Haupt >> Britische Geschichte nach 1900 >> George V des Vereinigten Königreichs

George V des Vereinigten Königreichs

Georg v
König des Vereinigten Königreichs und seiner Herrschaften
jenseits der Meere; Kaiser von Indien
  König Georg V
König Georg V
Regieren 6. Mai 1910 - 20. Januar 1936
Krönung 22. Juni 1911
Vorgänger Eduard VII
Nachfolger Eduard VIII
Gemahlin Maria von Teck
Ausgabe
Eduard VIII
Georg VI
Mary, Prinzessin Royal
Heinrich, Herzog von Gloucester
Georg, Herzog von Kent
Prinz John
Vollständiger Name
Georg Friedrich Ernst Albert
Titel
HM Der König
HRH Der Prinz von Wales
HRH Der Herzog von Cornwall
HRH Der Herzog von York
HRH Prinz George von Wales
Königshaus Haus Windsor
Haus Sachsen-Coburg-Gotha
Königliche Hymne Gott schütze den König
Vater Eduard VII
Mutter Alexandra von Dänemark
Geboren 3. Juni 1865
Marlborough-Haus, London
Getauft 7. Juli 1865
Schloss Windsor , Winsor
Gestorben 20. Januar 1936 (70 Jahre)
Sandringham-Haus , Norfolk
Beerdigung 29. Januar 1936
St.-Georgs-Kapelle, Windsor

Georg v (3. Juni 1865 – 20. Januar 1936), geb Georg Friedrich Ernst Albert , war der erste britische Monarch des Hauses Windsor, das er aus dem britischen Zweig des deutschen Hauses Sachsen-Coburg-Gotha schuf. Sowie sein König des Vereinigten Königreichs und der Commonwealth Realms war George auch der Kaiser von Indien und der erste König des irischen Freistaats. George regierte vom 6. Mai 1910 bis Erster Weltkrieg (1914–1918) bis zu seinem Tod 1936.

Ab seinem 12. Lebensjahr diente George in der Königliche Marine , aber nach dem unerwarteten Tod seines älteren Bruders, Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence, wurde er Thronfolger und heiratete die Verlobte seines Bruders, Mary of Teck. Obwohl sie gelegentlich tourten Britisches Imperium , zog es George vor, mit seiner Briefmarkensammlung zu Hause zu bleiben, und führte ein Leben, das spätere Biographen aufgrund seiner Konventionalität als langweilig bezeichnen würden.

Als Georges Vater King Eduard VII 1910 starb, wurde er König-Kaiser. Er war der einzige Kaiser von Indien, der gekrönt wurde dort . Während Erster Weltkrieg er hat alles aufgegeben Deutsch Titel und Stile im Namen seiner Verwandten, die britische Untertanen waren; und änderte den Namen des Königshauses von Sachsen-Coburg-Gotha in Windsor. Während seiner Regierungszeit trennte das Statut von Westminster die Krone, so dass George die Dominions als getrennte Königreiche regierte, und der Aufstieg von Sozialismus , Faschismus und der irische Republikanismus veränderten das politische Spektrum.



George wurde während eines Großteils seiner späteren Regierungszeit von Krankheiten geplagt; ihm folgte sein ältester Sohn, Eduard , nach seinem Tod.

Frühes Leben und Ausbildung

George wurde am 3. Juni 1865 im Marlborough House geboren, London . Sein Vater war der Prinz von Wales (später König Eduard VII ), der älteste Sohn von Königin Victoria und Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha. Seine Mutter war die Prinzessin von Wales (später Königin Alexandra), die älteste Tochter von König Christian IX. von Dänemark. Als Enkel von Queen Victoria in männlicher Linie wurde George gestylt Seine Königliche Hoheit Prinz George von Wales bei der Geburt.

Er wurde in der Privatkapelle von getauft Schloss Windsor am 7. Juli 1865. Als jüngerer Sohn des Prinzen von Wales gab es keine Erwartung, dass George König werden würde, da sein älterer Bruder, Prinz Albert Victor, nach ihrem Vater an zweiter Stelle in der Thronfolge stand.

Da George nur fünfzehn Monate nach seinem Bruder Prinz Albert Victor geboren wurde, wurde beschlossen, beide königlichen Prinzen gemeinsam zu erziehen. Der Prinz von Wales ernannte John Neale Dalton zu ihrem Tutor, obwohl weder Albert Victor noch George intellektuell überragend waren. Im September 1877 schlossen sich beide Brüder dem Schulschiff HMS an Britannia in Dartmouth. Ihr Vater hielt die Marine für „die bestmögliche Ausbildung für jeden Jungen“.

