Weltweites Netz

Das World Wide Web ('WWW' oder einfach das 'Web') ist ein System aus miteinander verknüpften Hypertext-Dokumenten, das über das Internet läuft. Mit einem Webbrowser betrachtet ein Benutzer Webseiten, die Text, Bilder und andere Multimedia-Inhalte enthalten können, und navigiert zwischen ihnen mithilfe von Hyperlinks.

Spyware

Spyware ist Computersoftware, die persönliche Informationen über Benutzer ohne deren ausdrückliche Zustimmung sammelt. Der Begriff, der 1995 geprägt, aber in den nächsten fünf Jahren nicht mehr weit verbreitet war, wird oft synonym mit Adware und Malware (Software, die entwickelt wurde, um einen Computer zu infiltrieren und zu beschädigen) verwendet.

Napster

Napster ist ein Online-Musikdienst, der ursprünglich ein Filesharing-Dienst war, der von Shawn Fanning entwickelt wurde. Napster war der erste weit verbreitete Peer-to-Peer- (oder P2P-) Musik-Sharing-Dienst und hatte einen großen Einfluss darauf, wie die Menschen ihn nutzten

GNU/Linux-Namenskontroverse

GNU/Linux ist der Begriff, der von der Free Software Foundation (FSF), ihrem Gründer Richard Stallman und ihren Unterstützern für Betriebssysteme gefördert wird, die die FSF enthalten

Alle Ihre Basis gehören uns

„All your base arerove to us“ (oft zu „All your base“ oder einfach AYB abgekürzt) ist ein „englischer“ Satz, der 2001 und 2002 ein Internetphänomen auslöste. Der Text stammt aus der Eröffnungssequenz der Engländer Version von 1989

GNU

GNU ( ausgesprochen /gnu/ ) ist ein freies Betriebssystem, das aus einem Kernel, Bibliotheken, Systemdienstprogrammen, Compilern und Endbenutzeranwendungen besteht.

HTTP-Cookie

HTTP-Cookies, manchmal auch als Web-Cookies oder einfach nur Cookies bezeichnet, sind Textpakete, die von einem Server an einen Webbrowser gesendet und dann jedes Mal, wenn er auf diesen Server zugreift, vom Browser unverändert zurückgesendet werden.

Aggregator

Ein Aggregator oder News-Aggregator oder Feed-Reader ist eine Client-Software, die einen Web-Feed verwendet, um syndizierte Webinhalte wie Weblogs abzurufen,

Wikimedia-Stiftung

Die Wikimedia Foundation, Inc. ist die Dachorganisation von Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Podcast

Ein Podcast ist eine Multimediadatei, die mithilfe von Syndication-Feeds über das Internet zur Wiedergabe auf Mobilgeräten und PCs verbreitet wird.

Google

Google, Inc. (NASDAQ: GOOG und LSE: GGEA) ist eine amerikanische Aktiengesellschaft und Suchmaschine, die erstmals am 7. September 1998 als Privatunternehmen gegründet wurde.

Phishing

In der Computertechnik ist Phishing eine kriminelle Aktivität, die Social-Engineering-Techniken verwendet. Phisher versuchen, auf betrügerische Weise vertrauliche Informationen wie Passwörter und Kreditkartendaten zu erlangen, indem sie sich in einer elektronischen Kommunikation als vertrauenswürdige Person oder Unternehmen ausgeben.

Open Source

Open Source beschreibt Praktiken in Produktion und Entwicklung, die den Zugang zu den Quellmaterialien des Endprodukts – typischerweise ihrem Quellcode – fördern. Einige betrachten es als Philosophie, andere als pragmatische Methodik.

Wikisource

Wikisource – The Free Library – ist ein Wikimedia-Projekt zum Aufbau einer kostenlosen Wiki-Bibliothek mit Quelltexten, zusammen mit Übersetzungen in jede Sprache und anderen unterstützenden Materialien.

Wikinews

Wikinews ist eine kostenlose Nachrichtenquelle Wiki und ein Projekt der Wikimedia Foundation. Wikinews ermöglicht es jedem, Neuigkeiten zu einer Vielzahl von Themen zu melden. Seine Mission, wie auf der Hauptseite der englischen Version seiner Website angegeben, besteht darin, „ein vielfältiges Umfeld zu schaffen, in dem Bürgerjournalisten unabhängig über eine Vielzahl aktueller Ereignisse berichten können“.

Wikipedia

Wikipedia ist ein mehrsprachiges, webbasiertes Enzyklopädie-Projekt mit freien Inhalten. Der Name ist ein Kunstwort aus den Wörtern Wiki und Enzyklopädie.