Musik von Hawaii
Musik der Vereinigten Staaten | |
---|---|
Institutionen | |
Honolulu Symphony Orchestra - Maui Academy of Performing Arts - Honolulu Chamber Music Society | |
Organisationen | |
Hawaii Academy of Recording Arts – Hawaii Music Awards – Hawaiian Music Foundation – Ukulele Guild of Hawaii | |
Veranstaltungsorte | |
Volkstheater Honokaa - Neal S. Blaisdell Center | |
Feste | |
Big Island Slack Key Guitar Festival – Gabby Pahinui/Atta Isaacs Slack Key Festival – Hamakua Music Festival – Hawaii Performing Arts Festival – Merrie Monarch Festival | |
Staatslied | |
Andere Themen |
Das Musik von Hawaii umfasst eine Reihe traditioneller und populärer Stilrichtungen, von einheimischer hawaiianischer Volksmusik bis hin zu modernem Rock und Hip Hop . Hawaiis musikalische Beiträge zum Musik der Vereinigten Staaten stehen in keinem Verhältnis zur geringen Größe des Landes. Stile wie Slack-Key-Gitarre sind weltweit bekannt, während hawaiianisch angehauchte Musik ein häufiger Bestandteil von Hollywood-Soundtracks ist. Auch Hawaii leistete mit der Einführung der Steel Guitar einen großen Beitrag zur Country-Musik.
Traditionelle hawaiianische Volksmusik ist ein wichtiger Teil des musikalischen Erbes des Staates. Die Hawaiianer bewohnen die Inseln seit Jahrhunderten und haben viel von ihrem traditionellen musikalischen Wissen bewahrt. Ihre Musik ist größtenteils religiöser Natur und umfasst Gesang und Tanzmusik. Die hawaiianische Musik hatte einen enormen Einfluss auf die Musik anderer polynesischer Inseln; In der Tat nannte der Musikautor Peter Manuel den Einfluss der hawaiianischen Musik einen 'vereinigenden Faktor in der Entwicklung moderner pazifischer Musik'.
Musikfestivals und Veranstaltungsorte
Zu den wichtigsten Musikfestivals in Hawaii gehören das Merrie Monarch Hula Festival, das Hula-Gruppen aus der ganzen Welt zusammenbringt, sowie eine Reihe von Slack-Key- und Steel-Gitarren-Festivals: Big Island Slack Key Guitar Festival, Steel Guitar Association Festival und das Gabby Pahinui/Atta Isaacs Slack Key Festival. Die Aloha-Woche im April ist eine beliebte Touristenattraktion, ebenso wie das Moloka'i-Musikfestival, das rund um den Tag der Arbeit stattfindet. Es gibt auch ein Hawaii International Jazz Festival, das 1993 gegründet wurde und Festivals auf O'ahu, Hawaii, Maui und Kauai veranstaltet.
Auf Hawaii gibt es zahlreiche Hotels, von denen die meisten nachmittags oder abends Musik bieten. Einige der bekanntesten sind das Kahala Hilton, das Sheraton Moana Hotel, Casanova's und das King Kamehameha Hotel. Zu den großen Musikveranstaltungsorten in Hawaii gehört das University Theatre, das mit 600 Sitzplätzen der größte Veranstaltungsort auf Big Island ist. Das größte Veranstaltungs- und Kulturausstellungszentrum auf Kauai ist das Kauai Community College Performing Arts Centre. Das Neal S. Blaisdell Center ist der größte Veranstaltungsort in Honolulu und einer der größten des Bundesstaates. Das historische Lanai Theatre ist ein kulturelles Wahrzeichen auf Lanai und stammt aus den 1930er Jahren.
