Krokodil

ich Krokodile
  Nilkrokodil
Wissenschaftliche Klassifikation
Königreich: das Tier
Stamm: Akkorde
Klasse: Sauropsid
Befehl: Krokodilie
Familie: Crocodylidae
  • Mezistops
  • Krokodil
  • Lass es uns aufschlüsseln

Siehe vollständige Taxonomie.


EIN Krokodil ist jede Art, die zur Familie gehört Crocodylidae (manchmal stattdessen als Unterfamilie klassifiziert Krokodylinae ). Der Begriff kann auch lockerer verwendet werden, um alle Mitglieder der Ordnung Crocodilia einzuschließen: dh die wahren Krokodile, die Alligatoren und Kaimane (Familie Alligatoridae) und die Gharials (Familie Gavialidae). Die Krokodile, umgangssprachlich genannt Krokodile , sind große aquatische Reptilien die überall leben Tropen in Afrika , Asien , Amerika und Australien . Krokodile neigen dazu, sich in Süßwasserlebensräumen wie zu versammeln Flüsse und Seen und Feuchtgebiete und manchmal in Brackwasser. Einige Arten, insbesondere das Salzwasserkrokodil Australiens, Südostasiens und der pazifischen Inseln, leben oft entlang der Küstengebiete, wie der Name schon sagt. Es ist auch dafür bekannt, sich weit hinaus aufs Meer zu wagen. Sie ernähren sich hauptsächlich von einer Vielzahl von Wirbeltiere wie Fische , Reptilien , und Säugetiere , manchmal mit Wirbellosen wie Weichtiere und Krebstiere , je nach Sorte. Sie sind eine alte Linie und es wird angenommen, dass sie sich seit der Zeit der Dinosaurier kaum verändert hat.



Aussehen und körperliche Merkmale

Krokodile sind trotz ihres prähistorischen Aussehens die fortschrittlichsten aller Reptilien. Im Gegensatz zu anderen Reptilien haben sie ein Herz, ein Zwerchfell und eine Großhirnrinde mit vier Kammern. Ihre äußere Morphologie hingegen ist ein Zeichen ihrer aquatischen und räuberischen Lebensweise. Die körperlichen Eigenschaften eines Krokodils machen es zu einem erfolgreichen Raubtier. Sie haben einen stromlinienförmigen Körper, der es ihnen ermöglicht, schneller zu schwimmen. Sie ziehen beim Schwimmen auch ihre Füße an die Seite, was das Tier noch schneller macht, indem es den Wasserwiderstand verringert. Sie haben Schwimmhäute, obwohl sie nicht verwendet werden, um das Tier durch das Wasser zu treiben, dies ermöglicht es ihm, schnelle Kurven und plötzliche Bewegungen im Wasser zu machen oder das Schwimmen einzuleiten. Schwimmhäute sind in flacherem Wasser, wo sich die Tiere manchmal im Gehen bewegen, von Vorteil.

Krokodile sind auf kurze Distanzen sehr schnell, auch außerhalb des Wassers. Sie haben extrem starke Kiefer und scharfe Zähne, um Fleisch zu zerreißen, können aber ihren Mund nicht öffnen, wenn er geschlossen gehalten wird, daher gibt es Geschichten von Menschen, die dem langschnäuzigen Nilkrokodil entkommen, indem sie seine Kiefer geschlossen halten. In der Tat überwältigen Zoologen Krokodile oft zu Studien- oder Transportzwecken, indem sie ihre Kiefer mit Klebeband verkleben oder sie mit großen Gummibändern, die aus Autoschläuchen geschnitten wurden, geschlossen halten. Alle großen Krokodile haben auch scharfe Striemen und kräftige Krallen. Sie haben eine begrenzte seitliche Bewegung in ihrem Hals, so dass man an Land Schutz finden kann, indem man sogar einen kleinen Baum zwischen die Kiefer des Krokodils und sich selbst bringt.

