London

London
  Der Palast von Westminster an der Themse

Ort


Koordinaten: 51°30′25″N, 0° 07′39″ W.
Regierung
Souveräner Staat : Vereinigtes Königreich
Konstituierendes Land: England
Region: London
Regionale Behörde: Greater London Authority
Regionalversammlung: Londoner Versammlung
Hauptsitz: Das Rathaus
Höher: Ken Livingstone
Unterteilungen
Bezirke: City & 32 Londoner Bezirke
Britisches Parlament : 74 Wahlkreise
Londoner Versammlung: 14 Wahlkreise
Europäisches Parlament : Londoner Wahlkreis
Erdkunde
Stadt London
Bereich: 2,6 km² (1,00 Quadratmeilen)
Bevölkerung: 9.200 (2005 geschätzt)
Dichte: 3.172/km²
Großbezirk London
Bereich: 1.579 km² (609 Quadratmeilen)
Bevölkerung: 7,5 Millionen (2005 geschätzt)
Dichte: 4.761/km²
Breitere Bevölkerung
Stadtgebiet: 8,5 Mio
U-Bahn Bereich: 12-14 Mio
Zeitzone
Standard: GMT (UTC)
Sommer: ( Sommerzeit) BST (UTC+1)
Webseite
http://www.london.gov.uk

London ( ausgesprochen [ˈlʌnden] ) ist der Hauptstadt Stadt von England und die Vereinigtes Königreich . London war etwa zwei Jahrtausende lang eine wichtige Siedlung und ist heute eine der wichtigsten der Welt Geschäft und finanziell Zentren und ihr Einfluss auf Politik , Kultur , Ausbildung , Entertainment, Medien , Mode , Sport und die Künste tragen alle zu ihrem Status als eine der wichtigsten globalen Städte bei.



London ist die bevölkerungsreichste Stadt der europäische Union mit einer Bevölkerung von 7,5 Millionen und einer Bevölkerung in der Metropolregion zwischen 12 und 14 Millionen. Die Bevölkerung ist sehr weltoffen, sie stammt aus einer Vielzahl von Völkern, Kulturen und Religionen und spricht über 300 verschiedene Sprachen. Einwohner von London werden als Londoner bezeichnet.

London ist ein internationaler Verkehrsknotenpunkt mit fünf internationalen Flughäfen und einem großen Hafen. Er dient als größter Luftverkehrsknotenpunkt der Welt, und sein Hauptflughafen, Heathrow, befördert mehr internationale Passagiere als jeder andere.

London ist ein wichtiges Touristenziel - mit ikonischen Wahrzeichen wie dem Parlament , Tower Bridge , das Tower of London , Westminster Abbey , Buckingham Palace und das London Eye unter seinen vielen Attraktionen, zusammen mit berühmten Institutionen wie dem British Museum und dem Nationalgallerie .

London definieren

Bereich

Heutzutage bezieht sich 'London' normalerweise auf das als Greater London bekannte Gebiet, das auch die Region London in England ist. Im Herzen des Ballungsraums liegt die kleine, alte City of London, die historisch die Gesamtheit der Stadt war. Londoner bezeichnen die City of London im Allgemeinen einfach als „The City“ oder „Square Mile“. Die Metropolregion London wuchs während der viktorianischen Ära und erneut während der Zwischenkriegszeit beträchtlich, wobei die Expansion in den 1940er Jahren gestoppt wurde Zweiter Weltkrieg und Green Belt-Gesetzgebung und ist seitdem weitgehend statisch.

Die Ausdehnung des Londoner Postbezirks, des Metropolitan Police District, des Gebiets der Kommunalverwaltung, des Londoner Verkehrsgebiets, der Zersiedelung der Städte, der Abdeckung der Londoner Telefonvorwahl und des Großstadtgebiets war selten identisch und ist es derzeit nicht. Der durch das Orbital begrenzte Bereich Autobahn M25 wird manchmal verwendet, um das 'Gebiet von London' zu definieren, und die Grenze von Greater London wurde stellenweise daran ausgerichtet. London ist aus bestimmten Gründen in Inner London und Outer London aufgeteilt.

Die Koordinaten des nominellen Zentrums von London (traditionell als das ursprüngliche Charing Cross angesehen, nahe der Kreuzung von Trafalgar Square und Whitehall) sind ungefähr 51°30′29″N, 00° 07′29″ W. . Das Römer kann das Zentrum markiert haben London mit dem London Stone in the City.

Status

Das gesamte Londoner Stadtgebiet kann geografisch als „Stadt“ eingestuft werden, politisch ist dies jedoch nicht der Fall. Offiziell ist London eine Region, in deren bebautem Gebiet zwei kleinere Städte liegen: die City of London und die City of Westminster (sehen Stadtstatus in Großbritannien ) .

Im Gegensatz zu den meisten Hauptstädten wurde Londons Status als Hauptstadt des Vereinigten Königreichs nie offiziell verliehen oder bestätigt – per Gesetz oder in schriftlicher Form. Seine Position als Hauptstadt hat sich durch Verfassungskonvention gebildet, wodurch seine Position als de facto Kapital ein Teil der ungeschriebenen Verfassung des Vereinigten Königreichs.

Geografie und Klima

  London bei Nacht von der Internationalen Raumstation aus gesehen.   Vergrößern London bei Nacht von der gesehen Internationale Raumstation .

Topographie und Klima

Der Großraum London erstreckt sich über eine Fläche von 1.579 km² und ist damit flächenmäßig eine der größten Städte der Welt. Sein primäres geografisches Merkmal ist die Themse , ein schiffbarer Fluss, der die Stadt von Südwesten nach Osten durchquert. Das Thames Valley ist eine Überschwemmungsebene, die von sanften Hügeln wie Parliament Hill und Primrose Hill umgeben ist. Diese Hügel stellten kein wesentliches Hindernis für das Wachstum Londons von seinen Ursprüngen als Hafen an der Nordseite des Flusses dar, und daher ist London ungefähr kreisförmig.

Die Themse war einst ein viel breiterer, flacherer Fluss mit ausgedehnten Sumpfgebieten. Es wurde umfassend eingedeicht, und viele seiner Londoner Nebenflüsse fließen jetzt unterirdisch. Die Themse ist ein Gezeitenfluss und London ist anfällig für Überschwemmungen. Die Bedrohung hat im Laufe der Zeit aufgrund eines langsamen, aber kontinuierlichen Anstiegs zugenommen Hochwasser Niveau durch das langsame „Neigen“ Großbritanniens (nach oben im Norden und nach unten im Süden) verursacht durch post- Gletscher Rebound. 1974 begannen jahrzehntelange Arbeiten zum Bau der Thames Barrier über die Themse bei Woolwich, um dieser Bedrohung zu begegnen, aber in naher Zukunft könnte eine größere Barriere weiter flussabwärts erforderlich sein.