Musikinstitutionen und Industrie
Hawaii ist die Heimat einer Reihe renommierter Musikinstitutionen in verschiedenen Bereichen. Das Honolulu Symphony Orchestra ist ein wichtiger Teil der Musikgeschichte des Staates und ist das älteste Orchester in den Vereinigten Staaten westlich der Rocky Mountains, das 1900 gegründet wurde. Das Orchester hat mit anderen lokalen Institutionen zusammengearbeitet, wie dem Hawaii Opera Theatre und dem O Honolulu Symphony Chorus der 'ahu Choral Society, der das Hawai'i International Choral Festival betreibt.
Volksmusik
Die hawaiianische Volksmusik umfasst verschiedene Arten von Gesängen ( Körper ) und Musik für hochritualisierten Tanz ( Hula ). Traditionelle hawaiianische Musik und Tänze waren funktional und wurden verwendet, um Lob auszudrücken, Genealogie und Mythologie zu vermitteln und Spiele, Festivals und andere weltliche Ereignisse zu begleiten. Die hawaiianische Sprache hat kein Wort, das genau wie übersetzt werden kann Musik , aber es gibt ein vielfältiges Vokabular, um Rhythmen, Instrumente, Stile und Elemente der Stimmerzeugung zu beschreiben. Die hawaiianische Volksmusik ist einfach in Melodie und Rhythmus, aber 'komplex und reichhaltig' in der 'Poesie, begleitet von mimetischem Tanz ( Hula ) und Feinheiten von Gesangsstilen ... sogar in den gedämpften Formen, in denen sie heute überleben'.


Der Gesang ( Körper ) wird typischerweise von einem begleitet Migrationsbehälter (eine doppelte Kürbistrommel) und/oder sprengen (mit Haifischhaut überzogene Trommel). Bei einigen Tänzen müssen Tänzer Hula-Geräte wie einen verwenden Tasse (einzelne Kürbistrommel), „oder“ oder (wassergetragene Kastagnetten aus Lavastein), Das ist es (gefiederte Kürbisrasseln), Umarmung (Bambusstäbchen gespalten) oder Farbe (Rhythmus-Sticks). Die ältere, formelle Art des Hula wird genannt alt , während die moderne Version ist „Gern geschehen.“ . Es werden auch religiöse Gesänge genannt war ; in Begleitung von Tanzen und Schlagzeug heißt es Trommeltanzmusik .
In der hawaiianischen Vorkontaktsprache das Wort Körper bezog sich auf jede Art von poetischem Ausdruck, obwohl es jetzt übersetzt wird als Lied . Die zwei Arten des hawaiianischen Gesangs waren mele oli und Tanzmusik . Die ersten waren die Kapelle einzelne Lieder, während letztere von Tanzmusik begleitet wurden, die von einer Gruppe aufgeführt wurde. Die Sänger waren bekannt als Komponist und waren hochqualifizierte Komponisten und Interpreten. Einige Arten von Gesängen drücken Gefühle wie Angst und Zuneigung aus oder bitten eine andere Person um einen Gefallen. Andere Gesänge dienen bestimmten Zwecken wie Namensgebung, ( Namenslied ), Gebet ( Gebetslied ), Surfen ( Surfmusik ) und genealogisch Rezitationen ( Internationale Musik ). Mele-Gesänge unterlagen strengen Regeln und wurden in einer Reihe von Stilen aufgeführt, darunter der Stromschnelle Fernsehen und die aussprechen Klima .
Musikgeschichte
Die historische Dokumentation der hawaiianischen Musik erstreckt sich nicht vor dem späten 18. Jahrhundert, als ausländische Kolonisatoren auf der Insel ankamen. Während dieser Zeit begann auf Hawaii eine Phase der Akkulturation mit der Einführung zahlreicher europäischer Musikstile, einschließlich der Hymnen ( singen ) von protestantischen Missionschören eingeführt. Mexikanische und spanische Cowboys, oder Paniolos , waren besonders einflussreiche Einwanderer auf dem Gebiet der Musik und führten den Falsettgesang und den Gebrauch von Saiteninstrumenten wie dem ein Gitarre , während portugiesische Seeleute die brachten Ukulele -wie braguinha.