Das Alter

Derzeit gibt es keine zuverlässige Methode zur Messung des Krokodilalters, obwohl mehrere Techniken verwendet werden können, um eine vernünftige Schätzung abzuleiten. Die gebräuchlichste Methode besteht darin, Lamellenwachstumsringe in Knochen und Zähnen zu messen – jeder Ring entspricht einer Änderung der Wachstumsrate, die typischerweise einmal im Jahr zwischen Trocken- und Regenzeit auftritt. Unter Berücksichtigung dieser Ungenauigkeiten scheinen die ältesten Krokodile die größten Arten zu sein. Es wird geschätzt, dass C. porosus im Durchschnitt etwa 70 Jahre alt wird, und es gibt nur begrenzte Hinweise darauf, dass einige Personen 100 Jahre überschreiten können. Eines der ältesten bekannten Krokodile starb offenbar im Alter von 115 Jahren in einem Zoo in Russland. Der Nachrichtenbericht identifizierte die Art nicht.

  Westafrikanisches Zwergkrokodil aus den Wäldern West- und West-Zentralafrikas   Vergrößern Westafrikanisches Zwergkrokodil aus den Wäldern West- und West-Zentralafrikas

Größe

  Großes Krokodil in Gefangenschaft in Australien   Vergrößern Großes Krokodil in Gefangenschaft in Australien

Die Größe variiert stark zwischen den Arten. Vom außergewöhnlich kleinen Zwergkrokodil bis zum riesigen Salzwasserkrokodil gibt es sie in allen möglichen Größen. Große Arten können oft riesige Größen von über 5 oder 6 Metern erreichen und weit über 1200 kg wiegen. Trotz ihrer großen Erwachsenengröße beginnen Krokodile ihr Leben interessanterweise klein. Krokodile sind beim ersten Schlüpfen etwa 20 cm groß. Die Größen variieren je nach Jahreszeit und Gesundheit und Blutzusammensetzung der Mutter. Die größte Krokodilart, auch das größte Reptil der Erde, ist das Salzwasserkrokodil, das in Nordaustralien und in ganz Südostasien vorkommt. Laut einigen Wissenschaftlern gibt es keine wirklich zuverlässigen Aufzeichnungen von nicht-prähistorischen Krokodilen über 8,64 m.

In der Stadt Normanton, Queensland, Australien, gibt es eine Glasfaserform eines Krokodils namens 'Krys the Croc.', das 1958 von Krystina Pawloski erschossen wurde, die das Tier auf einer Sandbank am Norman River fand. Es gibt einen Bericht über ein Salzwasserkrokodil in Australien, das 8,2 m lang war. Es gibt auch einen Schädel eines Salzwasserkrokodils aus Orissa, Indien, der sehr groß ist und das Tier auf 6,4 bis 7 m lang geschätzt wird.

Die anderen beiden größeren zertifizierbaren Aufzeichnungen vollständiger Krokodile sind beide 6,2-M-Krokodile. Das erste Krokodil wurde 1974 im Mary River im Northern Territory von Australien von Wilderern geschossen und von Wildhütern vermessen. Das zweite Krokodil wurde 1983 im Fly River in Papua-Neuguinea getötet. Bei diesem letzteren Krokodil war es tatsächlich die Haut, die vom Zoologen Jerome Montague gemessen wurde, und da bekannt ist, dass Häute die Größe des tatsächlichen Tieres unterschätzen, ist es möglich, dass dieses Krokodil mindestens weitere 10 cm länger war.

Das größte Krokodil, das jemals in Gefangenschaft gehalten wurde, ist ein Flussmündungs-/Siam-Hybrid namens Yai (Thai: ใหญ่, was bedeutet groß ) (geboren am 10. Juni 1972) auf der berühmten Samutprakarn Crocodile Farm and Zoo, Thailand. Er misst 6 m. lang und wiegt 1.114,27 kg.

