Seoul
Metropole Seoul | |
---|---|
|
|
Koreanischer Name | |
Überarbeitete Romanisierung | Seoul Teukbyeolsi |
McCune-Reischauer | Sŏul T'ŭkpyŏlsi |
Hangeul | Seoul |
Hanna | besondere Stadt |
Kurzer Name | Seoul (Sŏul; Seoul) |
Statistiken | |
Bevölkerung | 10.297.004 Platz 2 der Welt) |
Bereich | 605,41 km² |
Regierung | (Besondere Stadt, Hauptstadt der Republik Korea ( Südkorea )) |
Verwaltungsabteilungen | 25 Schutzzauber (Gu) |
Region | Sudogwon |
Dialekt | Seoul |
Landkarte | |
![]() |
Seoul ( Seele Seoul) Hören ist der Hauptstadt und größte Stadt Südkorea (Republik Korea). Die Stadt diente während der Baekje- und Joseon-Dynastien als Hauptstadt. Nach der Gründung der Republik Korea im Jahr 1948 wurde Seoul erneut zur Hauptstadt und zur einzigen besonderen Stadt des Landes ernannt.
Mit über zehn Millionen Einwohnern innerhalb der Stadtgrenzen ist Seoul eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Allerdings mit einer Fläche von nur 605 Quadratkilometern kleiner als Städte wie z London oder New York City , es ist eine der am dichtesten besiedelten Großstädte, wie Tokio und Hongkong . Die Bevölkerungsdichte von Seoul hat es zu einer der am stärksten digital vernetzten Städte der Welt gemacht. Es hat auch mehr als drei Millionen registrierte Fahrzeuge, die oft weit verbreitete Staus verursachen.
Die größere Seoul National Capital Area und der Pendlergürtel, zu denen auch die große Hafenstadt Incheon gehört, hat über einundzwanzig Millionen Einwohner. Damit ist es die drittbevölkerungsreichste Metropolregion der Welt, nach dem Großraum Tokio und Mexiko Stadt . Etwa ein Viertel der Gesamtbevölkerung Südkoreas lebt in Seoul und Umgebung. Die Stadt ist das politische, kulturelle, soziale und wirtschaftliche Zentrum des Landes sowie ein internationales Zentrum für viele Finanz- und Geschäftsorganisationen und gilt als eine der Top 20 „Weltklasse-Städte“ .
Als Symbol des „Wunders am Han-Fluss“ hat Seoul eine Schlüsselrolle in der wirtschaftlichen Entwicklung Südkoreas gespielt. In den letzten Jahren hat die Stadtverwaltung eine umfassende Sanierung der Luft- und Wasserverschmutzung der Stadt durchgeführt. Die Wiederbelebung des Cheonggyecheon, eines Baches, der durch die Innenstadt von Seoul fließt, wurde als großer Erfolg bei der Stadterneuerung und -verschönerung gepriesen.
Seoul liegt im Nordwesten Südkoreas am Han-Fluss, nur etwa 50 km von der Grenze zur entmilitarisierten Zone (DMZ) entfernt Nord Korea .
Namen
Der Name der Stadt leitet sich von dem altkoreanischen Wort ab Seorabeol oder Seobal , was 'Hauptstadt' bedeutet. Die Stadt war in der Vergangenheit unter den aufeinanderfolgenden Namen bekannt Wiryeseong (wiryeseong; Komfortstadt ; Baekje), Hanyang (Hanyang; Hanyang ) und Hanseong (Han Seong; Seoul ; Goryeo und Joseon).
Hanja-Transkription von „Seoul“


Im Gegensatz zu den meisten Ortsnamen in Korea hat „Seoul“ kein entsprechendes Hanja (chinesische Schriftzeichen, die in der koreanischen Sprache verwendet werden), und chinesischsprachige Länder bezeichnen die Stadt weiterhin mit ihrem früheren Namen „Hànchéng“ (traditionell: Seoul ; Vereinfacht: Seoul ; Koreanisch: „Hanseong“). Im Januar 2005 beantragte die Stadtregierung von Seoul, den chinesischen Namen der Stadt in „Shǒu'ěr“ ( Seoul / Seoul ; Koreanisch: 'Su-i'). Dies ist eine enge Transliteration von Seoul in Mandarin-Chinesisch, wo Kopf (shǒu) kann auch „erste“ oder „Hauptstadt“ bedeuten. Chinesische Gemeinden haben diesen neuen Namen nach und nach übernommen. Diese Änderung war nur für Sprecher des Chinesischen gedacht und hat keine Auswirkungen auf den Namen der koreanischen Sprache, und im Gegensatz zum Standard-Hanja wurden die chinesischen Schriftzeichen so gewählt, dass sie die koreanische Aussprache eines reinen koreanischen Wortes am besten darstellen.
