Haupt >> Asiatische Länder >> Sri Lanka

Sri Lanka

  Bild:SrilankaFont.png Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka
  Flagge von Sri Lanka   Wappen von Sri Lanka
Hymne: Sri Lanka Matha
  Lage Sri Lankas
Hauptstadt Sri Jayawardenepura
Größte Stadt Colombo
Offizielle Sprachen Singhalesisch, Tamil
Regierung Demokratische Sozialistische Republik
- Präsident Mahinda Rajapaksa
- Premierminister Ratnasiri Wickremanayake
Unabhängigkeit von dem Vereinigtes Königreich
- Gewährt 4. Februar 1948
Bereich
- Insgesamt 65.610 km² (122.)
25.332 Quadratmeilen
- Wasser (%) 4.4
Bevölkerung
- Schätzung von 2005 20.743.000 (52.)
- Volkszählung 2001 18.732.255
- Dichte 316/km² (35.)
818/Quadratmeile
BIP (KKP) Schätzung 2005
- Insgesamt ($?)86,72 Milliarden (61.)
- Pro Kopf 4.300 $ (111.)
HDI (2006) 0,755 () (93)
Währung Sri-Lanka-Rupie ( LKR)
Zeitzone (UTC+5:30)
Internet-TLD .lk
Anrufcode +94

Sri Lanka , offiziell die Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka (Sri Lanka auf Singhalesisch, Sri Lanka auf Tamil ; bekannt als Ceylon vor 1952) ist ein überwiegend buddhistischer Inselstaat in Südasien, der etwa 31 Kilometer (18½ Meilen) von der Südküste entfernt liegt Indien . Es wird oft im Volksmund als die bezeichnet Perle des Indischen Ozeans . Es ist die Heimat von mehr als 20 Millionen Menschen.

Als strategische Seeverbindung zwischen Westasien und Südostasien war Sri Lanka ein altes Zentrum der buddhistischen Religion und Kultur. Eine beträchtliche Anzahl von Menschen hält sich auch an hinduistische, Christentum , Islam und indigene Religionen. Singhalesen bilden eine Mehrheit der Bevölkerung (74%), die auch aus kleineren Gemeinschaften von Tamilen, Muslimen, Bürgern und indigenen Völkern besteht. Berühmt für die Produktion und den Export von Tee , Kaffee , Gummi u Kokosnüsse , verfügt Sri Lanka auch über eine fortschrittliche und moderne industrielle Wirtschaft. Die natürliche Schönheit der tropischen Wälder, Strände und Landschaften Sri Lankas und das reiche kulturelle Erbe machen es zu einem berühmten Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Nach über tausend Jahren der Herrschaft unabhängiger Königreiche und einer Eingliederung in das Chola-Reich wurde Sri Lanka von kolonialisiert Portugal und die Holländer vor dem Übergang zur Kontrolle der Britisches Imperium .Während Zweiter Weltkrieg es diente als wichtiger Stützpunkt im Kampf gegen die Japaner. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts entstand im Land eine nationalistische politische Bewegung, um die politische Unabhängigkeit zu erlangen, die 1948 gewährt wurde. Obwohl es eine stabile Zeit der Demokratie und des wirtschaftlichen Fortschritts erlebte, wurde die Nation von einem Blutbad erschüttert Bürgerkrieg zwischen der singhalesisch dominierten Regierung und tamilischen Separatisten unter Führung der LTTE, die einen unabhängigen tamilischen Staat im Nordosten Sri Lankas fordern. Tsunamis verursacht durch die 2004 Erdbeben im Indischen Ozean verwüsteten den südlichen und nordöstlichen Teil der Nation und verursachten den Tod und die Vertreibung eines großen Teils der Bevölkerung.



Name

1972 wurde der offizielle Name des Landes in „Freie, souveräne und unabhängige Republik Sri Lanka“ (ශ්‍රී ලංකා) geändert in sri lanka in Singhalesisch (während die Insel selbst als ලංකාව bezeichnet wird Lankava ), Sri Lanka ilaṅkai auf Tamil). 1978 wurde es in „Demokratische Sozialistische Republik Sri Lanka“ geändert. Vor 1972 war Sri Lanka unter verschiedenen Namen bekannt: antike griechische Geographen nannten es Taprobane , Araber bezeichnet es als Serendib , Ceylon war der Name, den Sri Lanka gegeben wurde, als die Portugiesen auf der Insel ankamen, aber vielleicht der bekannteste ist Ceylon . 'Sri Lanka' (ursprünglich Sanskrit ) wird als „ehrwürdiges Lanka“ übersetzt, wobei „śrī“ „ehrwürdig“ bedeutet und „laṃkā“ der alte Name der Insel ist, wie in den Mahabharata und die Ramayana .

Geschichte

Paläolithische menschliche Siedlungen wurden bei Ausgrabungen in mehreren Höhlen in der Region Western Plains und der Südwestwand der Region Central Hills entdeckt. Anthropologen glauben, dass einige entdeckte Bestattungsriten und bestimmte dekorative Artefakte Ähnlichkeiten zwischen den ersten Bewohnern der Insel und den frühen Bewohnern Südindiens aufweisen. Eine der ersten schriftlichen Erwähnungen der Insel findet sich im indischen Epos Ramayana , die den Kaiser Ravana als Monarchen des mächtigen Königreichs beschrieb Lanka . Die wichtigsten schriftlichen Berichte über die Geschichte des Landes sind die buddhistischen Chroniken von Mahavansa und Dipavamsa.

