Osama bin Laden
![]() |
|
Geboren | 10. März 1957 (49 Jahre)![]() |
Osama bin Muhammad bin 'Awad bin Laden ( Arabisch : Osama bin Muhammad bin Awad bin Laden ; geboren am 10. März 1957 ), am häufigsten genannt als Osama bin Laden, ist ein militanter Islamist aus Saudi-Arabien und wird oft als einer der Gründer der Organisation namens Al-Qaida angesehen. Zusammen mit mehreren anderen militanten Islamisten erließ bin Laden eine Fatwa (islamisches religiöses Edikt), wonach Muslime Zivilisten und Militärangehörige töten sollten Vereinigte Staaten und verbündete Länder, bis sie ihre Unterstützung zurückziehen Israel und Streitkräfte aus islamischen Ländern.
Er wurde vor einem Bundesgericht der Vereinigten Staaten wegen angeblicher Beteiligung an den Bombenanschlägen auf die US-Botschaft in Dar es Salaam im Jahr 1998 angeklagt. Tansania und Nairobi , Kenia , und ist in den USA Bundesamt für Untersuchungen 's Liste der zehn meistgesuchten Flüchtlinge. Es wurde auch gesagt, dass er mit dem Bombenanschlag auf die USS Cole im Jahr 2000, den Bombenanschlägen auf Bali-Nachtclubs, den Bombenanschlägen in Madrid sowie den Bombenanschlägen in der USA in Verbindung gebracht wird Jordanisch Hauptstadt von Amman und in Ägypten 's Sinai-Halbinsel.
Bin Laden wurde zwar nicht angeklagt Anschläge vom 11. September 2001 , hat er die Verantwortung für die Angriffe übernommen, die die Entführung von United-Airlines-Flug 93, United-Airlines-Flug 175, American-Airlines-Flug 11, American-Airlines-Flug 77 und die anschließende Zerstörung des World Trade Centers beinhalteten New York City und verursachte schwere Schäden am Pentagon außerhalb von Washington, DC. Insgesamt wurden 2.973 Menschen getötet.
Familie und Kindheit
Osama bin Laden wurde in geboren Riad , Saudi-Arabien . In einem Interview von 1998, das später im Fernsehen übertragen wurde Al-Dschasira Als Geburtsdatum gab er den 10. März 1957 an. Sein Vater war der verstorbene Muhammed Awad bin Laden, ein wohlhabender Geschäftsmann, der im Baugewerbe tätig war und enge Verbindungen zur saudischen Königsfamilie hatte. Vor Erster Weltkrieg , Muhammed, arm und ungebildet, ausgewandert aus Hadhramaut, an der Südküste von Jemen , zum Rotes Meer Hafen von Jeddah, Saudi-Arabien, wo er als Träger zu arbeiten begann. Muhammed gründete 1930 sein eigenes Unternehmen und baute sein Vermögen in den 1950er Jahren als Bauunternehmer für die saudische Königsfamilie auf.
1994 verleugnete bin Ladens Familie ihn öffentlich, kurz vor dem Saudi-arabisch Regierung widerrief seine Staatsbürgerschaft wegen regierungsfeindlicher Aktivitäten. Er nahm im Januar 2001 an der Hochzeit seines Sohnes teil, hatte aber seit dem 11. September desselben Jahres vermutlich nur einmal Kontakt zu seiner Mutter. .
Es gibt keinen endgültigen Bericht über die Zahl der Kinder, die Muhammed bin Laden geboren hat, aber die Zahl wird allgemein auf 55 geschätzt. Verschiedene Berichte bezeichnen Osama als seinen siebzehnten Sohn. Muhammed bin Laden war 22 Mal verheiratet, allerdings mit nicht mehr als vier Frauen gleichzeitig nach dem Gesetz der Scharia. Osama wurde als einziger Sohn von Muhammed bin Ladens zehnter Frau, Hamida al-Attas, geborene Alia Ghanem, geboren Syrien .
Die Stieffamilie von Al-Attas in Dschidda
Osamas Eltern ließen sich kurz nach seiner Geburt scheiden, so Khaled M. Batarfi, ein leitender Redakteur der Zeitung Al Madina in Jeddah, der Osama in den 1970er Jahren kannte. Osamas Mutter heiratete daraufhin einen Mann namens Muhammad al-Attas, der bei der Bin-Laden-Firma arbeitete. Das Paar hatte vier Kinder, und Osama lebte mit drei Stiefbrüdern und einer Stiefschwester im neuen Haushalt.
