Haupt >> Gottheiten >> Osiris

Osiris

Osiris
in Hieroglyphen
  Q1
  D4
  A40

Osiris (Auch in griechischer Sprache Usiris ; Der Name der ägyptischen Sprache wird unterschiedlich transkribiert Asar , Sein , Tapfer , Wasir , oder Ausare ) ist der ägyptische Gott des Lebens, des Todes und der Fruchtbarkeit. Er wird auch Allvater genannt. Auf dem Höhepunkt der alten Nil-Zivilisation galt Osiris als die primäre Gottheit eines Henotheismus. Osiris war nicht nur der gnädige Richter der Toten im Jenseits, sondern auch die Instanz der Unterwelt, die alles Leben gewährte, einschließlich der sprießenden Vegetation und der fruchtbaren Überschwemmung des Nils. Ab etwa 2000 v. Es wurde angenommen, dass alle Männer, nicht nur tote Pharaonen, beim Tod mit Osiris in Verbindung gebracht wurden.

Der Ursprung des Namens von Osiris ist ein Rätsel, das ein Hindernis für die Kenntnis der Aussprache seiner hieroglyphischen Form darstellt. Die Mehrheit der derzeitigen Meinung ist, dass der ägyptische Name ausgesprochen wird Sein bei dem die a ist der Buchstabe ayin (d.h. ein kurzes 'a', das aus dem hinteren Teil der Kehle ausgesprochen wird, als würde es schlucken).



Herkunft des Namens

Der Name wurde zuerst in ägyptischen Hieroglyphen nur als aufgezeichnet ws-ir oder os-gehen weil das ägyptische Schriftsystem weggelassen wurde Vokale . Es wird rekonstruiert, um ausgesprochen worden zu sein Us-iri (oos-ee-ree) bedeutet 'Thron des Auges' und überlebt in der koptischen Sprache als Unsere .

Frühe Mythologie

Vater von Anubis

Früher, als die Ennead- und Ogdoad-Kosmogenien verschmolzen wurden, mit der Identifizierung von Ra als Atum ( Atum-Ra ), nach und nach wurde Anubis, der Gott der Unterwelt im Ogdoad-System, durch Osiris ersetzt, dessen Kult an Bedeutung gewonnen hatte. Um dies zu erklären, soll Anubis Osiris aus Respekt nachgegeben haben und wurde später als Unterweltgottheit als Sohn von Osiris identifiziert. Abydos, das ein starkes Zentrum des Anubis-Kultes gewesen war, wurde zu einem Zentrum des Osiris-Kultes.

Allerdings da Isis , die Frau von Osiris, repräsentierte das Leben, in der Ennead wurde es als etwas unpassend für sie angesehen, die Mutter eines Gottes zu sein, der mit dem Tod in Verbindung gebracht wurde, und so wurde stattdessen gewöhnlich gesagt, dass Nephthys, das andere der beiden weiblichen Kinder von Geb und Nut, war seine Mutter. Um die offensichtliche Untreue von Osiris zu erklären, wurde gesagt, dass eine sexuell frustrierte Nephthys sich als Isis verkleidet hatte, um mehr Aufmerksamkeit von ihrem Ehemann Set zu bekommen, aber es gelang ihr nicht, obwohl Osiris sie dann für Isis hielt und sie sich fortpflanzten, was dazu führte Geburt von Anubis.

Vater des Horus

Später, als Hathors Identität (von der Ogdoad) in die von Isis assimiliert wurde, wurde Horus, der Isis' Ehemann (in der Ogdoad) gewesen war, als ihr Sohn angesehen, und da Osiris Isis' Ehemann war (in der Ennead) , Osiris wurde auch als Vater von Horus angesehen. Versuche zu erklären, wie Osiris, ein Gott der Toten, jemanden hervorbringen konnte, der so eindeutig lebendig war wie Horus, führten zur Entwicklung der Legende von Osiris und Isis, die zum größten Mythos der ägyptischen Mythologie wurde.

