Osaka
![]() Standort der Stadt Osaka in der Präfektur Osaka, Japan . |
|
Ort | |
Land | Japan |
Region | Kansai |
Präfektur | Präfektur Ōsaka |
Physikalische Eigenschaften | |
Bereich | 222,11 km² |
Bevölkerung | |
Gesamt | 2.629.252 |
Dichte | 11.838/km² |
Ort | |
Symbole | |
Baum | Sakura |
Blume | Stiefmütterchen |
Rathaus Osaka | |
Höher | Junichi Seki |
Adresse | 〒530-8201 Osaka-shi, Kita-ku Nakanoshima 1-3-20 |
Telefonnummer | 06-6208-8181 |
Offizielle Website: Osaka-Stadt |
Osaka ( Osaka-Stadt , Ōsaka-shi ? ) Hören ist die Hauptstadt der Präfektur Osaka und die drittgrößte Stadt in Japan , mit einer Bevölkerung von 2,7 Millionen. Es liegt in der Region Kansai auf der Hauptinsel Honshū, an der Mündung des Flusses Yodo in die Bucht von Osaka.
Osaka ist die historische Handelshauptstadt Japans und ist es immer noch Japan 's wichtigsten Industriezentren und Häfen, das Herz der Metropolregion Osaka-Kobe-Kyoto, die eine Bevölkerung von 18.644.000 hat. Die Tagesbevölkerung der Stadt (9:00 – 17:00 Uhr) ist die zweitgrößte Japan nach Tokio .
Geschichte
Ursprünglich hieß das Gebiet, das heute aus Osaka City besteht Naniwa (難波, 浪華 oder 浪花), ein Name, der noch als Namen der Bezirke im Zentrum von Osaka als Naniwa (浪速) und Namba (難波) existiert. Kaiser Kōtoku machte dieses Gebiet zu seiner Hauptstadt und nannte es Naniwa-no-miya (die Hauptstadt von Naniwa). Zwischen Yamato (der heutigen Präfektur Nara) und Korea , und China . Settsu , eine ehemalige Provinz Japans, bestand aus dem nördlichen Teil der heutigen Präfektur Osaka und dem Küstenteil der Präfektur Hyogo.
Historische Aufzeichnungen scheinen darauf hinzudeuten, dass die Yamato (die Japaner) erstmals 663 in das Gebiet an der Mündung des Yodo-Flusses kamen. Sie stießen auf den Widerstand der Ureinwohner der Region und kämpften zuvor etwa fünf Jahre lang gegen sie ihren Kaiser an einem Ort namens Kashiwabara inthronisieren. Naniwa wurde 683 von Kaiser Temmu an der Stelle des heutigen Bezirks Hōenzaka-chō von Osaka gegründet. Im siebten und achten Jahrhundert diente Naniwa als Standort für die Lustschlösser mehrerer Kaiser. Die Stadt diente auch als einer der wichtigsten Häfen und bot wirtschaftliche und kulturelle Kontakte zur T'ang-Dynastie China . Naniwa hörte 745 auf, die Hauptstadt zu sein, als der kaiserliche Hof nach Shigaraki no Miya und dann nach Heijo-kyō (heute Nara) zog. Es blieb einige Zeit ein lebhafter Hafen, verfiel aber im 15. Jahrhundert.
1496 errichtete die buddhistische Sekte Jodo Shinshu ihr Hauptquartier, den stark befestigten Tempel Ishiyama Hongan-ji, auf den Ruinen des alten kaiserlichen Palastes von Naniwa. 1570 begann Oda Nobunaga eine Belagerung des Tempels, die zehn Jahre andauerte. Die Mönche ergaben sich schließlich 1580, der Tempel wurde zerstört und Toyotomi Hideyoshi nahm den Platz für seine eigene Burg, die Burg von Osaka, ein.


Es ist unklar, wann der Name Ōsaka (geschrieben 大坂) über Naniwa an Bedeutung gewann, aber die älteste Verwendung des Namens geht auf das Jahr 1496 in einem Text zurück, der über die Gründung des Ishiyama Hongan-ji geschrieben wurde. Zu dieser Zeit war die Aussprache Ōzaka. Mit der Zeit wurde das „z“ stimmlos.


