Haupt >> Nordamerikanische Geographie >> Philadelphia

Philadelphia

Stadt Philadelphia
  Skyline von Philadelphia, Pennsylvania


Spitzname: ' Stadt der brüderlichen Liebe', 'Philly', 'die Stadt, die dich zurückliebt', 'Quäkerstadt', 'Der Geburtsort Amerikas' '
Motto: „Philadelphia maneto“ – „Lasst die brüderliche Liebe fortbestehen“
  Ort in Pennsylvanien
Koordinaten: 39°57′12″N, 75° 10′12″ W.
Land Vereinigte Staaten
Bundesland Pennsylvania
Bezirk Philadelphia
Gegründet 27. Oktober 1682
Eingebaut 25. Oktober 1701
Höher John-F.-Straße (D)
Bereich
- Stadt 369,4 km² (142,6 Quadratmeilen)
- Land 349,9 km² (135,1 Quadratmeilen)
- Wasser 19,6 km² (7,6 Quadratmeilen)
- Urban 4.660,7 km² (1.799,5 Quadratmeilen)
- U-Bahn 11.989 km² (4.629 Quadratmeilen)
Elevation 12 m (39 Fuß)
Bevölkerung
- Stadt (2005) 1.463.281
- Dichte 4.201,8/km² (10.882,8/Quadratmeilen)
- Urban 5.325.000
- U-Bahn 5.823.233
Zeitzone OSTEN (UTC-5)
- Sommer ( Sommerzeit) EDT ( UTC-4)
Webseite: http://www.phila.gov

Philadelphia ist die größte Stadt in Pennsylvania. Die Stadt wird umgangssprachlich als bezeichnet Philadelphia , und bekannt als Die Stadt der brüderlichen Liebe (aus dem Griechischen: Philadelphia, /fi.la.ˈdɛl.fɛj.a/, „brüderliche Liebe“ aus Philosoph „liebevoll“ u Adelphos 'Bruder'). Es ist die fünftgrößte Stadt in der Vereinigte Staaten und das größte in Bevölkerung und Fläche in Pennsylvania.

Die Bevölkerung der Stadt (bei der Volkszählung von 2000) betrug 1.517.550, obwohl die US-Volkszählung von 2005 eine Bevölkerung von 1.463.281 schätzt. Philadelphia ist die zweitgrößte Stadt an der US-Ostküste und ein wichtiges Handels-, Bildungs- und Kulturzentrum der Nation. Philadelphia ist nur 46 Meilen vom südwestlichen Rand von Philadelphia entfernt New York City (während die Innenstädte ungefähr 80 Meilen voneinander entfernt sind).



Die Metropolregion Philadelphia ist nach der aktuellen offiziellen Definition mit etwa 5,8 Millionen Einwohnern die viertgrößte in den USA.

Philadelphia ist eine der ältesten und historisch bedeutendsten Städte der Vereinigten Staaten. Während eines Teils der 18. Jahrhundert , war die Stadt die erste Hauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt der Vereinigten Staaten und danach die zweitgrößte englischsprachige Stadt der Welt London . Damals verfinsterte es sich Boston und New York City in politischer und gesellschaftlicher Bedeutung, mit Benjamin Franklin eine große Rolle beim Aufstieg Philadelphias spielen.

Geschichte

Kolonial

Bevor die Europäer ankamen, befand sich die in Delaware (Lenape) indianische Stadt Shackamaxon dort, wo heute Philadelphia steht, insbesondere im Viertel Germantown. Obwohl das Gebiet innerhalb der in der Charta von Maryland von 1632 beschriebenen Grenzen lag, reichte der Einfluss der Familie Calvert nie so weit nach Norden, und die ersten europäischen Siedler waren hauptsächlich Schweden (siehe Neuschweden), die es Wiccacoa nannten. Eine Gemeinde wurde 1646 auf der Insel Tinicum vom schwedischen Missionar Johannes Campanius gegründet; 1700 baute die Gruppe die Gloria-Dei-Kirche, auch bekannt als Alte Schweden .

Philadelphia ist eine geplante Stadt, die 1682 von William Penn, einem Quäker, gegründet und entwickelt wurde. Der Name der Stadt bedeutet auf Griechisch „brüderliche Liebe“ (Φιλαδέλφια). Penn hoffte, dass die Stadt als Hauptstadt seiner neuen, auf Freiheit und religiöser Toleranz gegründeten Kolonie ein Vorbild dieser Philosophie sein würde. Während der frühen Einwanderung durch Quäker und andere erhielten Einwanderer, die Land in der Stadt kauften, auch Ackerland außerhalb der Stadt; Dies sollte es der Bevölkerung ermöglichen, die Stadt problemlos zu verlassen. Penn ordnete auch den Bau von Gassen und Freiflächen an, in der Hoffnung, Brände und Krankheiten zu kontrollieren, die damals häufige Probleme waren London und andere Großstädte.

Neue Nation

  Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten   Vergrößern Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten

Philadelphia war ein wichtiges Zentrum der Unabhängigkeitsbewegung während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg . Die Unabhängigkeitserklärung und die US-Verfassung wurden hier entworfen und in der Unabhängigkeitshalle der Stadt unterzeichnet. Die Tun Tavern in der Stadt gilt traditionell als der Ort, an dem 1775 das United States Marine Corps gegründet wurde.

Während der Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg Philadelphias Bevölkerung war zwischen Loyalisten und Patrioten aufgeteilt. Als die britische Armee 1777 die Stadt einnahm, säumten viele Loyalisten die Straßen und sangen „God save the King“. Nach der Rückeroberung der Stadt für die amerikanische Sache im Jahr 1778 war die Reihe der Patrioten an der Reihe, die Straßen zu feiern, zumal die Bevölkerung durch einen bitteren Winter gelitten hatte, in dem viele Vorräte an die britische Armee gingen. Die Briten hinterließen ein Chaos, sagt der Historiker Allan Nevins:

  Philadelphia Der Feind hatte die ordentlichste, sauberste und am besten gebaute Stadt Amerikas erschreckend schmutzig und ungepflegt zurückgelassen, hatte öffentliche und private Gebäude zerstört, Bäume und Zäune gefällt und die Straßen und Rinnen mit Hindernissen gefüllt. In den Außenbezirken und in Germantown waren die Spuren der Schlacht. Die meisten der schönen alten Landsitze rund um die Stadt waren zerstört worden – die Briten hatten an einem Tag siebzehn abgefeuert. Neu aufgetürmte Hügel auf dem Washington Square zeigten, wo die Leichen von Kontinentalsoldaten, die in ihrem Gefängnis von dem brutalen Gefängniswärter Cunningham misshandelt und ausgehungert worden waren, grob begraben worden waren.   Philadelphia

Ungefähr 3000 Loyalisten flohen mit den Briten; 45 Zurückgebliebene Loyalisten wurden wegen Hochverrats vor Gericht gestellt, weil sie sich in Kriegszeiten mit dem Feind zusammengetan hatten. Zwei wurden verurteilt und gehängt.