Der Mythos beschrieb Osiris als von seinem Bruder Seth getötet worden, der den Thron von Osiris haben wollte. Osiris wurde später von Anubis wiederbelebt. Osiris und Isis gebaren Horus. Da Horus nach der Auferstehung von Osiris geboren wurde, wurde Horus als Repräsentant eines Neuanfangs angesehen. Diese Kombination, Osiris-Horus , war daher eine Leben-Tod-Wiedergeburt-Gottheit und somit mit dem Neuen verbunden Ernte jedes Jahr.

Ptah-Seker (der aus der Identifizierung von Ptah als Seker resultierte), der Gott der Reinkarnation war, wurde somit allmählich mit Osiris identifiziert, die zwei Werdenden Ptah-Seker-Osiris (selten bekannt als Ptah-Seker-Atum , obwohl dies nur der Name war und eher Osiris als Atum betraf). Wie die Sonne gedacht wurde, um die Nacht in der Unterwelt zu verbringen und anschließend zu sein wiedergeboren Als König der Unterwelt und Gott der Reinkarnation wurde Ptah-Seker-Osiris während der Nacht als Sonne identifiziert.

Ram Gott

Banebdjed ( b3-nb-ḏd )
in Hieroglyphen
  E10   Anm   Dd   Newt   Dd

Da Osiris als tot galt, als Gott der Toten, Osiris' Seele, oder besser gesagt seine Nicht , wurde gelegentlich eigenständig verehrt, fast so, als wäre es ein eigenständiger Gott, besonders in der Delta-Stadt Mendes. Dieser Aspekt von Osiris wurde als bezeichnet Banebdjed (auch buchstabiert Banebded oder Banebdjedet , was technisch weiblich ist), was wörtlich bedeutet Das Ba des Herrn des Djed , was ungefähr bedeutet Die Seele des Herrn der Säule der Stabilität . Der Djed, eine Art Säule, wurde normalerweise als das Rückgrat von Osiris verstanden, da die Ägypter den Tod und die Toten als Symbol für Stabilität assoziiert hatten. Als Banebdjed erhielt Osiris Beinamen wie Herr des Himmels und Leben des (Sonnengottes) Ra , da Ra, als er sich mit Atum identifiziert hatte, als Vorfahr von Osiris angesehen wurde, von dem seine königliche Autorität geerbt wurde.

Nicht bedeutet aber nicht ganz Seele im westlichen Sinne und hat auch viel mit Macht, Ansehen, Charakterstärke zu tun, besonders bei einem Gott. Da das ba mit Macht assoziiert wurde und im Ägyptischen auch ein Wort für Widder war, wurde Banebdjed als Widder oder als Widderköpfiger dargestellt. Ein lebender, heiliger Widder wurde sogar in Mendes aufbewahrt und als Inkarnation des Gottes verehrt, und nach dem Tod wurden die Widder mumifiziert und in einer widderspezifischen Nekropole begraben.

In Mendes hatten sie Hatmehit, eine lokale Fischgöttin, als den wichtigsten Gott/die wichtigste Göttin betrachtet, und als der Osiris-Kult an Bedeutung gewann, wurde Banebdjed in Mendes als seine Autorität aus seiner Ehe mit Hatmehit abgeleitet identifiziert. Später, als Horus als das Kind von Osiris identifiziert wurde (in dieser Form ist Horus bekannt als Harpokrates auf Griechisch u Har-pa-khed auf Ägyptisch), wurde Banebdjed folglich als Vater von Horus bezeichnet, da Banebdjed ein Aspekt von Osiris ist.

Im Okkulten Schriften , Banebdjed wird oft genannt die Ziege von Mendes , und identifiziert mit Baphomet; Die Tatsache, dass Banebdjed ein Widder (Schaf) und keine Ziege war, wird anscheinend übersehen.

