Haupt >> Afrikanische Länder >> Heilige Helena

Heilige Helena

  Flagge von St. Helena   Wappen von {{{common_name}}}
Flagge Wappen
Motto: Treu und unerschütterlich
Hymne: Gott schütze die Königin
Meine Insel St. Helena (inoffiziell)
  Standort von {{{common_name}}}
Hauptstadt Jamestown
Status Britisches Überseegebiet
Offizielle Sprachen) Englisch
Gouverneur Michael Clancy
Bereich 410 km² (alle Inseln)
Bevölkerung
• Schätzung von 2005
•Dichte

4.918
18/km²
Währung Saint-Helenian-Pfund (SHP) zur Parität mit dem britischen Pfund Sterling (GBP)
Zeitzone UTC +0
Internet-TLD .Sch
Anrufcode 290

Heilige Helena ist eine Insel von vulkanisch Herkunft und ein Überseegebiet der Vereinigtes Königreich im Südatlantik. Das Territorium besteht aus der Insel Saint Helena sowie den Abhängigkeiten von Ascension Island und Tristan da Cunha.

St. Helena ist berühmt als Exilort von Napoleon Bonaparte zwischen 1815 und seinem Tod im Jahr 1821. Longwood House, wo Napoleon sich aufhielt, und Sane Valley, wo er begraben wurde, sind im Besitz der französischen Regierung, da sie von der britischen Regierung geschenkt wurden 1858 an die Franzosen.

Saint Helena ist Mitglied der International Island Games Association.



Geschichte

  Longwood House, St. Helena: Standort Napoleons's captivity   Vergrößern Longwood House, St. Helena: Ort der Gefangenschaft Napoleons

Die Insel wurde am 21. Mai 1502 von der entdeckt Portugiesisch Seefahrer João da Nova und benannt nach Helena von Konstantinopel. Die Portugiesen fanden es unbewohnt vor und bauten im Laufe der Zeit eine Kapelle und einige Häuser, obwohl keine dauerhafte Siedlung gegründet wurde. Die Portugiesen führten Ziegen als Fleischquelle für zukünftige Schiffsbesatzungen ein.

Thomas Cavendish war der erste Engländer, der die Insel auf seiner unglückseligen Expedition von 1591 besuchte.

Ab etwa 1600 war die Insel bei Kapitänen aus Portugal, England, Frankreich und Holland bekannt. Die Insel wurde zum Sammeln von Lebensmitteln und als Treffpunkt genutzt, jedoch nur bei Heimreisen aus Asien. Manchmal warteten Schiffe in der Nähe der Insel, wenn ihre Kapitäne hofften, feindliche, reich beladene Schiffe zu stehlen.

Die Holländer beanspruchten die Insel zwischen 1645 und 1659, als sie von der English East India Company im Rahmen einer von Richard Cromwell erteilten Charta besiedelt wurde.

Die Holländer eroberten die Insel 1673 zurück, wurden jedoch nach zweimonatiger Besatzung von der englischen Marine vertrieben, und die Insel wurde der East India Company wieder zugesprochen Karl II . Die englische East India Company nutzte die Insel als Zwischenstopp auf der langen Reise nach Indien über das Kap der Guten Hoffnung. Eine dauerhafte Siedlung – von britischen Kolonisten und schwarzen Sklaven – wurde in Jamestown gegründet, benannt nach James, Herzog von York (später König James II) .

1815 wählte die britische Regierung Saint Helena als Haftort für Napoleon Bonaparte . Er wurde im Oktober desselben Jahres auf die Insel gebracht und in The Briars außerhalb von Jamestown untergebracht. Im Dezember wurde er nach Longwood verlegt, wo er im Mai 1821 starb. Während dieser Zeit war die Insel stark von regulären Truppen besetzt, und der Gouverneur, Sir Hudson Lowe, wurde von der Krone ernannt. Die Briten übernahmen zu dieser Zeit auch die Kontrolle über Ascension Island und Tristan da Cunha, um zu verhindern, dass französische Versuche, Napoleon zu befreien, von diesen nahe gelegenen Gebieten aus gestartet wurden. Nach Napoleons Tod übernahm die East India Company bis zum 22. April 1834 wieder die volle Kontrolle über St. Helena, an welchem ​​Datum sie aufgrund eines Gesetzes von 1833 der britischen Krone übertragen wurde. Napoleons Leichnam wurde 1840 nach Frankreich zurückgebracht.

