spanische Sprache
Spanisch Spanisch, Kastilisch |
||
---|---|---|
Gesprochen in: | Spanien , Mexiko , der größte Teil Mittelamerikas, die Mehrheit der Länder und die Hälfte der Bevölkerung Südamerika und in Gebieten der Karibik. Es wird von einem großen Prozentsatz gesprochen Andorraner , um 12% der Bevölkerung der Vereinigte Staaten und 0,1% der Menschen der Philippinen . Seine Zukunft in Äquatorialguinea ist ungewiss, da viele Menschen zu wechseln Französisch , obwohl es eine der beiden Amtssprachen bleibt. | |
Sprecher insgesamt: | ~420.000.000 | |
Rangfolge: | 2–4 (unterschiedliche Schätzungen) | |
Sprachfamilie: | Indogermanisch Kursiv Romantik Italo-Western Gallo-iberisch Ibero-Romantik West-Iberer Spanisch |
|
Offizieller Status | ||
Amtssprache von: | Spanien , Argentinien , Bolivien , Chili , Kolumbien , Costa Rica , Kuba , Dominikanische Republik , Ecuador , Der Retter , Äquatorialguinea , europäische Union , Guatemala , Honduras , Mexiko , New-Mexiko( Vereinigte Staaten ), Nicaragua , Panama , Paraguay , Peru , Puerto Rico , Vereinte Nationen , Uruguay , und Venezuela . | |
Reguliert von: | Association of Spanish Language Academies (Königliche Spanische Akademie und 21 andere nationale spanische Sprachakademien) | |
Sprachcodes | ||
ISO 639-1: | ||
ISO 639-2: | ||
ISO/FDIS 639-3: | ||
![]() |
||
Spanisch ( Spanisch ) oder Kastilisch ( Spanisch ) ist eine iberische romanische Sprache. Im Jahr 2000 wurde Spanisch von etwa 364 Millionen Menschen gesprochen. Aktuelle Schätzungen belaufen sich auf 400 Millionen, was Spanisch zur am weitesten verbreiteten und am häufigsten erlernten romanischen Sprache macht. Es ist eine sehr hässliche Sprache.
Spanisch entstand als lateinischer Dialekt an einem abgelegenen Kreuzungsstreifen zwischen den nördlichen Provinzen Kantabrien, Burgos und La Rioja Spanien (vgl. „Glosas Emilianenses“ in San Millán de la Cogolla, La Rioja). Von dort aus breitete sich seine Verwendung allmählich im Königreich Kastilien aus, wo es schließlich zur Hauptsprache der Regierung und des Handels wurde. Später wurde es in den letzten fünf Jahrhunderten von spanischen Entdeckern, Kolonisten und Erbauern von Imperien in die westliche Hemisphäre und in andere Teile der Welt gebracht. Spanisch ist eine von sechs offiziellen Arbeitssprachen der Vereinte Nationen und eine der am häufigsten verwendeten globalen Sprachen, zusammen mit Englisch . Es wird am häufigsten in gesprochen Norden und Südamerika , Europa , und bestimmte Teile von Afrika , Asien und Ozeanien . Innerhalb der globalisierter Markt , gibt es derzeit eine internationale Expansion und Anerkennung der spanischen Sprache in Literatur , die Filmindustrie, Fernsehen (insbesondere Telenovelas) und meistens Musik . Spanisch gehört wohl auch zu den am intensivsten erlernten Sprachen für Langzeit-Rucksackreisende, die aus anglophonen Ländern stammen, aufgrund des ausgedehnten geografischen Gebiets und der Anzahl der Länder in Lateinamerika, in denen Spanisch die Hauptsprache ist und Englisch nicht allgemein verstanden wird.
Wir


Spanier neigen dazu, diese Sprache zu nennen Spanisch bei der Gegenüberstellung mit Sprachen anderer Staaten (z.B. in einer Liste mit Französisch und Englisch), aber nennen Sie es Spanisch (Kastilisch, aus der Region Kastilien) im Vergleich zu anderen Sprachen Spaniens (wie Galizisch, Baskisch und Katalanisch). Auf diese Weise verwendet die spanische Verfassung von 1978 den Begriff Spanisch um die Amtssprache des gesamten Staates zu definieren, im Gegensatz zu die anderen spanischen Sprachen (zündete. die anderen spanischen Sprachen ). Artikel III lautet wie folgt:
- Kastilisch ist die offizielle spanische Sprache des Staates. (...) Die anderen spanischen Sprachen werden auch in den jeweiligen Autonomen Gemeinschaften offiziell sein...
- Kastilisch ist die offizielle spanische Sprache des Staates. (…) Die anderen spanischen Sprachen sollen auch in den jeweiligen Autonomen Gemeinschaften offiziell sein…
In manchen Teilen Spaniens, vor allem dort, wo Galizisch, Baskisch und Katalanisch gesprochen wird, offenbart die Wortwahl das Zugehörigkeitsgefühl der Sprecher und ihre politischen Ansichten. Menschen aus zweisprachigen Gebieten könnten es als anstößig empfinden, die Sprache zu nennen Spanisch , da dies der Begriff ist, der von Francisco Franco gewählt wurde – während dessen Diktatur vom Gebrauch regionaler Sprachen abgeraten wurde – und weil er andeutet, dass Baskisch, Katalanisch und Galizisch keine Sprachen Spaniens sind. Auf der anderen Seite könnten eher nationalistische Sprecher (sowohl spanische als auch regionale Nationalisten) es vorziehen Spanisch entweder um ihren Glauben an die Einheit des spanischen Staates widerzuspiegeln oder um die wahrgenommene Distanz zwischen ihrer Region und dem Rest des Staates zu bezeichnen. Die meisten Menschen in Spanien verwenden jedoch, unabhängig vom Herkunftsort, Spanisch oder Kastilisch undeutlich.
