschaft die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Ressourcen. Das Wort „Ökonomie“ leitet sich von den griechischen Wörtern οἶκος [oikos] ab, was „Familie, Haushalt, Nachlass“ bedeutet, und νόμος [nomos] oder „ Sitte, Gesetz' und bedeutet daher wörtlich 'Haushaltsführung' oder 'Staatsführung'.
Ökonomische Ungleichheit bezieht sich auf Ungleichheiten in der Verteilung von Wirtschaftsvermögen und Einkommen. Der Begriff bezieht sich typischerweise auf die Ungleichheit zwischen Einzelpersonen und Gruppen innerhalb einer Gesellschaft, kann sich aber auch auf die Ungleichheit zwischen Nationen beziehen.
Merkantilismus ist eine Wirtschaftstheorie, die besagt, dass der Wohlstand einer Nation von ihrer Kapitalversorgung abhängt und dass das globale Handelsvolumen „unveränderlich“ ist. Das Kapital, repräsentiert durch Barren (Gold oder Silber), die vom Staat gehalten werden, wird am besten durch eine positive Handelsbilanz mit anderen Nationen (Exporte über Importe) erhöht.
Das Bretton-Woods-System der internationalen Währungsverwaltung legte die Regeln für Handels- und Finanzbeziehungen zwischen den großen Industriestaaten der Welt fest.
Globalisierung oder Globalisierung ist ein Überbegriff für eine komplexe Reihe wirtschaftlicher, sozialer, technologischer, kultureller und politischer Veränderungen, die als zunehmende gegenseitige Abhängigkeit, Integration und Interaktion zwischen Menschen und Unternehmen an unterschiedlichen Standorten angesehen werden.
Der Goldstandard ist ein Währungssystem, in dem die ökonomische Standardrechnungseinheit ein festes Gewicht von Gold und allem ist
Der Mindestlohn ist der Mindeststunden-, Tages- oder Monatslohn, der an Angestellte oder Arbeiter gezahlt werden muss. Jedes Land legt seine eigenen Mindestlohngesetze und -vorschriften fest, und mehr als 90 % aller Länder haben eine Art Mindestlohngesetzgebung. Das erste nationale Mindestlohngesetz wurde von der Regierung von erlassen
Rev. Thomas Robert Malthus, FRS (13. Februar 1766 - 23. Dezember 1834), normalerweise bekannt als Thomas Malthus, obwohl er es vorzog, als 'Robert Malthus' bekannt zu sein, war ein
Die Wirtschaft Afrikas besteht aus dem Handel, der Industrie und den Ressourcen der Völker Afrikas. Im Juli 2005 lebten ungefähr 887 Millionen Menschen in 54 verschiedenen Bundesstaaten.
Die Weltbankgruppe ist eine Gruppe von fünf internationalen Organisationen, die für die Bereitstellung von Finanzmitteln und Beratung für Länder zum Zwecke der wirtschaftlichen Entwicklung und Beseitigung verantwortlich sind
John Maynard Keynes, 1. Baron Keynes, CB (ausgesprochen „canes“, IPA /keɪnz/) (5. Juni 1883 – 21. April 1946) war ein britischer Ökonom, dessen Ideen, Keynesianische Ökonomie genannt, einen großen Einfluss auf die moderne Wirtschafts- und Politiktheorie hatten sowie auf die Finanzpolitik vieler Regierungen.
Adam Smith, FRSE, (getauft und wahrscheinlich geboren am 5. Juni 1723 OS (16. Juni N.S.) – 17. Juli 1790) war ein
Die Welthandelsorganisation (WTO, französisch: Organisation mondiale du commerce, spanisch: Organización Mundial del Comercio) ist eine internationale, multilaterale Organisation, die die Regeln für das globale Handelssystem festlegt und Streitigkeiten zwischen ihren Mitgliedstaaten schlichtet; alle sind Unterzeichner der etwa 30 Vereinbarungen.
Die Wirtschaft der Irokesen konzentrierte sich ursprünglich auf die kommunale Produktion und kombinierte Elemente sowohl des Gartenbaus als auch des Jäger-Sammler-Systems. Die Stämme der Irokesen-Konföderation und andere nördliche Irokesen sprechende Völker, einschließlich der Huronen, lebten in der Region, einschließlich des heutigen Bundesstaates New York und der
Die Wirtschaft der Republik Irland ist modern, relativ klein und vom Handel abhängig, mit einem Wachstum von durchschnittlich robusten 10 % in den Jahren 1995–2000.
Die Wirtschaft Indiens ist gemessen an der Kaufkraftparität (KKP) die viertgrößte der Welt mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 3,611 Billionen US-Dollar. Beim Einmessen
Pakistan ist ein Entwicklungsland mit der sechstgrößten Bevölkerung der Welt und einer seit der Rezession im Jahr 1951 konstant positiven Wirtschaftswachstumsrate.
Die Wirtschaft Schottlands ist eng mit dem Rest Europas verbunden und im Wesentlichen eine gemischte Wirtschaft. Schottland hat das drittgrößte Pro-Kopf-BIP von allen Teilen der Welt