Nordamerika

  Weltkarte mit Nordamerika   Vergrößern Weltkarte mit Nordamerika  Ein zusammengesetztes Satellitenbild von Nordamerika. Anklickbare Karte   Vergrößern Ein zusammengesetztes Satellitenbild von Nordamerika. Anklickbare Karte

Nordamerika ist ein Kontinent in dem Erde Nordhalbkugel und fast vollständig auf der Westhalbkugel. Es wird im Norden von der begrenzt arktischer Ozean , im Osten durch den Norden Atlantischer Ozean , im Südosten durch die Karibisches Meer , und im Süden und Westen durch den Norden Pazifik See ; Südamerika liegt im Südosten und ist durch die Landenge von Panama mit Nordamerika verbunden. Es umfasst eine Fläche von etwa 24.490.000 km² (9.450.000 Quadratmeilen) oder etwa 4,8 % der Erdoberfläche. Ab Oktober 2006 wurde seine Bevölkerung auf über 514.600.000 geschätzt. Es ist der drittgrößte Kontinent in der Fläche, nach Asien und Afrika , und ist vierter in der Bevölkerung nach Asien, Afrika und Europa .

Etymologie

Nord- und Südamerika sind weithin als vom deutschen Kartographen Martin Waldseemüller nach Amerigo Vespucci benannt worden. Vespucci war der erste Europäer, der darauf hinwies, dass Amerika nicht Ostindien sei, sondern eine neue Welt, die von den Europäern zuvor unentdeckt gewesen sei.



Die zweite und weniger allgemein akzeptierte Theorie besagt, dass die Kontinente nach einem englischen Kaufmann namens Richard Amerike aus Bristol benannt sind, von dem angenommen wird, dass er ihn finanziert hat John Cabot 's Entdeckungsreise von England nach Neufundland im Jahr 1497. Ein minutiös erforschter Glaube, der vorgebracht wurde, ist, dass Amerika nach einem spanischen Seefahrer benannt wurde, der den alten westgotischen Namen 'Amairick' trug. Ein weiterer Grund ist, dass der Name in einer indianischen Sprache verwurzelt ist.

Geographie und Umfang

Nordamerika nimmt den nördlichen Teil der Landmasse ein, der allgemein als die Neue Welt, die westliche Hemisphäre, Amerika oder einfach Amerika bezeichnet wird. Nordamerikas einzige Landverbindung ist nach Südamerika an der schmalen Landenge von Panama. (Geopolitisch alle Panama – einschließlich des Segments östlich der Panamakanal in der Landenge – wird oft als alleiniger Teil Nordamerikas angesehen.) Laut einigen Behörden beginnt Nordamerika nicht an der Landenge von Panama, sondern an der Landenge von Tehuantepec, Mexiko mit der dazwischenliegenden Region namens Mittelamerika (oder Mittelamerika, wenn die Karibik eingeschlossen ist) und ruht auf der Karibischen Platte. Bevor die mittelamerikanische Landenge errichtet wurde, stand die Region unter Wasser. Die Inseln der Westindischen Inseln grenzen eine versunkene ehemalige Landbrücke ab, die Nordamerika und Amerika verbunden hatte Südamerika über Florida .

Die kontinentale Küstenlinie ist lang und unregelmäßig. Das Golf von Mexiko ist das größte Gewässer, das den Kontinent einrückt, gefolgt von Hudson Bay . Andere sind der Sankt-Lorenz-Golf und der Golf von Kalifornien.

Vor den Küsten des Kontinents liegen zahlreiche Inseln: hauptsächlich der Arktische Archipel, die Großen und Kleinen Antillen, der Alexander-Archipel und die Aleuten. Grönland , a dänisch selbstverwaltete Insel und die größte der Welt, liegt auf derselben tektonische Platte (die Nordamerikanische Platte), wird aber nicht als Teil des Kontinents angesehen. Bermudas gehört nicht zu Amerika, sondern ist eine ozeanische Insel, die auf der Spalte des Mittelatlantischen Rückens gebildet wurde. Die nächstgelegene Landmasse ist Cape Hatteras, North Carolina, und es wird oft als Teil Nordamerikas betrachtet, insbesondere aufgrund seiner historischen, politischen und kulturellen Verbindungen zu Virginia und anderen Teilen des Kontinents.

