Pythagoras

Pythagoras von Samos (griechisch: Πυθαγόρας; ca. 582 v. Chr. – ca. 507 v. Chr.) war ein ionischer (griechischer) Mathematiker und

Alan Turing

Alan Mathison Turing, OBE (23. Juni 1912 – 7. Juni 1954), war ein englischer Mathematiker,

Archimedes

Archimedes (griechisch: Ἀρχιμήδης; ca. 287 v. Chr. – 212 v. Chr.) war ein hellenistischer Mathematiker, Physiker, Ingenieur, Astronom und

Carl Friedrich Gauß

Carl Friedrich Gauß (Gauß)  ( 30. April 1777 - 23. Februar 1855) war ein deutscher Mathematiker und Wissenschaftler von tiefgreifendem Genie, der einen bedeutenden Beitrag zu vielen Bereichen geleistet hat, einschließlich der Zahlentheorie,

Leonhard Euler

Leonhard Euler (ausgesprochen Oiler; IPA [ˈɔʏlɐ]) (Basel, Schweiz, 15. April 1707 – St. Petersburg,

Blaise Paskal

Blaise Pascal (ausgesprochen [blez pɑskɑl]), (19. Juni 1623 - 19. August 1662) war ein französischer Mathematiker, Physiker und

Euklid

Euklid (auch als Euklid von Alexandria bezeichnet) ( Griechisch : Εὐκλείδης ) (ca. 325 - ca. 265 v. Chr.), a

Gottfried Leibniz

Gottfried Wilhelm Leibniz (auch Leibnitz oder von Leibniz) (1. Juli 1646 – 14. November 1716) war a

John von Neumann

John von Neumann (Neumann János Lajos Margittai) (28. Dezember 1903 in Budapest, Österreich-Ungarn – 8. Februar 1957 in Washington DC, USA) war ein

John Dee

John Dee (13. Juli 1527-1608) war ein bekannter britischer Mathematiker,

Georg Kantor

Georg Ferdinand Ludwig Philipp Cantor (* 3. März 1845 in St. Petersburg, Russland; † 6. Januar 1918 in Halle, Deutschland) war ein deutscher Mathematiker, der vor allem als Begründer der Mengenlehre bekannt ist.

David Hilbert

David Hilbert (* 23. Januar 1862 Wehlau, Ostpreußen – 14. Februar 1943, Göttingen, Deutschland) war ein

Edmond Halley

Edmond Halley FRS (manchmal „Edmund“, 8. November 1656 – 14. Januar 1742) war ein englischer Astronom, Geophysiker, Mathematiker, Meteorologe und Physiker.