Akte X

Akte X ist eine amerikanische Fernsehserie von Chris Carter. Die Show wurde erstmals am 10. September 1993 auf FOX ausgestrahlt und endete nach neunjähriger Laufzeit am 19. Mai 2002.

Star Trek: Die Originalserie

Star Trek ist eine Science-Fiction-Fernsehserie von Gene Roddenberry, die vom 8. September 1966 bis zum 3. Juni 1969 ausgestrahlt wurde.

Sternentor SG-1

Stargate SG-1 (oft als SG-1 abgekürzt) ist eine Science-Fiction-Fernsehserie, die auf dem Science-Fiction-Film Stargate von 1994 basiert. Beide postulieren die Existenz von Geräten namens 'Stargates', die künstliche Wurmlöcher verwenden, um es Menschen und Objekten zu ermöglichen, große Entfernungen des Weltraums in einem Augenblick zu überqueren.

Avatar: Der letzte Luftbändiger

Avatar: The Last Airbender (in mehreren Ländern auch als Avatar: The Legend of Aang bekannt) ist eine amerikanische Zeichentrickserie, die auf Nickelodeon ausgestrahlt wird.

Sesamstraße

Die Sesamstraße ist eine langjährige amerikanische Bildungsfernsehserie für Kinder im Vorschulalter und ein Pionier des zeitgenössischen Bildungsfernsehstandards, der Bildung und Unterhaltung kombiniert und somit ein Meisterwerk darstellt.

Prost

Cheers war eine amerikanische Situationskomödie, die von Charles-Burrows-Charles Productions in Zusammenarbeit mit Paramount Television für NBC produziert wurde. Cheers wurde vom Team aus James Burrows, Glen Charles und Les Charles entwickelt.

Monty Python

Das Python-Team. Obere Reihe: Graham Chapman, Eric Idle, Terry Gilliam. Untere Reihe: Terry Jones, John Cleese, Michael Palin Britische Comedy-Truppe aktive Jahre 1969-1983 Mitglieder Graham Chapman John Cleese Terry Gilliam Eric Idle Terry Jones Michael Palin Meilensteine Monty Python's Flying Circus (1969-1974) Monty Python und der Heilige Gral (1975) Monty Python's Life of Brian (1979) Monty Python Live at the Hollywood Bowl (1982) The Meaning of Life (1983) Spamalot (2005) Offizielle Website PythonOnline Monty Python, oder The Pythons, ist der Sammelname der Schöpfer von Monty Pythons Flying Circus, a

Star Trek: Deep Space Nine

Star Trek: Deep Space Nine ist eine Science-Fiction-Fernsehserie. Es debütierte 1993, lief sieben Spielzeiten lang und endete 1999. Basierend auf Gene Roddenberrys

Doctor Who

Doctor Who ist eine langjährige britische Science-Fiction-Fernsehsendung (und ein Fernsehfilm von 1996), die von produziert wird

Seinfeld

Seinfeld ist eine amerikanische Fernsehsituationskomödie, die in New York City spielt und vom 5. Juli 1989 bis zum 14. Mai 1998 mit insgesamt neun Staffeln lief.

Buffy die Vampirjägerin

Buffy the Vampire Slayer ist eine amerikanische Kult-Fernsehserie, die vom 10. März 1997 bis zum 20. Mai 2003 ausgestrahlt wurde.

Minstrel-Show

Die Minstrel Show oder Minstrelsy war eine amerikanische Unterhaltung, die aus Comic-Sketches, Varieté-Acts, Tanzen und mehr bestand

EastEnders

EastEnders ist eine beliebte BBC-Fernsehseifenoper, die erstmals am 19. Februar 1985 auf BBC1 ausgestrahlt wurde und bis heute andauert.

Immer noch Spiel

Still Game ist eine schottische Sitcom, ein Spin-off der Sketchshow-Serie Chewin' the Fat. Ursprünglich als Bühnenstück begonnen, wurde es von Ford Kiernan und Greg Hemphill von Chewin' The Fat geschaffen, die auch die Hauptfiguren spielen.

Ja Minister

Yes Minister ist eine satirische britische Sitcom, die erstmals zwischen 1980 und 1984 vom Fernsehen und Radio der BBC ausgestrahlt wurde. Darauf folgte eine Fortsetzung, Yes, Prime Minister, die von 1986 bis 1988 lief.

Mit einem Fuß im Grab

One Foot in the Grave war eine beliebte BBC-Fernsehserie, die von David Renwick geschrieben wurde. Die Show lief für sechs Serien mit mehreren Specials über einen Zeitraum von zehn Jahren von 1990 bis 2000.

Das Quatermass-Experiment

The Quatermass Experiment ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie, die im Sommer 1953 von BBC Television ausgestrahlt und 2005 von BBC Four neu inszeniert wurde.

Quatermass und die Grube

Quatermass and the Pit ist eine britische Science-Fiction-Fernsehserie, die dritte von vier in der berühmten Quatermass-Serie des Schriftstellers Nigel Kneale.

BBC-Fernsehdrama

Die British Broadcasting Corporation war bereits Produzent und Sender von Fernsehdramen, noch bevor sie ein offiziell eingerichtetes Fernsehsendernetz im Vereinigten Königreich hatte