Im 18. Jahrhundert war Philadelphia zeitweise die größte Stadt nördlich von Philadelphia Mexiko Stadt , und der viertgrößte unter der Herrschaft der britischen Krone (nach London , Bristol , und Dublin ).

Im Jahr 1790, als Ergebnis eines Kompromisses zwischen einer Reihe von südlichen Kongressabgeordneten und Alexander Hamilton , damals Finanzminister, wurde der Sitz der Regierung der Vereinigten Staaten von Federal Hall nach New York verlegt New York in die Congress Hall in Philadelphia, bevor sie ihren derzeitigen Standort in Washington, DC, beziehen. Als Gegenleistung für die Errichtung einer dauerhaften Hauptstadt an den Ufern des Potomac stimmten die Kongressabgeordneten zu, Hamiltons Finanzvorschläge zu unterstützen. Philadelphia diente ein Jahrzehnt lang als Hauptstadt, bis 1800 das Capitol-Gebäude in der neuen Bundesstadt Washington, DC, eröffnet wurde.

Erweiterung des 19. Jahrhunderts

Die Stadtgrenzen grenzen seit dem Act of Consolidation von 1854 an Philadelphia County. Bis dahin bestand die Stadt nur aus dem Gebiet, das von der South Street und der Vine Street sowie den Flüssen Delaware und Schuylkill begrenzt wurde. Die Erweiterung umfasste das heutige West-Philadelphia, Süd-Philadelphia, Nord-Philadelphia und Nordost-Philadelphia sowie Germantown und viele kleinere Gemeinden.

Philadelphia, ein frühes Eisenbahnzentrum, war die ursprüngliche Heimat der Baldwin Locomotive Works, des weltgrößten Herstellers von Dampflokomotiven (die schließlich in das nahe gelegene Eddystone, Pennsylvania, verlegt wurden). Das Pennsylvania-Eisenbahn , einst Amerikas größte Eisenbahngesellschaft nach Einnahmen und Verkehrsaufkommen und einst die größte öffentliche Körperschaft der Welt, hatte ihren Hauptsitz in der Stadt, ebenso wie ihr Fusionsnachfolger, die Penn Central, und wiederum ihr Güterbahnnachfolger, Conrail.

1876 ​​war Philadelphia Gastgeber der Weltausstellung, bekannt als Centennial Exposition. Die Memorial Hall und das weitläufige Einkaufszentrum davor sind Überbleibsel dieser Messe.

Das 20. Jahrhundert

1926 veranstaltete die Stadt die Sesquicentennial Exposition, um den 150. Geburtstag der Nation zu feiern.

Im Jahr 1976 war Philadelphia eine der teilnehmenden Städte in den Vereinigten Staaten Zweihundertjahrfeiern, die landesweit stattfanden.

1985 bombardierte die Polizei von Philadelphia den Stadtteil Cobbs Creek in West-Philadelphia, um eine radikale Gruppe namens MOVE zu bekämpfen. Stadtbeamte ließen das Feuer brennen, bis es 62 Häuser in der Gegend zerstört und 11 Tote hinterlassen hatte.

  Philadelphia-Panorama von Center City aus dem Jahr 1913.   Vergrößern

Innovation

Philadelphia war die Heimat mehrerer bemerkenswerter Innovationen für die moderne amerikanische Gesellschaft. Obwohl es noch viele weitere gab, ist das Folgende eine Liste einiger nationaler Premieren, die in dieser Stadt stattgefunden haben:

  • Feuerversicherungsgesellschaft
  • Botanischer Garten
  • öffentliche Bibliothek
  • Krankenhaus
  • Feuerwehrauto
  • Feuerwehr
  • Medizinschule
  • Kinderkrankenhaus
  • Krebs Krankenhaus
  • Augenklinik
  • nicht-säkulare Universität
  • Kunstschule & Museum
  • kommunales Wassersystem
  • Bank
  • Börse
  • wie
  • Hübsch
  • Computer
  • moderner Wolkenkratzer

Erdkunde

  Ein Farbsimulations-Satellitenbild von Philadelphia, aufgenommen von der NASA's Landsat 7 satellite. The Delaware River is visible in this shot.   Vergrößern Ein Farbsimulations-Satellitenbild von Philadelphia, aufgenommen mit dem NASA-Satelliten Landsat 7. Der Delaware River ist in dieser Aufnahme sichtbar.

Nach Angaben des United States Census Bureau hat die Stadt eine Gesamtfläche von 369,4 km² (142,6 mi²). 349,9 km² (135,1 mi²) davon sind Land und 19,6 km² (7,6 mi²) davon (5,29 %) sind Wasser. Zu den Gewässern gehören der Delaware River, der Schuylkill River, der Cobbs Creek, der Wissahickon Creek und der Pennypack Creek.

Der tiefste Punkt der Stadt liegt 10 Fuß über dem Meeresspiegel in der Nähe von Fort Mifflin im Südwesten von Philadelphia am Zusammenfluss der Flüsse Delaware und Schuylkill. Der höchste Punkt befindet sich in Chestnut Hill, 432 Fuß über dem Meeresspiegel, in der Nähe des Evergreen Place, nördlich und westlich der Evergreen Avenue.

Die an Philadelphia angrenzenden Grafschaften sind Montgomery County im Norden; Bucks County im Nordosten; Burlington County, New Jersey im Osten; Camden County, New Jersey im Südosten; Gloucester County, New Jersey im Süden; und Delaware County im Westen.

Klima

Philadelphias Klima fällt in die feuchte subtropische Klimazone, obwohl es vielleicht die nördlichste Stadt in den Vereinigten Staaten ist, die dieser Klassifizierung entspricht. Da Philadelphia am äußersten nördlichen Ende dieser Klimazone liegt, gelten einige seiner Vororte, insbesondere im Norden und Westen, als in die feuchte Kontinentalzone fallend. Die Sommer sind normalerweise heiß und schwül, Herbst und Frühling sind im Allgemeinen mild und die Winter sind kalt, wenn auch selten sehr kalt. Die Niederschläge sind fast gleichmäßig über das Jahr verteilt.

Die Tiefstwerte im Januar liegen im Durchschnitt bei -4 °C (25 °F) und die Höchstwerte im Durchschnitt bei 4 °C (39 °F). Die niedrigste offiziell gemessene Temperatur betrug am 9. Februar 1934 -11 °F (-24 °C), aber Temperaturen unter 14 °F sind nicht üblich. Die Tiefstwerte im Juli liegen im Durchschnitt bei 70 °F (21 °C) und die Höchstwerte im Durchschnitt bei 86 °F (30 °C), obwohl Hitzewellen Höchstwerte von über 95 °F (35 °C) aufweisen, wobei der Hitzeindex bis zu 110 °F (43 °C). Die höchste gemessene Temperatur betrug am 7. August 1918 41 ° C (106 ° F). Der Frühherbst und der Spätwinter sind im Allgemeinen am trockensten, wobei der Februar mit nur 69,8 mm (2,74 Zoll) durchschnittlichem Niederschlag der trockenste Monat ist.