Bildung und Politisierung
Bin Laden wurde als gläubiger sunnitischer Muslim erzogen. Aber von 1968 bis 1976 besuchte er die relativ säkulare Al-Thager Model School, die renommierteste High School in Jeddah, Saudi-Arabien, genannt ' das Schule der Elite.' In den 1960er-Jahren hatte König Faisal jedoch im Exil lebende Lehrer willkommen geheißen Syrien , Ägypten , und Jordanien , so dass es um 1971 oder 1972 an saudischen Gymnasien und Universitäten üblich war, viele von ihnen zu finden, die sich mit regimekritischen Mitgliedern der Muslimbruderschaft zusammengetan hatten. Während dieser Zeit war bin Laden den verbotenen politischen Lehren dieser Pädagogen während islamischer Studiengruppen nach der Schule ausgesetzt.
Als College-Student an der King Abdulaziz University in Jeddah studierte bin Laden Bauingenieurwesen und Betriebswirtschaftslehre. Er erwarb 1979 einen Abschluss in Bauingenieurwesen und einen in Wirtschaft und öffentliche Verwaltung, 1981.
Osama bin Laden ist Experte für islamische Jurisprudenz und absolvierte einen Teil seiner islamischen Ausbildung unter der Leitung von Musa al-Qarni.
An der Universität wurde bin Laden von mehreren Professoren mit starken Verbindungen zur Muslimbruderschaft beeinflusst. Unter ihnen war Muhammad Qutb, ein Ägypter, dessen Bruder, der verstorbene Sayyid Qutb, eines der wichtigsten Traktate der Bruderschaft über den antiwestlichen Dschihad geschrieben hatte. Wegweiser auf der Straße. Die Universität in Dschidda ist auch der Ort, an dem bin Laden Dr. Abdullah Yusuf Azzam traf. Azzam war dort Lehrer, während bin Laden anwesend war, und er spielte später eine entscheidende Rolle bei der Arbeit mit bin Laden im afghanischen Widerstand gegen die Sowjets.
Eheleben in Dschidda
1974 heiratete bin Laden im Alter von 17 Jahren seine erste Frau, Najwa Ghanem, die Nichte seiner Mutter, und einen Cousin ersten Grades, der aus Syrien stammte. Die Trauung fand in Najwas Heimatland in Latakia im Nordwesten Syriens statt. Nach der Geburt seines ersten Sohnes Abdallah zogen sie vom Haus seiner Mutter in ein Gebäude im Stadtteil Al-Aziziyah in Dschidda.
Obwohl bin Laden Berichten zufolge vier weitere Frauen heiratete, ließ er sich von einer scheiden, Umm Ali bin Laden (d. h. der Mutter von Ali), einer Universitätsdozentin, die in Saudi-Arabien studierte, und verbrachte die Ferien in Khartum, Sudan, wo sich Osama später während seines Exils niederließ in den Jahren 1991 bis 1996. Laut Wisal al Turabi, der Frau des sudanesischen Herrschers Hassan Turabi, lehrte Umm Ali einige Familien in Riad, einem gehobenen Viertel in Khartum, im Islam. Die drei letztgenannten Ehefrauen von Osama bin Laden waren alle Universitätsdozenten, hochgebildet und aus angesehenen Familien. Laut Wisal al Turabi heiratete er die anderen drei, weil sie „Jungfrauen“ waren, die „ohne zu heiraten in diese Welt gehen würden. Also heiratete er sie für das Wort Gottes.“ Laut Abu Jandal, dem ehemaligen obersten Leibwächter von bin Laden, bat Osamas Frau Umm Ali Osama um die Scheidung, als sie noch im Sudan lebten, weil sie sagte, dass sie 'nicht weiter unter strengen Bedingungen und in Not leben könne'.
Kinder
Bin Laden hat zwischen 12 und 24 Kinder gezeugt. Berichten zufolge hatte seine Frau Najwa elf Kinder von bin Laden, darunter Abdallah (geboren um 1976), Omar, Saad und Muhammad. Muhammad bin Laden (geboren um 1983) heiratete im Januar 2001 in Kandahar, Afghanistan, die Tochter des verstorbenen mutmaßlichen Al-Qaida-Militärchefs Mohammed Atef.
Aussehen und Verhalten
Bin Laden wird oft als schlaksig beschrieben; das FBI beschreibt ihn als groß und dünn, er ist 193 cm bis 195 cm groß und wiegt etwa 75 kg. Er hat einen olivfarbenen Teint, ist Linkshänder und geht normalerweise mit einem Stock. Er trägt einen einfachen weißen Turban und trägt nicht mehr den traditionellen saudischen Männerkopfschmuck, der im Allgemeinen weiß ist.