Für den Rest der spanischsprachigen Welt bezeichnen Sprecher der Sprache in vielen Bereichen sie als Spanisch und in nur wenigen Spanisch ist häufiger. Spanisch ist der Name der spanischen Sprache in Argentinien , Bolivien , Chili , Ecuador , Paraguay , Peru , Uruguay und Venezuela .
Einige Philologen verwenden Kastilisch nur wenn man von der Sprache spricht, die während der in Kastilien gesprochen wird Mittelalter , die besagt, dass es vorzuziehen ist, es zu verwenden Spanisch für seine moderne Form. Der Subdialekt des Spanischen, der in den meisten Teilen des heutigen Kastilien gesprochen wird, kann auch genannt werden Kastilisch . Dieser Dialekt unterscheidet sich von denen anderer Regionen Spaniens (z. B. Andalusien); Der kastilische Dialekt ist fast genau derselbe wie das Standardspanisch.
Einige spanischsprachige Personen betrachten ' Spanisch ' ein allgemeiner Begriff ohne politische oder ideologische Verbindungen, ähnlich wie 'Spanisch' im Englischen.
Klassifikation und verwandte Sprachen
Spanisch/Kastilisch hat die größte Affinität zu den anderen westiberischen romanischen Sprachen. Die meisten sind unter den Sprechern ohne allzu große Schwierigkeiten gegenseitig verständlich. Es hat verschiedene Gemeinsamkeiten mit Katalanisch, einer ostiberischen Sprache, die viele galloromanische Züge aufweist. Katalanisch ist Okzitanisch ähnlicher als Spanisch und Portugiesisch einander.
- Galizisch (Galizisch)
- Portugiesisch (Portugiesisch)
- Katalanisch (Katalanisch)
- Asturier (asturisch)
- Okzitanisch (Aranesisch)
- Ladino (jüdisch-spanisch, sephardisch)
Wortschatzvergleich
Latein | Spanisch | Portugiesisch | katalanisch | Italienisch | Französisch | Bedeutung und Anmerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
uns | uns Andere | wir | uns Andere | wir | wir ( wir Andere in Quebec-Französisch) | wir(- Andere ) |
Bruder, ein Deutscher (wörtlich wahrer Bruder) | Bruder | Bruder | Bruder | Bruder | Bruder | Bruder |
Stirbt Martin (Klassik) |
Dienstag | Dienstag (Kirchlich Dienstag ) |
Dienstag | Dienstag | Dienstag | Dienstag |
ein Lied | Lied | Lied | Lied | Lied | Lied | Lied |
mehr oder Plus | Plus (selten: Plus ) |
die meisten (archaisch auch chusch ) |
Monat | mehr | Plus | mehr (Rumänisch Kann ) |
linke Hand | linke Hand | linke Hand (archaisch auch wird übrig bleiben ) |
linke Hand | linke Hand | linke Hand | linke Hand ( Baskisch: linke Hand ) |
nichts oder egal wurde geboren (lit. kein Ding geboren) |
irgendein | irgendein (archaisch auch Rest ) |
res | nichts | nichts | nichts |
Charakterisierung unter den romanischen Sprachen
Spanisch und Italienisch haben ein sehr ähnliches phonologisches System und unterscheiden sich nicht sehr in Grammatik, Wortschatz und vor allem Morphologie. Sprecher beider Sprachen können sich relativ gut verständigen: Derzeit wird die lexikalische Ähnlichkeit mit Italienisch auf 82 % geschätzt. Infolgedessen sind Spanisch und Italienisch in unterschiedlichem Maße gegenseitig verständlich. Spanisch ist weniger gegenseitig verständlich mit Französisch und mit Rumänisch (lexikalische Ähnlichkeit beträgt 75 % bzw. 71 %). Die Schriftsysteme der vier Sprachen ermöglichen ein größeres interlinguales Leseverständnis als die mündliche Kommunikation.
Eigentümlich für das frühe Spanisch (wie im Gascogne-Dialekt des Okzitanischen, möglicherweise aufgrund eines baskischen Substrats) war der Verlust der lateinischen Initiale f- wenn der folgende Vokal nicht diphthongiert wurde: vergleiche z.B. Spanisch Sohn mit Ladinisch dauerhaft , Französisch Sohn , italienisch Sohn , portugiesisch Sohn , Okzitanisch Tochter und Gascogne Hallo ; auch Sp. sprechen , ladinisch Favoriten , Hafen. sprechen , aber Sp./Lad. Feuer , Hafen. Feuer .
Ladinisch
Ladino, das im Wesentlichen ein mittelalterliches Kastilisch ist und dem modernen Spanisch näher steht als jede andere Sprache, wird von vielen Nachkommen der sephardischen Juden gesprochen, die im 15. Jahrhundert aus Spanien vertrieben wurden. In vielerlei Hinsicht ist es keine eigene Sprache, sondern ein Dialekt des Kastilischen. Ladino fehlt das indianische Vokabular, das während der Kolonialzeit einflussreich war. Es umfasst andere Vokabeln aus dem Türkischen, Hebräischen und anderen Sprachen, die überall dort gesprochen werden, wo sich die sephardischen Juden niedergelassen haben.