Der Schneefall ist variabel, wobei einige Winter leichten Schnee und andere viele erhebliche Schneestürme bringen. Es ist üblich, dass die stärkeren Schneefälle nördlich und westlich der Stadt auftreten, wo das Klima etwas kälter ist. Der Niederschlag verteilt sich im Allgemeinen über das ganze Jahr, mit acht bis elf Regentagen pro Monat, mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 42 Zoll (1068 mm).

Stadtbild

  8. und Market Street mit dem Kaufhaus Strawbridge and Clothier, 1910er Jahre.   Vergrößern 8. und Market Street mit dem Kaufhaus Strawbridge and Clothier, 1910er Jahre.

Der Landvermesser von Penn, Thomas Holme, legte die Stadt in einem strengen Raster an, mit Straßen, die entweder von Nord nach Süd oder von Ost nach West verliefen. Die Nord-Süd-Straßen sind in aufsteigender Reihenfolge von Front (statt First) entlang des Delaware River nummeriert, wobei die Haupt-Nord-Süd-Durchgangsstraße Broad Street (statt 14.) auf halbem Weg zwischen den beiden Flüssen verläuft. Die Ost-West-Straßen, von denen viele nach Bäumen benannt sind, z. Kastanie , Walnut, Locust und Spruce verlaufen parallel zur Hauptverkehrsstraße, die von Penn High Street genannt wurde, aber seit mindestens dem frühen 18. Jahrhundert Market Street heißt. Sechs Blocks südlich von Market befindet sich die South Street, die ursprüngliche südliche Grenze der Stadt. Die Vine Street, drei Blocks nördlich von Market, war die ursprüngliche nördliche Grenze.

  5th und Market Street, heute. Auf diesem Foto sind die Studios von KYW-TV (links) und das Börsengebäude zu sehen.   Vergrößern 5th und Market Street, heute. Auf diesem Foto sind die Studios von KYW-TV ( links ) und das Börsengebäude.

Holme plante auch fünf öffentliche Parks, einen an der Kreuzung von High Street und Broad Street im Zentrum der Stadt, der jetzt vom Rathaus besetzt ist, und vier weitere, die ihn umgeben und jetzt Washington Square, Rittenhouse Square, Logan Square und Franklin Square heißen. Der östliche Rand des Rittenhouse Square befindet sich in der 18. Straße, vier Blocks westlich des Rathauses, während der westliche Rand des Washington Square zwischen der 7. und 8. Straße liegt, etwa sechseinhalb Blocks östlich des Rathauses. Beide sind gleich weit südlich vom Rathaus entfernt. Sowohl der Logan Square als auch der Franklin Square befinden sich in der gleichen Entfernung östlich und westlich des Rathauses wie Washington und Rittenhouse und zwei bis drei Blocks nördlich der Market Street, was die südlichen Plätze widerspiegelt. Der Fairmount Park ist mit über 37 km² einer der größten kommunalen öffentlichen Parks der Welt. Diese Zahl umfasst alle Parkflächen innerhalb der Stadtgrenzen, da alle 65 Stadtparks als Teil des Fairmount Parks gelten und von der Fairmount Park Commission überwacht werden, aber der eigentliche Park, der von Norden nach Süden durch die Stadt verläuft, nimmt fast die Hälfte dieser Fläche ein. auf über 4.100 Acres (17 km²) an beiden Ufern des Schuylkill River und des Wissahickon Creek.

Die Post- Zweiter Weltkrieg Ära würde weitere Änderungen sehen. Unter der Leitung von Edmund N. Bacon organisierte die Philadelphia City Planning Commission einen Masterplan für die Stadt und schuf eine Vielzahl von speziellen Planungs-, Sanierungs-, Entwicklungsbezirken und -gebieten, um ihre Bemühungen zu koordinieren. Projekte, die von dem neuen Masterplan geleitet wurden, waren die umfassende Sanierung von Center City, einschließlich des Penn Center-Gebiets (das einen riesigen, erhöhten Eisenbahnanschluss ersetzt, der lokal als „Chinese Wall“ bekannt ist und sich nördlich von Market und westlich von Broad befindet), Market Osten und Penns Landung; Neuentwicklung und Expansion in University City (mit Schwerpunkt auf der University of Pennsylvania); sowie die Öffnung der Entwicklung an den Rändern der Stadt, des Far Northeast and South Philadelphia Sports Complex. Eine seiner bleibenden Innovationen ist eine Gruppe kleiner, halb geschlossener Parks im Wohngebiet Society Hill, die durch gemauerte Fußwege verbunden sind.

Bacons Bemühungen würden auch Änderungen im Transportwesen der Stadt bewirken, mit der Aufnahme des Center City Rail Connector, des Vine Street Expressway, des Delaware Expressway und Verbesserungen des Schuylkill Expressway. Viele von Bacons Ideen, wenn auch nicht ganz so, wie er es sich vorgestellt hatte, sind heute noch zu sehen, da die Grundlage seines Masterplans immer noch die Entwicklung der Stadt beeinflusst.

Gebäude und Architektur

  Die Freiheitsglocke

Philadelphias architektonische Geschichte reicht bis in die Kolonialzeit zurück und umfasst eine breite Palette von Stilen, die manchmal in einem Bereich von mehreren Blöcken präsentiert werden. Die meisten historischen Wahrzeichen der Stadt befinden sich in der Altstadt und im historischen Viertel im Stadtteil Society Hill östlich von Center City, darunter der Independence National Historical Park, Heimat der Independence Hall und der Liberty Bell.

Philadelphias sichtbarstes Bauwerk war fast ein Jahrhundert lang das barocke Rathaus und der William Penn Tower. Das 1871 begonnene Rathaus dauerte 30 Jahre bis zur Fertigstellung und ist mit 548 Fuß das höchste tragende Bauwerk aus Mauerwerk der Welt, einschließlich der Statue von William Penn auf seiner Krone.

Das ehemalige Hauptquartier der Philadelphia Savings Fund Society (PSFS) an der Ecke der 12th Street und der Market Street, das 1932 errichtet wurde, gilt weithin als der erste internationale modernistische Wolkenkratzer des Landes. Das Gebäude wurde vom schweizerisch-amerikanischen Architekten William Lescaze und seinem Partner George Howe entworfen. Das Gebäude ist ein nationales historisches Wahrzeichen. 1997 wurde das Gebäude von der Loews Corporation gekauft und im April 2000 als Loews Philadelphia Hotel wiedereröffnet. Das charakteristische PSFS-Schild gilt jedoch als integraler Bestandteil des historischen architektonischen Entwurfs und verbleibt auf dem Gebäude.