London hat eine gemäßigt Klima mit regelmäßigen, aber im Allgemeinen leichten Niederschlägen das ganze Jahr über - London gehört tatsächlich zu den trockensten Hauptstädten Europas. Der wärmste Monat ist der Juli mit einer durchschnittlichen Temperaturspanne in Greenwich von 13,6 °C bis 22,8 °C (56,5 bis 73,0 °F). Der kühlste Monat ist der Januar mit durchschnittlich 2,4 °C bis 7,9 °C (35,6 bis 46,2 °F). Der durchschnittliche Jahresniederschlag beträgt 583,6 mm (22,98 Zoll), wobei der Februar im Durchschnitt der trockenste Monat ist. Schnee ist ungewöhnlich, insbesondere weil die Hitze aus dem Stadtgebiet London im Winter um 5 ° C (9 ° F) heißer machen kann als die umliegenden Gebiete. London liegt in der USDA-Härtezone 9 und in der AHS-Hitzezone 2.

Monat Jan Feb Beschädigen Apr Kann Jun Juli Aug Sep Okt Nov Dez
Durchschnittlich hoch °C (°F) 7,2 (45,0) 7,6 (45,7) 10,3 (50,5) 13,0 (55,4) 17,0 (62,6) 20,3 (68,5) 22,3 (72,1) 21,9 (71,4) 19,1 (66,4) 15,2 (59,4) 10,4 (50,7) 8,2 (46,8)
Durchschnittliche niedrige Temperatur °C (°F) 2,4 (36,3) 2,5 (36,5) 3,8 (38,8) 5,6 (42,1) 8,7 (47,7) 11,6 (52,9) 13,7 (56,7) 13,4 (56,1) 11,4 (52,5) 8,9 (48,0) 5,1 (41,2) 3,4 (38,1)
Quelle: Worldweather.org

Bezirke

  Teil der Londoner Skyline mit Blick nach Osten vom Südufer der Themse.   Vergrößern Teil der Londoner Skyline mit Blick nach Osten vom Südufer der Themse.

Londons riesiges Stadtgebiet wird oft mit einer großen Anzahl von Bezirksnamen beschrieben (z. B. Bloomsbury, Mayfair, Whitechapel). Dabei handelt es sich meist um informelle, durch Tradition geläufige Bezeichnungen, die sich jeweils auf ein Quartier mit eigenem Charakter, aber ohne offizielle Grenzen (oft überschneidend) beziehen. Ein Bereich von London, der eine strenge Definition hat, ist die City of London (normalerweise nur The City genannt), das größte Finanzviertel und zentrale Geschäftsviertel (CBD) in Europa. Die Stadt hat ihre eigene Verwaltung und Grenzen, was ihr einen unverwechselbaren Status als einzige vollständig autonome lokale Behörde in London verleiht. Londons anderes Finanzzentrum ist das Docklands-Gebiet im Osten der Stadt, das vom Canary Wharf-Komplex dominiert wird, während sich viele andere Unternehmen in der City of Westminster angesiedelt haben, dem Sitz der britischen Regierung.

Das West End ist Londons wichtigstes Unterhaltungs- und Einkaufsviertel mit Standorten wie Oxford Street, Leicester Square, Covent Garden und Piccadilly Circus wirken als Touristenmagnete. Die Gegend um West-London ist bekannt für modische und teure Wohngegenden wie Notting Hill, Kensington und Chelsea – wo einige Immobilien für 5.000.000 £ und mehr verkauft werden können.

Auf der östlichen Seite von London befindet sich das East End – das Gebiet, das dem ursprünglichen Hafen von London am nächsten liegt, bekannt für seine hohe Immigrantenbevölkerung und dafür, dass es eines der ärmsten Viertel Londons ist. Das umliegende Gebiet von East London sah einen Großteil der frühen industriellen Entwicklung Londons. Jetzt werden Brachflächen in der gesamten Region saniert, darunter Gebiete entlang der Themse (Themse Gateway) und das Lower Lea Valley, das zum Olympiapark für die Olympischen Spiele 2012 ausgebaut wird. Nord-London und Süd-London sind informelle Teilungen der Hauptstadt, die von der Themse gebildet werden, obwohl sie unterschiedliche Gebiete definieren können.

Gebaute Umwelt

  Sonnenuntergang über der Stadt, im Hintergrund die Entwicklung der Docklands.   Vergrößern Sonnenuntergang über der Stadt, im Hintergrund die Entwicklung der Docklands.

Die Dichte von London variiert, mit hoher Beschäftigungsdichte im zentralen Bereich, hoher Wohndichte in der Innenstadt von London und geringerer Dichte in den Vororten. In den dicht besiedelten Gebieten wird die meiste Konzentration mit mittelhohen Gebäuden erreicht; Hochhäuser sind selbst in Arbeitszentren eher selten. So fallen Wolkenkratzer wie das „Gherkin“ der Stadt, der Tower 42 und der One Canada Square sowohl durch ihre Höhe als auch durch ihre relative Seltenheit auf.

Der London Plan fördert jedoch die Entwicklung von Hochhäusern, die in den nächsten Jahren zur Errichtung vieler neuer Wolkenkratzer führen werden, da London einen Hochhausboom durchmacht, insbesondere in den beiden Finanzzentren City of London und London Canary Wharf. Die 72-stöckige, 310 m hohe 'Shard London Bridge' am Bahnhof London Bridge, der 288 m hohe Bishopsgate Tower und rund 30 weitere Wolkenkratzer über 150 m sind entweder vorgeschlagen oder genehmigt und könnten die Skyline der Stadt verändern.

Die Gebäude von London sind eine Sammlung verschiedener Stile, die sich größtenteils im Laufe der Zeit seit dem großen Brand im Jahr 1666 angesammelt haben. Obwohl die Stadt von der Architektur des 18. und 19. Jahrhunderts geprägt ist, gibt es eine Reihe von Beispielen modernerer Bauweise, wie das Lloyd's Building und 30 St Mary Axe. Londons Schwerpunkt ist die Mitte des 19. Jahrhunderts Trafalgar Square , markiert mit der Nelsonsäule und Schauplatz großer Demonstrationen und Straßenveranstaltungen in der Hauptstadt.

Parks und Gärten

London hat eine Reihe von Freiflächen in der ganzen Stadt. Die größten davon im zentralen Bereich sind die Königliche Parks von Hyde Park und seine Nachbarn Kensington Gardens und Holland Park Gardens am westlichen Rand des Zentrums von London und Regents Park am Nordrand. Zentralere Orte sind die kleineren königlichen Parks Green Park und St. James's Park. Besonders der Hyde Park ist beliebt für Sport und veranstaltet manchmal Open-Air-Konzerte. Eine Reihe großer Parks außerhalb des Stadtzentrums sind ebenfalls bemerkenswert, darunter die verbleibenden Royal Parks von Greenwich Park im Südosten und Bushy Park und Richmond Park im Südwesten. Es gibt auch einige informellere, naturnahe Freiflächen, darunter die 791 Hektar Hampstead Heath von Nord-London.