Ab 1879 dienten die königlichen Brüder drei Jahre lang als Seekadetten auf der HMS Bacchantin , begleitet von Dalton. Sie besichtigten die Britisches Imperium , Besuch in Norfolk, Virginia, den Kolonien in der Karibik, Südafrika und Australien , ebenso wie Mittelmeer- , Südamerika , Fernost und Ägypten . Dalton schrieb einen Bericht über ihre Reise mit dem Titel Die Kreuzfahrt der HMS Bacchante . Zwischen Melbourne und Sydney verzeichnet Dalton eine Sichtung des Fliegenden Holländers, eines mythischen Geisterschiffs. Als sie nach Großbritannien zurückkehrten, wurden die Brüder getrennt, wobei Albert Victor anwesend war Trinity College, Cambridge und George weiterhin in der Königliche Marine . Er bereiste die Welt und besuchte viele Gebiete der Britisches Imperium , diente bis zu seinem letzten Kommando im Jahr 1891 aktiv in der Marine. Von da an war sein Marinerang weitgehend ehrenamtlich.

Britisches Königshaus
Haus Windsor
Georg v
Eduard VIII
Georg VI
Mary, Prinzessin Royal
Heinrich, Herzog von Gloucester
Georg, Herzog von Kent
Prinz John
Enkelkinder
Elizabeth II
Margaret, Gräfin von Snowdon
Prinz William von Gloucester
Richard, Herzog von Gloucester
Eduard, Herzog von Kent
Prinz Michael von Kent
Prinzessin Alexandra


Die Ehe

Als junger Mann, der dazu bestimmt war, in der Marine zu dienen, diente Prinz George viele Jahre unter dem Kommando seines Onkels, Prinz Alfred, Herzog von Edinburgh, der in Edinburgh stationiert war Malta . Dort kam er der Tochter seines Onkels, seiner Cousine ersten Grades, Marie von Edinburgh, nahe und verliebte sich in sie. Seine Großmutter, sein Vater und sein Onkel stimmten alle dem Match zu, aber die Mütter, die Prinzessin von Wales und die Herzogin von Edinburgh, waren beide dagegen. Die Prinzessin von Wales hielt die Familie für zu deutschfreundlich, und die Herzogin von Edinburgh mochte England nicht. Als George vorschlug, lehnte Marie ab, geführt von ihrer Mutter. Sie wurde später Königin von Rumänien .

Im Jahr 1891 verlobte sich Prinz Albert Victor, Herzog von Clarence, mit seiner entfernten Cousine zweiten Grades, Prinzessin Victoria Mary von Teck (immer „May“ genannt), der einzigen Tochter von Prinz Francis, Herzog von Teck, und Prinzessin Mary Adelaide von Cambridge. Allerdings starb Albert Victor an Lungenentzündung sechs Wochen später, sodass George an zweiter Stelle in der Thronfolge steht und wahrscheinlich nach seinem Vater erfolgreich sein wird. Dies beendete effektiv Georges Marinekarriere, da von ihm nun erwartet wurde, eine politischere Rolle zu übernehmen.

Königin Victoria bevorzugte Prinzessin May immer noch als geeignete Kandidatin, um einen zukünftigen König zu heiraten, also überredete sie George, May einen Antrag zu machen. George schlug ordnungsgemäß vor und May akzeptierte. Die Ehe war ein Erfolg, und das Paar tauschte sein ganzes Leben lang Zärtlichkeiten und Liebesbriefe aus.

Die Hochzeit von George und May fand am 6. Juli 1893 in der Chapel Royal im St. James's Palace statt London . Die Zeiten behauptete, dass die Menge bei der Hochzeit möglicherweise verwirrt war, wer der Herzog von York (später George V) und wer der Zarewitsch (später Nikolaus II.) Von Russland war, weil ihre Bärte und Kleidung sie oberflächlich gleich aussehen ließen. Aus der Nähe sahen ihre restlichen Gesichtszüge jedoch ganz anders aus.

Herzog von York

Am 24. Mai 1892 schuf Königin Victoria George, Duke of York, Earl of Inverness und Baron Killarney. Nach Georges Heirat mit May wurde sie gestylt Ihre Königliche Hoheit, die Herzogin von York .