Mysteriöse Religion

Der Kult des Osiris

Der Osiris-Kult hatte ein besonders starkes Interesse am Konzept der Unsterblichkeit. Gemäß dem Mythos, der den Kult umgibt, hat Set (Osiris' böser Bruder) Osiris getäuscht, in einen Sarg zu steigen, den er dann verschlossen, mit Blei versiegelt und in den Nil geworfen hatte. Die Frau von Osiris, Isis, suchte nach seinen Überresten, bis sie ihn schließlich eingebettet in einen Baumstamm fand, der das Dach eines Palastes stützte. Es gelang ihr, den Sarg zu entfernen und zu öffnen, aber Osiris war bereits tot. Sie benutzte einen Zauber, den sie von ihrem Vater gelernt hatte, und erweckte ihn wieder zum Leben, damit er sie schwängern konnte. Nachdem sie fertig waren, starb er erneut, also versteckte sie seinen Körper in der Wüste. Monate später brachte sie Horus zur Welt. Während sie ihn aufzog, war Set eines Nachts auf der Jagd und stieß auf die Leiche von Osiris. Wütend zerriss er den Körper in 14 Stücke und warf sie erneut in den Nil. Isis sammelte alle Teile des Körpers und verband sie für eine angemessene Beerdigung. Die Götter waren beeindruckt von der Hingabe von Isis und so Osiris in Form einer anderen Existenz als Gott der Unterwelt wieder zum Leben erweckt. Aufgrund seines Todes und seiner Auferstehung wird Osiris mit der Überschwemmung und dem Rückzug des Nils und damit mit den Ernten entlang des Niltals in Verbindung gebracht.

Passion und Auferstehung

Plutarch und andere haben festgestellt, dass die Opfer für Osiris „düster, feierlich und traurig …“ (Isis und Osiris, 69) waren und dass das große Mysterienfest, das in zwei Phasen gefeiert wurde, am 17. 13.) zum Gedenken an den Tod des Gottes, der auch der Tag ist, an dem Getreide in den Boden gepflanzt wurde. „Der Tod des Getreides und der Tod des Gottes waren ein und dasselbe: Das Getreide wurde mit dem Gott identifiziert, der vom Himmel kam; er war das Brot, von dem der Mensch lebt. Die Auferstehung des Gottes symbolisierte die Wiedergeburt des Getreides.“ (Larson 17) Die erste Phase des Festivals war ein öffentliches Drama, das den Mord und die Zerstückelung von Osiris, die Suche nach seinem Körper durch Isis, seine triumphale Rückkehr als auferstandener Gott und die Schlacht, in der Horus Set besiegte, darstellte. Dies alles wurde von erfahrenen Schauspielern als Literaturgeschichte präsentiert und war die Hauptmethode, um Kultmitglieder zu rekrutieren. Laut Julius Firmicus Maternus aus dem vierten Jahrhundert wurde dieses Stück jedes Jahr von Anbetern nachgespielt, die „ihre Brüste schlugen und ihre Schultern aufschlitzten …. Wenn sie vorgeben, dass die verstümmelten Überreste des Gottes gefunden und wieder zusammengefügt wurden … wenden sie sich von Trauer zu Freude.“ ( Über den Irrtum des Profanen ).

Die Passion des Osiris wurde während seiner jährlichen Feste in all seinen Tempeln nachgestellt. Auf einer Stele in Abydos, die in der 12. Dynastie von I-Kher-Nefert, einem Priester des Osiris während der Herrschaft von Usertsen III (Pharao Sesostris, um 1875 v. Chr.), errichtet wurde, finden wir die Hauptszenen des Mysteriendramas dargestellt (I-Kher -Nefert spielte Horus). In der ersten Szene wird Osiris getötet, niemand weiß, was mit seinem Körper passiert ist, und die Zuschauer weinen und trauern, reißen sich die Haare und schlagen sich auf die Brust. Isis und Nepthys bergen dann die Überreste und kehren zum Tempel zurück. In der zweiten Szene beleben Thoth, Horus und Isis Osiris im Heiligtum wieder, ohne dass die Bevölkerung es sieht. Dann taucht Osiris auf, zu viel Freude. Horus setzt dann Osiris in ein Solarboot, das getauft wird Nefarte , um direkt zu den ewigen Regionen zu gelangen, bekannt als das „Herauskommen bei Tag“, das so oft im Totenbuch erwähnt wird. Der Höhepunkt des Stücks ist der große Kampf zwischen Horus und Set, der von Herodot ausführlich beschrieben wird ( Geschichte II, 63).