Die frühesten bekannten Bewohner der heute als Sri Lanka bekannten Insel waren wahrscheinlich die Vorfahren der Wanniyala-Aetto, auch bekannt als Veddas und zählt ungefähr 3.000. Sprachanalysen haben eine Korrelation der singhalesischen Sprache mit den Sprachen des Sindh und Gujarat festgestellt, obwohl die meisten Historiker glauben, dass die singhalesische Gemeinschaft lange nach der Assimilation verschiedener ethnischer Gruppen entstanden ist. Dravidische Menschen haben möglicherweise begonnen, aus der prähistorischen Zeit auf die Insel zu migrieren. Aus der Antike stammen einige bemerkenswerte archäologische Stätten, darunter die Ruinen von Sigiriya, die sogenannte 'Festung im Himmel', und riesige öffentliche Werke. Zu letzteren gehören große „Tanks“ oder Stauseen, die wichtig sind, um Wasser in einem Klima zu sparen, das Regenzeiten mit Trockenzeiten abwechselt, und kunstvolle Aquädukte, einige mit einer Neigung, die so fein kalibriert ist wie ein Zoll auf die Meile. Das alte Sri Lanka war auch das erste der Welt, das im 4. Jahrhundert v. Chr. ein eigenes Krankenhaus in Mihintale errichtete. Das alte Sri Lanka war auch der weltweit führende Exporteur von Zimt, der exportiert wurde Ägypten schon um 1400 v. Sri Lanka war auch die erste asiatische Nation, die in Königin Anula (47–42 v. Chr.) Eine weibliche Herrscherin hatte.

Geschichte Sri Lankas
Serie
Vorgeschichte Sri Lankas
Frühgeschichte Sri Lankas
Könige von Sri Lanka
Europäische Besetzung Sri Lankas
Sri Lankas Unabhängigkeitskampf
Unabhängigkeit Sri Lankas
Ethnischer Konflikt in Sri Lanka

Das alte Sri Lanka wurde von verschiedenen kleinen Königreichen regiert, die verschiedene Regionen beherrschten. Die Insel wurde auch selten von südindischen Königreichen überfallen und Teile der Insel wurden zeitweise von den regiert Chola-Dynastie , die Pandya-Dynastie, die Chera-Dynastie und die Pallava-Dynastie. Die Insel wurde auch von den Königreichen Kalinga (modernes Orissa) und denen der malaiischen Halbinsel besetzt. Buddhismus kam im 3. Jahrhundert v. Chr. aus Indien an, gebracht von Bhikkhu Mahinda, von dem angenommen wird, dass er entweder der Sohn oder Bruder des maurischen Kaisers Ashoka war. Mahindas Mission überzeugte den singhalesischen Monarchen Devanampiyatissa von Mihintale, der den Glauben annahm und ihn in der gesamten singhalesischen Bevölkerung verbreitete. Die buddhistischen Königreiche Sri Lankas würden eine große Anzahl buddhistischer Schulen und Klöster unterhalten und die Verbreitung des Buddhismus in Südostasien unterstützen.

Sri Lanka war schon immer ein wichtiger Hafen und Handelsposten in der Antike und wurde zunehmend von Handelsschiffen aus der Antike angelaufen Naher Osten , Persien, Birma , Thailand , Malaysia , Indonesien und anderen Teilen Südostasiens. Die Insel war den ersten europäischen Entdeckern Südasiens bekannt und wurde von vielen Gruppen arabischer und malaiischer Kaufleute besiedelt. Eine portugiesische Kolonialmission kam 1505 auf die Insel. Zu diesem Zeitpunkt bestand die Insel aus drei Königreichen, nämlich Yarlpanam (anglisiertes Jaffna) im Norden, Kandy in den zentralen Hügeln und Kotte an der Westküste. Die Holländer kamen im 17. Jahrhundert. Obwohl ein Großteil der Insel unter die Domäne der europäischen Mächte kam, blieb die innere, hügelige Region der Insel mit ihrer Hauptstadt Kandy unabhängig. Das Britische Ostindien-Kompanie übernahm 1796 die Kontrolle über die Insel und erklärte sie 1802 zur Kronkolonie, obwohl die Insel offiziell nicht mit Britisch-Indien verbunden war. Der Fall des Königreichs Kandy im Jahr 1815 vereinte die Insel unter britischer Herrschaft.

Alte Hauptstädte Sri Lankas
Tambapanni
Vijitapura
Anuradhapura
Polonnaruwa
Sigiriya
zu deiner Seele
Dambadenija
Japahuwa
Kurunegala
Dedigama
Gampola
Ich mag es nicht
Taschen
Kelania
Ich werde nicht brennen
Kandy

