Mango

ich Mango
  Unreife Frucht der schwarzen Mango
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: Pflanzen
Stamm: Magnoliophyta
Klasse: Magnoliopsida
Befehl: Sapindales
Familie: Anacardiaceae
Gattung: Mangifera

Etwa 35 Arten, darunter:
Sehr hohe Mangifera
Mangifera applanata
Mangifera caesia
Mangifera camptosperma
Mangifera casturi
Mangifera decandra
Mangifera foetida
Große Mangifera
Mangifera griffithii
Mangifera indica
Mangifera-Mango
Mangifera laurina
Mangifera longipes
Mangifera macrocarpa
Mangifera mekongensis
Mangifera odorata
Lange Mangifera
Mangifera pentandra
Mangifera persiciformis
Mangifera quadrifida
Mangifera siamensis
Wie ein Mangobaum
Mangifera swintonioides
Mangifera sylvatica
Mangifera Tornda
Mangifera zeylanica

  Mangobaum mit Blumen   Vergrößern Mangobaum mit Blumen

Das Mango (Plural Mangos oder Mangos ) ist eine tropische Frucht der Mango Baum. Mangos gehören zur Gattung Mangifera die aus etwa 35 Arten tropischer Früchte besteht Bäume in der blühenden Pflanzenfamilie Anacardiaceae. Niemand kennt die genauen Ursprünge der Mango, aber die meisten glauben, dass sie auf dem südlichen und südostasiatischen Kontinent beheimatet ist, einschließlich Ostindien, Burma und Bangladesch, nachdem dort Fossilien gefunden wurden, die 25 bis 30 Millionen Jahre zurückreichen. Hinweise auf Mangos als „Speise der Götter“ finden sich in den hinduistischen Veden.



Etymologie

Der Name der Frucht kommt von der Tamil Wort Zweig , oder das Malayalam-Wort manga , und von den Portugiesen nach ihrer Erforschung Indiens populär gemacht, daher das Wort 'Manga' auf Portugiesisch.

Beschreibung

  Mango-Blüten   Vergrößern Mango-Blüten

Mangos sind große Bäume mit einer Höhe von 35-40 m und einem Kronenradius von 10 m. Die Blätter sind immergrün, wechselständig, einfach, 15-35 cm lang und 6-16 cm breit; Wenn sie jung sind, sind sie orange-rosa und wechseln schnell zu einem dunklen, glänzenden Rot und werden dann dunkelgrün, wenn sie reifen. Das Blumen werden in endständigen Rispen von 10-40 cm Länge produziert; Jede Blume ist klein und weiß mit fünf Blütenblättern von 5-10 mm Länge, mit einem milden süßen Geruch, der an Maiglöckchen erinnert. Nachdem die Blüten fertig sind, braucht die Frucht drei bis sechs Monate, um zu reifen.

Die Mango Obst ist eine Steinfrucht; Wenn es reif ist, hängt es an langen Stielen vom Baum. Sie sind variabel in der Größe, von 10–25 cm lang und 7–12 cm im Durchmesser, und können bis zu 2,5 kg wiegen. Die reife Frucht ist unterschiedlich gelb, orange und rot gefärbt, am rötlichsten auf der der Sonne zugewandten Seite und gelb, wo sie schattiert ist; grün zeigt normalerweise an, dass die Frucht noch nicht reif ist, aber das hängt von der pflegen . Im reifen Zustand verströmt die ungeschälte Frucht einen unverwechselbaren harzigen, leicht süßlichen Geruch. In der Mitte der Frucht befindet sich ein einzelner flacher, länglicher Samen (so groß wie ein großer Stein), der je nach Sorte an der Oberfläche faserig oder unbehaart sein kann. Im Inneren der 1–2 mm dicken Schale befindet sich eine hauchdünne Auskleidung, die einen Single bedeckt Samen , 4-7 cm lang, 3-4 cm breit, 1 cm dick.