Physische Geographie

  Sedimentäre, vulkanische, plutonische, metamorphe Gesteinsarten Nordamerikas.   Vergrößern Sedimentär, vulkanisch , plutonisch , metamorphe Gesteinsarten Nordamerikas.

Der überwiegende Teil Nordamerikas liegt auf der Nordamerikanischen Platte. Teile von Kalifornien und westlich Mexiko bilden den partiellen Rand der Pazifischen Platte, wobei sich die beiden Platten entlang der San-Andreas-Verwerfung treffen.

Der Kontinent kann in vier große Regionen unterteilt werden (von denen jede viele Unterregionen enthält): die Great Plains, die sich von der Golf von Mexiko in die kanadische Arktis; der geologisch junge, gebirgige Westen, einschließlich der Rocky Mountains , das Great Basin, Kalifornien und Alaska; das erhöhte, aber relativ flache Plateau des Canadian Shield im Nordosten; und die abwechslungsreiche östliche Region, die die Appalachen, die Küstenebene entlang der Atlantikküste und die umfasst Florida Halbinsel. Mexiko mit seinen langen Hochebenen und Kordilleren fällt größtenteils in die westliche Region, obwohl sich die östliche Küstenebene entlang des Golfs nach Süden erstreckt.

Die westlichen Berge sind in der Mitte geteilt, in die Hauptkette der Rockies und die Küstenketten in Kalifornien, Oregon , Washington und British Columbia mit dem Great Basin – einem tiefer gelegenen Gebiet mit kleineren Gebirgszügen und tief liegenden Wüsten – dazwischen. Der höchste Gipfel ist der Denali in Alaska.

Der United States Geographical Survey gibt an, dass das geografische Zentrum Nordamerikas „6 Meilen westlich von Balta, Pierce County, North Dakota“ bei ungefähr 48° 10′ Nord, 100° 10′ West, ungefähr 15 Meilen (25 km) von Rugby liegt , Norddakota. Die USGS erklärt weiter, dass „kein markierter oder monumentaler Punkt von einer Regierungsbehörde als geografisches Zentrum der 50 Staaten, der angrenzenden Vereinigten Staaten oder des nordamerikanischen Kontinents festgelegt wurde“. Nichtsdestotrotz gibt es in Rugby einen 4,5 m hohen Feldsteinobelisken, der behauptet, das Zentrum zu markieren.


Menschliche Geografie

Die am häufigsten gesprochenen Sprachen in Nordamerika sind Englisch , Spanisch und Französisch . Der Begriff Anglo-Amerika wird gelegentlich verwendet, um sich darauf zu beziehen Belize , das Vereinigte Staaten , das anglophon Teile der Karibik u Kanada , und Guyana (die einzige englischsprachige Nation von Südamerika ) und sind in der Anglosphäre enthalten. Die übrigen mittelamerikanischen Nationen, Mexiko , und die spanischsprachige Karibik und die anderen südamerikanischen Länder, in denen romanische Sprachen vorherrschen (nämlich Spanisch, Portugiesisch und Französisch), werden als bezeichnet Lateinamerika . Dieser letztere Begriff ist in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen, obwohl der Begriff 'Anglo-Amerika' den meisten Menschen weitgehend unbekannt bleibt.

Die französische Sprache hat in Nordamerika historisch gesehen eine bedeutende Rolle gespielt und ist in einigen Regionen nach wie vor stark vertreten. Kanada hat zwei Amtssprachen; Französisch ist die Amtssprache der Provinz Quebec und neben Englisch eine der beiden Amtssprachen der Provinz New Brunswick. Andere französischsprachige Orte sind: Dominika , heilige lucia , Französisch-Westindien und St. Pierre und Miquelon . Haiti ist in dieser Gruppe enthalten, basierend auf früheren historischen Verbindungen, aber Haitianer sprechen Kreolisch und nicht Französisch. Obwohl diese Sprache vom Französischen abgeleitet ist, ist sie nicht Französisch.

