Haupt >> Maschinenbau >> Schlüssel
Schlüssel


EIN Schlüssel oder Schlüssel ist ein Werkzeug, das verwendet wird, um beim Aufbringen eines Drehmoments zum Drehen einen mechanischen Vorteil zu erzielen Bolzen , Nüsse oder andere schwer zu drehende Gegenstände.
Im amerikanisches Englisch , Schlüssel ist der Standardbegriff, während Schlüssel bezieht sich auf einen Spezialschlüssel mit einer Reihe von Stiften oder Laschen am Umfang. (Diese Stifte oder Laschen passen in die Löcher oder Kerben, die in das zu drehende Objekt geschnitten sind.) In Britisches Englisch , Schlüssel ist der Standardbegriff. Gelenkwerkzeuge wie Zangen oder Zangen gelten im Allgemeinen nicht als Schraubenschlüssel.
Übliche Schraubenschlüssel


- Gabelschlüssel oder Gabelschlüssel: ein einteiliger Schraubenschlüssel mit einer U-förmigen Öffnung, die zwei gegenüberliegende Flächen der Schraube oder Mutter greift. Dieser Schraubenschlüssel ist oft doppelseitig, mit einer unterschiedlich großen Öffnung an jedem Ende. Die Enden sind im Allgemeinen in einem Winkel von etwa 30 Grad zur Längsachse des Griffs ausgerichtet. Dies ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit in geschlossenen Räumen, indem der Schlüssel umgedreht wird.
- Ringschlüssel oder Ringschlüssel: Ein einteiliger Schraubenschlüssel mit einer geschlossenen Öffnung, die die Stirnflächen der Schraube oder Mutter greift. Die Aussparung ist im Allgemeinen eine Sechs-Punkt- oder Zwölf-Punkt-Öffnung zur Verwendung mit Muttern oder Schraubenköpfen mit Sechskantform. Der Zwölfkant passt in doppelt so vielen Winkeln auf die Befestigung, ein Vorteil bei eingeschränktem Schwung. Achtkantschlüssel werden auch für quadratische Muttern und Schraubenköpfe hergestellt. Box-Ends sind auch oft doppelseitig.


- Kombinationsschlüssel oder Kombinationsschlüssel: ein doppelseitiges Werkzeug, bei dem ein Ende wie ein Gabelschlüssel oder Gabelschlüssel und das andere Ende wie ein Ringschlüssel oder Ringschlüssel ist. Beide Enden passen im Allgemeinen auf die gleiche Bolzengröße.
- Bördelmutterschlüssel oder Rohrschlüssel: Wird zum Greifen der Muttern an den Enden von Rohren verwendet. Das Design ähnelt einem Ringschlüssel, aber mit einer Öffnung, damit der Schlüssel über das Rohr passt.


- Verstellbarer Schraubenschlüssel oder verstellbarer Schraubenschlüssel oder Schaltschlüssel (allgemein bekannt als Schalthebel): ein Gabelschlüssel mit verstellbaren (normalerweise glatten) Backen, manchmal auch als Crescent® Wrench (Crescent Tool) bezeichnet und Horseshoe Company).
-
-
- Schraubenschlüssel: Eine alte Art verstellbarer Schraubenschlüssel mit geradem Griff und glatten Backen, die in Großbritannien auch als „Gasgriffe“ bekannt sind.
- Crescent®-Schraubenschlüssel: Der Markenname einer verbesserten Version des verstellbaren Endschlüssels (siehe Foto rechts), der von der entwickelt wurde Crescent Tool und Horseshoe Company . Wird oft als Oberbegriff verwendet.
- Rohrzange: Ein verstellbarer Endschlüssel mit selbstspannenden Eigenschaften und harten, gezahnten Backen, die Weicheisenrohre und Rohrfittings sicher greifen. Manchmal bekannt unter dem Markennamen des ursprünglichen Patentinhabers als a Stillson®-Schraubenschlüssel .
-
- Steckschlüssel: ein hohler Zylinder, der über ein Ende einer Mutter oder eines Schraubenkopfes passt – kann einen Griff enthalten, wird aber normalerweise mit verschiedenen Antriebswerkzeugen verwendet. Es hat im Allgemeinen entweder eine Sechs-Punkt- oder Zwölf-Punkt-Aussparung, kann flach oder tief sein und kann ein eingebautes Universalgelenk haben. Zusätzlich sind Stirnradstecknüsse erhältlich. Diese sind noch haltbarer und haben die Fähigkeit, eine Reihe von sechseckigen Kopfgrößen anzutreiben, wobei das Risiko einer Beschädigung des Mutter- oder Schraubenkopfes geringer ist als bei herkömmlichen „Eck“-Schraubendrehern. Die allgemein verwendeten Antriebsgriffe sind:
-
- ein umklappbarer (oder klappbarer) Griff.
