Haupt >> Geschäft >> Tourismus

Tourismus

'Tourist' leitet hier weiter; für das Album von Athlete siehe Tourist (Album)
Für das Roxette-Album siehe Tourismus (Album)
Für das Saint-Germain-Album siehe Tourist (Saint-Germain-Album)
Für die Rockgruppe der 1970er Jahre siehe The Tourists


  Touristen auf der Insel Oahu, Hawaii   Vergrößern Touristen auf der Insel Oahu, Hawaii

Tourismus ist der Akt der Reise für überwiegend Erholungszwecke oder Freizeit Zwecke und bezieht sich auch auf die Erbringung von Dienstleistungen zur Unterstützung dieses Gesetzes. Nach Angaben der Welttourismusorganisation Touristen sind Personen, die „aus Freizeit-, Geschäfts- und anderen Gründen, die nicht mit der Ausübung einer von dem besuchten Ort aus entgeltlichen Tätigkeit zusammenhängen, an Orte außerhalb ihrer gewohnten Umgebung reisen und sich dort höchstens ein Jahr lang aufhalten“. Die Entfernung zwischen einem Herkunftsort und einem touristischen Ziel ist für diese Definition unerheblich. Der Tourismus ist zu einer äußerst beliebten, globalen Aktivität geworden. Im Jahr 2004 gab es über 763 Millionen internationale Touristenankünfte.

Als Dienstleistungsbranche hat der Tourismus zahlreiche materielle und immaterielle Elemente. Zu den wichtigsten materiellen Elementen gehören Transport , Unterkunft und andere Komponenten eines Gastgewerbes. Wichtige immaterielle Elemente beziehen sich auf den Zweck oder die Motivation, Tourist zu werden, wie Ruhe, Entspannung, die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und andere Kulturen kennenzulernen, oder einfach etwas anderes zu tun und ein Abenteuer zu erleben.



Der Tourismus ist für viele Länder aufgrund des Einkommens, das durch den Konsum von Waren und Dienstleistungen durch Touristen generiert wird, der Steuern, die auf Unternehmen in der Tourismusbranche erhoben werden, und der Möglichkeit für Beschäftigung und wirtschaftlichen Aufstieg durch die Arbeit in der Branche von entscheidender Bedeutung. Aus diesen Gründen fördern NGOs und Regierungsbehörden manchmal eine bestimmte Region als Reiseziel und unterstützen die Entwicklung einer Tourismusindustrie in diesem Gebiet. Das gegenwärtige Phänomen des Massentourismus kann manchmal zu einer Überentwicklung führen, alternative Formen des Tourismus wie Ökotourismus versuchen jedoch, solche Folgen zu vermeiden, indem sie den Tourismus auf nachhaltige Weise betreiben.

Die Bedingungen Tourismus und reisen werden manchmal synonym verwendet. Reisen hat in diesem Zusammenhang eine ähnliche Definition wie Tourismus, impliziert aber eine zielgerichtetere Reise. Die Bedingungen Tourismus und Tourist werden manchmal abwertend verwendet, um ein oberflächliches Interesse an den von Touristen besuchten Kulturen oder Orten zu implizieren.

Definition, Klassifizierung und Voraussetzungen

Allgemeine Definition

Eine der frühesten Definitionen des Tourismus stammt vom österreichischen Wirtschaftswissenschaftler Hermann von Schullard aus dem Jahr 1910, der ihn definierte als „Summe von Akteuren, hauptsächlich wirtschaftlicher Art, die sich direkt auf die Einreise, den Aufenthalt und die Bewegung von Ausländern im In- und Ausland beziehen außerhalb eines bestimmten Landes, einer Stadt oder einer Region.'

Hunziker und Krapf definierten 1941 Tourismus als „die Summe der Phänomene und Zusammenhänge, die sich aus Reisen und Aufenthalten von Nichtansässigen ergeben, soweit sie nicht zu einem dauerhaften Aufenthalt führen und mit keiner Erwerbstätigkeit verbunden sind“.

1976 definierte die Tourism Society of England es als 'Tourismus ist die vorübergehende, kurzfristige Bewegung von Menschen an einen Bestimmungsort außerhalb der Orte, an denen sie normalerweise leben und arbeiten, und ihrer Aktivitäten während des Aufenthalts an jedem Bestimmungsort. Er umfasst Bewegungen für alle Zwecke.'

1981 definierte die International Association of Scientific Experts in Tourism den Tourismus in Bezug auf bestimmte Aktivitäten, die nach eigener Wahl ausgewählt und außerhalb der häuslichen Umgebung durchgeführt werden.