Geschichte

Frühes London

Obwohl es einige Hinweise auf verstreute vorrömische Siedlungen in der Gegend gibt, wurde die erste größere Siedlung von den gegründet Römer im Jahr 43 n. Chr. nach der römischen Invasion in Britannien. Diese Siedlung hieß London , von dem allgemein angenommen wird, dass er der Ursprung des heutigen Namens ist, obwohl auch ein keltischer Ursprung möglich ist.

  Westminster Abbey ist eine von London's oldest and most important buildings   Vergrößern Westminster Abbey ist eines der ältesten und wichtigsten Gebäude Londons

Das erste London dauerte nur siebzehn Jahre. Um 61 n. Chr. Der Iceni-Stamm der Kelten, angeführt von der Königin Boudica stürmten London und brannten es nieder. Die nächste, stark geplante Inkarnation der Stadt florierte und löste Colchester als Hauptstadt ab Römische Provinz von Britannia im Jahr 100 n. Chr. Auf seinem Höhepunkt im 2. Jahrhundert n. Chr. Hatte das römische London etwa 60.000 Einwohner. Im 3. Jahrhundert n. Chr. Begann die Stadt jedoch aufgrund von Problemen in der Stadt einen langsamen Niedergang Römisches Reich , und im 5. Jahrhundert n. Chr. Wurde es weitgehend aufgegeben.

Um 600 n. Chr. hatten die Angelsachsen eine neue Siedlung gegründet ( Lundenwic ) etwa 1 km stromaufwärts von der alten römischen Stadt, rund um das, was heute Covent Garden ist. An der Mündung des Flusses Fleet gab es wahrscheinlich einen Hafen für Fischerei und Handel, und dieser Handel wuchs, bis 851 n. Chr. eine Katastrophe eintraf, als die Verteidigung der Stadt von einem Massiv überwunden wurde Wikinger Überfall und es wurde dem Erdboden gleichgemacht. Eine Besetzung durch die Wikinger zwanzig Jahre später war nur von kurzer Dauer, und Alfred der Große , der neue König von England, schuf Frieden und verlegte die Siedlung innerhalb der Verteidigungsmauern der alten römischen Stadt (damals genannt Lundenburgh ). Die ursprüngliche Stadt wurde Ealdwīc ('alte Stadt'), ein Name, der bis heute als Aldwych erhalten ist.

Anschließend florierte London unter der Kontrolle verschiedener englischer Könige erneut als internationales Handelszentrum und politische Arena. Die Überfälle der Wikinger begannen jedoch erneut im späten 10. Jahrhundert und erreichten 1013 einen Höhepunkt, als sie die Stadt unter dem dänischen König belagerten Knut und zwang den englischen König Ethelred the Unready zur Flucht. Bei einem Vergeltungsangriff errang Ethelreds Armee den Sieg, indem sie sich niederzog London Bridge mit der dänischen Garnison an der Spitze, und die englische Kontrolle wurde wiederhergestellt.

Canute übernahm 1017 die Kontrolle über den englischen Thron und kontrollierte die Stadt und das Land bis 1042, als sein Tod zu einer Rückkehr zur angelsächsischen Kontrolle unter seinem frommen Stiefsohn führte Eduard der Bekenner , die neu gegründet Westminster Abbey und das angrenzende Palast von Westminster . Zu diesem Zeitpunkt war London die größte und wohlhabendste Stadt Englands, obwohl sich der offizielle Regierungssitz immer noch in Winchester befand.

Normannisches und mittelalterliches London

  Der Große Brand von London zerstörte 1666 große Teile der Stadt.   Vergrößern Der Große Brand von London zerstörte 1666 große Teile der Stadt.

Nach einem Sieg bei der Schlacht von Hastings , wurde Wilhelm der Eroberer, der damalige Herzog der Normandie, in der neu fertiggestellten Kirche zum König von England gekrönt Westminster Abbey am Weihnachtstag 1066. William gewährte den Bürgern von London besondere Privilegien, während er in der südöstlichen Ecke der Stadt eine Burg baute, um sie unter Kontrolle zu halten. Diese Burg wurde von späteren Königen erweitert und ist heute als bekannt Tower of London , das zuerst als königliche Residenz und später als Gefängnis diente.

1097, Wilhelm II begann mit dem Bau der Westminster Hall in der Nähe der gleichnamigen Abtei. Die Halle erwies sich als Grundlage für eine neue Palast von Westminster , die wichtigste königliche Residenz das Mittelalter . Westminster wurde zum Sitz des königlichen Hofes und der Regierung (bis zum heutigen Tag), während sein deutlicher Nachbar, die City of London, ein Handels- und Handelszentrum war und unter seiner eigenen einzigartigen Verwaltung, der Corporation of London, florierte. Schließlich wuchsen die angrenzenden Städte zusammen und bildeten die Grundlage des modernen Zentrums von London, das im 12. Jahrhundert Winchester als Hauptstadt Englands ablöste.

Nach der erfolgreichen Niederlage der Spanische Armada 1588 erlaubte die politische Stabilität in England London weiter zu wachsen. 1603 bestieg James VI. von Schottland den englischen Thron und vereinte im Wesentlichen die beiden Länder. Sein Erlass strenger antikatholischer Gesetze machte ihn unbeliebt, und am 5. November 1605 wurde ein Attentat verübt – der berühmte Gunpowder Plot.

Pest verursachte im frühen 17. Jahrhundert große Probleme für London und gipfelte 1665-1666 in der Großen Pest. Dies war der letzte größere Ausbruch in Europa, möglicherweise dank des verheerenden Brandes von 1666. Der Große Brand von London brach in der ursprünglichen City aus und fegte schnell durch Londons Holzgebäude, zerstörte große Teile der Stadt (und tötete einen Großteil der Stadt). krankheitsübertragende Rattenpopulation). Der Wiederaufbau dauerte über zehn Jahre.