Gesellschaftlich und kulturell stellt Nordamerika eine wohldefinierte Einheit dar. Kanada und die Vereinigten Staaten haben eine gemeinsame Kultur und ähnliche Traditionen, da beide Länder früher waren britisch Kolonien. Aufgrund der starken wirtschaftlichen und historischen Bindungen hat sich zwischen den beiden Nationen ein gemeinsamer kultureller und wirtschaftlicher Markt entwickelt. Das spanischsprachige Nordamerika teilt eine gemeinsame Vergangenheit wie früher Spanisch Kolonien. In zentralamerikanischen Ländern und Mexiko, wo sich Zivilisationen wie die Maya entwickelten, bewahren indigene Völker Traditionen über moderne Grenzen hinweg. Zentralamerikanische und spanischsprachige karibische Nationen hatten historisch gesehen mehr Gemeinsamkeiten aufgrund der geografischen Nähe und der Tatsache, dass Mexiko nach der Unabhängigkeit von Spanien nie an den Bemühungen zum Aufbau einer zentralamerikanischen Union beteiligt war.

Wirtschaftlich gesehen sind Kanada und die Vereinigten Staaten die wohlhabendsten und am weitesten entwickelten Nationen des Kontinents; die Länder Mittelamerikas und der Karibik sind dagegen viel weniger entwickelt Mexiko – ein Schwellenland – liegt zwischen diesen beiden Extremen. Die wichtigsten Handelsblöcke sind die Karibische Gemeinschaft und der Gemeinsame Markt (CARICOM), das Nordamerikanische Freihandelsabkommen (NAFTA) und das kürzlich unterzeichnete Zentralamerikanische Freihandelsabkommen (CAFTA) – letzteres ist ein Beispiel für die wirtschaftliche Integration von den Nationen dieser Subregion gesucht, um ihre finanzielle Situation zu verbessern.

Demographisch gesehen ist Nordamerika ein rassisch und ethnisch vielfältiger Kontinent. Seine drei wichtigsten ethnischen Gruppen sind Weiße, Mischlinge und Afroamerikaner. Neben anderen weniger zahlreichen Gruppen gibt es eine bedeutende Minderheit von Indianern und Chinesen.

Länder und Gebiete

  Politische Höhepunkte Nordamerikas   Vergrößern Politische Höhepunkte Nordamerikas

Nordamerika wird oft in Unterregionen unterteilt, aber es gibt keine allgemein akzeptierten Unterteilungen. 'Mittelamerika' umfasst den südlichen Teil des Kontinents, aber sein nördlicher Endpunkt variiert zwischen den Quellen. Das Vereinte Nationen umfasst Mexiko in Mittelamerika, während die meisten anderen Definitionen der Region dies nicht tun (z europäische Union schließt Belize und Mexiko aus dem Gebiet aus). Der Begriff Mittelamerika wird manchmal verwendet, um Mexiko, Mittelamerika und die Karibik gemeinsam zu bezeichnen.

Nordamerika bezieht sich auf die nördlichen Länder und Territorien Nordamerikas: Kanada, die Vereinigten Staaten, Grönland, Bermuda und St. Pierre und Miquelon.

Die Karibik wird verwendet, um sich auf die Inseln in den USA zu beziehen Golf von Mexiko und die Karibisches Meer .