Elizabeth Tatar teilte die hawaiianische Musikgeschichte in sieben Perioden ein, beginnend mit der ersten Ankunft der Europäer und ihrer Musikkulturen, die sich ungefähr von 1820 bis 1872 erstreckten. Die folgende Periode dauerte bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts und war durch die Schaffung einer Akkulturation gekennzeichnet dennoch charakteristischer hawaiianischer moderner Stil, während europäische Instrumente sich über die Inseln ausbreiten. Tatars dritte Periode, von 1900 bis etwa 1915, sah die Integration der hawaiianischen Musik in das breitere Feld der amerikanischen Popmusik mit der Erfindung von ausländische Hälfte Lieder, die die englische Sprache und nur oberflächliche Elemente hawaiianischer Musik verwenden; Der Beginn der hawaiianischen Plattenindustrie war 1906, als die Victor Talking Machine Company die ersten 53 Aufnahmen im Staat machte. Bis 1912 hatte aufgenommene hawaiianische Musik ein Publikum auf dem amerikanischen Festland gefunden.
Von 1915 bis 1930 verliebte sich das Mainstream-Publikum außerhalb von Hawaii zunehmend in hawaiianische Musik, obwohl die Songs zu diesem Zeitpunkt als vermarktet wurden hawaiisch hatte nur tangentiale Beziehungen zur eigentlichen hawaiianischen Musik. Tahitianische und samoanische Musik hatten in dieser Zeit einen Einfluss auf die hawaiianische Musik, insbesondere in ihren schnelleren und komplizierteren Rhythmen. Die folgende Ära, von etwa 1930 bis 1960, wurde das 'Goldene Zeitalter der hawaiianischen Musik' genannt, als populäre Stile für Orchester und Big Bands adaptiert wurden und hawaiianische Künstler wie Lani MacIntire und Sol Hoopii zu Mainstream-Stars wurden. In den 1960er Jahren verlor die Musik im hawaiianischen Stil aufgrund des Zustroms von Rock-, Soul- und Pop-Acts vom amerikanischen Festland an Popularität. Dieser Trend kehrte sich in der letzten Periode der hawaiianischen Musikgeschichte um, der Neuzeit, die mit der hawaiianischen Renaissance in den 1970er Jahren begann und sich mit der Gründung einer Vielzahl moderner Musikszenen in Bereichen wie Indie-Rock, hawaiianischem Hip-Hop und Jawaiian fortsetzte.
Königin Lili'uokalani und Henry Berger


Königin Lili'uokalani war die letzte Königin von Hawaii, bevor die hawaiianische Monarchie gestürzt wurde. Sie war auch Musikerin und Komponistin, bekannt durch die inoffizielle hawaiianische Hymne „Aloha 'Oe“. Obwohl sie die Musik für 'Aloha 'Oe' arrangierte und die Texte schrieb, übernahm sie die Melodie aus einem kroatischen Volkslied namens 'Sidi Mara na kamen studencu'.
Lili'uokalani war eines von vielen Mitgliedern der hawaiianischen Königsfamilie mit musikalischen Neigungen. Sie studierten bei einem preußischen Militärkapellmeister, Henry Berger, der vom Kaiser auf Wunsch von Kamehameha V. geschickt wurde. Berger war fasziniert von hawaiianischer Volksmusik und schrieb viele Dokumentationen darüber. Er brachte jedoch auch seinen eigenen musikalischen Hintergrund in die deutsche Musik ein und leitete die hawaiianischen Musiker und Komponisten, mit denen er zusammenarbeitete, stark an. Infolgedessen war die traditionelle hawaiianische Musik, die er dokumentierte, eine Mischung aus einheimischen und deutschen Stilen, die sowohl von Berger als auch von lutherischen Missionaren mitgebracht wurden.
