Königliche Marine
![]() |
Komponenten |
---|
Königliche Marine
|
Königliche Marinesoldaten |
Royal Fleet Auxiliary |
Reserve der Königlichen Marine |
Reservat der Royal Marines |
Geschichte |
Geschichte der Royal Navy |
Zukunft der Royal Navy |
Schiffe |
Aktuelle Flotte |
Aktuelle Einsätze |
Historische Schiffe |
Personal |
Die Admiralität |
Leitende Offiziere |
Offiziersrangabzeichen |
Eingetragene Tarifabzeichen |
Das Königliche Marine des Vereinigtes Königreich ist die älteste der britischen Streitkräfte (und ist daher die Seniorendienst ). Vom frühen 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts war sie die größte und mächtigste Marine der Welt und half, die zu etablieren Britisches Imperium als dominierende Macht des 18., 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Während der Kalter Krieg , wurde es in erster Linie in eine U-Boot-Abwehrtruppe umgewandelt, die nach sowjetischen U-Booten jagte und hauptsächlich im Norden aktiv war Atlantischer Ozean . Mit dem Zusammenbruch der Sovietunion , hat sich seine Rolle für das 21. Jahrhundert wieder auf globale Expeditionsoperationen (Blauwasser) konzentriert.
Die Royal Navy ist gemessen an der Bruttoraumzahl die zweitgrößte Marine der Welt. Derzeit gibt es 90 in Dienst gestellte Schiffe der Royal Navy, darunter Flugzeugträger, U-Boote, Minenabwehr- und Patrouillenschiffe sowie die Schiffe der Royal Fleet Auxiliary.
Die Royal Navy ist ein Bestandteil des Naval Service, der auch die umfasst Königliche Marinesoldaten , Royal Fleet Auxiliary und zugehörige Reservekräfte unter Kommando. Der Marinedienst hatte im April 2006 39.400 reguläre Mitarbeiter.
Rolle
Die Rolle der Royal Navy (RN) besteht darin, die britischen Interessen im In- und Ausland zu schützen und die Außen- und Verteidigungspolitik der Regierung Ihrer Majestät durch Ausübung militärischer Wirkung, diplomatischer Aktivitäten und anderer Aktivitäten zur Unterstützung dieser Ziele umzusetzen. Das RN ist auch ein Schlüsselelement des Beitrags des Vereinigten Königreichs zu Nato , mit einer Reihe von Vermögenswerten, die jederzeit NATO-Aufgaben zugewiesen werden. Diese Ziele werden über eine Reihe von Funktionen erreicht:
- Aufrechterhaltung der britischen nuklearen Abschreckung durch eine Politik der Kontinuierliche Abschreckung auf See
- Lieferung der britischen Kommandotruppe
- Einbringung von Vermögenswerten in Joint Force Harrier
- Einbringung von Vermögenswerten in das Joint Helicopter Command
- Aufrechterhaltung der ständigen Patrouillenverpflichtungen; Atlantic Patrol Task (Norden), Atlantic Patrol Task (Süden), Patrouillen am Persischen Golf usw.
- Bereitstellung von Kapazitäten für Minenabwehrmaßnahmen an das Vereinigte Königreich und alliierte Verpflichtungen
- Bereitstellung von hydrografischen und meteorologischen Fähigkeiten, die weltweit einsetzbar sind
- Schutz der britischen und EU-Fischerei
Befehl, Kontrolle und Organisation
Die Royal Navy wird unter dem Royal Prerogative gegründet, daher sind Mitglieder der Navy (im Gegensatz zur britischen Armee und königliche Luftwaffe ) waren nie verpflichtet, dem Souverän den Treueid zu leisten. Anführer der Royal Navy ist der Lord High Admiral, Oberbefehlshaber der Streitkräfte sind die Briten Souverän mit den beiden Rollen, die derzeit derselben Person übertragen werden, Königin Elizabeth die zweite .
Der professionelle Leiter des Dienstes ist der Erste Seelord, Admiral Sir Jonathon Band, der Mitglied des Verteidigungsrates und des Admiralitätsausschusses ist, der die vom Verteidigungsrat delegierte Verwaltung übernimmt. Das Navy Board, ein Unterausschuss des Admiralty Board, ist für die Führung des Marinedienstes verantwortlich. Diese befinden sich alle im Hauptgebäude des Verteidigungsministeriums in London, wo First vom Marinestab unterstützt wird.
Das vollständige Kommando über alle einsatzfähigen Flotteneinheiten, einschließlich der Royal Marines und der Fleet Auxiliary, wird an den Oberbefehlshaber der Flotte, Admiral Sir James Burnell-Nugent, delegiert, mit einem Kommandohauptquartier auf der HMS Excellent in Portsmouth und einem operativen Hauptquartier in Northwood, Middlesex, am selben Ort wie das Ständige Gemeinsame Hauptquartier und a Nato Regional Command, Allied Maritime Component Command Northwood. CINCFLEET ist als Commander AMCCN doppelt besetzt.
CINC wird unterstützt von:
- Zweiter Sea Lord, stationiert in HMS Exzellent , Hauptpersonaloffizier für den Marinedienst. Auch Konteradmiral Fleet Air Arm.
- Stellvertretender CINC, mit Sitz in HMS Exzellent , der das Hauptquartier befehligt
- Commander Operations mit Sitz in Northwood, verantwortlich für die operative Führung der RN-Anlagen. Auch Rear Admiral Submarines und Commander Submarine Allied Forces North (NATO)
- Commander UK Maritime Forces, der einsatzfähige Force Commander, der für die Maritime Battle Staffs verantwortlich ist; UK Task Group, UK Amphibious Task Group, UK Maritime Component Command.
- Kommandant UK Amphibious Force/ Commandant General Royal Marines
Die drei Marinestützpunkte; Portsmouth, Clyde und Plymouth beherbergen jeweils ein Flottillenkommando unter einem Kommodore, der für die Bereitstellung von Einsatzfähigkeiten unter Verwendung der Schiffe und U-Boote innerhalb der Flottille verantwortlich ist. 3 Commando Brigade Royal Marines wird ebenfalls von einem Brigadier kommandiert und ist in Plymouth stationiert.
Der Zweck von CINCFLEET besteht darin, Schiffe, U-Boote und Kommandotruppen bereit zu stellen, um militärische und diplomatische Aufgaben auszuführen, wie von der britischen Regierung gefordert, einschließlich der Rekrutierung und Ausbildung von Personal.
Eine beträchtliche Anzahl von Marinemitarbeitern ist im Verteidigungsministerium, in der Organisation für Verteidigungslogistik, in der Beschaffungsagentur für Verteidigungsgüter und im Austausch mit der Armee beschäftigt königliche Luftwaffe . Kleinere Zahlen werden auch innerhalb anderer Regierungsstellen ausgetauscht.