Während der Zweiter Burenkrieg (1899-1902), das britische Militär, aus Angst, dass Kriegsgefangene der Buren von Sympathisanten befreit werden könnten Südafrika , hielt rund 5.000 Kriegsgefangene auf der Insel fest.

Als Anlaufhafen auf der langen Route zu den Kapkolonien u Indien , erfreute sich die Insel eines wachsenden Wohlstands, bis der Bau der Suezkanal verringerte die Notwendigkeit langer Reisen über das Kap der Guten Hoffnung. Während Zweiter Weltkrieg , Ascension Island wurde an die verpachtet Vereinigte Staaten , wo ein großer Luftwaffenstützpunkt errichtet wurde.

Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Wohlstand der Insel und ihrer Abhängigkeiten ab. Ein Besuch des Herzogs von Edinburgh in Ascension, St. Helena und Tristan da Cunha erhöhte zeitweise das Profil der Inseln. Ein Vulkanausbruch auf Tristan da Cunha im Jahr 1961 erzwang die Evakuierung der gesamten Bevölkerung nach Großbritannien, obwohl sie 1963 zurückkehren konnte.

In jüngerer Zeit hat die britische Regierung Pläne zum Bau eines Flughafens auf St. Helena angekündigt, um die Wirtschaft der Insel zu stärken und die Abhängigkeit von Schiffen zur Versorgung der Insel zu verringern.

Demografie

  Jamestown, die Hauptstadt von St. Helena.   Vergrößern Jamestown, die Hauptstadt von St. Helena.

Saint Helena hat eine kleine Bevölkerung von mehreren tausend Einwohnern, die hauptsächlich von Menschen abstammen britische Inseln , Skandinavien und West- und Südafrika . In den letzten Jahrzehnten sind viele in die abgewandert Falkland Inseln oder zum Vereinigtes Königreich . Laut dem Statistiken im Jahrbuch der Zeugen Jehovas von 2005 hat St. Helena den größten Anteil an Mitgliedern dieser religiösen Organisation aller Länder oder Gebiete der Welt; eine von neunundzwanzig Personen ist ein Zeuge Jehovas (das entspricht ungefähr einer Gesamtzahl von 250 Personen).

Tristan da Cunha hat eine Bevölkerung von etwa 300 Einwohnern hauptsächlich britischer Abstammung. Das Christentum ist die Hauptreligion, wobei die größten Konfessionen anglikanische und römisch-katholische sind.

Ascension Island hat offiziell keine Ureinwohner. Auf der Insel lebt eine vorübergehende Bevölkerung von etwa 3.000, die sich hauptsächlich aus Angehörigen des amerikanischen und britischen Militärs zusammensetzt, die zivile Auftragnehmer unterstützen, die auf dem gemeinsamen angloamerikanischen Luftwaffenstützpunkt dienen, und ihre Familienangehörigen (von denen einige auf der Insel geboren wurden Insel).

Die Bürger von St. Helena und seinen Nebengebieten besitzen die Staatsbürgerschaft der Britischen Überseegebiete. Am 21. Mai 2002 wurde ihnen durch den British Overseas Territories Act 2002 der Zugang zur vollen britischen Staatsbürgerschaft gewährt. Siehe auch Britisches Staatsangehörigkeitsrecht.

Wirtschaft

Die Insel hatte bis 1966 eine Monokulturwirtschaft, die auf dem Anbau und der Verarbeitung von neuseeländischem Flachs für Seile und Schnüre basierte. Die Wirtschaft von St. Helena ist jetzt sehr schwach, und die Insel wird fast ausschließlich durch Hilfe aus London unterstützt.

Die Tourismusindustrie von St. Helena basiert stark auf der Werbung für Napoleons Gefangenschaft. Ein Golfplatz ist ebenfalls vorhanden und die Möglichkeit für Sportfischertourismus ist großartig.

Saint Helena produziert auch den angeblich teuersten Kaffee der Welt.