Gitarren-Innovationen
Gitarren könnten aus verschiedenen Quellen nach Hawaii gekommen sein: Seeleute, Missionare oder Reisende von und nach Kalifornien. Die am häufigsten erzählte Geschichte ist, dass es die mexikanischen Cowboys ( Cowboys ), die 1832 von König Kamehameha III. mitgebracht wurde, um den Eingeborenen beizubringen, wie sie eine Überbevölkerung von Rindern kontrollieren können. Die hawaiianischen Cowboys ( Cowboy ) verwendeten Gitarren in ihrer traditionellen Volksmusik. Die Portugiesen führten ein Instrument namens ein braguinha , eine kleine, viersaitige Madeira-Variante des Cavaquinho; Dieses Instrument war ein Vorläufer der Ukulele.
Stahlsaitengitarren kamen in den 1860er Jahren auch mit den Portugiesen an und Slack-Key hatte sich Ende der 1880er Jahre über die Kette verbreitet. Der Legende nach soll ein Schiff namens The Ravenscrag kam am 23. August 1879 in Honolulu an und brachte portugiesische Feldarbeiter aus Madeira mit. Einer der Männer, João Fernandes, später ein populärer Musiker, versuchte die Hawaiianer zu beeindrucken, indem er Volksmusik mit der Braguinha eines Freundes spielte; die Hawaiianer nannten das Instrument „Ukulele ( springender Floh ) in Bezug auf die flinken Finger des Mannes. Andere haben behauptet, das Wort bedeutet Geschenk, das hierher kam oder eine Korruption von fliegender Kürbis ( Tanzender Kürbis , ein dreisaitiger Bogen).
Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts


In den 1880er und 1890er Jahren förderte König David Kalakaua die hawaiianische Kultur und förderte auch die Einführung neuer Instrumente wie Ukulele und Steel Guitar. Kalakauas Nachfolgerin, seine Schwester Lili'uokalani, komponierte selbst Musik und schrieb mehrere Lieder, wie 'Aloha 'Oe', die nach wie vor beliebt sind. Während dieser Zeit entwickelte sich die hawaiianische Musik zu einem 'neuen unverwechselbaren' Stil, der die Ableitungen europäischer Instrumente verwendete. Abgesehen von den weit verbreiteten Streichinstrumenten spielten Blaskapellen wie die Royal Hawaiian Band hawaiianische Lieder sowie beliebte Märsche und Ragtimes.
Um 1900 begann Joseph Kekuku, ein Stück Stahl über lockere Tasten zu schieben und erfand so die Stahlgitarre ( jeder jeder ); etwa zur gleichen Zeit, traditionelle hawaiianische Musik mit Englisch Texte wurden populär – dies wurde Hapa Haole genannt. Vocals dominierten in der hawaiianischen Musik bis zum 20. Jahrhundert , als die Instrumentierung eine Hauptrolle übernahm. Ein Großteil der modernen Slack-Key-Gitarre ist vollständig instrumental geworden.
Von etwa 1895 bis 1915 wurden Tanzbands mit hawaiianischer Musik immer gefragter. Dies waren typischerweise Streichquintette. Ragtime Musik beeinflusste die Musik, und in den Texten wurden häufig englische Wörter verwendet. Diese Art von hawaiianischer Musik, die von populärer Musik beeinflusst ist und deren Texte eine Kombination aus Englisch und Hawaiianisch (oder vollständig englisch) sind, wird Hapa Haole-Musik genannt. 1903 komponierte Albert 'Sonny' Cunha Meine Waikiki-Meerjungfrau , wohl das erste Lied von Hapa Haole.