Anbau und Verwendung

Die Mango wird heute in frostfreien tropischen und subtropischen Klimazonen auf dem gesamten indischen Subkontinent als Obstbaum angebaut. Norden , Süden und Mittelamerika, Karibik, Süden und Mittelamerika Afrika , Australien und Südostasien. Es ist leicht kultiviert und es gibt jetzt mehr als 1.000 Sorten , angefangen von der Terpentin-Mango (vom starken Geschmack von Terpentin, der laut der Oxford Begleiter zum Essen einige Sorten tatsächlich enthalten) an die Bulleneier (' Stier 's balls', von der Form und Größe). Die Mango gilt als die weltweit am häufigsten verzehrte frische Frucht. Mangos lassen sich auch leicht in tropischen Klimazonen einbürgern. Einige Tieflandwälder auf den Hawaii-Inseln werden von eingeführten Mangos dominiert und es ist eine gewöhnlicher Hinterhof-Obstbaum in Südflorida, wo er auch der Kultivierung entkommen ist.

Die Mango ist eine beliebte Frucht bei Menschen auf der ganzen Welt. Viele Mangobauern erhalten jedoch einen niedrigen Preis für ihre Produkte. Dies hat dazu geführt, dass Mangos in einigen Ländern als „Fair Trade“-Artikel erhältlich sind.

Verwendung als Lebensmittel

Das Fruchtfleisch einer reifen Mango enthält etwa 15 % Zucker , bis zu 1% Protein , und erhebliche Mengen an Vitamine Eine Band C . Der Geschmack der Frucht ist sehr süß, wobei einige Sorten eine leicht säuerliche Note haben. Die Textur des Fleisches variiert deutlich zwischen verschiedenen Sorten; Einige haben eine ziemlich weiche und breiige Textur, ähnlich einer überreifen Pflaume , während andere ein festeres Fruchtfleisch ähnlich dem einer Melone oder haben Avocado , und bei einigen Sorten kann das Fruchtfleisch faseriges Material enthalten. Mangos sind sehr saftig; Der süße Geschmack und der hohe Wassergehalt machen sie zum Essen erfrischend, wenn auch etwas chaotisch.

Mangos werden häufig in Chutney verwendet, das im Westen oft sehr süß ist, aber auf dem indischen Subkontinent normalerweise mit scharfen Chilis oder Limetten geschärft wird. In Indien wird reife Mango oft in dünne Schichten geschnitten, getrocknet, gefaltet und dann geschnitten und als sehr zähe Riegel verkauft. Diese Riegel, auf Hindi als Amavat bekannt, ähneln getrockneten Guavenfruchtriegeln, die in Kolumbien erhältlich sind. Viele Leute essen unreife Mangos gerne mit Salz (die extrem sauer sind; viel mehr als Zitrone) und in Regionen, in denen das Essen heißer ist, mit Salz und Chili.

In dem Philippinen , unreife Mango wird mit Bagoong gegessen, einer fermentierten Garnelenpaste, die in süßen, salzigen und würzigen Geschmacksrichtungen erhältlich ist. Getrocknete Streifen süßer, reifer Mangos erfreuen sich sowohl innerhalb als auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit, wobei die in Cebu hergestellten auf die Exportmärkte der ganzen Welt gelangen.

Mango wird auch zur Herstellung von Säften verwendet, sowohl in reifer als auch in unreifer Form. Fruchtstücke können püriert und in Eiscreme verwendet werden; sie können Pfirsiche in einem Pfirsichkuchen (jetzt Mangokuchen) ersetzen; oder in einen Mixer mit Milch, etwas Zucker und zerstoßenem Eis für ein erfrischendes Getränk geben. Ein traditionelleres indisches Getränk ist Mango-Lassi, das ähnlich ist, aber eine Mischung aus Joghurt und Milch als Basis verwendet und manchmal mit Salz oder Kardamom aromatisiert wird. Im Thailand und anderen südostasiatischen Ländern wird süßer Klebreis mit Kokosnuss aromatisiert und dann mit geschnittener Mango als Dessert serviert.

Getrocknete unreife Mango, die in Indien als Gewürz verwendet wird, ist bekannt als amchur (manchmal geschrieben amchor ). Bin ist ein Wort für Mango und Amchoor ist nichts anderes als Pulver oder Extrakt von Mango.

