Hakenkreuz

Das Hakenkreuz (von Sanskrit स्वस्ितक svastika, von su „gut“ und asti „sein“, also „Glück“ oder „Wohlbefinden“) ist ein gleichseitiges Kreuz, dessen Arme im rechten Winkel nach links gerichtet (卍) oder nach rechts gerichtete (卐) Richtung.

Heliozentrismus

In der Astronomie ist Heliozentrismus der Glaube, dass die Sonne im Zentrum des Universums steht und/oder der

Ost-West-Schisma

GeschichteByzantinisches Reich Kreuzzüge Ökumenischer RatGroßes Schisma Traditionen Assyrische Kirche der ostorientalischen Orthodoxie Syrisches Christentum

Götzendienst

Götzendienst ist eine große Sünde in den abrahamitischen Religionen in Bezug auf das Image. Im Judentum und Christentum wird es als Anbetung eines Bildes, einer Idee oder eines Objekts definiert, im Gegensatz zur Anbetung eines höchsten Wesens.

Leichentuch von Turin

Das Grabtuch von Turin (oder Turiner Grabtuch) ist ein altes Leinentuch, das das Bild eines Mannes trägt, der körperlich traumatisiert zu sein scheint, was einer Kreuzigung entspricht. Es wird derzeit in der königlichen Kapelle der Kathedrale des Heiligen Johannes des Täufers aufbewahrt

Das Werk Gottes

Das Opus Dei, offiziell bekannt als Prälatur des Heiligen Kreuzes und Opus Dei, ist eine internationale Organisation, die Teil der römisch-katholischen Kirche ist. „Opus Dei“ ist lateinisch für „Das Werk Gottes“, und die Organisation wird manchmal einfach als „das Werk“ bezeichnet.

Kontroverse um chinesische Riten

Die Kontroverse um die chinesischen Riten war ein Streit innerhalb der römisch-katholischen Kirche im frühen 18. Jahrhundert darüber, ob Riten und Opfergaben an den Kaiser die chinesische Volksreligion darstellten