Definition der Vereinten Nationen

Die Vereinten Nationen haben 1994 in ihren Empfehlungen zur Tourismusstatistik 3 Formen des Tourismus wie folgt klassifiziert:

  1. Inlandstourismus, an dem Einwohner des jeweiligen Landes beteiligt sind, die nur innerhalb dieses Landes reisen;
  2. Einreisetourismus, an dem Nichtansässige beteiligt sind, die in das jeweilige Land reisen;
  3. Auslandstourismus, an dem Einwohner beteiligt sind, die in ein anderes Land reisen.

Die UN hat auch verschiedene Kategorien des Tourismus abgeleitet, indem sie die 3 Grundformen des Tourismus kombiniert hat:

  1. Inlandstourismus, der den Inlandstourismus und den Einreisetourismus umfasst;
  2. Nationaler Tourismus, der Inlandstourismus und Auslandstourismus umfasst;
  3. Internationaler Tourismus, der aus Inbound-Tourismus und Outbound-Tourismus besteht.

Voraussetzungen des Tourismus

Bevor Menschen Tourismus erleben können, benötigen sie normalerweise mindestens:

  1. verfügbares Einkommen, d. h. Geld, das für nicht lebensnotwendige Dinge ausgegeben werden kann
  2. Freizeit
  3. Tourismus Infrastruktur , wie Transport und Unterkunft

Einzeln ausreichend die Gesundheit ist auch eine Bedingung, und natürlich die Lust am Reisen. Darüber hinaus bestehen in einigen Ländern gesetzliche Reisebeschränkungen, insbesondere im Ausland. Bestimmte Staaten mit starker staatlicher Kontrolle über das Leben ihrer Bürger (insbesondere etablierte kommunistische Staaten) können Auslandsreisen nur auf vertrauenswürdige Bürger beschränken. Das Vereinigte Staaten verbietet seinen Bürgern, in einige Länder zu reisen, zum Beispiel Kuba .

Geschichte

  Strände machen beliebte Touristenorte.   Vergrößern Strände machen beliebte Touristenorte.

Wohlhabende Menschen sind schon immer in ferne Teile der Welt gereist, um großartige Gebäude oder andere Kunstwerke zu sehen, neue Sprachen zu lernen, neue Kulturen kennenzulernen oder neue Gerichte zu probieren. Schon zur Zeit der Römischen Republik waren Orte wie Baiae beliebte Küstenorte der Reichen.

Die Bedingungen Tourist und Tourismus wurden erstmals 1937 von der als offizielle Bezeichnung verwendet Liga der Nationen . Tourismus wurde definiert als Personen, die länger als 24 Stunden ins Ausland reisten.

Gesundheitstourismus & Freizeitreisen

  Ansicht von Machu Picchu, Peru   Vergrößern Sicht von Machu Picchu , Peru

Die Geschichte des europäischen Tourismus geht vielleicht auf die mittelalterliche Wallfahrt zurück. Obwohl hauptsächlich aus religiösen Gründen unternommen, sahen die Pilger in den Canterbury Tales die Erfahrung ganz klar als eine Art Urlaub (der Begriff selbst leitet sich vom „heiligen Tag“ und den damit verbundenen Freizeitaktivitäten ab). Pilgerfahrten schufen eine Vielzahl von touristischen Aspekten, die noch immer existieren - das Mitbringen von Souvenirs, das Erhalten von Krediten bei ausländischen Banken (im Mittelalter unter Nutzung internationaler Netzwerke, die von Juden und Langobarden gegründet wurden) und die Nutzung des verfügbaren Platzes auf bestehenden Transportmitteln (wie z mittelalterlicher englischer Weinschiffe, die von Pilgern nach Santiago de Compostela nach Vigo gefahren wurden). Pilgerfahrten sind im modernen Tourismus nach wie vor wichtig – etwa nach Lourdes oder Knock in Irland. Aber es gibt moderne Äquivalente – Graceland und das Grab von Jim Morrison auf dem Friedhof Père Lachaise.

Während des 17. Jahrhunderts wurde es in England Mode, eine Grand Tour zu unternehmen. Die Söhne des Adels und des Adels wurden als Bildungserlebnis auf eine ausgedehnte Tournee durch Europa geschickt. Das achtzehnte Jahrhundert war das goldene Zeitalter der Grand Tour, und viele der modischen Besucher wurden von Pompeo Batoni in Rom gemalt. Ein modernes Äquivalent zur Grand Tour ist das Phänomen der Rucksackreisenden, aber auch Kulturreisen, wie sie Swann-Hellenic anbietet, sind wichtig.

