Rinder (im Volksmund und im zeitgenössischen Sprachgebrauch oft Kühe genannt oder Kye als schottischer Plural von Cou) sind domestizierte Huftiere, ein Mitglied der Unterfamilie Bovinae der Familie Bovidae.
In der Chemie, insbesondere der Biochemie, ist eine Fettsäure oft eine Carbonsäure mit einem langen unverzweigten aliphatischen Schwanz (Kette), die entweder gesättigt oder ungesättigt ist.
Schwarzer Pfeffer (Piper nigrum) ist eine blühende Kletterpflanze aus der Familie der Piperaceae, die wegen ihrer Früchte angebaut wird, die normalerweise getrocknet und als Gewürz und Würzmittel verwendet werden.
Hybrider Ursprung; siehe Texte Banane ist der gebräuchliche Name für krautige Pflanzen der Gattung Musa, die aufgrund ihrer Größe und Struktur oft verwechselt werden
Der Begriff Frucht hat je nach Kontext unterschiedliche Bedeutungen. In der Botanik ist eine Frucht der reife Eierstock – zusammen mit Samen – einer blühenden Pflanze.
Die Liste der Pflanzenöle umfasst alle Pflanzenöle, die aus Pflanzen gewonnen werden, indem der entsprechende Teil der Pflanze unter Druck gesetzt wird, um das Öl herauszupressen.
Ein Huhn (Gallus gallus domesticus) ist eine Art domestizierter Vogel, der oft als eine Art Geflügel aufgezogen wird. Es wird angenommen, dass es vom wilden indischen und südostasiatischen Roten Dschungelgeflügel abstammt.
Düngemittel (britisch englisch, auch Düngemittel) sind Verbindungen, die Pflanzen verabreicht werden, um das Wachstum zu fördern; sie werden normalerweise entweder über den Boden zur Aufnahme durch Pflanzenwurzeln oder durch Blattfütterung zur Aufnahme durch die Blätter aufgebracht.
Die Kokospalme (Cocos nucifera) ist ein Mitglied der Familie Arecaceae (Palmengewächse). Es ist die einzige Art der Gattung Cocos und eine große Palme, die bis zu 30 m hoch wird, mit gefiederten Blättern von 4-6 m Länge und Ohrmuscheln von 60-90 cm Länge; Alte Blätter brechen sauber ab und hinterlassen einen glatten Stamm.
About 35 species, including: Mangifera altissima Mangifera applanata Mangifera caesia Mangifera camptosperma Mangifera casturi Mangifera decandra Mangifera foetida Mangifera gedebe Mangifera griffithii Mangifera indica Mangifera kemanga Mangifera laurina Mangifera longipes Mangifera macroiferacarifera Mangifera odoriferacarifera Mangifera swintonioides Mangifera sylvatica Mangifera torquenda Mangifera zeylanica
Foie gras [fwɑ gʁɑ] (französisch für „fette Leber“) ist die gemästete Leber einer Ente bzw
Saccharum arundinaceumSaccharum bengalenseSaccharum eduleSaccharum officinarumSaccharum procerumSaccharum ravennaeSaccharum robustumSaccharum sinense Saccharum spontaneum Zuckerrohr oder Zuckerrohr (Saccharum) ist eine Gattung von 6 bis 37 Arten (je nach taxonomischer Interpretation) von hohen Gräsern (Familie Poaceae, Tribus Andropogoneae), die in warmen gemäßigten bis tropischen Regionen der Alten Welt beheimatet sind.
Die Zuckerrübe (Beta vulgaris L.), ein Mitglied der Unterfamilie Chenopodiaceae und der Familie Amaranthaceae, ist eine Pflanze, deren Wurzel eine hohe Konzentration an Saccharose enthält. Es wird kommerziell angebaut für
Eine Karotte (Daucus carota) ist ein Wurzelgemüse, normalerweise orange oder weiß mit einer holzigen Textur. Der essbare Teil einer Karotte ist eine Pfahlwurzel. Es ist eine zweijährige Pflanze, die im Frühling und Sommer eine Blattrosette bildet, während sie die kräftige Pfahlwurzel aufbaut, die große Mengen an Zucker für die
In der Geographie ist Ackerland (von lat. arare, pflügen) eine Form der landwirtschaftlichen Landnutzung, Bedeutung
Tofu, auch Doufu (oft in chinesischen Rezepten) oder Tofu (wörtliche Übersetzung) genannt, ist ein Lebensmittel chinesischen Ursprungs, das durch Koagulieren von Sojamilch und anschließendes Pressen des resultierenden Quarks zu Blöcken hergestellt wird.
Eine Wacholderbeere ist der weibliche Samenkegel, der von den verschiedenen Wacholderarten produziert wird. Es ist keine echte Beere, sondern ein Zapfen mit ungewöhnlich fleischigen und verschmolzenen Schuppen, die ihm ein beerenartiges Aussehen verleihen. Die Zapfen einiger Arten, insbesondere Juniperus communis, werden vor allem in der europäischen Küche als Gewürz verwendet und verleihen dem Gin auch sein unverwechselbares Aroma.
Kokosöl, auch bekannt als Kokosnussbutter, ist ein aus Kopra (dem getrockneten Innenfleisch von Kokosnüssen) gewonnenes Pflanzenöl mit vielen Anwendungsmöglichkeiten. Kokosöl macht sieben Prozent der gesamten Exporteinnahmen der USA aus
Palmöl ist eine Form von essbarem Pflanzenöl, das aus den Früchten der Ölpalme gewonnen wird. Es ist nach Sojaöl das am zweithäufigsten produzierte Speiseöl.
Honig ist eine süße und viskose Flüssigkeit, die von Honigbienen aus dem Nektar von Blumen hergestellt wird. „Die Definition von Honig schreibt ein reines Produkt vor, das keine Zugabe anderer Stoffe zulässt.