In früheren Zeiten wurde das Amt des Lord High Admiral an einen Marineoffizier delegiert. Das Büro wurde später häufig in Dienst gestellt, während dieser Zeit wurde die Royal Navy von einem Vorstand geleitet, der vom Ersten Lord der Admiralität geleitet wurde. 1964 wurden die Funktionen der Admiralität dem Verteidigungsminister und dem Verteidigungsrat des Vereinigten Königreichs übertragen. Seitdem wurde der historische Titel Lord High Admiral wiederhergestellt Souverän .
Geschichte der Oberbefehlshaber
Historisch gesehen wurde die Royal Navy normalerweise in mehrere Kommandos mit jeweils einem Oberbefehlshaber aufgeteilt, z. Oberbefehlshaber Plymouth, Oberbefehlshaber China Station usw. Es bleiben jetzt nur noch zwei Oberbefehlshaber, Oberbefehlshaber der Flotte und Oberbefehlshaber der Naval Home Command.
1971 mit dem Austritt aus Singapur wurden die fernöstlichen und westlichen Flotten der Royal Navy unter der Commander-in-Chief Fleet (CINCFLEET) vereint, die ursprünglich auf der HMS stationiert war Krieger , eine Landbasis in Northwood, Middlesex. Dies setzte den Trend fort, das Heimatmarinekommando an Land zu verlagern, das 1960 begonnen hatte, als das Heimatflottenkommando an Land verlegt wurde. Die Mehrheit der Belegschaft ist in eine neue Einrichtung in HMS umgezogen Exzellent .
Das Commander-in-Chief Naval Home Command (CINCNAVHOME) ist traditionell auch als Second Sea Lord (2SL) bekannt und ist für die landgestützten Einrichtungen und Arbeitskräfte der Royal Navy verantwortlich und hat seinen Sitz in Portsmouth. Der Zweite Seelord und seine Mitarbeiter waren im Victory Building, Portsmouth Dockyard ansässig, und er hisst offiziell seine Flagge an Bord der HMS Sieg .
Im Jahr 2006 fusionierten die Mitarbeiter von CINCFLEET und 2SL, wobei die Mehrheit der Mitarbeiter von 2SL den Mitarbeitern von CINCFLEET beitrat Exzellent .
Titel und Benennung
Von der Royal Navy
Die britische Royal Navy wird allgemein als 'Royal Navy' bezeichnet, sowohl innerhalb als auch außerhalb der Vereinigtes Königreich . Die Commonwealth-Marine enthält auch ihren nationalen Namen, z. Königliche australische Marine . Es gibt jedoch auch andere Marinen, wie z Königliche Marine (Royal Netherlands Navy), die in ihrer eigenen Sprache auch 'Royal Navy' genannt werden.
Von Schiffen
In Dienst gestellte Schiffe der Royal Navy haben das Präfix Her Majesty's Ship (His Majesty's Ship), abgekürzt mit HMS z.B. HMS Arche Royal . U-Boote werden als HM Submarine bezeichnet, ähnlich wie HMS. Namen werden Schiffen und U-Booten von einem Namenskomitee innerhalb des MOD zugeteilt und nach Klassen vergeben, wobei die Namen von Schiffen innerhalb einer Klasse oft thematisch (z. B. die Klasse Typ 23 sind nach britischen Herzögen benannt) oder traditionell (z Unbesiegbar Klasse tragen alle die Namen berühmter historischer Flugzeugträger). Namen werden häufig wiederverwendet, um einem neuen Schiff das reiche Erbe, die Kampfehren und die Traditionen seiner Vorgänger zu bieten.
Neben einem Namen erhält jedes Schiff und U-Boot der Royal Navy und der Royal Fleet Auxiliary eine Wimpelnummer, die teilweise seine Rolle bezeichnet.
Geschichte
(alle Rubriken nach 1601 und Union of the Crowns gelten für das Vereinigte Königreich)
Die Royal Navy hat historisch gesehen eine zentrale Rolle in der Verteidigung und den Kriegen Englands, Großbritanniens und später des Vereinigten Königreichs gespielt. Da Großbritannien ein Inselstaat ist, müsste jede feindliche Macht die Insel überqueren sein einzudringen. Die Erlangung der Überlegenheit zur See durch eine feindliche Macht hätte die Nation in große Gefahr gebracht. Darüber hinaus war eine große Marine für die Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit von entscheidender Bedeutung Kommunikation mit dem Imperium.
England - Sächsische Marine (ca. 800-1066)
England Die erste Marine wurde im 9. Jahrhundert von gegründet Alfred der Große aber trotz einer erheblichen Niederlage für die Wikinger im Wantsum Channel bei Plucks Gutter in der Nähe von Stourmouth, Kent, verfiel sie. Es wurde von König Athelstan wiederbelebt und zum Zeitpunkt seines Sieges in der Schlacht von Brunanburh im Jahr 937 hatte die englische Marine eine Stärke von ungefähr 400 Schiffen. Kurz vor der normannischen Invasion hatte König Harold sein Vertrauen in seine Marine gesetzt, die die Invasionsflotte von Wilhelm dem Eroberer daran hindern sollte, den Kanal zu überqueren, obwohl sie offensichtlich nicht in der Lage war, sich gegen Williams überlegene Marine zu verteidigen.
England - Normannisch und Mittelalterlich, bis 1485 - Die Cinque Ports
Sächsische Seestreitkräfte konnten dies nicht verhindern William der Eroberer davon ab, den Kanal zu überqueren und die zu gewinnen Schlacht von Hastings , gründeten die normannischen Könige 1155 eine gleichwertige Streitmacht mit Schiffen, die von der Allianz der Cinque Ports bereitgestellt wurden (möglicherweise von Norman geschaffen, möglicherweise bereits vorhanden und dann von ihnen für ihre eigenen Zwecke entwickelt). Die Normannen errichteten wahrscheinlich den Posten des Lord Warden of the Cinque Ports.
King John hatte eine Flotte von 500 Segeln. In der Mitte des vierzehnten Jahrhunderts Eduard III Marine hatte etwa 712 Schiffe. Es folgte eine Zeit des Niedergangs.


England - Die Tudors und die Royal Navy
Die erste Reformation und große Erweiterung der Marine Royal , wie es damals genannt wurde, ereignete sich im 16. Jahrhundert während der Herrschaft von Heinrich der Achte dessen Schiffe, Heinrich Gott sei Dank (' Großer Harry ') und Maria Rose , engagierte die französische Marine 1545 in der Schlacht am Solent. Zum Zeitpunkt von Henrys Tod 1547 war seine Flotte auf 58 Schiffe angewachsen.