1927 begann Rose Moe (1908 - 1999), eine hawaiianische Sängerin, mit ihrem Mann Tau Moe (1908 - 2004), einem samoanischen Gitarristen, zu touren Madame Rivieres Hawaiianer . 1929 nahmen sie acht Lieder auf Tokio , eine der ersten Aufnahmen traditioneller hawaiianischer Musik. Rose und Tau tourten über fünfzig Jahre lang weiter und lebten in Ländern wie Deutschland, dem Libanon und Indien. Mit ihren Kindern hat die Familie Tau Moe viel dazu beigetragen, den Klang hawaiianischer Volksmusik und Hapa-Haole-Musik auf der ganzen Welt zu verbreiten. 1988 nahm die Familie Tau Moe die Sessions von 1929 mit Hilfe des Musikers und Ethnomusikologen Bob Brozman neu auf.
In den 1920er Jahren entwickelte sich auch ein einzigartiger hawaiianischer Stil Jazz , innoviert von Künstlern der Hotels Moana und Royal Hawaiian.
Slack-Key-Gitarre
Slack-Key-Gitarre ( Sprungtaste auf Hawaiianisch) ist ein Fingerpicking-Spielstil, der nach der Tatsache benannt ist, dass die Saiten meistens 'schlaff' oder gelockert werden, um einen offenen (nicht gefingerten) Akkord zu erzeugen, entweder einen Dur-Akkord (G oder C, manchmal D) oder einen Dur-Septakkord. (Letztere werden 'Wahine'-Stimmungen genannt.) Eine Stimmung könnte erfunden werden, um ein bestimmtes Lied zu spielen oder einen bestimmten Effekt zu erzielen, und noch in den 1960er Jahren wurden sie oft als Familiengeheimnisse behandelt und von Generation zu Generation weitergegeben. Zur Zeit der hawaiianischen Renaissance hatte jedoch das Beispiel von Spielern wie Tante Alice Namakelua, Leonard Kwan, Raymond Kane und Keola Beamer den Austausch der Stimmungen und Techniken gefördert und den Stil wahrscheinlich vor dem Aussterben bewahrt. Zu den Spieltechniken gehören 'Hammering-On', 'Pull-Off', 'Chimes' (Harmonische) und 'Slides', und diese Effekte ahmen häufig die Falsetts und Stimmbrüche nach, die im hawaiianischen Gesang üblich sind.
Die Gitarre trat aus verschiedenen Richtungen in die hawaiianische Kultur ein – von Seeleuten, Siedlern, Vertragsarbeitern. Eine wichtige Quelle des Stils waren mexikanische Cowboys, die in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts für die Arbeit auf der Big Island von Hawaii angeheuert wurden. Diese Cowboy brachten ihre Gitarren und ihre Musik mit, und als sie weggingen, entwickelten die Hawaiianer ihren eigenen Stil, das Instrument zu spielen.
Die Slack-Key-Gitarre wurde entwickelt, um die Rhythmen des hawaiianischen Tanzes und die Melodien des hawaiianischen Gesangs zu begleiten. Die hawaiianische Musik im Allgemeinen, die unter der Herrschaft von König David Kalakaua aus Nationalstolz gefördert wurde, bezog Rhythmen aus traditionellen hawaiianischen Beats und Militärmärschen und ihre Melodien aus christlichen Hymnen und den kosmopolitischen Völkern der Inseln (obwohl hauptsächlich amerikanisch ).
Popularisierung
Im frühen 20. Jahrhundert begannen Hawaiianer, oft in kleinen Bands durch die Vereinigten Staaten zu touren. Eine Broadway-Show hat angerufen Paradiesvogel führte 1912 vielen Amerikanern hawaiianische Musik ein, und 1915 folgte die Panama Pacific Exhibition in San Francisco; Ein Jahr später verkaufte hawaiianische Musik mehr Aufnahmen als jeder andere Stil im Land. Die zunehmende Popularisierung hawaiianischer Musik beeinflusste Blues- und Country-Musiker; Diese Verbindung ist im modernen Country immer noch zu hören. Umgekehrt begannen Musiker wie Bennie Nawahi mit der Einarbeitung Jazz in seine Steelgitarre, Ukulele und Mandolinenmusik, während das Kalama Quartett einen Stil des Gruppen-Falsettgesangs einführte. Der Musiker Sol Ho'opii entstand in dieser Zeit, spielte sowohl hawaiianische Musik als auch Jazz, westlichen Swing und Country und entwickelte die Pedal-Steel-Gitarre; Seine Aufnahmen trugen dazu bei, den Nashville-Sound der populären Country-Musik zu etablieren.
