Madrid
|
|||||
Ort | |||||
---|---|---|---|---|---|
Allgemeine Information | |||||
Einheimischer Name | Stadt Madrid ( Spanisch ) | ||||
Spanischer Name | Stadt Madrid | ||||
Gegründet | 9. Jahrhundert | ||||
Postleitzahl | 28001-28080 | ||||
Vorwahl | 34 (Spanien) + 91 (Villa de Madrid) | ||||
Webseite | http://www.munimadrid.es/ | ||||
Verwaltung | |||||
Land | Spanien | ||||
Autonome Gemeinschaft | Provinz Madrid | ||||
Provinz | Madrid | ||||
Verwaltungsabteilungen | einundzwanzig | ||||
Nachbarschaften | 127 | ||||
Höher | Alberto Ruiz-Gallardon (PP) | ||||
Erdkunde | |||||
Landfläche | 607 km² | ||||
Höhe | 667 m über NN | ||||
Bevölkerung | |||||
Bevölkerung | 3.228.359 | ||||
- Rang in Spanien: | 1 | ||||
Dichte | 5.198 Einwohner/km² |
Madrid ist der Hauptstadt von Spanien und die drittgrößte Stadt in der europäische Union . Madrid ist auch die größte Stadt in Spanien , sowie in der Provinz und der gleichnamigen Autonomen Gemeinschaft. Es liegt am Fluss Manzanares im Zentrum des Landes, zwischen den autonomen Gemeinschaften Kastilien-León und Kastilien-La Mancha. Aufgrund seiner geografischen Lage, seines Reichtums und seiner Geschichte gilt Madrid als einer der finanziell Zentren der Iberischen Halbinsel, zusammen mit Lissabon , und das politische Zentrum Spaniens.
Als Hauptstadt des spanischen Imperiums ist Madrid eine Stadt von großer kultureller und politischer Bedeutung. Während Madrid über eine moderne Infrastruktur verfügt, hat es das Erscheinungsbild vieler seiner historischen Viertel und Straßen bewahrt. Zu den Wahrzeichen gehören der riesige Königspalast von Madrid; ein restauriertes Opernhaus von 1850; der 1631 eröffnete Park Buen Retiro; das imposante Gebäude aus dem 19. Jahrhundert mit der spanischen Nationalbibliothek (gegründet 1712); die nationalen Archive; ein archäologisches Museum von internationalem Ruf; und drei hervorragende Kunstmuseen: das Prado-Museum, das eine der besten Kunstsammlungen der Welt beherbergt, das Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, ein Museum für moderne Kunst, und das Thyssen-Bornemisza-Museum, das im renovierten Villahermosa-Palast untergebracht ist.
Die Bevölkerung der Stadt betrug 3,5 Millionen (Dezember 2005), während die geschätzte Bevölkerung des Stadtgebiets 5,5 Millionen beträgt. Die Gesamtbevölkerung des Großraums Madrid (Stadtgebiet und Vororte) wird auf 5,84 Millionen geschätzt. Die Stadt umfasst insgesamt 607 km² (234 Quadratmeilen).
Nach der Wiederherstellung der Demokratie im Jahr 1975 und der Integration Spaniens in die europäische Union , hat Madrid eine zunehmende Rolle gespielt Europäische Finanzen , was die Stadt zu einer der wichtigsten europäischen Metropolen macht. Die Einwohner von Madrid werden gerufen Madrilenen , und der derzeitige Bürgermeister ist Alberto Ruiz-Gallardon von der Mitte-Rechts-Volkspartei.
Siehe Wiktionary für den Namen von Madrid in verschiedenen anderen Sprachen als Englisch und Spanisch.
Namen der Stadt und Herkunft des heutigen Namens


Zur Herkunft des Namens „Madrid“ gibt es zahlreiche Theorien. Madrid wurde von Ocno Bianor (Sohn des Königs Tirenio von Toskana und Mantua) gegründet und erhielt den Namen „Metragirta“ oder „Mantua Carpetana“. Andere behaupten, der ursprüngliche Name der Stadt sei 'Ursa' ('Bär' in Latein ), aufgrund der hohen Anzahl dieser Tiere, die in den angrenzenden Wäldern gefunden wurden, die zusammen mit dem Madrone-Baum ('madroño' in Spanisch ), sind seit dem Mittelalter das Wahrzeichen der Stadt. Trotzdem wird heute allgemein angenommen, dass der Ursprung des heutigen Namens der Stadt aus dem 2. Jahrhundert v Römisches Reich gründeten eine Siedlung am Ufer des Flusses Manzanares. Der Name dieses ersten Dorfes war 'Matrice' (ein Hinweis auf den Fluss, der die Siedlung durchquerte). Nach den Invasionen der Sueben, Vandalen und Alanen im 5. Jahrhundert n. Chr. konnte das Römische Reich seine Gebiete auf der Iberischen Halbinsel nicht verteidigen und wurde daher von den Westgoten überrannt. Die Barbarenstämme übernahmen daraufhin die Kontrolle über 'Matrice'. Im 7. Jahrhundert änderte die islamische Eroberung der Iberischen Halbinsel den Namen in „ Mairit ', aus dem arabischen Begriff 'Mayra' (Wasser als 'Mutter' oder 'Quelle des Lebens') und dem ibero-römischen Suffix 'it', was 'Ort' bedeutet. Das moderne 'Madrid' entwickelte sich aus dem mozarabischen 'Matrit'. “, was noch im madrilenischen Gentil steht.
Geschichte
Mittelalter
Obwohl das heutige Madrid seit prähistorischen Zeiten besetzt war, gehörte sein Territorium in der Römerzeit zur Diözese Complutum (heute Alcalá de Henares). Aber die ersten historischen Daten über die Stadt stammen aus dem 9. Jahrhundert , als Mohammed I. den Bau eines kleinen Palastes an der Stelle befahl, an der sich heute der Palacio Real befindet. Um diesen Palast herum wurde eine kleine Zitadelle, al-Mudaina, gebaut. In der Nähe dieses Palastes befanden sich die Manzanares, wie die Muslime sie nannten al-Majrīṭ ( Arabisch : المجريط, 'Wasserquelle'). Daraus entstand die Benennung der Seite als Maier , die später in die heutige Schreibweise von umgewandelt wurde Madrid ). Die Zitadelle wurde 1085 von Alfons VI. von Kastilien bei seinem Vormarsch nach Toledo erobert. Er weihte die neu Moschee wie die Kirche der Jungfrau von Almudena ( Almosen, Getreidespeicher der Garnison). 1329 versammelten sich die Cortes Generales erstmals in der Stadt, um Ferdinand IV. von Kastilien zu beraten. Sephardische Juden und Mauren lebten weiterhin in der Stadt, bis sie Ende des 15. Jahrhunderts vertrieben wurden. Nach Unruhen und einem großen Brand baute Heinrich III. von Kastilien (1379-1406) die Stadt wieder auf und ließ sich außerhalb ihrer Mauern in El Pardo sicher befestigt nieder. Der große Einzug von Ferdinand und Isabella in Madrid läutete das Ende des Streits zwischen Kastilien und Aragon ein.
Renaissance