Der Herzog und die Herzogin von York lebten hauptsächlich in York Cottage, einem relativ kleinen Haus in Sandringham, Norfolk wo ihre Lebensweise eher die einer wohlhabenden Mittelklassefamilie als eines großen Königshauses widerspiegelte. George bevorzugte im deutlichen Gegensatz zu seinen Eltern das einfache, fast stille Leben. Sogar sein offizieller Biograph verzweifelte an Georges Zeit als Herzog von York und schrieb: „Er mag als junger Midshipman und weiser alter König in Ordnung sein, aber als er Herzog von York war … tat er überhaupt nichts anderes als zu töten [ d.h. Tiere erschießen und Briefmarken einkleben.'

George war ein bekannter Briefmarkensammler und spielte eine große Rolle beim Aufbau der Royal Philatelic Collection zur weltweit umfassendsten Sammlung von Briefmarken des Vereinigten Königreichs und des Commonwealth, wobei er in einigen Fällen Rekordeinkaufspreise für Artikel aufstellte. Seine Begeisterung für Briefmarken wurde von der Intelligenz verunglimpft.

  George als Herzog von Cornwall und York im Jahr 1901. George als Herzog von Cornwall und York im Jahr 1901.

Randolph Churchill behauptete, George sei ein strenger Vater gewesen, so sehr, dass seine Kinder Angst vor ihm hätten, und dass George gegenüber Edward Stanley, dem 17. Earl of Derby, bemerkt habe: „Mein Vater hatte Angst vor seiner Mutter, ich hatte Angst vor meinem Vater , und ich werde verdammt noch mal dafür sorgen, dass meine Kinder Angst vor mir haben.' In Wirklichkeit gibt es keine direkte Quelle für das Zitat, und es ist wahrscheinlich, dass sich Georges Erziehungsstil kaum von dem unterschied, den die meisten Menschen zu dieser Zeit annahmen. George und May hatten fünf Söhne und eine Tochter.

Als Herzog und Herzogin von York erfüllten George und May eine Vielzahl öffentlicher Aufgaben. 1901 tourten sie durch die Britisches Imperium , Besuch Australien , wo der Herzog die erste Sitzung des australischen Parlaments nach der Gründung des Commonwealth of Australia eröffnete. Ihre Tour war ebenfalls enthalten Südafrika , Kanada , und Neuseeland , wo (wie sie jetzt der Herzog und die Herzogin von Cornwall und York waren) Cornwall Park in Auckland wurde ihnen zu Ehren von seinem Spender, John Logan Campbell, dem damaligen Bürgermeister von Auckland, benannt.

Prinz von Wales

Am 22. Januar 1901, Königin Victoria starb, und Georges Vater, Albert Edward, bestieg den Thron als König Edward VII. Zu diesem Zeitpunkt erbte George die Titel des Herzogs von Cornwall und des Herzogs von Rothesay. Für den Rest des Jahres wurde George gestylt Seine Königliche Hoheit, der Herzog von Cornwall und York , bis er am 9. November 1901 zum Prince of Wales und Earl of Chester ernannt wurde.

König Eduard VII wünschte seinem Sohn mehr Vorbereitung und Erfahrung vor seiner zukünftigen Rolle. Im Gegensatz zu Edward selbst, wen Königin Victoria von Staatsangelegenheiten ausgeschlossen hatte, erhielt George von seinem Vater umfassenden Zugang zu Staatsdokumenten und Papieren. George wiederum gewährte seiner Frau Zugang zu seinen Papieren, da er ihren Rat schätzte, und May half oft, die Reden ihres Mannes zu schreiben.

1906 tourte er Indien , wo er von Rassendiskriminierung angewidert war und sich für eine stärkere Beteiligung der Inder an der Regierung des Landes einsetzte.