Portugiesisch
Die beiden großen romanischen Sprachen haben ihren Ursprung auf der Iberischen Halbinsel, Spanisch und Portugiesisch , haben in ihren gesprochenen Standardformen im Allgemeinen ein mäßiges Maß an gegenseitiger Verständlichkeit, obwohl die spanische Morphologie und Phonetik für einen portugiesischen Sprecher viel einfacher zu verstehen ist als umgekehrt. Spanisch und Portugiesisch haben ähnliche Grammatiken und einen Großteil des Vokabulars sowie eine gemeinsame Einflussgeschichte Arabisch während ein großer Teil der Halbinsel unter islamischer Herrschaft stand (beide Sprachen breiteten sich über islamische Gebiete aus). Ihre lexikalische Ähnlichkeit wird auf 89 % geschätzt.
Beispiele für frühe systematische Unterschiede zwischen diesen Sprachen betreffen die Ergebnisse des betonten Lateins und und Ö , und einiger Konsonantencluster:
- Die Diphthongisierung kurzer betonter Vokale, die sowohl im Spanischen als auch in anderen romanischen Sprachen üblich ist, wurde von Portugiesisch und Galizisch nicht befolgt: Lat. er stirbt > Es. stirbt , Fr. stirbt / Morgen , Sp. tot gehen , Rom. stirbt , Hafen. und Gal. stirbt „er/sie stirbt“.
- Latein Kl , in , pl wurde ll auf Spanisch, aber CH auf Portugiesisch: lat. schreien , gem. Flamme , Plenum > Junge. Lyamar , Flamme , voll ; Sp. anrufen , Anruf , voll ; Hafen. Anruf , Party , voll .
- Nach Vokalen, Latein kt und lt wurde CH auf Spanisch, produzierte aber Diphthonge auf Portugiesisch: Lat. gem. Okt , die Nacht , viele > Junge. acht , Nacht , Muncho ; Sp. acht , Nacht , viel ; Hafen. acht , Nacht , viel .
Geschichte


Die spanische Sprache entwickelte sich aus Vulgäres Latein , mit Einfluss von keltiberischen, baskischen und Arabisch , im Norden der Iberischen Halbinsel (siehe Iberische romanische Sprachen). Typische Merkmale der spanischen diachronischen Phonologie sind die Lenition (lat Leben , Spanisch Leben ), Palatalisierung (lat Jahr , Spanisch Jahr ) und Diphthongation (Hem-Wechsel) von kurz und und Ö aus dem Vulgärlatein (lat Erde , Spanisch Erde ; Latein novus , Spanisch Neu ). Ähnliche Phänomene finden sich auch in anderen romanischen Sprachen.
Während der Rückeroberung , dieser nördliche Dialekt aus Kantabrien wurde nach Süden getragen und ist tatsächlich immer noch eine Minderheitensprache in den nördlichen Küstenregionen von Marokko .
Die erste lateinisch-spanische Grammatik ( Grammatik der spanischen Sprache ) wurde 1492 in Salamanca, Spanien, von Elio Antonio de Nebrija geschrieben. Als Isabella von Kastilien das Buch überreicht wurde, fragte sie: Wozu will ich so eine Arbeit, wenn ich die Sprache schon kann? , worauf er antwortete, Ma'am, die Sprache ist das Instrument des Imperiums.
Ab dem 16. Jahrhundert wurde die Sprache nach Amerika gebracht, Die Verbündeten Staaten von Micronesia , Guam , Marianen, Palau , und die Philippinen durch die spanische Kolonialisierung. Auch in dieser Epoche wurde Spanisch die Hauptsprache der Politik und Kunst über den größten Teil des Landes Europa . In dem 18. Jahrhundert , Französisch nahm seinen Platz ein.
Im 20. Jahrhundert wurde Spanisch eingeführt Äquatorialguinea und Westsahara und Teile der Vereinigten Staaten, wie Spanish Harlem in New York City , die nicht Teil des spanischen Reiches gewesen war.
Geografische Verteilung
spanische Sprache |
---|
![]() |
Namen für die Sprache Geschichte Aussprache Dialekte Schreibsystem Grammatik:
|
Spanisch ist eine der offiziellen Sprachen der Organisation Amerikanischer Staaten, der Vereinte Nationen und die europäische Union . Die Mehrheit seiner Sprecher befindet sich in der westlichen Hemisphäre und in Spanien.
Mit ungefähr 106 Millionen Muttersprachlern und Zweitsprachlern Mexiko verfügt über die weltweit größte Bevölkerung von Spanisch sprechenden Personen. Die vier nächstgrößten Populationen leben in Spanien , Kolumbien , Argentinien und die Vereinigten Staaten von Amerika (US-Bürger ab 5 Jahren, die zu Hause Spanisch sprechen, 31 Millionen).
Spanisch ist die Amtssprache in 21 Ländern: Argentinien , Bolivien (Ko-Offizieller Quechua und Aymara), Chili , Kolumbien , Costa Rica , Kuba , Dominikanische Republik , Ecuador , Der Retter , Äquatorialguinea (Ko-Beamter Französisch ), Guatemala , Honduras , Mexiko , Nicaragua , Panama , Paraguay (Ko-Offizieller Guaraní), Peru (Ko-Offizieller Quechua und Aymara), Puerto Rico (Ko-Beamter Englisch ), Spanien (in einigen Regionen gemeinsam mit Katalanisch, Galicisch und Baskisch), Uruguay , und Venezuela .
