Haupt >> Länder >> Katar

Katar


Dawlat Katar

Staat Katar
  Flagge von Katar   Wappen von Katar
Hymne: Als Salam al-Amiri
  Lage von Katar
Hauptstadt
(und größte Stadt)
Doha
Offizielle Sprachen Arabisch
Regierung Monarchie
- Emir Hamad bin Khalifa
- Premierminister Abdullah bin Khalifa
Unabhängigkeit 1 von dem Vereinigtes Königreich
- 3. September 1971
Bereich
- Insgesamt 11.437 km² (164.)
4.416 Quadratmeilen
- Wasser (%) unerheblich
Bevölkerung
- Schätzung vom Juli 2006 839.213 (158 zwei )
- Volkszählung 2004 744.029
- Dichte 74 / km² (121.)
192/Quadratmeile
BIP (KKP) Schätzung 2005
- Insgesamt 25,01 Milliarden $ (102.)
- Pro Kopf 31.397 $ (11.)
BIP (nominal) Schätzung 2005
- Insgesamt 37,85 Milliarden $ (62.)
- Pro Kopf 43.110 $ (7.)
HDI (2003) 0,849 () ( 40.)
Währung Riyal ( QAR)
Zeitzone (UTC+3)
– Sommer ( DST) (UTC+3)
Internet-TLD .qa
Anrufcode +974

Katar ( Arabisch : GEWALT: [ˈqɑ̱.tˁɑ̱r] ), offiziell die Staat Katar (Arabisch: , Dawlat Katar ), ist ein Emirat in dem Naher Osten und Westasien, das die kleine Halbinsel Katar an der nordöstlichen Küste der größeren arabischen Halbinsel besetzt. Es grenzt an Saudi-Arabien nach Süden; ansonsten der Persischer Golf umgibt den Staat.

Geschichte

Katar bildet eines der neueren Emirate auf der Arabischen Halbinsel. Nach der Herrschaft durch Perser seit Tausenden von Jahren und in jüngerer Zeit von den osmanischen Türken und schließlich von den britisch , Katar wurde am 3. September 1971 ein unabhängiger Staat. Im Gegensatz zu den meisten benachbarten Emiraten lehnte Katar es ab, Teil eines der beiden zu werden Vereinigte Arabische Emirate Oder von Saudi-Arabien .



Obwohl die Landmasse der Halbinsel, aus der Katar besteht, die Menschen seit Tausenden von Jahren ernährt, war der größte Teil ihrer Geschichte trocken Klima förderte nur kurzfristige Ansiedlungen von Nomadenstämmen. Clans wie die Al Khalifa und die Al Saud (die später die Throne von Bahrain bzw. Saudi-Arabien bestiegen) fegten durch die arabische Halbinsel und lagerten an den Küsten in unmittelbarer Nähe Angeln und Perlendörfer. Die Clans kämpften um lukrative Austernbänke und Ländereien und bildeten und brachen häufig Koalitionen miteinander, um die territoriale Vorherrschaft zu errichten.

  Wüste von Katar.   Vergrößern Wüste von Katar.

Die Briten suchten zunächst Katar und den Persischen Golf als Zwischenstandpunkt unterwegs zu ihren kolonialen Interessen in Indien , obwohl die Entdeckung von Öl und andere Kohlenwasserstoffe in der Früh zwanzigsten Jahrhunderts würde ihr Interesse wiederbeleben. Während des neunzehnten Jahrhunderts, der Zeit der prägenden britischen Vorstöße in die Region, regierte der Al-Khalifa-Clan von der nahe gelegenen Insel Katar aus über die nördliche Halbinsel Katar Bahrein in den Westen. Obwohl Katar den rechtlichen Status einer Abhängigkeit hatte, schwelte Ressentiments gegen die bahrainischen Al Khalifas entlang der Ostküste der Halbinsel Katar. 1867 starteten die Al Khalifas einen erfolgreichen Versuch, die katarischen Rebellen zu unterdrücken, indem sie eine massive Seestreitmacht nach Wakrah schickten. Die bahrainische Aggression verstieß jedoch gegen den anglo-bahrainischen Vertrag von 1820. Die diplomatische Reaktion der Briten auf diese Verletzung setzte die politischen Kräfte in Bewegung, die zur Gründung des Staates Katar führen würden. Das britische Protektorat (laut Colonel Lewis Pelly) tadelte Bahrain nicht nur wegen seines Vertragsbruchs, sondern bat auch um Verhandlungen mit einem Vertreter aus Katar. Der Antrag beinhaltete eine stillschweigende Anerkennung des von Bahrain getrennten Status Katars. Als Verhandlungsführer wählten die Katarer den angesehenen Unternehmer und langjährigen Einwohner Katars Doha , Muhammed bin Thani. Sein Clan, die Al Thanis, hatte sich relativ wenig an der Politik am Persischen Golf beteiligt, aber der diplomatische Streifzug sicherte ihre Teilnahme an der Unabhängigkeitsbewegung und ihre Herrschaft als zukünftige herrschende Familie, eine Dynastie, die bis heute andauert. Die Ergebnisse der Verhandlungen hinterließen Katar ein neu entdecktes politisches Selbstbewusstsein, obwohl es erst 1916 offiziell als britisches Protektorat anerkannt wurde.