Weizen- und Lehmrituale

Im Unterschied zum öffentlichen Teil oben bestand eine esoterische Phase aus Zeremonien, die in den Tempeln von Priestern durchgeführt wurden, denen nur Eingeweihte beiwohnten. Plutarch erwähnt, dass „die Priester zwei Tage nach Beginn des Festes eine heilige Truhe hervorbringen, die eine kleine goldene Truhe enthält, in die sie etwas Trinkwasser gießen … und ein großer Freudenschrei erhebt sich aus der Gesellschaft, dass Osiris gefunden (oder auferweckt) wurde. . Dann kneten sie etwas fruchtbaren Boden mit dem Wasser … und formen daraus eine halbmondförmige Figur, die sie bekleiden und schmücken, was darauf hinweist, dass sie diese Götter als die Substanz von Erde und Wasser betrachten.“ ( Isis und Osiris, 39). Doch selbst er war im Dunkeln, denn er schrieb auch: „Ich übergehe das Schneiden des Holzes“ und entschied sich dafür, es nicht zu beschreiben, da er es für das Heiligste hielt ( Ebenda. einundzwanzig).

Im osirischen Tempel in Denderah beschreibt eine Inschrift (übersetzt von Budge, Kapitel XV, Osiris und die ägyptische Auferstehung) im Detail die Herstellung von Modellen aus Weizenpaste von jedem zerstückelten Stück Osiris, die in die Stadt geschickt werden, in der jedes Stück entdeckt wurde von Isis. Im Tempel von Mendes werden Osirisfiguren aus Weizen und Paste hergestellt, die am Tag des Mordes in einen Trog gelegt werden, dann wird mehrere Tage lang Wasser hinzugefügt, bis die Mischung schließlich in eine Form von Osiris geknetet und in den Tempel gebracht wurde begraben (das heilige Getreide für diese Kuchen, das nur auf den Tempelfeldern angebaut wird). Aus dem Holz eines roten Baumes werden Formen in Form der sechzehn zerstückelten Teile von Osiris hergestellt, Kuchen aus göttlichem Brot, die aus jeder Form hergestellt werden, in eine silberne Truhe gelegt und in die Nähe des Kopfes des Gottes gestellt werden. die inneren Teile von Osiris wie im Buch der Toten (XVII) beschrieben. Am ersten Tag des Festes des Pflügens, wo die Göttin Isis in ihrem Schrein erscheint, wo sie nackt ausgezogen wird, wird aus dem Getreide hergestellte Paste in ihr Bett gelegt und mit Wasser befeuchtet, was die fruchtbare Erde darstellt. All diese heiligen Rituale waren Höhepunkt war das Essen des sakramentalen Gottes, der Eucharistie, durch die die Zelebranten in ihrer Überzeugung in Abbilder ihres Gottmenschen verwandelt wurden (Larson 20).

Das osirische Sakrament

Obwohl es ethische und zeremonielle Überlegungen gab, konnte keine davon mit der Macht der göttlichen Eucharistie verglichen werden, da man buchstäblich glaubte, dass es der Leib (Brot) und das Blut (Bier) des Gottes sei. Da die alten Nilotiker glaubten, dass der Mensch das sei, was er isst, war dieses Sakrament im weiteren Sinne in der Lage, ihn himmlisch und unsterblich zu machen. Die Lehre von der Eucharistie hat ihre Wurzeln letztlich im prähistorischen Kannibalismus, dessen Praktizierende verstanden, dass Tugenden und Kräfte des Gegessenen so vom Esser absorbiert werden können. Dieses Phänomen wurde weltweit beschrieben.