In den 1920er und 30er Jahren wurde hawaiianische Musik zu einem festen Bestandteil des lokalen Tourismus, wobei die meisten Hotels und Attraktionen Musik in der einen oder anderen Form beinhalten. Zu den frühesten und beliebtesten musikalischen Attraktionen gehörte die Kodak Hula-Show , gesponsert von Kodak, bei dem ein Tourist einen Kodak-Film kaufte und Fotos von Tänzern und Musikern machte. Die Show lief von 1937 bis 2002. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurden die meist jungen Männer, die an den Stränden von Honolulu herumlungerten, schwammen und surften, als Waikiki Beachboys bekannt und ihre Partys wurden auf Hawaii und im Ausland berühmt ; Die meisten von ihnen spielten den ganzen Tag Ukulele, saßen am Strand und begannen schließlich, für Hotels zu arbeiten, um Touristen zu unterhalten.
Populäre hawaiianische Musik mit englischen Versen (hapa haole) kann im engeren Sinne beschrieben werden. Im Allgemeinen werden Lieder zur Ukulele oder Stahlgitarre gesungen. Manchmal begleitet eine Stahlsaitengitarre. Melodien weisen oft einen Intervallsprung auf, z. B. eine perfekte Quarte oder Oktave. Falsetto-Gesang eignet sich für solche Sprünge und ist im hawaiianischen Gesang üblich, ebenso wie die Verwendung von Mikrotönen. Der Rhythmus ist meistens im Zweiertakt. Eine Tonleiter, die einzigartig in der hawaiianischen Musik ist, verleiht ihr ein unverwechselbares Gefühl und wird daher treffend als hawaiianische Tonleiter bezeichnet.
Moderne Musik
In den letzten Jahrzehnten hat die traditionelle hawaiianische Musik eine Renaissance erlebt, mit erneutem Interesse sowohl von ethnischen Hawaiianern als auch von anderen. Die Inseln haben auch eine Reihe angesehener Rock-, Pop-, Hip Hop , Seele u Reggae Darsteller. Hawaii hat seine eigene regionale Musikindustrie mit mehreren unverwechselbaren Stilen aufgenommener populärer Musik. Hawaiianische Popmusik basiert weitgehend auf Amerikanische Popmusik , hat aber deutliche Retentionen von traditioneller hawaiianischer Musik.
Hawaiianische Renaissance
Die hawaiianische Renaissance war ein Wiederaufleben des Interesses an hawaiianischer Musik, insbesondere an Slack-Key, unter ethnischen Hawaiianern. Langjährige Künstler wie Gabby Pahinui fanden ihre Karriere wiederbelebt; Pahinui, der 1947 mit der Aufnahme begonnen hatte, erreichte schließlich das Mainstream-Publikum in den Vereinigten Staaten, als Sessions, bei denen Ry Cooder mit ihm und seiner Familie spielte, als veröffentlicht wurden Die Gabby Pahinui Hawaiian Band, Vol. 1 auf einem großen Label auf dem Festland. Pahinui inspirierte eine Legion von Anhängern, die eine Mischung aus Slack-Key, Reggae, Country, Rock und anderen Stilen spielten. Zu den traditionelleren Spielern gehörten Leland 'Atta' Isaacs, Sr., Sonny Chillingworth, Ray Kane, Leonard Kwan, Ledward Ka'apana, während Keola Beamer und Peter Moon in ihrer Herangehensweise vielseitiger waren. Die Hawaiian Music Foundation von George Kanahele hat viel zur Verbreitung von Slack-Key und anderen Formen hawaiianischer Musik beigetragen, insbesondere nach einem großen Konzert im Jahr 1972.