Aufstieg des modernen London

  Ein Londoner Straßenschlag während des Blitzes des Zweiten Weltkriegs   Vergrößern Ein Londoner Straßentreffer während der Blitz von Zweiter Weltkrieg

Londons Wachstum beschleunigte sich im 18. Jahrhundert und war von etwa 1831 bis 1925 die größte Stadt der Welt. Dieses Wachstum wurde ab 1836 von Londons ersten Eisenbahnen unterstützt, die kleine ländliche Städte in die Nähe der Stadt brachten. Das Schienennetz erweiterte sich sehr schnell und ließ diese Orte wachsen, während London selbst in die umliegenden Felder expandierte und mit benachbarten Siedlungen wie Kensington verschmolz. Steigende Verkehrsstaus auf den Straßen der Innenstadt führten zur Schaffung des weltweit ersten U-Bahn-Systems – der Londoner U-Bahn – im Jahr 1863 und trieb eine weitere Expansion und Urbanisierung voran.

Das lokale Regierungssystem Londons hatte Mühe, mit dem schnellen Wachstum fertig zu werden, insbesondere bei der Bereitstellung einer angemessenen Infrastruktur für die Stadt. Zwischen 1855 und 1889 beaufsichtigte das Metropolitan Board of Works den Ausbau der Infrastruktur. Es wurde dann durch die Grafschaft London ersetzt, die vom London County Council, Londons erster gewählter stadtweiter Verwaltung, beaufsichtigt wird.

  Das British Airways London Eye, eines der vielen Symbole des modernen London.   Vergrößern Das British Airways London Eye, eines der vielen Symbole des modernen London.

Der Blitz und andere Bombenangriffe durch die Deutsch Luftwaffe während Zweiter Weltkrieg über 30.000 Londoner getötet und große Wohngebiete und andere Gebäude in ganz London dem Erdboden gleichgemacht. Der Wiederaufbau in den 1950er, 1960er und 1970er Jahren war geprägt von einer Vielzahl von Baustilen und hat zu einem Mangel an architektonischer Einheit geführt, der Teil des Charakters Londons geworden ist. 1965 wurden die politischen Grenzen Londons erweitert, um dem Wachstum des Stadtgebiets außerhalb der Grenzen der Grafschaft London Rechnung zu tragen. Das erweiterte Gebiet hieß Greater London und wurde vom Greater London Council verwaltet.

In den Jahrzehnten nach dem Zweiten Weltkrieg verwandelte eine groß angelegte Einwanderung aus Commonwealth-Ländern und darüber hinaus London in eine der rassisch und kulturell vielfältigsten Städte Europas. Die Integration der neuen Einwanderer verlief nicht immer reibungslos, mit Ereignissen wie den Brixton Riots in den 1980er Jahren.

Eine wirtschaftliche Wiederbelebung ab den 1980er Jahren stellte Londons Position als bedeutendes Handelszentrum wieder her. Als Regierungssitz und wichtigste Stadt des Vereinigten Königreichs wurde sie jedoch von Anfällen heimgesucht Terrorismus . IRA-Bomber versuchten, die Regierung zu Verhandlungen zu drängen Nordirland , die bis zu ihrem Waffenstillstand im Jahr 1997 häufig die Aktivitäten der Stadt mit Bombendrohungen störten – von denen einige ausgeführt wurden. In jüngerer Zeit wurde am 7. Juli 2005 eine Reihe koordinierter Bombenanschläge von islamistischen extremistischen Selbstmordattentätern auf das öffentliche Verkehrsnetz verübt – nur 24 Stunden nachdem London den Zuschlag für die Olympischen Sommerspiele 2012 erhalten hatte.

Regierung

Kommunalverwaltung

  City Hall bei Nacht, Sitz der Greater London Authority.   Vergrößern City Hall bei Nacht, Sitz der Greater London Authority.

Die Verwaltung von London erfolgt auf zwei Ebenen – einer stadtweiten, strategischen Ebene und einer lokalen Ebene. Die stadtweite Verwaltung wird von der Greater London Authority (GLA) koordiniert, während die lokale Verwaltung von 33 kleineren Bezirken wahrgenommen wird.

Die GLA ist zuständig für strategische Planung, Polizei, Feuerwehr, Verkehr und Wirtschaftsförderung. Es besteht aus zwei gewählten Teilen – dem Bürgermeister von London, der über Exekutivbefugnisse verfügt, und der Londoner Versammlung, die die Entscheidungen des Bürgermeisters prüft und seine Haushaltsvorschläge jedes Jahr annehmen oder ablehnen kann. Der GLA ist eine junge Organisation, die im Jahr 2000 gegründet wurde, um den ähnlichen Greater London Council (GLC) zu ersetzen, der 1986 abgeschafft wurde.

Der derzeitige Bürgermeister von London ist Ken Livingstone, der sich in seiner zweiten Amtszeit befindet. Er wurde 2000 als unabhängiger Kandidat und 2004 erneut als Labour-Kandidat gewählt. Ken Livingstone war auch der Anführer des GLC, als dieser abgeschafft wurde.

Die 33 lokalen Bezirke sind die 32 London Boroughs und die City of London. Sie sind verantwortlich für lokale Dienstleistungen, die nicht von der GLA beaufsichtigt werden, wie z. B. lokale Planung, Schulen, soziale Dienste und Müllabfuhr. Die Londoner Bezirke haben jeweils einen Rat, der alle vier Jahre von den Anwohnern gewählt wird. Die City of London hat keine herkömmliche lokale Behörde, sondern wird von der historischen Corporation of London regiert, die sowohl von Einwohnern als auch von Unternehmen gewählt wird und seither mehr oder weniger unverändert besteht Mittelalter .

Die City of London hat auch ihre eigene Polizei: Die City of London Police, die unabhängig vom Metropolitan Police Service ist, der den Rest des Großraums London abdeckt.

Die Gesundheitsdienste in London werden von der nationalen Regierung über den National Health Service verwaltet, der in London von fünf strategischen Gesundheitsbehörden kontrolliert und verwaltet wird.

nationale Regierung

  Die Houses of Parliament in der Abenddämmerung   Vergrößern Das Parlament bei Dämmerung

London ist der Sitz der Regierung des Vereinigten Königreichs, die sich in der Nähe befindet Parlament in Westminster. Viele Regierungsbüros befinden sich in der Nähe des Parlaments, insbesondere entlang Whitehall und einschließlich der berühmten Residenz des Premierministers in der Downing Street.

Das britische Parlament wird oft als „Mutter der Parlamente“ bezeichnet, weil es das Vorbild für die meisten anderen parlamentarischen Systeme war und seine Gesetze viele andere Parlamente geschaffen haben. Viele Nationen mit Parlamenten haben bis zu einem gewissen Grad das britische 'Drei-Stufen'-Modell nachgeahmt. Die meisten Länder in Europa und das Commonwealth haben ähnlich organisierte Parlamente mit einem weitgehend zeremoniellen Staatsoberhaupt, das das Parlament formell eröffnet und schließt, einem großen gewählten Unterhaus und einem kleineren Oberhaus.