- ein Ratschengriff (enthält einen Mechanismus, mit dem die Buchse gedreht werden kann, ohne sie von der Mutter oder Schraube zu entfernen).
- ein Geschwindigkeitsgriff (manchmal auch Kurbelgriff genannt).
- ein Schraubendrehergriff (zur Verwendung der Buchse als Steckschlüssel).
- ein Ratschengriff (enthält einen Mechanismus, mit dem die Buchse gedreht werden kann, ohne sie von der Mutter oder Schraube zu entfernen).
- Stecknüsse werden oft als Set verkauft, das eine Sammlung von Stecknüssen verschiedener Größen und zugehöriger Antriebswerkzeuge enthält; In der Regel gehören mindestens Verlängerungen, ein Ratschentreiber und ein Universalgelenk dazu. Steckdosen werden auch mit verschiedenen Elektrowerkzeugen verwendet.
- ein umklappbarer (oder klappbarer) Griff.
- Hahnenfuß-Steckschlüssel: Eine Art Steckschlüssel, der für einige der gleichen Antriebsgriffe wie der normale Steckschlüssel geeignet ist, jedoch keine zylindrische Form hat. Die Enden sind die gleichen wie bei den Maul-, Ring- oder Aufweitmutterschlüsseln. Diese Steckdosen werden dort verwendet, wo Platzbeschränkungen die Verwendung einer normalen Steckdose ausschließen. Sie werden hauptsächlich mit Drehmomentschlüsseln verwendet.
- Saltus-Schraubenschlüssel: ähnlich wie ein Steckschlüssel. Ein Saltus-Schraubenschlüssel verfügt über eine Steckdose, die dauerhaft an einem Griff befestigt ist; Stecknüsse sind nicht austauschbar wie bei einem Steckschlüssel. Der Sockel dreht sich häufig um den Griff, um es dem Benutzer zu ermöglichen, aus einer Vielzahl von Winkeln auf ein Befestigungselement zuzugreifen. Üblicherweise ist ein Saltus-Schraubenschlüssel Teil eines Doppelmaulschlüssels mit einem offenen Kopf auf der gegenüberliegenden Seite des Steckkopfes.
- EIN Maulwurfschlüssel , auch Maulwurfgriff genannt, ist kein Schraubenschlüssel, sondern eine Art selbstsichernde Zange
Andere allgemeine Schraubenschlüssel
- Schlüssel für Schrauben und Bolzen mit Innennüssen —
- Inbusschlüssel oder Inbusschlüssel/Inbusschlüssel – ein (normalerweise) L-förmiger Schraubenschlüssel, der aus sechseckigem Drahtmaterial verschiedener Größen hergestellt ist und zum Drehen von Schrauben- oder Schraubenköpfen verwendet wird, die mit einer sechseckigen Aussparung versehen sind, um diesen Schraubenschlüssel aufzunehmen.
- Bristol®-Schraubenschlüssel oder Bristol-Spline-Schraubenschlüssel – ein weiterer Schraubenschlüssel, der für Innensechskantschrauben und -bolzen entwickelt wurde. Der Querschnitt ähnelt einem Vierkantzahnrad. Kein übliches Design, wird hauptsächlich bei kleinen Stellschrauben verwendet.
- TORX®-Schraubenschlüssel – ein relativ neues Innensechskantschraubendesign. Der Querschnitt ähnelt einem Stern. Wird häufig bei automatisierten Geräten und Computerkomponenten verwendet.
- Bandschlüssel oder Kettenschlüssel – ein selbstspannender Schraubenschlüssel mit entweder einer Kette oder einem Riemen aus Metall, Leder oder Gummi, der an einem Griff befestigt ist und zum Greifen und Drehen glatter zylindrischer Gegenstände verwendet wird. In Fahrradreparaturkreisen ist es als Kettenpeitsche bekannt und wird zum Entfernen und Installieren von Kassetten an Hinterradnaben verwendet.