1588 drohte das Spanische Reich, damals Europas Supermacht, England mit einer Invasion und dem Krieg Spanische Armada setzen Sie die Segel, um Spaniens Dominanz über die durchzusetzen Englisch-Kanal und Transporttruppen aus den spanischen Niederlanden nach England. Die Armada scheiterte jedoch aufgrund des schlechten Wetters und eines Aufstands der Holländer in den spanischen Gebieten jenseits des Ärmelkanals. Die Niederlage der Armada ist der erste große „Sieg“ der Engländer auf See. Die Drake-Norris-Expedition von 1589 sah jedoch, wie sich das Blatt des Krieges gegen die Royal Navy wendete. England überfiel weiterhin Spaniens Häfen und Schiffe, die über die USA fuhren Atlantischer Ozean unter der Herrschaft von Elisabeth I sollte aber eine Reihe von verheerenden Niederlagen gegen eine reformierte spanische Marine erleiden.
1692-1815
Ein ständiger Marinedienst existierte erst Mitte des 17. Jahrhunderts, als die Fleet Royal übernommen wurde Parlamentarisch Kontrolle nach der Niederlage von Karl I im englischen Bürgerkrieg. Diese zweite Reformation der Marine wurde unter dem 'General-at-Sea' (entspricht Admiral) Robert Blake durchgeführt Oliver Cromwell 's Commonwealth. Die Eingliederung der Royal Navy stand im Gegensatz zu den Landstreitkräften, die aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen stammen, darunter sowohl royalistische als auch parlamentarische Streitkräfte.


Nach Niederlagen im zweiten und dritten britisch-niederländischen Krieg entwickelte sich die Royal Navy allmählich zur stärksten Marine der Welt. Ab 1692 wurde die niederländische Marine unter das Kommando der Admirale der Royal Navy gestellt (obwohl nicht darin eingegliedert). Wilhelms III Befehl nach dem Glorreiche Revolution . 1707 übernahm die Royal Navy die Royal Scots Navy per the Akte der Union . Das frühe 18. Jahrhundert sah die Royal Navy mit einer höheren Anzahl von Schiffen als die zeitgenössischen Marinen, obwohl sie während dieser Zeit unter schweren finanziellen Problemen litt und sich in hohen Schulden befand, die den größten Teil ihrer Operationen und Verwaltung beeinträchtigten. Als das 18. Jahrhundert darauf zurückgriff, entwickelte die Regierung verbesserte Mittel zur Finanzierung der Royal Navy durch Anleihen. Mit verbessertem Cashflow begann die Royal Navy, die strategische Fähigkeit zu entwickeln, den Bewegungen der Seestreitkräfte anderer Länder durch Blockaden entgegenzuwirken, unterstützt durch beispiellose Marinelogistik, die schrittweise Entwicklung überlegener Marinetaktiken und -strategien und eine konstant hohe Moral. Dies führte schließlich zu einer fast unbestrittenen Macht über die Welt Ozeane von 1805 bis 1914, als es hieß, dass „Britannia die Wellen beherrschte“. Noch vor 1805 erlitt die Royal Navy nur eine strategische Niederlage – während der Amerikanischen Revolution in der Schlacht am Chesapeake im Jahr 1781 gegen eine französische Flotte unter dem Kommando des fähigen Comte de Grasse (obwohl 1796 eine französische Invasionsflotte daran gehindert wurde, in Bantry zu landen Bay, Irland nur durch das Wetter). In den Napoleonischen Kriegen erreichte die Royal Navy einen Höhepunkt ihrer Effizienz und dominierte die Seestreitkräfte aller britischen Gegner. Der Höhepunkt der Errungenschaften der Marine kam am 21. Oktober 1805 in der Schlacht von Trafalgar, wo eine kombinierte Französisch und Spanisch Flotte wurde von einer zahlenmäßig kleineren, aber erfahreneren britischen Flotte unter dem Kommando von Admiral entscheidend geschlagen Herr Nelson .
Der Sieg bei Trafalgar festigte den Vorteil des Vereinigten Königreichs gegenüber anderen europäischen Seemächten. Indem es seine militärischen Ressourcen auf die Marine konzentrierte, konnte es sich sowohl verteidigen und seine Macht über die Ozeane projizieren als auch die Handelsrouten der Rivalen bedrohen. Das Vereinigte Königreich musste daher nur eine relativ kleine, hochmobile Berufsarmee unterhalten, die auf dem Seeweg dorthin entsandt werden konnte, wo sie benötigt wurde, und von der Marine durch Bombardierung, Bewegung, Nachschub und Verstärkung unterstützt werden. In der Zwischenzeit konnten Rivalen ihre seegestützten Vorräte abschneiden, wie es mit Napoleons Armee in Ägypten geschehen war. Andere europäische Großmächte waren gezwungen, ihre Ressourcen aufzuteilen, um sowohl eine große Marine als auch riesige Armeen und Befestigungen zu unterhalten, um ihre Landgrenzen zu verteidigen. Die Beherrschung des Meeres ermöglichte es dem Vereinigten Königreich daher, sein Imperium seit dem Siebenjährigen Krieg (1756-1763) und im gesamten 19. Jahrhundert schnell aufzubauen, was ihm enorme militärische, politische und kommerzielle Vorteile verschaffte.


Im Gegensatz zur französischen Marine des vorrevolutionären Frankreichs standen die höchsten Kommandos der Royal Navy allen in ihren Reihen offen, die Talent zeigten. Dies erhöhte den verfügbaren Pool erheblich, auch wenn es eine Tendenz zur Oberschicht gab. Außerdem die Französische Revolution Antiaristokratische Säuberungen führten zum Verlust der meisten erfahrenen Kommandeure der französischen Marine und erhöhten den Vorteil der Royal Navy.
Trotz des Erfolgs der Royal Navy in dieser Zeit waren die Dienstbedingungen für einfache Seeleute, darunter keine Gehaltserhöhungen für ein Jahrhundert, verspätete Heuerzahlungen und die jahrelange Indienststellung von Schiffen ohne Landgang, vor dem Hintergrund harter Bedingungen und willkürliche Disziplin führten schließlich 1797 zu schweren Meutereien, als die Besatzungen der Spithead- und Nore-Flotten sich weigerten, ihren Offizieren zu gehorchen, und einige Kapitäne an Land geschickt wurden. Dies führte zu der kurzlebigen ' Schwimmende Republik “, die in Spithead durch vielversprechende Verbesserungen der Bedingungen unterdrückt wurde, aber in Nore zum Erhängen von 29 Meuterern führte.
