Donald Duck

und Gladstone Freunde Daisy Duck (Freundin), Micky Maus, Minnie Maus, Goofy, Pluto, José Carioca, Panchito Pistoles, Gyro Düsentrieb, Sora Rivalen Gladstone Gander, Nachbar Jones, die Beagle Boys, Black Pete, Chip 'n Dale, Pumbaa Donald Duck ist eine Zeichentrick- und Comicbuchfigur von Walt Disney Productions.

Scooby Doo

Scooby-Doo ist die am längsten laufende amerikanische Zeichentrickserie, die von 1969 bis heute in mehreren Versionen für das Samstagmorgenfernsehen produziert wurde.

Walt Disney

Walter Elias Disney (5. Dezember 1901 – 15. Dezember 1966) war ein US-amerikanischer Filmproduzent, Regisseur, Drehbuchautor, Synchronsprecher, Animator, Unternehmer, Visionär und Philanthrop.

Übermensch

Cover zu Superman (2. Serie) # 204 (April 2004).

Comics

Comics (oder seltener sequentielle Kunst) sind eine Form der bildenden Kunst, die aus Bildern besteht, die üblicherweise mit Text kombiniert werden, oft in Form von Sprechblasen oder Bildunterschriften. Ursprünglich zur Illustration von Karikaturen und zur Unterhaltung durch amüsante und triviale Geschichten verwendet, hat es sich mittlerweile zu einem literarischen Medium mit vielen Subgenres entwickelt.

Wächter

Watchmen ist eine Graphic Novel mit zwölf Ausgaben, die von Alan Moore geschrieben und von Dave Gibbons illustriert wurde. Ursprünglich von DC Comics als monatliche limitierte Serie von 1986 bis 1987 veröffentlicht, wurde es später als handelsübliches Taschenbuch neu aufgelegt.

Dagobert Duck

Scrooge McDuck oder Uncle Scrooge ist eine fiktive schottische Figur, die von Carl Barks geschaffen wurde und erstmals im Dezember 1947 in Dell Comics Four Color Comics #178 Christmas on Bear Mountain erschien.

Die Simpsons

Die Simpsons ist eine mit dem Emmy and Peabody Award ausgezeichnete amerikanische animierte Sitcom, die von Matt Groening für Fox Network entwickelt wurde.

Calvin und Hobbes

Calvin and Hobbes war ein täglicher Comicstrip, geschrieben und illustriert von Bill Watterson, der den humorvollen Eskapaden von Calvin, einem fantasievollen sechsjährigen Jungen, und Hobbes, seinem energiegeladenen und süffisanten – wenn auch vollgestopften – folgte.

Homestar-Läufer

Homestar Runner ist eine Flash-Zeichentrickserie. Es mischt einen absurden Sinn für Humor mit Verweisen auf die Popkultur der 1980er und 1990er Jahre, insbesondere Videospiele, klassisches Fernsehen und populäre Musik. Obwohl ursprünglich als Kinderbuch konzipiert, ist die Seite vielleicht am beliebtesten bei Jugendlichen und Jugendlichen, obwohl sie ihren Anteil an jungen Erwachsenen hat.

Felix die Katze

Felix the Cat ist eine Zeichentrickfigur aus der Stummfilmzeit. Sein schwarzer Körper, seine weißen Augen und sein riesiges Grinsen, gepaart mit dem Surrealismus der Situationen, in die ihn seine Cartoons versetzen, machen Felix zu einer der bekanntesten Zeichentrickfiguren der Welt.

Die Abenteuer von Tintin

Die Abenteuer von Tim und Struppi (Les Aventures de Tintin) ist eine Reihe von Comic-Erzählungen, die von Georges Remi unter dem Pseudonym Hergé (eine Umkehrung seiner Initialen R G, wie sie auf Französisch ausgesprochen werden) geschaffen wurden.

Batman

Zweites Druckcover zu Batman Nr. 608 (Okt. 2002).

Verrückte Katze

Krazy Kat ist ein Comic von George Herriman, der zwischen 1913 und 1944 in US-Zeitungen erschien. Er wurde erstmals im New York Evening Journal von William Randolph Hearst veröffentlicht.