Ein weiteres riesiges gefangenes Krokodil war ein Saltie namens Gomek. Gomek wurde von George Craig in Papua-Neuguinea gefangen genommen und an die St. Augustine Alligator Farm in Florida verkauft. Obwohl George mit Gomek ein noch größeres Krokodil gefangen hat, ist es ungewiss, ob dieses Tier noch auf Green Island in Queensland lebt, wo George Craig jetzt lebt. Nach vielen Jahren starb Gomek im Februar 1997 an einer Herzkrankheit. Zu diesem Zeitpunkt war er ein sehr altes Krokodil. Als er starb, war er 5,5 m lang – wie von der St. Augustine Alligator Farm bestätigt – und wahrscheinlich zwischen 70 und 80 Jahre alt.

Am 16. Juni 2006 wurde ein 7,1 m großes Salzwasserkrokodil in Orissa, Indien, zum größten lebenden Krokodil der Welt gekrönt. Er lebt im Bhitarkanika Wildlife Sanctuary und wurde im Juni 2006 in das Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen.

Wildtierexperten argumentierten jedoch, dass das größte Krokodil, das bisher in Bhitarkanika gefunden wurde, fast 7,62 m lang war, was anhand des von der Kanika-Königsfamilie aufbewahrten Schädels zurückverfolgt werden konnte. Das Krokodil wurde wahrscheinlich 1926 in der Nähe von Dhamara erschossen und später wurde sein Schädel vom damaligen Kanika-König aufbewahrt. Die Krokodilexperten sagten, dass das Krokodil gemäß den Parametern etwa 7,62 m groß sein würde, da die Größe des Schädels ein Siebtel der Gesamtlänge des Körpers beträgt.

Biologie und Verhalten

Krokodile sind Jäger aus dem Hinterhalt, die darauf warten, dass sich Fische oder Landtiere nähern, und dann zum Angriff eilen. Als kaltblütige Raubtiere können sie lange Zeiträume ohne Nahrung überleben und müssen selten aktiv auf die Jagd gehen. Die Bissstärke des Krokodils beträgt bis zu 3.000 Pfund pro Quadratzoll, verglichen mit nur 100 psi für einen Labrador Retriever oder 350 psi für einen großen Hai. Trotz ihres langsamen Auftretens sind Krokodile die Top-Raubtiere in ihrer Umgebung, und verschiedene Arten wurden beobachtet, wie sie große Katzen angreifen und töten Löwen , große Huftiere und sogar Haie . Eine berühmte Ausnahme ist der ägyptische Regenpfeifer, dem eine symbiotische Beziehung mit dem Krokodil nachgesagt wird. Laut nicht authentifizierten Berichten ernährt sich der Regenpfeifer von Parasiten, die das Maul des Krokodils befallen, und das Reptil öffnet seine Kiefer und lässt den Vogel eintreten, um das Maul zu reinigen.

  Krokodilfarm in Mexiko   Vergrößern Krokodilfarm in Mexiko

Krokodile fressen Fische, Vögel, Säugetiere und gelegentlich kleinere Krokodile. Wilde Krokodile sind in vielen Teilen der Welt geschützt, werden aber auch kommerziell gezüchtet. Ihre Haut wird gegerbt und zu Lederwaren wie Schuhen und Handtaschen verarbeitet, während auch Krokodilfleisch in vielen Teilen der Welt als Delikatesse gilt. Die am häufigsten gezüchteten Arten sind das Salzwasser- und das Nilkrokodil, während eine Mischung aus dem Salzwasser und dem seltenen Siamkrokodil auch in asiatischen Farmen gezüchtet wird. Die Landwirtschaft hat zu einer Zunahme der Salzwasserkrokodilpopulation geführt Australien , da Eier normalerweise aus der Wildnis geerntet werden, haben Landbesitzer einen Anreiz, den Lebensraum von Krokodilen zu erhalten. Krokodile sind enger mit Vögeln und Dinosauriern verwandt als mit den meisten Tieren, die als Reptilien klassifiziert werden, wobei die drei zur Gruppe der Archosauria („herrschende Reptilien“) gehören. Weitere Informationen finden Sie unter Krokodilie.