Einer der ältesten Pyramidentexte ist der Unas aus der 6. Dynastie (ca. 2500 v. Chr.). Es zeigt, dass sich die ursprüngliche Ideologie Ägyptens mit osirischen Konzepten vermischte. Obwohl Unas auf Befehl von Osiris letztendlich einen hohen Platz im Himmel erhalten hat, ist er zunächst ein Feind der Götter und seiner Vorfahren, die er jagt, mit Lassos tötet, kocht und isst, damit ihre Kräfte seine eigenen werden können. Dies wurde zu einer Zeit geschrieben, als das Essen von Eltern und Göttern eine lobenswerte Zeremonie war, und dies unterstreicht, wie schwer es gewesen sein muss, die ältere Ordnung des Kannibalismus auszumerzen. „Er isst Menschen, er ernährt sich von den Göttern … er kocht sie in seinen feurigen Kesseln. Er frisst ihre Worte der Macht, er schluckt ihre Geister…. Er frisst die Weisheit aller Götter, sein Lebensabschnitt ist die Ewigkeit…. Ihre Seele ist in seinem Körper, ihr Geist ist in ihm.“ Eine parallele Passage findet sich im Pyramidentext von Pepi II., von dem gesagt wird, dass er „diejenigen ergreift, die ein Anhänger Seths sind … er zerbricht ihre Köpfe, er schneidet ihre Hüften ab, er reißt ihre Eingeweide heraus, er gräbt ihre Herzen aus , er trinkt reichlich von ihrem Blut!“ (Zeile 531, ff). Obwohl dies ein grobes Konzept war, wurde die Überzeugung, dass man Unsterblichkeit erlangen kann, indem man das Fleisch und Blut eines verstorbenen Gottes isst, zu einer dominierenden Besessenheit in der antiken Welt. Obwohl der Osiris-Kult Kannibalismus verbot, verbot er nicht das Zerstückeln und Essen von Feinden und praktizierte das rituelle Zerreißen und Essen des heiligen Stiers, der Osiris symbolisierte.

Obwohl dieses sakramentale Konzept nur einmal in der Geschichte entstand, verbreitete es sich im gesamten Mittelmeerraum und wurde zur dynamischen Kraft in jedem Mysterienkult. Nur durch dieses priesterliche Mittel konnte der verderbliche Verstorbene in die Unverderblichkeit gekleidet werden, und diese Vorstellung taucht immer wieder in unendlicher Vielfalt auf. Der Schreiber Nebseni fleht: „Und dort in den himmlischen Wohnungen des Himmels, die mein göttlicher Vater Tem errichtet hat, lass meine Hände den Weizen und die Gerste ergreifen, die mir darin in reichlichem Maße gegeben werden“ (Ibid. LXXII). Nu bestätigt, dass dies die Eucharistie ist, indem er sagt: „Ich bin etabliert, und das göttliche Sekhet-Hetep ist vor mir, ich habe darin gegessen, ich bin darin ein Geist geworden, ich habe Fülle darin.“ (Ibid. LXXVII) Wieder sagt Nu: „Ich bin die göttliche Seele von Ra … die Gott ist … Ich bin die göttliche Speise, die nicht verdorben ist“ (Ibid. LXXXV). Die Antike des Konzepts wird erneut im Pyramidentext von Teta (2600 v. Chr.) bestätigt, wo der Osiris Teta „dein Brot empfängt, das nicht verfällt, und dein Bier, das nicht vergeht“. Im Text von Pepi I lesen wir: „Alle Götter gib dir ihr Fleisch und ihr Blut…. Du sollst nicht sterben.“ Im Text von Pepi II betet der Aspirant für „dein Brot der Ewigkeit und dein Bier der Ewigkeit“ (Zeile 390).