Gesundheitstourismus hat es schon immer gegeben, aber erst im 18. Jahrhundert gewann er an Bedeutung. In England wurde es mit Spas in Verbindung gebracht, Orte mit angeblich gesundheitsförderndem Mineralwasser, die Krankheiten von Gicht bis zu Lebererkrankungen und Bronchitis behandelten. Bath war der angesagteste Ferienort, aber unter anderem Buxton, Harrogate und Tunbridge Wells blühten ebenfalls auf. Natürlich besuchten die Menschen diese Orte für die Bälle und andere Unterhaltungen ebenso wie „die Gewässer“. Continental Spas wie Karlsbad zogen im 19. Jahrhundert viele modische Reisende an.

Man könnte argumentieren, dass Großbritannien die Heimat des Badeurlaubs war. Bei Reisen an die Küste folgte die Bevölkerung den Fußstapfen des Königshauses. König George III besuchte Weymouth regelmäßig, wenn er sich in einem schlechten Gesundheitszustand befand. Zu dieser Zeit argumentierten eine Reihe von Ärzten über die Vorteile des Badens im Meerwasser, und das Baden im Meer als weit verbreitete Praxis wurde durch den Prinzregenten (später George IV) populär gemacht, der häufig dort war Brighton für diesen Zweck.

  Die Colca-Schlucht in Arequipa, Peru   Vergrößern Die Colca-Schlucht in Arequipa, Peru

Freizeitreisen waren damit verbunden Industrialisierung von Vereinigtes Königreich – das erste europäische Land, das die Freizeit der wachsenden Industriebevölkerung fördert. Dies betraf zunächst die Eigentümer der Produktionsmaschinen, die Wirtschaftsoligarchie, die Fabrikbesitzer und die Händler. Diese bildeten die neue Mittelschicht. Cox & Kings war das erste offizielle Reiseunternehmen, das 1758 gegründet wurde. Später konnte die Arbeiterklasse die Freizeit nutzen.

Der britische Ursprung dieser neuen Industrie spiegelt sich in vielen Ortsnamen wider. In Nizza, einem der ersten und etabliertesten Ferienorte an der Côte d’Azur, ist die lange Strandpromenade bis heute als die bekannt Promenade des Englischen ; In vielen anderen historischen Ferienorten in Kontinentaleuropa tragen alteingesessene Palasthotels Namen wie das Hotel Bristol , das Hotel Carlton oder der Hotel Majestic - was die Dominanz von widerspiegelt Englisch Kunden.

Wintertourismus

Der Wintersport wurde weitgehend von den britischen Freizeitklassen erfunden, zunächst bei der schweizerisch Dorf Zermatt (Wallis) und St. Moritz im Jahr 1864. Die ersten Pauschal-Wintersportferien fanden 1902 in Adelboden in der Schweiz statt. Wintersport war eine natürliche Antwort für eine gemütliche Klasse, die in der kältesten Jahreszeit nach Unterhaltung suchte.

Der organisierte Sport war in Großbritannien gut etabliert, bevor er andere Länder erreichte. Das Vokabular des Sports zeugt davon: Rugby , Fußball , und Boxen stammen alle aus Großbritannien, und sogar Tennis , ursprünglich ein französischer Sport, wurde von den Briten formalisiert und kodifiziert, die im 19. Jahrhundert in Wimbledon die erste nationale Meisterschaft ausrichteten.

Massenreisen

Massenreisen konnte sich nur mit zwei entscheidenden Merkmalen entwickeln:

  1. Verbesserungen in der Technologie ermöglichten die Transport von vielen Menschen in kurzer Zeit zu Orten von Freizeitinteresse, und
  2. Immer mehr Menschen begannen, die Vorteile der Freizeit zu genießen.
  Touristen am Trevi-Brunnen, Rom, Italien.   Vergrößern Touristen am Trevi-Brunnen, Rom , Italien .  Corcovado Hill in Rio de Janeiro, Brasilien mit Jesus Christus der Erlöser-Statue   Vergrößern Corcovado-Hügel ein Rio de Janeiro , Brasilien mit Jesus Christus der Erlöser-Statue  Die Nueve de Julio Avenue, die Welt's widest street, in Buenos Aires, Argentina.   Vergrößern Die Nueve de Julio Avenue, die breiteste Straße der Welt, in Buenos Aires , Argentinien .

Der Pionier des modernen Massentourismus war Thomas Cook, der am 5. Juli 1841 die erste Pauschalreise der Geschichte organisierte. Er veranlasste die Bahngesellschaft, einen Schilling pro Person für eine Gruppe von 570 Abstinenzkämpfern abzurechnen Leicester zu einer Kundgebung im elf Meilen entfernten Loughborough. Cook erhielt einen Anteil an den Fahrpreisen, die den Fahrgästen tatsächlich in Rechnung gestellt wurden, da die Fahrkarten als rechtsgültige Verträge zwischen Unternehmen und Fahrgast nicht zu seinem eigenen Preis hätten ausgestellt werden können. Es hatte schon früher Ausflüge mit der Bahn gegeben, aber dieser beinhaltete den Eintritt zu einer Unterhaltung, die auf einem privaten Gelände stattfand, Bahntickets und Verpflegung für die Zugfahrt. Cook erkannte sofort das Potenzial eines praktischen Urlaubsprodukts „von der Stange“, bei dem alles in einem Preis enthalten war. Er organisierte Pakete inklusive Unterkunft für die Weltausstellung und leistete anschließend Pionierarbeit für Pauschalreisen sowohl in Großbritannien (insbesondere in Schottland) als auch auf dem europäischen Kontinent (wo Paris und die Alpen die beliebtesten Reiseziele waren).

