Haupt >> Britische Geschichte >> Großbritannien

Großbritannien

  Großbritannien liegt zwischen Irland und dem europäischen Festland   Vergrößern Großbritannien liegt zwischen Irland und dem europäischen Festland

Großbritannien ist eine Insel vor der Nordwestküste des Festlandes Europa und östlich von Irland , bestehend aus dem Hauptgebiet der Vereinigtes Königreich . Großbritannien wird auch als geopolitischer Begriff verwendet, der die Kombination von beschreibt England , Schottland , und Wales , die zusammen die gesamte Insel und einige vorgelagerte Inseln umfassen. In der Alltagssprache und in der nicht offiziellen Schrift in allen englischsprachigen und den meisten anderen Ländern wird 'Großbritannien' und einfach 'Großbritannien' viel häufiger als 'Vereinigtes Königreich' verwendet, um den souveränen Staat zu bezeichnen, der offiziell als bekannt ist Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland (sehen Vereinigtes Königreich ). Darüber hinaus werden „Großbritannien“ und/oder die Abkürzung „GB“ (oder „GBR“) von der Weltpostunion, dem Internationalen Olympischen Komitee, der NATO, der Internationalen Organisation für Normung und anderen Organisationen offiziell für das gesamte Land verwendet . (Siehe auch Ländercodes und internationale Nummernschildcodes).

Das Adjektiv britisch ist gekommen, um sich auf Dinge zu beziehen, die mit dem verbunden sind Vereinigtes Königreich allgemein wie die Staatsbürgerschaft, und nicht nur die Insel Großbritannien.



Geografische Definition

Mit einer Fläche von 80.800 Quadratmeilen (209.000 km²) ist die Insel Großbritannien die größte der britische Inseln . Es ist die größte Insel in Europa , und achtgrößte der Welt. Sie ist nach Java und Honshū die drittbevölkerungsreichste Insel.

Großbritannien erstreckt sich auf seiner längeren Nord-Süd-Achse über etwa zehn Breitengrade. Geografisch ist die Insel im Osten und Süden von niedrigen, hügeligen Landschaften geprägt, während in den westlichen und nördlichen Regionen Hügel und Berge vorherrschen. Vor dem Ende des letzten Eiszeit , Großbritannien war eine Halbinsel Europas; Der durch das Schmelzen der Gletscher am Ende der Eiszeit verursachte Anstieg des Meeresspiegels verursachte die Bildung des Englisch-Kanal , das Gewässer, das jetzt Großbritannien von Kontinentaleuropa in einer Mindestentfernung von 21 Meilen (34 km) trennt.

Das Klima Großbritanniens ist milder als in anderen Regionen der nördlichen Hemisphäre auf dem gleichen Breitengrad, weil das warme Wasser des Golfstroms an den Britischen Inseln vorbeizieht und einen mäßigenden Einfluss auf das Wetter ausübt. Kühle, aber nicht kalte Temperaturen, Wolken häufiger als Sonne und reichlich Regen sind in den meisten Jahren die Regel.

Politische Definition

Politisch, Großbritannien beschreibt die Kombination von England , Schottland , und Wales . Es umfasst abgelegene Inseln wie die Isle of Wight , Anglesey, die Scilly-Inseln , das Hebriden , und die Inselgruppen von Orkney und Shetland beinhaltet aber nicht die Isle of Man oder der Kanalinseln .

Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Großbritannien politisch von mehreren unabhängigen Ländern (England, Schottland und Wales) über zwei Königreiche mit einem gemeinsamen Monarchen (England und Schottland), ein einziges All-Insel-Königreich Großbritannien, zu der Situation nach 1801 entwickelt. in dem Großbritannien zusammen mit der Insel Irland bildete das größere Vereinigte Königreich Großbritannien und Irland (UK). Großbritannien wurde die Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland in den 1920er Jahren (1922) nach der Unabhängigkeit von fünf Sechsteln Irlands zunächst als Irischer Freistaat ein Dominion des damaligen Britischen Commonwealth, später dann als unabhängige Republik außerhalb des Britischen Commonwealth Irische Republik .