In Bezug auf die Persönlichkeit wird bin Laden als ein leise sprechender, sanftmütiger Mann beschrieben; und trotz seiner Rhetorik soll er charmant, höflich und respektvoll sein. Laut CNN Auf den Spuren von Bin Laden Fernsehprogramm, er spricht fast fließend Englische Sprache .
Verwendungsvariationen von Osamas Namen
Da es im Westen keinen allgemein akzeptierten Standard für die Transliteration arabischer Wörter und Namen ins Englische gibt, wird Osamas Name auf viele Arten transkribiert. Die von den meisten häufig verwendete Version Englische Sprache Massenmedien ist Osama bin Laden . Die meisten amerikanischen Regierungsbehörden, einschließlich der FBI und CIA, verwenden Sie entweder Usama bin Laden oder Osama Bin Laden , die beide oft mit abgekürzt werden UBL . Weniger verbreitete Renderings umfassen Ussamah Bin Laden und Oussama Ben Laden ( Französisch Sprache Massenmedien). Der letzte Teil des Namens kann auch als gefunden werden Binladen oder Binladin . Genau genommen unter Arabisch Sprachkonventionen zufolge ist es falsch, „bin Laden“ in ähnlicher Weise wie einen westlichen Nachnamen zu verwenden. Sein vollständiger Name bedeutet „Osama, Sohn von Mohammed, Sohn von 'Awad, Sohn von Laden“. Die Familie bin Laden (oder 'Binladin', wie sie lieber genannt wird) verwendet den Namen jedoch im Allgemeinen als Nachnamen im westlichen Stil. Obwohl die arabischen Konventionen vorschreiben, dass er als 'Osama' oder 'Osama bin Laden' bezeichnet wird, entspricht die Verwendung von 'bin Laden' der eigenen Verwendung des Namens durch die Familie und ist die nahezu universelle Konvention in westlichen Verweisen auf ihn.
Bin Laden hat auch mehrere häufig verwendete Aliase und Spitznamen, darunter der Prinz , der Scheich , Al-Amir , Abu Abdallah , Scheich Al-Mujahid , der Direktor , und Samariter ..
Militärische und militante Aktivitäten
Dschihad in Afghanistan


Beweisstück der Staatsanwaltschaft aus dem Prozess gegen Zacarias Moussaoui.
Dieses Bild hat einen ungewissen Urheberrechtsstatus und wird gelöscht. Sie können die Entfernung kommentieren.
Bin Ladens Reichtum und Verbindungen förderten sein Interesse an der Unterstützung der Mudschaheddin, der muslimischen Guerillakämpfer Sovietunion in Afghanistan nach der sowjetischen Invasion in Afghanistan im Jahr 1979. Sein alter Lehrer von der Universität in Dschidda, Abdullah Azzam, war nach Peshawar umgezogen, einer großen Grenzstadt mit einer Million Einwohnern in der Nordwest-Grenzprovinz Pakistan . Von dort aus konnte Azzam den Widerstand direkt an der afghanischen Grenze organisieren. Peshawar liegt nur 15 km östlich des historischen Khyber-Passes, der durch die Safed-Koh-Berge mit dem südöstlichen Rand des Hindukusch-Gebirges verbunden ist. Diese Route wurde zum Hauptweg für den Einsatz ausländischer Kämpfer und materieller Unterstützung in den Osten Afghanistan für den Widerstand gegen die Sowjets, und auch in späteren Jahren.