Gefahr für den Menschen

Die größeren Arten von Krokodilen können für Menschen sehr gefährlich sein. Die Salzwasser- und Nilkrokodile sind die gefährlichsten und töten jedes Jahr Hunderte von Menschen in Teilen Südostasiens und Afrikas. Mugger-Krokodile und möglicherweise der vom Aussterben bedrohte Schwarze Kaiman sind ebenfalls sehr gefährlich für den Menschen. Amerikanische Alligatoren sind weniger aggressiv und greifen Menschen selten ohne Provokation an. Krokodile sind seit 2001 die häufigste Todesursache bei Tieren.

Krokodilblut

Wissenschaftler in den Vereinigten Staaten haben in Krokodilblut (Crocodillin) einen starken Wirkstoff isoliert, der helfen könnte, menschliche Infektionen zu bekämpfen, die gegen Standardantibiotika immun sind. Die Entdeckung wurde dank der Neugier von Jill Fullerton-Smith, a BBC Wissenschaftsproduzent dreht einen Dokumentarfilm über Salzwasserkrokodile in Australien.

Krokodil als Nahrung

Krokodil wird in einigen Ländern wie Australien, Thailand, Südafrika und auch Kuba (in eingelegter Form) konsumiert. Das Fleisch ist weiß und seine Nährstoffzusammensetzung ist im Vergleich zu traditionellerem Fleisch gut. Es hat tendenziell einen etwas höheren Cholesterinspiegel als andere Fleischsorten. Krokodilfleisch hat einen delikaten Geschmack und sein Geschmack kann durch kräftige Marinaden ergänzt, wenn nicht überdeckt werden. Zu den ausgewählten Fleischstücken gehören Backstrap und Tail Filet.

Kleinigkeiten

  • Das Krokodil hat seinen Namen von den Griechen, die es in der Nil Fluss. Die Griechen nannten sie krokodilos, ein zusammengesetztes Wort aus kroke, was „Kiesel“ bedeutet, und drilos, was „Wurm“ bedeutet. Für die Griechen wurde dieser 'Wurm der Steine' so genannt, weil die Krokodile sich an kiesbedeckten Flussufern in der Sonne aalen.
  • Petsuchos war der Name, den die Griechen dem lebenden Krokodil in Crocodilopolis im alten Ägypten gaben, das als Manifestation des ägyptischen Gottes Sobek verehrt wurde; die Vergöttlichung der Krokodile.
  • Krokodilembryos haben keine Geschlechtschromosomen, und im Gegensatz zum Menschen ist das Geschlecht nicht genetisch bestimmt. Das Geschlecht wird durch die Temperatur bestimmt, wobei Männchen bei etwa 31,6 Grad Celsius und Weibchen bei etwas niedrigeren und höheren Temperaturen produziert werden. Die durchschnittliche Inkubationszeit beträgt etwa 80 Tage und ist auch temperaturabhängig.
  • Viele der ausgestorbenen Krokodile waren Pflanzenfresser.

Taxonomie der Crocodylidae

  Krokodilzucht in Australien.   Vergrößern Krokodilzucht in Australien .  Schlankschnäuziges Krokodil, Crocodylus cataphractus   Vergrößern Schlankschnäuziges Krokodil, Crocodylus cataphractus   Ein Korb voller Krokodile   Vergrößern Ein Korb voller Krokodile  Amerikanisches Krokodil. Das Foto wurde in La Manzanilla, Jalisco, Mexiko, aufgenommen   Vergrößern Amerikanisches Krokodil. Das Foto wurde in La Manzanilla, Jalisco, Mexiko, aufgenommen

Die meisten Arten sind in der Gattung gruppiert Krokodil . Die beiden anderen lebenden Gattungen dieser Familie sind beide monotypisch: Lass es uns aufschlüsseln und Tomistoma .