König und Kaiser

Am 6. Mai 1910, König Eduard VII starb, und der Prinz von Wales bestieg den Thron. George war jetzt König George V und May war Königin. George hatte die Angewohnheit seiner Frau nie gemocht, offizielle Dokumente und Briefe als „Victoria Mary“ zu unterschreiben, und bestand darauf, dass sie einen der Namen fallen ließ. Keiner dachte, dass sie Queen Victoria heißen sollte, und so wurde sie Queen Mary. Ihre Krönung fand am statt Westminster Abbey am 22. Juni 1911. 1911 reisten der König und die Königin nach Indien für den Delhi Durbar am 12. Dezember, wo sie einem versammelten Publikum aus indischen Würdenträgern und Prinzen als Kaiser und Kaiserin von Indien vorgestellt wurden. George trug bei der Zeremonie die neu geschaffene Kaiserkrone von Indien. Später reisten der Kaiser und die Kaiserin durch ganz Indien und besuchten ihre neuen Untertanen. George nutzte die Gelegenheit, um sich der Jagd hinzugeben Tiger , Schießen 21. Am 18. Dezember 1913 schoss George in sechs Stunden über tausend Fasane im Haus von Lord Burnham, obwohl selbst er zugeben musste, dass „wir an diesem Tag ein wenig zu weit gegangen sind“.

  'A good riddance' Ein Punch-Cartoon von 1917, der König George V zeigt, wie er seine deutschen Titel wegfegt. Änderung des Namens seiner Familie's royal house from Saxe-Coburg-Gotha to Windsor was a popular move. 'Eine gute Befreiung'
Ein 1917 Schlagen Karikatur, die König George V darstellt, der seine deutschen Titel wegfegt. Namensänderung des Königshauses seiner Familie ab Sachsen-Coburg-Gotha zu Windsor war ein beliebter Schachzug.

Erster Weltkrieg

Von 1914 bis 1918 war Großbritannien dabei Krieg mit Deutschland. Der deutsche Kaiser Wilhelm II., der für die britische Öffentlichkeit zum Symbol aller Schrecken des Krieges wurde, war der Cousin ersten Grades des Königs. Queen Mary, obwohl selbst Britin, war die Tochter des Herzogs von Teck, einem Nachkommen des deutschen Königshauses Württemberg.

Der Großvater väterlicherseits des Königs war Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha; der König und seine Kinder trugen die Titel Prinz und Prinzessin von Sachsen-Coburg und Gotha sowie Herzog und Herzogin von Sachsen. Der König hatte Schwäger und Cousins, die britische Untertanen waren, aber deutsche Titel trugen, wie Herzog und Herzogin von Teck, Prinz und Prinzessin von Battenberg, Prinz und Prinzessin von Hessen und bei Rhein sowie Prinz und Prinzessin von Schleswig-Holstein -Sonderburg-Augustenberg. Der Schriftsteller H. G. Wells schrieb über Großbritanniens „außerirdisches und langweiliges Gericht“, und George antwortete berühmt: „Ich mag langweilig sein, aber ich werde verdammt sein, wenn ich ein Außerirdischer bin.“

Am 17. Juli 1917 erließ George V. einen Order-in-Council, der den Namen des britischen Königshauses von dem deutsch klingenden Haus Sachsen-Coburg-Gotha in House of Windsor änderte, um britische nationalistische Gefühle zu besänftigen. Er nahm Windsor ausdrücklich als Nachnamen für alle Nachkommen von Königin Victoria an, die damals im Vereinigten Königreich lebten, mit Ausnahme von Frauen, die in andere Familien und deren Nachkommen geheiratet hatten.

Schließlich verzichtete er im Namen seiner verschiedenen Verwandten, die britische Untertanen waren, auf die Verwendung aller deutschen Titel und Stile und nahm britisch klingende Nachnamen an. George entschädigte mehrere seiner männlichen Verwandten, indem er sie zu britischen Kollegen machte. So wurde sein Cousin, Prinz Louis von Battenberg, über Nacht Louis Mountbatten, 1st Marquess of Milford Haven, während sein Schwager, der Duke of Teck, Adolphus Cambridge, 1st Marquess of Cambridge wurde. Andere, wie Prinzessin Marie Louise von Schleswig-Holstein und Prinzessin Helena Victoria von Schleswig-Holstein, hörten einfach auf, ihre territorialen Bezeichnungen zu verwenden. In Letters Patent vom 11. Dezember 1917 beschränkte der König den Stil „Seine (oder Ihre) Königliche Hoheit“ und die Titularwürde „Prinz (oder Prinzessin) von Großbritannien und Irland“ auf die Kinder des Souveräns, die Kinder von die Söhne des Souveräns und der älteste lebende Sohn des ältesten lebenden Sohns eines Prinzen von Wales.