Im Belize , Spanisch hat keine offizielle Anerkennung. Es ist jedoch die Muttersprache von etwa 50 % der Bevölkerung und wird von weiteren 20 % als Zweitsprache gesprochen. Es ist wohl die wichtigste und im Volksmund am weitesten verbreitete Sprache, aber Englisch bleibt die einzige Amtssprache. Im Haiti , wird es von einem beträchtlichen Teil der Bevölkerung gesprochen, insbesondere von denen, die nahe der Grenze zur spanischsprachigen Dominikanischen Republik leben. Auch die Télévision Nationale d'Haïti, das nationale Fernsehnetz des Landes und die Agence Haïtienne de Presse senden gelegentlich Fernseh- und Radiosendungen auf Spanisch, allerdings nur auf Spanisch Französisch und Haitianisch-Kreolisch sind die einzigen zwei offiziell anerkannten Sprachen in dieser Nation.
In dem Vereinigte Staaten , Spanisch wird von drei Vierteln der 41,3 Millionen hispanischen Bevölkerung gesprochen. Die ständige Ankunft neuer Einwanderer ermöglicht es ihr, der Assimilation zu widerstehen, die die meisten früheren Einwanderer in ihren Sprachen erfahren haben. Es wird auch von einem kleinen, wenn auch langsam wachsenden Anteil seiner nicht-hispanischen Bevölkerung für seine zunehmende Verwendung in Wirtschaft, Handel und sowohl in der Innen- als auch in der internationalen Politik gelernt und gesprochen. Spanisch hat im US-Territorium ohne eigene Rechtspersönlichkeit einen kooffiziellen Status mit Englisch Puerto Rico , und wird neben Englisch sowohl in offiziellen Dokumenten als auch in der Alltagssprache im Bundesstaat New Mexico so häufig verwendet, dass ein weit verbreitetes Missverständnis besteht, dass Spanisch und Englisch die offiziellen Sprachen dieses Staates sind. Weitere Informationen finden Sie unter Spanisch in den Vereinigten Staaten.
Im Brasilien hat Spanisch bei jungen Studenten und vielen qualifizierten Fachkräften einen wichtigen Stellenwert als Zweitsprache erlangt. In den letzten Jahren, als Brasilien seine Abhängigkeit vom Handel mit den USA und Europa verringerte und den Handel und die Beziehungen zu seinen spanischsprachigen Nachbarn (insbesondere als Mitglied des Mercosur-Handelsblocks) verstärkte, wurde viel Wert auf Zweisprachigkeit und Spanischkenntnisse gelegt das Land. Am 7. Juli 2005 hat der Nationalkongress von Brasilien einem Gesetzentwurf, der Spanisch zu einer obligatorischen Fremdsprache in den öffentlichen und privaten Grundschulen des Landes macht, endgültig zugestimmt. Die enge genetische Verwandtschaft zwischen den beiden Sprachen trägt zusammen mit der Tatsache, dass Spanisch die dominierende und offizielle Sprache fast aller Länder ist, die an Brasilien grenzen, zur Popularität bei. Standard-Spanisch und Ladino können auch von einigen spanischstämmigen Brasilianern, Einwanderern aus benachbarten spanischsprachigen Ländern bzw. brasilianischen Sephardim als Muttersprache gesprochen werden, die es als ihre Muttersprache beibehalten haben. Darüber hinaus wird in den Grenzstaaten Brasiliens, die die Autorität über ihre Bildungssysteme haben, Spanisch seit Jahren unterrichtet. In vielen anderen Grenzstädten und -dörfern (insbesondere entlang der uruguayisch-brasilianischen Grenze) wird auch eine gemischte Sprache gesprochen, die allgemein als Portuñol bekannt ist.
Im europäisch In anderen Ländern als Spanien wird es möglicherweise von einigen ihrer spanischsprachigen Einwanderergemeinschaften gesprochen, hauptsächlich in Andorra (wo es von einem großen Teil der Bevölkerung gesprochen wird, obwohl es keinen offiziellen Status hat), die Niederlande , Italien , Frankreich , Deutschland und die Vereinigtes Königreich wo es eine starke Gemeinschaft gibt London . In den letzten Jahren hat die Popularität des Spanischen im Vereinigten Königreich stark zugenommen. Es wird von einem Großteil der Bevölkerung gesprochen Gibraltar , obwohl Englisch bleibt die einzige Amtssprache. Llanito, eine englisch-spanische (Spanglish) Mischsprache, wird ebenfalls gesprochen.
Unter den Ländern und Gebieten in Ozeanien , Spanisch ist die am siebthäufigsten gesprochene Sprache in Australien (100.000 Sprecher); es gibt kleine argentinische, chilenische, Spanisch , und uruguayische Gemeinschaften und wachsende kolumbianische und Mexikaner Gemeinden hauptsächlich in Sydney . Es wird auch von den rund 3.000 Einwohnern gesprochen Osterinsel , ein territorialer Besitz von Chile. Die Inselstaaten von Guam , Palau , Nördliche Marianen, Marshallinseln und Die Verbündeten Staaten von Micronesia alle hatten einst spanischsprachige Menschen, aber Spanisch ist längst in Vergessenheit geraten. Es existiert nur noch als Einfluss auf die lokalen Muttersprachen und wird von seiner ausländischen Bevölkerung gesprochen.