Geschichte
Das Geschichte Seouls kann bis 18 v. Chr. zurückverfolgt werden, als es als Hauptstadt des Königreichs Baekje gegründet wurde. Es war die Hauptstadt verschiedener Staaten auf der koreanischen Halbinsel. In der Goryeo-Dynastie hieß es Hanseong. Es wurde die ständige Hauptstadt in der Joseon-Dynastie. In der japanischen Kolonialzeit wurden viele historische Teile von Seoul abgerissen. Die Stadt wurde im Koreakrieg fast vollständig zerstört, aber eine aggressive Wirtschaftspolitik in den 1960er bis 1970er Jahren half, die Stadt sehr schnell wieder aufzubauen. In den 1990er Jahren wurden einige wichtige historische Gebäude restauriert, darunter Gyeongbokgung, der wichtigste königliche Palast der Joseon-Dynastie.
Geografie und Klima
Seoul liegt im Nordwesten Südkoreas. Das eigentliche Seoul umfasst eine Fläche von 605,52 km², die vom Han-Fluss grob in eine nördliche und eine südliche Hälfte geteilt wird. Die Stadt wird von acht Bergen sowie den flacheren Gebieten der Ebene des Han-Flusses begrenzt.
Ähnlich wie im Rest Südkoreas ist das Klima in Seoul gemäßigt und kontinental, obwohl Südkorea von drei Seiten von Wasser umgeben ist. Die Sommer sind im Allgemeinen heiß und nass, mit Monsunen von Juni bis September. Die Winter sind im Vergleich zu Orten mit ähnlichem Breitengrad oft sehr kalt, mit einer durchschnittlichen Januartemperatur von -7 ° C bis 1 ° C (19 ° F bis 33 ° F). Die Winter sind im Allgemeinen viel trockener als die Sommer, obwohl es im Durchschnitt 28 Tage gibt Schnee jedes Jahr in Seoul.
Stadtbild


Das traditionelle Herz von Seoul ist die alte Stadt der Joseon-Dynastie, die heute das Stadtzentrum ist, in dem sich die meisten Paläste, Regierungsbüros, Firmenzentralen, Hotels und traditionellen Märkte befinden. Dieses Gebiet liegt im Tal des Cheonggyecheon, einem Bach, der von Westen nach Osten durch das Tal fließt, bevor er in den Han-Fluss mündet. Der Bach war viele Jahre lang mit Beton bedeckt, wurde aber kürzlich durch ein Stadterneuerungsprojekt wiederhergestellt. Nördlich der Innenstadt liegt der Berg Bukhan und im Süden der kleinere Namsan.
Weiter südlich liegen die alten Vororte Yongsan-gu und Mapo-gu sowie der Han-Fluss. Auf der anderen Seite des Han-Flusses liegen die neueren und wohlhabenderen Gegenden von Gangnam-gu und die umliegenden Viertel. Das World Trade Center of Korea befindet sich in Gangnam-gu und hier finden viele Ausstellungen und Konferenzen statt. Ebenfalls in Gangnam-gu befindet sich die COEX Mall, ein großer überdachter Einkaufs- und Unterhaltungskomplex. Yeouido ist eine Insel in der Mitte des Han-Flusses, stromabwärts von Gangnam-gu, und beherbergt die Nationalversammlung, große Sendestudios und eine Reihe großer Bürogebäude sowie das Korea Finance Building und die weltweit größte Pfingstgemeinde Kirche. Das Olympiastadion, der Olympiapark und Lotte World befinden sich in Songpa-gu, auf der Südseite des Han-Flusses, stromaufwärts von Gangnam-gu. Südlich des weitläufigen Gangnam-Gebiets liegen die Berge Namhan und Gwanak.
Zu den wichtigsten Gebäuden gehören das Korea Finance Building, der Seoul Tower, das World Trade Center, die aus sechs Wolkenkratzern bestehende Residenz Tower Palace und die I-Park Apartments. Diese und verschiedene Bürohochhäuser wie der Seoul Star Tower und der Jongro Tower dominieren die Skyline der Stadt. Seoul hat die meisten Wolkenkratzer in Asien. Seoul plant nun den Bau eines 580 Meter hohen Geschäftszentrums im Bezirk Sangam Digital Media City und einen 800 Meter hohen Lotte World 2 Tower im Bezirk Jamsil (ausgesprochen „Jam-shil“).
