Haupt >> Allgemeine Geographie >> Globale Stadt

Globale Stadt


EIN Globale Stadt oder Weltstadt sind ein Konzept, das postuliert, dass die Globalisierung in strategische geografische Orte unterteilt werden kann, an denen globale Prozesse geschaffen, erleichtert und umgesetzt werden. Die komplexeste dieser Einheiten ist die 'globale Stadt', wobei die Verbindungen, die eine Stadt verbinden, eine direkte und spürbare Wirkung auf das globale Geschehen haben, und zwar durch mehr als nur sozioökonomische Mittel, mit Einfluss in Bezug auf Kultur , oder Politik . Die Terminologie „Global City“ im Gegensatz zu Megacity wurde vermutlich erstmals von Saskia Sassen in Bezug auf London, New York und Tokio in ihrer Arbeit von 1991 geprägt Die Weltstadt .

Allgemeine Eigenschaften

Es wurde argumentiert, dass globale Städte diejenigen sind, die die folgenden Merkmale aufweisen:



  • International, Bekanntheit des Vornamens; wodurch eine Stadt anerkannt wird, ohne dass eine politische Untergliederung erforderlich ist. Zum Beispiel. Obwohl es zahlreiche Städte und andere politische Einheiten mit dem Namen Paris oder Variationen davon gibt, würde man sagen ' Paris “, nicht „Paris, Frankreich '.
  • Aktive Einflussnahme und Teilnahme an internationalen Veranstaltungen und Weltgeschehen; zum Beispiel, New York City beheimatet die Vereinte Nationen Hauptquartierkomplex und enthält folglich eine große Mehrheit der ständigen Vertretungen bei den Vereinten Nationen.
  • Eine ziemlich große Bevölkerung (das Zentrum eines Ballungsraums mit einer Bevölkerung von mindestens einer Million, typischerweise mehreren Millionen).
  • Ein großer internationaler Flughafen (z. London Heathrow Airport), der als etabliertes Drehkreuz für mehrere internationale Fluggesellschaften dient.
  • Ein fortschrittliches Transportsystem, das mehrere Autobahnen und/oder ein großes Nahverkehrsnetz mit mehreren Transportmitteln umfasst (Schnellbahn, Stadtbahn, Regionalbahn, Fähre oder Bus).
  • Im Westen mehrere internationale Kulturen und Gemeinschaften (z. B. Chinatown, Little Italy oder andere Einwanderergemeinschaften). In anderen Teilen der Welt Städte, die große ausländische Unternehmen und damit verbundene Auswanderergemeinschaften anziehen; zum Beispiel, Singapur , Schanghai , Hongkong , Tokio , und Moskau .
  • Internationale Finanzinstitute, Anwaltskanzleien, Unternehmen Hauptsitze (insbesondere Konglomerate) und Börsen (zum Beispiel die London Stock Exchange, die New York Stock Exchange oder die Tokyo Stock Exchange), die weltweit Einfluss haben Wirtschaft .
  • Eine fortschrittliche Kommunikationsinfrastruktur, auf die sich moderne transnationale Unternehmen verlassen, wie z. B. Glasfaser, Wi-Fi-Netzwerke, Mobiltelefondienste und andere Hochgeschwindigkeitskommunikationsleitungen.
  • Weltbekannte kulturelle Einrichtungen, wie Museen u Universitäten .
  • Eine lebendige Kulturszene, darunter Filmfestivals (zum Beispiel das Toronto International Film Festival), Premieren, eine florierende Musik oder Theater Szene (z. B. West End Theatre und Broadway); ein Orchester, eine Operngesellschaft, Kunstgalerien und Straßenkünstler.
  • Mehrere mächtige und einflussreiche Medien mit internationaler Reichweite, wie z BBC , Associated Press, Reuters, Die New York Times , Die Zeiten , oder Medienagentur Frankreich .
  • Ein starker sportlich Gemeinschaft, einschließlich großer Sportanlagen, Heimteams in den Major-League-Sportarten und der Fähigkeit und historischen Erfahrung, internationale Sportveranstaltungen wie die auszurichten Olympische Spiele , Fußballweltmeisterschaft oder Grand Slam Tennis Veranstaltungen.

Für manchen, London , New York City , Paris , und Tokio gelten traditionell als die „Großen Vier“ der Weltstädte – nicht umsonst dienen sie auch als Symbole des Globalen Kapitalismus . Viele Menschen haben jedoch ihre eigenen persönlichen Listen, und zwei beliebige Listen unterscheiden sich wahrscheinlich je nach kulturellem Hintergrund, Werten und Erfahrungen.

In bestimmten Ländern sind der Aufstieg von Vorstädten und die anhaltende Migration von Herstellung Arbeitsplätze in diesen Ländern hat zu einem erheblichen Verfall der Städte geführt. Um die Stadterneuerung zu fördern, Tourismus , und Einnahmen ist das Ziel, eine „Weltklasse“-Stadt zu bauen, in letzter Zeit zu einer Besessenheit der Regierungen einiger mittelgroßer Städte und ihrer Wähler geworden.

Das Phänomen des Bauens von Weltstädten wurde auch in beobachtet Buenos Aires , Santiago , Frankfurt , Montréal, Sydney , Mexiko Stadt und Toronto : Jede dieser Städte hat sich als groß und einflussreich herausgestellt.

GaWC Inventory of World Cities (Ausgabe 1999)

Ein Versuch, Weltstädte zu definieren und zu kategorisieren, wurde 1999 von der Globalization and World Cities Study Group and Network (GaWC) unternommen, die hauptsächlich an der Loughborough University in Loughborough, Leicestershire, ansässig ist. England . Die Liste wurde im GaWC Research Bulletin 5 umrissen und ordnete Städte basierend auf der Bereitstellung von 'fortgeschrittenen Produzentendiensten' wie Buchhaltung, Werbung, Finanzen und Recht durch internationale Unternehmen. Das GaWC-Inventar identifiziert drei Ebenen von Weltstädten und mehrere Unterränge.

Beachten Sie, dass diese Liste im Allgemeinen Städte bezeichnet, in denen es Büros bestimmter multinationaler Unternehmen gibt, die Finanz- und Beratungsdienste anbieten, und nicht andere kulturelle, politische und wirtschaftliche Zentren. Auf ihrer Website gibt es eine schematische Karte der GaWC-Städte.

Alpha-Weltstädte (Full-Service-Weltstädte)

Beta-Weltstädte (große Weltstädte)

Gamma-Weltstädte (kleinere Weltstädte)

Beweise für die Entstehung von Weltstädten

Starker Beweis

Einige Hinweise

Minimale Beweise

GaWC Leading World Cities (Ausgabe 2004)

Ein Versuch, führende Weltstädte neu zu definieren und neu zu kategorisieren, wurde 2004 von PJ Taylor auf der GaWC unternommen.
Diese Rangliste wird als offizielle GaWC-Liste bezeichnet.

Globale Städte

Gut abgerundete Weltstädte

  1. Sehr großer Beitrag: London und New York City .
    Kleinerer Beitrag und mit kultureller Voreingenommenheit: Die Engel , Paris und San Francisco .
  2. Aufstrebende globale Städte: Amsterdam , Boston , Chicago , Madrid , Mailand , Moskau , Toronto .

Globale Nischenstädte - spezialisierte globale Beiträge

  1. Wirtschaftlich: Hongkong , Singapur , und Tokio .
  2. Politisch und gesellschaftlich: Brüssel , Genf , Straßburg u Washington .

Weltstädte

Subnet-Artikulatorstädte

  1. Kulturell: Berlin , Kopenhagen , Melbourne , München , Oslo , Rom , Stockholm .
    Politisch: Bangkok , Peking , Wien .
  2. Sozial: Manila , Nairobi , Ottawa .

Weltweit führende Städte

  1. Hauptsächlich wirtschaftliche globale Beiträge: Frankfurt , Miami , München , Osaka , Singapur , Sydney , Zürich
  2. Hauptsächlich nicht wirtschaftliche Globalbeiträge: Abidjan , Addis Abeba , Atlanta , Basel, Barcelona , Kairo , Denver , Harare , Lyon , Manila , Mexiko Stadt , Mumbai , Neu-Delhi , Schanghai .