Ascension Island, Tristan da Cunha und Saint Helena geben alle ihre eigenen Briefmarken heraus, die ein beträchtliches Einkommen bringen.

Das Saint Helenian Pound ist die Landeswährung und entspricht dem Pfund Sterling. Die Regierung von St. Helena stellt ihre eigenen Münzen und Banknoten her.

Das Territorium hat seine eigene Bank, die Bank of St. Helena, die zwei Filialen in Jamestown auf St. Helena und Georgetown, Ascension Island, hat.

Erdkunde

  Karte von Saint Helena, Ascension Island und Tristan da Cunha   Vergrößern Karte von Saint Helena, Ascension Island und Tristan da Cunha  Die geologischen Unterschiede zwischen dem üppigen Zentralwald und den kargen Felsklippen auf St. Helena   Vergrößern Die geologischen Unterschiede zwischen dem üppigen Zentralwald und den kargen Felsklippen auf St. Helena

Saint Helena hat eine Gesamtfläche von 410 km² und besteht aus drei Inselgruppen: Saint Helena selbst, Ascension Island und Tristan da Cunha. Jede Inselgruppe hat ihre eigene Geographie.

Saint Helena hat ein zerklüftetes, vulkanisches Terrain. Es gibt mehrere Felsen und Inselchen vor der Küste, darunter: Castle Rock, Speery Island, The Needle, Lower Black Rock, Upper Black Rock (Süden), Bird Island (Südwesten), Black Rock, Thompson's Valley Island, Peaked Island, Egg Island , Lady's Chair, Lighter Rock (Westen), Long Ledge (Nordwesten), Shore Island, George Island, Rough Rock Island, Flat Rock (Osten), The Buoys, Sandy Bay Island, The Chimney, White Bird Island und Frightus Rock (Südosten). ), die sich alle innerhalb eines Kilometers vom Ufer befinden. Das Zentrum von St. Helena ist von Wald bedeckt, von dem einige angepflanzt wurden, darunter das neue Millenium Forest Project. Die Temperatur ist im Hochland auch 2-3 Grad kühler und es gibt ein paar Zentimeter pro Jahr mehr Niederschlag als im Rest der Insel. Es ist eher tropischer Natur und enthält den größten Teil der endemischen Flora, Fauna, Insekten und Vögel der Insel. Die Küstengebiete sind karg, mit Vulkangestein bedeckt und wärmer und trockener als das Zentrum der Insel.

Als die Insel entdeckt wurde, war sie mit einer einzigartigen (einheimischen) Vegetation bedeckt, darunter die bemerkenswerte Kohlbaumart von St. Helena. Die Flora von St. Helena enthält einen hohen Anteil an endemischen Arten, d. h. solchen, die nirgendwo sonst zu finden sind. Das Innere der Insel muss ein dichter subtropischer Wald gewesen sein, aber die Küstengebiete waren wahrscheinlich auch ziemlich grün. Die moderne Landschaft ist ganz anders, mit viel nacktem Fels in den unteren Bereichen und einem hohen Innenraum, der grün ist – aber hauptsächlich aus importiert Vegetation. Die dramatische Veränderung der Landschaft muss der Einführung von Ziegen und der Einführung neuer Vegetation zugeschrieben werden. Als Ergebnis wird der Zeichenfolgenbaum ( Acalypha rubrinervis ) und die St. Helena-Olive ( Nesiota elliptisch ) sind inzwischen ausgestorben, und viele der anderen endemischen Pflanzen sind bedroht Aussterben .

Ascension Island umfasst die Hauptinsel und mehrere unbewohnte kleine Satelliteninseln und Felsen wie Boatswain Bird Island, Boatswain Bird Rock (Osten), White Rocks (Süden) und Tartar Rock. Die Hauptinsel hat eine Fläche von etwa 35 Quadratmeilen und wird von einem Vulkangipfel gebildet, der sich westlich des als Green Mountain bekannten Mittelatlantischen Rückens erhebt. Der größte Teil der Insel ist eine Mondlandschaft aus schroffen schwarzen Lavaströmen und roten windgepeitschten Schlackenkegeln. Wo Lava in den Ozean vorgedrungen ist, ist eine markante Küste mit weißem Sand übersät. Das Klima ist subtropisch, mit Temperaturen an der Küste von etwa 68 bis 88 Grad Fahrenheit (20 bis 31 Grad Celsius).