Nachdem bin Laden seinen Abschluss an der Universität in Dschidda gemacht hatte, kämpfte er 1979 gegen die sowjetische Invasion. Er lebte eine Zeit lang in Peschawar. Laut Rahimullah Yusufzai, Chefredakteur der englischsprachigen Tageszeitung The News International, habe Azam ihn 2001 dazu gebracht, zu kommen und sein Geld für die Ausbildung von Rekruten zu verwenden, berichtete Yusufzai. In den frühen 1980er Jahren lebte bin Laden an mehreren Adressen in und um die Arbab Road, einer schmalen Straße im Viertel University Town im Westen von Peshawar, sagte Yusufzai. In der Nähe in der Gulshan Iqbal Road befindet sich die arabische Moschee, die Abdullah Azzam laut einer Reuters-Nachfrage in der Nachbarschaft als Dschihad-Zentrum nutzte. Jahre später, 1989, wurde Azzam bei einem massiven Autobombenanschlag vor der Moschee in die Luft gesprengt. Bin Laden wird von einigen als Verdächtiger dieses Attentats angesehen, da es zu dieser Zeit einen Riss in Richtung des Dschihad gab. Andere bezweifeln diese Behauptung; Ahmad Zaidan zum Beispiel, Autor des arabischsprachigen Buches Bin Laden entlarvt , sagte Peter L. Bergen in einem Interview: „Ich schließe vollkommen aus, dass bin Laden sich auf solche Dinge einlassen würde, schließlich ist Osama bin Laden nicht der Typ, der Abdullah Azzam tötet fertig wäre, total.' Bergen zitiert auch den saudischen Journalisten Jamal Khashoggi, der spekuliert, dass es wahrscheinlichere Kandidaten als bin Laden gegeben habe: „Es könnte Hekmatyar sein, es könnte KHAD sein, es könnte der Mossad sein, die Ägypter [um Ayman al Zawahiri] … I traf sich mit Hekmatyar, einer arroganten, egozentrischen Person. Ich glaube, Hekmatyar hatte eine geheime Organisation, um seine Feinde zu eliminieren.“
Bis 1984 hatte bin Laden mit Azzam eine Organisation namens Maktab al-Khadamat (MAK, Ordnungsamt auf Englisch), die Geld, Waffen und muslimische Kämpfer aus der ganzen Welt in den Afghanistan-Krieg schleuste. Durch al-Khadamat bezahlte Bin Ladens geerbtes Familienvermögen Flugtickets und Unterkunft, erledigte den Papierkram mit den pakistanischen Behörden und leistete andere derartige Dienste für die Dschihad-Kämpfer. Als Leiter von al-Khadamat baute bin Laden laut Yusufzai ein Netzwerk von Kurieren auf, die zwischen Afghanistan und Peschawar verkehrten und auch nach 2001 aktiv blieben.
Robin Cook, ehemaliger Anführer der Britisches Unterhaus und Außenminister von 1997-2001, schrieb in Der Wächter am Freitag, 8. Juli 2005,
![]() |
Bin Laden war jedoch das Produkt einer monumentalen Fehlkalkulation westlicher Sicherheitsbehörden. In den 80er Jahren wurde er von der CIA bewaffnet und von den Saudis finanziert, um den Dschihad gegen die russische Besetzung Afghanistans zu führen. Al-Qaida, wörtlich „die Datenbank“, war ursprünglich die Computerdatei von Tausenden von Mudschaheddin, die mit Hilfe der CIA rekrutiert und ausgebildet wurden, um die Russen zu besiegen. |
![]() |
Peter Bergen, ein CNN-Journalist und außerordentlicher Professor, der dafür bekannt ist, 1997 das erste Fernsehinterview mit Osama bin Laden geführt zu haben, widerlegte jedoch Cooks Vorstellung, indem er am 15. August 2006 Folgendes erklärte:
![]() |
Die Geschichte über bin Laden und die CIA – dass die CIA bin Laden finanziert oder ausgebildet hat – ist einfach ein Volksmythos. Dafür gibt es keine Beweise. Tatsächlich gibt es nur sehr wenige Dinge, in denen bin Laden, Ayman al-Zawahiri und die US-Regierung einer Meinung sind. Sie alle sind sich einig, dass sie in den 1980er Jahren keine Beziehung hatten. Und das hätten sie auch nicht nötig gehabt. Bin Laden hatte sein eigenes Geld, er war antiamerikanisch und operierte im Geheimen und unabhängig. Die wahre Geschichte hier ist, dass die CIA nicht wirklich eine Ahnung hatte, wer dieser Typ war, bis sie 1996 eine Einheit einrichteten, um ihn wirklich zu verfolgen. |
![]() |
Es ist wahrscheinlicher, dass die CIA besorgt war und Osama bin Laden zumindest bis Anfang 1995 beobachtete, da die Verschwörung von Oplan Bojinka entdeckt wurde, die teilweise einen Selbstmordflugzeugangriff auf das CIA-Hauptquartier beinhaltete.
Eine Zeit lang arbeitete Osama im Dienstleistungsbüro und arbeitete mit Abdullah Azzam am Jihad Magazine, einem Magazin, das Informationen über den Krieg mit den Sowjets gab und Mudschaheddin interviewte. Im Laufe der Zeit ermutigte Aymen Al Zawahiri Osama, sich von Abdullah Azzam zu trennen. Osama bildete seine eigene Armee aus Mudschaheddin und kämpfte gegen die Sowjets. Eine seiner bedeutendsten Schlachten war die Schlacht von Jaji, die kein großer Kampf war, ihm aber den Ruf eines Kämpfers einbrachte.