Ihm folgten bald andere (die Polytechnic Touring Association, Dean and Dawson usw.), mit dem Ergebnis, dass sich die Tourismusindustrie im späten viktorianischen Großbritannien schnell entwickelte. Getragen wurde sie zunächst von der wachsenden Mittelschicht, die von ihrer Arbeit freigestellt wurde und sich den Luxus des Reisens und eventuell sogar des zeitweiligen Aufenthaltes in Pensionen leisten konnte.

Das Bank Holidays Act 1871 führte ein gesetzliches Recht für Arbeitnehmer ein, Urlaub zu nehmen, auch wenn sie zu diesem Zeitpunkt nicht bezahlt wurden. Bis zum letzten Viertel des 19. Jahrhunderts hatte sich die Tradition der Feiertage der Arbeiterklasse in Großbritannien fest etabliert. Diese konzentrierten sich weitgehend auf die Badeorte.

Die Ausbreitung des Eisenbahnnetzes im 19. Jahrhundert führte zum Wachstum der britischen Küstenstädte, indem sie in die Nähe der städtischen Zentren Großbritanniens gebracht wurden. Blackpool wurde durch den Bau einer Linie nach Fleetwood geschaffen, und einige Ferienorte wurden von den Eisenbahngesellschaften selbst gefördert - Morecambe von der Midland Railway und Cleethorpes von der Great Central Railway. Andere Resorts waren Scarborough in Yorkshire, das Leeds und Bradford bedient; Weston-super-Mare in Somerset, Catering für die Einwohner von Bristol; und Skegness, gefördert von den Bewohnern der industriellen East Midlands. Die Cockneys von London strömten hauptsächlich nach Southend-on-Sea Themse Steamer und die Ferienorte an der Südküste wie Broadstairs, Brighton , und Eastbourne waren nur eine Zugfahrt entfernt, mit anderen weiter entfernten wie Bournemouth, Bognor Regis und Weymouth .

Seit einem Jahrhundert häuslich Tourismus war die Norm, wobei Auslandsreisen den Reichen oder Kulturinteressierten vorbehalten waren. Eine Reihe von Reisezielen im Landesinneren, wie der englische Lake District und Snowdonia appellierte an diejenigen, die die Landschaft und die schöne Landschaft mochten. Das Ferienlager begann in den 1930er Jahren zu erscheinen, aber dieses Phänomen breitete sich in der Nachkriegszeit wirklich aus. Butlins und Pontins setzten diesen Trend, aber ihre Popularität schwand mit dem Aufkommen von Auslandspauschalreisen und dem zunehmenden Komfort, an den sich die Besucher zu Hause gewöhnten. Gegen Ende des 20. Jahrhundert Dieser Markt wurde durch die gehobenen Resorts im Landesinneren des niederländischen Unternehmens Center Parcs wiederbelebt.

Cox & Co, der Vorfahre von Cox & Kings, existierte ab 1758 und war weitgehend mit den Reisevorbereitungen für die britische Armee verbunden, die im Empire diente. Als „Agenten“ für verschiedene Regimenter organisierten sie die Bezahlung, Verpflegung, Kleidung und Reisevorbereitungen für Angehörige der Streitkräfte. Ihr Filialnetz umfasste im 19. Jahrhundert eine Bank- und auch eine Reiseabteilung. Das Unternehmen engagierte sich stark in Angelegenheiten in Indien und seine Schifffahrtsagentur hatte Niederlassungen in Frankreich und im Nahen Osten.

Andere Phänomene, die zur Entwicklung der Reisebranche beitrugen, waren bezahlter Urlaub:

  • 1,5 Millionen Arbeiter in Großbritannien hatten bis 1925 bezahlten Urlaub
  • 11 Millionen bis 1939 (30 % der Bevölkerung in Familien mit bezahltem Urlaub)

Außerhalb Großbritanniens

In dem Hirsch , der erste große Badeort im europäischen Stil, war Atlantic City, New Jersey.

In Kontinentaleuropa gehörten zu den frühen Ferienorten Ostende (für die Menschen aus Brüssel ) und Boulogne-sur-Mer (Pas-de-Calais) und Deauville (Calvados) (für Pariser ).