Bemerkenswerte historische Gebäude, die in den letzten Jahren abgerissen wurden, sind das Philadelphia Civic Center und das Philadelphia Naval Hospital (beide allgemein als Meisterwerke der Art-Deco-Architektur der 1930er Jahre angesehen), das JFK Stadium, ein historischer Sportort aus den 1920er Jahren, und das Philadelphia Commercial Museum, eine neoklassizistische Ausstellungshalle aus den 1890er Jahren . Andere wichtige historische Stätten, darunter das Philadelphia Metropolitan Opera House und sogar das berühmte Philadelphia Museum of Art und die Philadelphia City Hall, litten unter jahrzehntelanger Vernachlässigung und schlechter Instandhaltung. Eine vollständige Außenreinigung des Rathauses steht kurz vor dem Abschluss, und im Kunstmuseum sind Renovierungen, Erweiterungen und Reparaturen geplant.

Die Aufgabe der Städte in der Innenstadt und die ausgedehnte Zersiedelung der Vororte sind seit den 1970er Jahren ein ernstes Problem. In den 1990er Jahren gab es in der Stadt schätzungsweise 40.000 leerstehende Immobilien. Seitdem arbeiten Organisationen und städtische Behörden daran, diesen Trend umzukehren. Kürzlich haben die Stadt und mehrere gemeinnützige Organisationen einen internationalen Wettbewerb mit dem Namen LandVISIONS ins Leben gerufen, um Lösungen für das Problem der Leerstände zu finden.

Seit den 1980er Jahren wurden westlich des Rathauses moderne Wolkenkratzer errichtet, die Penns Statue in den Schatten stellen. Ab 2006 sind die höchsten Gebäude One und Two Liberty Place. 2007 wird das Comcast Center nach seiner voraussichtlichen Fertigstellung das höchste Gebäude in Philadelphia werden. Derzeit befinden sich dreizehn Wohn- und Gewerbegebäude im Bau, sechs haben mit den Vorbereitungsarbeiten begonnen und siebzehn befinden sich noch in der Planung. Auch neun Wolkenkratzer werden derzeit saniert, sieben weitere sind noch in Planung. Viele dieser Projekte werden mehrere Wolkenkratzer umfassen, was die Anzahl der tatsächlichen Gebäude erhöht. Weitere sieben kulturelle und kommerzielle Projekte haben begonnen, die aus einer Slot-Anlage bestehen, die den Philadelphia Naval Yard in einen Gewerbepark im Vorstadtstil mit städtischen Annehmlichkeiten, neuen Parks, Bildungstürmen, hochmodernen Schulen und anderem verwandelt. Weitere zehn sind in Planung.

Die meisten Wohnviertel der Stadt sind Reihenhaussiedlungen, die für Straßen bekannt sind, die von angebauten Einfamilienhäusern gesäumt sind. Neuere Doppel- und Einfamilienhäuser sowie einige ältere Villen und Anwesen sind in den Außenbezirken der Stadt häufiger anzutreffen.

Nachbarschaften

Philadelphia hat viele Stadtteile, von denen jeder seine eigene Identität hat. Viele dieser Stadtteile stimmen mit den Bezirken und Townships überein, aus denen Philadelphia County bestand, bevor sie von der Stadt übernommen wurden. Dazu gehören Chestnut Hill, East Falls, Fishtown, Lawncrest, Fox Chase, Frankford, Germantown, Greys Ferry, Kensington, Manayunk, Mount Airy, North Philadelphia, Northern Liberties, Olney, Overbrook, Parkside, Parkwood, Port Richmond, Powelton Village, Queen Village, Roxborough, South Philadelphia, University City, West Oak Lane und viele andere. Bekannte Viertel in Center City sind Chinatown, Fairmount, Old City, Rittenhouse Square, Washington Square West und Society Hill.

Vororte

Philadelphia hat ein bedeutendes Vorstadtgebiet, das von seiner Wirtschaft und den öffentlichen Verkehrsmitteln (bereitgestellt von SEPTA) abhängt, einschließlich Gebieten im Südosten von Pennsylvania (einschließlich der historischen Main Line), im Süden von New Jersey und im Norden von Delaware. Verschiedene Fernsehsender aus der Region Philadelphia betrachten manchmal eine Vielzahl von Gebieten als Vororte von Philadelphia, einschließlich der Küste von New Jersey bis nach Monmouth County im Norden und bis nach Cape May im Süden sowie nach Süd-Delaware. Zu den Gebieten von Pennsylvania, die manchmal als entfernte Vororte oder „Exurbs“ von Philadelphia gelten, gehören Berks County, das Lehigh Valley (Lehigh County und Northampton County), Lancaster County und sogar die südlichste Region der Poconos, einschließlich Teilen von Monroe County und Carbon Bezirk. Cecil County, Maryland, durch das die I-95 verläuft, wird manchmal auch als Vorort von Philadelphia bezeichnet. In den Vororten von Philadelphia befinden sich einige der wohlhabendsten Grafschaften der Vereinigten Staaten.

Demografie

  Bevölkerung der Stadt Philadelphia nach Jahr [1]   Vergrößern Bevölkerung der Stadt Philadelphia nach Jahr

Nach der Volkszählung 2000 lebten in der Stadt 1.517.550 Menschen, 590.071 Haushalte und 352.272 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 4.337,3 / km² (11.233,6 / mi²). Es gab 661.958 Wohneinheiten mit einer durchschnittlichen Dichte von 1.891,9 / km² (4.900,1 / mi²). Nach Schätzungen der Volkszählung von 2004 gab es 1.463.281 Menschen, 658.799 Wohneinheiten, und die ethnische Zusammensetzung der Stadt war 45,0 % Weiße, 43,2 % Afroamerikaner, 4,5 % Asiaten, 0,3 % amerikanische Ureinwohner, 0,1 % pazifische Inselbewohner, von 5,8 % andere Rassen und 2,2 % von zwei oder mehr Rassen. Hispanoamerikaner oder Latinos jeder Rasse machten 10,5 % der Bevölkerung aus.

Von den 590.071 Haushalten leben in 27,6 % Kinder unter 18 Jahren, 32,1 % waren verheiratete Paare, die zusammen lebten, 22,3 % hatten eine weibliche Haushaltsvorstandsperson ohne anwesenden Ehemann, und 40,3 % waren keine Familien. 33,8 % aller Haushalte bestanden aus Einzelpersonen, und in 11,9 % lebte jemand allein, der 65 Jahre oder älter war. Die durchschnittliche Haushaltsgröße betrug 2,48 und die durchschnittliche Familiengröße 3,22.

In der Stadt war die Bevölkerung mit 25,3 % unter 18 Jahren, 11,1 % zwischen 18 und 24 Jahren, 29,3 % zwischen 25 und 44 Jahren, 20,3 % zwischen 45 und 64 Jahren und 14,1 %, die 65 Jahre oder älter waren, verteilt. Das Durchschnittsalter betrug 34 Jahre. Auf 100 Frauen kamen 86,8 Männer. Auf 100 Frauen ab 18 Jahren kamen 81,8 Männer.