London ist in der nationalen vertreten Parlament von 74 Abgeordneten (MPs), die den lokalen parlamentarischen Wahlkreisen entsprechen. Eine Liste der Londoner Wahlkreise finden Sie unter Liste der parlamentarischen Wahlkreise im Großraum London . Von diesen 74 Abgeordneten sind 44 von der Labour Party, 21 sind Konservative, 8 sind Liberaldemokraten und einer ist von der RESPECT-Partei.

Wirtschaft

  Bishopsgate, in der City of London.   Vergrößern Bishopsgate, in der City of London.

London ist ein wichtiges Zentrum für internationales Geschäft und Handel und eines von drei 'Kommandozentren' für die globale Wirtschaft (zusammen mit New York City und Tokio ).

Als Europas größte Stadtwirtschaft erwirtschaftet die Londoner Wirtschaft Jahr für Jahr etwa 19 % des britischen BIP oder 219 Mrd. £ im Jahr 2005; während der gesamte Londoner Großraum im Jahr 2005 etwa 30 % des britischen BIP oder 345 Mrd. £ erwirtschaftete.

London verlagerte sich früher als andere europäische Städte auf eine überwiegend dienstleistungsorientierte Wirtschaft, insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg. Londons relativer Erfolg als Dienstleistungsindustrie und Geschäftszentrum lässt sich auf eine Vielzahl von Faktoren zurückführen: Englisch wird zur neuen Verkehrssprache; seine frühere Position als Hauptstadt der Britisches Imperium ; seine engen Beziehungen zu den USA und verschiedenen Ländern in Asien; Das englische Recht ist das wichtigste und am häufigsten angewandte Vertragsrecht im internationalen Geschäftsverkehr multikulturell Infrastruktur (Schulen, Gotteshäuser, kulturelle und soziale Einrichtungen); relativ niedrige Steuern, insbesondere für Ausländer (Ansässige mit Wohnsitz außerhalb des Vereinigten Königreichs werden nicht auf ihre ausländischen Einkünfte besteuert); ein unternehmensfreundliches Umfeld (z. B. in der City of London wird die lokale Regierung nicht von der ansässigen Bevölkerung, sondern von der Wirtschaft gewählt - die City of London ist eine Wirtschaftsdemokratie), eine gute Verkehrsinfrastruktur, insbesondere die Luftfahrtindustrie, und eine wenig deregulierte Wirtschaft Eingreifen der Regierung.

Derzeit arbeiten über 85 % (3,2 Millionen) der erwerbstätigen Bevölkerung im Großraum London in der Dienstleistungsbranche. Eine weitere halbe Million Beschäftigte im Großraum London arbeiten in der Fertigung und im Baugewerbe, fast zu gleichen Teilen auf beide verteilt.

London hat fünf große Geschäftsviertel: City, Westminster, Canary Wharf, Camden & Islington und Lambeth & Southwark.

Geschäftsviertel Bürofläche (m²) Geschäftskonzentration
Die Stadt 7.740.000 Finanzen, Makler, Versicherungen, Recht
Westminster 5.780.000 Hauptsitze, Immobilien, Private Banking, Hedgefonds, Regierung
Camden und Islington 2.294.000 Kreativwirtschaft, Finanzen, Design, Kunst, Mode, Architektur
Canary Wharf 2.120.000 Banken, Medien, Recht
Lambeth & Southwark 1.780.000 Buchhaltung, Beratung, Kommunalverwaltung

Londons größte Industrie bleibt das Finanzwesen, und seine Finanzexporte leisten einen großen Beitrag zur Zahlungsbilanz des Vereinigten Königreichs. Die Stadt ist das größte Finanz- und Geschäftszentrum in Europa, Heimat von Banken, Maklern, Versicherungen sowie Anwalts- und Wirtschaftsprüfungsfirmen. Ein zweites, kleineres Finanzviertel entwickelt sich in Canary Wharf im Osten der Stadt, in dem sich auch der weltweite Hauptsitz von befindet HSBC , Reuters, Barclays und viele der größten Anwaltskanzleien der Welt. London wickelte 2005 31 % der weltweiten Währungstransaktionen ab – ein durchschnittlicher Tagesumsatz von US$ 753 Milliarden – mit mehr US-Dollar, die in London gehandelt werden als in New York, und mehr Euro, die gehandelt werden, als in jeder anderen Stadt in Europa zusammen.

  Der Hauptsitz von Reuters, der Welt's largest news agency.   Vergrößern Der Hauptsitz von Reuters, der größten Nachrichtenagentur der Welt.

Mehr als die Hälfte der 100 größten börsennotierten britischen Unternehmen (der FTSE 100) und über 100 der 500 größten Unternehmen Europas haben ihren Hauptsitz im Zentrum von London. Über 70 % der FTSE 100 befinden sich im Großraum London, und 75 % der Fortune 500-Unternehmen haben Niederlassungen in London.

Neben professionellen Dienstleistungen sind Medienunternehmen in London konzentriert (siehe Medien in London) und die Medienvertriebsbranche ist Londons zweitstärkster Wettbewerbssektor. Die BBC ist ein wichtiger Arbeitgeber, auch andere Sender haben ihren Sitz in der Stadt. Viele überregionale Zeitungen werden in London herausgegeben, nachdem sie traditionell mit der Fleet Street in der City in Verbindung gebracht wurden, sind sie jetzt hauptsächlich in der Nähe von Canary Wharf ansässig. Soho ist das Zentrum der Londoner Postproduktionsindustrie.

Der Tourismus ist eine der Hauptindustrien Londons und beschäftigte 2003 in London umgerechnet 350.000 Vollzeitbeschäftigte, während die jährlichen Ausgaben der Touristen etwa 15 Mrd. £ betragen. London ist ein beliebtes Ziel für Touristen, das jedes Jahr 27 Millionen Übernachtungsgäste anzieht, an zweiter Stelle Paris .

Vom größten Hafen der Welt ist der Hafen von London heute nur noch der drittgrößte im Vereinigten Königreich und schlägt jährlich 50 Millionen Tonnen Fracht um. Das meiste davon führt tatsächlich durch Tilbury, außerhalb der Grenze von Greater London.

Demographie

  Piccadilly Circus bei Nacht.   Vergrößern Piccadilly Circus nachts.

Mit zunehmender Industrialisierung wuchs Londons Bevölkerung im 19. und frühen 20. Jahrhundert schnell und war die bevölkerungsreichste Stadt der Welt, bis sie von London überholt wurde New York im Jahr 1925. Die Bevölkerung erreichte 1939 mit 8.615.245 ihren Höhepunkt.