  Der Diwan des Emirs.   Vergrößern Der Diwan des Emirs.

Die Reichweite der Britisches Imperium verringerte sich nach dem Zweiten Weltkrieg, insbesondere nach Indische Unabhängigkeit im Jahr 1947. Der Druck für einen britischen Rückzug aus den arabischen Emiraten im Persischen Golf nahm in den 1950er Jahren zu, und die Briten begrüßten dies Kuwait Unabhängigkeitserklärung von 1961. Als Großbritannien 1968 offiziell bekannt gab, dass es sich in drei Jahren politisch, wenn auch nicht wirtschaftlich, vom Persischen Golf lösen würde, schloss sich Katar Bahrain und sieben anderen Trucial States in einer Föderation an. Regionale Streitigkeiten zwangen Katar jedoch schnell, zurückzutreten und die Unabhängigkeit von der Koalition zu erklären, die sich zum Sieben-Imarat entwickeln würde Vereinigte Arabische Emirate . 1971 wurde Katar ein unabhängiger souveräner Staat.

Seit 1995 regiert Emir Hamad bin Khalifa Al-Thani Katar und übernahm die Kontrolle über das Land von seinem Vater Khalifa bin Hamad Al Thani, während dieser dort Urlaub machte Schweiz . Unter Emir Hamad hat Katar eine bemerkenswerte gesellschaftspolitische Liberalisierung erlebt, darunter die Wahlberechtigung für Frauen, eine neue Verfassung und die Einführung von Al-Dschasira , der umstrittene arabischsprachige Satellitenfernsehnachrichtensender. Pro Kopf ist Katar das elftreichste Land der Welt.

Katar diente 2003 als Hauptquartier und einer der wichtigsten Startplätze der US-Invasion im Irak.

Im Jahr 2005 tötete ein Selbstmordattentat einen britischen Lehrer im Doha Players Theatre und schockierte ein Land, das zuvor keine Akte von erlebt hatte Terrorismus . Es ist nicht klar, dass der Bombenanschlag von einer organisierten Terroristengruppe verübt wurde, und obwohl die Ermittlungen noch andauern, gibt es Hinweise darauf, dass der Angriff das Werk einer Einzelperson und nicht einer Gruppe war.

Die United States Armed Forces Unified Combatant Command-Einheit für die Naher Osten Theater, bekannt als CENTCOM (US Central Command), hat seinen Hauptsitz in Katar. Katar beherbergt auch einen großen Luftwaffenstützpunkt der Vereinigten Staaten.

Katar veranstaltete 2005 die Westasiatischen Spiele. Katar wird im Dezember 2006 die fünfzehnten Asienspiele ausrichten.

Politik

  Hamad bin Khalifa Al-Thani, Emir von Katar.   Vergrößern Hamad bin Khalifa Al-Thani, Emir von Katar.

Die regierende Familie Al Thani ( ) behielt nach der Unabhängigkeitserklärung im Jahr 1971 weiterhin die Macht in Katar. Der Emir fungiert als Staatsoberhaupt, und das Recht, Katar zu regieren, liegt bei der Familie Al Thani. Politisch hat Katar begonnen, sich von einer traditionellen Gesellschaft in Richtung eines modernen Wohlfahrtsstaates zu entwickeln. Die Behörden haben Regierungsabteilungen eingerichtet, um den Anforderungen des sozialen und wirtschaftlichen Fortschritts gerecht zu werden.

