Ton


Ton ist ein Begriff, der verwendet wird, um eine Gruppe von wasserhaltigen Stoffen zu beschreiben Aluminium Schichtsilikat (Schichtsilikate sind eine Untergruppe der Silikatmineralien) Mineralien (siehe Tonminerale), die typischerweise einen Durchmesser von weniger als 2 μm ( Mikrometer) haben. Ton besteht aus einer Vielzahl von Schichtsilikatmineralien, die reich an Silizium und Aluminium Oxide und Hydroxide, die variable Mengen an Strukturwasser enthalten. Tone werden im Allgemeinen durch die chemische Verwitterung von silikathaltigen Gesteinen durch Kohlensäure gebildet, einige werden jedoch durch hydrothermale Aktivität gebildet. Tone unterscheiden sich von anderen kleinen Partikeln, die darin vorhanden sind Böden wie Schlick durch ihre geringe Größe, Flocken- oder Schichtform, Affinität zu Wasser und Neigung zu hoher Plastizität.
Gruppierung
Je nach akademischer Quelle gibt es drei oder vier Hauptgruppen von Tonen: Kaolinit, Montmorillonit-Smektit, Illit und Chlorit (die letztere Gruppe wird nicht immer als Teil der Tone betrachtet und manchmal als separate Gruppe innerhalb der Schichtsilikate klassifiziert). . Es gibt ungefähr dreißig verschiedene Arten von „reinem“ Ton in diesen Kategorien, aber die meisten „natürlichen“ Tone sind Mischungen dieser verschiedenen Arten zusammen mit anderen verwitterten Mineralien.
Historische und moderne Verwendung von Ton


Ton ist im nassen Zustand plastisch, was bedeutet, dass er leicht geformt werden kann. Wenn es trocken ist, wird es fest und wenn es hohen Temperaturen ausgesetzt wird, bekannt als Brennen , treten permanente physikalische und chemische Reaktionen auf, die unter anderem zur Erhärtung des Tons führen. Ein Kamin oder Ofen, der speziell zum Härten von Ton entwickelt wurde, wird Brennofen genannt. Diese Eigenschaften machen Ton zu einem idealen Stoff, um ihn haltbar zu machen Keramik sowohl praktische als auch dekorative Gegenstände mit unterschiedlichen Tonarten und Brennbedingungen, die Steingut, Steinzeug und Porzellan ergeben. Frühe Menschen entdeckten die nützlichen Eigenschaften von Ton in prähistorischen Zeiten, und eines der frühesten jemals entdeckten Artefakte ist ein Trinkgefäß aus sonnengetrocknetem Ton. Je nach Inhalt des Bodens kann Ton in verschiedenen Farben erscheinen, von einem matten Grau bis zu einem tiefen Orangerot.
Im Feuer gesinterte Tone waren die erste Keramik und sind auch heute noch eines der am billigsten herzustellenden und am häufigsten verwendeten Materialien. Ziegel, Kochtöpfe, Kunstgegenstände, Geschirr und sogar Musikinstrumente wie die Okarina werden alle aus Ton hergestellt. Ton wird auch in vielen industriellen Prozessen verwendet, wie der Papierherstellung, der Zementherstellung, Keramik , und chemische Filterung.
Einige Tonarten
Montmorillonit mit einer chemischen Formel von ( Schon , Dass ) 0,33 ( Zum , mg ) zwei Ja 4 Ö 10 ( OH) zwei · n H zwei O wird typischerweise als Verwitterungsprodukt von Gesteinen mit niedrigem Silikatgehalt gebildet. Montmorillonit ist ein Mitglied der Smektit-Gruppe und ein Hauptbestandteil von Bentonit.
Warve (bzw varved Ton ) ist Ton mit sichtbaren Jahresschichten, die durch jahreszeitliche Unterschiede in der Erosion und im organischen Gehalt entstanden sind. Diese Art der Ablagerung kommt in ehemaligen Gletscherseen häufig vor Eiszeit .
Quick Clay ist eine einzigartige Art von Meereston, der in den vergletscherten Gebieten von heimisch ist Norwegen , Kanada , und Schweden . Es ist ein hochempfindlicher Ton, der zur Verflüssigung neigt und an mehreren tödlichen Erdrutschen beteiligt war.