Das Durchschnittseinkommen eines Haushalts in der Stadt betrug 30.746 USD und das Durchschnittseinkommen einer Familie 37.036 USD. Männer hatten ein mittleres Einkommen von 34.199 $ gegenüber 28.477 $ für Frauen. Das Pro-Kopf-Einkommen der Stadt betrug 16.509 $. Etwa 18,4 % der Familien und 22,9 % der Bevölkerung lebten unterhalb der Armutsgrenze, darunter 31,3 % der unter 18-Jährigen und 16,9 % der über 65-Jährigen.

Die ethnische Zusammensetzung der Stadt ist 43,2 % Afroamerikaner, 13,5 % Iren, 9,2 % Italiener, 8,1 % Deutsche, 7,8 % puertorikanisch , und 4,3 % polnisch.

Philadelphia hat die zweitgrößte irisch , italienische und jamaikanische Bevölkerung, die drittgrößte puertoricanische Bevölkerung und die viertgrößte afroamerikanische Bevölkerung der Nation. In den letzten Jahren hat die hispanische und asiatisch-amerikanische Bevölkerung erheblich zugenommen. Hispanics, hauptsächlich Puertoricaner, haben sich in der ganzen Stadt niedergelassen, besonders um El Centro de Oro. Die asiatische Bevölkerung konzentrierte sich einst auf das florierende Chinatown der Stadt, aber jetzt sind koreanische Amerikaner nach Olney gekommen, und Vietnamesisch haben Basare neben dem italienischen Markt in Süd-Philadelphia geschmiedet. Indianer und Araber sind zusammen mit russischen und ukrainischen Einwanderern nach Nordost-Philadelphia gekommen. Die westindische Bevölkerung konzentriert sich im Cedar Park. Deutsche, Griechen, Chinesen, Japaner, Engländer, Pakistaner, Iraner und andere ethnische Gruppen sind in der ganzen Stadt anzutreffen.

Verbrechen

Wie viele amerikanische Städte erlebte Philadelphia in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg einen allmählichen, aber deutlichen Anstieg der Kriminalität. Die Zahl der Morde erreichte 1990 mit 503 ihren Höhepunkt, was einer Rate von 31,5 pro 100.000 entspricht, und lag in den neunziger Jahren im Durchschnitt bei etwa 400 pro Jahr. Im Jahr 2002 erreichte die Zahl der Morde einen Tiefstand von 288, aber bis 2005 war die jährliche Gesamtzahl auf 380 gestiegen, was einer Rate von 25,85 pro 100.000 entspricht.

Laut Statistiken aus dem Jahr 2004 gab es in Philadelphia 5.513,5 Verbrechen pro 100.000 Einwohner. Im Jahr 2005 wurde Philadelphia nach diesen Statistiken von Morgan Quitno als sechstgefährlichste amerikanische Stadt mit einer Bevölkerung von über 500.000 von insgesamt 32 solcher Städte eingestuft. Unter den benachbarten nordöstlichen Städten derselben Bevölkerungsgruppe Baltimore und Washington, D.C. wurden als zweit- bzw. drittgefährlichste Städte in den USA eingestuft, und Camden, New Jersey, auf der anderen Seite des Delaware River von Philadelphia, wurde als gefährlichste Stadt Nummer eins in den USA eingestuft. New York City schaffte es auf Platz vier auf die Liste der sichersten Städte. Im Jahr 2006 ist die Verbrechensrate in Philadelphia, insbesondere Mord, so weit gestiegen, dass lokale Fernsehsender Sonderberichte zu diesem Thema senden und die Polizei versucht, diesen Trend mit Sonderprogrammen zu stoppen. Die Zeitung „Philadelphia Inquirer“ berichtet jetzt in jeder Tagesausgabe über die Zahl der Morde im Jahr 2006 relativ zum selben Datum im Jahr 2005.

Regierung und Politik

Jahr Republikaner Demokratisch
2004 19,3 % 130.099 80,4 % 542.205
2000 18,0 % 100.959 80,0 % 449.182
neunzehn sechsundneunzig 16,0 % 85.345 77,5 % 412.988
1992 20,9 % 133.328 68,2 % 434.904
1988 32,5 % 219.053 66,6 % 449.566
1984 34,6 % 267.178 64,9 % 501.369
1980 34,0 % 244.108 58,7 % 421.253
1976 32,0 % 239.000 66,3 % 494.579
1972 43,4 % 340.096 55,1 % 431.736
1968 30,0 % 254.153 61,8 % 525.768
1964 26,2 % 239.733 73,4 % 670.645
1960 31,8 % 291.000 68,0 % 622.544

Aus staatlicher Sicht ist Philadelphia County rechtlich nichtig, da alle County-Funktionen 1952 von der Stadt übernommen wurden, die seit 1854 mit dem County zusammenfällt.

Die Stadt wird von einem gewählten Bürgermeister geleitet, der auf zwei aufeinanderfolgende vierjährige Amtszeiten beschränkt ist, aber nach einer dazwischenliegenden Amtszeit erneut für das Amt kandidieren kann. Amtsinhaber ist der ehemalige Präsident des Stadtrats von Philadelphia, John F. Street, der 1999 gewählt und 2003 mit größerer Mehrheit wiedergewählt wurde. Er ist Demokrat, wie alle Bürgermeister von Philadelphia seit 1952.

Die Legislative, der Stadtrat von Philadelphia, besteht aus zehn Ratsmitgliedern, die einzelne Bezirke vertreten, und sieben Mitgliedern, die insgesamt gewählt werden. Die derzeitige Ratspräsidentin ist Anna C. Verna.

Das Philadelphia County Court of Common Pleas, auch bekannt als Court of Common Pleas for the First Judicial District of Pennsylvania, ist das Gericht mit allgemeiner Zuständigkeit für Philadelphia. Es wird größtenteils von städtischen Ressourcen und Mitarbeitern finanziert und betrieben.

Das Philadelphia Municipal Court befasst sich mit Angelegenheiten mit beschränkter Zuständigkeit sowie Vermieter-Mieter-Streitigkeiten, Berufungen von Verkehrsgerichten, vorläufigen Untersuchungen für Straftaten auf Verbrechensebene und dergleichen. Das Verkehrsgericht ist ein Gericht mit besonderer Zuständigkeit, das Verstöße gegen das Verkehrsrecht verhandelt.

Auch die drei Berufungsgerichte von Pennsylvania tagen in Philadelphia. Der Oberste Gerichtshof von Pennsylvania, das Gericht der letzten Instanz im Bundesstaat, hört regelmäßig Argumente im Rathaus von Philadelphia an. Auch der Superior Court of Pennsylvania und der Commonwealth Court of Pennsylvania tagen mehrmals im Jahr in Philadelphia. Die Richter dieser Gerichte werden auf freiem Fuß gewählt. Jedes Gericht hat auch das Büro eines Protonotars in Philadelphia.