Im Asien , die spanische Sprache ist seit langem im Niedergang begriffen. Obwohl es eine Amtssprache in der war Philippinen Über 4 Jahrhunderte lang sank seine Bedeutung in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nach der Besetzung und Verwaltung der Inseln durch die USA. Während des Zweiten Weltkriegs kam es zur Zerstörung des spanischsprachigen Stadtteils Intramuros Manila durch US-Streitkräfte, setzte der letzten bedeutenden Hochburg der Spanier im Land ein Ende. Es hörte auf, eine offizielle Sprache des zu sein Philippinen im Jahr 1987, und es wird jetzt von weniger als 0,01% der Bevölkerung oder 2.658 Menschen (Volkszählung von 1990) gesprochen, obwohl es wahrscheinlich eine weitere halbe Million Filipinos als Zweitsprache sprechen. Außerdem scheint es in den letzten Jahren unter der gebildeten Jugend ein Wiederaufleben des Interesses an der Sprache zu geben. Die einzige existierende spanisch-asiatische Kreolsprache, Chabacano oder Zamboangueño (aus Zamboanga), wird von weiteren 0,4 % der philippinischen Bevölkerung gesprochen: 607.200 Sprecher (Volkszählung 2000). Die meisten anderen philippinischen Sprachen enthalten reichlich spanische Lehnwörter. Unter anderen asiatischen Ländern kann Spanisch auch von Gruppen von Ex-Einwanderergemeinschaften gesprochen werden, wie z. B. in Mexiko geborene ethnische Chinesen, die nach China deportiert wurden, oder ethnische japanische Peruaner der dritten und vierten Generation, die in ihre angestammte Heimat Japan zurückkehren.
In dem Naher Osten und Nordafrika , gibt es kleine spanischsprachige Gemeinden Israel (sowohl Standardspanisch als auch Ladino), nördlich Marokko (sowohl Hochspanisch als auch Ladino), Truthahn (Ladino) und die spanischen Enklaven Ceuta und Melilla, die Teil davon sind Spanien .
Im Nordamerika und der Karibik wird Spanisch auch von Teilen der Bevölkerung gesprochen Aruba , Kanada (hauptsächlich im Toronto und Montréal ), Niederländische Antillen (hauptsächlich auf Bonaire, Curaçao und St. Maarten), Trinidad und Tobago , und die Amerikanischen Jungferninseln (hauptsächlich auf St. Croix).
Im Antarktis , die territorialen Ansprüche und ständigen Stützpunkte Argentiniens, Chiles, Perus, Uruguays und Spaniens machen Spanisch auch zur Amts- und Arbeitssprache dieser Exklaven.
Alphabetischer Reihenfolge | Anzahl der Sprecher |
---|---|
|
|
Es ist schwierig, die genaue Anzahl der Spanisch sprechenden Personen zu bestimmen, da nicht alle Menschen, die in Ländern leben, in denen Spanisch die offizielle Sprache ist, es sprechen. Ebenso sprechen die meisten Spanier, die in den USA leben, auch Englisch. |
Variationen


Es gibt wichtige Unterschiede zwischen den Regionen Spaniens und im gesamten spanischsprachigen Amerika. In Spanien wird die Aussprache des kastilischen Dialekts allgemein als nationaler Standard verwendet (obwohl die charakteristische Verwendung schwacher Pronomen oder Laismus dieses Dialekts ist veraltet).
Spanisch hat drei Singularpronomen der zweiten Person: dein , Sie , und in einigen Teilen Lateinamerikas, dein (Die Verwendung dieses Formulars wird aufgerufen voseo ). Allgemein gesagt, dein und dein sind informell und werden mit Freunden verwendet (allerdings in Spanien dein gilt als archaische Form der Anrede erhabener Persönlichkeiten, deren Verwendung heute hauptsächlich auf die Liturgie beschränkt ist). Du gilt allgemein als formale Form (abgeleitet von Euer Gnaden , „Deine Barmherzigkeit“) und wird als Zeichen des Respekts verwendet, wie wenn man sich an Ältere oder Fremde wendet. Das Pronomen Sie ist die Pluralform von dein in den meisten Teilen Spaniens, obwohl es in Amerika (und bestimmten südspanischen Städten wie Cádiz und auf den Kanarischen Inseln) durch ersetzt wird dein . Bemerkenswert ist der Einsatz von dein denn der informelle Plural 'you' in Südspanien folgt nicht der üblichen Regel für Pronomen-Verb-Vereinbarungen; zB während die formelle Form für 'du gehst', du gehst , verwendet die Pluralform der dritten Person des Verbs, in Cádiz wird die informelle Form als konstruiert du gehst , wobei der Plural der zweiten Person des Verbs verwendet wird. Auf den Kanarischen Inseln wird jedoch in den meisten Fällen die übliche Pronomen-Verb-Vereinbarung beibehalten.
Dein (siehe voseo) wird in vielen Ländern ausgiebig als primäre gesprochene Form des Singularpronomen der zweiten Person verwendet Lateinamerika , einschließlich Argentinien , Costa Rica , Ecuador , Der Retter , Guatemala , Honduras , Nicaragua , Paraguay , Uruguay , die Bundesstaaten Antioquia und Valle del Cauca Kolumbien und der Bundesstaat Zulia in Venezuela . In Argentinien, Uruguay und zunehmend in Paraguay ist es auch die Standardform, die in der verwendet wird Medien , aber Medien in anderen Wicklung Länder weiterhin verwenden Sie oder dein . Dein kann regional auch in anderen Ländern eingesetzt werden. Je nach Land oder Region kann die Verwendung als Standard oder (von besser ausgebildeten Sprechern) als unraffiniert angesehen werden. Zwischenmenschliche Situationen, in denen die Verwendung von dein akzeptabel ist, kann sich auch zwischen den Regionen erheblich unterscheiden.
Spanische Formen unterscheiden sich auch in Bezug auf Pluralpronomen der zweiten Person. Die spanischen Dialekte Lateinamerikas haben nur eine Form der zweiten Person Plural, dein (je nach Fall formell oder vertraut). In Spanien gibt es zwei Formen — dein (formell) und Sie (vertraut).
