Pflanzenfresser


EIN Pflanzenfresser wird oft als beliebig definiert Organismus die nur Pflanzen frisst. Nach dieser Definition viele Pilze, einige Bakterien , viele Tiere , etwa 1% der Blüte Pflanzen und einige Protisten können als Pflanzenfresser betrachtet werden. Viele Menschen beschränken den Begriff Pflanzenfresser auf Tiere. Pilze, Bakterien und Protisten, die sich von lebenden Pflanzen ernähren, werden üblicherweise als Pflanzenpathogene bezeichnet. Mikroben, die sich von abgestorbenen Pflanzen ernähren, sind Saprotrophe. Blühende Pflanzen, die sich von anderen lebenden Pflanzen ernähren, werden üblicherweise als parasitäre Pflanzen bezeichnet.
In der Zoologie, ein Pflanzenfresser ist ein Tier das in erster Linie zum Essen geeignet ist Pflanze Sache (eher als Fleisch ). Obwohl solche Tiere manchmal als Vegetarier bezeichnet werden, ist dieser Begriff eigentlich reserviert Menschen die sich entscheiden, kein Fleisch zu essen, im Gegensatz zu Tieren, die nicht in der Lage sind, solche Entscheidungen zu treffen.
Pflanzenfresser können weiter in verschiedene Untergruppen eingeteilt werden, wie zum Beispiel Frugivoren, die hauptsächlich fressen Obst ; Blattfresser, die sich auf den Verzehr von Blättern spezialisiert haben; Nektarfresser, die sich von Nektar ernähren; unter Pflanzenfressern Insekten und andere Arthropoden , kann der Grad der Fütterungsspezialisierung weitaus feiner abgestimmt werden, einschließlich Samenfresser (' Granivores '), Pollenfresser (' Palynivores'), Pflanzenflüssigkeitsfresser (' Mucivores ') und solche, die auf Holz spezialisiert sind ('Xylophagen') oder Wurzeln ('Rhizophagen'). Bei anderen Tieren ist der Spezialisierungsgrad jedoch noch nicht so weit fortgeschritten, und viele früchte- und blattfressende Tiere fressen auch andere Pflanzenteile, insbesondere Wurzeln und Saatgut . Die Ernährung einiger pflanzenfressender Tiere variiert mit den Jahreszeiten, insbesondere in den gemäßigten Zonen, wo zu verschiedenen Jahreszeiten verschiedene pflanzliche Nahrungsmittel am besten verfügbar sind.
Es besteht die falsche Annahme, dass ein pflanzenfressendes Tier eine geringere Gefahr für den Menschen darstellt als ein Fleischfresser (oder manchmal überhaupt keine Gefahr). Das ist nicht logisch vernünftig; wenige Tiere, sogar Fleischfresser, werden Menschen als Nahrungsquelle suchen, aber jedes Tier wird einen Menschen angreifen, wenn es notwendig ist, um sich zu verteidigen. Zum Beispiel in Nationalparks wie dem Vereinigte Staaten ' Yellowstone-Park , Bisons stellen eine deutlich größere Gefahr für den Menschen dar als Wölfe, die Menschen wahrscheinlich meiden. Von Afrika 's Big Five Game (ein Begriff, der von Jägern in Afrika geprägt wurde und sich auf die fünf gefährlichsten Tiere bezieht, die es zu jagen gilt: Nashorn, Leopard, Kaffernbüffel, Elefant und Löwe ), drei sind Pflanzenfresser.
Pflanzenfresser bilden ein wichtiges Glied in der Nahrungskette, da sie die in den Pflanzen gespeicherte Sonnenenergie in verzehrbare Nahrung umwandeln Fleischfresser und Allesfresser in der Nahrungskette. Als solche werden sie als bezeichnet Hauptverbraucher in der Nahrungskette.