Von dem Amerikanischer Bürgerkrieg Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war Philadelphia eine Bastion der Republikanischen Partei, die aus den standhaften pro-nordischen Ansichten der Einwohner Philadelphias während und nach dem Krieg hervorgegangen war. Nach der Weltwirtschaftskrise nahmen die Registrierungen der Demokraten zu, aber die Stadt wurde nicht davon getragen Franklin D. Roosevelt bei seinem Erdrutschsieg von 1932 (bei dem Pennsylvania einer der wenigen Staaten war, die von gewonnen wurden Herbert Hoover ). Während andere nördliche Industriestädte in den 1930er und 1940er Jahren demokratische Bürgermeister wählten, folgte Philadelphia erst 1951 dem Beispiel. Das heißt, Philadelphia hatte nie eine „New Deal“-Koalition.

Die Stadt hat seit 1936 bei jeder Präsidentschaftswahl für einen Demokraten gestimmt, trotz der häufigen Wahl von Republikanern in landesweite Ämter seit den 1930er Jahren; 2004 erhielt der Demokrat John Kerry 80 % der Stimmen der Stadt, und es wird allgemein angenommen, dass sein Vorsprung in Philadelphia ausreichte, um Pennsylvania zu erobern.

Philadelphia war einst in sechs Kongressbezirke aufgeteilt. Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs der Stadt ist sie nun jedoch in vier Teile aufgeteilt – die erste, vertreten durch den Demokraten Bob Brady, die zweite, vertreten durch den Demokraten Chaka Fattah, die achte, vertreten durch den Republikaner Michael Fitzpatrick, und die 16., vertreten durch den Republikaner Michael Fitzpatrick. vertreten durch die Demokratin Allyson Schwartz. Ein Republikaner hat seit den 1950er Jahren keinen bedeutenden Teil von Philadelphia mehr vertreten; Fitzpatrick vertrat nur einen kleinen Teil der Stadt bis zu seiner Niederlage bei den Wahlen 2006 durch den Demokraten Patrick Murphy.

Ab November 2006 gibt es in Philadelphia 1.016.187 registrierte Wähler.

  • Große Parteien
    • Demokraten: 761.184 (74,91 %)
    • Republikaner: 160.677 (15,81 %)
  • Dritte
    • Konstitution: 12 (0,001 %)
    • Grün: 2.382 (0,23 %)
    • Libertär: 3.168 (0,31 %)
    • Andere: 88.764 (8,74 %)

Wirtschaft

Philadelphias Wirtschaft basiert stark auf Fertigung, Raffination, Nahrungsmitteln und Finanzdienstleistungen. Die Stadt hat auch eine eigene Börse.

Die Stadt beherbergt viele große Fortune-500-Unternehmen, darunter den Kabelfernseh- und Internetanbieter Comcast, die Versicherungsunternehmen CIGNA und Lincoln Financial Group, das Energieunternehmen Sunoco, das Lebensmittelunternehmen Aramark, Crown Holdings Incorporated, die Chemiehersteller Rohm and Haas Company und FMC Corporation. das pharmazeutische Unternehmen GlaxoSmithKline , die Hubschraubersparte von Boeing und der Autoteilehändler Pep Boys.

Die Bundesregierung spielt auch in Philadelphia eine große Rolle. Die Stadt diente als Hauptstadt der Vereinigte Staaten , vor dem Bau von Washington, D.C. Heute befinden sich die Ostküstenbetriebe der United States Mint in der Nähe des historischen Viertels, und auch die Philadelphia-Abteilung der Federal Reserve Bank hat ihren Sitz dort. In Philadelphia befinden sich auch das U.S. District Court for the Eastern District of Pennsylvania und das U.S. Court of Appeals for the Third Circuit.

Teilweise wegen der historischen Präsenz der Pennsylvania-Eisenbahn , und die große Fahrgastzahl an der 30th Street Station, Amtrak ist auch in der Stadt stark vertreten. Diese Jobs umfassen neben den normalen Funktionen der Eisenbahn auch Kundendienstmitarbeiter und Ticketbearbeitung sowie anderes Personal hinter den Kulissen.

Aufgrund der Präsenz des Bundes verfügt die Stadt über ein großes Kontingent an Anwaltskanzleien. Die Stadt ist aufgrund der renommierten University of Pennsylvania Law School, der Villanova University School of Law, der Temple University Beasley School of Law und des Drexel University College of Law auch ein nationales Rechtszentrum. Darüber hinaus befindet sich der Hauptsitz des American Law Institute in der Stadt.

Menschen und Kultur

Philadelphia ist in verschiedenen Künsten und in der Kultur bemerkenswert geworden. Philadelphia hat eine herausragende Rolle in der Musik gespielt, einschließlich eines Philadelphia-eigenen Sounds, der als Philadelphia Soul bekannt ist. Am 13. Juli 1985 veranstaltete Philadelphia das amerikanische Ende des Live Aid-Konzerts im JFK-Stadion. Am 2. Juli 2005 wählte Bob Geldof, der das Live Aid-Konzert organisierte, Philadelphia als amerikanischen Gastgeber seines riesigen Live 8-Konzerts. Diesmal fand die Show als kostenloses Konzert auf dem Ben Franklin Parkway statt, wo über 800.000 Menschen zur globalen Supershow erschienen. Die Stadt beherbergt viele Kunstgalerien, von denen viele an der First Friday-Veranstaltung teilnehmen. Jeden ersten Freitag im Monat sind die Galerien in der Altstadt bis spät in die Nacht geöffnet und kostenlos. Zu den jährlichen Veranstaltungen gehören Filmfestivals und Paraden, von denen die berühmteste die Neujahrsparade ist. In der Küche ist die Stadt bekannt für ihre Hoagies, weichen Brezeln und italienisches Eis und ist die Heimat des Cheesesteaks.

Interessante Seiten

  Unabhängigkeitshalle   Vergrößern Unabhängigkeitshalle

Philadelphia enthält viele nationale historische Stätten, die sich auf die Gründung der Vereinigten Staaten beziehen. Der Independence National Historical Park ist das Zentrum dieser historischen Wahrzeichen. Independence Hall, wo die Unabhängigkeitserklärung unterzeichnet wurde, und die Freiheitsglocke sind die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Andere historische Stätten sind Häuser von Edgar Allan Poe und Betsy Ross und frühe Regierungsgebäude wie die First und Second Banks der Vereinigten Staaten.

Die Stadt beherbergt viele Museen wie die Pennsylvania Academy of the Fine Arts und das Rodin Museum, die größte Sammlung von Werken von Auguste Rodin außerhalb Frankreichs. Das größte Kunstmuseum der Stadt, das Philadelphia Museum of Art, ist eines der größten Kunstmuseen der Vereinigten Staaten und zeigt die durch den Film populär gewordenen Stufen Felsig . Zu Philadelphias wichtigsten Wissenschaftsmuseen gehören das Franklin Institute, das das Benjamin Franklin National Memorial beherbergt, und das University of Pennsylvania Museum of Archaeology and Anthropology. Zu den Geschichtsmuseen zählen das National Constitution Center und das Eastern State Penitentiary. In Philadelphia befindet sich der erste Zoo und das erste Krankenhaus der Vereinigten Staaten.