Geschichte

Noch vor 9.000 Jahren war Großbritannien überhaupt keine Insel. Das Ende des letzten Eiszeit sah den südöstlichen Teil Großbritanniens noch durch einen Streifen niedriger Sümpfe mit dem europäischen Festland im heutigen Nordosten Frankreichs verbunden. In der Nähe von Cheddar Gorge Bristol , die Überreste von Tieren, die auf dem europäischen Festland heimisch sind, wie z Antilopen , Braunbären und Wildpferde wurden neben einem menschlichen Skelett, Cheddar Man, gefunden, das auf etwa 7150 v. Tiere und Menschen müssen sich also über eine Überfahrt zwischen dem europäischen Festland und Großbritannien bewegt haben.

Albion (Alouion in Ptolemäus ) ist der älteste Name Großbritanniens. Es wird manchmal verwendet, um sich speziell auf England zu beziehen. Gelegentlich bezieht es sich auf Schottland oder Alba auf Gälisch, Albain auf Irisch und Yr Alban auf Walisisch[1]. Plinius der Ältere wendet es in seiner Naturgeschichte (iv.xvi.102) eindeutig auf Großbritannien an. Der Ursprung des Namens Britain kann mit dem brythonischen „Prydyn“ (Goidelic: Cruithne) zusammenhängen, ein Name, der verwendet wurde, um einige nördliche Bewohner der Insel von Briten oder vorrömischen Kelten im Süden zu beschreiben. 'Sie hieß selbst Albion, während alle Inseln, über die wir bald kurz sprechen werden, Britanniae genannt wurden.' Der Name Albion wurde von mittelalterlichen Schriftstellern von Plinius und Ptolemäus übernommen. Zur Etymologie siehe unter .

  Flagge des historischen Königreichs Großbritannien (1707-1800)   Vergrößern Flagge des historischen Königreichs Großbritannien (1707-1800)

Der Begriff wurde zum ersten Mal während der Regierungszeit von offiziell verwendet König James VI. von Schottland, I. von England . Obwohl England und Schottland rechtlich jeweils als separate Länder mit eigenen Parlamenten existierten, erklärte sich König James am 20. Oktober 1604 zum „König von Großbritannien, Frankreich und Irland“, ein Titel, der von vielen seiner Nachfolger weiterhin verwendet wurde. 1707 trat ein Unionsgesetz beiden Parlamenten bei. Dieses Gesetz verwendete zwei unterschiedliche Begriffe, um den neuen Inselstaat zu beschreiben, ein „Vereinigtes Königreich“ und das „Königreich Großbritannien“. Der frühere Begriff wird jedoch von vielen als a angesehen Bezeichnung der Gewerkschaft und nicht ihren Namen zu diesem Zeitpunkt. Die meisten Nachschlagewerke beschreiben daher das All-Insel-Königreich, das zwischen 1707 und 1800 existierte, als das Königreich Großbritannien.'

1801 fusionierte dieses Königreich unter einem neuen Unionsgesetz mit dem Königreich Irland, über das der Monarch von Großbritannien regiert hatte. Das neue Königreich hieß fortan eindeutig Vereinigtes Königreich Großbritannien und Irland. 1922 erhielten 26 der 32 Grafschaften Irlands die Unabhängigkeit, um einen eigenen irischen Freistaat zu bilden. Das verbleibende abgeschnittene Königreich ist daher seitdem als das bekannt Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland .

Verwendung und Nomenklatur

Verwendung des Begriffs Großbritannien

Großbritannien ist ein informeller Name für den politischen Staat, der eigentlich als der bekannt ist Vereinigtes Königreich .

Diese allgemeine Verwendung ist technisch ungenau, wie das Vereinigte Königreich einschließt Nordirland , zusätzlich zu den drei Ländern, aus denen Großbritannien besteht, wie der vollständige Name zeigt „das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland“ , und auch, weil die drei Länder, aus denen Großbritannien selbst besteht, zusammen über 100 weitere Inseln umfassen.

Dem Vereinigten Königreich wurde der internationale ausländische Fahrzeugidentifikationscode von zugewiesen GB , und die Geocodes nach ISO 3166 GB und GBR , als Abkürzungen für „das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland“ . Die gleiche Abkürzung, „GB“, wird informell verwendet, zum Beispiel im Olympische Spiele , wobei sich das britische Team als „Team GB“ bezeichnen darf. Das Vereinigtes Königreich Abkürzung, wie sie in Internet-Domänennamen verwendet wird, kann verwechselt werden Ukraine .