Zu Beginn der Meiji-Ära änderte die Regierung das zweite Kanji 坂 in 阪, da das vorherige, wenn die Radikale getrennt gelesen würden, als '(wird) zur Erde zurückkehren' (土に返る) interpretiert werden könnte, was a etwas düster. Dies ist bis heute die offizielle Schreibweise, obwohl die alte immer noch nur begrenzt verwendet wird.
Osaka war lange Zeit Japans wichtigstes Wirtschaftszentrum mit einem großen Prozentsatz der Bevölkerung, die der Kaufmannsschicht angehörte (siehe Vier Gesellschaftsschichten). Im Laufe der Edo-Zeit (1603-1867) entwickelte sich Osaka zu einer der wichtigsten Städte Japans und kehrte zu seiner alten Rolle als lebhafter und wichtiger Hafen zurück. Seine Volkskultur war eng mit verwandt ukiyo-e Darstellungen des Lebens in Edo. Osaka entwickelte sich parallel zur urbanen Kultur von Kyoto und Edo und bot ebenfalls Bunraku- und Grand-Kabuki-Produktionen, Vergnügungsviertel und eine lebhafte Künstlergemeinschaft.
Die moderne Stadt wurde am 1. September 1956 durch Regierungsverordnung benannt.
Sehenswürdigkeiten


Das Zentrum von Osaka ist in zwei Abschnitte unterteilt: Kita (北) (Norden) und Minami (南) (Süden). Das Einkaufsviertel Umeda (梅田) befindet sich in Kita, während sich das Unterhaltungsviertel um die Dotonbori-Brücke mit seiner berühmten riesigen mechanischen Krabbe, dem Triangle Park und Amerikamura ('America Village') in Minami befindet. In Minami befinden sich auch die Einkaufsviertel Shinsaibashi (心斎橋) und Ebisubashi. Das zentrale Geschäftsviertel, einschließlich der Gerichte und großen Banken, befindet sich hauptsächlich in Yodoyabashi und Honmachi (本町) zwischen Kita und Minami. Geschäftsviertel haben sich auch um die sekundären Bahnhöfe der Stadt herum gebildet, wie der Bahnhof Tennoji (天王寺駅) und der Bahnhof Kyobashi (京橋駅).
Osaka ist bekannt für Bunraku (traditionelles Puppentheater) und Kabuki-Theater sowie für Manzai, eine modernere Form der Stand-up-Comedy. Zu den touristischen Attraktionen gehören:
Vergnügungsparks
- Expoland
- Festival-Tor
- Universal Studios Japan
Unterhaltungs- und Einkaufsviertel
- Amerikanisches Dorf (Ame-mura)
- Einkaufsviertel für Elektroartikel in Den Den Town
- Dotonbori
- Schwulenviertel Doyama-cho
- Shin-Kabuki-za
- Shinsekai-Viertel und Tsutenkaku-Turm
- Tobita Rotlichtviertel
Historische Stätten
- Osaka-Schloss
- Geburtsort von Hiromitsu Ishida
- Shitenno-ji-Tempel
- Tobitashinchi
Museen und Galerien
- Bauernhausmuseum im Hattori-Ryokuchi-Park
- Museum für orientalische Keramik Gegründet 1982. Es beherbergt 2000 Keramikstücke, darunter ausgewiesene Nationalschätze. Es verfügt auch über eine Galerie mit natürlichem Licht für seine koreanische Seladon-Keramik.
- Nationales Kunstmuseum, Osaka
- National Museum of Ethnology (Minpaku) mit 12.000 Artefakten (250.000 auf Lager) auf 9.000 Quadratmetern, die sich über 5 km erstrecken.