Europäische Kolonisten gründeten eine Reihe von Tee , Zimt, Gummi, Zucker , Kaffee und Indigoplantagen. Die Briten brachten auch eine große Anzahl von Vertragsarbeitern aus Tamil Nadu, um in der Plantagenwirtschaft zu arbeiten. Die Stadt von Colombo wurde als Verwaltungszentrum errichtet, und die Briten errichteten moderne Schulen, Colleges, Straßen und Kirchen, die den Ureinwohnern westliche Bildung und Kultur brachten. Zunehmende Beschwerden über die Verleugnung von Bürgerrechte , Misshandlung und Missbrauch von Eingeborenen durch die Kolonialbehörden führten in den 1930er Jahren zu einem Unabhängigkeitskampf, als die Jugendverbände sich gegen das „Ministermemorandum“ wandten, das die Kolonialbehörde aufforderte, die Befugnisse des Ministerrates zu erweitern, ohne eine Volksvertretung zu gewähren oder bürgerliche Freiheiten. Während Zweiter Weltkrieg diente die Insel als wichtiger Militärstützpunkt der Alliierten. Ein großer Teil der britischen und amerikanischen Flotte war auf der Insel stationiert, ebenso wie Zehntausende von Soldaten, die sich dem Krieg widmeten Japan in Südostasien. Nach dem Krieg verstärkte sich der Druck der Bevölkerung zur Unabhängigkeit. Am 4. Februar 1948 erlangte das Land als Commonwealth of Ceylon seine Unabhängigkeit. Don Stephen Senanayake wurde der erste Premierminister von Sri Lanka. 1972 wurde das Land eine Republik innerhalb des Commonwealth und der Name wurde in Sri Lanka geändert. Am 21. Juli 1960 wurde Sirimavo Bandaranaike mit ihrem Amtsantritt als Premierministerin die erste weibliche Regierungschefin im postkolonialen Asien. In den 1970er Jahren kam es zu politischen Konflikten zwischen der singhalesischen und der tamilischen Gemeinschaft. Die tamilische Gemeinschaft berief sich auf umfassende institutionelle Diskriminierung und politische Entrechtung und strebte nach mehr regionaler Autonomie und positiven Maßnahmen. In den 1980er Jahren wurde der langjährige Frieden und die Stabilität der Insel durch die tamilische Separatistenbewegung unter Führung der Liberation Tigers of Tamil Eelam (LTTE) zerstört, die einen unabhängigen Staat Ealam im Nordosten Sri Lankas forderte. Ein von Indien vermitteltes Friedensabkommen von 1986 scheiterte 1988, als indische Friedenstruppen in einen direkten militärischen Konflikt mit der LTTE hineingezogen wurden, als sie versuchten, die Militanten zu entwaffnen. Srilankische Nationalisten suchten den Abzug indischer Truppen, und im Jahr 2000 wurden bei Kämpfen zwischen der srilankischen Armee und der LTTE, die Teile des Nordostens kontrolliert, bis zu 50.000 Menschen getötet. Ein vorläufiger Waffenstillstand hat den Frieden auf der Insel wiederhergestellt, während sich die Regierung und die LTTE unter Vermittlung von diplomatisch engagieren Norwegen . Das 2004 Erdbeben im Indischen Ozean verursachte mächtige Tsunamis, die den Süden und Osten der Insel verwüsteten und fast 40.000 Menschen töteten und vertrieben.

Geografie und Klima

  Topographische Karte von Sri Lanka.   Vergrößern Topographische Karte von Sri Lanka.

Die Insel Sri Lanka liegt in der Indischer Ozean , im Südwesten der Golf von Bengalen und im Südosten des Arabischen Meeres. Es ist durch den Golf von Mannar und die Palkstraße vom indischen Subkontinent getrennt. Der hinduistischen Mythologie zufolge wurde in der Zeit von Rama eine Landbrücke zum indischen Festland gebaut, die als Rama-Brücke bekannt ist Rama von der Vanara-Architektin Nala. Oft als Adamsbrücke bezeichnet, besteht sie heute nur noch aus einer Kette von Kalksteinschwärmen, die über dem Meeresspiegel verbleiben. Laut Aufzeichnungen des Tempels war dieser natürliche Damm früher vollständig, wurde aber 1480 von einem heftigen Sturm (wahrscheinlich einem Zyklon) durchbrochen. Die Breite der Palk-Straße ist klein genug, dass die Küste Sri Lankas vom entferntesten Punkt aus sichtbar ist die indische Stadt Rameswaram. Die birnenförmige Insel besteht hauptsächlich aus flachen bis hügeligen Küstenebenen, wobei sich die Berge nur im südlich-zentralen Teil erheben. Darunter sind Sri Pada und der höchste Punkt Pidurutalagala (auch bekannt als Mt. Pedro) mit 2.524 Metern (8.281 Fuß). Der Mahaweli-Ganga (Mahaweli-Fluss) und andere große Flüsse liefern frisches Wasser.