Napoleon handelte, um der maritimen Vormachtstellung und Wirtschaftsmacht Großbritanniens entgegenzuwirken, indem er europäische Häfen für den britischen Handel schloss. Er löste auch einen Sturm von Freibeutern aus, die von französischen Territorien in Westindien aus operierten, was großen Druck auf die britische Handelsschifffahrt in der westlichen Hemisphäre ausübte. Die Royal Navy war in europäischen Gewässern zu stark unter Druck, um erhebliche Kräfte zur Bekämpfung der Freibeuter freizusetzen. Seine großen Linienschiffe waren ohnehin nicht nützlich, um die flinken Freibeuter aufzuspüren und zu jagen, die einzeln oder in kleiner Zahl weit verstreut operierten. Die Royal Navy reagierte, indem sie kleine Kriegsschiffe im traditionellen Bermuda-Design in Auftrag gab. Die ersten drei bestellten beim bermudianischen Bauunternehmen HMS Dasher , HMS Treiber und HMS Jäger , waren jeweils Schaluppen von 200 Tonnen, bewaffnet mit zwölf 24-Pfündern. Viele weitere Schiffe dieses Typs wurden bestellt oder vom Handel gekauft, hauptsächlich für den Einsatz als Beratungsschiffe. Am bemerkenswertesten war HMS Essiggurke , der ehemalige Kaufmann von Bermudas, der die Siegesnachricht von Trafalgar zurückbrachte.
In den Jahren nach Trafalgar kam es zu zunehmenden Spannungen auf See zwischen Großbritannien und den Vereinigten Staaten. Amerikanische Händler nutzten die Neutralität ihres Landes, um sowohl mit den von Frankreich kontrollierten Teilen Europas als auch mit Großbritannien Handel zu treiben. Sowohl Frankreich als auch Großbritannien versuchten, den Handel zu verhindern, aber nur die Royal Navy war in der Lage, eine Blockade durchzusetzen. Ein weiteres Ärgernis war die vermutete Anwesenheit britischer Deserteure an Bord von US-Handels- und Marineschiffen. Schiffe der Royal Navy versuchten oft, diese Deserteure zu bergen. In einem berüchtigten Fall im Jahr 1807, auch bekannt als die Chesapeake-Leopard-Affäre, HMS Leopard auf USS abgefeuert Chesapeake was zu erheblichen Verlusten führte, bevor sie an Bord ging und mutmaßliche britische Deserteure festnahm.
1812, während die napoleonischen Kriege andauerten, erklärten die Vereinigten Staaten dem Vereinigten Königreich den Krieg und fielen ein Kanada . Auf See war der Krieg durch Einzelschiffsaktionen zwischen kleinen Schiffen und Störungen der Handelsschifffahrt gekennzeichnet. Die besser konstruierten amerikanischen Fregatten waren schwerer und schneller als ihre Gegenstücke und ließen sich von freiwilligen Besatzungen gut handhaben. Infolgedessen wurden eine Reihe britischer Schiffe besiegt, und die Admiralität war mitten im Krieg gezwungen, den Befehl zu erteilen, amerikanische Fregatten nicht einzeln anzugreifen. Darüber hinaus gab es auch erhebliche Handelsverluste der Handelsschifffahrt an amerikanische Freibeuter, 866 Handelsschiffe; Die Royal Navy verstärkte jedoch nach und nach die Blockade der amerikanischen Küste, stoppte praktisch den gesamten Handel auf dem Seeweg, eroberte viele Handelsschiffe und zwang die Fregatten der US-Marine, im Hafen zu bleiben oder zu riskieren, erobert zu werden.


Zu diesem Zeitpunkt hatte die Royal Navy mit dem Bau eines Marinestützpunkts und einer Werft auf Bermuda begonnen, die zum Winterstandort der zuvor in Neufundland ansässigen Admiralität geworden waren. Die Royal Navy hatte mit der Entwicklung begonnen, nachdem die amerikanische Unabhängigkeit ihr Stützpunkte an den meisten Teilen der nordamerikanischen Küste entzogen hatte. Mit der Zeit wurde Bermuda zum Hauptquartier für Operationen der Royal Naval in den Gewässern des südlichen Nordamerikas und der Westindischen Inseln. Während des Krieges von 1812 wurde die Blockade der US-Atlantikhäfen durch die Royal Navy von Bermuda und Halifax Nova Scotia aus orchestriert. Die Blockade hielt den größten Teil der amerikanischen Marine im Hafen fest. Die Royal Navy besetzte auch Küsteninseln und ermutigte amerikanische Sklaven zum Überlaufen. Aus diesen befreiten Sklaven wurden Einheiten der Royal Marines aufgezogen. Nach dem britischen Sieg im Halbinselkrieg, Teil Wellingtons Light Division wurde für den Dienst in Nordamerika freigegeben. Diese 2.500 Mann starke Truppe, bestehend aus Generalmajor Ross und Abteilungen der Regimenter 4, 21, 44 und 85, mit einigen Elementen der Artillerie und Pionieren, kam 1815 an Bord einer Flotte, die aus der 74-Kanonen-HMS bestand, auf Bermuda an Königseiche , drei Fregatten, drei Schaluppen und zehn weitere Schiffe. Es war daran gedacht worden, die vereinten Streitkräfte einzusetzen, um Razzien an den Küsten von Maryland und Virginia zu starten, mit dem Ziel, die US-Streitkräfte von der kanadischen Grenze wegzuziehen. Nach den amerikanischen Gräueltaten am Eriesee forderte Sir George Prevost jedoch eine Strafexpedition, die „den Feind von einer Wiederholung solcher Gräueltaten abhalten“ würde. Die britische Truppe traf am 17. August im Patuxent ein. Es landete die Soldaten innerhalb von 36 Meilen von Washington DC. Unter der Führung von Konteradmiral Sir George Cockburn vertrieb die Truppe die US-Regierung aus Washington, DC. Ross schreckte vor der Idee zurück, die Stadt niederzubrennen, aber Cockburn und andere zündeten sie an. Zu den niedergebrannten Gebäuden gehörten das US-Kapitol und das Herrenhaus des US-Präsidenten.
Zwischen 1793 und 1815 verlor die Royal Navy 344 Schiffe durch nicht kampfbedingte Ursachen – 75 durch Untergang, 254 Schiffbruch und 15 durch versehentliche Verbrennungen oder Explosionen. Im gleichen Zeitraum verlor sie 103.660 Seeleute - 84.440 durch Krankheit und Unfälle, 12.680 durch Schiffbruch oder Untergang und 6.540 durch Feindeinwirkung.
