Mythologie

Das Wort Mythologie (griech.: μυθολογία, von μύθος mythos, „Geschichte“; „Legende“, und λόγος logos, „Wort“; „Reden“) steht neben dem „Wissenszweig, der sich mit Mythen befasst; das Studium der Mythen“. , es bezieht sich auf den Mythos einer bestimmten Kultur oder Religion (z.

Afroamerikanische Literatur

Afroamerikanische Literatur ist Literatur, die von, über und manchmal speziell für Afroamerikaner geschrieben wurde. Das Genre begann im 18. und 19. Jahrhundert mit Schriftstellern wie dem Dichter Phillis Wheatley und dem Redner

Theater

Theater oder Theater (von französisch „théâtre“, von griechisch „theatron“, θέατρον, was „Ort des Sehens“ bedeutet) ist der Zweig der darstellenden Künste, der sich mit dem Aufführen von Geschichten vor einem Publikum befasst, indem er Kombinationen aus Sprache, Gestik und Pantomime verwendet , Puppen, Musik, Tanz, Klang und Spektakel – in der Tat ein oder mehrere Elemente der anderen darstellenden Künste.

Poesie

Poesie (von griechisch ποίησις, poiesis, „machen“ oder „schaffen“) ist eine Kunstform, in der

Cyberpunk

Cyberpunk ist ein Subgenre der Science-Fiction, das für seinen Fokus auf „High Tech und Low Life“ bekannt ist und seinen Namen von der Kombination aus Kybernetik und Punk hat. Es zeichnet sich durch fortgeschrittene Wissenschaft wie Informationstechnologie und Kybernetik aus, gepaart mit einem gewissen Grad an Zusammenbruch oder einer radikalen Veränderung der Gesellschaftsordnung.

Imagismus

Imagismus war eine angloamerikanische Bewegung im frühen 20. Jahrhundert

Grafischer Roman

Ein Graphic Novel (GN) ist ein Langformwerk in Comicform, normalerweise mit langwierigen und komplexen Handlungssträngen, das sich oft an ein erwachsenes Publikum richtet. Im Gegensatz zu den bekannten Comic-Magazinen wird ein Graphic Novel typischerweise mit haltbareren Materialien gebunden, mit einem leichten Karton für Softcover-Bindungen oder einem schwereren Karton für die Hardcover-Ausgaben, eingeschlossen in einem Schutzumschlag.

Roman

Ein Roman (von französisch nouvelle, italienisch „novella“, „neu“) ist eine erweiterte, meist fiktive Erzählung in Prosa. Bis ins 18. Jahrhundert bezog sich das Wort speziell auf Kurzgeschichten

Literatur zur Restaurierung

Restaurationsliteratur ist die Literatur, die während der Zeit, die gemeinhin als englische Restauration bezeichnet wird (1660–1689), in englischer Sprache verfasst wurde und den letzten Jahren der direkten Stuart-Herrschaft entspricht

Persische Literatur

Die persische Literatur (auf Persisch: ادبیات پارسی) erstreckt sich über zweieinhalb Jahrtausende, obwohl ein Großteil des vorislamischen Materials verloren gegangen ist.

Augustanische Literatur

Die augusteische Literatur ist ein Stil der englischen Literatur, dessen Ursprünge in etwa mit der Regierungszeit von Queen Anne, King George I und George II übereinstimmen.

Buch

Ein Buch ist eine Sammlung von Papier, Pergament oder anderem Material mit einem darauf geschriebenen Text, der an einer Kante zusammengebunden ist, normalerweise in Umschlägen. Jede Seite eines Blattes wird als Seite bezeichnet und ein einzelnes Blatt innerhalb eines Buches kann als Blatt bezeichnet werden.