  König Georg V. (rechts) mit seinem Cousin ersten Grades, Zar Nikolaus II. (Ihre Mütter – Königin Alexandra des Vereinigten Königreichs und Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland – waren Schwestern). Berlin, 1913 König Georg V. (rechts) mit seinem ersten Cousin Zar Nikolaus II. (Ihre Mütter – Königin Alexandra des Vereinigten Königreichs und Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland – waren Schwestern). Berlin, 1913

Das Letters Patent erklärte auch, dass 'die Titel der Königlichen Hoheit, Hoheit oder Gelassenen Hoheit und die Titularwürde von Prinz und Prinzessin aufhören, mit Ausnahme der Titel, die bereits verliehen wurden und nicht widerrufen werden.' Verwandte der britischen Königsfamilie, die auf deutscher Seite kämpften, wie Prinz Ernst August von Hannover, 3. Herzog von Cumberland und Teviotdale (der ältere männliche Urenkel von George III) und Prinz Carl Eduard, Herzog von Albany und der Regierende Herzog von Sachsen-Coburg-Gotha (ein männlicher Enkel von Königin Victoria) wurden einfach abgeschnitten; Ihre britischen Adelstitel wurden durch einen Ratsbeschluss von 1919 gemäß den Bestimmungen des Titles Deprivation Act von 1917 suspendiert. George entfernte auch ihre Strumpfbandflaggen von der St. George's Chapel in Schloss Windsor unter dem Druck seiner Mutter, Königin Alexandra.

Als Zar Nikolaus II. von Russland, ein Cousin ersten Grades von Georg durch seine Mutter, Königin Alexandra (die Mutter von Nikolaus II. war Maria Fjodorowna, die Schwester von Königin Alexandra) gestürzt wurde Russische Revolution von 1917 , bot die britische Regierung dem Zaren und seiner Familie Asyl an, aber die sich verschlechternden Bedingungen für das britische Volk und die Befürchtung, dass die Revolution auf die britischen Inseln kommen könnte, veranlassten George zu der Annahme, dass die Anwesenheit der Romanows unter den gegebenen Umständen unangemessen erscheinen könnte. Trotz der späteren Behauptungen von Lord Mountbatten von Burma, dass David Lloyd George, der Premierminister, gegen die Rettung der Romanovs war, deuten Aufzeichnungen des Privatsekretärs des Königs, Lord Stamfordham, darauf hin, dass George V. die Rettung gegen den Rat von Lloyd George ablehnte . Die Vorausplanung für eine Rettung wurde vom MI1, einer Abteilung des britischen Geheimdienstes, durchgeführt, aber wegen der Stärkung der bolschewistischen Position und größerer Schwierigkeiten bei der Kriegsführung wurde der Plan nie in die Tat umgesetzt. Der Zar und seine unmittelbare Familie blieben daher in Russland und wurden 1918 von bolschewistischen Revolutionären in Jekaterinburg ermordet.

Zwei Monate nach Kriegsende starb der jüngste Sohn des Königs, John, im Alter von 13 Jahren nach einem kurzen Leben an Krankheit. George wurde von der Königin über den Tod informiert, die schrieb: „[John] bereitete uns viele Jahre lang große Sorgen … Der erste Bruch im Familienkreis ist schwer zu ertragen, aber die Menschen waren so freundlich und mitfühlend und das hat geholfen uns viel.'

Späteres Leben

Während und nach dem Ersten Weltkrieg fielen viele der Monarchien, die die meisten europäischen Länder regiert hatten. Neben Russland sind die Monarchien von Österreich , Deutschland , Griechenland , und Spanien fiel ebenfalls Revolution und Krieg zum Opfer, obwohl die griechische Monarchie kurz vor Georgs Tod wiederhergestellt wurde. Die meisten dieser Länder wurden von Verwandten von George regiert. 1922, ein Königliche Marine Das Schiff wurde nach Griechenland geschickt, um seine Cousins, Prinz Andrew von Griechenland und Dänemark und Prinzessin Alice von Battenberg und ihre Kinder, darunter Prinz Philip, der später Georges Enkelin heiraten sollte, zu retten. Elizabeth II .

George interessierte sich auch für die politischen Turbulenzen in Irland , in dem er sein Entsetzen über die von der Regierung sanktionierten Morde und Repressalien gegenüber Premierminister Lloyd George zum Ausdruck brachte. Während des Generalstreiks von 1926 nahm der König Anstoß an Andeutungen, die Streikenden seien „Revolutionäre“, die sagten: „Versuchen Sie, von ihren Löhnen zu leben, bevor Sie sie verurteilen.“ Er riet der Regierung auch davon ab, aufrührerische Maßnahmen zu ergreifen.