Don Ho aus dem kleinen Viertel Kaka'ako in Honolulu gehört zu den bekannteren hawaiianischen Musikern. Obwohl er vielleicht keine ganz „traditionelle“ hawaiianische Musik produziert, ist Ho zu einem inoffiziellen Botschafter der hawaiianischen Kultur in der ganzen Welt sowie auf dem amerikanischen Festland geworden. Hos Stil scheint oft traditionelle hawaiianische Elemente und ältere Schlagersängermusik im Stil der 1950er und 1960er Jahre mit einem Easy-Listening-Touch zu kombinieren.
Jawaiisch
Jawaiian ist ein hawaiianischer Stil Reggae Musik, ein Genre, das sich in den späten 1960er und frühen 70er Jahren entwickelt hat Jamaika . Reggae ist auf der ganzen Welt populär geworden, insbesondere bei ethnischen Gruppen und Rassen, die historisch unterdrückt wurden, wie den amerikanischen Ureinwohnern, den pazifischen Inselbewohnern und den neuseeländischen Maori sowie den australischen Aborigines. In Hawaii begannen ethnische Hawaiianer und andere im Bundesstaat Anfang der 1990er Jahre, eine Mischung aus Reggae und lokaler Musik zu spielen. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts dominierte es die lokale Musikszene und löste eine Gegenreaktion aus, die die Honolulu Star-Bulletin im Vergleich zur 'disco sucks'-Bewegung der späten 1970er Jahre.
Hip Hop
Hawaii Hip Hop kann auf seine ersten Anfänge in den frühen 1980er Jahren zurückdatiert werden (obwohl die Geburt des Hip Hop bis in die frühen 1970er Jahre zurückdatiert werden kann und seinen Ursprung in New York City hat). Mit dem Durchbruch A.M. Radiosender KISA spielt Hip Hop zur besten Sendezeit. Zu den Radiopersönlichkeiten für KISA gehörten Tante Loki, Johnny Jay Jam und Mother Goose. In Bezug auf die Fortsetzung und Bewahrung des Hawaii-Hip-Hop im Äther kam Kavet, der Katalysator des LightSleepers-Camps, und er moderierte eine Radiosendung in der KTUH der Universität von Hawaii. Sie können sich immer noch regelmäßig auf KTUH einschalten, um zu sehen, wie die Tradition mit aktuellen DJs / Hosts stark weiterlebt. KIKI (FM) spielte auch eine große Rolle dabei, Hip Hop ins Mainstream-Radio zu bringen. Der Campbellock-Tänzer Double Klutch gilt als einer der erfahrensten Hip-Hop-Tänzer Hawaiis. Einige der Hawaii Hip Hop Crews und Solo Moderatoren sind Aiga, Nomasterbacks, Direct Descendants, HI State, Umgawd, Deadmonkeys, Audible Lab Rats, Sisters in Sound, Omega Cix, Earth Movers, Amphibieus Tungs, 808 Natives, P.O.P. (Prince’s of Percussions), Club Rox Rock, Rhythm & Rhyme, C.O.D. (Concept's of Desire), Skream Team und viele mehr. Einer der ersten Solokünstler, der für hawaiianischen Hip Hop bekannt war, war eine hawaiianische Moderatorin namens Charlotte Kaluna, besser bekannt als Frumpy. Eine der ersten hawaiianischen Hip-Hop-Gruppen, Sudden Rush, wurde für die Integration der hawaiianischen Sprache in ihre Reime bekannt und entwickelte den Begriff stille Lieder (wörtlich 'Musik der sich schnell wiederholenden Poesie'), um ihre Musik zu beschreiben. Asita Recordings, Tiki Entertainment und Flip the Bird Entertainment sind bekannte Hip-Hop-Plattenlabels aus Hawaii. Quad Mag ist ein langjähriges Zine, das über die Hawaii-Hip-Hop-Szene berichtet. Ein weiterer langjähriger Mitwirkender ist Produzent und DJ, DJ ELITE, von Elite Empire Entertainment, Hawaiis erstem Hip-Hop-DJ-Champion.