Name der Region und
Territorium, mit Flagge
Bereich
(km²)
Bevölkerung
(1. Juli 2005 geschätzt)
Bevölkerungsdichte
(pro km²)
Hauptstadt
  Anguilla Anguilla ( Vereinigtes Königreich ) 102 13.254 129.9 Das Tal
  Antigua und Barbuda Antigua und Barbuda 443 68.722 155.1 Sankt Johannes
  Aruba Aruba ( Niederlande ) 193 71.566 370.8 Oranjestad
  Die Bahamas Bahamas 13.940 301.790 21.6 Nassau
  Barbados Barbados 431 279.254 647.9 Brückenstadt
  Belize Belize 22.966 279.457 12.2 Belmopan
  Bermudas Bermudas (VEREINIGTES KÖNIGREICH) 53 65.365 1.233,3 Hamilton
  Britische Jungferninseln Britische Jungferninseln (VEREINIGTES KÖNIGREICH) 153 22.643 148,0 Straßenstadt
  Kanada Kanada 9.984.670 32.805.041 3.3 Ottawa
  Cayman Inseln Cayman Inseln (VEREINIGTES KÖNIGREICH) 262 44.270 169,0 Georgstadt
  Costa Rica Costa Rica 51.100 4.016.173 78.6 Sankt Joseph
  Kuba Kuba 110.860 11.346.670 102.4 Havanna
  Dominika Dominika 754 69.029 91.6 Schilf
  Dominikanische Republik Dominikanische Republik 48.730 8.950.034 183.7 Santo Domingo
  Der Retter Der Retter 21.040 6.704.932 318.7 San Salvador
  Grönland Grönland ( Dänemark ) 2.166.086 56.375 0,026 Nuuk
  Grenada Grenada 344 89.502 260.2 St. Georg
  Guadeloupe Guadeloupe ( Frankreich ) 1.780 448.713 252.1 Flachland
  Guatemala Guatemala 108.890 14.655.189 134.6 Guatemala Stadt
  Haiti Haiti 27.750 8.121.622 292.7 Port-au-Prince
  Honduras Honduras 112.090 6.975.204 62.2 Tegucigalpa
  Jamaika Jamaika 10.991 2.731.832 248.6 Kingston
  Martinique Martinique (Frankreich) 1.100 432.900 393,5 Fort de France
  Mexiko Mexiko 1.972.550 106.202.903 53.8 Mexiko Stadt
  Montserrat Montserrat (VEREINIGTES KÖNIGREICH) 102 9.341 91.6 Plymouth; Brades
  Vereinigte Staaten Insel Navassa ( Hirsch ) 5
  Niederländische Antillen Niederländische Antillen (Niederlande) 960 219.958 229.1 Willemstad
  Nicaragua Nicaragua 129.494 5.465.100 42.2 Managua
  Panama Panama 52.853 2.498.717 47.3 Panama stadt
  Puerto Rico Puerto Rico (VEREINIGTE STAATEN VON AMERIKA) 9.104 3.916.632 430.2 San Juan
  St. Kitts und Nevis St. Kitts und Nevis 261 38.958 149.3 Basseterre
  heilige lucia heilige lucia 616 166.312 270,0 Castries
  St. Pierre und Miquelon St. Pierre und Miquelon (Frankreich) 242 7.012 29.0 Saint-Pierre
  St. Vincent und die Grenadinen St. Vincent und die Grenadinen 389 117.534 302.1 Königsstadt
  Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 5.128 1.088.644 212.3 Hafen von Spanien
  Turks- und Caicosinseln Turks- und Caicosinseln (VEREINIGTES KÖNIGREICH) 430 20.556 47.8 Cockburn-Stadt
  Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 9.629.091 300.165.500 30.7 Washington, D.C.
  US Jungferninseln Amerikanische Jungferninseln (USA) 352 108.708 308.8 Charlotte Amalie
Gesamt 24.486.305 518.575.412 21.0

Anmerkungen:

  1. ^ a b c Je nach Definition, Aruba , Niederländische Antillen , Panama , und Trinidad und Tobago haben Territorium in einem oder beiden von Norden und Südamerika .
  2. ^ Physiographisch, der südöstliche Teil von Mexiko (östlich der Landenge von Tehuantepec) gilt als Teil von Mittelamerika. Geopolitisch wird Mexiko häufig nicht zu Mittelamerika gezählt.
  3. ^ Aufgrund der anhaltenden Aktivität des Vulkans Soufrière Hills ab 1995 wurde ein Großteil von Plymouth, Montserrat 's de jure Hauptstadt, wurde zerstört und Regierungsbüros nach Brades verlegt.
  4. ^ Panama gilt allgemein als transkontinentales Land in Mittelamerika (UN-Region) und Südamerika; Bevölkerungs- und Flächenangaben beziehen sich nur auf den nordamerikanischen Teil westlich der Panamakanal .
  5. ^ Umfasst den US-Bundesstaat Hawaii, der weit entfernt von der nordamerikanischen Landmasse liegt Pazifik See und ist daher üblicherweise mit den anderen Gebieten von enthalten Ozeanien .

Verwendung des Begriffs

'Nordamerika' kann je nach Kontext für verschiedene Menschen auf der Welt unterschiedliche Bedeutungen haben:

  • In Lateinamerika, Iberien und einigen anderen Teilen Europas werden Amerika oft als ein einziger Kontinent betrachtet. Unter solchen Umständen wird Nordamerika nur als Subkontinent betrachtet Kanada , UNS. und Mexiko .