Haupt >> Afrikanische Geographie >> Nouakchott

Nouakchott

Nouakchott
Nouakchott
  Landsat-Bild von Sanddünen, die auf Nouakchott vordringen.
  Karte von Mauretanien mit Nouakchott
Koordinaten: 18°6'N 15°57'W
Hauptstadtbezirk Nouakchott
Höher Didi Ould Bounaama
Bereich
- Stadt 1.000 km² (400 Quadratmeilen)
Bevölkerung
- Stadt (1999) 881.000

Nouakchott ( Arabisch : Nouakschott oder انواكشوط [angebliche Übersetzung aus dem Berberischen „Der Ort der Winde“] Nawākšūṭ) ist der Hauptstadt und bei weitem die größte Stadt von Mauretanien , und ist die größte Stadt der Sahara, wenn man Randfälle wie ausschließt Kairo (im Nildelta) und die Städte nördlich des Atlasgebirges auf Afrika 's Nordküste. Die Stadt ist das administrative und wirtschaftliche Zentrum Mauretaniens.

Erdkunde

  Nouakchott-Abteilung   Vergrößern Nouakchott-Abteilung

Befindet sich auf der atlantisch Küste der Sahara, es liegt an der Westküste, an der Atlantischer Ozean , obwohl mit Ausnahme von Nouakchott Wharf und einem Tiefwasserhafen der Küstenstreifen größtenteils leer gelassen und überflutet wird.



Aufgrund der schnellen Bebauung ist die Stadt ziemlich weitläufig, mit wenigen hohen Gebäuden. Sie fungiert auch oft als Schnittstelle zwischen urbanen Mauretaniern und ihren nomadischen Mitbürgern.

Nouakchott ist um eine große, von Bäumen gesäumte Straße, die Avenue Abd an-Nasir, gebaut, die vom Flughafen nach Nordosten durch das Stadtzentrum verläuft. Andere Hauptstraßen sind benannt (in Französisch ) für bemerkenswerte mauretanische Persönlichkeiten oder internationale Persönlichkeiten der 1960er Jahre: Avenue de Gaulle, Avenue Kennedy und Avenue Lumumba zum Beispiel.

Die Temperaturen liegen zwischen 33 °C (92 °F) und 13 °C (56 °F), und die durchschnittliche Niederschlagsmenge beträgt 178 mm (7 Zoll) pro Jahr.

Geschichte

Als kleines Fischerdorf bis 1958 hat Nouakchott wenig Geschichte zu erwähnen. Ein bemerkenswertes Ereignis ist die Möglichkeit, dass die berberischen muslimischen Almoraviden ursprünglich aus der Gegend stammen.

Mauretanien war Teil der größeren französischen Kolonie Französisch-Westafrika und hatte als solche während der Kolonialzeit keine Hauptstadt: Saint-Louis, in Senegal hatte diese Position inne. Als diese kleine Hafenstadt 1957 ausgewählt wurde, begann man mit einem ehrgeizigen Bauprogramm Zunahme seine Bevölkerung auf 15.000 – wurde zur Hauptstadt des neuen Landes gewählt. 1958 wurde Mauretanien als autonome Republik in der Französischen Gemeinschaft gegründet, und als diese Organisation nach 1962 dem Untergang geweiht war, wurde Nouakchott zur Hauptstadt eines unabhängigen Landes.

Die Stadt hat ein explosives Wachstum erlebt, das von den Nordafrikanern angetrieben wird Dürre seit anfang der 70er jahre: viele sind auf der suche nach einem besseren leben in die stadt gezogen.

Regierung

Die Stadt wurde zunächst in Bezirke ( moughataa ) im Jahr 1973. Zuerst wurde es in vier geteilt. Ab 1986 wurde die Stadt in neun Bezirke aufgeteilt.

  • Arafat
  • DarNaim
  • die Mine
  • Ksar
  • Riad
  • Sebkha
  • Tevragh-Welcher
  • Vorbereitung
  • Toujounine

Demografie

Zum Vergleich: Die Bevölkerung der Stadt betrug 1969 nur 20.000 und 1980 150.000. Ein Teil der Schwierigkeit bei der Schätzung der Bevölkerung der Stadt besteht darin, dass ein Teil davon buchstäblich nomadisch ist: Zelte an geeigneten Orten aufstellen und dann wieder zusammenpacken, wenn es nötig ist.

Infrastruktur

Nouakchott hat einen Tiefseehafen, der 1986 eröffnet wurde und hauptsächlich für Importe genutzt wird. Jährlich machen Importe rund 96,4 % des Hafenverkehrs aus. Eine 1.100 km lange Straße verbindet die Stadt über Boutilimit und Kiffa mit Néma. Die Stadt verfügt auch über einen internationalen Flughafen.

Obwohl die Felsen unter der Stadt ein riesiges Reservoir an Wasser enthielten frisches Wasser , bekannt als der Trarza-See, geht das Süßwasser aufgrund des großen Wachstums der Stadt zur Neige.

Ausbildung

Die Stadt beherbergt die Université de Nouakchott, die einzige Universität in Mauretanien und wurde 1981 eröffnet. Weitere Hochschuleinrichtungen sind die National School of Administration und das National Institute of Advanced Islamic Studies. Es gibt viele Grund- und weiterführende Schulen und eine American International School of Nouakchott.

Kultur

Zu den Sehenswürdigkeiten in Nouakchott gehören das Nouakchott Museum und mehrere Märkte einschließlich Nouakchott Silver Market und der Strände , von denen einer eine Basis für Fischerboote ist. Die Stadt beherbergt auch die Nationalbibliothek und das Nationalarchiv.