Die Königreiche Kastilien mit seiner Hauptstadt Toledo und Aragón mit seiner Hauptstadt Saragossa wurden von Karl I. von Spanien in das moderne Spanien eingeschweißt. Obwohl Charles Madrid bevorzugte, war es sein Sohn, Philipp II (1527-1598), der das Gericht 1561 nach Madrid verlegte. Obwohl er keine offizielle Erklärung abgab, war der Sitz des Gerichts de facto die Hauptstadt. Sevilla kontrollierte weiterhin Spanisch-Indien, aber Madrid kontrollierte Sevilla. Abgesehen von einer kurzen Periode, 1601-1606, als Felipe III. seinen Hof in Valladolid errichtete, spiegelte Madrids Schicksal das Spaniens wider. Während des Siglo de Oro (Goldenes Jahrhundert) im 16./17. Jahrhundert hatte Madrid keine Ähnlichkeit mit anderen europäischen Hauptstädten: Die Bevölkerung der Stadt war wirtschaftlich von den Geschäften des Hofes selbst abhängig.
Ende der Renaissance und frühneuzeitliches Madrid
Felipe V entschied, dass eine europäische Hauptstadt nicht in einem solchen Zustand bleiben könne, und während seiner Regierungszeit wurden neue Paläste (einschließlich des Palacio Real de Madrid) gebaut. Aber erst unter Carlos III. (1716-1788) wurde Madrid zu einer modernen Stadt. Carlos III war einer der beliebtesten Könige in der Geschichte von Madrid, und das Sprichwort 'der beste Bürgermeister, der König' wurde in dieser Zeit populär. Als Carlos IV (1748-1819) König wurde, revoltierten die Menschen in Madrid. Nach der Meuterei von Aranjuez, die von seinem eigenen Sohn Fernando VII. gegen ihn angeführt wurde, trat Carlos IV. zurück, aber die Regierungszeit von Fernando VII. würde kurz sein: im Mai 1808 Napoleon s Truppen marschierten in die Stadt ein. Am 2. Mai 1808 (spanisch: Dos de Mayo) die Madrilenen revoltierten gegen die französischen Streitkräfte, deren brutale Reaktion die französische Herrschaft in Spanien und das Ansehen Frankreichs in Europa im Allgemeinen nachhaltig beeinflussen würde.
Nach dem Unabhängigkeitskrieg (1814) kam Fernando VII. auf den Thron zurück, aber nach einer liberalen Militärrevolution ließ Oberst Riego den König auf die Verfassung schwören. Dies würde eine Periode beginnen, in der sich liberale und konservative Regierungen abwechselten, die mit der Inthronisation von Isabel II (1830-1904) enden würden.
Das 20. Jahrhundert in Madrid
Isabel II konnte die politischen Spannungen nicht beruhigen, die zu einer weiteren Revolte, der Ersten Spanischen Republik, und dem Comeback der Monarchen führen würden, die schließlich zur Zweiten Spanischen Republik und zum Spanischen Bürgerkrieg führten. Während dieses Krieges (1936-1939) war Madrid eine der am stärksten betroffenen Städte und seine Straßen waren Kampfgebiete. Madrid war ab Juli 1936 eine Hochburg der Republikaner. Seine westlichen Vororte waren im November 1936 Schauplatz eines umfassenden Kampfes, als die nationalistischen Kräfte versuchten, die Stadt einzunehmen. Danach wurde die Stadt fast drei Jahre lang belagert, bis sie sich im März 1939 ergab. Während des Bürgerkriegs wurde Madrid die erste Stadt, die von Flugzeugen bombardiert wurde, die speziell auf Zivilisten abzielten. (Siehe Belagerung von Madrid (1936-39)).
Während der Diktatur von Francisco Franco, insbesondere nach den sechziger Jahren, wurde der Süden von Madrid stark industrialisiert und es gab eine massive Migration aus ländlichen Gebieten in die Stadt. Die südöstliche Peripherie Madrids wurde zu einer ausgedehnten Slumsiedlung, die die Grundlage für einen aktiven kulturellen und politischen Rahmen bildete.
Nach dem Tod Francos akzeptierten aufstrebende demokratische Parteien (einschließlich der linken und republikanischen Ideologie) Francos Wunsch, von Juan Carlos I. abgelöst zu werden – um Stabilität und Demokratie zu sichern – was Spanien zu seiner gegenwärtigen Position als konstitutionelle Monarchie führte.
Die Hauptstadt Spaniens hat ihre Position als führendes Wirtschafts-, Kultur-, Industrie-, Bildungs- und Technologiezentrum auf der iberischen Halbinsel gefestigt, was ihrem Wohlstand in den 1980er Jahren angemessen ist.
21. Jahrhundert
Am 11. März 2004 wurde Madrid von einem Terroranschlag heimgesucht, als Terroristen drei Tage vor den Wahlen am 14. März 2004 während der Hauptverkehrszeit eine Reihe von Bomben auf mehrere Züge legten. Es war das schlimmste Massaker in Spanien seit dem Ende des Bürgerkriegs 1939.
Europride 2007 (1. Juli) wird von Madrid veranstaltet, Spanien .
Madrid hat auch seinen Wunsch geäußert, eine olympische Stadt zu werden, und wurde ein Kandidat für die Spiele 2012, die London zugesprochen wurden, nachdem Madrid in der dritten Runde des Wahlgangs ausgeschieden war. Der Bürgermeister der Stadt hat jedoch bereits erklärt, dass Madrids olympischer Traum noch nicht zu Ende sei Singapur , da sich die Stadt erneut als Kandidat für die Ausrichtung der Olympischen Spiele 2016 präsentiert.
Wirtschaft und Demografie
Wirtschaft