Sri Lankas Klima kann als tropisch und ziemlich heiß beschrieben werden. Seine Lage zwischen dem 5. und 10. nördlichen Breitengrad verleiht dem Land ein warmes Klima, das durch Meereswinde und beträchtliche Feuchtigkeit gemildert wird. Die Durchschnittstemperatur reicht von einem Tiefstwert von 16 °C in Nuwara Eliya im zentralen Hochland (wo im Winter mehrere Tage lang Frost auftreten kann) bis zu einem Höchstwert von 32 °C in Trincomalee an der Nordostküste (wo die Temperaturen 38 °C erreichen können C). Die durchschnittliche Jahrestemperatur für das ganze Land liegt zwischen 28 und 30 °C. Die Tages- und Nachttemperaturen können um 4 bis 7 variieren. Im Januar, dem kühlsten Monat, tragen viele Menschen im Hochland und anderswo Mäntel und Pullover. Der Mai, die heißeste Zeit, geht dem sommerlichen Monsunregen voraus. Das Niederschlagsmuster wird durch die Monsunwinde des Indischen Ozeans und des Golfs von Bengalen beeinflusst, die auf die Hänge des zentralen Hochlandes treffen und schwere Regenfälle auf die Berghänge und den Südwestsektor der Insel entladen. Einige der Luvhänge erhalten bis zu 2500 mm Regen pro Monat, aber die Leehänge im Osten und Nordosten erhalten wenig Regen. Regelmäßige Sturmböen treten auf und manchmal bringen tropische Wirbelstürme bedeckten Himmel und Regen in die südwestlichen, nordöstlichen und östlichen Teile der Insel. Zwischen Dezember und März kommen Monsunwinde aus dem Nordosten und bringen Feuchtigkeit aus der Bucht von Bengalen. Die Luftfeuchtigkeit ist im Südwesten und in den Berggebieten typischerweise höher und hängt von den saisonalen Niederschlagsmustern ab. In Colombo zum Beispiel bleibt die Tagesfeuchtigkeit das ganze Jahr über über 70 % und steigt während der Monsunzeit im Juni auf fast 90 %. Anuradhapura erlebt während des Monsunmonats März ein Tagestief von 60 %, während der Regenfälle im November und Dezember jedoch ein Hoch von 79 %. Im Hochland liegt Kandys Tagesfeuchtigkeit normalerweise zwischen 70 und 79 %.

Tier-und Pflanzenwelt

  Bergwälder in Sri Lanka.   Vergrößern Bergwälder in Sri Lanka.

Die Lebensweise in Sri Lanka hängt direkt von der Verfügbarkeit von Regenwasser ab. Die Berge und der südwestliche Teil des Landes, bekannt als 'Feuchtzone', erhalten reichlich Niederschlag (jährlicher Durchschnitt von 250 Zentimetern). Der größte Teil des Südostens, Ostens und Nordens des Landes umfasst die 'Trockenzone', die jährlich zwischen 1200 und 1900 mm Regen erhält. Ein Großteil des Regens in diesen Gebieten fällt von Oktober bis Januar; während des restlichen Jahres dort ist sehr wenig Niederschlag, und alle Lebewesen müssen wertvolle Feuchtigkeit sparen.Die trockenen Nordwest- und Südostküsten erhalten die geringste Regenmenge – 600 bis 1200 mm pro Jahr – konzentriert auf die kurze Zeit des Wintermonsuns.Blühende Akaziensorten sind gut an die trockenen Bedingungen angepasst und gedeihen auf der Halbinsel Jaffna.Unter den Bäumen der Trockenlandwälder gibt es einige wertvolle Arten, wie Satinholz, Ebenholz , Eisenholz und Mahagoni. In der Feuchtzone ist die vorherrschende Vegetation des Tieflandes ein tropischer immergrüner Wald mit hohen Bäumen, breitem Laub und einem dichten Unterholz aus Weinreben und Schlingpflanzen. In den höheren Lagen gedeihen subtropische immergrüne Wälder, die denen des gemäßigten Klimas ähneln. Wälder bedeckten einst fast die gesamte Insel, aber im späten 20. Jahrhundert bedeckten die als Wälder und Waldreservate klassifizierten Ländereien nur noch ein Fünftel des Landes. Der Ruhunu-Nationalpark im Südosten schützt Herden von Elefanten, Hirschen und Pfauen, und der Wilpattu-Nationalpark im Nordwesten bewahrt die Lebensräume vieler Wasservögel wie Störche, Pelikane, Ibisse und Löffler. Während des Mahaweli-Ganga-Programms der 1970er und 1980er Jahre im Norden Sri Lankas hat die Regierung vier Landgebiete mit einer Gesamtfläche von 1.900 km² als Nationalparks ausgewiesen. Die Insel hat drei Biosphärenreservate, Hurulu, Sinharaja und Kanneliya-Dediyagala-Nakiyadeniya.

Regierung und Politik

  Provinzen Sri Lankas

Die Verfassung von Sri Lanka begründet eine demokratische, sozialistische Republik in Sri Lanka, die auch ein Einheitsstaat ist. Die Regierung ist eine Mischung aus dem Präsidialsystem und dem Parlamentarisches System . Der Präsident von Sri Lanka ist Staatsoberhaupt, Oberbefehlshaber der Streitkräfte sowie Regierungschef und wird vom Volk für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Bei der Ausübung seiner Pflichten ist der Präsident dem Parlament von Sri Lanka verantwortlich, das aus einer Einkammerkammer mit 225 Mitgliedern besteht. Der Präsident ernennt und leitet ein Ministerkabinett, das sich aus gewählten Abgeordneten zusammensetzt. Der Stellvertreter des Präsidenten ist der Premierminister, der die Regierungspartei im Parlament anführt und viele Exekutivaufgaben, hauptsächlich in inneren Angelegenheiten, teilt. Sri Lanka ist in 9 geteilt Provinzen und unterteilt in 25 Bezirke . Jede Provinz wird von einem direkt gewählten Provinzrat verwaltet. Die Provinzen sind (Großbuchstaben in Klammern):


  1. Zentral (Kandy)
  2. Nord-Zentral (Anuradhapura)
  3. Norden ( Jaffna )
  4. Ost (Trincomalee)
  5. Nordwestlich (Kurunegala)
  6. Süden (Galle)
  7. Traube (Badulla)
  8. Sabaragamuwa (Ratnapura)
  9. Westlich ( Colombo )