1815-1914
Während des 19. Jahrhunderts setzte die Royal Navy ein Verbot des Sklavenhandels und die Unterdrückung der Piraterie durch. Eine weitere Aufgabe der Royal Navy im 19. Jahrhundert (und auch davor und danach) war die Kartierung der Welt. Meistens ging es dabei darum, jede Küste aufzuzeichnen, um diese Informationen für die Menschheit bereitzustellen. Bis heute werden Admiralitätskarten von der Royal Navy geführt.
Schiffe der Royal Navy führten bei Vermessungsmissionen umfangreiche wissenschaftliche Arbeiten durch. Auf einer Reise, Charles Darwin reiste mit der Welt um die Welt Beagle , machte wissenschaftliche Beobachtungen, die später seine beeinflussten Evolutionstheorie .
Das Leben in der frühen Royal Navy würde nach heutigen Maßstäben als hart angesehen werden; Die Disziplin war streng und Auspeitschungen wurden eingesetzt, um den Gehorsam gegenüber den Kriegsartikeln zu erzwingen. Das Gesetz erlaubte der Marine, die unpopuläre Praxis der Beeinflussung anzuwenden, bei der Seeleute gezwungen wurden, in Zeiten des Arbeitskräftemangels, normalerweise in Kriegszeiten, in der Marine zu dienen. Impressment erreichte seinen Höhepunkt im 18. und frühen 19. Jahrhundert, wurde aber nach dem Ende des 20. Jahrhunderts aufgegeben napoleonische Kriege da die Friedensmarine kleiner war.
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden Schiffe der Royal Navy für die „Kanonenboot-Diplomatie“ eingesetzt. Zu diesem Zweck wurden große, schwer bewaffnete Boote mit geringem Tiefgang in Küstengebieten in den Weiten des Imperiums eingesetzt, hauptsächlich um die lokale Bevölkerung / den Herrscher der Macht des Vereinigten Königreichs zu versichern und sich auch dort einzumischen, wo die Interessen des Vereinigten Königreichs auf dem Spiel standen.
Ende des 19. Jahrhunderts war die Royal Navy jedoch nicht so mächtig, wie es den Anschein hatte, obwohl sie die größte der Welt war. Es war eine Sammlung neuer, mächtiger Pre-Dreadnoughts wie der Royal Sovereign Class und alter gepanzerter Schiffe und sogar Segelschiffe, die damals mehrere Jahrzehnte alt waren. Hauptsächlich dank der Bemühungen von John Arbuthnot Fisher, dem damaligen Ersten Lord der Admiralität, wurden viele der älteren Schiffe ausgemustert, verschrottet oder in Reserve gestellt, wodurch Mittel und Arbeitskräfte für neuere Schiffe frei wurden. Er war auch die treibende Kraft hinter der Entwicklung der HMS Dreadnought, dem ersten großen Kanonenschiff und möglicherweise einem der einflussreichsten Schiffe in der Geschichte der Marine. Mit einem Schlag machte dieses Schiff alle anderen damals existierenden Schlachtschiffe völlig obsolet und begann ein Wettrüsten, in dem Großbritannien allen anderen voraus war. Fisher war auch ein Befürworter von U-Booten und kaufte einige nach John Hollands Design von Vickers.
Zu dieser Zeit fanden auch andere Änderungen statt. Admiral Percy Scott führte neue Schießausbildungsprogramme und eine zentrale Feuerleitstation ein, wodurch die Genauigkeit und die Effektivität des Schiffes im Kampf erheblich verbessert wurden. Telegraphen wurden auf Flaggschiffen eingeführt, und die Parson-Turbine und Experimente mit Öl als Treibstoff führten zu einer stark erhöhten Reichweite und Geschwindigkeit.
1914–1945


Während der beiden Weltkriege spielte die Royal Navy eine entscheidende Rolle bei der Versorgung des Vereinigten Königreichs Lebensmittel , Waffen und Rohstoffe und bei der Niederlage der deutschen Feldzüge des uneingeschränkten U-Boot-Krieges in der ersten und zweiten Atlantikschlacht.
Während des Ersten Weltkriegs wurde der Großteil der Streitkräfte der Royal Navy zu Hause in der Grand Fleet eingesetzt, um Deutschland zu blockieren und die Hochseeflotte (die deutsche 'Hochseeflotte') in ein Gefecht zu ziehen, bei dem ein entscheidender Sieg möglich war gewonnen. Obwohl letzteres nie zustande kam, kämpften die Royal Navy und die Kaiserliche Marine viele Schlachten; Schlacht von Helgoland Bight, Schlacht von Coronel, Schlacht um die Falklandinseln, Schlacht von Dogger Bank und die Schlacht von jutland . Das letztere Engagement ist das bekannteste und war eine etwas unentschlossene Angelegenheit, bei der die Royal Navy schwerere Verluste erlitt und dennoch ihr strategisches Ziel, die Blockade der Hochseeflotte, erreichte. Die Royal Navy engagierte sich auch stark in der Dardanellen-Kampagne gegen die Osmanisches Reich . Während des Krieges trug die Marine die Royal Naval Division zu den Landstreitkräften der New Army bei.
In der Zwischenkriegszeit wurde der Royal Navy ein Großteil ihrer Macht entzogen. Der Washington Naval Treaty von 1922 legte Grenzen für die Tonnage einzelner Schiffe und das Kaliber der Kanonen sowie für die Gesamttonnage der Marine fest. Der Vertrag, der durch die beklagenswerten finanziellen Bedingungen während der unmittelbaren Nachkriegszeit und der Weltwirtschaftskrise noch verstärkt wurde, zwang die Admiralität, alle Großkampfschiffe des Ersten Weltkriegs mit einem Kanonenkaliber von weniger als 15 Zoll zu verschrotten und Pläne für den Neubau abzubrechen. Drei geplante Einheiten der Haube Klasse von Schlachtkreuzern und eine Klasse von 16-Zoll-Schlachtkreuzern und 18-Zoll-Schlachtschiffen – die Klassen G3 bzw. N3 – wurden gestrichen. Ebenfalls unter dem Vertrag drei 'große leichte Kreuzer' - Herrlich , Mutig und Wütend - wurden zu Flugzeugträgern umgebaut. Neuzugänge zur Flotte waren daher in den 1920er Jahren minimal, die einzigen größeren neuen Schiffe waren die beiden Einheiten der Nelson Klasse von Schlachtschiffen und fünfzehn schwere Kreuzer der Grafschaft und York Klassen.
Der Londoner Flottenvertrag von 1930 verschob den Bau neuer Großkampfschiffe bis 1937 und bekräftigte die Baubeschränkungen für Kreuzer, Zerstörer und U-Boote. Als die internationalen Spannungen Mitte der 1930er Jahre zunahmen, konnte der Zweite Londoner Flottenvertrag von 1935 die Verschlechterung zu einem Flottenwettrüsten nicht aufhalten, und 1938 waren die Vertragsgrenzen praktisch null und nichtig. Die Wiederbewaffnung der Royal Navy war zu diesem Zeitpunkt jedoch bereits in vollem Gange. Dies führte zum Bau des neuen Großkampfschiffs in Form des König Georg V Klasse von 1936, die auf 35.000 Tonnen und 14-Zoll-Bewaffnung beschränkt ist. Andere bedeutende Neubauten waren die Träger Arche Royal und von der Erhaben Klassen, die leichten Kreuzer der Town- und Crown Colony-Klassen und die Zerstörer der Tribal-Klasse. Neben Neubauten wurden mehrere Änderungen an bestehenden Schiffen vorgenommen, wie der Wiederaufbau alter Schlachtschiffe, Schlachtkreuzer und schwerer Kreuzer sowie die Verstärkung der Flugabwehrbewaffnung.
Infolgedessen trat die Royal Navy als relativ heterogene Streitmacht in den Zweiten Weltkrieg ein, die sich aus Veteranen des Ersten Weltkriegs, Zwischenkriegsschiffen, die durch die strikte Einhaltung von Vertragsbeschränkungen und Neubauten begrenzt waren, zusammensetzte. Es blieb jedoch eine mächtige Streitmacht, wenn auch kleiner und älter als während des Ersten Weltkriegs.
Während der früheren Phasen von Zweiter Weltkrieg , bot die Royal Navy während der britischen Evakuierungen aus Dünkirchen und Kreta eine wichtige, wenn auch deprimierende Deckung. Bei der letzteren Operation ging Admiral Cunningham große Risiken ein, um die Armee herauszuziehen, rettete jedoch viele Männer, um an einem anderen Tag zu kämpfen. Es erlitt jedoch einen schweren Schlag, als der Schlachtkreuzer HMS Hood vom deutschen Schlachtschiff Bismarck versenkt wurde. Die Bismarck wurde einige Tage später ebenfalls versenkt, obwohl der öffentliche Stolz auf die Royal Navy durch den Verlust von Hood schwer beschädigt wurde.
Die Royal Navy war auch von entscheidender Bedeutung bei der Bewachung der Seewege, die es den britischen Streitkräften ermöglichten, in abgelegenen Teilen der Welt zu kämpfen, wie z Nordafrika , das Mittelmeer- und Fernost. Die Vormachtstellung der Marine war entscheidend für die durchgeführten Amphibienoperationen, wie die Invasionen in Nordwestafrika, Sizilien, Italien und Normandie . Am Ende des Krieges war jedoch klar, dass Flugzeugträger die neue dominierende Waffe der Seekriegsführung waren und dass die frühere Überlegenheit Großbritanniens zur See in Bezug auf Schlachtschiffe zunichte gemacht worden war.
Der kalte Krieg
Nach Zweiter Weltkrieg , die wachsende Macht der Vereinigte Staaten und der Niedergang der Britisches Imperium , reduzierte die Rolle der Royal Navy. Die Bedrohung durch die Sowjetunion und die britischen Verpflichtungen auf der ganzen Welt schufen jedoch eine neue Rolle für die Marine. In den 1960er Jahren erhielt die Royal Navy ihre ersten Atomwaffen und wurde später für die Aufrechterhaltung der nuklearen Abschreckung des Vereinigten Königreichs verantwortlich. In den letzten Stadien der Kalter Krieg , die Royal Navy wurde mit drei Anti-U-Boot-Kriegsführung (ASW) neu konfiguriert Flugzeugträger und eine Streitmacht kleiner Fregatten und Zerstörer. Sein Zweck war es, sowjetische U-Boote im Nordatlantik zu suchen und zu zerstören.
Letzte Operationen
Die wichtigste Nachkriegsoperation, die überwiegend von der Royal Navy durchgeführt wurde, war die Niederlage von 1982 Argentinien im Falklandinselnkrieg. Trotz des Verlustes von vier Marineschiffen und anderen zivilen und RFA-Schiffen bewies die Royal Navy, dass sie immer noch in der Lage war, eine Schlacht 8.000 Meilen (12.800 km) von Großbritannien entfernt zu führen. HMS Eroberer ist das einzige U-Boot mit Atomantrieb, das ein feindliches Schiff mit Torpedos angegriffen und den argentinischen Kreuzer ARA versenkt hat General Belgrano . Der Krieg unterstrich auch die Bedeutung von Flugzeugträgern und U-Booten und enthüllte die Abhängigkeit des Dienstes von gecharterten Handelsschiffen im späten 20. Jahrhundert.
Die Royal Navy nahm auch am Golfkrieg, am Kosovo-Konflikt, am Afghanistan-Feldzug und am Irakkrieg 2003 teil, bei dem zuletzt RN-Kriegsschiffe Stellungen bombardierten, um die Landungen der Royal Marines auf der Al-Faw-Halbinsel zu unterstützen. Auch während dieses Krieges HM-U-Boote Prächtig und Turbulent startete eine Reihe von Tomahawk-Marschflugkörpern auf Ziele in Irak .
Im August 2005 rettete die Royal Navy sieben Russen, die in einem U-Boot vor der Halbinsel Kamtschatka gestrandet waren. Mit seinem Scorpio 45, einem ferngesteuerten Mini-U-Boot, wurde das U-Boot von den Fischernetzen und Kabeln befreit, die das russische U-Boot drei Tage lang festgehalten hatten.
Die Royal Navy hat eine Reihe von Naval Task Groups in den Fernen Osten entsandt, darunter 'NTG 03' im Jahr 2003, HM-Schiffe Exeter , Echo , RFAs Sorgfalt und Grauer Rover im Jahr 2004 und HMS Liverpool und RFA Grauer Rover im Jahr 2005.
