Caesar-Chiffre

In der Kryptographie ist eine Caesar-Chiffre, auch als Caesar-Chiffre, Shift-Chiffre, Caesar's Code oder Caesar Shift bekannt, eine der einfachsten und bekanntesten Verschlüsselungstechniken.

Enigma-Maschine

In der Geschichte der Kryptographie war die Enigma eine tragbare Chiffriermaschine, die zum Verschlüsseln und Entschlüsseln geheimer Nachrichten verwendet wurde. Genauer gesagt war Enigma eine Familie verwandter elektromechanischer Rotormaschinen, die eine Vielzahl verschiedener Modelle umfasste.

Kryptographie

Kryptografie (oder Kryptologie; abgeleitet vom griechischen κρυπτός kryptós „verborgen“ und dem Verb γράφω gráfo „schreiben“) ist das Studium der Geheimhaltung von Nachrichten.

ROT13

ROT13 ('Um 13 Stellen drehen', normalerweise ROT-13 mit Bindestrich) ist eine einfache Caesar-Chiffre, die zum Verdecken von Text verwendet wird, indem jeder Buchstabe durch den Buchstaben dreizehn Stellen weiter unten ersetzt wird

Brute-Force-Angriff

In der Kryptoanalyse ist ein Brute-Force-Angriff eine Methode zum Besiegen eines kryptografischen Schemas, indem eine große Anzahl von Möglichkeiten ausprobiert wird. zum Beispiel alle möglichen Schlüssel erschöpfend durchzuarbeiten, um eine Nachricht zu entschlüsseln.