Internationaler Massentourismus

Die zunehmende Geschwindigkeit auf Eisenbahnen bedeutete, dass sich die Tourismusbranche international entwickeln konnte.

Dazu kommt die Entwicklung der Seefahrt. Bis 1901 stieg die Zahl der Menschen, die die Englisch-Kanal von England nach Frankreich oder Belgien hatte 0,5 Millionen pro Jahr überschritten. Reedereien waren bestrebt, ungenutzten Kabinenraum zu füllen. Zum Beispiel stellte P&O fest, dass die Mehrheit ihrer Passagiere für Indien und den Fernen Osten in Marseille an Bord gingen. Folglich vermarkteten sie Ferien auf der Grundlage von Seereisen von London nach Lissabon und Gibraltar. Andere Unternehmen lenkten ihre älteren Schiffe um, um in den Sommermonaten Kreuzfahrten durchzuführen.

  Sidon Sea Castle, Sidon im Libanon   Vergrößern Sidon Sea Castle, Sidon in Libanon   Ein Blick auf den Nationalpark Torres del Paine in Chile   Vergrößern Ein Blick auf den Nationalpark Torres del Paine in Chili

Das eigentliche Zeitalter des internationalen Massenverkehrs begann jedoch mit dem Wachstum des Luftverkehrs nach dem Zweiten Weltkrieg. In der unmittelbaren Nachkriegszeit gab es einen Überschuss an Transportflugzeugen, wie die beliebte und zuverlässige Douglas Dakota, und eine Reihe ehemaliger Militärpiloten, die bereit waren, sie zu fliegen. Sie standen für Charterflüge zur Verfügung und Reiseveranstalter begannen, sie für europäische Ziele wie Paris und Ostende einzusetzen.

Vladimir Raitz leistete Pionierarbeit im modernen Pauschaltourismus, als er am 20. Mai 1950 mit seinem neu gegründeten Unternehmen Horizon einen zweiwöchigen Urlaub auf Korsika organisierte. Für einen All-Inclusive-Preis von 32,10 £ konnten Urlauber unter Zeltplanen schlafen, lokale Weine probieren und zweimal am Tag eine Mahlzeit mit Fleisch essen – dies war aufgrund der anhaltenden Sparmaßnahmen im Vereinigten Königreich der Nachkriegszeit besonders attraktiv. Innerhalb von zehn Jahren hatte sein Unternehmen mit dem Massentourismus nach Palma (1952), Lourdes (1953), Costa Brava (1954), Sardinien (1954), Menorca (1955), Porto (1956), Costa Blanca (1957) und Costa del begonnen Sol (1959).

Doch erst mit Billigflugreisen in Kombination mit Pauschalreisen entwickelte sich der internationale Massentourismus. Die Einführung eines internationalen Systems zur Luftverkehrsregulierung nach dem Krieg war ein weiterer wichtiger Faktor. Die bilateralen Abkommen, die das Herzstück des Systems bildeten, legten Sitzplatzpreise fest, und die Fluggesellschaften konnten keine Blöcke leerer Sitzplätze auf nicht ausgelasteten Flügen durch Preisnachlässe füllen. Aber wenn sie von einem Reiseveranstalter gekauft und im Preis eines Inklusiv-Urlaubspakets versteckt wurden, wäre es schwierig zu beweisen, dass eine Rabattierung stattgefunden hat - obwohl es offensichtlich war, dass sie stattgefunden hat! Dies war der Ursprung der modernen Massenpauschalreise.

Diese Entwicklungen fielen mit einer deutlichen Erhöhung des Lebensstandards in Großbritannien zusammen. Ende der 1950er Jahre Harald Macmillan könnte sagen 'so gut hattest du es noch nie'.

Am Ende dieses Jahrzehnts kam es noch zu einer weiteren bedeutenden Entwicklung. Die Abwertung der spanischen Peseta vorgenommen Spanien als besonders attraktives Reiseziel erscheinen. Die günstigen Lebenshaltungskosten lockten immer mehr Besucher an. Der Massentourismus war zeitweise ein ausbeuterischer Prozess, bei dem Reiseveranstalter in einem Land mit hohem Lebensstandard die Entwicklungsmöglichkeiten und niedrigen Betriebskosten in einem Land mit niedrigerem Lebensstandard nutzten. Wie jedoch die Entwicklung vieler Touristengebiete in ehemals armen Teilen der Welt und der damit einhergehende Anstieg des Lebensstandards bezeugen, können beide Parteien bei gleicher Verhandlungsmacht wirtschaftliche Vorteile aus dieser Vereinbarung ziehen.