Global Cities Konferenz 2006

Diese Konferenz fand an der Liverpool Hope University statt und begann am 29. Juni 2006 unter dem Vorsitz von Dr. Lawrence Phillips von der Global Cities Conference an der Universität. Ziel war es, anhand von Kriterien wie Bildern, Erzählungen, Ökonomie, Planung und Erfahrungen der Menschen festzustellen, was unter einer „globalen Stadt“ zu verstehen ist. Es wurde auch untersucht, ob die vermeintlichen „großen Vier“ – London, Paris, New York und Tokio – tatsächlich die einzigen Kandidaten für den Status einer Weltstadt sind oder ob sich ihnen tatsächlich schnell wachsende Städte anschließen sollten Asien oder die Entwicklungsländer.

Andere Kriterien

Die GaWC-Liste basiert auf bestimmten Kriterien und enthält daher möglicherweise keine anderen Städte von globaler Bedeutung oder anderswo im Spektrum. Zum Beispiel Städte mit den folgenden:

  • Große Populationen, richtig und agglomeriert
  • Vielfältige demografische Wahlkreise
  • Basierend auf verschiedenen Indikatoren:
    • Bevölkerung, Lebensraum, Mobilität und Urbanisierung
  • Bedeutende finanzielle Leistungsfähigkeit/Leistung:
    • städtisches/regionales BIP
    • Börsenindizes/Marktkapitalisierung
    • Zentrale für multinationale Konzerne
    • Bereitstellung von Finanzdienstleistungen; B. Banken, Buchhaltung
    • Beschäftigung
  • Basierend auf Lebensqualität oder Stadtentwicklung
  • Basierend auf den Lebenshaltungskosten
    • Basierend auf persönlichem Vermögen; B. Anzahl der Milliardäre
  • Bedeutende Verkehrsinfrastruktur:
    • Flughäfen mit erheblichem Passagieraufkommen oder Frachtbewegungen
    • Umfangreiche und beliebte Nahverkehrssysteme
    • Prominente Bahnnutzung
    • Nutzung von Straßenfahrzeugen
    • Große Seehäfen
  • Bedeutende technologische Fähigkeiten/Infrastruktur:
    • Prominente Skylines/Wolkenkratzer
  • Bedeutende Institutionen:
    • Bildungsinstitutionen; z. B. Universitäten, internationaler Studentenbesuch
    • Forschungseinrichtungen
    • Gesundheitseinrichtungen; z.B. Krankenhäuser, medizinische Labors
  • Wallfahrtsstätten der Weltreligionen
  • Hosting-Zentrale für internationale Organisationen
  • Städte mit UNESCO-Welterbestätten von historischer und kultureller Bedeutung
  • Hohe Ausstattung kultureller Einrichtungen:
    • Bemerkenswerte Museen und Galerien
    • Bemerkenswerte Oper
    • Bemerkenswerte Orchester
    • Bemerkenswerte Filmzentren und Filmfestivals
    • Bemerkenswerte Theaterzentren
    • Austragungsorte großer internationaler Sportveranstaltungen; z.B., Olympische Spiele Websites
  • Tourismusdurchsatz:
    • Besucher
    • Wirtschaft
    • Veranstaltungen
  • Website oder Thema in Kunst und Medien
    • Fernsehen, Film, Videospiele, Musik
    • Literatur, Zeitschriften, Artikel, Dokumentarfilme
    • Historische Referenz, Vitrine

Tabelle der Städte der Welt

Für ausgewählte Kriterien

Rang Bevölkerung der Stadt (eigentlich) Bevölkerung der Metropolregion Prozentsatz im Ausland geboren Lebenskosten U-Bahn-Systeme nach jährlicher Fahrgastzahl Jährlicher Passagierflugverkehr (2002) Anzahl der Milliardäre (US-Dollar)
1 Mumbai Tokio Miami Moskau Tokio London New York City
zwei Schanghai Seoul Toronto Seoul Moskau Tokio Die Engel
3 Karatschi Mexiko Stadt Die Engel Tokio Seoul Chicago Moskau
4 Buenos Aires New York City Vancouver Hongkong Mexiko Stadt New York City London
5 Delhi Sao Paulo New York City London New York City Atlanta Hongkong
6 Manila Mumbai Singapur Osaka Paris Paris Chicago
7 Moskau Delhi Sydney Singapur London Die Engel San Francisco
8 Seoul Schanghai Abidjan Kopenhagen Osaka Dallas Fort Worth Paris
9 Sao Paulo Kalkutta London Zürich Hongkong Frankfurt Dallas
10 Istanbul Jakarta Paris Oslo Singapur Houston Tokio