Mitte 2005 lebten im Großraum London schätzungsweise 7.517.700 Menschen. Das zusammenhängende Stadtgebiet von London erstreckt sich jedoch über die Grenzen des Großraums London hinaus und beherbergte bei der Volkszählung 2001 im Vereinigten Königreich 8.278.251 Menschen, während der größere Ballungsraum eine Bevölkerung hat zwischen 12 und 14 Millionen, je nach Definition dieses Gebiets. Laut Eurostat ist London die bevölkerungsreichste Stadt und Metropolregion der Europäischen Union.

  • Nach Einwohnerzahl der Stadt (eigentlich) belegt London den 15. Platz in der Welt.
  • Nach der Bevölkerung der Metropolregion belegt London den 15. Platz in der Welt.
  • Nach der Anzahl der Milliardäre (US-Dollar) liegt London mit 19 auf Platz 4 der Welt.
  • In Bezug auf die Lebenshaltungskosten ist London das teuerste Stadt in der Welt zu leben.

Es ist eine der ethnisch vielfältigsten Städte in der industrialisierten Welt, mit mehr als 300 gesprochenen Sprachen und 50 nicht-indigenen Gemeinschaften mit einer Bevölkerung von mehr als 10.000, die in London leben. Die Volkszählung von 2001 ergab, dass etwa 27 % der Londoner Bevölkerung außerhalb des Vereinigten Königreichs geboren wurden und etwa 29 % als nicht weiß eingestuft wurden.

In Bezug auf die Religion wird London historisch von dominiert Christentum , und hat eine große Anzahl von Kirchen, insbesondere in der Stadt. Die Berühmten St. Pauls Kathedrale in der City und Southwark Cathedral südlich des Flusses sind anglikanisch Verwaltungszentren, während wichtige nationale und königliche Zeremonien zwischen St. Paul's und geteilt werden Westminster Abbey . Die Abtei darf nicht mit der nahe gelegenen Westminster Cathedral verwechselt werden, einem relativ neuen Gebäude, das die größte römisch-katholische Kathedrale in England und Wales ist. Trotz alledem ist die Observanz innerhalb der anglikanischen Konfession sehr gering und in Londons römisch-katholischen und christlich-orthodoxen Gemeinden jedoch erheblich höher.

London ist auch die Heimat von beträchtlichen Muslimen, Hindus, Sikhs und jüdisch Gemeinschaften. Viele Muslime leben in Tower Hamlets und Newham; Das wichtigste muslimische Gebäude ist die Londoner Zentralmoschee am Rande von London Regents Park . Londons große hinduistische Gemeinde befindet sich in den nordwestlichen Bezirken Harrow und Brent, von denen letzterer einen der größten hinduistischen Tempel Europas, den Neasden Temple, beherbergt. Sikh-Gemeinden befinden sich in Ost- und West-London, wo sich auch einer der größten Sikh-Tempel der Welt außerhalb Indiens befindet. Die Mehrheit der britischen Juden lebt in London, mit bedeutenden jüdischen Gemeinden in Stamford Hill (dem orthodoxsten jüdischen Gebiet außerhalb von New York und New York). Israel ) und Golders Green im Norden Londons.

Transport

  Paddington Station, eine von London's main railway terminals.   Vergrößern Paddington Station, einer der wichtigsten Bahnhöfe Londons.

Der Verkehr ist einer der vier Politikbereiche, die vom Bürgermeister von London verwaltet werden, aber die Finanzkontrolle des Bürgermeisters ist begrenzt. Das von Transport for London (TfL) verwaltete öffentliche Verkehrsnetz ist das umfangreichste der Welt, ist jedoch mit Überlastungs- und Zuverlässigkeitsproblemen konfrontiert, die mit einem umfangreichen Investitionsprogramm angegangen werden sollen, darunter Verbesserungen in Höhe von 7 Mrd. £ (10 Mrd. €). für Olympia geplant.

Schiene

Das Herzstück des öffentlichen Verkehrsnetzes ist der Londoner U-Bahn , das älteste und größte U-Bahn-System der Welt, aus dem Jahr 1863. Das U-Bahn-System beherbergte die erste unterirdische elektrische Linie der Welt, die City & South London Railway, die 1890 in Betrieb genommen wurde. Jedes Jahr werden fast 1 Milliarde Fahrten unternommen das Londoner U-Bahn-System. Die U-Bahn bedient den zentralen Bereich und die meisten Vororte nördlich der Themse, während die südlich gelegenen von einem ausgedehnten S-Bahn-Netz bedient werden. Pendler- und Intercity-Eisenbahnen durchqueren die Stadt im Allgemeinen nicht, sondern laufen in vierzehn Endstationen ein, die über das historische Zentrum verstreut sind. Das Londoner Busnetz deckt die meisten lokalen Fahrten ab und befördert sogar mehr Fahrgäste als die U-Bahn. Diese international anerkannten Busse sind neben schwarzen Taxis und der U-Bahn das Markenzeichen des Londoner Nahverkehrs.

  • U-Bahn-Systeme nach jährlicher Fahrgastzahl belegt London mit 976 Millionen Fahrgästen pro Jahr den 7. Platz weltweit.

Luft

London ist ein internationaler Verkehrsknotenpunkt mit fünf großen Flughäfen und einem kanalübergreifenden Schienenverkehr. Heathrow ist der verkehrsreichste Flughafen der Welt für den internationalen Verkehr; Dieser Verkehr wird auch in Gatwick abgewickelt, während Stansted und Luton hauptsächlich für kostengünstige Kurzstreckenflüge sorgen. London City, der kleinste und zentralste Flughafen, ist auf Geschäftsreisende ausgerichtet. Eurostar-Züge verbinden den Bahnhof London Waterloo mit Klein und Paris in Frankreich und Brüssel in Belgien .

Biggin Hill wird oft als Londons sechster Flughafen gezählt. Dies ist jedoch kein internationaler Flughafen und fertigt hauptsächlich gecharterte Flugzeuge ab.

  • Beim jährlichen Passagierluftverkehr (Volkszählung 2002) liegt London weltweit an erster Stelle, mit rund 133.599.000 Passagieren, die im Jahr 2005 die Flughäfen London Heathrow, London Gatwick, London Stansted, London Luton und London City nutzten.

Straße

Obwohl die überwiegende Mehrheit der Fahrten im Zentrum von London mit öffentlichen Verkehrsmitteln durchgeführt wird, wird das Reisen im äußeren London vom Auto dominiert. Die innere Ringstraße (um das Stadtzentrum herum), die Ringstraßen Nord und Süd (in den Vororten) und eine Ringautobahn (die M25 , außerhalb des bebauten Gebiets) umrunden die Stadt und werden von einer Reihe stark befahrener Radialstraßen durchschnitten – aber nur sehr wenige Autobahnen dringen in das Innere Londons ein. Ein Plan für ein umfassendes Autobahnnetz in der ganzen Stadt (der Ringways Plan) wurde in den 1960er Jahren vorbereitet, aber Anfang der 1970er Jahre aufgrund lautstarker Einwände der Bevölkerung und der enormen Kosten größtenteils wieder verworfen. 2003 wurde eine City-Maut eingeführt, um das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt zu reduzieren. Mit wenigen Ausnahmen müssen Autofahrer 8 £ pro Tag bezahlen, um innerhalb einer definierten Zone zu fahren, die einen Großteil des Zentrums von London umfasst. Autofahrer, die in der definierten Zone ansässig sind, können auch eine Saisonkarte kaufen, die monatlich erneuert wird.