Die Parlamentsabgeordneten werden in allgemeiner (Erwachsenen-)Wahl auf der Grundlage eines modifizierten Verhältniswahlsystems nach Bezirken für eine Amtszeit von sechs Jahren gewählt. Die primäre Änderung besteht darin, dass die Partei, die in jedem Wahlkreis die meisten gültigen Stimmen erhält, einen einzigartigen „Bonussitz“ erhält. Der Präsident kann eine Legislaturperiode einberufen, aussetzen oder beenden und das Parlament jederzeit nach Ablauf eines Jahres auflösen. Das Parlament behält sich die Macht vor, alle Gesetze zu machen. Am 1. Juli 1960 wählte das Volk Sri Lankas in Premierministerin Srimavo Bandaranaike die erste weibliche Regierungschefin überhaupt. Ihre Tochter Chandrika Kumaratunga war von 1999 bis 2005 mehrere Amtszeiten als Premierministerin und als Präsidentin tätig. Die derzeitige Präsidentin ist Mahinda Rajapaksa, die ihr Amt am 21. November 2005 antrat. Ratnasiri Wickremanayake trat ihr Amt als derzeitige Premierministerin am 21. November 2005 an.

  Der Oberste Gerichtshof von Sri Lanka in Colombo   Vergrößern Der Oberste Gerichtshof von Sri Lanka in Colombo

Die Politik in Sri Lanka wird von rivalisierenden Koalitionen kontrolliert, angeführt von der linken Sri Lanka Freedom Party unter Führung von Präsident Rajapakse und der vergleichsweise rechten United National Party unter Führung des ehemaligen Premierministers Ranil Wickremesinghe. Es gibt auch viele kleinere buddhistische, sozialistische und tamilische nationalistische politische Parteien, die gegen den Separatismus der LTTE sind, aber regionale Autonomie und mehr Bürgerrechte fordern. Seit 1948 ist Sri Lanka Mitglied des Commonwealth of Nations und des Commonwealth of Nations Vereinte Nationen . Es ist auch Mitglied der Bewegung der Blockfreien, des Colombo-Plans, der asiatisch-pazifischen Wirtschaftskooperation und der südasiatischen Vereinigung für regionale Zusammenarbeit. Durch die Kalter Krieg -Ära verfolgte Sri Lanka eine Außenpolitik der Blockfreiheit, blieb aber näher an der Vereinigte Staaten und Westeuropa. Das Militär von Sri Lanka besteht aus der srilankischen Armee, der srilankischen Marine und der srilankischen Luftwaffe. Diese werden vom Verteidigungsministerium verwaltet. Seit den 1980er Jahren hat die Armee die Reaktion der Regierung gegen die marxistischen Militanten der JVP und jetzt die militanten Kräfte der LTTE angeführt. Sri Lanka erhält beträchtliche militärische Unterstützung von Indien , das Vereinigte Staaten und europäischen Nationen.

Wirtschaft

  Das World Trade Center in Colombo.   Vergrößern Das World Trade Center in Colombo.

Im 19. und 20. Jahrhundert entwickelte sich Sri Lanka zu einer Plantagenwirtschaft, berühmt für die Produktion und den Export von Zimt, Kautschuk und Ceylon-Tee, der nach wie vor ein Markenzeichen des nationalen Exports ist. Die Entwicklung moderner Häfen unter britischer Herrschaft erhöhte die strategische Bedeutung der Insel als Handelszentrum. Während des Zweiten Weltkriegs beherbergte die Insel wichtige militärische Einrichtungen und alliierte Streitkräfte. Die Plantagenwirtschaft verschärfte jedoch Armut und wirtschaftliche Ungleichheit. Von 1948 bis 1977 Sozialismus die Wirtschaftspolitik der Regierung stark beeinflusst. Koloniale Plantagen wurden abgebaut, Industrien verstaatlicht und ein Wohlfahrtsstaat errichtet. Während sich der Lebensstandard und die Alphabetisierung erheblich verbesserten, litt die Wirtschaft des Landes unter Ineffizienz, langsamem Wachstum und Mangel an ausländischen Investitionen.

Ab 1977 begann die UNP-Regierung mit der Einbeziehung von Privatisierung, Deregulierung und Förderung von Privatunternehmen. Während die Produktion und der Export von Tee, Gummi, Kaffee, Zucker und anderen landwirtschaftlichen Rohstoffen nach wie vor wichtig sind, hat sich die Nation mit der Entwicklung der Lebensmittelverarbeitung, der Textilindustrie, der Telekommunikation und der Telekommunikation stetig in Richtung einer industrialisierten Wirtschaft bewegt Finanzen . Bis 1996 machten Plantagenkulturen nur 20 % der Exporte aus (gegenüber 93 % im Jahr 1970), während Textilien und Bekleidung 63 % erreichten. Das BIP wuchs in den frühen 1990er Jahren mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 5,5 %, bis eine Dürre und eine sich verschlechternde Sicherheitslage das Wachstum 1996 auf 3,8 % senkten. Die Wirtschaft erholte sich 1997-2000 mit einem durchschnittlichen Wachstum von 5,3 %. Das Jahr 2001 sah die erste wirtschaftliche Kontraktion in der Geschichte des Landes, als Folge von Stromknappheit, Haushaltsproblemen, der globalen Verlangsamung und anhaltender Bürgerkrieg . Nach dem Waffenstillstand von 2002 zeigten sich Anzeichen einer Erholung. Die Börse von Colombo meldete für 2003 das höchste Wachstum der Welt, und heute hat Sri Lanka das höchste Pro-Kopf-Einkommen in Südasien.

Im April 2004 kam es zu einer scharfen Wende in der Wirtschaftspolitik, nachdem die Regierung von Ranil Wickremesinghe von der United National Party von einer Koalition aus der Sri Lanka Freedom Party und der linksnationalistischen Janatha Vimukthi Peramuna, genannt United People's Freedom Alliance, besiegt worden war . Die neue Regierung stoppte die Privatisierung staatlicher Unternehmen und Reformen staatlicher Versorgungsunternehmen wie Macht und Petroleum , und startete ein Subventionsprogramm namens Rata Perata Wirtschaftsprogramm. Sein Hauptthema ist die Unterstützung der ländlichen und vorstädtischen KMU und der Schutz der heimischen Wirtschaft vor äußeren Einflüssen wie Ölpreisen, der Weltbank und dem Internationalen Währungsfonds. Aber diese Politik der Subventionierung importierter Waren wie Treibstoff, Düngemittel u Weizen entwirrte bald den Fiskalsektor. Allein im Jahr 2004 gab Sri Lanka ungefähr 180 Millionen US-Dollar für eine Treibstoffsubvention aus, da die Festsetzung der Treibstoffpreise ein Wahlversprechen gewesen war. Um das wachsende Haushaltsdefizit zu finanzieren, das sich aus einer Reihe von Subventionen und einer Rekrutierungskampagne im öffentlichen Sektor ergab, musste die Regierung schließlich drucken Rs 65 Milliarden (650 Millionen US-Dollar) oder etwa 3 % des BIP. Die expansive Fiskalpolitik, gepaart mit einer lockeren Geldpolitik, trieb die Inflation schließlich bis Januar 2005 auf 18 %, gemessen am srilankischen Verbraucherpreisindex.

Transport

  Colombo-Galle Gesicht Grün   Vergrößern Colombo-Galle Gesicht Grün

Die meisten srilankischen Städte und Gemeinden sind durch die Sri Lanka Railways, den staatlichen nationalen Eisenbahnbetreiber, verbunden. Die erste Eisenbahnlinie wurde am 26. April 1867 eingeweiht und verband Colombo mit Kandy. Die Gesamtlänge der srilankischen Straßen beträgt mehr als 11.000 Kilometer, von denen die überwiegende Mehrheit asphaltiert ist. Die Regierung hat mehrere Autobahnprojekte gestartet, um die Wirtschaft und das nationale Verkehrssystem zu stärken, darunter den Colombo-Katunayake Expressway, den Colombo-Kandy (Kadugannawa) Expressway, den Colombo-Padeniya Expressway und den Outer Circular Highway, um die Verkehrsstaus in Colombo zu verringern. Es gibt auch Pläne, eine große Brücke zu bauen, die Jaffna mit der indischen Stadt verbindet Chennai .

Das Ceylon Transport Board ist die staatliche Behörde, die für den Betrieb öffentlicher Busverbindungen auf der ganzen Insel zuständig ist. Sri Lanka unterhält außerdem 430 Kilometer Binnenwasserstraßen. Es hat drei Tiefwasserhäfen in Colombo, Trincomalee und Galle. Es gibt auch einen kleineren, flacheren Hafen in Kankesanturai, nördlich von Jaffna. Es gibt 12 asphaltierte Flughäfen und 2 unbefestigte Landebahnen im Land. SriLankan Airlines ist die offizielle nationale Fluggesellschaft, die teilweise im Besitz von Emirates ist und von Emirates betrieben wird. Sie wurde von Skytrax zur besten Fluggesellschaft Südasiens gewählt. SriLankan Air Taxi ist der kleinere inländische Zweig der nationalen Fluggesellschaft, während Expo Aviation und Lankair private Fluggesellschaften sind. Der Bandaranaike International Airport ist der einzige internationale Flughafen des Landes und befindet sich in Katunayaka, 22 Kilometer nördlich von Colombo.

Demografie

  Die Buddha-Statue in Mihintale.   Vergrößern Die Buddha-Statue in Mihintale.

Sri Lanka ist die 53. bevölkerungsreichste Nation der Welt mit einer jährlichen Bevölkerungswachstumsrate von 0,79 %. Sri Lanka hat eine Geburtenrate von 15,63 Geburten pro 1.000 Einwohner und eine Sterberate von 6,49 Todesfällen pro 1.000 Einwohner. Die Bevölkerungsdichte ist im Westen Sri Lankas am größten, insbesondere in und um Colombo. Es gibt eine kleine Bevölkerung auf der Insel des Wanniyala-Aetto-Volkes, auch bekannt als Veddas . Es wird angenommen, dass dies die älteste und indigene ethnische Gruppe ist, die die Insel bewohnt. Die Singhalesen bilden die größte ethnische Gruppe des Landes und machen etwa 74 % der Gesamtbevölkerung aus. Srilankische Tamilen machen 18 % der Bevölkerung aus und konzentrieren sich hauptsächlich auf den nordöstlichen Teil des Landes. Tamilen, die von britischen Kolonisten als Vertragsarbeiter aus Indien gebracht wurden, um auf Plantagen zu arbeiten, werden Tamilen 'indischer Herkunft' genannt. Sie unterscheiden sich von der einheimischen tamilischen Bevölkerung, die seit der Antike in Sri Lanka lebt. Es gibt eine bedeutende Population von Mauren, die ihre Abstammung auf arabische Händler und Einwanderer zurückführen. Ihre Präsenz konzentriert sich auf die östlichen Provinzen. Es gibt auch kleine ethnische Gruppen wie die Bürger (gemischter europäischer Abstammung) und Malaien.

  Ein hinduistischer Tempel in Colombo   Vergrößern Ein hinduistischer Tempel in Colombo

Singhalesisch und Tamil sind die beiden Amtssprachen Sri Lankas. Englisch wird von ungefähr 10 % der Bevölkerung gesprochen und wird häufig für Bildungs-, wissenschaftliche und kommerzielle Zwecke verwendet. Mitglieder der Bürgergemeinschaft sprechen verschiedene Formen des portugiesischen Kreols und Niederländisch mit unterschiedlichem Können. Sri Lanka erfreut sich auch einer bedeutenden religiösen Vielfalt. Ungefähr 68 % der srilankischen Bevölkerung sind Anhänger des Buddhismus. Der Theravada-Buddhismus ist die vorherrschende Schule, wobei markante Sekten wie Ramanna Nikaya, Amarapura Nikaya und Siam Nikaya weit verbreitet sind. Der Buddhismus in Sri Lanka wurde stark von indigenen Glaubensrichtungen und Traditionen sowie den Einflüssen der vorherrschenden buddhistischen Schulen in Südostasien beeinflusst. Der alte und berühmte Sri Dalada Maligawa oder 'Tempel des Zahns' ist der wichtigste buddhistische Tempel in Sri Lanka und beherbergt traditionell den Zahn von Buddha . Es wird jedes Jahr von Millionen von Pilgern besucht. Es gibt viele andere berühmte religiöse Institutionen in Sri Lanka, die täglich viele Besucher anziehen. Hinduismus wird von 18 % der Bevölkerung praktiziert, hauptsächlich von der tamilischen Gemeinschaft. Christentum wird von 7-8% der Bevölkerung praktiziert, insbesondere von den portugiesischen und holländischen Bürgern. Während die meisten srilankischen Christen Katholiken sind, gibt es auch eine beträchtliche Anzahl, die der Dutch Reformed Church und der Dutch Reformed Church angehören Anglikanische Kommunion .

Kultur

  Hoppers, eine Delikatesse in Sri Lanka   Vergrößern Hoppers, eine Delikatesse in Sri Lanka

Die Insel ist die Heimat zweier traditioneller Hauptkulturen: der singhalesischen (zentriert in den antiken Städten Kandy und Anuradhapura) und der tamilischen (zentriert in der Stadt Jaffna, wo die 1983 zerstörte öffentliche Bibliothek das Weltzentrum von Tamil war Archiv und Wissenschaft). In jüngerer Zeit kam eine britische Kolonialkultur hinzu, und in letzter Zeit hat Sri Lanka, insbesondere in den städtischen Gebieten, eine dramatische Umgestaltung in westlicher Form erlebt. Bis vor kurzem haben zum Beispiel die meisten Sri Lanker, sicherlich diejenigen in den Dörfern, traditionelles Essen gegessen, sich mit traditionellem Handwerk beschäftigt und sich durch traditionelle Kunst ausgedrückt. Aber das Wirtschaftswachstum und der intensive wirtschaftliche Wettbewerb in den entwickelten Ländern haben sogar einen Großteil Sri Lankas erfasst und Veränderungen hervorgebracht, die unterschiedlich als Fortschritt, Verwestlichung oder Identitätsverlust und Assimilation bezeichnet werden können.

Sri Lanker haben der üblichen Ernährung westliche Einflüsse hinzugefügt, wie z Reis und Curry, Pittu (Mischung aus frischem Reismehl, sehr leicht geröstet und mit frisch geriebener Kokosnuss gemischt, dann in einer Bambusform gedünstet). Kiribath (gekocht in dicker Kokoscreme für diesen ungesüßten Reispudding, der von einem scharfen Chili-Relish namens 'Lunumiris' begleitet wird), Wattalapam (reichhaltiger Pudding malaiischen Ursprungs aus Kokosmilch, Jaggery, Cashewnüssen, Eiern und verschiedenen Gewürzen einschließlich Zimtnelken und Muskatnuss ), Kottu und Trichter ('appa'), schnell in einer heißen gebogenen Pfanne gekochter Teig, begleitet von Eiern, Milch oder herzhaften Speisen. Die srilankische Küche hat auch niederländische und portugiesische Einflüsse, wobei die Bürgergemeinde der Insel diese Kultur durch traditionelle Favoriten wie Lamprais (in Brühe gekochter und in einem Bananenblatt gebackener Reis), Breudher (holländischer Weihnachtskuchen) und Bolo Fiado (nach portugiesischer Art) bewahrt Schichtkuchen).

  Elefanten in der Esala Perahera   Vergrößern Elefanten in der Esala Perahera

Als einer der größten Hersteller von Tee der Welt (die königliche Familie der Vereinigtes Königreich ist dafür bekannt, Ceylon-Tee zu trinken), trinken Sri Lanker viel Tee.

