Überarbeitete Standardversion

Die Revised Standard Version (RSV) ist eine englische Übersetzung der Bibel, die Mitte des 20. Jahrhunderts populär war.

Erstes Konzil von Nicäa

Das Erste Konzil von Nicäa, das 325 vom römischen Kaiser Konstantin I. in Nicäa in Bithynien (in der heutigen Türkei) abgehalten wurde, war die erste ökumenische Bischofskonferenz der

Ich Ging

Das I Ging (oft als I Jing, Yi Ching, Yi King oder Yi Jing geschrieben; auch „Buch der Wandlungen“ oder „Klassiker der Wandlungen“ genannt) ist der älteste der klassischen chinesischen Texte. Ein Symbolsystem, das entworfen wurde, um Ordnung in scheinbar zufälligen Ereignissen zu identifizieren, es beschreibt ein altes System der Kosmologie und

Bibel

Das Wort „Bibel“ bezieht sich auf die kanonischen Sammlungen heiliger Schriften des Judentums und des Christentums. Die Bibel des Judentums wird oft als Tanach oder hebräische Bibel bezeichnet, die die heiligen Texte enthält, die sowohl dem christlichen als auch dem jüdischen Kanon gemeinsam sind.

Schriftrollen vom Toten Meer

Die Schriftrollen vom Toten Meer umfassen ungefähr 825-872 Dokumente, darunter Texte aus der hebräischen Bibel, die zwischen 1947 und 1956 in elf Höhlen im und um das Wadi Qumran entdeckt wurden (in der Nähe der Ruinen der antiken Siedlung Khirbet Qumran, an der Nordwestküste des Wadi Qumran).

Allegorie im Mittelalter

Die Allegorie im Mittelalter war ein wesentliches Element bei der Synthese biblischer und klassischer Traditionen zu dem, was als mittelalterliche Kultur erkennbar werden sollte. Die Menschen des Mittelalters schöpften bewusst aus dem kulturellen Erbe der Antike, um ihre Institutionen und Ideen zu formen, und so Allegorien

Komma Johanneum

Das Komma Johanneum ist ein Komma oder ein kurzer Satz, der in den meisten Übersetzungen des ersten Johannesbriefs vorkommt, die von 1522 bis zur zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts veröffentlicht wurden, was auf die weit verbreitete Verwendung der dritten Ausgabe des Textus Receptus (TR) als zurückzuführen ist die einzige Quelle für Übersetzungen.