Südafrika


Südafrika ist die südlichste Region der afrikanisch Kontinent , variabel definiert durch Erdkunde oder Geopolitik. Innerhalb der Region sind zahlreiche Territorien – einschließlich der Republik von südafrika , ein Nachfolger Land in die Südafrikanische Republik (Transvaal Republic).
Definitionen und Verwendung
Im UN-Schema der geografischen Regionen bilden fünf Länder das südliche Afrika:
Die Region wird oft mit anderen Gebieten gerechnet:
- Angola – auch in Zentralafrika enthalten
- Mosambik und Madagaskar – auch enthalten Ostafrika
- Malawi , Sambia , und Zimbabwe – manchmal im südlichen Afrika und früher in der Zentralafrikanischen Föderation enthalten
- Komoren , Mauritius , Seychellen , Mayotte , und Treffen – kleine Inselgebiete in der Indischer Ozean östlich des afrikanischen Festlandes
Das Demokratische Republik Kongo und Tansania , obwohl sie häufiger in Zentral- bzw. Ostafrika gezählt werden, sind gelegentlich im südlichen Afrika enthalten. Apropos , die Southern African Development Community (SADC) wurde 1980 gegründet, um die Zusammenarbeit in der Region zu erleichtern, die alle oben genannten Länder mit Ausnahme der Komoren (insgesamt 15 Mitglieder) umfasst.
Die 1969 gegründete Southern African Customs Union (SACU) umfasst die fünf Länder der UN-Subregion Südliches Afrika.
Der Begriff Südafrika wurde auch verwendet, um sich auf Südafrika und die 'unabhängigen' Bantustans zu beziehen, die nach dem Ende der Apartheid 1994 wieder in Südafrika eingegliedert wurden.
Eine weitere geografische Abgrenzung für die Region ist der Teil Afrikas südlich der Cunene und Sambesi Flüsse – also Südafrika, Lesotho, Swasiland, Namibia, Botswana, Simbabwe und die südliche Hälfte von Mosambik. Diese Definition wird am häufigsten in Südafrika verwendet.
Erdkunde
Das Terrain des südlichen Afrikas ist vielfältig und reicht von Wald und Grasland bis hin zu Wüsten. Die Region hat sowohl tief liegende Küstengebiete als auch Berge.
In Bezug auf natürliche Ressourcen verfügt die Region über die weltweit größten Ressourcen an Platin und die Elemente der Platingruppe, Chrom , Vanadium , und Kobalt , ebenso gut wie Uran , Gold , Titan , Eisen und Diamanten .
Wirtschaft
Die Region unterscheidet sich vom Rest Afrikas mit einigen ihrer Hauptexportgüter, darunter Platin, Diamanten, Gold und Uran, aber sie ist insofern ähnlich, als sie einige der Probleme des restlichen Kontinents teilt. Während der Kolonialismus die Entwicklung im Laufe der Geschichte bis heute geprägt hat Armut , Korruption u HIV / AIDS sind einige der größten Faktoren, die das Wirtschaftswachstum behindern. Die Verfolgung von wirtschaftlich und politisch Stabilität ist ein wichtiger Teil der Ziele der Region, wie die SADC gezeigt hat. Die Wirtschaft ist sehr schlecht.
Umweltfaktoren
Die Region verfügt über eine große Vielfalt an Ökoregionen, darunter Grasland, Buschland, Karoo, Savanne und Uferzonen. Obwohl es in einigen Regionen zu erheblichen Störungen durch den Verlust von Lebensräumen aufgrund menschlicher Überbevölkerung gekommen ist, gibt es nach wie vor eine beträchtliche Anzahl verschiedener Wildtierarten, darunter Breitmaulnashorn, Löwe , Leoparden, Impalas, Kudus, Streifengnu , Meerkatzenente Elefant .
Kultur und Völker
Das südliche Afrika ist die Heimat vieler Kulturen und Völker. Zu den afrikanischen Stämmen der Region gehören die Zulu- , Xhosa, Ndebele, Tswana, Pedi, Venda, Sotho, San, Tsonga und Shona (obwohl diese Liste bei weitem nicht vollständig ist). Der Prozess der Kolonisierung und Besiedlung führte in vielen Ländern des südlichen Afrikas zu einer bedeutenden Bevölkerung europäischer und indischer Abstammung.