Die Oper ist eine Form des Theaters, in der das Drama ganz oder überwiegend durch Musik und Gesang vermittelt wird. Die Oper entstand um das Jahr 1600 in Italien und wird allgemein mit der westlichen klassischen Musiktradition in Verbindung gebracht.
In der Prosodie ist der alliterative Vers eine Form des Verses, die Alliteration als Hauptstrukturierungsmittel verwendet, um Gedichtzeilen zu vereinheitlichen, im Gegensatz zu anderen Mitteln wie dem Reim. Die am intensivsten untersuchten Traditionen des alliterativen Verses sind diejenigen, die in der ältesten Literatur von vielen zu finden sind Germanische Sprachen.
Die Geschichte der englischen Poesie reicht von der Mitte des 7. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. In dieser Zeit haben englische Dichter einige der nachhaltigsten Gedichte in Europa geschrieben
Porgy and Bess ist eine Oper mit Musik von George Gershwin, Libretto von DuBose Heyward und Texten von Ira Gershwin und Heyward. Es basiert auf Heywards Roman Porgy und dem gleichnamigen Theaterstück, das er zusammen mit seiner Frau Dorothy geschrieben hat.
Modernistische Poesie ist eine Schreibweise, die sich durch zwei Hauptmerkmale auszeichnet. Die erste ist die technische Innovation beim Schreiben durch die umfangreiche Verwendung freier Verse. Die zweite ist eine Abkehr von der romantischen Idee eines unproblematischen poetischen „Selbst“, das sich direkt an einen ebenso unproblematischen idealen Leser oder ein Publikum wendet.
ArchitekturKino Comics Küche Tanz Literatur
Die Geschichte der irischen Poesie umfasst Gedichte in zwei Sprachen, eine auf Irisch und die andere auf Englisch. Das komplexe Wechselspiel zwischen diesen beiden Traditionen und zwischen ihnen und anderen Gedichten in englischer Sprache hat ein Werk hervorgebracht, das sowohl reich an Vielfalt als auch schwer zu kategorisieren ist.
Dido and Aeneas ist eine Oper des englischen Barockkomponisten Henry Purcell nach einem Libretto von Nahum Tate.
The Fairy-Queen (Z.629) ist eine Masken- oder Halboper von Henry Purcell. Es wurde am 2. Mai 1692 im Queen's Theatre in Dorset Garden uraufgeführt
The Cantos von Ezra Pound ist ein langes, unvollständiges Gedicht in 120 Abschnitten, von denen jeder ein Gesang ist. Das meiste davon wurde zwischen 1915 und 1922 geschrieben, obwohl ein Großteil der frühen Arbeiten aufgegeben wurde und die frühen Gesänge, wie sie schließlich veröffentlicht wurden, aus dem Jahr 1922 stammen.