Stadt- und Zivilplanung war ein Schlüsselkonzept, als Seoul im 14. Jahrhundert erstmals als Hauptstadt konzipiert wurde. Die königlichen Paläste der Joseon-Dynastie befinden sich immer noch in Seoul, wobei der Hauptpalast (Gyeongbokgung) derzeit in seiner ursprünglichen Form restauriert wird. Heute gibt es neun große U-Bahn-Linien, die sich über mehr als 250 Kilometer erstrecken, wobei eine zehnte Linie in Planung ist.
Die historisch bedeutendste Straße in Seoul ist Jongno, was „Glockenstraße“ bedeutet. Die Glocke signalisierte die verschiedenen Tageszeiten und kontrollierte somit die vier Stadttore. Es ist immer noch in seiner ursprünglichen Form intakt und wird jeden Neujahrstag um 0:00 Uhr feierlich geschlagen. Seouls wichtigste Straßenbahnlinie verlief entlang Jongno, bis sie Anfang der 1970er Jahre durch die Linie 1 des Seouler U-Bahn-Systems ersetzt wurde. Andere bemerkenswerte Straßen in der Innenstadt von Seoul sind Euljiro (을지로; Euljiro ), Sejongno (Sejong-ro; Sejongno , Chungmuro (Chungmuro; Chungmuro ), Yulgogno (Yulgok-ro; Kastanientalstraße ) und Toegyero (Toegyero; Tuixi-Straße ).
Verwaltungsabteilungen
Seoul ist in 25 Gu („Bezirke“) unterteilt, die wiederum in 522 Dong unterteilt sind, die wiederum in 13.787 Dong unterteilt sind Zange , die weiter unterteilt sind in 102.796 Verbot in Summe.


- Dobong-gu (Dobong-gu; Bezirk Dobong )
- Dongdaemun-gu (Dongdaemun-gu; Bezirk Dongdaemun )
- Dongjak-gu (Dongjak-gu; Bezirk Tongjak )
- Eunpyeong-gu (Eunpyeong-gu; Bezirk Enping )
- Gangbuk-gu (Gangbuk-gu; Bezirk Jiangbei )
- Gangdong-gu (Gangdong-gu; Bezirk Jiangdong )
- Gangnam-gu (Gangnam-gu; Bezirk Gangnam )
- Gangseo-gu (Gangseo-gu; Bezirk Jiangxi )
- Geumcheon-gu (Geumcheon-gu; Bezirk Geumcheon )
- Guro-gu (Guro-gu; Guro-Distrikt )
- Gwanak-gu (Gwanak-gu; Gwanak-gu )
- Gwangjin-gu (Gwangjin-gu; Bezirk Gwangjin )
- Jongno-gu (Jongno-gu; Jongno-gu )
- Jung-gu (Jung-gu; Zentraler Bezirk )
- Jungnang-gu (Jungnang-gu; Bezirk Zhonglang )
- Mapo-gu (Mapo-gu; Mapo-gu )
- Nowon-gu (Nowon-gu; Awon-Distrikt )
- Seocho-gu (Seocho-gu; Seocho-gu )
- Seodaemun-gu (Seodaemun-gu; Distrikt Seodaemun )
- Seongbuk-gu (Seongbuk-gu; Bezirk Chengbei )
- Seongdong-gu (Seongdong-gu; Bezirk Chengdong )
- Songpa-gu (Songpa-gu; Songpa-Distrikt )
- Yangcheon-gu (Yangcheon-gu; Bezirk Yangchuan )
- Yeongdeungpo-gu (Yeongdeungpo-gu; Yeongdeungpo-gu )
- Yongsan-gu (Yongsan-gu; Bezirk Yongsan )
Demografie
Fast alle Einwohner Seouls sind Koreaner, mit einigen kleinen chinesischen und japanischen Minderheiten. Heute leben schätzungsweise mehr als 200.000 Ausländer in Seoul. Dazu gehören Menschen aus Südasien, Südostasien, Zentralasien und Teilen von Afrika . Darüber hinaus gibt es viele Sprachlehrer aus englischsprachigen Ländern wie z Australien , Kanada , Irland , Neuseeland , Südafrika , Vereinigte Staaten , und die Vereinigtes Königreich . Zwei große Religionen in Seoul sind Buddhismus und Christentum (beide knapp unter 50 %). Andere Religionen sind Schamanismus, Konfuzianismus , etc.