Spanien und die Balearen wurden zu wichtigen Touristenzielen, und die Entwicklung erreichte wahrscheinlich in den 1980er Jahren ihren Höhepunkt. Gleichzeitig entwickelten britische Reiseveranstalter die Algarve in Portugal . Die anhaltende Suche nach neuen, billigeren Reisezielen verbreitete den Massentourismus auf den griechischen Inseln, Italien , Tunesien , Marokko , Teile der Küste von Truthahn , und neuerdings Kroatien .

Für den Arbeiter, der in größer lebt London , Venedig ist heute fast so zugänglich wie Brighton war vor 100 Jahren. In der Folge erlebte das britische Seebad ab den 1970er Jahren einen deutlichen Niedergang. Einige, wie New Brighton, sind verschwunden. Andere haben sich neu erfunden und richten sich jetzt an Tagesausflügler und den Markt für Wochenendausflüge.

Kürzliche Entwicklungen

  Meistbesuchte Länder im Jahr 2001   Vergrößern Meistbesuchte Länder im Jahr 2001

In den letzten Jahrzehnten gab es im Tourismus einen erkennbaren gehobenen Trend, insbesondere in Europa, wo internationale Kurzreisen an der Tagesordnung sind. Touristen haben ein höheres verfügbares Einkommen und mehr Freizeit. Sie sind auch besser ausgebildet und haben einen anspruchsvolleren Geschmack. In vielen Kreisen besteht jetzt eine Nachfrage nach einem Produkt mit besserer Qualität. Dies hat zu folgenden Trends geführt:

  • Der alte Massenmarkt „Sonne, Meer und Strand“ ist fragmentiert. Die Leute wollen spezialisiertere Versionen davon, wie 'Club 18 -30', ruhigere Resorts mit ausgewählten Hotels, Selbstversorger usw.
  • Die Menschen machen Zweiturlaub in Form von Kurzurlauben/Städtereisen, von britischen und europäischen Städten bis hin zu Landhotels.
  • Es gab ein Wachstum in Nischenmärkten für spezielle Interessen oder Aktivitäten, einschließlich des Wachstums von Zielhotels.

Die Entwicklungen in Technologie und Verkehrsinfrastruktur (insbesondere das Aufkommen von Jumbo-Jets) haben einige Arten von Urlaub in den erschwinglichen Mainstream gebracht:

  • Die Entwicklung eines Massenkreuzfahrt-Urlaubsmarktes.
  • Das Aufkommen erschwinglicher Ferien zu Langstreckenzielen wie Thailand oder Kenia.
  • Das Phänomen der Low-Budget-Airline, die eine neue Generation kleiner Regionalflughäfen nutzt.

Es gab auch Änderungen im Lebensstil, die die derzeitigen Definitionen von Tourismus in Frage stellen könnten. Einige Menschen (insbesondere die über 45-Jährigen und Rentner) nehmen möglicherweise einen touristischen Lebensstil an, leben das ganze Jahr über als Tourist - gehen mehrmals pro Woche auswärts essen, gehen ins Theater, machen Tagesausflüge und gönnen sich mehrmals im Jahr Kurzurlaube.

Vieles davon führt zu Impulskäufen. Dies wird durch den Internetkauf von Tourismusprodukten erleichtert. Einige Standorte bieten jetzt dynamische Verpackungen an, bei denen ein Pauschalpreis für ein maßgeschneidertes Paket angegeben wird, das vom Kunden spontan angefordert wird.

Es gab einige Rückschläge im Tourismus, wie die Anschläge vom 11. September 2001 und terroristische Bedrohungen für Touristenziele wie Bali und europäische Städte. Einige der Touristenziele, darunter die Costa del Sol, die Balearen und Cancún, haben aufgrund von Geschmacksveränderungen an Popularität verloren. In diesem Zusammenhang können die übermäßige Bebauung und Umweltzerstörung, die oft mit dem traditionellen „Sonne- und Strand“-Tourismus verbunden sind, zur Sättigung und dem anschließenden Niedergang eines Reiseziels beitragen. Dies scheint an der spanischen Costa Brava der Fall zu sein, ein Inbegriff für diese Art von Tourismus in den 1960er und 1970er Jahren. Mit nur 11 % der Costa Brava, die jetzt von minderwertiger Entwicklung unberührt sind (Angaben von Greenpeace Spanien), steht das Reiseziel nun vor einer Krise in seiner Tourismusbranche.

Nachhaltiger Tourismus wird immer beliebter, da die Menschen allmählich erkennen, welche verheerenden Auswirkungen der Tourismus auf Gemeinden haben kann.

Der rezeptive Tourismus wächst jetzt in vielen Entwicklungsländern sehr schnell, wo er oft die wichtigste wirtschaftliche Aktivität im lokalen BIP darstellt.