- Stadtmuseum Osaka
- Internationales Friedenszentrum Osaka (Peace Osaka)
- Städtisches orientalisches Porzellanmuseum von Osaka
- Städtisches Wissenschaftsmuseum von Osaka
- Museum der Präfektur Osaka für Kamigata-Komödie und darstellende Kunst
Parks
- Nakanoshima-Park
- Osaka-Schloss
- Sumiyoshi-Park
- Tennoji-Park
- Nishinari-Park
Tempel und Schreine
- Shitenno-ji-Tempel
- Sumiyoshi-Taisha
Sonstiges
- Kaiyukan – ein Aquarium befindet sich in der Bucht von Osaka und beherbergt 35.000 Wassertiere in 14 Becken, von denen das größte das größte Aquarienbecken der Welt ist, das 5.400 Tonnen Wasser fasst und eine Vielzahl von Meerestieren beherbergt, darunter Walhaie.
- Ausstellung „Toiletten der Welt“ im International Finance Centre im Osaka Business Park (OBP), nördlich des Schlossparks von Osaka.
- Öffentliche Nakanoshima-Bibliothek von Osaka
- Zentrale öffentliche Halle von Osaka
- Namba Grand Kagetsu
- Tennoji-Zoo
- Asien-Pazifik-Handelszentrum
- Osaka WTC-Gebäude
- Osaka-Kuppel
- Osaka-jo-Halle
- Präfekturgymnasium Osaka
Transport
Der Kansai International Airport ist der Hauptflughafen: Es ist eine rechteckige künstliche Insel, die vor der Küste in der Bucht von Osaka liegt und Osaka und die umliegenden Satellitenstädte Nara, Kobe und Kyoto bedient. Kansai ist der geografische Begriff für das Gebiet im Westen von Honshū, das Osaka umgibt. Der Flughafen ist durch einen Bus und verbunden Zug Service ins Zentrum der Stadt und in größere Vororte.
Der internationale Flughafen Osaka in Itami und Toyonaka beherbergt immer noch den größten Teil des Inlandsverkehrs aus der Metropolregion: Seine Nähe zu den Stadtzentren von Osaka, Kobe und Kyoto überwiegt seine Lärmbeschränkungen.
Neben dem städtischen U-Bahn-System von Osaka gibt es ein Netz von JR- und privaten Linien, die die Vororte der Stadt und Osaka mit seinen Nachbarn verbinden. Die Keihan- und Hankyu-Linie verbindet mit Kyoto, die Hanshin- und Hankyu-Linie mit Kobe, die Kintetsu-Linie mit Nara und Nagoya und die Nankai-Linie mit Wakayama.
Wächter
Osaka hat 24 Bezirke ( zu ), eins mehr als Tokio :


|
|
Demografie


Ab 2005 hat die Stadt eine geschätzte Bevölkerung von 2.640.097 und die Dichte von 11.894 Personen pro Quadratkilometer. Die Gesamtfläche beträgt 221,30 km².
Die Menschen in Osaka sprechen einen Dialekt des Standard-Japanischen namens Osaka-I , gekennzeichnet unter anderen Besonderheiten am deutlichsten durch die Verwendung des Suffixes Henne Anstatt von wenig im Negativ von Verben.
Etwa 118.000 ausländische Einwohner sind in der Stadt gemeldet. Es sind 91.500 Koreanisch Die Einwohner konzentrieren sich hauptsächlich um den Bezirk Ikuno, wo sich eine berühmte koreanische Stadt, Tsuruhashi, befindet.
Wirtschaft


Historisch gesehen war Osaka das Zentrum des japanischen Handels, insbesondere im Mittelalter und in der Vormoderne. Heute haben viele große Unternehmen ihre Hauptniederlassungen hierher verlegt Tokio , insbesondere seit Ende der 1990er Jahre, aber mehrere große Unternehmen sind immer noch in Osaka ansässig. Nachfolgend sind einige der in Osaka ansässigen Unternehmen aufgeführt.
Große Unternehmen mit Sitz in Osaka
|
|
Ausbildung
Öffentliche Grund- und Mittelschulen in Osaka werden von der Bildungsbehörde der Stadt Osaka betrieben, während öffentliche Oberschulen von der Bildungsbehörde der Präfektur Osaka betrieben werden.
