Kanal




Kanäle sind künstlich angelegte Wasserstraßen, die in der Regel bestehende Seen verbinden, Flüsse , oder Ozeane . Es gibt zwei Haupttypen von Kanälen: Bewässerung Kanäle für die Lieferung von Wasser und Transport Kanäle für den Waren- und Personenverkehr. Einige Flüsse wurden auch kanalisiert, um sie schiffbar zu machen.
Kleinere Transportkanäle können Lastkähne oder Narrowboats transportieren, während Schiffskanäle Seefahrten aufnehmen können Schiffe und kann einen Ozean mit einem anderen verbinden.
Alte Kanäle


Die ältesten bekannten Kanäle wurden eingebaut Mesopotamien um 4000 v. Das Industal-Zivilisation in Pakistan und Nordindien (ab ca. 2600 v. Chr.) Hatte den ersten Kanal Bewässerung System der Welt. Der längste Kanal der Antike war der Grand Canal von China . Es ist 1794 Kilometer (1115 Meilen) lang und wurde gebaut, um den Kaiser Yang Guang zwischen ihnen zu transportieren Peking und Hangzhou. Das Projekt begann im Jahr 605, obwohl die ältesten Abschnitte des Kanals möglicherweise seit etwa 486 v. Chr. Bestanden haben. Stellenweise ist es 30 m breit.
Städte am Wasser


Kanäle sind so stark mit Venedig verbunden, dass viele Kanalstädte den Spitznamen „Venedig von...“ tragen. Die Stadt ist auf sumpfigen Inseln gebaut, mit Holzpfählen, die die Gebäude stützen, so dass hier nicht so sehr die Wasserstraßen Menschen sind -gemacht, wie das Land. Die Inseln haben eine lange Siedlungsgeschichte und im 12. Jahrhundert war Venedig ein mächtiger Stadtstaat.
Amsterdam wurde auf ähnliche Weise gebaut, mit Gebäuden auf Holzpfählen. Das Tempo der Entwässerung von Mooren und Poldern in den Niederlanden beschleunigte sich im 14. Jahrhundert und die Kanalisierung machte das Dorf Amsterdam zu einem Hafen. Um 1300 wurde es eine Stadt.
Industrielle Revolution




In Europa und dann in den jungen Vereinigten Staaten gingen Binnenkanäle der Entwicklung von Eisenbahnen in der frühesten Phase der USA voraus Industrielle Revolution ; Einige Kanäle wurden später entwässert und als Wegerecht für die Eisenbahn genutzt. Schiffbare Kanäle erreichten zuvor isolierte Gebiete und brachten sie in Kontakt mit der Weltwirtschaft. Das Erie-Kanal , zum Beispiel, eröffnete eine Verbindung vom besiedelten Nordosten zu den fruchtbaren Great Plains.
Der älteste für industrielle Zwecke gebaute Kanal in Nordamerika ist Mother Brook in Dedham, MA. Es wurde 1639 gebaut, um Mühlen mit Wasserkraft zu versorgen. Lowell, Massachusetts, gilt als „Die Wiege der amerikanischen industriellen Revolution“ und verfügt über 6 Meilen von Kanälen, die Wasserkraft und ein Transportmittel für die Stadt lieferten.
Die Konkurrenz durch das Eisenbahnnetz machte viele Kanäle für den kommerziellen Transport obsolet, und viele verfielen.
Moderne Verwendungen


Eine Bewegung, die in Großbritannien und Frankreich begann, die malerischen frühen Industriekanäle für Vergnügungsboote zu nutzen, hat die Sanierung von Abschnitten historischer Kanäle vorangetrieben.
Kanäle haben im 21. Jahrhundert eine andere Verwendung gefunden, als Wegweiser für Glasfaser-Telekommunikationsnetze.
Berühmte Kanäle und Listen


- Liste der Wasserstraßen
- Grand Canal von China - Längster Kanal
- Lingqu-Kanal - der älteste bestehende Kanal der Welt
- Birmingham Canal Navigation- UK
- Birmingham und Fazeley-Kanal - Großbritannien
- Kanäle von Irland
- Liste der Kanäle in den Vereinigten Staaten
- Kanäle des Vereinigten Königreichs
- Klon
- Suezkanal
- Panamakanal
- Kanal von Korinth
- Cape Coral, Florida
- Venedig
- Amsterdam
- Saimaa-Kanal - Lappeenranta, Finnland
- Weißmeer-Ostsee-Kanal, Russland
- Welland-Kanal - Ontario, Kanada
- Sankt-Lorenz-Seeweg - Québec, Ontario, Kanada
- Erie-Kanal - New York, UNS.
- C&O-Kanal - UNS.
- Rideau Canal-Ontario, Kanada
- Shubie-Kanal - Nova Scotia, Kanada
- Lachine-Kanal - Montreal, Quebec, Kanada
- Manchester-Schiffskanal