Osiris-Dionysos

In der hellenischen Ära war das griechische Bewusstsein für Osiris gewachsen, und es wurden Versuche unternommen, die griechische Philosophie wie den Platonismus und den Osiriskult (insbesondere den Mythos seiner Auferstehung) zu verschmelzen, was zu einer neuen Mysterienreligion führte. Allmählich wurde dies populärer und wurde in andere Teile des griechischen Einflussbereichs exportiert. Diese Mysterienreligionen schätzten jedoch die Veränderung der Weisheit, der Persönlichkeit und des Wissens um die grundlegende Wahrheit und nicht die genauen Details der anerkannten Mythen, die ihre Lehren überlagerten. In jeder Region, in die es exportiert wurde, wurde der Mythos so geändert, dass es um einen ähnlichen lokalen Gott ging, was zu einer Reihe von Göttern führte, die ursprünglich ziemlich unterschiedlich waren, aber jetzt Synkretismen mit Osiris waren. Diese Götter wurden als Osiris-Dionysos bekannt.

Serapis

Schließlich beschlossen die hellenischen Pharaonen in Ägypten, eine Gottheit zu schaffen, die sowohl für die lokale ägyptische Bevölkerung als auch für den Zustrom hellenischer Besucher akzeptabel wäre, um die beiden Gruppen zusammenzubringen, anstatt eine Quelle der Rebellion wachsen zu lassen. Somit wurde Osiris explizit mit Apis identifiziert, eigentlich ein Aspekt von Ptah, der zu diesem Zeitpunkt bereits als Osiris identifiziert worden war, und es wurde ein Synkretismus der beiden geschaffen, bekannt als Serapis und als griechischer Standardgott dargestellt.

Zerstörung

Die Osiris-Verehrung dauerte bis ins 6. Jahrhundert n. Chr. auf der Insel Philae im oberen Nil. Das theodosianische Dekret (ca. 380 n. Chr.), alle heidnischen Tempel zu zerstören und Gläubige zur Annahme des Christentums zu zwingen, wurde dort ignoriert. Justinian entsandte jedoch einen General Narses nach Philae, der die osirianischen Tempel und Heiligtümer zerstörte, die Priester ins Gefängnis warf und die heiligen Bilder nach Konstantinopel karrte. Zu dieser Zeit hatte die Soteriologie des Osiris jedoch verschiedene Formen angenommen, die sich in der antiken Welt längst weit und breit verbreitet hatten.