Wirtschaft
Als Hauptsitz für einige der weltweit führenden Unternehmen wie Samsung, LG Group, Hyundai und Kia Motors hat sich der Dienstleistungssektor in Seoul entwickelt und dem ganzen Land Entwicklung und eine gesunde Wirtschaft gebracht. Südkorea erwirtschaftet 63,2 % seines BIP aus dem Dienstleistungssektor, was über dem Durchschnitt der Länder mit höherem Einkommen liegt. Die wichtigsten Exportgüter sind Elektronik, Automobile und Maschinen. Diese wirtschaftliche Entwicklung hat auch dazu beigetragen, die Arbeitslosigkeit mit rund 3,4 % niedrig zu halten und dafür zu sorgen, dass die informelle Wirtschaft von Seoul vernachlässigbar ist. Ausländische Direktinvestitionen sind mit rund 2 Mrd. USD ebenfalls hoch; Südkorea droht jedoch eine nachlassende Wirtschaft, die ihm und seiner Entwicklung schaden könnte. Als eine der vier Tigernationen erlebte es in den 1990er Jahren ein schnelles Wachstum. Inzwischen ist das Wirtschaftswachstum von knapp 10 % auf 3,1 % zurückgegangen. Obwohl dies immer noch eine stetige und respektable Wachstumsrate ist, sind die ausländischen Direktinvestitionen von 1999 bis 2002 ebenfalls um 75 % zurückgegangen. Dies könnte auch bedeuten, dass eine Erholung und ein weiterer Wirtschaftsboom in weiter Ferne liegen könnten. Dies bedeutet, dass die Wirtschaft stagnieren und Südkorea und Seoul in der Entwicklung zurückbleiben könnte. Wenn der Verbraucherkonsum und die Unternehmensinvestitionen steigen würden, könnte sich die Wirtschaft stabilisieren und aus der Rezession herauskommen. Seoul und Südkorea haben eine florierende Wirtschaft, die dazu beiträgt, Südkorea zu einem wichtigen Akteur in der Weltwirtschaft zu machen. Als Zentrum des Dienstleistungssektors für Südkorea ist Seoul der Knotenpunkt, um den sich das Wirtschaftswachstum und die Gesundheit des Landes befinden, um das kontinuierliche Wachstum der Nation sicherzustellen. Während vergangene Entwicklungen der Nation zu schnellem Wachstum verholfen haben, werfen die aktuellen wirtschaftlichen Aussichten Fragen hinsichtlich der Nachhaltigkeit der weiteren wirtschaftlichen Entwicklung auf.
Ausbildung
Es gibt eine große Anzahl von Universitäten In Seoul. Die meisten der renommiertesten Universitäten des Landes befinden sich in Seoul, darunter die sogenannten „SKY“-Schulen Seoul National University, Korea University und Yonsei University.
Kultur






Jährliche kulturelle Veranstaltungen und Messen
Historische Bauwerke und Museen
Die Joseon-Dynastie baute „Fünf große Paläste“ in Seoul:
- Changdeokgung (Changdeokgung; Changdeokgung-Palast )
- Changgyeonggung (Changgyeonggung; Changgyeonggung-Palast )
- Deoksugung (Deoksugung; Deoksugung-Palast )
- Gyeongbokgung (Gyeongbokgung; Jingfu-Palast )
- Gyeonghuigung (Gyeonghuigung; Gyeonghee-Palast )
Dies ist ein relativ kleiner Palast:
- Unhyeongung (Unhyeongung; Unhyeon-Palast )
Museen
- Nationalmuseum von Korea
- Nationales Volkskundemuseum
- Kriegsdenkmal (전쟁기념관; Kriegsdenkmal)
Außerhalb des Ballungsraums:
- Samjeondo-Denkmal
- Namhansanseong (남한산성; Namhansanseong)
- Bukhansanseong (북한산성; Bukhansanseong)
- Namsan-Park
Tempel und Schreine
- Jongmyo (종묘; Jongmyo)
- Dongmyo
- Munmyo (문묘; Konfuzianischer Tempel)
- Jogyesa (조계사; Jogyesa-Tempel)
- Hwagyesa (화계사; Hwagyesa-Tempel)
Parks und Outdoor-Attraktionen
Aufgrund der Bemühungen der Regierung in Bezug auf die Umwelt liegt die Luftverschmutzung in Seoul jetzt auf dem Niveau von Tokio und weit unter der von Peking. In der Metropolregion Seoul befinden sich sechs große Parks, darunter der Seoul Forest, der Mitte 2005 eröffnet wurde. Die Metropolregion Seoul ist außerdem von einem Grüngürtel umgeben, der verhindern soll, dass sich die Stadt über die benachbarte Provinz Gyeonggi ausbreitet. Diese üppigen Grünflächen werden häufig von Erholungssuchenden am Wochenende und in den Ferien aufgesucht.