Das Dorf erlebte eine große Entwicklung als Folge der Gründung der neuen Hauptstadt des spanischen Reiches in Madrid. Die administrativen Funktionen, die es seitdem innehatte, sowie der zentralistische Charakter der Regierung des Hauses Bourbon ('Casa de Borbón' auf Spanisch) lösten die Entwicklung der handwerklichen Tätigkeit aus, die sich seit Mitte des 20. Jahrhunderts in eine industrielle verwandelte 19. Jahrhundert und erlebte seine große Expansion im 20. Jahrhundert, insbesondere nach dem spanischen Bürgerkrieg. Die Wirtschaft der Stadt konzentrierte sich dann auf verschiedene Sektoren wie Kraftfahrzeuge, Flugzeuge, Chemikalien, Pharmazeutika, verarbeitete Lebensmittel, Druckerzeugnisse und Lederwaren. Neben seinen vielen verarbeitenden Industrien. Zwei Tatsachen trugen zu dieser industriellen Entwicklung bei: die Förderung durch die Regierung und die Tatsache, die Hauptstadt des Landes zu sein, was die Stadt trotz der gegenwärtigen Tendenz zur Verlagerung der Produktionszentren zum wichtigsten Kommunikationszentrum, zum Hauptsitz der Banken usw. machte Nach Industrieparks am Rande der Metropolregion ist die Stadt Madrid nach wie vor das zweitwichtigste Industriezentrum des Landes, nur noch übertroffen Barcelona . In den letzten Jahren hat Madrid ein sehr bedeutendes Wachstum seiner tertiären Aktivitäten erlebt. Dann zu den traditionellen Verwaltungsfunktionen (Madrid beherbergt die zentrale Staatsverwaltung) und Finanzen (Madrid ist der Hauptsitz einer großen Anzahl von Unternehmen, die ihre Aktivitäten im ganzen Land ausüben und die die Hälfte des gesamten nationalen Finanzkapitals erhalten). Wir können auch andere wie uns hinzufügen: die Ringstruktur des Straßen- und Zugsystems und die Bedeutung des Flughafens Barajas. Darüber hinaus entwickelt Madrid eine neue Reihe von Aktivitäten mit touristischem, spielerischem und kulturellem Charakter. Die Ernennung von Madrid zur Kulturhauptstadt Europas im Jahr 1992 war ein sehr wichtiger Meilenstein in diesem Prozess, der sowohl durch öffentliche als auch private Initiativen gefördert wird.
Demografie
Entwicklung 1897 - 2005 | |||
---|---|---|---|
Jahr | Gesamt Gemeinde |
Gesamt Provinz |
Prozent (%) |
1897 | 542.739 | 730.807 | 74.27 |
1900 | 575.675 | 773.011 | 74.47 |
1910 | 614.322 | 831.254 | 73,90 |
1920 | 823.711 | 1.048.908 | 78.53 |
1930 | 1.041.767 | 1.290.445 | 80.73 |
1940 | 1.322.835 | 1.574.134 | 84.04 |
1950 | 1.553.338 | 1.823.418 | 85.19 |
1960 | 2.177.123 | 2.510.217 | 86.73 |
1965 | 2.793.510 | 3.278.068 | 85.22 |
1970 | 3.120.941 | 3.761.348 | 82,97 |
1975 | 3.228.057 | 4.319.904 | 74.73 |
1981 | 3.158.818 | 4.686.895 | 67.40 |
1986 | 3.058.812 | 4.780.572 | 63,98 |
1991 | 3.010.492 | 4.647.555 | 64.78 |
neunzehn sechsundneunzig | 2.866.850 | 5.022.289 | 57.08 |
2001 | 2.938.723 | 5.423.384 | 54.19 |
2004 | 3.099.834 | 5.804.829 | 53.40 |
2005 | 3.155.359 | 5.964.143 | 52,90 |


Die Bevölkerung von Madrid hat zugenommen, seit die Stadt zur Landeshauptstadt wurde. Dieser demografische Boom war im 20. Jahrhundert aufgrund der nationalen und internationalen Einwanderung berüchtigt. In den 1970er Jahren erlebte die Stadt jedoch einen Wachstumseinbruch. Dieses Phänomen, das auch betroffen ist Barcelona , wurde hauptsächlich durch das Wachstum von Satellitenvororten auf Kosten der Innenstadt verursacht.
Eine neue Einwanderungswelle hat es Madrid ermöglicht, nicht nur seine alten Zahlen wiederzuerlangen, sondern auch neue historische Höhen zu erreichen. Laut Volkszählungsdaten wuchs die Einwohnerzahl der Stadt zwischen 2001 und 2005 um 271.856.
Als Hauptstadt von Spanien , hat die Stadt viele Einwanderer aus der ganzen Welt angezogen. Während weniger als 85% der Einwohner sind Spanier unterschiedlicher Herkunft und Ethnizität (fast 90 % der einheimischen Spanier sind Kaukasier), gibt es viele neue Einwanderer, die aus Spanien kommen Lateinamerika , Europa , Asien , Nordafrika und Westafrika.
Zu den größten Einwanderergruppen gehören: Ecuadorianer: 83.967, Marokkaner: 51.300, Chinesen: 48.973, Kolumbianer: 37.218 und Peruaner: 32.791. Es gibt auch wichtige Gemeinschaften von Guinean, rumänisch und philippinische Leute.
Namen
Die Eingeborenen der Stadt werden Madrileños genannt; sie wurden einmal Spitznamen Katzen (Katzen), obwohl heutzutage die überwiegende Mehrheit der Spanier den Begriff nicht wiedererkennen würde. Sein Ursprung geht möglicherweise auf die populäre Legende zurück, dass die Eroberung der Stadt durch Alfonso VI durch den Angriff auf die Mauern, die die Stadt schützten, erreicht wurde. Anscheinend kletterten die kastilischen Truppen wie Katzen auf die Verteidigungsmauern. Eine andere mögliche Quelle des Namens ist die Tatsache, dass die Bewohner im Mittelalter für ihre Fähigkeit bekannt waren, mit bloßen Händen Wände zu erklimmen.
Klima




Die Region Madrid hat ein mediterranes Klima mit kalten Wintern mit Temperaturen unter 0 °C. Der Sommer ist in der Regel warm mit Temperaturen, die im Juli konstant über 30 °C liegen und oft 40 °C erreichen können. Aufgrund der Höhenlage und des trockenen Klimas von Madrid sind die Nachttemperaturen tendenziell kühler, was in den Sommermonaten zu einem niedrigeren Durchschnitt führt. Die Niederschlagsmengen sind gering, aber Niederschläge können das ganze Jahr über beobachtet werden. Sommer und Winter sind die trockensten Jahreszeiten, wobei die meisten Niederschläge im Herbst und Frühling fallen.
1971-2000 | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Juni | Juli | Vor | Sep | Okt | Nov | Dez | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximal Temperatur (ºC) |
9.7 | 12.0 | 15.7 | 17.5 | 21.4 | 26.9 | 31.2 | 30.7 | 26.0 | 19.0 | 13.4 | 10.1 | 19.4 |
Minimum Temperatur (ºC) |
2.6 | 3.7 | 5.6 | 7.2 | 10.7 | 15.1 | 18.4 | 18.2 | 15.0 | 10.2 | 6.0 | 3.8 | 9.7 |
Niederschlag (mm) | 37 | 35 | 26 | 47 | 52 | 25 | fünfzehn | 10 | 28 | 49 | 56 | 56 | 436 |
1971-2000 | Jan | Feb | Beschädigen | Apr | Kann | Juni | Juli | Vor | Sep | Okt | Nov | Dez | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Maximal Temperatur (ºC) |
10.6 | 12.9 | 16.3 | 18.0 | 22.3 | 28.2 | 33.0 | 32.4 | 27.6 | 20.6 | 14.7 | 11.0 | 20.6 |
Minimum Temperatur (ºC) |
0,3 | 1.5 | 3.2 | 5.4 | 8.8 | 13.0 | 16.1 | 16.0 | 12.7 | 8.3 | 3.8 | 1.8 | 7.6 |
Niederschlag (mm) | 33 | 3. 4 | 23 | 39 | 47 | 26 | elf | 12 | 24 | 39 | 48 | 48 | 386 |
Verwaltungsabteilungen
Bezirke