Bereiche wie South Street und Old City haben ein pulsierendes Nachtleben. Die Avenue of the Arts in Center City enthält viele Restaurants und Theater , wie das Kimmel Center for the Performing Arts, in dem das Philadelphia Orchestra zu Hause ist.

Das Einkaufen

Philadelphia hat eine starke Einzelhandelsgemeinschaft, die sich sowohl in kleinen lokalen Angeboten als auch in großen Einkaufszentren widerspiegelt. Center City beherbergt The Gallery at Market East, eines der größten innerstädtischen Einkaufszentren des Landes, The Shops at Liberty Place, ein gehobenes Boutique-Einkaufszentrum, und The Philadelphia Bourse, das sein Angebot auf Touristen und Besucher ausrichtet. Rittenhouse Row, ein Abschnitt der Walnut Street in Center City, beherbergt einige der hochwertigsten Geschäfte und Boutiquen der Region.

Der italienische Markt in Süd-Philadelphia bietet neben seinem italienischen Geschmack ein breites Sortiment an Lebensmitteln, Fleisch, Käse und Haushaltswaren aus einer Vielzahl von Ländern. Geno's und Pat's, zwei berühmte Cheesesteak-Läden, befinden sich hier.

Die Stadt und ihre Vororte enthalten eine hohe Konzentration großer Einkaufszentren, darunter die King of Prussia Mall, die größte an der Ostküste, und die Cherry Hill Mall in Cherry Hill, New Jersey, das erste geschlossene Einkaufszentrum an der Ostküste.

Sport

Philadelphia hat eine lange und stolze Geschichte professioneller Sportmannschaften und ist eine von dreizehn Städten der Vereinigten Staaten, in denen alle vier großen Sportarten vertreten sind. Insbesondere ist Philadelphia die Heimat der Philadelphia Eagles der National Football League, der Philadelphia Phillies in der National League der Major League Baseball und der Philadelphia Flyers Nationale Hockey Liga und die Philadelphia 76ers in der National Basketball Association. Das letzte große professionelle Sportteam, das eine Meisterschaft gewann, waren die 76ers, die 1983 die NBA-Meisterschaft gewannen. Das Scheitern der großen professionellen Sportteams von Philadelphia, seit diesem Datum Meisterschaften zu gewinnen, wird manchmal im Scherz dem sogenannten „Fluch“ zugeschrieben von Billy Penn“. Philadelphia ist auch die Heimat von professionellen, semiprofessionellen und Elite-Amateurteams in anderen Sportarten. In Philadelphia finden auch große Amateursportveranstaltungen statt, darunter die Penn Relays, der Stotesbury Cup, der Philadelphia Marathon und das Radrennen der Philadelphia International Championship.

Ausbildung

  Universität von Pennsylvania   Vergrößern Universität von Pennsylvania

Ausbildung in Philadelphia wird von vielen privaten und öffentlichen Einrichtungen angeboten. Der Schulbezirk von Philadelphia betreibt die öffentlichen Schulen der Stadt. Der Philadelphia School District ist mit 217.405 Schülern in 273 Schulen der siebtgrößte Schulbezirk in den Vereinigten Staaten.

Philadelphia ist eine der größten Universitätsstädte in den Vereinigten Staaten mit über 120.000 eingeschriebenen College- und Universitätsstudenten in der Stadt und fast 300.000 in der Metropolregion. Der Hauptcampus der Temple University liegt zwei Meilen nördlich des Rathauses und hat Campusse im zentralen Geschäftsviertel von Philadelphia und im Vorort Ambler. Ein westlicher Teil der Stadt, bekannt als University City, beherbergt zwei der Stadt Universitäten . Die University of Pennsylvania, ein Mitglied der Ivy League. Neben dem Campus der University of Pennsylvania befindet sich die Drexel University. In West-Philadelphia befindet sich auch die Saint Joseph's University.

Infrastruktur

  30th Street Station, mit Cira Center im Hintergrund und Statuen auf der Market Street Bridge über den Schuylkill River im Vordergrund.   Vergrößern 30th Street Station, mit Cira Center im Hintergrund und Statuen auf der Market Street Bridge über den Schuylkill River im Vordergrund.

Philadelphia wird von der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority (SEPTA) bedient, die Busse betreibt, Züge , S-Bahn, Trolleys und spurlose Trolleys in ganz Philadelphia und den vier Vorortbezirken Bucks, Chester, Delaware und Montgomery in Pennsylvania. Das U-Bahn-System der Stadt, das erstmals 1907 eröffnet wurde, ist das drittälteste in Amerika.

Eine der sieben SEPTA Regional Rail-Linien (die R1) bietet eine direkte Verbindung zum Philadelphia International Airport.

Philadelphias 30th Street Station ist ein wichtiger Bahnhof auf Amtrak 's Northeast Corridor, der Zugang zu Amtrak-, SEPTA- und New Jersey Transit-Linien bietet.

PATCO bietet einen schnellen Transitservice nach Camden, Collingswood, Westmont, Haddonfield, Woodcrest (Cherry Hill), Ashland (Voorhees) und Lindenwold, New Jersey, von Stationen in der Locust Street zwischen der 16. und 15., 13. und 12. und 10. und 9. Straße , und auf der Market Street in der 8th Street.

Flughäfen

Philadelphia wird von zwei Flughäfen angeflogen: dem Philadelphia International Airport (PHL), der die südliche Grenze der Stadt überspannt, und dem Northeast Philadelphia Airport (PNE), einem Hilfsflughafen der allgemeinen Luftfahrt im Nordosten von Philadelphia. Der Philadelphia International Airport bietet nationale und internationale Linienflüge an, während der Northeast Philadelphia Airport die allgemeine und Unternehmensluftfahrt bedient.

Straßen

Die Interstate 95 (I-95), die entlang des Delaware River durch die Stadt verläuft, ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung.

Die Stadt wird auch vom Schuylkill Expressway bedient, einem Teil der Interstate 76, der entlang des Schuylkill River verläuft. Es trifft auf den Pennsylvania Turnpike bei King of Prussia, Pennsylvania, und bietet Zugang zu Harrisburg, Pennsylvania und zeigt nach Westen. Die nordöstliche Verlängerung des Turnpike bietet Zugang zu Punkten im Norden, darunter Allentown, Pennsylvania, das Lehigh Valley und The Poconos.

Die Interstate 676, der Vine Street Expressway, wurde 1991 nach jahrelanger Planung fertiggestellt. Als Verbindung zwischen der I-95 und der I-76 verläuft sie unterhalb des Straßenniveaus durch Center City und ist an ihrem östlichen Ende mit der Ben Franklin Bridge verbunden.

Der Roosevelt Boulevard und der Roosevelt Expressway (U.S. Route 1) verbinden den Nordosten von Philadelphia mit Center City. Der Boulevard wurde im Rahmen der City Beautiful-Bewegung für den Lincoln Highway gebaut. In den letzten Jahren hat es sich zu einem Verkehrsengpass entwickelt und umfasst laut einer Studie der State Farm Insurance die zweit- und dritthäufigste Kreuzung in den USA innerhalb einer Meile.

Die 1966 erbaute Woodhaven Road (PA Route 63) bedient die Stadtteile im Nordosten Philadelphias und verläuft zwischen der Interstate 95 und dem Roosevelt Boulevard (U.S. Route 1). Pläne, es nach Westen in die Vororte zu erweitern, wurden vom Widerstand der Gemeinde zunichte gemacht, als die Autobahn zum ersten Mal gebaut wurde. Schwere Verkehrsstaus in den letzten vier Jahrzehnten auf der angrenzenden Byberry Road haben zu neuen Plänen für Erweiterungen und Erweiterungen geführt. Mehrere vorgeschlagene Pläne würden verschiedene Straßen mit unterschiedlichen Methoden zur Verbindung mit der Autobahn erweitern. Eine endgültige Entscheidung ist noch nicht gefallen, und sicherlich wird die Bauphase nach Abschluss der Planungsphase noch einige Jahre andauern.

Die Delaware River Port Authority betreibt im Großraum Philadelphia vier Brücken über den Delaware River nach New Jersey: die Walt Whitman Bridge (I-76), die Benjamin Franklin Bridge (I-676 und US 30), die Betsy Ross Bridge (Route 90 ) und die Commodore Barry Bridge (US 322). Die Tacony-Palmyra Bridge verbindet die PA Route 73 mit der Route 73 in New Jersey und wird von der Burlington County Bridge Commission unterhalten.

Andere geplante Autobahnen wurden gestrichen, wie eine Interstate 695, die südwestlich von der Innenstadt verläuft, zwei Autobahnen, die die Interstate 95 mit der Interstate 76 verbinden und die Girard Avenue und South Street ersetzt hätten, sowie ein Autobahn-Upgrade des Roosevelt Boulevard.

Nicht alle für Philadelphia wichtigen Highways kreuzen die Stadtgrenzen. Der Pennsylvania Turnpike umgeht die Stadt eine Drittelmeile nördlich, und der New Jersey Turnpike ist die wichtigste Autobahnverbindung dazu New York City und weist darüber hinaus, umgeht die Stadt im Osten und Süden. Die Interstate 476, lokal bekannt als 'The Blue Route' (von ihrer Bezeichnung als Alternative zu den ursprünglichen PennDoT-Planungsvorschlägen in den 1960er Jahren), wurde 1991 nach Jahren der Verzögerungen und Auseinandersetzungen eröffnet. Es verbindet die I-95 mit dem Turnpike und der Northeast Extension am Mid County Interchange in Plymouth Meeting und bietet eine Umgehungsstraße im Westen der Stadt.

Philadelphia ist auch ein wichtiger Knotenpunkt für Greyhound Bus Lines, die einen 24-Stunden-Service zu Punkten östlich von Philadelphia betreiben Mississippi . Die Stadt ist nach New York und Atlantic City, New Jersey, das drittgrößte Terminal des Landes für Greyhound.

Schiene

  S-Bahnhof   Vergrößern S-Bahnhof

Seit den Anfängen des Schienenverkehrs in den Vereinigten Staaten diente Philadelphia als Drehscheibe für mehrere große Eisenbahnunternehmen, insbesondere die Pennsylvania-Eisenbahn und die Reading Railroad. Die Pennsylvania Railroad betrieb zuerst die Broad Street Station, dann die 30th Street Station und die Suburban Station, und die Reading Railroad verkehrte am Reading Terminal, das heute Teil des Pennsylvania Convention Center ist. Die beiden Unternehmen betrieben auch konkurrierende S-Bahn-Systeme in der Region, die zusammen als Regional Rail-System bekannt sind. Die beiden Systeme, die heute größtenteils noch intakt, aber jetzt miteinander verbunden sind, arbeiten als ein einziges System unter der Kontrolle der Southeastern Pennsylvania Transportation Authority, der regionalen Verkehrsbehörde.

Philadelphia ist auch als eine der wenigen nordamerikanischen Städte bemerkenswert, die Straßenbahnlinien unterhalten. Zusätzlich zu den 'U-Bahn'-Wagen (so genannt, weil in den Jahren, als die Stadt von über 2000 Straßenbahnen und mehr als 65 Linien bedient wurde, dies die 'Oberflächen'-Wagen waren, die auch in der Straßenbahn fuhren), hat die Stadt kürzlich Wiedereinführung des Trolley-Service auf der Girard Avenue Line, Route 15, die von einigen als 'Erbe' -Linie angesehen wird; obwohl die Verwendung von umgebauten PCC-Straßenbahnen von 1947 hauptsächlich aus Budgetgründen und nicht als historische Hommage erfolgte.

Heute ist Philadelphia ein Zentrum der Halbverstaatlichten Amtrak System, wobei die 30th Street Station die wichtigste lokale Haltestelle auf dem Washington-Boston Northeast Corridor und dem Keystone Corridor nach Harrisburg und Pittsburgh, Pennsylvania, ist. Die 30th Street dient auch als Hauptbahnhof für Verbindungen über die ehemalige Pennsylvania Main Line der Pennsylvania Railroad Chicago . 30th Street ist seit dem Geschäftsjahr 2003 der drittgrößte Bahnhof von Amtrak in Bezug auf Passagiere. Es ist auch eine Endstation der Atlantic City Line von New Jersey Transit.

Telekommunikation

Im Südosten von Pennsylvania wird die Vorwahl 215 seit 1947 bedient, als der nordamerikanische Nummerierungsplan in Kraft trat. Das von dem Code abgedeckte Gebiet wurde stark abgeschnitten, als die Vorwahl 610 von 215 getrennt wurde. Heute werden nur die Stadt und ihre nördlichen Vororte von 215 abgedeckt. Der Overlay-Code 267 wurde 1997 zum Servicegebiet 215 hinzugefügt.

Partnerstädte

Philadelphia hat fünfzehn Partnerstädte, die von Sister Cities International, Inc. (SCI) benannt wurden:

Philadelphia hat seinen Partnerstädten Wahrzeichen gewidmet. Das im Juni 1976 eingeweihte Sister Cities Plaza, ein 0,5 Hektar großes Gelände am 18. und Benjamin Franklin Parkway, ehrt Philadelphias Beziehungen zu Tel Aviv, Israel, und Florenz, Italien, die seine ersten Partnerstädte waren. Ein weiteres Wahrzeichen, das Torun-Dreieck, das die Beziehung der Partnerstadt zu Toruń ehrt, Polen , wurde 1976 westlich des Gebäudes des United Fund an der 18th Street und dem Benjamin Franklin Parkway errichtet. Das Dreieck enthält das Kopernikus-Denkmal. Das 1984 errichtete und von Handwerkern aus Tianjin, China, gefertigte Chinatown Gate steht rittlings an der Kreuzung der 10th Street und der Arch Street als kunstvolles und farbenfrohes Symbol der Städtepartnerschaft.