England erwartet, dass jeder seine Pflicht tut



„England erwartet, dass jeder seine Pflicht tut“ war ein Signal, das von gesendet wurde Admiral Horatio Nelson, 1. Viscount Nelson von seinem Flaggschiff HMS Sieg als die Schlacht von Trafalgar am 21. Oktober 1805 beginnen sollte. Trafalgar war das entscheidende Seegefecht der napoleonische Kriege . Es gab dem Vereinigten Königreich Großbritannien und Irland die Kontrolle über die Meere und beseitigte jede Möglichkeit einer französischen Invasion und Eroberung Großbritanniens. Obwohl es nach der Schlacht viel Verwirrung um den Wortlaut des Signals gab, führte die Bedeutung des Sieges und Nelsons Tod während der Schlacht dazu, dass der Satz in die englische Psyche eingebettet wurde und regelmäßig zitiert, paraphrasiert und referenziert wurde bis in die heutige Zeit.
Signale während der Schlacht
Als die britische Flotte mit den gegnerischen kombinierten Flotten Frankreichs und schloss Spanien , signalisierte Lord Nelson seinen Schiffen alle notwendigen Kampfanweisungen. Lord Nelson war sich jedoch der Tragweite der kommenden Ereignisse bewusst und hatte das Gefühl, dass etwas Besonderes erforderlich war. Er wies seinen Signaloffizier, Leutnant John Pasco, an, der Flotte so schnell wie möglich die Nachricht zu signalisieren: 'England vertraut [d.h. ist zuversichtlich], dass jeder Mann seine Pflicht tun wird.' Pasco schlug Nelson das vor erwartet ersetzt werden vertraut , da das frühere Wort im Signalbuch stand, während vertraut müßte Buchstabe für Buchstabe geschrieben werden. Nelson stimmte der Änderung zu (obwohl „erwartet“ einen weniger vertrauensvollen Eindruck machte als „vertraut“):
![]() |
Seine Lordschaft kam auf der Poop zu mir, und nachdem er gegen viertel vor Mittag bestimmte Zeichen angeordnet hatte, sagte er: »Mr. Pasco, ich möchte der Flotte sagen, ENGLAND VERTRAUEN SICH, DASS JEDER MANN SEINE PFLICHT TUN WIRD.“ Und er fügte hinzu: „Ihr müsst schnell sein, denn ich muss noch einen machen, der für Nahkampf ist.“ Ich erwiderte: „Wenn Euer Lordschaft mir erlaubt, Erwartung durch Erwartung zu ersetzen, wird das Signal bald vervollständigt sein, denn das Wort Erwartung gehört zum Wortschatz, und Vertrautheit muss geschrieben werden“, erwiderte Seine Lordschaft hastig und mit scheinbarer Genugtuung , 'Das reicht, Pasco, mach es direkt.' |
![]() |
Der Begriff England war damals weit verbreitet, um sich auf die zu beziehen Vereinigtes Königreich , obwohl die britische Flotte erhebliche Kontingente von enthielt Irland , Schottland und Wales sowie England. So wurde am 21. Oktober 1805 gegen 11:45 Uhr das berühmteste Seezeichen der britischen Geschichte gesendet. Die genaue Zeit, zu der das Signal gesendet wurde, ist nicht bekannt (ein Bericht gibt an, dass es bereits um zehn Uhr dreißig war), da die Nachricht in der gesamten Flotte wiederholt wurde und Protokolle nach der Schlacht geschrieben worden wären, aber Pasco setzt es auf „ungefähr a Viertel vor Mittag' und Protokolle von anderen Linienschiffen legen es ebenfalls nahe an dieser Zeit.