Ausbildung

Als Heimat einer Vielzahl von Universitäten, Colleges und Schulen hat London eine bedeutende Studentenbevölkerung (ca. 378.000) und ist ein Zentrum für Forschung und Entwicklung. Die meisten Grund- und weiterführenden Schulen in London folgen demselben System wie der Rest von England.

Mit 125.000 Studenten ist die University of London die größte Kontaktuniversität im Vereinigten Königreich und in Europa. Sie umfasst 20 Hochschulen sowie mehrere kleinere Institute mit jeweils hoher Autonomie. Konstituierende Colleges haben ihre eigenen Zulassungsverfahren und sind praktisch eigenständige Universitäten, obwohl alle Abschlüsse von der University of London und nicht von den einzelnen Colleges verliehen werden. Zu seinen Bestandteilen gehören multidisziplinäre Hochschulen wie UCL, King's und Queen Mary sowie spezialisiertere Institutionen wie Imperial, die London School of Economics, SOAS, die Royal Academy of Music und das Institute of Education.

Die anderen Londoner Universitäten wie die City University, die London Metropolitan University, die Middlesex University, die UEL, die University of Westminster und die London South Bank University sind nicht Teil der University of London. Einige waren Fachhochschulen, bis diese 1992 den Universitätsstatus erhielten, andere wurden viel früher gegründet.

London beherbergt eine Reihe wichtiger Museen und anderer Institutionen, die sowohl wichtige Touristenattraktionen sind als auch eine Forschungsrolle spielen. Das Natural History Museum, das Science Museum und das Victoria and Albert Museum (das sich mit Mode und Design beschäftigt) befinden sich im 'Museumsviertel' von South Kensington, während das British Museum historische Artefakte aus der ganzen Welt beherbergt. Die British Library in St. Pancras ist die Nationalbibliothek des Vereinigten Königreichs und beherbergt 150 Millionen Bücher. Die Stadt beherbergt auch umfangreiche Kunstsammlungen, vor allem in der Nationalgallerie , Tate Britain und Tate Modern.

Gesellschaft und Kultur

Freizeit und Unterhaltung

  Bond Street, eine von Mayfair's main shopping streets.   Vergrößern Bond Street, eine der Haupteinkaufsstraßen von Mayfair.

Innerhalb der City of Westminster konzentriert sich das Unterhaltungsviertel des West End auf den Leicester Square, wo Londoner Filmpremieren stattfinden, und Piccadilly Circus , mit seinen riesigen elektronischen Anzeigen. Londons Theaterviertel ist hier, ebenso wie viele Kinos, Bars, Clubs und Restaurants, darunter das Chinatown-Viertel der Stadt, während sich im Osten Covent Garden befindet, ein Gebiet mit Fachgeschäften und Londons 'Avenue of Stars', die Leistungsträger in der Unterhaltung ehrt Industrie.

Londons geschäftigstes Einkaufsviertel ist die Oxford Street, eine fast 2 km lange Mainstream-Einkaufsstraße. Die angrenzende Bond Street in Mayfair ist eine gehobenere Lage, zusammen mit dem Viertel Knightsbridge – Heimat des Kaufhauses Harrods – im Südwesten. Die Stadtteile Knightsbridge (Sloane Street), Mayfair (Bond Street, Brook Street) und Chelsea (King's Road) repräsentieren Londons prestigeträchtige Rolle in der Welt der Mode und sind neben Paris, Mailand, New York und Tokio ein internationales Modezentrum. Darüber hinaus hat London eine Reihe von Märkten, darunter Camden Market für Mode, Portobello Road für Antiquitäten und Borough Market für Lebensmittel.

London bietet aufgrund seiner ethnisch vielfältigen Bevölkerung eine große Vielfalt an Küchen. Bekannte gastronomische Zentren sind die bangladeschischen Restaurants in der Brick Lane und das chinesische Essen in Chinatown. Soho bietet eine Vielzahl von relativ günstigen internationalen Restaurants, während gehobenere Restaurants im Zentrum von London verstreut sind, mit Konzentrationen in Mayfair. Überall in der Stadt, Heimat von bestimmten Gebieten ethnische Gruppen sind oft an Restaurants, Lebensmittelgeschäften und Marktständen zu erkennen, die ihre lokalen Gerichte anbieten, und selbst die großen Supermärkte führen solche Artikel in Gebieten mit beträchtlichen ethnischen Gruppen.

Die karibischstämmige Gemeinde in Notting Hill im Westen Londons organisiert jeden Sommer den farbenfrohen Notting Hill Carnival, Europas größten Straßenkarneval. Der Beginn des Jahres wird mit der relativ neuen Neujahrsparade gefeiert, während zu den traditionellen Paraden die Lord Mayor's Show im November gehört, eine jahrhundertealte Veranstaltung, bei der die jährliche Ernennung eines neuen Oberbürgermeisters der City of London mit einer Prozession durch die Straßen gefeiert wird of the City und Trooping the Colour im Juni, ein sehr formeller Militärwettbewerb zur Feier des (offiziellen) Geburtstags der Königin.

Literatur und Film

  Charles Dickens (1812-1870), dessen Werke ein allgegenwärtiges Bild des viktorianischen London prägten   Vergrößern Charles Dickens (1812-1870), dessen Werke ein allgegenwärtiges Bild des viktorianischen London prägten

London war Schauplatz vieler literarischer Werke. Zwei Schriftsteller, die eng mit der Stadt verbunden sind, sind der Tagebuchschreiber Samuel Pepys, berühmt unter anderem für seinen Augenzeugenbericht über das Große Feuer, und Charles Dickens , dessen Darstellung eines nebligen, verschneiten, schmutzigen Londons mit Straßenkehrern und Taschendieben einen großen Einfluss auf die Vision der Menschen vom frühen viktorianischen London hat. Biografie von James Boswell Leben Johnsons findet hauptsächlich in London statt und ist die Quelle von Johnsons berühmtem Aphorismus: ' Wenn ein Mann London satt hat, ist er lebensmüde; denn in London gibt es alles, was das Leben sich leisten kann. „Je früher (1722) Ein Tagebuch des Pestjahres von Daniel Defoe ist eine Fiktionalisierung der Ereignisse der Großen Pest von 1665. William Shakespeare verbrachte einen großen Teil seines Lebens in London lebend und arbeitend; sein Zeitgenosse Ben Jonson lebte ebenfalls in London, und einige seiner Arbeiten – vor allem sein Theaterstück Der Alchemist -- wurde in der Stadt eingestellt. Spätere wichtige Darstellungen Londons aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert sind die oben erwähnten Dickens-Romane und Arthur Conan Doyles berühmte Sherlock-Holmes-Geschichten. Der Roman von 1933 Down and Out in Paris und London von George Orwell beschreibt das Leben in Armut in beiden Städten. Ein moderner Schriftsteller, der durchdringend von der Stadt beeinflusst wird, ist Peter Ackroyd, in Werken wie London: Die Biographie , Die Lämmer von London und Hawksmoor . Zusammen mit Bloomsbury ist die hügelige Gegend von Hampstead traditionell das literarische Kernland Londons.