Das Grundgesetz von Katar (1970) institutionalisierte lokale Bräuche, die in Katars konservativem wahhabitischem Erbe verwurzelt waren, und gewährte dem Emir eine herausragende Macht. Anhaltende Traditionen der Konsultation, des Konsensprinzips und das Recht des Bürgers, sich persönlich an den Emir zu wenden, beeinflussen die Rolle des Emirs. Obwohl der Emir niemandem gegenüber direkt rechenschaftspflichtig ist, darf er nicht gegen die Scharia (islamisches Recht) verstoßen und muss in der Praxis die Meinungen führender Persönlichkeiten und des religiösen Establishments berücksichtigen. Der Beirat, ein ernanntes Gremium, das den Emir bei der Formulierung seiner Politik unterstützt, hat die Position dieser einflussreichen Gruppen institutionalisiert. Katar hat keine Wahlsystem , und verhängt ein Verbot politischer Parteien. Freedom in the World 2006 listet Katar als „nicht frei“ auf und bewertet das Land auf einer Skala von 1 bis 7 (wobei 1 am „freisten“ ist) mit 6 für politische Rechte und 5 für bürgerliche Freiheiten.

Der Zustrom ausgewanderter Araber hat Ideen eingebracht, die die Grundsätze der traditionellen Gesellschaft Katars in Frage stellen, aber es ist keine ernsthafte Herausforderung für die Al-Thani-Herrschaft aufgetaucht.

Im Februar 1972 setzte der stellvertretende Herrscher und Premierminister Sheikh Khalifa bin Hamad seinen Cousin Emir Ahmad ab und übernahm die Macht. Die wichtigsten Mitglieder von Al Thani unterstützten diesen Schritt, der ohne Gewalt oder Anzeichen politischer Unruhen stattfand.

Am 27. Juni 1995 setzte der stellvertretende Herrscher, Sheikh Hamad bin Khalifa, seinen Vater Emir Khalifa in einem unblutigen Putsch ab. Emir Hamad und sein Vater versöhnten sich 1996. Es folgte eine größere Pressefreiheit und der Sitz in Katar Al-Dschasira Fernsehsender (gegründet Ende 1996) hat sich in den arabischen Ländern einen einzigartigen Ruf als kostenlose und unzensierte Nachrichtenquelle erworben.

Laut dem BBC , kündigte Katar im April 2006 an, dass es der neuen von der Hamas geführten palästinensischen Regierung 50 Millionen US-Dollar (28 Millionen Pfund) zur Verfügung stellen werde. Viele westliche Länder haben die finanzielle Unterstützung für die Palästinensische Autonomiebehörde seit ihrer Wahl einer von der Hamas geführten Regierung eingestellt. Im Mai 2006 sagte Katar mehr als 100 Millionen Dollar zu Wirbelsturm Katrina Entlastung der vom Hurrikan betroffenen Colleges und Universitäten in Louisiana. Am 4. September 2006 war Katar die erste arabische Nation, die Truppen für die UN-Friedenstruppe entsandte, um den Waffenstillstand zu überwachen Libanon und Israel , Versprechen von zwei bis dreihundert Soldaten.

Verwaltungsabteilungen

Katar ist in zehn geteilt Gemeinden (Arabisch: baladiyah ), gelegentlich auch übersetzt als Gouvernements oder Provinzen :

  1. Ad Dawhah
  2. Al Ghuwariyah
  3. Al Jumaliyah
  4. Al Khawr
  5. Al Wakrah
  6. Ar Rayyan
  7. Jariyan al Batnah
  8. Ash Shamal
  9. Ähm Salal
  10. Mesaieed

Wirtschaft und Einkommen

  Katar's great wealth is most visible in its capital, Doha.   Vergrößern Katars großer Reichtum wird am deutlichsten in seiner Hauptstadt Doha.

Vor der Entdeckung des Öls konzentrierte sich die Wirtschaft auf die Region Katar Angeln und Perlen. Nach der Einführung des japanisch Zuchtperle auf den Weltmarkt in den 1920er und 1930er Jahren geriet Katars Perlenindustrie ins Stocken. Die Entdeckung von Ölreserven ab den 1940er Jahren veränderte jedoch die Wirtschaft des Landes vollständig. Jetzt hat das Land einen hohen Lebensstandard, mit vielen sozialen Diensten, die seinen Bürgern angeboten werden, und allen Annehmlichkeiten einer modernen Nation.