Gründung von al-Qaida
Bis 1988 hatte sich Bin Laden wegen strategischer Differenzen vom MAK getrennt. Während Azzam und seine MAK-Organisation die afghanischen Kämpfer unterstützten und Flüchtlingen und Verletzten Hilfe leisteten, wollte Bin Laden eine eher militärische Rolle, in der die arabischen Kämpfer nicht nur von der Organisation ausgebildet und ausgerüstet, sondern auch auf dem Schlachtfeld kommandiert werden sollten von Arabisch. Einer der wichtigsten Gründe für die Spaltung und die Gründung von Al-Qaida war das Beharren von Azzam darauf, dass arabische Kämpfer in die afghanischen Kampfgruppen integriert werden, anstatt ihre eigene Kampftruppe zu bilden.
Nach Irak eingedrungen Kuwait 1990 bot bin Laden an, bei der Verteidigung Saudi-Arabiens zu helfen (mit 12.000 bewaffneten Männern), wurde aber von der saudischen Regierung abgewiesen. Bin Laden verurteilte öffentlich die Abhängigkeit seiner Regierung vom US-Militär und forderte ein Ende der Präsenz ausländischer Militärstützpunkte im Land. Berichten (von der BBC und anderen) zufolge hat der Einsatz von US-Truppen in Saudi-Arabien 1990/91 im Zusammenhang mit dem Golfkrieg die Muslime verärgert, weil die saudische Regierung Legitimität aufgrund ihrer Rolle als Wächter der heiligen muslimischen Städte beansprucht Mekka und Medina. Nachdem das Waffenstillstandsabkommen im Golfkrieg Saddam Hussein im Irak an der Macht belassen hatte, untergrub die anhaltende Präsenz von Langzeitstützpunkten für nicht-muslimische US-Streitkräfte in Saudi-Arabien weiterhin die wahrgenommene Legitimität der saudischen Herrscher und entzündete regierungsfeindliche militante Islamisten , einschließlich Bin Laden.
Bin Ladens zunehmend scharfe Kritik an der saudischen Monarchie veranlasste die Regierung, ihn zum Schweigen zu bringen. Laut dem Bericht der 9/11-Kommission gelang es ihm „mit Hilfe eines Dissidenten der königlichen Familie unter dem Vorwand, im April 1991 an einer islamischen Versammlung in Pakistan teilzunehmen, das Land zu verlassen“. Hassan al-Turabi, Führer der National Islamic Front, hatte bin Laden 1989 eingeladen, „seine gesamte Organisation in den Sudan zu verpflanzen“. Bin Ladens Agenten hatten 1990 begonnen, Immobilien im Sudan zu kaufen. Als die saudische Regierung begann, Druck auf ihn auszuüben 1991 zog Bin Laden in den Sudan. Die saudische Regierung entzog ihm 1994 die Staatsbürgerschaft.
Unterstützt durch Spenden, die durch Geschäfts- und Wohltätigkeitsorganisationen wie Benevolence International, das von seinem Schwager Mohammed Jamal Khalifa gegründet wurde, geleitet wurden, errichtete bin Laden eine neue Basis für Mudschaheddin-Operationen in Khartum , Sudan, um die islamistische Philosophie zu verbreiten und Aktivisten in Südostasien zu rekrutieren, Afrika , Europa , und die Vereinigte Staaten . Bin Laden investierte auch in Geschäftsunternehmen wie al-Hajira, ein Bauunternehmen, das Straßen im ganzen Sudan baute, und Wadi al-Aqiq, ein Agrarunternehmen, das Hunderttausende Hektar Land bewirtschaftete Sorghum , Gummi Arabicum, Sesam und Sonnenblumen in der zentralen Provinz Gezira im Sudan. Bin Ladens Operationen im Sudan wurden von der mächtigen sudanesischen NIF-Regierungsfigur Hassan al Turabi geschützt. Während seines Aufenthalts im Sudan heiratete bin Laden eine von Turabis Nichten.
Zuflucht in Afghanistan
Sudanesische Beamte, deren Regierung unter internationalen Sanktionen stand, boten Osama bin Laden Mitte der 1990er Jahre an, Osama bin Laden nach Saudi-Arabien auszuweisen, vorausgesetzt, die Saudis begnadigen ihn. Die Saudis lehnten ab, weil sie ihm bereits die Staatsbürgerschaft entzogen hatten und ihn in ihrem Land nicht akzeptieren würden. Folglich wurde im Mai 1996 unter zunehmendem Druck Saudi-Arabiens Ägypten und den Vereinigten Staaten forderte der Sudan bin Laden auf zu gehen und er kehrte nach Afghanistan zurück. Er charterte ein Flugzeug und flog nach Kabul, bevor er sich in Jalalabad niederließ, nachdem er von Abdul Rasul Sayyaf, dem Führer der Islamischen Union für die Befreiung Afghanistans, einem Mitglied der Afghanischen Nordallianz, eingeladen worden war. Nachdem bin Laden einige Monate in der Grenzregion verbracht hatte, die von lokalen Führern beherbergt wurden, baute bin Laden eine enge Beziehung zu einigen der Führer der neuen Taliban-Regierung Afghanistans auf, insbesondere zu Mullah Mohammed Omar. Bin Laden unterstützte das Taliban-Regime mit finanzieller und paramilitärischer Hilfe und zog 1997 nach Kandahar, der Hochburg der Taliban.