Madrid ist administrativ in einundzwanzig Bezirke unterteilt, die gleichzeitig in verschiedene Stadtteile (Barrios) unterteilt sind:
- Center : Palast, Botschafter, Gerichte, Justiz, Universität, Sonne.
- Arganzuela : Paseo Imperial, Akazien, Chopera, Legazpi, Delicias, Palos de Moguer, Atocha.
- Rückzug : Pazifik, Adelfas, Estrella, Ibiza, Jerónimos, Niño Jesús.
- Salamanca : Recoletos, Goya, Fuente del Berro, Guindalera, Lista, Castellana.
- Chamartin : El Viso, Wohlstand, Gartenstadt, Lateinamerika, Neuspanien, Pza. Castilla.
- Tétouan : Schöne Aussichten, Cuatro Caminos, Castillejos, Almenara, Valdeacederas, Berruguete.
- Chamberi : Gaztambide, Arapiles, Trafalgar, Almagro, Vallehermoso, Ríos Rosas.
- Fuencarral-El Pardo : El Pardo, Fuentelarreina, Peñagrande, Barrio del Pilar, La Paz, Valverde, Mirasierra, El Goloso.
- Moncloa-Aravaca : Landhaus, Argüelles, Universitätsstadt, Valdezarza, Valdemarín, El Plantío, Aravaca.
- Latein : Los Cármenes, Puerta del Ángel, Lucero, Aluche, Las Águilas, Campamento, Cuatro Vientos.
- Carabanchel : Comillas, Opañel, San Isidro, Vista Alegre, Puerta Bonita, Buenavista, Abrantes.
- Benutzera : Orcasitas, Orcasur, San Fermín, Almendrales, Moscardó, Zofio, Pradolongo.
- Vallecas-Brücke : Entrevias, San Diego, Palomeras Bajas, Palomeras Southeast, Portazgo, Numancia.
- Moratalaz : Pfauen, Galgen, Marokko, eine halbe Liga, Fontarron, Winzer.
- lineare Stadt : Ventas, Pueblo Nuevo, Quintana, La Concepcion, San Pascual, San Juan Bautista, Colina, Atalaya, Costillares.
- Gemüse : Palomas, Valdefuentes, Canillas, Pinar del Rey, Apostel Santiago, Piovera.
- villaverde : San Andrés, San Cristóbal, Butarque, Los Rosales, Los Angeles (Villaverde).
- Villa de Vallecas : Historisches Zentrum von Vallecas, Santa Eugenia.
- Vicalvaro : Historischer Helm von Vicalvaro, Ambrose.
- Heiliger Blasius : Simancas, Hellin, Amposta, Arcos, Rosas, Rejas, Canillejas, Salvador.
- Decks : Alameda de Osuna, Flughafen, Altstadt von Barajas, Timón, Corralejos.
Beliebte Nachbarschaften
Das zeitgenössische Madrid kam nach dem Tod von General Francisco Franco voll zur Geltung. Die Jahre des Franco-Regimes hinterließen Madrid und einen Großteil des Landes aufgrund der Isolation in wirtschaftlichen Trümmern. Mit seinem Tod begannen sich Madrid und Spanien als Ganzes wieder auf der internationalen Bühne zu behaupten. Innerhalb Spaniens führte die Reaktion gegen die diktatorische Bürokratie mit Zentrum in Madrid und eine Geschichte des Zentralismus, die Jahrhunderte vor Franco begann, zu einer erfolgreichen modernen Bewegung hin zu mehr Autonomie für die als autonome Regionen betrachteten Regionen Spaniens unter dem Dach Spaniens.
Das moderne Madrid gilt als eine der wichtigsten Städte Europas. Madrid ist eine führende südeuropäische Stadt und das wichtigste Bindeglied zwischen der europäische Union und Lateinamerika .
In der modernen Metropole leben über drei Millionen Menschen. Wie bei jeder großen europäischen Hauptstadt zu erwarten, ist jeder Bezirk (oder Barrio in Spanisch ) hat ein eigenes Gefühl. Einige der bekanntesten 'Barrios' in Madrid sind:
- Oper
- Wie der Name schon sagt, ist Madrids wichtigstes Opernhaus das Teatro Real (Königliches Theater). Vor dem Theater befindet sich der Königspalast. Der Königspalast wird nicht mehr als Residenz genutzt, aber er wurde intakt gehalten, seit er das letzte Mal als Wohnsitz des Königs fungierte, als Kulturdenkmal diente und gelegentlich für staatliche Funktionen genutzt wurde. Der gesamte Palast ist nicht für die Öffentlichkeit zugänglich, aber die meisten der wichtigeren Räume können besichtigt werden. Der Palast ist an sich schon interessant, insbesondere seine Architektur und Gärten (es gibt zwei, die Jardines del Moro und die Sabattini-Gärten). Es gibt auch einige ausgezeichnete Fresken im Inneren des Palastes von Tiépolo und Gemälde von Velázquez, Goya, Rubens, El Greco, Juan de Flandes und Caravaggio , unter anderen.
- Alonso Martínez
- In diesem Viertel befindet sich die große Plaza de Colón. Dieser Platz erinnert Christoph Kolumbus , der im 16. und 17. Jahrhundert das goldene Zeitalter der spanischen Kaiserzeit einläutete. Es ist nur wenige Gehminuten von den wichtigsten Kultur- und Geschäftsvierteln der Stadt wie dem Prado-Museum, dem weitläufigen Parque del Buen Retiro sowie in der Nähe des Geschäftszentrums am unteren Teil des Paseo de la Castellana entfernt.
- Atocha
- Atocha umfasst ein ziemlich großes Gebiet, das von den Bezirken Huertas und Lavapiés begrenzt wird. Die beiden wichtigsten Sehenswürdigkeiten in diesem Bereich sind das Museum Reina Sofía und der Bahnhof Atocha (der das Hauptziel der Terroranschläge vom 11. März 2004 war), einer der beiden wichtigsten Bahnhöfe in Madrid (der andere ist Chamartín). In der Gegend gibt es auch eine Reihe von Kunstgalerien und Restaurants, die traditionelle Speisen servieren. Dieser Bezirk enthält auch den Hauptbusbahnhof, da er ein zentraler Punkt der Stadt ist.