In den letzten Jahren sind zweite Feiertage oder Ferien beliebter geworden, da das frei verfügbare Einkommen der Menschen zunimmt. Typische Kombinationen sind ein Paket in den typischen Massentourismusort, mit einem Winterskiurlaub oder einem Wochenendtrip in eine Stadt oder einen Nationalpark.

Am 26. Dezember 2004 ein Tsunami, verursacht durch die 2004 Erdbeben im Indischen Ozean asiatische Anrainerstaaten des Indischen Ozeans und auch die Malediven getroffen. Zehntausende Menschen kamen ums Leben, viele Touristen starben. Dies hat zusammen mit den umfangreichen Aufräumarbeiten den Tourismus in der Region gestoppt oder stark behindert.

Sonderformen des Tourismus

In den letzten Jahrzehnten wurden andere Formen des Tourismus, auch bekannt als Nischentourismus , wurden immer beliebter, insbesondere:

  • Abenteuer Tourismus : Tourismus mit Reisen in raue Regionen oder abenteuerliche Sportarten wie Bergsteigen und Wandern (Tramping).
  • Agrotourismus : Bauernhofbasierter Tourismus, der zur Unterstützung der lokalen Agrarwirtschaft beiträgt.
  • Ahnentourismus : (auch bekannt als Genealogie-Tourismus) ist die Reise mit dem Ziel, die eigenen Vorfahren aufzuspüren, die Geburtsorte dieser Vorfahren zu besuchen und manchmal entfernte Verwandte kennenzulernen.
  • Sesseltourismus und Virtueller Tourismus : nicht physisch reisen, sondern die Welt durch Internet, Bücher, Fernsehen usw. erkunden.
  • Audiotourismus : beinhaltet Audio-Wanderungen und andere audiogeführte Formen des Tourismus, einschließlich Audioguides für Museen und Audioreisebücher.
  • Buchhandlung Tourismus ist eine Basisinitiative zur Unterstützung unabhängiger Buchhandlungen, indem sie als Reiseziel beworben werden.
  • Kultureller Tourismus : umfasst den Städtetourismus, den Besuch historischer oder interessanter Städte und das Erleben ihres kulturellen Erbes. Diese Art von Tourismus kann auch spezialisierte kulturelle Erlebnisse umfassen, wie etwa Kunstmuseumstourismus, bei dem der Tourist während der Tour viele Kunstmuseen besucht, oder Operntourismus, bei dem der Tourist während der Tour viele Opern oder Konzerte sieht.
  • Dunkler Tourismus : ist die Reise zu Orten, die mit Tod und Leid verbunden sind. Das erste Reisebüro, das sich auf diese Art von Tourismus spezialisierte, startete mit Reisen nach Lakehurst, New Jersey, dem Schauplatz der Hindenburg-Luftschiffkatastrophe.
  • Katastrophentourismus : Reisen zu einem Katastrophenort nicht in erster Linie, um zu helfen, sondern weil es interessant ist, es zu sehen. Es kann ein Problem sein, wenn es Rettungs-, Hilfs- und Reparaturarbeiten behindert.
  • Drogentourismus : in ein Land reisen, um legal oder illegal Drogen zu beschaffen oder zu konsumieren.
  • Ökotourismus : nachhaltiger Tourismus mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt, wie Safaris ( Kenia ), Regenwald ( Belize ) und Wandern (Lappland) oder Nationalparks.
  • Bildungstourismus : Kann die Reise zu einer Bildungseinrichtung, einem bewaldeten Rückzugsort oder einem anderen Ziel beinhalten, um an Kursen für persönliche Interessen teilzunehmen, wie z. B. Kochkursen mit einem berühmten Koch oder Handwerkskursen.
  • Extremer Tourismus : Tourismus mit hohem Risiko verbunden.
  • Kostenloser unabhängiger Reisender : ein Sektor des Marktes und eine Philosophie des Aufbaus eines Urlaubs durch die Beschaffung eigener Komponenten, z. B. Unterkunft, Transport.
  • Glücksspieltourismus , z.B. nach Atlantic City, Las Vegas , Palm Springs, Kalifornien, Macau oder Monte Carlo, um in den dortigen Casinos zu spielen.
  • Gartentourismus Besuch botanischer Gärten berühmter Orte in der Geschichte des Gartenbaus, wie Versailles und der Taj Mahal .
  • Kulturerbe-Tourismus : historische besuchen ( Rom , Athen , Krakau) oder Industriestandorte, wie alt Kanäle , Eisenbahnen, Schlachtfelder usw.
  • Gesundheitstourismus : normalerweise um aus Städten zu entfliehen oder Stress abzubauen, vielleicht für ein bisschen 'Spaß in der Sonne' usw. Oft in Sanatorien oder 'Kurbädern'.
  • Hobbytourismus : Tourismus allein oder mit Gruppen, um an Hobbyinteressen teilzunehmen, andere mit ähnlichen Interessen zu treffen oder etwas zu erleben, das für das Hobby relevant ist. Beispiele könnten sein Garten Tourneen, Amateurfunk-DX-Peditionen oder Square-Dance-Kreuzfahrten.
  • Inklusiver Tourismus : Tourismus, der an Menschen mit funktionellen Einschränkungen oder Behinderungen vermarktet wird. In manchen Regionen als „Tourismus für alle“ bezeichnet. Reiseziele wenden häufig die Prinzipien des universellen Designs und der Entwicklung universeller Reiseziele an.
  • Medizintourismus , z.B.:
    • für das, was im eigenen Land illegal ist, wie Abtreibung oder Euthanasie
    • für fortgeschrittene Pflege, die im eigenen Land nicht verfügbar ist
    • bei langen Wartelisten im eigenen Land
    • für die Nutzung von kostenlosen oder billigen Gesundheitsorganisationen
  • Popkultureller Tourismus : Tourismus durch diejenigen, die einen bestimmten Ort besuchen, nachdem sie darüber gelesen oder ihn in einem Film gesehen haben.
  • Ewiger Tourismus : wohlhabende Privatpersonen immer im Urlaub; einige von ihnen aus steuerlichen Gründen, um zu vermeiden, in einem Land ansässig zu sein.
  • Pilgertourismus : Wallfahrten zu alten heiligen Stätten ( Rom und Santiago de Compostela für Katholiken, Tempel und Stupas in Nepal für Hindus und Buddhisten, Berg Athos oder bemalte Kirchen im Norden Moldawiens für Orthodoxe), religiöse Stätten wie z Moscheen , Heiligtümer usw.
  • Sextourismus : Reisen ausschließlich zum Zwecke der sexuellen Aktivität, in der Regel mit Prostituierten
  • einfach reisen : alleine reisen
  • Sportreisen : Skifahren , Golf und Tauchen sind beliebte Arten, einen Urlaub zu verbringen. Dies könnte auch Reisen zu einem großen internationalen Sportereignis wie dem beinhalten FIFA Weltmeisterschaft oder nach einer Tour wie z die Asche oder britische und irische Lions.
  • Weltraum Tourismus : Reisen im Weltraum oder auf Raumschiffen.
  • zögernd ist eine besondere Art von Wanderer, für die der Prozess des Reisens wichtiger ist als das Ziel.
  • Weintourismus , das Besuchen von Anbaugebieten, Weinbergen, Weingütern, Verkostungsräumen, Weinfesten und ähnlichen Orten oder Veranstaltungen zum Zwecke des Verzehrs oder Erwerbs Wein .