Bin Laden wird verdächtigt, das Massaker von Luxor im November 1997 in Ägypten finanziert zu haben, das von Al-Gama'a al-Islamiyya, der größten militanten islamistischen Gruppe Ägyptens, verübt wurde. Die ägyptische Regierung verurteilte bin Ladens Kollegen, einen der Führer von Al-Gama'a al-Islamiyya, Dr. Ayman al-Zawahiri, wegen des Massakers in Abwesenheit zum Tode.
Angriffe auf US-Ziele
Es wird angenommen, dass bin Laden am 29. Dezember 1992 am Bombenanschlag auf das Gold Mihor Hotel in Aden beteiligt war. Jemen , bei dem ein jemenitischer Hotelangestellter und ein Österreicher getötet und dessen Frau schwer verletzt wurden.
1998 unterzeichneten Osama bin Laden und Ayman al-Zawahiri (ein Anführer des ägyptischen Islamischen Dschihad) gemeinsam a Fatwa (religiöses Edikt) im Namen der World Islamic Front for Jihad Against Jews and Crusaders, in dem es heißt:
![]() |
[d]ie Entscheidung, die Amerikaner und ihre Verbündeten, Zivilisten und Militärs, zu töten – ist eine individuelle Pflicht für jeden Muslim, der es tun kann, in jedem Land, in dem es möglich ist, um die Al-Aqsa-Moschee zu befreien (in Jerusalem ). Dies steht im Einklang mit den Worten des Allmächtigen Allah , 'und bekämpft die Heiden alle zusammen, wie sie euch alle zusammen bekämpfen' und 'bekämpft sie, bis es keinen Aufruhr oder Unterdrückung mehr gibt und Gerechtigkeit und Glaube an Allah herrschen'. |
![]() |
Als Reaktion auf die Bombenanschläge auf die US-Botschaft im Jahr 1998 nach der Fatwa, Präsident Bill Clinton ordnete das Einfrieren von Vermögenswerten an, die mit Bin Laden in Verbindung gebracht werden könnten. Clinton unterzeichnete auch eine Durchführungsverordnung, die die Verhaftung oder Ermordung bin Ladens autorisierte. Im August 1998 starteten die USA einen Angriff mit Marschflugkörpern. Der Angriff fügte Bin Laden keinen Schaden zu, tötete jedoch 19 weitere Menschen.
Am 4. November 1998 wurde Osama bin Laden von einer Grand Jury des Bundes angeklagt, und das Außenministerium der Vereinigten Staaten setzte eine Belohnung von 5 Millionen US-Dollar für Informationen aus, die zur Festnahme oder Verurteilung von bin Laden führten.
In einem Interview mit dem Journalisten Rahimullah Yusufzai, das am 11. Januar 1999 im TIME Magazine veröffentlicht wurde, wird Osama Bin Laden mit den Worten zitiert:
![]() |
„Die International Islamic Front for Jihad gegen die USA und Israel hat eine glasklare Fatwa herausgegeben, die die fordert islamisch Nation, den Dschihad zu führen, der auf die Befreiung heiliger Stätten abzielt. Die Nation von Mohammed hat auf diesen Aufruf reagiert. Wenn die Anstiftung zum Dschihad gegen die Juden und die Amerikaner, um die Al-Aksa-Moschee und die Heilige Ka'aba zu befreien islamisch Heiligtümer in der Naher Osten als Verbrechen angesehen wird, dann lass die Geschichte ein Zeuge dafür sein, dass ich ein Verbrecher bin.' |
![]() |
Anschläge vom 11. September 2001
Unmittelbar nach der Anschläge vom 11. September 2001 in dem Vereinigte Staaten , US-Regierungsbeamte nannten bin Laden und die Al-Qaida-Organisation als Hauptverdächtige. Nach den Anschlägen vom 11. September stieg die von der US-Regierung angebotene Belohnung auf 25 Millionen Dollar. Die Airline Pilots Association und die Air Transport Association bieten eine zusätzliche Belohnung von 2 Millionen US-Dollar.