- AZCA / Neue Ministerien
- Azca ist das Finanzviertel. Das Gebiet ist von Wolkenkratzern bevölkert, darunter Torre Picasso, Edificio BBVA und Torre Europa. Torre Windsor, einer der Wolkenkratzer in dieser Gegend, brannte in der Nacht vom 12. Februar auf den 13. Februar 2005 vollständig ab. Hier befindet sich auch ein sehr großes (3 miteinander verbundene Gebäude) Kaufhaus El Corte Inglés. Das Gebiet ist direkt mit dem Flughafen Barajas durch die U-Bahn-Linie 8 verbunden Neue Ministerien Bahnhof.
- CTBA (Four Towers Business Arena)
- Das CTBA ist das neue Finanzviertel von Madrid, das Gebiet wird aus vier Wolkenkratzern bestehen. Der höchste von ihnen ist der Repsol-Turm (250 m), der von Sir Norman Foster entworfen wurde. Wenn sie den Bau des Gebäudes abgeschlossen haben, wird es der höchste Wolkenkratzer in Spanien und der drittgrößte in Europa sein. Der zweithöchste Wolkenkratzer, der „Crystal Tower“, ist nur 0,6 m niedriger als der Repsol Tower und wird mit 249,4 m der vierthöchste Wolkenkratzer Europas sein. Dieses Gebäude wurde von Cesar Pelli entworfen. Der dritthöchste Wolkenkratzer ist der 'Sacyr-Vallehermoso'-Turm mit 235 m und entworfen von Enrique Alvarez & Carlos Rubio. Dieses Gebäude wird in den ersten 31 Stockwerken ein 5-Sterne-Hotel haben und der fünfthöchste Turm in Europa sein. Das vierte Gebäude schließlich wird der „Espacio-Turm“ sein. Sie ist 223 m lang und wurde von I. M. Pei entworfen. Die vier Wolkenkratzer werden im Laufe des Jahres 2008 fertiggestellt.
- Chueca
- Chueca gehört zu den authentischsten und kosmopolitischsten Vierteln im Stadtzentrum. Dieser Bezirk war in den frühen 1980er Jahren Schauplatz des großen städtischen Verfalls. Später im Laufe des Jahrzehnts wurde es jedoch zu einem der aktivsten Zentren der sogenannten 'La Movida', hauptsächlich aufgrund seines neu entdeckten Status als beliebtes Schwulendorf, und wurde nach seinem Bestehen zu einem international politisch bedeutenden Ort Jahre der Wiederbelebung des Rechts auf Homo-Ehe und Kinderadoption, die 2005 unter der Regierung des sozialistischen Premierministers Rodriguez Zapatero erreicht wurde. Es ist immer noch sehr attraktiv und hat viele gute und interessante Restaurants sowie einige der avantgardistischsten Mode- und Schuhgeschäfte Madrids. Hauptartikel: Chueca
- Die Gerichte
- Dieser Bezirk ist klein. Zu den wichtigsten Stätten zählen die spanischen Parlamentsgebäude des Unterhauses Congreso de los Diputados. Es umfasst auch eines der drei Museen des Goldenen Dreiecks von Madrid, das Thyssen-Bornemisza-Museum. Darüber hinaus finden wir die reich verzierte Banco de España, das Café del Círculo de Bellas Artes, das Zarzuela-Theater und die Plaza de Cibeles.


- die Obstgärten
- Ein Viertel westlich des Paseo del Prado, nördlich der Calle Atocha. Berühmt als 'literarisches' Viertel von Madrid, in dem viele berühmte Schriftsteller lebten oder ihre Freizeit verbrachten. Eines der markanten Wahrzeichen ist das Haus von Cervantes, in dem er 1616 starb. In den letzten Jahren wurde es zu einem Mekka des Nachtlebens mit Tausenden von Madrileños und Touristen, die herumspazieren und entlang der Calle de las Huertas und der Plaza Santa Ana durch die Bars springen. Letzteres ist heute ein wichtiger Ort des Nachtlebens.
- Gran Vía
- Wie der Name schon sagt, enthält das Viertel Gran Vía eine der wichtigsten Straßen Madrids, die Gran Vía (wörtlich „Große Straße“). In erster Linie ist es eine Einkaufsstraße; Es gibt jedoch auch eine Reihe von Touristenunterkünften, viel Nachtleben (die gesamte Goth-Szene von Madrid konzentriert sich beispielsweise um die Gran Via), viele der größten Kinos Madrids und Live-Musikshows. Es ist auch ein Knotenpunkt für Madrids Rotlichtviertel, da es viele Seitenstraßen verbindet. Eine dieser Straßen, Fuencarral, ist zu einer Verbindung zwischen den alten Einkaufsvierteln im Zentrum der Stadt, dem böhmischen Malasaña, und dem angesagten Viertel Chueca geworden, was es zu einem der kosmopolitischsten Viertel der Stadt macht.