Die Stadt Osaka hatte einst eine große Anzahl von Universitäten , aber wegen des wachsenden Campus entschieden sich viele Universitäten dafür, nach außen in andere Vororte zu ziehen. Osaka ist immer noch ein Zentrum der höheren Bildung in Japan, vergleichbar mit den 23 Sonderbezirken von Kyoto oder Tokio. Die renommierteste Universität der Präfektur Osaka, die Osaka University, befindet sich jedoch im nahe gelegenen Suita.
- Kansai-Universität
- Universität der Stadt Osaka
- Wirtschaftsuniversität Osaka
- Osaka Institute of Technology
- Osaka Jogakuin College
- Osaka-Seikei-Universität
- SOAI-Universität
- Universität der Künste Osaka
Kultur
Es kann viel darüber gesagt werden, wie die Menschen in Osaka von Menschen außerhalb Osakas wahrgenommen werden, insbesondere von Tokiotern. Der Großteil dieser zugeschriebenen Merkmale sind in der Tat meistens nur übertriebene Stereotypen, die durch die Darstellung der Einwohner von Osaka durch das Tokioter Fernsehen und die fast extreme Dominanz der Osaka-Komödianten in der Manzai-Sphäre hervorgerufen wurden. Während die Menschen in Osaka einige der Stereotypen annehmen und die meisten eine große Kluft zwischen ihnen und den Kanto-Japanern empfinden, werden viele auch irritiert sein, wie Tokioter sich über Osaka lustig machen, nur basierend auf dem, was die von Kanto produzierten Fernsehprogramme ihnen über die Stadt erzählen . Ein klares Beispiel dafür war, als die in Tokio lebende (aber in Shikoku geborene) Komikerin Saibara Rieko in einer Varieté-Show jemanden warnte, der nach Osaka wollte, dass das Leitungswasser in der Präfektur Osaka schmutzig sei und dass sie dafür sorgen sollten, dass dies nicht der Fall sei Trink es. Was nur eine nebensächliche Bemerkung war, wurde zu einer großen Sache für die Osaka Waterworks, die Saibara nach Osaka einluden, um einen Blindtest durchzuführen und zu sehen, ob sie lokales Leitungswasser von Tokios Leitungswasser und Mineralwasser unterscheiden konnte. Der Blindtest wurde im Fernsehen übertragen, aber zur Enttäuschung der Wasserwerke von Osaka erkannte Saibara das Wasser von Osaka. Trotzdem wurde eine Entschuldigung ausgesprochen und Saibara sagte, das Osaka-Wasser sei überhaupt nicht schlecht.
Einige der gemeinsamen Merkmale, die den Menschen in Osaka zugeschrieben werden, sind gute Geschäftsleute, voller Energie, fröhlich und kontaktfreudig.
Osaka ist auch für sein Essen bekannt, was durch das Sprichwort „Kleid (in Kimonos) bis zum Umfallen in Kyoto, Essen bis zum Umfallen in Osaka“ unterstützt wird Okonomiyaki (gebratener Teigkuchen), Takoyaki (Krakenknödel), udon (ein Nudelgericht) sowie regionales Sushi und andere traditionelle japanische Speisen. Es wird gesagt, dass das Essen, um im Gastronomiegeschäft von Osaka erfolgreich zu sein, überdurchschnittlich schmecken, größere Portionen als normal haben, preiswert und schnell sein muss.
Als große, geschäftsorientierte Stadt gelten Osakaner als immer in Eile. Eine Wartezeit von mehr als 5 Minuten wird in den meisten Fällen als zu lang empfunden. Der typische Osakaner wartet nicht auf Ampeln, um eine Straße zu überqueren, wenn kein Verkehr herrscht.
Partnerstädte, Freundschafts- und Kooperationsstädte und Partnerhäfen
Osaka hat acht Partnerstädte und Beziehungen verschiedener Art mit mehreren anderen.
Partnerstädte:
Chicago , Vereinigte Staaten
Hamburg , Deutschland
San Francisco , Vereinigte Staaten
Sao Paulo , Brasilien
Schanghai , Volksrepublik China
Melbourne , Australien
Mailand , Italien
Sankt Petersburg , Russland
Dubai , Vereinigte Arabische Emirate
Freundschafts- und Kooperationsstädte:
Osaka hat auch eine Reihe von Partnerhäfen und mehrere Geschäftspartnerstädte.