  • FAMILIE CROCODYLIDAE
    • Unterfamilie Mekosuchinae (ausgestorben)
    • Unterfamilie Crocodylinae
      • Gattung Euthecodon (ausgestorben)
      • Gattung Lass es uns aufschlüsseln
        • Zwergkrokodil, Osteolaemus tetraspis (Es gab einige Kontroversen darüber, ob dies tatsächlich zwei Arten sind oder nicht; derzeit wird angenommen, dass es eine Art mit 2 Unterarten gibt: O. tetraspis tetraspis & O. t. osborni)
      • Gattung Krokodil
        • Ein scharfes Krokodil , Amerikanisches Krokodil
        • Crocodylus cataphractus , Krokodil mit schmaler Schnauze (Neuere DNA-Studien deuten darauf hin, dass diese Art tatsächlich basaler ist als Krokodil , und gehören in eine eigene Gattung, Mezistops )
        • Crocodylus intermedius , Orinoko-Krokodil
        • Crocodylus johnstoni , Süßwasserkrokodil
        • Crocodylus mindorensis , Philippinisches Krokodil
        • Crocodylus moreletii , Morelets Krokodil oder mexikanisches Krokodil
        • Crocodylus niloticus , Nilkrokodil oder Afrikanisches Krokodil (die in Madagaskar vorkommende Unterart wird manchmal als Schwarzes Krokodil bezeichnet)
        • Crocodylus novaeguineae , Krokodil aus Neuguinea
        • Crocodylus palustris , Mugger-Krokodil, Sumpfkrokodil oder indisches Krokodil
        • Crocodylus porosus , Leistenkrokodil oder Mündungskrokodil
        • Crocodylus rhombifer , Kubanisches Krokodil
        • Crocodylus siamensis , Siamesisches Krokodil
    • Unterfamilie Tomistomiae (Neuere Studien könnten zeigen, dass diese Gruppe tatsächlich enger mit den Gavialidae verwandt ist)
      • Gattung Kentisuchus (ausgestorben)
      • Gattung Gavialosuchus (ausgestorben)
      • Gattung Paratomistoma (ausgestorben)
      • Gattung Thecachampsa (ausgestorben)
      • Gattung Kentisuchus (ausgestorben)
      • Gattung Rhamphosuchus (ausgestorben)
      • Gattung Tomistoma
        • Tomistoma schlegelii , Falscher Gharial oder malaiischer Gharial
        • Tomistoma lusitanica (ausgestorben)
        • Tomistoma cairense (ausgestorben)

In der Populärkultur

  • In der fiktiven Peter Pan-Serie von J. M. Barrie dient ein großes Krokodil als Captain Hooks schlimmste Angst, da es ihm die Hand abbiss und ihn mit seinem Haken zurücklässt. Es hat auch eine Uhr gefressen, und so lässt das Ticken Hook wissen, ob sich das Krokodil nähert.

  Bild:PeterCroc.jpg

  • In dem Disney-Film „The Wild“ führen zwei verlassene Haustierkrokodile, die in der Kanalisation leben, die Protagonisten zum Hafen, anstatt sie zu fressen.
  • In dem Disney-Film The Emperor's New Groove und den entsprechenden Fernsehsendungen und Fortsetzungen hat die Bösewichtin Yzma ein Krokodil als Haustier, das in einer Kammer lebt, die über einen Hebel zugänglich ist, neben einem anderen Hebel, der auf ihr geheimes Labor zugreift. Oft zieht sie komischerweise den falschen Hebel, fällt in die Grube und kehrt mit dem Krokodil an ihr zurück, und sie sagt: 'Warum haben wir überhaupt diesen Hebel?'.
  • Die Cheburashka-Reihe von Büchern (von Eduard Uspensky) und Animationsfilmen zeigt Crocodile Gena als eine der Hauptfiguren. Er arbeitet in einem Zoo als Krokodil.