Haupt >> Vögel >> Star

Star

ich Stare
  Europäischer Star
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: das Tier
Stamm: Akkorde
Klasse: Vögel
Befehl: Sperlingsvögel
Familie: Sturnidae

Aplonis
Glauben
Basilornis
Sarcops
Streptocitta
Enoden
Scissirostra
Sarroglossa
Ampelizeps
Gracula
Acridotheres
Leucopsar
Sturnia
Sturnus
Creatophora
Fregilupus ( ausgestorben)
Necropsar ( ausgestorben)
Steißbein
Lampenrotornis
Cinnyricinclus
Spreo
Kosmoparus
Onychognathus
Päopter
Grafik
Spekulant
Neochikla
Buphagus
Siehe auch: Myna, Madenhacker

Stare sind kleine bis mittelgroße Sperlingsvögel Vögel in der Familie Sturnidae. Stare kommen natürlicherweise nur in der Alten Welt (Europa, Asien und Afrika) vor, einige Formen sogar im Osten Australien , sondern mehrere europäisch und asiatisch Arten eingeführt wurden Nordamerika , Australien , und Neuseeland .

Sie sind mittelgroße Singvögel mit kräftigen Füßen. Ihr Flug ist stark und direkt, und sie sind sehr gesellig. Ihr bevorzugter Lebensraum ist ziemlich offenes Land, und sie essen Insekten und Obst. Mehrere Arten leben in der Nähe von Wohngebieten und sind praktisch Allesfresser. Viele Arten suchen nach Nahrung, indem sie den Schnabel öffnen, nachdem sie ihn in dichte Vegetation gestochen haben. Dieses Verhalten wird als 'Open-Bill-Probing' oder mit dem deutschen Wort 'zirkeln' bezeichnet.



Das Gefieder ist typischerweise dunkel mit einem metallischen Glanz. Die meisten Arten nisten in Löchern und legen blaue oder weiße Eier.

Viele asiatische Arten, insbesondere die größeren, heißen Mynas und die Mitglieder der afrikanischen Gattung Lampenrotornis werden wegen ihres schillernden Aussehens als glänzende Stare bezeichnet Gefieder . Die beiden Arten von Buphagus werden Madenhacker genannt.

In Nordamerika eingeführte europäische Stare waren ein Faktor bei der Verringerung der Populationen einheimischer, in Höhlen nistender Vögel (wie Drosseln und Rotkopfspechte), indem sie aggressiv um Nisthöhlen konkurrierten.

Stare wurden erstmals in den 1890er Jahren nach Nordamerika gebracht. Eugene Schieffelin entschied, dass Nordamerika alle in erwähnten Vögel enthalten sollte William Shakespeare 's spielt. Da Stare in Heinrich IV., Teil 1, kurz erwähnt werden, stellte Schieffelin 60 der Vögel im Central Park, New York, vor.

Stare haben vielfältige und komplexe Lautäußerungen und es ist bekannt, dass sie Geräusche aus ihrer Umgebung in ihre eigenen Rufe einbetten, einschließlich Autoalarmanlagen und menschlicher Sprachmuster. Die Vögel können bestimmte Individuen an ihren Rufen erkennen und sind derzeit Gegenstand der Forschung zur Evolution der menschlichen Sprache.