- Fußbad
- Traditionell eines der ärmeren Viertel in der Nähe des Stadtzentrums, hat dieses Viertel viel vom wahren „Madrileño“-Geist der Vergangenheit bewahrt. Lavapiés ist eine der Gegenden mit einer hohen Konzentration an Einwanderern (hauptsächlich Chinesen, Araber, Hindi, Afrikaner und Kariben) und zieht auch Künstler und Schriftsteller an, die zur kosmopolitischen Mischung beitragen. Die Anwesenheit von Einwanderern hat zu einer unvermeidlichen Vielfalt an Geschäften und Restaurants geführt - dies ist ein guter Ort für gute und günstige Restaurants mit lokaler und internationaler Küche. Es ist auch einer der besten Orte, um nach nicht-spanischen Lebensmitteln (Kräuter und Gewürze usw.)
- Das Latein
- In und um diese Gegend liegen die Ursprünge von Madrid. Es ist schwierig, La Latina genaue Grenzen zu setzen, da die Straßen wie bei ihren unmittelbaren Nachbarn eng und gewunden sind. Es gibt einige Nachtclubs. Es gibt auch eine Reihe attraktiver Kirchen, wie die Iglesia de San Andres und die Iglesia de San Francisco el Grande, sowie den Stadtpalast von Madrid. An der Ostseite von La Latina grenzt der berühmte Rastro-Flohmarkt (ein erstklassiger Ort für Taschendiebe). Plaza de la Paja ist ein weiterer interessanter und unterhaltsamer Ort in diesem Viertel. Auf der anderen Seite grenzt La Latina an die Plaza Mayor und einen anderen alten Teil der Stadt, Los Austrias, wo Sie den wunderschönen Palacio Real (Königspalast) finden können.
- Malasana
- Malasaña ist ein pulsierendes Viertel voller lebhafter Bars und Clubs, die von jungen Leuten überfüllt sind. Seine Straßen werden derzeit renoviert, was es zu einem viel attraktiveren Viertel macht (die Straßenarbeiten sind fast abgeschlossen). Es ist einer der klassischen Bereiche, um die Nacht durchzufeiern. Das Zentrum des Viertels ist die Plaza del Dos de Mayo (zum Gedenken an den madrilenischen Volksaufstand am 2. Mai 1808, der von den französischen Truppen brutal und effektiv niedergeschlagen wurde und den spanischen Unabhängigkeitskrieg auslöste). Obwohl im Volksmund als Barrio Malasaña bekannt, lautet der eigentliche Name der Gegend Universidad (Universität). Der Name Malasaña stammt von dem 17-jährigen Mädchen Manuela Malasaña, das einst in der Straße San Andrés lebte. Sie wurde 1808 im Kampf gegen die Franzosen getötet. Heute gibt es ganz in der Nähe des Kreisverkehrs „Glorieta de Bilbao“ eine Straße, die ihr zu Ehren benannt ist.
- Rückzug
- Barrio Retiro ist ein klassisches Viertel rund um den berühmten Retiro-Park im Osten des Stadtzentrums. Es ist demografisch gesehen das älteste Viertel der Stadt, jedoch zieht die steigende Zahl an Mietwohnungen in den letzten 5 Jahren immer mehr junge Menschen und Studenten in das Viertel, und die Vielfalt des gastronomischen Angebots im Viertel spiegelt dies wider . Die Nachbarschaft kann durch den Stil ihrer drei wichtigsten Bereiche charakterisiert werden; Im nördlichen Teil, der sich auf die Calle Ibiza konzentriert, sind die Straßen in einem Gittermuster angeordnet und die Gebäude, normalerweise 6-10 Stockwerke, stehen dicht an dicht, wodurch eine geschäftige Atmosphäre mit kleinen Geschäften, Bars und Restaurants entsteht. Dieses Gebiet ist dem benachbarten Salamanca-Viertel sehr ähnlich. Im Süden, Niño Jesus genannt, ist die Gegend ruhiger, geräumiger und wohnlicher. Westlich des Parks (aber immer noch in den Parametern des Barrio Retiro enthalten) befindet sich das Viertel Jerónimos, ein Gebiet mit wunderschönen Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert und vielen Museen (einschließlich des Prado). In dieser Gegend gibt es jedoch nur wenige Privatwohnungen, die großen Wohnungen (oft über 200 m2) werden hauptsächlich als Büros genutzt. Hauptartikel über Retiro Park: Retiro
- Gemüse
- Ist ein Wohnviertel im Norden. Es gibt das spanische Olympische Komitee, die IFEMA (New Madrid Expo) und den Juan Carlos I Park, einen wunderschönen Park zwischen Campo de las Naciones (Handelsviertel in Hortaleza) und Barajas. Mar de Cristal ist die wichtigste U-Bahnstation im Bezirk Hortaleza, da es eine Flughafenverbindung ist.
- Vallecas
- Vallecas ist ein Arbeiterwohnviertel im Süden von Madrid. Es ist auch die Heimat des Rayo Vallecano-Fußballteams.
- Aravaca
- Aravaca ist ein Wohnvorort der Oberschicht im Nordwesten von Madrid. Während des spanischen Bürgerkriegs wurde hier fast drei Jahre lang die Front stabilisiert. Aravaca und seine Umgebung sind reich an Parks und Wäldern wie Casa de Campo.
Kultur


Madrid ist eines der beliebtesten Reiseziele Spaniens und bekannt für die Menge an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Denkmälern, die die Stadt umfasst.
Galerien
Gestiftet von der Goldenes Dreieck der Kunst , am Paseo del Prado gelegen und aus 3 Museen bestehend, gilt Madrid als eines der besten europäischen Reiseziele in Bezug auf Kunstmuseen. Die drei wichtigsten Kunstmuseen sind:
- Prado-Museum (das beliebteste Goldenes Dreieck der Kunst Mitglied bekannt für solche Highlights wie Diego Velázquez 's Las Meninas und Francisco de Goyas Die bekleidete Maja und Die nackte Maja
- Thyssen Bornemisza Museum (gegründet aus einer gemischten Privatsammlung)
- Reina Sofia Museum (Museum für moderne Kunst, wo Pablo Picasso 's Gernika hängt, seit sie vor mehr als zwei Jahrzehnten aus New York nach Spanien zurückgebracht wurde).
Museen
- Prado-Museum
- Nationales Archäologisches Museum von Spanien
- Marinemuseum
- José Padilla Haus-Museum *
- Manuel Benedito Haus-Museum *
- Museum für Medizinethnologie *
- Hispanisches Apothekenmuseum *
- Grasiges Uhrenmuseum *
Studienzentren für Kunst und Literatur
- Haus in Flammen
- Schriftstellerschule.
- Schule der Buchstaben.
- Zeitgenössische Geisteswissenschaftliche Schule.
- Hotel Kafka.
- Ich|Kunst.
- TAI, Schule für Kunst und Shows.
- Workshops für kreatives Schreiben und Fuentetaja Editions.
Sehenswürdigkeiten der Stadt






- Hauptplatz
- Große Via
- Buen Retiro-Haus
- königlicher Palast
- Tempel von Debod
- Der Pfad
- Sonnentor
- Guter Alterspark
- Spanien-Turm
- Leuchtturm Moncloa
- Tor Europas
- Alcala-Tor
- Santiago-Bernabéu-Stadion
- Vicente Calderon-Stadion
- Vergnügungspark Madrid
- Plaza de Cibeles
- Lilienpalast *
- Königliches Theater
- Nationales Musikauditorium
- Monumentales Theater
- Zarzuela-Theater
- Villa Kulturzentrum
- Abtei-Theater
- Kreis der Schönen Künste
- Spanisches Theater
- Comedy-Theater
- Cafe Central (Madrids bester Jazz-Veranstaltungsort.)
Orte, die Sie anrufen müssen, um einen Termin zu vereinbaren, sind mit einem Stern (*) gekennzeichnet.
Andere nahe gelegene Städte sind als Tagesausflüge von Madrid aus beliebt, darunter Toledo, Segovia, Ávila, Aranjuez, Alcalá de Henares, der Kloster- und Palastkomplex von El Escorial, der ehemalige Sommersitz der königlichen Familie in Aranjuez, und Chinchón.
Fernsehen
Madrid hat zwei öffentlich-rechtliche Fernsehsender, die (mindestens einer davon) mindestens die gesamte Autonome Gemeinschaft Madrid, die südliche Region Kastilien-León und die nördliche Region Kastilien-La Mancha empfangen.
- TeleMadrid
- TeleMadrid wurde am 2. Mai 1989 gegründet und befindet sich heute in der als 'Ciudad de la Imagen' bekannten Gegend am Rande der Stadt. Die meisten seiner Programme konzentrieren sich auf Nachrichten über die Autonome Gemeinschaft Madrid, da es sich nicht nur um einen Kanal für diejenigen handelt, die in der Stadt leben, sondern auch für die Menschen, die in der Provinz leben und deren Hauptstadt Madrid ist.
- LaOtra
- LaOtra, Madrids zweiter Sender, wurde 1997 als digitaler Fernsehsender gegründet. Am 19. März 2001 eröffnete LaOtra seine regulären Sendungen in der ganzen Provinz (obwohl es fast unmöglich ist, den Kanal außerhalb des Großraums Madrid einzustellen). Anstatt sich auf Nachrichten über die Stadt Madrid und ihre Region zu konzentrieren, befasst sie sich mit Kultur und anderen modernen Aspekten der Stadt.
- Es ist Madrid!
- Es ist Madrid! kann nur über digitales Fernsehen gesehen werden, aber es ist Madrids Tourismus- und Geschäftskanal. Durch seine Programme versucht dieser neue Sender, für die Stadt Madrid zu werben.
Nachtleben