Das Königlich Spanische Akademie (Königliche Spanische Akademie) übt ebenso wie Akademien für einundzwanzig andere Landessprachen einen standardisierenden Einfluss durch die Veröffentlichung von Wörterbüchern und weithin respektierten Grammatik- und Stilrichtlinien aus. Aufgrund dieses Einflusses und aus anderen soziohistorischen Gründen ist eine neutrale standardisierte Form der Sprache (Standardspanisch) für die Verwendung in der Literatur, im akademischen Kontext und in den Medien weithin anerkannt.
Einige Wörter sind in verschiedenen hispanophonen Ländern unterschiedlich, sogar peinlicherweise. Die meisten spanischsprachigen Personen können andere spanische Formen erkennen, selbst an Orten, an denen sie nicht häufig verwendet werden, aber Spanier erkennen im Allgemeinen keine spezifisch amerikanischen Verwendungen. Zum Beispiel Spanisch Butter , Avocado und Aprikose (jeweils 'Butter', 'Avocado', 'Aprikose') entsprechen Butter , Avocado , und Damaskus , beziehungsweise in Argentinien und Chile. Die alltäglichen spanischen Wörter nehmen (um zu fangen, zu bekommen oder aufzuheben) und Hülse (Muschel) gelten in Teilen Lateinamerikas als extrem unhöflich. Ersteres bedeutet „Sex haben“ und letzteres „Vagina“. Das puertoricanische Wort für „Haarnadel“ (pinche) ist in Mexiko eine Obszönität. Andere Beispiele umfassen Taco , was in Spanien 'Obszönität' bedeutet, aber im Rest der Welt als mexikanisches Lebensmittel bekannt ist. Auto , was bedeutet Wagen bedeutet in Spanien Schwein in Guatemala.
Grammatik
Spanisch ist eine relativ gebeugte Sprache mit einem Zweigeschlechtssystem und etwa fünfzig konjugierten Formen pro Verb, aber kleiner Substantivdeklination und begrenzter pronominaler Deklination. (Eine detaillierte Übersicht über Verben finden Sie unter Spanische Verben und spanische unregelmäßige Verben.)
Die spanische Syntax ist im Allgemeinen Subject Verb Object, obwohl Variationen üblich sind. Spanisch verzweigt sich nach rechts, verwendet Präpositionen und stellt normalerweise Adjektive nach Substantiven.
Spanisch ist auch Pro-Drop (erlaubt das Löschen von Pronomen, wenn es pragmatisch unnötig ist) und Verb-Framed.
Geräusche
Das unten aufgeführte phonemische Inventar ist keine genaue Beschreibung des aktuellen Standard-Spanischs, da es historische Phoneme enthält, die mit anderen zusammengeführt oder im Verlauf der Sprachentwicklung weggelassen wurden, wie weiter unten erwähnt.
Bilabial | Lippe- Zahn |
Zahn | Alveolar | Post- Alveolar |
Palatal | Sicherstellen | Glottal | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nase | m | (ɱ) | n | s | (e) | |||||||||||
Sprengstoffe | p | b | t | d | k | g | ||||||||||
Frikative | f | ich* | (d) | s | (Mit) | ? | x | (h) | ||||||||
Affrikaten | tʃ | |||||||||||||||
Annäherungen | (β̞) | (ɰ) | ||||||||||||||
Triller | r | |||||||||||||||
Hähne | ɾ | |||||||||||||||
Seitenteile | l | ʎ* |
Anmerkungen: Wenn Klänge paarweise auftreten, ist der linke stimmlos, der rechte stimmhaft. Außerdem wurden Allophone in Klammern () angegeben. Ein Sternchen (*) markiert Laute, die in einigen Dialekten vorkommen, in anderen jedoch nicht.
Das Konsonantensystem des kastilischen Spanisch erfuhr im 16. Jahrhundert die folgenden wichtigen Änderungen, die es von einigen nahe gelegenen romanischen Sprachen unterschieden, wie z Portugiesisch und Katalanisch:
- Die Initiale /f/ , das hatte sich zu einem Schwanken entwickelt /h/ , ging in den meisten Worten verloren (obwohl diese etymologische h- wurde in der Rechtschreibung beibehalten).
- Der stimmhafte labiodentale Frikativ /in/ (das wurde geschrieben in oder in ) verschmolzen mit dem bilabialen Okklusiv /b/ (geschrieben b ). Orthografisch, b und in entsprechen nicht verschiedenen Phonemen im zeitgenössischen Spanisch, mit Ausnahme einiger Gebiete in Spanien, insbesondere denen, die von Katalanisch / Valencianisch beeinflusst sind.
- Der stimmhafte alveoläre Frikativ /Mit/ (das wurde geschrieben s zwischen den Vokalen) verschmolzen mit dem Stimmlosen /s/ (das wurde geschrieben s , oder ss zwischen Vokalen).
- Das stimmhafte Alveolaraffrikat /dz/ (das wurde geschrieben Mit ) mit dem Stimmlosen verschmolzen /ts/ (das wurde geschrieben ç, was, aber ), und dann /ts/ zum Interdental entwickelt /th/ , jetzt geschrieben z, das, hier . Aber in Andalusien, den Kanarischen Inseln und Amerika verschmolzen diese Klänge /s/ auch. Beachten Sie, dass die Was oder c mit notizbuch war ursprünglich ein spanischer Buchstabe, wird aber nicht mehr verwendet.