Das FBI erklärte, dass die Beweise, die Al-Qaida und bin Laden mit den Anschlägen vom 11. September in Verbindung bringen, eindeutig und unwiderlegbar sind. Die Regierung des Vereinigten Königreichs kam bezüglich der Schuld von Al Qaida und Osama bin Laden an den Anschlägen vom 11. September 2001 zu demselben Schluss.
Bin Laden bestritt zunächst, gab aber später eine Beteiligung an dem zu Anschläge vom 11. September 2001 . Am 16. September 2001 bestritt bin Laden jede Beteiligung an den Anschlägen, indem er eine Erklärung verlas, die von ausgestrahlt wurde Katar 's Al-Dschasira Satellitensender: 'Ich betone, dass ich diese Tat nicht durchgeführt habe, die anscheinend von Einzelpersonen aus eigener Motivation ausgeführt wurde.' Diese Ablehnung wurde in US-Nachrichtensendern und weltweit ausgestrahlt.
Im November 2001 stellten US-Streitkräfte ein Videoband aus einem zerstörten Haus in Jalalabad, Afghanistan, sicher, auf dem Osama bin Laden mit Khaled al-Harbi spricht. Auf dem Tonband gibt bin Laden zu, von den Anschlägen gewusst zu haben. Das Band wurde am 13. Dezember 2001 in verschiedenen Nachrichtensendern ausgestrahlt.
Am 27. Dezember 2001 wurde ein zweites Bin-Laden-Video veröffentlicht. In dem Video sagte er: „Terrorismus gegen Amerika verdient es, gelobt zu werden, weil er eine Reaktion auf Ungerechtigkeit war, die darauf abzielte, Amerika zu zwingen, seine Unterstützung einzustellen Israel , der unser Volk tötet', aber er hielt kurz inne, um die Verantwortung für die Angriffe zuzugeben.
Kurz vor den US-Präsidentschaftswahlen im Jahr 2004 hat bin Laden in einer aufgezeichneten Erklärung öffentlich die Beteiligung von al-Qaida an den Anschlägen auf die USA anerkannt und seine direkte Verbindung zu den Anschlägen eingeräumt. Er sagte, die Angriffe seien verübt worden, weil „wir frei sind und keine Ungerechtigkeit akzeptieren. Wir wollen die Freiheit unserer Nation wiederherstellen.“ In diesem Video, das am 30. Oktober 2004 auf Al Jazeera ausgestrahlt wurde, erklärte bin Laden auch, dass er die 19 Flugzeugentführer persönlich geleitet habe.
Ein weiteres von Al Jazeera im September 2006 erhaltenes Video zeigt Osama bin Laden mit Ramzi Binalshibh sowie zwei Flugzeugentführern, Hamza al-Ghamdi und Wail al-Shehri, während sie Vorbereitungen für die Angriffe treffen.
Strafanzeige und versuchte Auslieferung
Aufgrund internationalen Drucks forderte der Sudan bin Laden 1996 auf, das Land zu verlassen. Laut dem Bericht der 9/11-Kommission „wollten saudische Beamte offenbar, dass bin Laden aus dem Sudan ausgewiesen wird“, akzeptierten aber keine Angebote, ihn an Saudi-Arabien auszuliefern . Bin Laden charterte ein Flugzeug und zog in diesem Jahr nach Afghanistan. Es gibt widersprüchliche Behauptungen darüber, ob der Sudan 1996 angeboten habe, bin Laden an die Vereinigten Staaten auszuliefern. Präsident Clinton, seine Regierungsbeamten und die 9-11-Kommission bestreiten, dass ein solches Angebot gemacht wurde; Geschäftsmann Mansoor Ijaz, ehem Sudanesen Beamte und der frühere US-Botschafter im Sudan, Tim Carney, behaupten, dass Auslieferungsangebote „über inoffizielle Kanäle“ gemacht wurden Sudan .
Am 8. Juni 1998 ein Vereinigte Staaten Die Grand Jury hat Osama bin Laden angeklagt, fünf und zwei Amerikaner getötet zu haben Indianer beim Bombenanschlag auf ein von den USA betriebenes Ausbildungszentrum der saudischen Nationalgarde in Riad am 13. November 1995. Bin Laden wurde wegen „Verschwörung zum Angriff auf Verteidigungsunternehmen der Vereinigten Staaten“ angeklagt, und die Staatsanwaltschaft beschuldigte Bin Laden weiterhin, der Kopf der Terrororganisation Al-Qaida zu sein, und dass er ein wichtiger finanzieller Unterstützer islamischer Terroristen weltweit war. Bin Laden bestritt die Beteiligung, lobte aber den Angriff.