Die Royal Navy heute


Anfang der 1990er Jahre wurde die Königliche Marine war eine Kraft, die für die entwickelt wurde Kalter Krieg mit einem Fokus auf Blauwasser-ASW war sein Zweck das Suchen und Zerstören Sowjetisch U-Boote im Nordatlantik, ergänzt durch die nukleare Abschreckungs-U-Boot-Truppe. Der Falklandkrieg erwies sich jedoch als notwendig für die Royal Navy, eine Expeditions- und Küstenkapazität wiederzuerlangen, die sich mit ihren Ressourcen und ihrer damaligen Struktur als schwierig erweisen würde. Da die britische Regierung nach dem Ende des Kalten Krieges ihre Außenpolitik entwickelt hat, wurde dies durch eine Reihe von Operationen demonstriert, die den weltweiten Einsatz eines Flugzeugträgers erforderten, wie z. B. die Adria, Peace Support Operations in Bosnien und Herzegowina und Kosovo , Sierra Leone , das Persischer Golf . Zerstörer und Fregatten wurden ebenfalls in ähnlicher Weise zur Bekämpfung der Piraterie in der Straße von Malakka oder am Horn von Afrika eingesetzt. Daher startete die Marine im Laufe der 1990er Jahre eine Reihe von Projekten zur Erneuerung der Flotte, um ihre Fähigkeiten in das 21. Jahrhundert zu bringen und ihr zu ermöglichen, sich von einer im Nordatlantik stationierten U-Boot-Abwehrtruppe in ein Expeditionskorps zu verwandeln Macht.
Aktuelle Bereitstellungen
Die Royal Navy ist derzeit in vielen Gebieten der Welt im Einsatz, darunter eine Reihe von ständigen Einsätzen der Royal Navy.
Nordatlantische Aufgaben
- Flottenbereite Eskorte HMS Northumberland
- Minenabwehrtruppe (Gruppe 1) HMS Middleton
- Patrouillenschiff der Fishery Protection Squadron River-Klasse und Rotation des MCMV der Hunt-Klasse
- Minenabwehrtruppe (Gruppe 1) HMS Middleton
Mittelmeeraufgaben
- Stehende NRF Maritime (Gruppe 2) HMS York
- Minenabwehrtruppe (Gruppe 2) HMS Hurworth
Karibische Aufgaben
- Atlantic Patrol Task (Nord) HMS Eiserner Herzog , RFA Wellenlineal
Aufgaben im Südatlantik
- Atlantic Patrol Task (Süd) HMS Chatham , RFA Goldener Rover
- Falklandinseln-Patrouillenschiff HMS Schloss Dumbarton
- Eispatrouillenschiff HMS Ausdauer
- Falklandinseln-Patrouillenschiff HMS Schloss Dumbarton
Aufgaben im Osten von Suez
- Armilla Patrol HMS Sutherland , RFA Sorgfalt , HMS Echo
- Fernost/Pazifik-Tasking HMS Westminster
Brauch und Tradition
Heraldik
In Dienst gestellte Schiffe und U-Boote tragen die White Ensign am Heck, während sie tagsüber längsseits und während der Fahrt am Hauptmast sind. An der Längsseite wird der Union Jack vom Jackstaff am Vorsteven geflogen und kann nur unterwegs geflogen werden, um entweder anzuzeigen, dass ein Kriegsgericht im Gange ist, oder um die Anwesenheit eines Admirals der Flotte an Bord (einschließlich des Lords) anzuzeigen Hochadmiral, der Monarch.).
Flottenbewertungen


Die Flottenschau ist eine unregelmäßige Tradition, die Flotte vor dem Monarchen zusammenzustellen. Zum Beispiel zuletzt am 28. Juni 2005 anlässlich des zweihundertjährigen Bestehens der Schlacht von Trafalgar; 167 Schiffe der RN und 30 anderer Nationen waren anwesend.
Service-Spitznamen
Zu den Spitznamen für den Dienst gehören 'The Andrew' (von ungewisser Herkunft, möglicherweise nach einem eifrigen Presseganger) und 'The Senior Service'. Sie wird auch als „Grey Funnel Line“ bezeichnet.
Marinegruß
Traditionell enthüllten Untergebene ihre Kopfbedeckung einem Vorgesetzten. In einem Buch namens Neue Kriegskunst , gedruckt im Jahr 1740, heißt es, dass;
- Wenn der König oder Generalkapitän begrüßt wird, muss jeder Offizier seinen Gruß zeitlich so einstellen, dass er seinen Hut abnimmt, wenn die Person, die er begrüßt, ihm fast gegenüber steht.
Königin Victoria führte den Handgruß in der Marine ein, um das Aufdecken zu ersetzen; Die Gelegenheit war, als sie bestimmte Offiziere und Männer nach Osborne House schickte, um ihnen zu danken, dass sie einem notleidenden deutschen Schiff geholfen hatten, und es nicht mochte, Männer in Uniform unbedeckt stehen zu sehen.
Der persönliche Gruß mit der Hand ist dem Militärgruß der Armee entlehnt, zu dessen Entstehung es verschiedene Theorien gibt. Es gibt die traditionelle Theorie, dass es seit undenklichen Zeiten Brauch war, dass ein Untergebener einem Vorgesetzten gegenüber aufdeckte, und sogar heute noch nehmen Männer auf Kapitänssäumigen ihre Hüte ab. In dieser Theorie ist der Marinegruß lediglich die erste Bewegung, um die Kopfbedeckung abzunehmen. Es wurde 1890 offiziell in der Marine eingeführt, aber während des Ersten Weltkriegs hatten viele alte pensionierte Offiziere die Angewohnheit, ihre Kopfbedeckung abzunehmen, anstatt zu salutieren, was natürlich die Methode war, an die sie gewöhnt waren.
Eine andere Theorie besagt, dass im Zeitalter des Segelns Hanfseile in Teer konserviert wurden, was dazu führte, dass die Hände des Seemanns fleckig wurden. Es wäre unhöflich gewesen, dem Vorgesetzten die schmutzige Handfläche zu zeigen, daher unterscheidet sich der Marinegruß vom Militärgruß darin, dass die Handfläche nach unten und nicht nach außen gerichtet ist. Die Royal Marines mit ihrem militärischen Ursprung verwenden eher das Militär als den Marinegruß.
Zugehörigkeit
Schiffe werden eine Reihe von Partnerschaften mit Städten eingehen, z. HMS Newcastle mit Newcastle-upon-Tyne , Elemente der anderen Kräfte, z.B. HMS Erhaben mit 30 Signal Regiment, Schulen, Kadetteneinheiten und Wohltätigkeitsorganisationen.
Marine-Slang
Die RN hat ein reichhaltiges Slang-Volumen entwickelt, das als 'Jack-Speak' bekannt ist. Heutzutage ist der britische Seemann eher 'Jack' (oder 'Jenny') als der historischere 'Jack Tar', was entweder eine Anspielung auf die frühere Anforderung ist, lange Haare zu teeren, oder auf die teerbefleckten Hände von Seeleuten. Spitznamen für einen britischen Seemann, die von anderen verwendet werden, sind 'Matelot' (ausgesprochen matlow), abgeleitet vom Französischen oder 'Limey'. Royal Marines werden liebevoll als 'Bootnecks' oder oft nur als 'Royals' bezeichnet.