Traditionell spielt London eine bedeutende Rolle in der Filmindustrie und verfügt über große Studios in Pinewood und Shepperton, beide etwas außerhalb von West-London, sowie über eine wichtige Community für Spezialeffekte und Postproduktion. Auch viele Filme nutzten London als Drehort und haben viel zur internationalen Wahrnehmung der Stadt beigetragen. Siehe Hauptartikel London im Film .

Die Stadt beherbergt auch eine Reihe von Schulen für darstellende Künste, darunter die Central School of Speech and Drama, zu deren früheren Schülern Judi Dench und gehören Laurence Olivier , der London Academy of Music and Dramatic Art (Lehrer unter anderem von Jim Broadbent und Donald Sutherland) und der renommierten Royal Academy of Dramatic Art (frühere Studenten, darunter Joan Collins und Roger Moore).

Das London Film Festival findet jedes Jahr im Oktober in der Stadt statt.

Musik

London ist eine der wichtigsten Musikhauptstädte der Welt und Sitz eines der fünf größten globalen Musikunternehmen EMI. London und die umliegenden Home Counties haben im Laufe der Jahre ikonische und beliebte Künstler hervorgebracht, darunter The Who, Die Rolling Stones , Pink Floyd, Led Zeppelin, David Bowie, Eric Clapton , Creme, Eiserne Jungfrau , Die Yardbirds, Genesis, Elton John, Ja, Königin , The Clash, The Sex Pistols, Radiohead, Keane, Jamiroquai, Coldplay, Sophie Ellis Bextor, Robbie Williams und Bernard Butler. Londons aktuelle Szene für lokale Live-Bands ist in Camden und im West End zu finden. London ist auch die Heimat des ersten und ursprünglichen Hard Rock Cafe und der Abbey Road Studios von EMI. In jüngerer Zeit war London das Zentrum der blühenden urbanen Musikszene Großbritanniens mit Künstlern wie Dillinja (Drum 'n' Bass / Jungle), So Solid Crew (UK Garage), Dizzee Rascal (Grime) und Roots Manuva (UK Hip Hop). ) immer beliebter.

Sport

  Platz Nr. 1 im All England Club in Wimbledon   Vergrößern Platz Nr. 1 im All England Club in Wimbledon

London war zweimal Gastgeber der Olympischen Sommerspiele, 1908 und 1948. Im Juli 2005 wurde London ausgewählt, die Spiele 2012 auszurichten, was es zur ersten Stadt der Welt machen wird, die die Olympischen Sommerspiele dreimal ausrichten wird. London war auch Gastgeber der Britische Empire-Spiele im Jahr 1934.

Londons beliebtester Sport (bei Teilnehmern und Zuschauern) ist Fußball . London hat 12 League Football Clubs, darunter sechs in der Premiership ( Arsenal , Charlton Athletic, Chelsea , Fulham, Tottenham Hotspur und West Ham United) und weitere sechs in den verbleibenden drei Divisionen (Barnet, Brentford, Crystal Palace, Leyton Orient, Millwall und Queens Park Rangers) sowie unzählige Nicht-Liga- und Amateurfußballmannschaften.

London hat einen einzigartigen Platz in der Geschichte von Fußball . Erstens wird Richard Mulcaster, dem Schulleiter der St. Paul's School im sechzehnten Jahrhundert, zugeschrieben, den Mob-Football übernommen und ihn in ein organisiertes Team mit Schiedsrichtern verwandelt zu haben Fußball um den Schülern zugute zu kommen. Zweitens war London die Heimat von Ebenezer Cobb Morley, der 1862 Gründungsmitglied der Football Association war. 1863 schrieb er an Bell's Life Zeitung Vorschlag eines Leitungsgremiums für den Fußball, das zum ersten Treffen in der Freemason's Tavern im Zentrum von London führte, das die Football Association, the Englisch Leitungsgremium von Fußball und weltweit das erste seiner Art. Er schrieb in seinem Haus in Barnes das erste Regelwerk der wahren Moderne Fußball die von der FA übernommen und auf der ganzen Welt verbreitet wurden. Es ist daher richtig, das zu sagen Fußballverband ( Fußball ) wurde in London erfunden

London hat auch vier Rugby-Union-Teams in der Guinness Premiership (London Irish, Saracens, Wasps und NEC Harlequins), obwohl nur die Harlequins in London spielen (alle anderen drei spielen jetzt außerhalb von Greater London), sowie eine Rugby-Liga Super League Verein in Harlequins RL. London hat auch viele andere berühmte Rugby-Union-Clubs in niedrigeren Ligen, darunter Richmond F.C., Blackheath R.C., Rosslyn Park F.C. und Barnes R. F. C.

Das Wembley-Stadion (das derzeit wieder aufgebaut wird) war traditionell die Heimat der englischen Fußballnationalmannschaft und dient als Austragungsort für das FA-Cup-Finale sowie das Challenge-Cup-Finale der Rugby League. Das Twickenham Stadium im Westen Londons ist das nationale Rugby-Union-Stadion.

Kricket in London konzentriert sich auf seine beiden Test-Cricket-Plätze in Lord's (Heimat von Middlesex CC) in St. John's Wood und The Oval (Heimat von Surrey CC) in Kennington.

Einer der bekanntesten jährlichen Sportwettkämpfe in London ist der Wimbledon-Tennismeisterschaften , gehalten im All England Club im südwestlichen Vorort von Wimbledon. Weitere wichtige Veranstaltungen sind der jährliche London-Marathon mit Massenbeteiligung, bei dem rund 35.000 Läufer eine 42 km lange Strecke um die Stadt herum absolvieren, und der Oxford vs. Cambridge Bootsrennen auf der Fluss Themse zwischen Putney und Mortlake.

Zwillinge

London hat Partnerschaftsabkommen mit den folgenden Städten: