Kartenspiel

Ein Kartenspiel ist jedes Spiel, bei dem Spielkarten verwendet werden, entweder traditionell oder spielspezifisch. Das Deck oder Pack Ein Kartenspiel wird mit einem Deck (in den USA üblich) oder einem Kartenspiel (in Großbritannien üblich) von Karten gespielt, die für dieses Spiel bestimmt sind.

Blackjack

Blackjack, auch bekannt als einundzwanzig oder Pontoon, ist eines der beliebtesten Casino-Kartenspiele der Welt. Ein Großteil der Popularität von Blackjack ist auf die Mischung aus Zufall mit Geschicklichkeitselementen und der Öffentlichkeit zurückzuführen, die das Kartenzählen umgibt (das Verfolgen, welche Karten seit dem letzten Mischen gespielt wurden).

Er sagt

Ein Würfel (altfranzösisch de, vom lateinischen Datum „etwas Gegebenes oder Gespieltes“) ist ein kleines polyedrisches Objekt, normalerweise kubisch, das zum Erzeugen von Zufallszahlen oder anderen Symbolen verwendet wird.

Backgammon

Backgammon ist ein Brettspiel für zwei Spieler, bei dem die Figuren entsprechend dem Würfelwurf bewegt werden und der Gewinner derjenige ist, der als Erster alle seine Figuren vom Brett entfernt hat.

Brettspiel

Ein Brettspiel ist ein Spiel, das mit Spielsteinen oder Spielsteinen gespielt wird, die auf einem „Brett“ (einer vorgekennzeichneten Oberfläche, die normalerweise für dieses Spiel spezifisch ist) platziert, davon entfernt oder darüber bewegt werden. Einfache Brettspiele sind oft die ideale 'Familienunterhaltung', da sie oft für alle Altersgruppen geeignet sind.

Spielkarte

Eine Spielkarte ist ein typischerweise handgroßes Stück schweres Papier oder dünnes Plastik. Ein vollständiger Kartensatz ist ein Pack oder Deck. Ein Kartenspiel wird zum Spielen eines von vielen Kartenspielen verwendet, von denen einige Glücksspiele beinhalten.

Magic the Gathering

Magic: The Gathering (umgangssprachlich „Magic“, „MTG“ oder „Magic Cards“) ist ein Sammelkartenspiel, das von Richard Garfield entwickelt und 1994 von der Firma Wizards of the Coast eingeführt wurde, die später von Hasbro gekauft wurde.

Mankala

Mancala ist eine Familie von Brettspielen, die auf der ganzen Welt gespielt werden und manchmal auch Säspiele oder Zähl- und Fangspiele genannt werden und aus dem allgemeinen Gameplay stammen. Die in der westlichen Welt bekanntesten Spiele dieser Familie sind Oware, Kalah, Sungka und Omweso sowie Bao.

Ultimatives Spiel

Das Ultimatum-Spiel ist ein experimentelles Wirtschaftsspiel, bei dem zwei Parteien anonym und nur einmal interagieren, sodass Gegenseitigkeit kein Problem darstellt. Der erste Spieler schlägt vor, wie eine Geldsumme mit der zweiten Partei geteilt werden soll.

Lego

Lego ist eine Spielzeuglinie, die von der Lego Group, einem Privatunternehmen mit Sitz in Dänemark, hergestellt wird. Sein Flaggschiffprodukt, das gemeinhin auch als Lego bezeichnet wird, besteht aus bunten, ineinandergreifenden Plastiksteinen und einer dazugehörigen Reihe von Zahnrädern, Minifiguren (auch Minifiguren oder „Lego People“ genannt) und anderen Teilen, die in unzähligen Kombinationen zusammengesetzt und verbunden werden können.

Entwürfe

Drafts (Entwürfe oder /dɹɑfʦ/) (britisches Englisch) oder Dame (amerikanisches Englisch) ist eine Gruppe abstrakter Strategie-Brettspiele zwischen zwei Spielern, die diagonale Bewegungen einheitlicher Figuren und obligatorische Eroberungen beinhalten, indem sie über die Figuren des Feindes springen.

Schach

Schach ist ein abstraktes Strategie-Brettspiel und mentaler Sport für zwei Spieler. Ziel des Spiels ist es, den gegnerischen König schachmatt zu setzen.

Spiel

Ein Spiel ist eine strukturierte oder halbstrukturierte Aktivität, die normalerweise zum Vergnügen durchgeführt wird. Der Begriff 'Spiel' wird auch verwendet, um die Simulation verschiedener Aktivitäten zu beschreiben, z. B. für Trainings-, Analyse- oder Vorhersagezwecke usw.

badugi

Badugi (auch bekannt als Badougi oder Padooki) ist eine Draw-Poker-Variante ähnlich dem Triple Draw, aber mit anderen Handwerten als traditionelles Poker. Die Einsatzstruktur und das Gesamtspiel des Spiels sind identisch mit einem Standard-Pokerspiel, aber im Gegensatz zum traditionellen Poker, das mindestens fünf Karten beinhaltet, enthalten die Hände der Spieler immer nur vier Karten.