Artenliste

  • Gattung Aplonis
    • Metallischer Star, Aplonis metallica
    • Gelbäugiger Star, Aplonis mystacea
    • Singender Star, Aplonis cantoroides
    • Tanimbar-Star, Aplonis dick
    • Atollstarling, Aplonis feadensis
    • Rennell Starling, Aplonis insularis
    • Langschwänziger Star, Aplonis großartig
    • Weißäugiger Star, Aplonis braunhaarig
    • Braunflügelstar, Aplonis grandios
    • San-Cristobal-Star, Aplonis dichroa
    • Rostflügelstar, Aplonis zelandica
    • Gestreifter Star, Aplonis striata
    • Norfolkstar, Aplonis-Käfer (ausgestorben, um 1923)
    • Bergstar, Aplonis santovestris
    • Asiatischer glänzender Star, Aplonis panayensis
    • Molukkenstar, Aplonis mysolensis
    • Kurzschwänziger Star, Aplonis Moll
    • Mikronesischer Star, aplonis undurchsichtig
    • Pohnpei-Star, Aplonis-Asche (möglicherweise ausgestorben, um 2000)
    • Polynesischer Star, Aplonis tabuensis
    • Samoa-Star, Aplonis atrifusca
    • Kosrae-Inselstar, Aplonis Quaker (ausgestorben, Mitte 19. Jahrhundert )
    • Geheimnisvoller Star, Aplonis mavornata (ausgestorben, Mitte 19. Jahrhundert )
    • Starling U-Boot, Aplonis cinerascens
    • Huahine Star, Aplonis diluvialis (prähistorisch)
    • Brauner Star, Aplonis ulietensis (ausgestorben, 1774 bis 1850; früher als Drossel galt)
  • Gattung Glauben
    • Gelbgesichtige Myna, Mino Dumontii
    • Goldene Myna, Mino-Annalen
    • Langschwänzige Myna, Mino kreffti
  • Gattung Basilornis
    • Sulawesi Myna, Basilornis celebensis
    • Behelmte Myna, Basilornis galeatus
    • Langhauben-Myna, Basilornis corythaix
    • Apo Myna, Basilornis mirandus
  • Gattung Sarcops
    • Sammlung, Sarcops Glatze
  • Gattung Streptocitta
    • Weißhals-Myna, Streptocitta albicollis
    • Mit bloßen Augen Myna, Streptocitta albertinae
  • Gattung Enoden
    • Feuerbrauen-Myna, Enodes erythrophris
  • Gattung Scissirostra
    • Finkenschnabel-Myna, Zweifellos
  • Gattung in Saroglo
    • Fleckflügelstar, Saroglossa spiloptera
    • Madagaskar-Star, Saroglossa aurata
  • Gattung Ampelizeps
    • Goldhauben-Myna, Ampelizeps gekrönt
  Hügel Mynah   Vergrößern Hügel Mynah
  • Gattung Gracula
    • Gemeiner Hügel Myna, Religiöse Gnade
    • Südlicher Hügel Myna, Geben Sie die Körner an
    • Enggano Myna, Gracula enganensis
    • Nias Myna, Robuste Perlen
    • Sri Lanka Myna, Gracula ptilogenys
  • Gattung Acridotheres
    • Weißbelüftete Myna, Große Heuschrecken
    • Hauben-Myna, Acridotheres cristatellus
    • Javan Myna, Acridotheres javanicus
    • Blassbauchige Myna, Acridotheres cinereus
    • Dschungel Myna, Braune Heuschrecken
    • Halsband-Myna, Acridotheres albocinctus
    • Bank Myna, Acridotheres ginginianus
    • Gemeine Myna, Traurige Heuschrecken
  • Gattung Leucopsar
    • Bali Myna, Leucopsar rothschildi
  • Gattung Sturnia (oft enthalten in Sturnus )
    • Daurischer Star, Sturnia sturnina
    • Kastanienwangenstar, Sturnia philippensis
    • Weißschulterstar, Sturnia sinensis
    • Kastanienschwanzstar, Sturnia Malabarica
    • Weißkopfstar, Sturnia erythropygie
  • Gattung Sturnus
    • Weißkopfstar, Sturnus albofrontatus (manchmal benannt Verkauft )
    • Brahminenstar, Starling-Pagoden
    • Weinbrüstige Star, Burmesischer Star (manchmal getrennt in Gracupica )
    • Schwarzhalsstar, Schwarzhalsstar (manchmal getrennt in Gracupica )
    • Asiatischer Rattenstar, Sturnus vs. (manchmal platziert in Acridotheres )