Osiris in der Populärkultur

  • Albert Pike (der Großkommandant der Freimaurerei) verehrte Osiris und machte dies stolz in seinem Buch bekannt: Moral und Dogma .
  • Im Mozart 's Oper Die magische Flöte , verehren die Priester im Tempel der Weisheit Osiris und Isis. Der Hohepriester Sarastro singt eine Arie, die beginnt ' O Isis und Osiris, schenket der Weisheit Geist “ („O Isis und Osiris, gewähre den Geist der Weisheit“).
  • Osiris ist eine Gottheit, die mehr als einmal in der erfolgreichen Fernsehshow verwendet wird Buffy die Vampirschlächterin . In der Show wird Osiris als 'Wächter des Tores, Meister allen Schicksals' beschrieben und in Auferstehungsritualen verwendet. Er ist auch einzigartig, da er in einer Episode zu sehen ist, in der er mit Willow Rosenberg kommuniziert, während sie versucht, ihre tote Geliebte Tara Maclay wiederzubeleben; Obwohl Namen von Gottheiten oft in Zaubersprüchen in der Show angegeben werden, ist die Gottheit die meiste Zeit nicht zu sehen.
  • Heiliger Drache - Der Gott von Osiris ist eine der drei göttlichen Bestien oder Gottkarten aus dem manga Yu-Gi-Oh! und seine animierte Adaption, Yu-Gi-Oh! Duell-Monster .
  • In der Show Futurama Die drei Hauptfiguren Fry, Leela und Bender besuchen einen Planeten mit ägyptischem Thema namens Osiris IV.
  • In dem Animatrix , das Osiris ist der Name des Schiffes, das geopfert wird, um sicherzustellen, dass Zion die Information erhält, dass die Maschinen kommen.
  • In der Fernsehserie Sternentor SG-1 , Osiris und andere Götter werden als böse Außerirdische dargestellt, die vorgeben, Götter zu sein, während in der ägyptischen Kultur den meisten von ihnen gesagt wurde, dass sie gut und in gewisser Weise für das Leben nützlich sind. Osiris ist einzigartig unter den Bösewichten, da er eine männliche Persönlichkeit, aber einen weiblichen Wirtskörper hat.
  • Bei Joss Whedon Glühwürmchen , Osiris ist der Name des Kernplaneten River und Simon Tam stammen ursprünglich von.
  • Im Film Hedwig und der böse Zoll , Hedwigs Song „Origin of Love“ erwähnt Osiris.
  • Im Der Vampir Lestat von Anne Rice wird die Legende von Osiris, der von seinem Bruder Set zerstückelt wird, diskutiert. Da der einzige Teil von Osiris, der von Isis nicht gefunden werden konnte, seine Genitalien waren, und weil er der Gott der Unterwelt ist, glaubt Lestat, dass er ein Vampir Gott, denn Vampire können sich nicht paaren.
  • In Vampire: The Masquerade war Osiris ein mächtiger Vampir, entweder ein vorsintflutlicher oder ein Methusalem, der gegen die vorsintflutliche Gruppe kämpfte. Er war der Begründer der Vampir-Blutlinie, bekannt als die Schlangen des Lichts.
  • Das (inzwischen verstorbene) Mitglied des Wu-Tang-Clans, Ol' Dirty Bastard, ging unter dem Decknamen Osirus. Fans würden das wissen, da er manchmal bei einem Song rief: 'Ich bin der Osirus dieser Scheiße!!'
  • Osiris war der Name einer inzwischen aufgelösten Rock/Alternative-Band, die 1994 in Wheelersburg, Ohio, gegründet wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Osiris (Band).
  • Osiris ist der Name eines großen Ordens-Schlachtschiffs in Microsofts Freelancer-Videospiel.
  • In The Venture Bros. von Adult Swim spielt eine Episode (Escape to the House of Mummies Part II) hauptsächlich in Ägypten und dreht sich um einen bösen Kult, der die Hand von Osiris haben will.
  • Erscheint als Boss-Monster im MMORPG Ragnarok Online, wo Osiris Abenteurer angreift. Er befindet sich auf der höchsten Ebene der Pyramidenkarte und wird eine Stunde nach seiner Zerstörung wiederbelebt.
  • In dem Doctor Who Episode 'Pyramiden des Mars' waren die Osiraner eine langlebige und extrem mächtige Rasse von Wesen, die über enorme psionische Macht und große technische Raffinesse verfügten. Einer von ihnen, Sutekh, verwüstete Planeten in der ganzen Galaxie, bis der Rest ihn zu Boden brachte und auf der Erde einsperrte. Ihre Anwesenheit hier soll die Quelle der ägyptischen Anbetung sein.
  • Osiris ist auch der Name einer Forschungsorganisation für Stammzelltherapie.
  • In der Otherland-Serie von Tad Williams nimmt der Bösewicht Felix Jongleur in seiner Virtual-Reality-Simulation des alten Ägypten häufig die Gestalt von Osiris an.
  • In einem Song von 1984 namens Powerslave von Eiserne Jungfrau Osiris wird erwähnt.
  • Im Spiel Age of Mythology ist Osiris ein wählbarer Gott der Ägypter.
  • Der Boss am Ende eines ägyptischen Dungeons in World of Warcraft heißt Osirian und hat die Züge eines Falken.