Gazelle
ich Gazellen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||||
Wissenschaftliche Klassifikation | ||||||||||||
|
||||||||||||
Mehrere, siehe Text |
EIN Gazelle ist ein Antilope der Gattung Gazella . Gazellen sind als schnelle Tiere bekannt; Sie sind in der Lage, über lange Zeiträume hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Gazellen sind hauptsächlich in den Graslandschaften und Savannen von zu finden Afrika , aber sie sind auch im Südwesten zu finden Asien . Sie neigen dazu, in Herden zu leben und weniger grobe, leicht verdauliche Pflanzen und Blätter zu fressen.
Die Gazellenarten werden als Teil der Ordnung Artiodactyla, Familie Bovidae und Gattung Gazella klassifiziert. Mitglieder der Articodacycla-Ordnung unterscheiden sich hauptsächlich durch den Fuß; Sie haben eine gerade Anzahl von Zehen (Die Hornträgerfamilie umfasst 49 Gattungen und 59 Arten.) Die Taxonomie der Gattung Gazella ist verworren, und die Klassifizierung von Arten und Unterarten war ein ungeklärtes Thema. Drei Arten – die Rote Gazelle, die Arabische Gazelle und die Gazelle der Königin von Saba – sind ausgestorben. Alle anderen Gazellenarten sind in unterschiedlichem Maße als gefährdet eingestuft.
Ein erkennbares Beispiel für die Gazelle ist Thomsons Gazelle ( Gazella thomsonii ), die an der Schulter etwa 60 bis 90 cm hoch ist und braun-weiß gefärbt ist mit einem charakteristischen schwarzen Streifen (wie im Bild rechts). Die Männchen haben lange, oft gebogene Hörner. Tommies, wie sie allgemein genannt werden, zeigen ein charakteristisches Verhalten von Stottern (langsam laufen und hoch springen, bevor sie fliehen), wenn sie von Raubtieren wie z Löwen oder Geparden . Dies ist ein erster Beweis für das Handicap-Prinzip, das von Amotz Zahavi in der Erforschung der Kommunikation und des Verhaltens von Tieren vorgebracht wurde.
![]() Grants Gazelle |
![]() Mhorr-Gazelle |
![]() Thomsons Gazelle |
![]() Kropfgazelle |
![]() Chinkara |
![]() Dorcas Gazelle |
Spezies
- Chinkara, auch indische Gazelle genannt, G. bennettii
- Cuviers Gazelle, G. cuvieri
- Rechte Gazelle, G. richtig
- Dorcas-Gazelle, G. dorcas
- Berggazelle, G. Gazella
- Grants Gazelle, G. Granti
- Rhim Gazelle, G. leptoceros
- Rotstirngazelle, G. rufifrons
- Saudische Gazelle, G. Saudi-Arabien
- Sömmerrings Gazelle, G. soemmerringii
- Spekes Gazelle, G. spekei
- Kropfgazelle, G. subgutturosa
- Thomsons Gazelle, G. thomsonii
Ausgestorben
Fossilien der Gattung Gazella finden sich darin Pliozän und pleistozäne Ablagerungen Eurasiens und Afrikas. Die Winzige Bourbonische Gazella ist eine der frühesten europäischen Gazellen, die sich durch ihre geringe Größe und kurzen Beine auszeichnet. Gazellen verschwanden zu Beginn der Eiszeit aus Europa, aber sie überlebten in Afrika und im Nahen Osten. Drei Arten sind in letzter Zeit aufgrund menschlicher Ursachen ausgestorben:
- Arabische Gazelle, G. arabica
- Gazelle der Königin von Saba, G. bilkis
- Rote Gazelle, G.rufina