Das Signal wurde unter Verwendung des numerischen Flaggencodes weitergeleitet, der als 'Telegraphic Signals of Marine Vocabulary' bekannt ist und 1800 von Konteradmiral Sir Home Popham entwickelt wurde und auf den Signalbüchern basiert, die zuvor von Admiral Lord Howe erstellt wurden. Dieser Code ordnete zehn Signalflaggen die Ziffern 0 bis 9 zu. Diese Flaggen stellten in Kombination Codenummern dar, denen von einem an alle verteilten Codebuch Bedeutungen zugewiesen wurden Königliche Marine Schiffe und gewichtet mit führen zur Entsorgung über Bord im Falle einer Gefangennahme. Es wird angenommen, dass die Codenummern nacheinander am Besanmast gehisst wurden, wobei auch die 'telegrafische Flagge' gehisst wurde, um zu zeigen, dass die Signale Pophams Code verwendeten. Das Wort 'Pflicht' war nicht im Codebuch und wurde nicht durch 'vertraut' ersetzt (die beiden am nächsten liegenden Wörter 'am besten' und 'äußerst' wurden als nicht angemessen erachtet), musste also buchstabiert werden, was die gesamte Nachricht bedeutet benötigte zwölf 'Aufzüge'. (Das Wort „Duty“ wurde wie abgebildet codiert, da die Zahlen 1-25 für die Buchstaben A-Z ohne J standen. Außerdem stand im damaligen Alphabet V vor U.) Es wird angenommen, dass es etwa vier Minuten gedauert hätte. Ein Team von vier bis sechs Männern, angeführt von Lt. Pasco, hätte die Flaggen an Bord von Lord Nelsons Flaggschiff HMS vorbereitet und gehisst Sieg . Die Nachricht zeigt einen der Mängel von Pophams Code – selbst das aus zwei Buchstaben bestehende „do“ erforderte drei gehisste Flaggen für das Signal. Es wird berichtet, dass ein großer Jubel aufstieg, als das Signal gehisst und in der gesamten Flotte wiederholt wurde.
Die Nachricht „Den Feind enger angreifen“ war Nelsons letztes Signal an die Flotte, das um 12.15 Uhr gesendet wurde, bevor eine einzige britische Kanone auf den Feind abgefeuert worden war. Diese Nachricht wurde mit der Telegrafenflagge und den Flaggen 1 und 6 signalisiert. Nelson befahl, dieses Signal hochzuziehen und in der Luft zu halten. Es blieb, bis es während der Schlacht weggeschossen wurde.
Nach der Schlacht


Fast sofort wurde das Signal falsch zitiert. Eine Reihe von Schiffen der Flotte zeichneten das Signal auf: „England erwartet jeden Mann zu seine Pflicht tun“ (wobei „das“ weggelassen und „will“ durch „to“ ersetzt wurde). Diese Version wurde so weit verbreitet, dass sie um die Basis von Nelsons Säule herum und auf seinem Grab in der St. Paul’s Cathedral aufgezeichnet wurde Sieg Logbuch und die Konten von Signaloffizier John Pasco und Henry Blackwood (Kapitän der Fregatte). Euryalos ), die beide bei der Vorbereitung des Signals anwesend sind, einigen sich auf die hier angegebene Form. 1811 komponierte der Tenor John Braham ein Lied, 'The Death of Nelson', einschließlich der Worte des Signals. Das Lied wurde fast sofort populär und wurde im 19. Jahrhundert im gesamten britischen Empire aufgeführt. Damit die Worte auf das Metrum passen, wurden sie geändert in „England erwartet, dass jeder Mann heute seine Pflicht tun wird“. Auch diese Version des Wortlauts ist hartnäckig.
Zwischen 1885 und 1908 glaubte man, dass das Signal unter Verwendung des Codebuchs von 1799 gesendet worden war, da 1885 darauf hingewiesen wurde, dass dieses bis 1808 nicht ersetzt worden war. 1908 wurde entdeckt, dass die Admiralität tatsächlich das Codebuch geändert hatte Signalcode im November 1803, nachdem die Version von 1799 von den Franzosen erbeutet worden war, und neue Codebücher wurden im September 1805 an Nelsons Flotte in Cadiz ausgegeben. Als Ergebnis zeigen Bücher, die zwischen diesen beiden Daten veröffentlicht wurden, dass das Signal das falsche verwendet Flaggen.
Das Signal wird immer noch auf dem gehisst Sieg an ihrem Trockendock in Portsmouth am Trafalgar Day (21. Oktober) jedes Jahr, obwohl die Signalflaggen alle auf einmal angezeigt werden und von vorne nach hinten verlaufen, anstatt vom Besanmast gehisst zu werden.
Ähnliche Signale
Nelsons berühmtes Signal wurde von anderen Marinen der Welt nachgeahmt. Napoleon bestellte die Französisch Übersetzung, „Frankreich erwartet von jedem, dass er seine Pflicht erfüllt“ , die auf französischen Schiffen ausgestellt werden sollen. Vor der Schlacht von Tsushima, japanisch Admiral Togo (der von 1871 bis 1878 in England Marinewissenschaften studiert hatte) signalisierte seiner Flotte: 'Das Schicksal des Imperiums hängt von der heutigen Schlacht ab: Lasst jeden Mann sein Möglichstes tun' .