Madrid ist auch für sein Nachtleben und seine Diskotheken bekannt. Jünger madrileños manchmal die ganze Nacht durchtanzen, einkehren Schokolade und Churros im Morgengrauen nach Hause gehen, duschen, rasieren und zur Arbeit gehen. Beliebt ist auch die Praxis, sich in Parks oder Straßen mit Freunden zu treffen und gemeinsam zu trinken (genannt „botellón“, von „botella“, Flasche), aber seit ein paar Jahren wird das Trinken auf der Straße mit einer Geldstrafe sanktioniert und ist jetzt jung madrileños Trinken Sie gemeinsam in der ganzen Stadt statt an bekannten Orten. Viele Orte beherbergen Bands (Konzerte in Madrid). Nachtleben und junges kulturelles Erwachen blühten nach dem Tod von Franco auf, besonders während der 80er Jahre, als Madrids Bürgermeister Enrique Tierno Galván im Amt war, genannt der Umzug und konzentrierte sich zunächst auf die Plaza del Dos de Mayo ( Malasana Bereich). Bilbao, Tribunal, Alonso Martinez im geografischen Zentrum, Moncloa am Westende sind neben Sol und Las Huertas im historischen Zentrum, die Tag und Nacht von Touristen angefüllt sind (insbesondere Las Huertas), beliebte Orte des Nachtlebens ). Das Schwulenviertel Chueca ist auch ein beliebtes Nachtziel (nicht nur für Schwule!).
Stierkampf


Madrid beherbergt die größte Plaza de Toros (Stierkampfarena) in Spanien, Las Ventas, die 1931 eingeweiht wurde und wo die Stierkampfsaison als die wichtigste der Welt gilt. Es hat eine Kapazität für fast 25.000 Zuschauer. Die Stierkampfsaison in Madrid beginnt im März und endet im Oktober. Während der Feierlichkeiten zu San Isidro (dem Schutzheiligen von Madrid) von Mitte März bis Mitte Juni finden jeden Tag Stierkämpfe statt, in der restlichen Saison jeden Sonn- und Feiertag. Der Stil der Plaza ist Neomudejar. Heutzutage finden hier auch Musikkonzerte und andere Veranstaltungen außerhalb der Stierkampfsaison statt.
Sport
Verein | Sport | Liga | Stadion | Logo |
---|---|---|---|---|
Real Madrid | Fußballverband | Die Liga | Santiago Bernabéu | |
Atletico Madrid | Fußballverband | Die Liga | Vicente Calderon | und ist sehr intelligent, was dein Hintern mag |
Real Madrid | Basketball | ACB-Liga | Vistalegre-Palast | |
MMT-Studenten | Basketball | ACB-Liga | Madrid-Arena |
Madrid ist die Heimat von Real Madrid, dem erfolgreichsten der Welt Fußball Verein (lt FIFA ), der im Estadio Santiago Bernabéu spielt. Auch der Rivale seiner Heimatstadt, Atlético Madrid, wird in der Stadt gut unterstützt, und seine Anhänger werden aufgerufen die Leidenden , die Leidenden. Die Spieler werden als bezeichnet Matratzen , Matratzen, in Bezug auf die rot-weißen Trikots der Teams, die anhand des Matratzenmaterials bestimmt wurden, das zum Zeitpunkt der Vereinsgründung das billigste war. Madrids Beitrag zum Sport wird auch durch die Tatsache deutlich, dass hier das Endspiel der FIFA-Weltmeisterschaft 1982 ausgetragen wurde.
Die Stadt beherbergt auch zwei Basketball Teams der Asociación de Clubs de Baloncesto (ACB-Liga) und des Circuito Permanente Del Jarama, einer Motorsport-Rennstrecke, auf der früher die Formel Eins Großer Preis von Spanien.
Historisch gesehen dient die Stadt als letzte Etappe des Radrennklassikers Vuelta a España, so wie es Paris in der Vergangenheit tut Tour de France .
Skifahren ist in den nahen Bergen der Sierra de Guadarrama möglich, wo sich die Skigebiete Valdesqui und Navacerrada befinden.
Gastronomie
Typische Gerichte aus Madrid sind Cocido Madrileño (Eintopf), Kutteleintopf, Knoblauchsuppe, gesalzener Kabeljau in Sauce, Kichererbseneintopf.
Lokale Festlichkeiten
- 15. Mai, San Isidro Labrador (Schutzpatron von Madrid).
- 13. Juni, San Antonio, Florida.
- 16. - 25. Juli, Fest der Virgen del Carmen (Schutzpatronin des Meeres).
- 6. - 15. August, Fest der Virgen de la Paloma (Schutzpatronin von Madrid)
- 7. August, San Cayetano (Schutzpatron des Viertels Cascorro).
- 10. August, San Lorenzo (Schutzpatron des Viertels Lavapiés).
- 9. November, Fest der Virgen de la Almudena (Schutzpatronin von Madrid).
Universitäten
Complutense-Universität Madrid