1932 erklärte sich George bereit, eine königliche Weihnachtsrede im Radio zu halten, eine Veranstaltung, die zu einer jährlichen Veranstaltung werden sollte. Er war ursprünglich nicht für die Neuerung, ließ sich aber durch das Argument überzeugen, dass es das war, was seine Leute wollten. Er war besorgt über den Aufstieg der NSDAP in Deutschland , und warnte den britischen Botschafter in Berlin, den Faschisten gegenüber misstrauisch zu sein. Bis zum silbernen Regierungsjubiläum 1935 war er ein beliebter König geworden, der auf die Lobeshymnen der Menge antwortete: 'Ich kann es nicht verstehen, ich bin schließlich nur ein ganz gewöhnlicher Kerl.' Aber Georges Beziehung zu seinem Erben, Prinz Edward verschlechterte sich in diesen späteren Jahren. George war enttäuscht über Edwards Unfähigkeit, sich im Leben zurechtzufinden, und entsetzt über seine vielen Affären mit verheirateten Frauen. Er wollte nicht, dass Edward die Krone erbte. Im Gegensatz dazu liebte er seinen zweitältesten Sohn, Prinz Albert (später George VI) und vernarrt in seine älteste Enkelin, Prinzessin Elisabeth ; er nannte sie 'Lilibet', und sie nannte ihn liebevoll 'Opa England'. George wurde mit den Worten über seinen Sohn Edward zitiert: „Nachdem ich tot bin, wird der Junge sich innerhalb von 12 Monaten ruinieren“, und später über Albert und Lilibet: „Ich bete zu Gott, dass mein ältester Sohn niemals heiraten und Kinder haben wird, und das nichts wird zwischen Bertie und Lilibet und dem Thron kommen.'

Tod

  Statue von König George V von William Reid Dick, außerhalb der Westminster Abbey, London Statue von König George V von William Reid Dick, außen Westminster Abbey , London

Der Erste Weltkrieg forderte einen Tribut von Georges Gesundheit, und sein starkes Rauchen verschlimmerte wiederkehrende Atemprobleme. Aufgrund einer Krankheit zog er sich in den Badeort Bognor Regis in West Sussex zurück. Später entstand ein Mythos, dass die letzten Worte des Königs, als ihm gesagt wurde, dass es ihm bald wieder gut genug gehen würde, um die Stadt erneut zu besuchen, 'Scheiß Bognor!'

George erholte sich nie vollständig. Am Abend des 15. Januar 1936 begab sich der König in sein Schlafzimmer Sandringham-Haus Klagen über eine Erkältung; er würde den Raum niemals lebend verlassen. Der König wurde allmählich schwächer und driftete immer wieder ins Bewusstsein. Das Tagebuch seines Arztes Lord Dawson of Penn enthüllt, dass die letzten Worte des Königs, ein gemurmeltes „Gott verdammt noch mal!“, an seine Krankenschwester gerichtet waren, als sie ihm in der Nacht des 20. Januar ein Beruhigungsmittel gab. Als der König bereits im Koma lag und dem Tode nahe war, gab Dawson zu, das Ende des Königs beschleunigt zu haben, indem er ihm eine tödliche Kokainspritze verabreichte und Morphium , sowohl um eine weitere Belastung der Familie zu verhindern, als auch damit die Nachricht von seinem Tod in der Morgenausgabe von bekannt gegeben werden konnte Die Zeiten Zeitung. Er starb um 23.55 Uhr. und ist in der St. George's Chapel begraben, Schloss Windsor .

Bei der Prozession zu George's Lying in State in der Westminster Hall, als der Trauerzug in den New Palace Yard einbog, fiel das Malteserkreuz von der Kaiserkrone und landete im Rinnstein. Der neue König, Eduard VIII Er sah ihn fallen und fragte sich, ob dies ein schlechtes Omen für seine neue Regentschaft sei.

Als Zeichen des Respekts gegenüber ihrem Vater, den vier überlebenden Söhnen von George, König Eduard VIII , das Herzog von York , der Herzog von Gloucester und der Herzog von Kent, bestiegen in der Nacht des 28. Januar, dem Tag vor der Beerdigung, die Wache am Katafalk.