Am 4. November 1998 wurde Osama bin Laden von einer Grand Jury des US-Bezirksgerichts für den südlichen Bezirk von New York wegen Mordes an US-Bürgern außerhalb der Vereinigten Staaten und Verschwörung zum Mord an US-Bürgern außerhalb der Vereinigten Staaten angeklagt , und Angriffe auf eine Bundeseinrichtung mit Todesfolge für seine angebliche Rolle bei den Bombenanschlägen auf Botschaften der Vereinigten Staaten von 1998 in Kenia und Tansania.
Zu den Beweisen gegen bin Laden gehörten Aussagen ehemaliger Al-Qaida-Mitglieder im Gerichtssaal und Aufzeichnungen von Satellitentelefonen.
Attentatsversuche und Auslieferungsanträge auf bin Laden von den Taliban Afghanistans scheiterten. 1999 US-Präsident Bill Clinton überzeugt die Vereinte Nationen Sanktionen gegen Afghanistan zu verhängen, um die Taliban zu seiner Auslieferung zu zwingen. Das US-Außenministerium bietet derzeit eine Belohnung von 25 Millionen US-Dollar für Informationen an, die direkt zu seiner Festnahme oder Verurteilung führen.
Aktueller Aufenthaltsort
Behauptungen über den Standort von Osama bin Laden wurden seit Dezember 2001 erhoben, obwohl keine endgültig bewiesen wurde und einige Osama in überlappenden Zeiträumen an verschiedenen Orten platziert haben.
Ein Brief von Atiyah Abd al-Rahman an Abu Musab al-Zarqawi vom 11. Dezember 2005 weist darauf hin, dass bin Laden und die al-Qaida-Führung in der Region Waziristan stationiert waren Pakistan damals. In dem Brief, der vom Combating Terrorism Center des Militärs in West Point übersetzt wurde, weist „Atiyah“ Zarqawi an, „Boten von Ihrer Seite nach Waziristan zu schicken, damit sie sich mit den Brüdern der Führung treffen … Ich bin jetzt auf Besuch bei ihnen und ich schreibe Ihnen diesen Brief, während ich mit ihnen bin ...“ Al-Rahman weist auch darauf hin, dass bin Laden und al-Qaida „schwach“ sind und „viele ihrer eigenen Probleme haben“. Laut der Washington Post wurde der Brief von Militär- und Anti-Terror-Beamten als authentisch erachtet.
Angebliche Todesfälle
Von Zeit zu Zeit tauchten Berichte über den Tod Osama bin Ladens auf.
April 2005
Der Sydney Morning Herald erklärte: „Dr. Clive Williams, Direktor für Terrorismusstudien an der Australian National University, sagt, dass von einem indischen Kollegen bereitgestellte Dokumente darauf hindeuten, dass Bin Laden im April letzten Jahres an massivem Organversagen gestorben ist … ‚Es ist schwer, dies zu beweisen oder zu widerlegen Dinge, weil es nicht wirklich irgendetwas gibt, das es Ihnen erlaubt, ein Urteil auf die eine oder andere Weise zu fällen', sagte Dr. Williams.'
August 2006
Am 23. September 2006 die französische Zeitung Der republikanische Osten zitierte einen Bericht des französischen Geheimdienstes (DGSE), wonach Osama bin Laden am 23. August 2006 in Pakistan gestorben sei, nachdem er sich einen Fall von Typhus zugezogen habe, der seine unteren Gliedmaßen gelähmt habe. Laut der Zeitung hörten die saudischen Sicherheitsdienste erstmals am 4. September 2006 von Bin Ladens mutmaßlichem Tod Saudi-arabisch Geheimdienst an seine Regierung, die es dem französischen Geheimdienst meldete. Die französische Verteidigungsministerin Michèle Alliot-Marie drückte ihr Bedauern darüber aus, dass der Bericht veröffentlicht worden sei, während der französische Präsident Jacques Chirac erklärte, der Tod bin Ladens sei nicht bestätigt worden. amerikanisch Behörden können auch Berichte über den Tod von bin Laden nicht bestätigen, mit Außenminister Condoleezza Reis Er sagte nur: 'Kein Kommentar und kein Wissen.' Später sagte Nic Robertson von CNN, er habe von einer anonymen saudischen Quelle die Bestätigung erhalten, dass der saudische Geheimdienst seit einiger Zeit wüsste, dass bin Laden an einer durch Wasser übertragenen Krankheit leide, er aber keine Berichte gehört habe, dass es sich speziell um Typhus oder so handele er war gestorben.