Ucker und Ucker
Uckers ist ein Brettspiel für vier Spieler, ähnlich Ludo, das traditionell in der Royal Navy gespielt wird. Es ist hart umkämpft und die Regeln unterscheiden sich zwischen Schiffen und Stationen (und zwischen anderen Diensten). Ucker, ausgesprochen you-ker, ist ein Kartenspiel spielte auch an Bord von Schiffen und in Marineeinrichtungen. Es ähnelt Trumps, ist hart umkämpft und extrem schwer zu erlernen.
Die Royal Navy in der Fiktion
Die napoleonischen Feldzüge der Marine waren Gegenstand vieler Romane, darunter Patrick O'Brians Serie mit Jack Aubrey, C.S. Foresters Horatio Hornblower und Alexander Kents Richard Bolitho. Bernard Cornwells Sharpe-Serie, obwohl sie sich hauptsächlich mit dem damaligen Halbinselkrieg befasst, enthält mehrere Romane, in denen Richard Sharpe mit der Marine auf See war. Alexander Kent ist ein Pseudonym von Douglas Reeman, der unter seinem Geburtsnamen viele Romane über die Royal Navy in den beiden Weltkriegen geschrieben hat. Andere bekannte Romane sind HMS von Alistair MacLean Ulysses und Nicholas Monsarrats Das grausame Meer , beide während gesetzt Zweiter Weltkrieg .
Zeitleiste und Schlachten der Royal Navy
- 1588 Die Spanische Armada
- 1589 Die englische Armada
- 1652 Schlacht von Dungeness
- 1690 Schlacht von Beachy Head
- 1692 Schlacht von La Hougue
- 1692 Schlacht von Plaisance (Placentia)
- 1759 Schlacht von Quiberon Bay und Schlacht von Lagos
- 1762 Schlacht am Signal Hill
- 1780 Schlacht am Kap St. Vincent (1780)
- 1781 Schlacht am Chesapeake und Schlacht an der Doggerbank (1781)
- 1782 Schlacht von St. Kitts und Schlacht bei den Saintes
- 1794 Der glorreiche erste Juni
- 1797 Schlacht am Kap St. Vincent (1797)
- 1798 Schlacht am Nil
- 1801 Schlacht von Kopenhagen
- 1805 Schlacht von Trafalgar
- 1808–1814 Halbinselkrieg
- 1812–1814 Krieg von 1812
- 1821 Erste Dampfpaddelschiffe für Hilfszwecke (Schlepper usw. )
- 1839-1842 Opiumkrieg Erster englisch-chinesischer Krieg.
- 1840 Erstes schraubengetriebenes Dampfschiff, Klapperschlange
- 1860 Erstes gepanzertes Schlachtschiff mit Eisenhülle, Krieger
- 1902 Erstes U-Boot der Royal Navy, Niederlande 1
- 1905 Erste Dampfturbine und alle Schlachtschiffe mit großen Kanonen, Schlachtschiff
- 1914–1918 Erste Atlantikschlacht
- 1914 Schlacht in der Helgoländer Bucht, Schlacht bei Coronel, Schlacht um die Falklandinseln
- 1915 Battle of Dogger Bank (1915) und Dardanellenfeldzug
- 1916 Schlacht von jutland
- 1919 russischer Bürgerkrieg
- 1931 Invergordon-Meuterei
- 1939–1945 Zweite Atlantikschlacht
- 1939 Schlacht am Fluss Plate
- 1940 Operation Dynamo (Dünkirchen)
- 1941 Schlacht am Kap Matapan
- 1941 Untergang der HMS Haube und das deutsche Schlachtschiff Bismarck
- 1943 Schlacht am Nordkap
- 1944 Operation Tungsten
- 1944 Operation Neptun (Normandie)
- 1946 Bergbau von Saumarez und wankelmütig im Korfu-Kanal-Zwischenfall
- 1949 Amethyst Vorfall auf der yangtze Fluss
- 1950 Beginn des Koreakrieges
- 1956 Suez-Kampagne
- 1962 Beginn der indonesischen Konfrontation auf Borneo
- 1963 Erstes britisches Atom-U-Boot, Schlachtschiff
- 1965 Beginn der Beira Patrouille gegen Rhodesien
- 1980 Armilla Patrol in der Persischer Golf beginnt
- 1982 Falklandkrieg
- 1991 Golfkrieg
- 1999 Kosovo-Konflikt
- 2000 Operation Palliser
- 2001 Afghanistan-Kampagne
- 2003 Irakkrieg
Berühmte Seeleute der Royal Navy
In ungefähr chronologischer Reihenfolge. | |
|
|
Berühmte Schiffe der Royal Navy
Eine vollständige Liste finden Sie unter Liste der Schiffsnamen der Royal Navy
- Maria Rose — sank 1545 ab Portsmouth
- Goldener Tipp — Flaggschiff von Sir Franz Drake 's Umrundung und Überfall auf die spanische Schifffahrt.
- Arche Royal — Flaggschiff der englischen Flotte gegen die Spanische Armada . Ab 2005 die aktuelle Arche Royal ist ein Unbesiegbar -Klasse Flugzeugträger das im Irak-Konflikt 2003 zum Einsatz kam
- Rache — aktiv engagierte spanische Armada; wurde später Gegenstand eines Gedichts von Lord Tennyson, das ihren heldenhaften Kampf gegen eine große spanische Streitmacht im Jahr 1591 beschrieb.
- Kopfgeld — Schauplatz der berühmten Meuterei.
- Sieg — Nelson das Flaggschiff. Dieses Schiff ist immer noch offiziell im Dienst und ist das älteste in Dienst gestellte Kriegsschiff der Welt und das Flaggschiff des Zweiten Seelords
- Beagle - getragen Charles Darwin auf seiner Reise.
- Krieger – Großbritanniens erster Eisen gepanzertes Schlachtschiff
- Schlachtschiff - erstes 'all big gun' Schlachtschiff
- Warspite – gekämpft Jütland und durch den Zweiten Weltkrieg
- Haube — Schlachtkreuzer zerstört durch die Bismarck
- Vorhut – letztes Schlachtschiff, das für die Royal Navy gebaut wurde und auch im Hafen von Portsmouth auf Grund lief
- Schlachtschiff — erstes britisches U-Boot mit Atomantrieb
- Auflösung - erstes britisches strategisches U-Boot mit ballistischen Raketen
- Unbesiegbar - hell Flugzeugträger
- Eroberer — Das erste und bisher einzige U-Boot mit Atomantrieb, das ein feindliches Schiff versenkt hat.