Ehrungen

  Statue von König George V auf dem King George Square vor dem Rathaus von Brisbane Statue von König George V auf dem King George Square vor dem Rathaus von Brisbane

Eine Statue von König George V. wurde 1938 vor dem Rathaus von Brisbane als Hommage an den König von den Bürgern von Brisbane, Queensland, Australien, enthüllt. Der Platz, auf dem die Statue steht, hieß ursprünglich Albert Square, wurde aber später zu Ehren von König George V. in King George Square umbenannt. In London steht eine Statue von William Reid Dick außerhalb des östlichen Endes Westminster Abbey .

Die King George's Fields in London wurden 1936 von einem Komitee unter dem Vorsitz des damaligen Oberbürgermeisters von London als Denkmal geschaffen. Heute sind sie jeweils eingetragene Wohltätigkeitsorganisationen und stehen unter der Leitung der National Playing Fields Association. Das Nationalstadion von Neufundland in St. John's wurde 1925 King George V Park genannt. Rehov ha-Melekh George ha-Hamishi ('King George V Street') ist eine Hauptverkehrsstraße in beiden Jerusalem und Tel-Aviv, die einzigen Straßen in diesen israelisch Städte, die nach einem nichtjüdischen Monarchen benannt sind. Im Paris , Frankreich , eine große Allee von der Spitze der Champs-Elysées hinunter zur Seine und eine U-Bahnstation wurden nach George V benannt.

Das Erster Weltkrieg Schlachtschiff HMS der Royal Navy König Georg V und die Zweiter Weltkrieg Schlachtschiff HMS der Royal Navy König Georg V wurden ihm zu Ehren benannt.

Andere Informationen

  Neufundland-Dollar-Schein mit König George V Neufundland-Dollar-Schein mit König George V

Titel

  • 1865–1892 : Seine königliche Hoheit Prinz George von Wales
  • 1892–1901 : Seine königliche Hoheit Der Herzog von York
  • 1901 : Seine königliche Hoheit Der Herzog von Cornwall und York
  • 1901–1910 : Seine königliche Hoheit Der Prinz von Wales
    • in Schottland: 1901–1910 : Seine königliche Hoheit Der Prinz George, Herzog von Rothesay
  • 1910–1936 : Seine Majestät Der König
    • und gelegentlich außerhalb des Vereinigten Königreichs und in Bezug auf Indien: 1910- 1936 : Seine kaiserliche Majestät Der König-Kaiser

Vorfahren

George V des Vereinigten Königreichs
Vater:
Edward VII. des Vereinigten Königreichs
Großvater väterlicherseits:
Albert, Prinzgemahl
Urgroßvater väterlicherseits:
Ernst I., Herzog von Sachsen-Coburg und Gotha
Urgroßmutter väterlicherseits:
Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg
Großmutter väterlicherseits:
Victoria aus dem Vereinigten Königreich
Urgroßvater väterlicherseits:
Prinz Edward Augustus, Herzog von Kent und Strathearn
Urgroßmutter väterlicherseits:
Prinzessin Victoria von Sachsen-Coburg-Saalfeld
Mutter:
Alexandra von Dänemark
Großvater mütterlicherseits:
Christian IX. von Dänemark
Urgroßvater mütterlicherseits:
Friedrich Wilhelm, Duke of Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
Urgroßmutter mütterlicherseits:
Louise Caroline von Hessen-Kassel
Großmutter mütterlicherseits:
Luise von Hessen-Kassel
Urgroßvater mütterlicherseits:
Prinz Wilhelm von Hessen
Urgroßmutter mütterlicherseits:
Charlotte von Dänemark

Ausgabe

Name Geburt Tod Anmerkungen
König Eduard VIII 23. Juni 1894 28. Mai 1972 später der Herzog von Windsor; heiratete Wallis Simpson; kein Problem
König Georg VI 14. Dezember 1895 6. Februar 1952 heiratete Lady Elizabeth Bowes-Lyon; hatte Probleme (inkl Elizabeth II )
Mary, Prinzessin Royal 25. April 1897 28. März 1965 heiratete Henry Lascelles, 6. Earl of Harewood; und hatte Probleme
Prinz Heinrich, Herzog von Gloucester 31. März 1900 10. Juni 1974 verheiratet mit Lady Alice Montagu-Douglas-Scott; Problem hatte
Prinz George, Herzog von Kent 20. Dezember 1902 25. August 1942 heiratete Prinzessin Marina von Griechenland und Dänemark; Problem hatte
Prinz John 12. Juli 1905 18. Januar 1919 An Krampfanfällen gestorben