Darüber hinaus beherbergt die Region Seoul drei Vergnügungsparks: Lotte World, Seoul Land und Everland (im nahe gelegenen Vorort Yongin). Von diesen ist die Lotte World die am häufigsten besuchte. Andere Erholungszentren umfassen die ersteren olympisch und WM-Stadion, das Korea Finance Building und der öffentliche Rasen des Rathauses.
Sport
Seoul war Gastgeber der Olympischen Spiele 1988 und war auch eine der Austragungsstädte der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2002.
Die Stadt ist die Heimat von zwei Baseball Teams im KBO: die Doosan Bears und die LG Twins
Transport
Seouls Verkehrsboom geht auf die Ära des koreanischen Reiches zurück, als die ersten Straßenbahnlinien verlegt und eine Eisenbahnstrecke zwischen Seoul und Shinuiju fertiggestellt wurde. Heute ist es aufgrund der Diversifizierung des Verkehrsnetzes von Seoul zu einem großen Verkehrsknotenpunkt für Asien geworden.
Flughäfen


Es gibt zwei Flughäfen, die Seoul bedienen. Der Gimpo International Airport, früher in Gimpo, aber 1963 von Seoul annektiert, war der einzige Flughafen für Seoul seit seiner ursprünglichen Erbauung während des Koreakrieges. Unmittelbar vor, während und nach dem Krieg wurden in und um Seoul mehrere Flughäfen gebaut. Das berühmteste war auf Yoido, das einst als Tor des Landes zur Welt diente.
Mit seiner Eröffnung im März 2001 hat der internationale Flughafen Incheon auf der Insel Yeongjong in der Nähe von Incheon die Rolle des Flughafens Gimpo erheblich verändert. Incheon ist jetzt für fast alle internationalen Flüge und einige Inlandsflüge verantwortlich, während Gimpo nur Inlandsflüge mit Ausnahme von Flügen zum Flughafen Haneda in bedient Tokio ). Dies hat zu einem erheblichen Rückgang der Flüge vom Flughafen Gimpo geführt. Inzwischen ist der internationale Flughafen Incheon neben Hongkong und Singapur zu einem wichtigen Verkehrsknotenpunkt für Ostasien geworden. Er wurde kürzlich von der IATA zum weltbesten Flughafen in Service und Qualität gewählt. Die beiden Flughäfen sind über eine Autobahn mit Seoul verbunden, und Gimpo ist auch mit der U-Bahn verbunden.
Bus
Das Bussystem von Seoul wird von der Seoul Metropolitan Government betrieben, wobei vier primäre Buskonfigurationen verfügbar sind, die den größten Teil der Stadt bedienen.
U-Bahn

Seoul verfügt über neun U-Bahn-Linien, fast zweihundert Buslinien und sechs große Autobahnen, die alle Stadtteile miteinander und mit der Umgebung verbinden. Die Mehrheit der Bevölkerung nutzt heute das öffentliche Verkehrssystem aufgrund seiner Bequemlichkeit und geringen Kosten. Mit mehr als 8 Millionen Fahrgästen pro Tag hat Seoul eines der verkehrsreichsten U-Bahn-Systeme der Welt. Um mit all diesen Transportmitteln fertig zu werden, beschäftigt die Stadtregierung von Seoul außerdem mehrere Mathematiker, um die U-Bahn-, Bus- und Verkehrspläne in einem Fahrplan zu koordinieren.
Zug
Seoul ist auch mit mehreren anderen großen südkoreanischen Städten durch den KTX-Hochgeschwindigkeitszug verbunden, dem derzeit schnellsten Hochgeschwindigkeitszug Asiens, was das Pendeln zwischen den Städten für Pendler und Inlandstouristen äußerst bequem macht.
Partnerstädte
Seoul hat viele Partnerstädte. Washington, D.C. ist die jüngste Partnerstadt von Seoul. Das Jahr, in dem jede Beziehung eingegangen wurde, ist unten in Klammern angegeben.
|
|
Galerie
Cheonggyecheon bei Nacht |
![]() Eingang zum königlichen Palast |
![]() Ein Stadion, das für die Olympischen Spiele 1988 gebaut wurde |
![]() Gyeongbokgung-Palast, wichtigster und größter Palast der Joseon-Dynastie |
![]() Welthandelszentrum Seoul |
![]() Cheonggyecheon-Strom, der durch Seoul fließt |
![]() Bahnhof Seoul |
![]() Changdeokgung |
![]() Gyeongbokgung und Cheong Wa Dae |
![]() 63 Building, das dritthöchste Gebäude in Korea |
![]() Skyline von Seoul |
![]() Yangjaecheon-Strom und Skyline |