Katars Nationaleinkommen stammt hauptsächlich aus Öl und Erdgas Exporte. Das Land verfügt über Öl, das auf 15 Milliarden Barrel (2,4 km³) geschätzt wird. Der Reichtum und der Lebensstandard der Katarer lassen sich gut mit denen westeuropäischer Nationen vergleichen; Katar hat das höchste Pro-Kopf-BIP in den Entwicklungsländern. Ohne Einkommenssteuer ist Katar auch einer der zwei am wenigsten besteuerten souveränen Staaten der Welt.

Während Öl und Gas wahrscheinlich noch für einige Zeit das Rückgrat der Wirtschaft Katars bleiben werden, versucht das Land, den Privatsektor anzukurbeln und eine 'Wissensökonomie' zu entwickeln. 2004 gründete es den Qatar Science and Technology Park, um es anzuziehen und zu dienen Technologie -basierte Unternehmen und Unternehmer aus Übersee und innerhalb Katars.

Katar will ein Vorbild für den wirtschaftlichen und sozialen Wandel in der Region werden. Umfangreiche Investitionen in allen sozialen und wirtschaftlichen Sektoren werden auch zur Entwicklung eines starken Finanzmarktes führen.

Die Qatar Financial Centre Authority (QFC) bietet Finanzinstituten eine erstklassige Finanzdienstleistungsplattform in einer Wirtschaft, die auf der Entwicklung ihrer Kohlenwasserstoffressourcen basiert. Es wurde mit einer langfristigen Perspektive gegründet, um die Entwicklung von Katar und der gesamten Region zu unterstützen, lokale und regionale Märkte zu entwickeln und die Verbindungen zwischen der energiebasierten Wirtschaft und den globalen Finanzmärkten zu stärken.

Abgesehen von Katar selbst, das die Kapazität seiner Finanzdienstleistungen erhöhen muss, um Projekte im Wert von mehr als 130 Milliarden US-Dollar zu unterstützen, bietet das QFC auch Finanzdienstleistern einen Zugang zu Investitionen in Höhe von fast 1 Billion US-Dollar im gesamten Golf-Kooperationsrat nächstes Jahrzehnt.

Erdkunde

  Karte von Katar   Vergrößern Karte von Katar

Die katarische Halbinsel ragt 160 km in die Persischer Golf Aus Saudi-Arabien. Ein Großteil des Landes besteht aus einer niedrigen, kargen Ebene, bedeckt mit Sand . Im Südosten liegt das Spektakuläre Khor al-Adaid ('Inland Sea'), ein Gebiet mit sanften Sanddünen, das eine Bucht des Golfs umgibt.

Der höchste Punkt in Katar liegt im Jebel Dukhan im Westen, einer Reihe niedriger Kalksteinaufschlüsse, die von Nord nach Süd von Zikrit durch Umm Bab bis zur Südgrenze verlaufen und etwa 90 m (295 Fuß) über der Meereshöhe erreichen. Dieses Gebiet enthält auch Katars wichtigste Onshore-Ölvorkommen, während die Erdgasfelder nordwestlich der Halbinsel vor der Küste liegen.

Bevölkerung

Fast alle Katarer bekennen sich dazu Islam . Neben ethnischen Arabern wanderte ein Großteil der Bevölkerung aus verschiedenen Nationen ein, um in der Ölindustrie des Landes zu arbeiten. Arabisch dient als Amtssprache, aber viele Einwohner verstehen es Englisch .

Expatriates bilden die Mehrheit der Einwohner Katars. Die petrochemische Industrie hat Menschen aus der ganzen Welt angezogen. Die meisten Expatriates kommen aus Südasien und aus den umliegenden nicht-ölreichen arabischen Ländern. Da ein großer Prozentsatz der Expatriates männlich ist, hat Katar mit 1,88 Männern pro Frau das am stärksten verzerrte Geschlechterverhältnis der Welt.

Kultur

  Ein Strand in Katar.   Vergrößern Ein Strand in Katar.