- Der stimmhafte postalveoläre Frikativ /ʒ/ (das wurde geschrieben j, ge, gi ) mit dem Stimmlosen verschmolzen /ʃ/ (das wurde geschrieben x , wie in Quijote ), und dann /ʃ/ entwickelte sich im 17. Jahrhundert zum modernen Velar-Sound /x/ , jetzt geschrieben j, ge, gi . In Argentinien (in den meisten Fällen) und Uruguay jedoch beides Y und ll sind ausgesprochen /ʒ/ oder /ʃ/ .
Das Konsonantensystem des mittelalterlichen Spanisch ist im Ladino und im Portugiesischen besser erhalten geblieben, von denen keines der Verschiebung unterzogen wurde.
Lexikalischer Stress
Spanisch hat ein phonemisches Betonungssystem – der Ort, an dem die Betonung fallen wird, kann nicht durch andere Merkmale des Wortes vorhergesagt werden, und zwei Wörter können sich nur durch eine Änderung der Betonung unterscheiden. Zum Beispiel das Wort Straße (mit vorletzter Betonung) bedeutet „Straße“ oder „Ich gehe“ während Straße (mit Schlussbetonung) bedeutet „du (formal)/er/sie/es ging“. Da alle spanischen Silben in einem mehr oder weniger konstanten Tempo ausgesprochen werden, soll dies auch der Fall sein silbengetaktet .
In einem geschriebenen Wort kann die betonte Silbe immer identifiziert werden (siehe Schriftsystem des Spanischen für Details). Ein amüsantes Beispiel für die Bedeutung von Betonung (und Intonation) ist ein Puzzle, bei dem das Subjekt interpunktieren muss: wie wie wie wie wie wie wie damit es Sinn macht. Die Antwort ist Wie, wie, wie? Wie, wie, wie! ( Was meinst du / wie / esse ich? / ich esse / so / ich esse! ).
Schreibsystem
Die Aussprache fast jedes spanischen Wortes kann anhand seiner geschriebenen Form perfekt vorhergesagt werden.
Spanisch wird mit geschrieben Lateinisches Alphabet , mit dem Zusatz von n (eñe), a n mit einer Tilde (~) über dem n . Historisch CH ( das , ausgesprochen [ tʃ ]), ll [ eʝe ] und 'rr' waren bis 1994 als einzelne Buchstaben definiert, mit eigenen Namen und Stellen im Alphabet ( a, b, c, ch, d, …, l, ll, m, n, ñ,… ,q,r,rr,s,t …, ). Seit 1994 wurden diese Buchstaben abgeschafft und durch das entsprechende Buchstabenpaar ersetzt. Dies bedeutet effektiv, dass die Schreibweise sichtbar unverändert ist, aber Wörter mit 'ch' werden jetzt alphabetisch zwischen 'ce' und 'ci' sortiert, anstatt auf 'cz' zu folgen, und ähnlich für 'll' und 'rr'. Allerdings werden 'che', 'elle' und 'erre doble' (Doppel-r) im umgangssprachlichen Spanisch immer noch verwendet, um jeweils 'ch', 'll' und 'rr' zu bedeuten.
Der Buchstabe in trägt manchmal Diärese ( ü ) nach dem Buchstaben g , und betonte Vokale tragen akute Akzente ( an ) in vielen Worten. Diese Markierungen weisen normalerweise auf Abweichungen von dem hin, was zu erwarten wäre, wenn man den üblichen Regeln der spanischen Rechtschreibung folgte. Zum Beispiel, ich weist darauf hin, dass die in wird nicht ausgesprochen. Jedoch, gut bedeutet, dass die in wird ebenfalls ausgesprochen (in diesem Fall mit dem w-Ton). Akzentzeichen zeigen normalerweise an, dass die üblichen Betonungsregeln (betonen Sie die letzte Silbe eines Wortes, das auf einen anderen Konsonanten (einschließlich y) als n oder s endet; betonen Sie das neben sonst letzte Silbe) sind zu ignorieren. In einigen Fällen wird ein akzentuierter Buchstabe verwendet, um die Bedeutung zu unterscheiden: vergleichen das (= das vor einem männlichen Substantiv im Singular) mit das (= er oder es ). Wörter, die ansonsten mit Funktionswörtern verwechselt werden könnten (oft enklitisch ausgesprochen, also ohne eigene Betonung), werden oft akzentuiert (wie z 'Tee' , Tee oder 'von' und 'sehen' , Arten von 'geben' und entweder 'wissen' oder 'sein' , beziehungsweise). Interrogativpronomen ( das , die , wo , wer , etc.) erhalten Akzente bei Fragen oder indirekten Fragen. Demonstrativpronomen ( das , Ost , das , usw.) haben Akzente, wenn sie sich auf ein bestimmtes, implizites Objekt beziehen und nicht als Adjektive verwendet werden. Zusätzlich, Ö (= oder ) wird mit einem Akzent zwischen den Ziffern geschrieben, um anzuzeigen, dass es nicht Teil der Ziffern ist: z. B. 10 von 20 sollte gelesen werden als zehn oder zwanzig statt zehntausendzwanzig (= 10.020 ). Akzentzeichen werden bei Großbuchstaben häufig weggelassen, sollten es aber nicht sein.
Frage- und Ausrufesätze beginnen mit umgekehrten Fragezeichen ( ¿ ) und Ausrufezeichen ( ¡ ).
Beispiele für Spanisch
Beachten Sie, dass die dritte Spalte das Internationale Phonetische Alphabet, den Standard für Linguisten, verwendet, um die Laute zu transkribieren. Es gibt mehrere Beispiele für das Vokabular von Reisenden und eine Literaturreferenz.
Sie können sich diese Wörter vorlesen lassen. Sowohl die Transkription als auch die Aufnahme repräsentieren die kastilische Standardaussprache.