    • Schwarzflügelstar, Sturnus melanopterus (manchmal platziert in Acridotheres )
    • Rosiger Star, Sturnus roseus
    • Rotschnabelstar, Seidiger Star
    • Weißwangenstar, Sturnus cineraceus
    • Europäischer Star, Der gemeine Star
    • Makelloser Star, Sturnus einfarbig
  • Gattung Creatophora
    • Wattstar, Creatophora cinerea
  • Gattung Fregilupus
    • Starling-Wiedersehen, Fregilupus varius (ausgestorben, 1850er Jahre)
  • Gattung Necropsar
Das vermeintliche N. legati wurde festgestellt, dass es sich in Wirklichkeit um ein falsch gekennzeichnetes Albino-Exemplar des Martinique Trembler ( Cinclocerthia gutturalis ).
  • Gattung Steißbein
    • Smaragdstar, Steißbein-Iris (manchmal platziert in Lampenrotornis )
  Kapglanzstar (Lamprotornis nitens)   Vergrößern Cape Glossy Starling ( Lamprotornis leuchtet )
  • Gattung Lampenrotornis
    • Cape Glossy Starling, Lamprotornis leuchtet
    • Größerer Blauohr-Glanzstar, Lamprotornis chalybaeus
    • Kleiner Blauohr-Glanzstar, Lamprotornis chloropterus
    • Südlicher Blauohr-Glanzstar, Lamprotornis Elisabeth
    • Bronzeschwänziger Hochglanzstar, Lamprotornis chalkurus
    • Prächtiger glänzender Star, Lamprotornis prächtig
    • Principe Glanzstar, Lamprotornis-Ornament
    • Lila glänzender Star, Purpurrotes Neunauge
    • Rüppells Glanzstar, Lamprotornis purpuroptera
    • Langschwänziger Glanzstar, Lamprotornis caudates
    • Meves glänzender Star, Lamprotornis mevesii
    • Burchells Glanzstar, Lamprotornis australis
    • Scharfschwänziger Glanzstar, Lamprotornis acuticaudus
    • Schwarzbauch-Glanzstar, Lamprotornis corruscus
    • Hervorragender Star, Lamprotor ist stolz
    • Hildebrandts Star, Lamprotornis Hildebrandti
    • Shelleys Star, Lamprotornis shelleyi
    • Kastanienbauchstar, Lamprotornis schön
    • Lilaköpfiger Glanzstar, Lamprotornis purpureiceps
    • Kupferschwanz-Glanzstar, Lamprotornis cupreocauda
  • Gattung Cinnyricinclus
    • Veilchenstar, Cinnyricinclus leucogaster
    • Sharpes Star, Cinnyricinclus sharpii (manchmal getrennt in Pholie )
    • Abbotts Star, Cinnyricinclus femoralis (manchmal getrennt in Pholie )
  • Gattung Spreo
    • Afrikanischer Rattenstar, Zweifarbiger Spreo
    • Fischers Star, Spreo fischeri
    • Weiß gekrönter Star, Spreo albicapillus
  • Gattung Kompsarus
    • Goldbruststar, Vergleiche den König (manchmal platziert in Lampenrotornis )
    • Ashy Starling, Compsarus einfarbig (manchmal platziert in Spreo )
  • Gattung Onychognathus
    • Rotflügelstar, Onychognathus morio
    • Schlankschnabelstar, Onychognathus tenuirostris
    • Kastanienflügelstar, Onychognathus glidis
    • Wallers Star, Onychognathus walleri
    • Somalischer Star, Onychognathus blythii
    • Sokotrastar, Onychognathus Bruder
    • Tristrams Star, Onychognathus tristramii
    • Blassflügelstar, Onychognathus auf den Kopf gestellt
    • Borstengekrönter Star, Onychognathus salvadorii
    • Weißschnabelstar, Onychognathus albirostris
    • Neumanns Star, Onychognathus neumanni
  • Gattung Poeoptera
    • Schmalschwanzstar, Poeoptera Trauernde
    • Stuhlmanns Star, Poeoptera stuhlmanni
    • Kenricks Star, Poeoptera kenricki
  • Gattung Grafik
    • Weißhalsstar, Grafik torquata
  • Gattung Spekulant
    • Elsterstar, Speculipastor zweifarbig
  • Gattung Sie hat nicht den Mund gehalten
    • Brabbelnder Star, Neocichla gutturalis
  • Gattung Buphagus
    • Rotschnabel-Madenhacker, Buphagus erythrorhynchus
    • Gelbschnabel-Madenhacker, Afrikanische Kröte