Religion spielt eine wichtige Rolle im Leben und in der Kultur der Sri Lanker. Die buddhistische Mehrheit begeht die Poya-Tage einmal im Monat nach dem Mondkalender. Auch die Hindus und Muslime begehen ihre eigenen Feiertage. Es gibt viele buddhistische Tempel in Sri Lanka und viele Moscheen, hinduistische Tempel und Kirchen auf der ganzen Insel. Der Norden und der Osten der Insel haben viele Moscheen und hinduistische Tempel, weil eine große Tamil und muslimische Bevölkerung lebt in diesen Gebieten. Viele Kirchen befinden sich entlang der südlichen Küstenlinie, da sich in dieser Region viele Christen, insbesondere Katholiken, befinden. Das Innere der Insel ist größtenteils buddhistisch, und tatsächlich gibt es viele Buddhisten in allen Teilen der Insel.

Ausbildung

  Haupthalle des Trinity College.   Vergrößern Haupthalle des Trinity College.

Sri Lanka genießt die höchste Alphabetisierungsrate in Südasien und in weiten Teilen der Entwicklungsländer, wobei mehr als 96 % der Bevölkerung des Lesens und Schreibens mächtig sind. Ein kostenloses Bildungssystem wurde von Dr. C. W. W. Kannangara, dem Bildungsminister von Sri Lanka, initiiert. Herr Kannangara leitete die Einrichtung der Maha Vidyalayas (Große Zentralschulen) in verschiedenen Teilen des Landes, um der ländlichen Bevölkerung Sri Lankas Bildung zu bieten. 1942 schlug ein Sonderschulausschuss umfangreiche Reformen vor, um ein effizientes und qualitativ hochwertiges Bildungssystem für die Menschen zu schaffen. In den letzten Jahrzehnten wurden landesweit zahlreiche private und internationale Schulen gegründet. Das International Baccalaureate und das Edexcel General Certificate of Secondary Education sind beliebte Bildungsprogramme.

Es gibt viele Schulen und Akademien, die von buddhistischen und christlichen Missionen betrieben werden. Buddhistische und christliche Missionen bieten sowohl religiöse als auch moderne Bildung. Es gibt auch eine wachsende Zahl von Medressen im Land. Sri Lanka hat auch eine große Anzahl von öffentlichen und privaten Universitäten. Die meisten dieser Schulen sind britischen Colleges und Universitäten nachempfunden. Das Royal College in Colombo ist das älteste moderne College in Sri Lanka und wurde 1835 gegründet. Zu den renommiertesten und angesehensten Bildungseinrichtungen in Sri Lanka gehören die University of Colombo, die University of Kelaniya, die University of Sri Jayewardenepura, die University of Moratuwa und die University of Peradeniya, der University of Jaffna, der University of Ruhuna und der Eastern University of Sri Lanka.

Sport

  SCC Ground, Colombo März 2001 (Testspiel zwischen Sri Lanka und England)   Vergrößern SCC Ground, Colombo März 2001 (Testspiel zwischen Sri Lanka und England)

Der nationale Botschafter für Cricket ist Muttiah Muralitharan. Der Nationalsport in Sri Lanka ist Volleyball, Wassersport, Leichtathletik, Fußball , Tennis und Rugby erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. In Colombo gibt es eine große Anzahl öffentlicher und privater Sport-, Leichtathletik- und Wassersportvereine. Sri Lankas Schulen und Colleges organisieren regelmäßig Sport- und Leichtathletikteams, die auf Provinz- und nationaler Ebene gegeneinander antreten. Wassersportarten wie Bootfahren, Surfen, Schwimmen und Tauchen an der Küste, den Stränden und Nebengewässern ziehen eine große Anzahl von Sri Lankern und ausländischen Touristen an. Sri Lanka verfügt über eine große Anzahl von Sportstadien, darunter das Sinhalese Sports Club Ground, das R. Premadasa Stadium und das Rangiri Dumbulla Stadium in Colombo sowie das Galle International Stadium in Galle.

Obwohl Cricket- und Fußballspiele aufgrund der Militanz der LTTE manchmal durch starke Regenfälle oder Sicherheitsbedenken gestört werden, war Sri Lanka bei zahlreichen Gelegenheiten Gastgeber des Asien-Cup-Turniers. Es war Co-Gastgeber der Cricket-Weltmeisterschaft 1996 mit Indien und Pakistan , und wird den 2011 Cricket World Cup mitveranstalten. Das srilankische Cricket-Team hat in den 1990er Jahren beachtliche Erfolge erzielt und stieg vom Underdog-Status zum Gewinn der Weltmeisterschaft 1996 und des Asien-Pokals 1996 und 2004 auf. Sri Lanka hat viele Generationen legendärer Sportler wie Roy Dias, Arjuna Ranatunga und Aravinda hervorgebracht de Silva, Sanath Jayasuriya, Roshan Mahanama, Marvan Attapatu, Muttiah Muralitharan und Chaminda Vaas. Mahela Jayawardene hält den Rekord für die meisten Runs eines Srilankers im Test-Cricket. Muttiah Muralitharan, ein bekannter Meister des Off-Spin-Bowlings, hat mehr als 600 Wickets im Test-Cricket angehäuft und ist damit der erfolgreichste Bowler in der Cricket-Geschichte. Das aktuelle Team wird von Mahela Jayawardene angeführt, der einige gute junge Spieler wie Kumar Sangakkara, Upul Tharanga und Lasith Malinga hat, während er ältere Spieler wie Sanath Jayasuriya, Chaminda Vaas und Muttiah Muralitharan hat.