Katar verwendet ausdrücklich das wahhabitische Recht als Grundlage seiner Regierung, und die überwiegende Mehrheit seiner Bürger folgt dieser spezifischen islamischen Doktrin. Muhammad ibn Abd al-Wahhab begründete den Wahhabismus, eine puritanische Version des Islam, die eine wörtliche Auslegung des Islam annimmt Koran und die Sunnah. Im achtzehnten Jahrhundert schloss Abd Al-Wahhab einen Pakt mit der Familie al-Saud, den Gründern Saudi-Arabiens.

Als die Al-Thanis zu Beginn des 20. Jahrhunderts erkannten, dass die Konversion zur Doktrin ihres größeren Nachbarn ein gutes Zeichen für das Überleben ihres Regimes sein könnte, importierten sie den wahhabitischen Islam aus Saudi-Arabien nach Katar. Vielleicht als Folge des Imports nimmt der Wahhabismus in Katar eine weniger strenge Form an als in Saudi-Arabien, obwohl er immer noch einen großen Teil der katarischen Sitten und Rituale regiert. Zum Beispiel tragen fast alle katarischen Frauen die schwarze Abaya (auch in Saudi-Arabien angezogen); Die Regierung schreibt den Stil jedoch nicht allgemein vor. Die Abaya wird hauptsächlich von Generation zu Generation weitergegeben und ist aufgrund der traditionellen Werte des Landes immer noch präsent.

Schiiten machen knapp über 10 % der muslimischen Bevölkerung aus.

Katarisches Recht

Im Gegensatz zu anderen arabischen Staaten wie z Saudi-Arabien oder Kuwait hat Katar vergleichsweise liberale Gesetze. Frauen dürfen in Katar Auto fahren, während sie in Saudi-Arabien nicht legal fahren dürfen.

Das Land hat eine Phase der Liberalisierung und Modernisierung durchlaufen, nachdem der derzeitige Emir von Katar, Hamad bin Khalifa Al-Thani, nach dem Sturz seines Vaters an die Macht kam. Zum Beispiel können sich Frauen in der Öffentlichkeit meistens so kleiden, wie sie möchten (obwohl in der Praxis lokale katarische Frauen im Allgemeinen die schwarze Abaya tragen). Vor der Liberalisierung war es für Männer tabu, Shorts in der Öffentlichkeit zu tragen. Die Gesetze von Katar tolerieren Alkohol bis zu einem gewissen Grad. Öffentliche Bars in Katar arbeiten jedoch nur in teuren Hotels (während die Emirate von Dubai und Bahrein erlauben die Errichtung von Diskotheken und anderen Veranstaltungsorten, jedoch auch nur in Verbindung mit einem Hotel). Eine weitere Liberalisierung könnte stattfinden, um Platz für die 15. Asienspiele 2006 zu schaffen.

Ausbildung

In den letzten Jahren hat Katar großen Wert darauf gelegt Ausbildung . Neben der kostenlosen Gesundheitsversorgung des Landes für jeden Bürger hat jedes Kind eine kostenlose Bildung vom Kindergarten bis zum Kindergarten Universität . Das Land hat eine Universität, die University of Qatar, und eine Reihe von Hochschuleinrichtungen. Darüber hinaus, mit Unterstützung der Qatar Foundation, einige größere amerikanisch Universitäten haben Zweigcampus in Education City, Katar, eröffnet. Dazu gehören die Carnegie Mellon University, die Georgetown University, die Texas A&M University, die Virginia Commonwealth University und Cornell Universität Weill Medical College. Im Jahr 2004 gründete Katar den Qatar Science & Technology Park in Education City, um diese Universitäten mit der Industrie zu verbinden. Education City beherbergt auch eine vollständig akkreditierte internationale Abiturschule, die Qatar Academy.

Im November 2002 schuf der Emir Hamad bin Khalifa al-Thani den Supreme Education Council. Der Rat leitet und kontrolliert die Bildung für alle Altersgruppen von der Vorschulebene bis zur Universitätsebene, einschließlich der Reforminitiative „Bildung für eine neue Zeit“.

Die zweite Frau des Emirs, Sheikha Mozah Bint Nasser Al-Missned, war maßgeblich an neuen Bildungsinitiativen in Katar beteiligt. Sie ist Vorsitzende der Qatar Foundation und sitzt im Vorstand des Supreme Education Council von Katar.