Hinweis: Die süße Paprika (Capsicum) war früher bekannt als Mango in Teilen des Mittleren Westens Vereinigte Staaten Definition des Merriam-Webster-Wörterbuchs. Mit dem Aufkommen von Frischobstimporteuren, die Einzelpersonen der tropischen Frucht aussetzen, ist die umgangssprachliche Verwendung dieses alternativen Namens für die süße Paprika veraltet, obwohl gelegentlich Menüs im Mittleren Westen immer noch angeboten werden gefüllte Mangos als Vorspeise.

Medizinische Eigenschaften

Die Mango gehört zur gleichen Familie wie Poison Ivy und enthält Urushiol, wenn auch viel weniger als Poison Ivy. Manche Menschen bekommen Dermatitis, wenn sie Mangoschalen oder -saft berühren. Personen, die nach dem Umgang mit einer Mango eine allergische Reaktion zeigen, können die Frucht normalerweise genießen, wenn jemand anderes zuerst die Schale entfernt. Die Blätter sind giftig für das Vieh .

Kultureller Kontext

Mangoblätter werden verwendet, um den Eingang eines Haushalts unter Hindus zu schmücken. Mangoblätter werden auch in indischen Gebeten (Poojas) verwendet, um die Götter zu besänftigen. Die Mango ist auch ein häufiges Motiv in Indien Textilien , bekannt als das Paisley-Design.

Produktion und Konsum

  Ein Mangoschnitt mit dem"hedgehog" method   Vergrößern Ein Mango-Schnitt nach der 'Igel'-Methode
Top 12 Mangoproduzenten - 2005
(Hektar)
  Indien Indien 1.600.000
  Personen's Republic of China China 433.600
  Thailand Thailand 285.000
  Indonesien Indonesien 273.440
  Mexiko Mexiko 173.837
  Philippinen Philippinen 160.000
  Pakistan Pakistan 151.500
  Nigeria Nigeria 125.000
  Guinea Guinea 82.000
  Brasilien Brasilien 68.000
  Vietnam Vietnam 53.000
  Bangladesch Bangladesch 51.000
Welt insgesamt 3.870.200
Quelle:
Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO)

Ab 2005 war Indien der größte Produzent mit einer Fläche von 16.000 km² mit einer Jahresproduktion von 10,8 Millionen Tonnen, was 57,18 % der gesamten Weltproduktion entsprach. Der Bundesstaat Maharashtra in Westindien hat die günstigsten Klimabedingungen, um die berühmteste Sorte dieser Frucht, die Hapoos-Mango, zu produzieren. Die früheren portugiesischen Entdecker nannten es Aphoos und später Alphonso. Bauern im gesamten Küstengürtel von Konkan kultivieren die Hapoos-Mango, die ihnen beträchtliche Gewinne einbringt. Die Ratnagiri und Devgad Hapoos aus Maharashtra gelten gemeinsam als die besten aller produzierten Mangosorten. Ansonsten dominiert der Bundesstaat Uttar Pradesh die Mangoproduktion im Norden, und sie gilt als die wichtigste Frucht im zentralen und östlichen Teil des Bundesstaates, von Lucknow bis Varanasi , die auch einige feine Sorten hervorbringen. In Südindien sind die Bundesstaaten Andhra Pradesh und Karnataka Hauptproduzenten von Mangos und auf die Herstellung einer Vielzahl von Mangogurken spezialisiert. Diese Gurken sind sehr scharf. Es ist fast ein unverzichtbares Nahrungsmittel in den Familien von Andhra, wo die Herstellung von Mangogurken im Sommer eine Haushaltstätigkeit ist.

Im Allgemeinen sind Mangos, sobald sie reif sind, ziemlich saftig und können beim Essen sehr unordentlich sein. Diese exportierten jedoch nach gemäßigt Regionen werden, wie die meisten tropischen Früchte, unterreif gepflückt. Obwohl sie Ethylen produzieren und während des Transports reifen, haben sie nicht die gleiche Saftigkeit oder den gleichen Geschmack wie die frischen Früchte. Eine reife Mango hat eine orange-gelbe oder rötliche Schale. Damit eine Mango nach dem Kauf weiter reifen kann, sollte sie an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, jedoch nicht im Kühlschrank, da dies den Reifeprozess verlangsamt.