Ähnlich verhält es sich mit den Begriffen Großbritannien und britisch , die verwendet werden, um sich auf das gesamte Vereinigte Königreich und nicht nur auf die Inseln Großbritanniens zu beziehen. Diese Verwendung wird allgemein als richtig angesehen. Beispiele hierfür sind „Britische Monarchen“, „Britische Kultur“ und „Britische Bürger“ – die im Allgemeinen das gesamte Vereinigte Königreich umfassen würden. Als ob dies nicht Verwirrung genug wäre, hat der Begriff „britisch“ auch eine spezifische historische und archäologische Verwendung und bezieht sich auf die keltischen Briton-Völker auf der Insel vor und während der Römische Besetzung .

Die Bezeichnung ' britische Inseln “ bezieht sich normalerweise auf Großbritannien, Irland, die Isle of Man und alle anderen oben aufgeführten Inseln. Die Kanalinseln sind in dieser Bezeichnung oft nicht enthalten, da sie etwa 12 Meilen vor der Küste Nordwestfrankreichs liegen und geologisch mit dem französischen Festland verwandt sind.

In der Rugby-Liga tritt die RFL als Vertreter unter dem Namen Großbritannien an.

Nomenklatur

Der Name Großbritannien leitet sich vom Namen ab Britannia , verwendet von den Römern aus etwa 55 v. Chr. und zunehmend verwendet, um die Insel zu beschreiben, die früher als bekannt war die Insel Albion , die 'Insel der Albions'. Der Name Britannia abgeleitet aus den Reisebeschreibungen des Altgriechisch Pytheas um 320 v. Chr., der die britischen Inseln, einschließlich Irland, als die αι Βρεττανιαι, die beschrieb Bretanische Inseln . Die Völker dieser Inseln von Prettanike wurden die Rrettani genannt, Ausgeschnitten oder Pretani . Diese Namen leiteten sich von einem Begriff der „keltischen Sprache“ ab, der wahrscheinlich von den Galliern zu Pytheas gelangt war, der ihn möglicherweise als ihre Bezeichnung für die Bewohner der Inseln verwendete. Ausgeschnitten ist die Quelle des walisischen Sprachbegriffs Prydain, Großbritannien , der dieselbe Quelle wie der goidelische Begriff Cruithne hat, der sich auf die frühen brythonisch sprechenden Einwohner Irlands und des Nordens bezog Schottland . Letztere wurden gerufen Bilder oder Kaledonier durch die Römer . (Sehen Britische Inseln (Terminologie) zur weiteren Diskussion der Etymologie).

Großbritannien kann auch eine Übersetzung von sein Französisch Begriff Großbritannien , die in verwendet wird Frankreich um Großbritannien von der Bretagne zu unterscheiden (auf Französisch: Bretagne ), das in spätrömischer Zeit von römisch-keltischen Truppen aus dem Heer des Maximus und später von Flüchtlingen aus besiedelt worden war Römisches Britannien , die damals von den Angelsachsen angegriffen wurden. Da der englische Hof und die Aristokratie nach der normannischen Eroberung von 1066 etwa zwei Jahrhunderte lang weitgehend französischsprachig waren, ging der französische Begriff natürlich in den englischen Sprachgebrauch über. Die Normannen sind Nachkommen von Wikinger die das Gebiet der Normandie einige Zeit besetzt hatten und Land und Zehnten von Gallien als Gegenleistung für Frieden und keine weiteren Invasionen forderten.

Wo ist das „kleine“ Großbritannien?

Bei Geoffrey von Monmouth Geschichte der Könige von Britannien ( etwa 1136) wurde die Insel Großbritannien als bezeichnet Britannia major ('Großbritannien'), um es zu unterscheiden Britannia Moll ('Lesser Britain'), die kontinentale Region, die sich der modernen Bretagne annähert. Der Begriff 'Bretayne the grete' wurde bereits 1338 von Chronisten verwendet, aber erst offiziell verwendet Jakob I proklamierte sich am 20. Oktober 1604 zum 'König von Großbritannien', um den umständlicheren Titel 'König von England und Schottland' zu vermeiden.

Auf Irisch, Wales wird bezeichnet als Wales was 'Little Britain' bedeutet, obwohl dies eng verwandt ist schottisch Gälisch verwendet diesen Begriff - ' Kleinbritannien ' - bezieht sich auf die Bretagne.

Kleinbritannien ist auch der Name von a BBC Radio- und Fernseh-Sketch-Show und der Name einer Straße in der City of London.

Andere Länder des Archipels