Tendenzen

Die Welttourismusorganisation (UNWTO) prognostiziert, dass der internationale Tourismus weiterhin mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 4 % wachsen wird. In 2020 Europa wird das beliebteste Reiseziel bleiben, aber sein Anteil wird von 60 % im Jahr 1995 auf 46 % sinken. Fernreisen werden etwas schneller wachsen als intraregionale Reisen und bis 2020 wird ihr Anteil von 18 % im Jahr 1995 auf 24 % steigen.

Mit dem Aufkommen des E-Commerce sind Tourismusprodukte zu einem der am meisten gehandelten Artikel im Internet geworden. Touristische Produkte und Dienstleistungen wurden über Vermittler bereitgestellt, obwohl touristische Anbieter (Hotels, Fluggesellschaften usw.) ihre Dienstleistungen direkt verkaufen können. Dies hat die Vermittler sowohl von Online- als auch von traditionellen Geschäften unter Druck gesetzt.

Der Weltraumtourismus soll im ersten Quartal des Jahres „abheben“. 21. Jahrhundert , obwohl die Zahl der Touristen im Orbit im Vergleich zu traditionellen Zielen gering bleiben wird, bis Technologien wie ein Weltraumaufzug die Raumfahrt billig machen.

Technologische Verbesserungen werden wahrscheinlich Luftschiffhotels ermöglichen, die entweder auf solarbetriebenen oder großen Flugzeugen basieren Luftschiffe . Unterwasserhotels wie Hydropolis sollen eröffnet werden Dubai 2006 wird gebaut. Auf dem Ozean werden Touristen von immer größeren Kreuzfahrtschiffen und vielleicht schwimmenden Städten begrüßt.

Einige Zukunftsforscher erwarten, dass bewegliche Hotel-'Pods' geschaffen werden, die vorübergehend überall auf dem Planeten errichtet werden könnten, wo der Bau eines dauerhaften Resorts politisch, wirtschaftlich oder ökologisch nicht akzeptabel wäre.