  Eine Frau, die Mangos in Venezuela verkauft   Vergrößern Eine Frau, die Mangos in Venezuela verkauft  Einheimische grüne Mangos von den Philippinen   Vergrößern Einheimische grüne Mangos von den Philippinen  Mangos zu verkaufen   Vergrößern Mangos zu verkaufen

Reife Mangos sind in ganz Lateinamerika äußerst beliebt. Im Mexiko , geschnittene Mango wird mit Chilipulver und/oder Salz gegessen. Straßenverkäufer verkaufen manchmal ganze Mangos am Stiel, die in die Chili-Salz-Mischung getaucht sind. Im Indonesien , grüne Mango wird von Straßenhändlern mit Zucker und Salz und/oder Chili verkauft. Grüne Mango kann in dem sogenannten sauren Salat verwendet werden Salat in Indonesien und Rojak in Malaysia und Singapur . Im Guatemala , Ecuador , Nicaragua und Honduras , kleine, grüne Mangos sind beliebt; Sie haben einen scharfen, lebhaften Geschmack wie ein Granny Smith Apfel . Auf den Straßen dieser Länder verkaufen Verkäufer geschälte grüne Mangoscheiben, die oft mit Salz serviert werden. Auf Hawaii ist es üblich, grüne Mangoscheiben einzulegen.

Sorten

Viele hundert namens Mango Sorten existieren. In Mangoplantagen werden oft mehrere Sorten gemischt, um die Fremdbestäubung zu verbessern. In Maharashtra ist die häufigste Sorte „Alphonso“ (lokal „Aphoos“ genannt). 'Alphonso' ist bekannt als die König der Mangos aufgrund der weit verbreiteten Meinung vieler in Indien, dass es die beste verfügbare Sorte ist. Die besten 'Alphonso'-Mangos stammen angeblich aus den Städten Ratnagiri und Devgad in Maharashtra. In Uttar Pradesh ist „Dasheri“ aus Lucknow berühmt für sein Aroma und so lecker, dass sogar die Haut gegessen werden kann. 'Langada' aus Varanasi in Ost-UP ist eine weitere Sorte, die wegen ihres feinen Geschmacks und Aromas sehr begehrt ist. 'Bananapalli' (auch 'Banesha' oder 'Began Phali' genannt) aus Andhra Pradesh ist eine der begehrtesten Sorten. Maldah ist eine der gefragtesten Sorten in Bihar. Insbesondere Sorten, die sich in einem Klima auszeichnen, erreichen ihr Potenzial in anderen Klimazonen nicht. So haben die Sorte 'Julie', ein jamaikanischer Favorit, und 'Alphonso' in Südflorida, Israel oder Australien nie großen Erfolg gehabt.

Derzeit wird der Weltmarkt von der Sorte 'Tommy Atkins' dominiert - einem Sämling von 'Haden', der erstmals 1940 in Südflorida, USA, Früchte trug. Obwohl „Tommy Atkins“ zunächst von Forschern aus Florida kommerziell abgelehnt wurde, entwickelte es sich schnell zu einem weltweiten Exportschlager. Zum Beispiel 80 % Mangos in Vereinigtes Königreich Supermärkte sind 'Tommy Atkins'. Der Erfolg von „Tommy Atkins“ kommt trotz seines faserigen Fruchtfleisches und fairen Geschmacks. Trotzdem haben Erzeuger weltweit die Sorte wegen ihrer außergewöhnlichen Produktion und Krankheitsresistenz, der Haltbarkeit ihrer Früchte, ihrer Transportfähigkeit sowie ihrer Größe und schönen Farbe angenommen. 'Tommy Atkins' ist auch in den USA vorherrschend, obwohl andere Sorten wie 'Kent', 'Keitt', die in Haiti angebaute 'Madame Francis' und die in Mexiko angebaute 'Champagne' weit verbreitet sind.

In städtischen Gebieten Südfloridas haben kleine Gärten oder deren Fehlen den Wunsch nach Zwergmangobäumen angeheizt. Der Fairchild Tropical Botanic Garden hat die Anklage für die 'Condo-Mango' angeführt, indem er Sorten identifiziert hat, die produktiv sein können, während sie in einer Höhe von weniger als 2-2,5 m gehalten werden.

Eine Liste weiterer führender Sorten finden Sie unter dem Link Sortenliste in den externen Links unten.