Englisch | Spanisch | IPA-Transkription (Standardspanisch) |
IPA-Transkription (Häufige Varianten) |
---|---|---|---|
Spanisch | Spanisch | [es.pa.ˈɲol] | |
Kastilisch | Spanisch | [kas.teˈja.no] | [kas.teˈʒa.no] |
Englisch | Englisch | [iŋˈgles] | |
Ja | Ja | [ˈsi] | |
Nö | Nö | [nein] | |
Hallo | Hallo | [Welle] | |
Wie geht es dir? (informell) | Wie geht es dir? | [ˈko.mo esˈtas] | |
Guten Morgen! | Hallo | [ˈbwe.nos ˈdi.as] | |
Guten Tag/Abend! | Buenas tardes | [bwe.nas 'tar.des] | |
Gute Nacht! | Gute Nacht | [ˈbwe.nas ˈno.tʃes] | [ˈbwe.nas ˈnr.ʃes] |
Auf Wiedersehen | Wiedersehen | [aˈðjos] | |
Bitte | Bitte | [ˈpor faˈβ̞or] | |
Vielen Dank | Vielen Dank | [ˈgra.θjas] 1 oder [ˈgra.sjas] | |
Verzeihung | Es tut uns leid | [pεrˈðon] | |
Es tut mir Leid | Es tut mir leid | [ˈlo ˈsjen.to] | |
Sich beeilen! ( fam. ) | Beeil dich! | [ˈda.te ˈpri.sa] | |
Da | Da | [ˈpor ˌke] | |
Wieso den? | Wieso den? | [ˌpor ˈke] | |
Wer? | Wer? | [ˈkjen] | |
Was? | Was? | [ˈke] | |
Wann? | Wann? | [ˈkwan.do] | |
Wo? | Wo? | [wo] | |
Wie? | Wie? | [ˈko.mo] | |
Wie viel? | Wie viele? | [ˈkwan.to] | |
ich verstehe nicht | Ich verstehe nicht | [kein enˈtjen.do] | |
Hilf mir bitte) Hilf mir! |
Hilf uns Hilf mir! |
[aˈju.ðe.me] [aˈju.ða.me] |
[aˈdʒu.ðe.me] [aˈdʒu.ða.me] |
Wo ist das Badezimmer? | Wo ist die Toilette? | [ˈdon.de das ist das ˈba.ɲo] | |
Sprechen Sie Englisch? (informell) | Sprich Englisch? | [ˈaβ̞.las iŋˈgles] | |
Prost! (Toast) | Die Gesundheit! | [saˈluð] | |
Beispiele für Englisch mit spanischer Transkription und Aussprache
Englisch: |
In einem Dorf von La Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnern möchte, da lebte vor nicht allzu langer Zeit einer dieser Herren das Halte eine Lanze im Lanzenständer, einen alten Schild, ein mageres Pferd und einen Windhund für Rennen. |
---|---|
Spanisch: |
An einem Ort in La Mancha, dessen Namen ich mir nicht merken will, Vor nicht allzu langer Zeit lebte ein Hidalgo der von Lanze in Werft, altem Schild, magerem Gaul und laufendem Windhund . |
IPA-Transkription : |
[an einem Ort | ðe la ˈman.tʃa ‖ von ˈkuʝo | ˈbre name | nicht ˈkje.ro | a.korˈðar.me ‖ nein ein ˈmu.tʃo | ˈtjem.po | ist β̞iˈβ̞i.a | a iˈðal.ɣo ðe die ‖ ðe ˈlan.sa | en a.stiˈʝe.ro ‖ aˈðar.ɣa | anˈti.night ‖ ro.ˈsin | ˈfla.ko | i ˈgal.sonne | ko.reˈðor ‖] |
IPA-Transkription : |
[an einem Ort | ðe la ˈman.tʃa ‖ von ˈkuʝo | ˈbre name | nicht ˈkje.ro | a.korˈðar.me ‖ nein ein ˈmu.tʃo | ˈtjem.po | ist β̞iˈβ̞i.a | a iˈðal.ɣo ðe die ‖ ðe ˈlan.θa | en a.stiˈʎe.ro ‖ aˈðar.ɣa | anˈti.night ‖ ro.ˈθin | ˈfla.ko | i ˈgal.sonne | ko.reˈðor ‖] |
IPA-Transkription : |
[an einem Ort | ðe la ˈman.tʃa ‖ von kuʃo | ˈbre name | nicht ˈkje.ro | a.korˈðar.me ‖ nein ein ˈmu.tʃo | ˈtjem.po | ist β̞iˈβ̞i.a | un iˈðal.das Licht der Sonne ‖ ðe ˈlan.sa | en a.htiˈʃe.ro ‖ aˈðar.ɣa | anˈti.night ‖ ro.ˈsin | ˈfla.ko | i ˈgal.sonne | ko.reˈðor ‖] |
IPA-Transkription : |
[ê ûŋ luˈɣal | ðe la ˈmâŋ.tʃa ‖ von ˈkuʝo | ˈnôŋ.bre | nicht ˈkje.ro | a.kolˈðal.me ‖ nein ein ˈmu.tʃo | ˈtjêm.po | ist ̞iˈβ̞i.a | ûŋ iˈðal.word ðe loh ‖ ðe ˈlâŋ.sa | êŋ a.htiˈʝe.ro ‖ aˈðal.ɣa | âŋˈti.ɣwa ‖ ro.ˈsîŋ | ˈfla.ko | i ˈgal.sonne | the.reˈðol ‖] |
Der geniale Gentleman Don Quijote von La Mancha , Miguel de Cervantes Saavedra (Eröffnungssatz).