Jazz
Musiker
- Einige bemerkenswerte aktuelle Jazzmusiker in Hawaii sind Gabe Baltazar (Saxophon), Robert Shinoda, Tim Tsukiyama, DeShannon Higa (Trompete), Danny Del Negro, Abe Weistein (Saxophon), David Choy (Saxophon), Rich Crandall (Klavier), Abe Lagrimas Jr. (Schlagzeug), John Kolivas (Bass) und Adam Baron (Schlagzeug). Es gibt häufige Auftritte der beiden Jazzbands der University of Hawaii.
lokal
- Regelmäßige Veranstaltungsorte, um Jazz in Honolulu zu hören, sind:
- Ward Rafters, ein Wohnheim in Kaimuki (3810 Maunaloa Ave.), wurde in eine Indoor-Bühne umgewandelt, auf der jeden Sonntagnachmittag Aufführungen stattfinden
- The Honolulu Club : Hier wird die rotierende Gruppe von Robert Shinoda vorgestellt. In den 1990er Jahren spielte diese Gruppe regelmäßig im Gebäude der Music Union.
- Jazz Minds: DeShannon Higas Impro-Groove Gruppenspiele hier, sowie andere Gruppen. Higa trat Ende der 1990er Jahre auch regelmäßig im Gebäude der Music Union auf.
- 39 Hotel : Regelmäßiger Standort des Newjass Quartetts.
Verknüpfungen
- Hawaii Internationales Jazzfestival
- Jazz-Ensembles der Universität von Hawaii
Ukulele
Einige bekannte Ukulele-Künstler sind Jake Shimabukuro, Abe Lagrimas Jr., Herb Ohta, Jr., Brittni Paiva, Daniel Ho, Benny Chong und Ululwehi Guerrero.
Sonstiges
Die Musik, die in Hawaii als populär oder „Underground“ gilt, entspricht nicht unbedingt ähnlichen Genres in den Festlandgebieten der USA. Dies ist teilweise ein Ergebnis der hawaiianischen Musik, die viele Generationen anspricht. Während Musik wie Heavy Metal oder Punkrock in erster Linie eine jüngere Generation anspricht und für den Tourismus kommerziell nicht attraktiv ist.
Aufgrund der geografischen Isolation und der kleineren Gruppe von Menschen, die sich für die Musik interessieren, ist es schwierig, populäre Acts vom Festland aus zu fördern. Infolgedessen ist Hawaii zu einer Mischplatte für viele Kulturen (und Subkulturen) geworden und Heimat vieler Bands, die den Einfluss der Welt in einer einzigartigen Klangverschmelzung einfließen lassen. Quadrophonix (Indien). Mabanzi (Simbabwe) und Gamelan (Hawaii), um nur einige zu nennen.
Erstaunlicherweise gedeiht immer noch eine Subkultur mit Musik von Bands wie Technical Difficulties, Moemoea, Living in Question und Missing Dave. Und die unglaublichen Bemühungen von 808 Shows und Unity Crayons (einer gemeinnützigen Organisation, die Shows für alle Altersgruppen in Hawaii fördert).
Verknüpfungen
- Ethnomusikologische Ensembles der Universität von Hawaii
- Hawaii Underground: Inselmusik und Unterhaltung
Polynesische Musik |
---|
Osterinsel - Fidschi - Hawaii - Samoa - Tonga - Tuvalu - Wallis und Futuna Französisch Polynesien: |