Tristan da Cunha umfasst die Hauptinsel Tristan da Cunha, die abgelegenste bewohnte Insel der Welt, und mehrere andere unbewohnte Inseln: Gough Island, Inaccessible Island und die drei Nightingale Islands. Die Inseln sind alle gebirgig und vulkanisch. Queen Mary's Peak auf Tristan da Cunha ist mit 2.060 m der höchste Gipfel.

St. Helena ist einer der isoliertesten Orte der Welt und liegt mehr als 2000 km (fast 1.000 Meilen) von der nächsten größeren Landmasse entfernt. Da es derzeit keinen Flughafen auf St. Helena gibt, ist die Anreise zur Insel nur per Schiff möglich. Die RMS Saint Helena legt etwa 30 Mal pro Jahr in James Bay an. Das Schiff läuft andere Häfen wie Kapstadt, Ascension Island, Teneriffa, Vigo und Walvis Bay an.

Verwaltungsabteilungen

Verwaltungstechnisch ist das Gebiet in drei Bereiche gegliedert:

Gruppe Bereich Bevölkerung Hauptstadt
Heilige Helena Verwaltungsbereich ) 122 5157 Jamestown
Himmelfahrt ( Abhängigkeit ) 88 1122 Georgetown
Tristan da Cunha ( Abhängigkeit ) 200 284 Edinburgh der sieben Meere
HEILIGE HELENE
Überseegebiet
410 6563 Jamestown

Saint Helena ist auch in folgende Bezirke unterteilt:

Bezirk Fläche (km zwei ) Bevölkerung 1998
Alarmwald 5.9 279
Blauer Hügel 36.5 175
Halbe Baumhöhle 1.6 1126
Jamestown 3.6 864
Levelwood 14.0 373
Langholz 33.4 951
Sandige Bucht 15.3 254
St. Pauls 11.4 893
ST. HELENA (Insel) 121.7 4915

Politik

  Karte der Insel.   Vergrößern Karte der Insel.

Die Exekutivgewalt in St. Helena ist investiert Königin Elizabeth die zweite und wird in ihrem Namen vom Gouverneur von St. Helena ausgeübt. Der Gouverneur wird von der Königin auf Anraten der britischen Regierung ernannt. Verteidigung und auswärtige Angelegenheiten bleiben in der Verantwortung des Vereinigten Königreichs.

Es gibt 15 Sitze im Legislativrat, einer Einkammer-Legislative. 12 der 15 Mitglieder werden in Wahlen gewählt, die alle vier Jahre stattfinden. Die anderen drei Mitglieder sind der Gouverneur und zwei ausserhaus Offiziere. Der Exekutivrat besteht aus dem Gouverneur, zwei ausserhaus Offiziere und sechs vom Gouverneur ernannte gewählte Mitglieder des Legislativrates. Es gibt keinen gewählten Ministerpräsidenten, und der Gouverneur fungiert als Regierungschef. Der derzeitige Gouverneur ist Michael Clancy (seit Oktober 2004).

Sowohl Ascension Island als auch Tristan da Cunha haben einen Administrator ernannt, der den Gouverneur von St. Helena vertritt.

Transport

Saint Helena und seine Nebengebiete gehören zu den abgelegensten Inseln der Welt. Auf Ascension Island befindet sich zwar ein großer Flugplatz, mit wöchentlichen Flügen nach London , St. Helena und Tristan da Cunha sind nur mit dem Boot erreichbar. Der Effektivwert Heilige Helena verläuft zwischen dem Vereinigten Königreich, Ascension, St. Helena und Kapstadt . Es ruft Tristan da Cunha nicht mehr an.

Die britische Regierung kündigte im März 2005 Pläne zum Bau eines Flughafens in St. Helena an. Der Flughafen soll bis 2010 fertiggestellt sein.

Es gibt auch einen Bus, eigentlich einen Van, der um die Insel herum und hinunter nach Jamestown fährt, um Leute aus den größeren Vierteln, hauptsächlich Half Tree Hollow, abzuholen.