Die Universität Complutense Madrid ist die renommierteste und größte öffentliche Universität in Spanien und eine der ältesten Universitäten der Welt. Sie hat 10.000 Mitarbeiter und 117.000 Studenten. Sie befindet sich auf zwei Campussen innerhalb der Universität Viertel Ciudad Universitaria in Moncloa in Madrid und in Somosaguas.
Die Complutense-Universität von Madrid wurde 1499 von Kardinal Cisneros in Alcala de Henares, dem alten Complutum, gegründet. Ihr wirklicher Ursprung geht jedoch auf das Jahr 1293 zurück, als König Sancho IV. Von Kastilien die Allgemeinen Schulen von Alcalá baute, aus denen die Cisneros hervorgingen Universität Complutense.
Im Laufe der Jahre 1509-1510 waren bereits fünf Schulen in Betrieb: Kunst und Philosophie, Theologie, Kanonisches Recht, Geisteswissenschaften und Medizin.
1836, während der Regierungszeit von Isabel II., wurde die Universität nach Madrid verlegt, wo sie den Namen Central University annahm und sich in der San Bernardo Street befindet.
Anschließend wurde 1927 geplant, ein neues Universitätsgelände im Distrikt Moncloa-Aravaca zu errichten, auf Ländereien, die König Alfonso XIII. Zu diesem Zweck übergeben hatte.
Der spanische Bürgerkrieg verwandelte die 'Ciudad Universitaria' in ein Kriegsgebiet, was zur Zerstörung mehrerer Schulen in der Gegend sowie zum Verlust eines Teils ihres reichen wissenschaftlichen, künstlerischen und bibliografischen Erbes führte.
1970 reformiert die Regierung das Hochschulwesen und die Central University wird zur Complutense University of Madrid. Dann wird der neue Campus in Somosaguas geschaffen, um die neue Fakultät für Sozialwissenschaften zu beherbergen.
Der alte Campus von Alcalá wird als eigenständige Universität wiedereröffnet (University of Alcalá 1977).
Autonome Universität Madrid
Die Autonoma, neben Complutense vielleicht Spaniens beste Universität für Forschung, wurde unter der Leitung des berühmten Physikers Nicolás Cabrera gegründet. Das Autonoma ist weithin für seine Forschungsstärke in der theoretischen Physik anerkannt.
Einfach bekannt als das autonome Der Cantoblanco Campus liegt 15 Kilometer nördlich der Hauptstadt (M-607) und in der Nähe der Gemeindegebiete von Alcobendas, San Sebastian de los Reyes, Tres Cantos und Colmenar Viejo.
Auf dem Hauptgelände befinden sich das Rektoratsgebäude und die Fakultäten für Naturwissenschaften, Philosophie und Bildende Kunst, Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Psychologie, Höhere Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften sowie die Fakultät für Lehrerbildung und Pädagogik.
Die Medizinische Fakultät befindet sich außerhalb des Hauptgeländes und neben dem Hospital Universitario La Paz.
Andere Universitäten
- Öffentliche Universitäten
- Universität Complutense Madrid (UCM)
- Polytechnische Universität Madrid (UPM)
- König-Juan-Carlos-Universität (König Juan Carlos)
- Nationale Fernuniversität (UNED)
- Universität von Alcalá de Henares (UAH)
- Universität Carlos III ( )
- Private Universitäten
- Universität Alfonso X El Sabio (UAX)
- Universität Antonio de Nebrija (Nebrija)
- Camilo Jose Cela Universität (Cela)
- Europäische Universität Madrid (UEM)
- Universität Francisco de Vitoria (Francisco de Vitoria)
- Päpstliche Universität Comillas (UPComillas)
- Päpstliche Universität Salamanca (UPSAM)
- Universität San Pablo (CEU)
- Schule für Industrielle Organisation (EOI)
- Saint-Louis-Universität ( )
- Verschiedene
- Royal Superior Conservatory of Music
- Musikschule Reina Sofia
Transport
Autobahnen
Die Hauptautobahnen von Madrid haben eine radikale Route. Die wichtigsten sind die bekannten Nationalen:
Straße | Route |
---|---|
A-1 | Madrid- Aranda de Duero- Burgos- Miranda de Ebro- Vitoria- San Sebastián- Irun- Frankreich |
A-2 | Madrid- Saragossa- Lleida- Barcelona - Girona- Frankreich |
A-3 | Madrid-Valencia |
A-4 | Madrid-Córdoba-Sevilla-Cádiz |
A-5 | Madrid- Merida- Badajoz- Lissabon |
A-6 | Madrid- Medina del Campo- Benavente- Ponferrada- Lugo- A Coruña |
A-42 | Madrid-Toledo |
Diese kostenlosen Autobahnen verkehren parallel zu den „Radialen“ R-2, R-3, R-4 und R-5, die mautpflichtige Autobahnen sind, die gebaut wurden, um den Verkehr auf den freien Autobahnen zu entlasten.
Darüber hinaus hat Madrid auch eine Reihe von Ringstraßen:
Umgehungsstraße | Route | Satellit |
---|---|---|
M-30 | Begrenzt den zentralen Kern und wird derzeit begraben | M-30/Alkalische St. Kreuzung |
M-40 | Umgibt die Wohnviertel der Stadt | M-40/A-3-Kreuzung |
M-45 | Geht um den südöstlichen Teil der Stadt herum | M-45/A-4-Kreuzung |
M-50 | Umgibt die Metropolregion | M-50/R-5-Kreuzung |
M-60 | Eine geplante neue Ringstraße von etwa 170 km Länge |
Diese Autobahnen werden verwendet, um zu vermeiden, in die Stadt zu gelangen, wenn man von einem Punkt in den Außenbezirken zum gegenüberliegenden fahren möchte.
Luft


Madrid wird vom internationalen Flughafen Barajas angeflogen. Barajas ist das Hauptdrehkreuz von Iberia Airlines. Es dient folglich als Haupttor zur Iberischen Halbinsel von Europa, Amerika und dem Rest der Welt. Das aktuelle Passagieraufkommen liegt bei über 40 Millionen Passagieren pro Jahr und gehört damit zu den 20 verkehrsreichsten Flughäfen der Welt. Bei jährlichen Zuwächsen von 10 % wurde ein neues viertes Terminal errichtet. Das neue Terminal 4 ist das größte europäische Flughafenterminal. Es hat Verspätungen deutlich reduziert und die Kapazität des Flughafens auf mehr als 70 Millionen Passagiere pro Jahr verdoppelt. Außerdem wurden zwei zusätzliche Start- und Landebahnen gebaut, die Barajas zu einem voll funktionsfähigen Flughafen mit vier Start- und Landebahnen machen.
Passagiere müssen die normale Check-in-Zeit um eine halbe Stunde verlängern, da der Fußweg vom Check-in-Schalter zum Gate sehr lange dauert. Außerdem gibt es keine automatischen Gehwege.
Nationale Schiene
Spaniens Eisenbahnsystem, die Nationales Netz der spanischen Eisenbahnen (Renfe) betreibt die überwiegende Mehrheit der spanischen Eisenbahnen. In Madrid sind die wichtigsten Bahnhöfe Atocha im Süden und Chamartín im Norden.
Das Kronjuwel des nächsten Jahrzehnts des Infrastrukturbaus in Spanien ist das spanische Hochgeschwindigkeitsbahnnetz Alta Velocidad Española AVE. Derzeit sieht ein ehrgeiziger Plan den Bau eines 7.000 km langen Netzes vor, das sich auf Madrid konzentriert. Das übergeordnete Ziel ist, dass alle wichtigen Provinzstädte nicht mehr als 4 Stunden und nicht mehr als 6 Stunden von Madrid entfernt sind Barcelona . Ab 2005 verbinden AVE-Hochgeschwindigkeitszüge den Bahnhof Atocha mit Sevilla (wird 2007 nach Málaga verlängert) und Toledo im Süden sowie nach Zaragoza und Lleida im Osten (wird Ende 2007 nach Barcelona verlängert).
Metro




Die Madrider U-Bahn dient der etwa sechs Millionen Einwohner zählenden Stadt und ist eines der umfangreichsten und am schnellsten wachsenden U-Bahn-Netze der Welt. Mit der Hinzufügung einer Schleife, die die Vororte von Madrids südwestlicher 'Metrosur' bedient, ist es jetzt das zweitgrößte U-Bahn-System in Westeuropa, das zweitgrößte nur nach London Unter Tage . Die Provinz Madrid wird auch von einem ausgedehnten Nahverkehrsnetz namens Cercanías bedient.
Partnerstädte




|