Spezialschlüssel
- Speichenschlüssel oder Speichenschlüssel: ein Schraubenschlüssel mit einem Schlitz für eine Drahtspeiche wie z. B. ein Fahrradrad und einem Antriebskopf für die Mutter des Einstellnippels.
- Windeisen: ein Doppelgriffschlüssel zum Drehen des Vierkantantriebs an Gewindebohrern, die beim Gewindeschneiden (Schneiden des Innengewindes, z. B. in einer Mutter) oder einer Präzisionsreibahle verwendet werden.
- Matrizenschlüssel: Ein Schraubenschlüssel mit zwei Griffen zum Drehen der Matrizen, die beim Gewindeschneiden verwendet werden (Schneiden des Außengewindes, z. B. an einer Schraube).
- Drehmomentschlüssel: Ein Steckschlüssel-Antriebswerkzeug, das die auf die Buchse ausgeübte Drehkraft misst – dies kann visuell mit einer Stange oder einem Zifferblatt angezeigt werden oder einfach durchrutschen, wenn ein festgelegtes Drehmoment überschritten wird. Der Drehmomentschlüssel würde auch als ein kategorisiert werden Messgerät.
- Fassschlüssel: Ein Werkzeug, das üblicherweise zum Öffnen von Stopfen an großen 55-Gallonen-Fässern verwendet wird.
- Radschlüssel: Ein Steckschlüssel zum Anziehen von Radmuttern Automobil Räder.
- Klempnerschlüssel: Ein Werkzeug zum Schrauben (mit Kraft drehen) verschiedener Rohre während des Klempnerns.
- Stimmschlüssel: ein Steckschlüssel, der zum Stimmen einiger Saitenmusikinstrumente verwendet wird.
- Ölfilterschlüssel: eine Art Schlüssel zum Entfernen zylindrischer Ölfilter. Es kann entweder ein Bandschlüssel oder eine Stecknuss sein.
- Senkschlüssel: Ein selbstanziehender Schraubenschlüssel, der am Ende eines Torsionsrohrs mit einem Quergriff am gegenüberliegenden Ende montiert ist. Zum Anziehen von Schlauchverbindungen zu Waschtischventilen in Keramikspülen - die Muttern sitzen oft tief in Vertiefungen. Der selbstspannende Kopf kann umgedreht werden, um Verbindungen zu lösen.
- Podging Wrench oder Podger: Ein Montagewerkzeug aus Stahl, das aus einem normalen Schraubenschlüssel an einem Ende und einem Dorn am anderen besteht und zum Ausrichten von Schraubenlöchern verwendet wird.
- Spike-Schlüssel für Golfschuhe: ein T-Griff-Schlüssel mit zwei Stiften und Freiraum für die Spikes – ermöglicht das Entfernen und Einsetzen von Spikes in Schuhen.
- Kopfmutternschlüssel: ein flacher Schraubenschlüssel mit einem kreisförmigen Loch und zwei nach innen vorstehenden Stiften zum Eingreifen in Schlitze in der Mutter. Diese Art von Mutter wird bei Fahrrädern verwendet, um das Schwenklager der Vorderradgabel am Kopfstück des Rahmens zu befestigen.
- Hydrantenschlüssel (Schlauchanschluss): Der Schlauchanschluss hat einen Gewindebund mit einem hervorstehenden Zapfen. Von dem Griff des Schraubenschlüssels hat ein Bogen an seinem Ende eine Schleife, um mit dem Stift in Eingriff zu kommen.
- Hydrantenschlüssel (Ventilantrieb): Dies ist ein fünfeckiger (fünfseitiger) Ringschlüssel.
- Kettenschlüssel: Ähnlich wie ein Rohrschlüssel, verwendet jedoch eine Kette ähnlich einer Antriebskette anstelle einer verstellbaren Backe. Die Glieder der Kette haben verlängerte Stifte, die in Rillen an der Vorderseite des Griffs passen, wobei ein Ende der Kette dauerhaft am Griff befestigt ist. Dies wird in Situationen verwendet, in denen Rohrzangen ein Objekt wie ein nasses oder öliges Rohr nicht richtig greifen können.
- Linkshänder-Schraubenschlüssel: Ein nicht vorhandenes Werkzeug, das oft das Objekt der Besorgungen eines Dummkopfs ist.
- Druckluft-Schlagschrauber: Ein druckluftbetriebener (pneumatischer) Schraubenschlüssel, der üblicherweise in Autowerkstätten und Werkstätten zum Anziehen und Entfernen von Radmuttern verwendet wird.