Haupt >> Filme >> Der König der Löwen

Der König der Löwen

Der König der Löwen

Werbeplakat für Der König der Löwen
Unter der Regie von Roger Aller
Rob Minkoff
Produziert von Don Hahn
Geschrieben von Irene Mecchi
Jonathan Roberts
Linda Woolverton
Mit Matthäus Broderick
James Earl Jones
Jeremy Eisen
Jonathan TaylorThomas
Nathan Lane
Ernie Sabella
Robert Guillaume
Moira Kelly
Rowan Atkinson
Whoopie Goldberg
Cheech Marin
Jim Cummings
Musik von Hans Zimmer
Vertrieben von Walt Disney-Bilder
Erscheinungsdaten) 15. Juni 1994 (ausgewählte Städte)
24. Juni 1994 (allgemein)
25. Dezember 2002 (IMAX-Neuveröffentlichung)
Laufzeit 88 Minuten
Sprache Englisch
Budget 79.300.000 $ (geschätzt)
Vorangestellt von Aladdin (1992)
Gefolgt von Pocahontas (Neunzenhundertfünfundneunzig)
All Movie Guide-Profil
IMDb-Profil

Der König der Löwen ist der 32. animierte Spielfilm im Kanon der Disney-Animationsfilme und der dritthöchste animierte Spielfilm, der jemals im Disneyland veröffentlicht wurde Vereinigte Staaten . Es wurde von Walt Disney Feature Animation produziert, ursprünglich am 15. Juni 1994 von Walt Disney Pictures und Buena Vista Distribution in ausgewählten Städten veröffentlicht und am 24. Juni 1994 allgemein veröffentlicht. Ab dem 18. November kehrte es kurz in die Kinos zurück , 1994, weniger als ein halbes Jahr nach seiner Erstveröffentlichung, mit einer 3-minütigen Vorschau von Pocahontas . Der Film wurde später am 25. Dezember 2002 mit digitalen Verbesserungen in IMAX-Kinos mit Riesenleinwand erneut veröffentlicht. Unter Fans wird der Film allgemein als bezeichnet TLK .

Der Film konzentriert sich auf einen Jungen Löwe in Afrika namens Simba, der von seinem Platz im 'Circle of Life' erfährt, während er sich durch verschiedene Hindernisse kämpft, um der rechtmäßige König zu werden. Das wird häufig behauptet Der König der Löwen basiert auf der Zeichentrickserie von Osamu Tezuka aus den 1960er Jahren Kimba der weiße Löwe , obwohl viele der Filmemacher dies bestreiten. Die Filmemacher erkennen jedoch die herausragenden Einflüsse der Shakespeare abspielen Weiler , das Bibel Geschichten von Joseph und Moses und der Disney-Animationsfilm von 1942 Bambi .

Der König der Löwen ist ein Musikfilm mit Liedern, die vom Komponisten Elton John und dem Texter Tim Rice geschrieben wurden, und einer Filmmusik von Hans Zimmer. Die Partitur und einer ihrer Songs gewannen Oscars.



Produktion

Der König der Löwen hieß ursprünglich König des Dschungels in frühen Phasen der Produktion. Wie Bambi , Animatoren untersuchten echte Tiere als Referenz, und einige der Filmemacher gingen zu Afrika um den natürlichen Lebensraum zu beobachten, der im Film gezeigt werden würde.

Der bedeutende Einsatz von Computern im Film half den Filmemachern, ihre Vision auf neue Weise zu präsentieren. Die bemerkenswerteste Verwendung von Computeranimationen findet sich in der Sequenz 'Gnu-Ansturm'. Mehrere unterschiedliche Gnu-Charaktere wurden in einem 3D-Computerprogramm gebaut, in Hunderte multipliziert, cel-schattiert, um wie eine gezeichnete Animation auszusehen, und mit zufälligen Pfaden einen Berghang hinunter versehen, um die echte, unvorhersehbare Bewegung einer Herde zu simulieren. Eine ähnliche Multiplikation findet in der Musiknummer 'Be Prepared' mit identischen marschierenden Hyänen statt.

Der König der Löwen galt einst als Nebenprojekt dazu Pocahontas , die beide gleichzeitig in Produktion waren. Die meisten Mitarbeiter von Disney Feature Animation zogen es vor, daran zu arbeiten Pocahontas , glaubend, dass es das prestigeträchtigere und erfolgreicher der beiden wäre. Als die beiden Filme veröffentlicht wurden, Der König der Löwen erhielt viel mehr positives Feedback als Pocahontas .

Parzelle

Die Geschichte von Der König der Löwen findet in den Pride Lands of Africa statt, wo ein Löwe als König über die anderen Tiere herrscht.

Spoilerwarnung: Einzelheiten zur Handlung und/oder zum Ende folgen.

Zu Beginn des Films haben König Mufasa und seine Gefährtin, Königin Sarabi, kürzlich ihr Kind Simba zur Welt gebracht. In einer großangelegten Zeremonie wird Simba den Tieren der Pride Lands von Rafiki, einem weisen Hexendoktor-Mandrill, vom Pride Rock, der Heimat des königlichen Löwenrudels, vorgestellt. Später an diesem Tag konfrontiert Mufasa seinen jüngeren Bruder Scar und stellt seine Abwesenheit von der Zeremonie in Frage. Obwohl Scar behauptet, er habe es vergessen, ist er tatsächlich eifersüchtig darauf, dass sein neugeborener Neffe der Thronfolger ist, und glaubt, dass er selbst der rechtmäßige König ist.

Die Zeit vergeht und Simba wächst zu einem verspielten und aktiven Jungen heran. Eines Tages lockt Scar ihn zum Elefantenfriedhof, dem verbotenen Land, vor dessen Besuch Mufasa Simba gewarnt hatte. Unfähig, seine Neugier zu überwinden, geht das junge Jungtier mit seiner besten Freundin Nala dorthin. Bei ihrer Ankunft treffen sie auf drei Hyäne , Shenzi, Banzai und Ed, die versuchen, sie zu töten. Im letzten Moment kommt Mufasa zur Rettung, indem er die Hyänen verscheucht.

Nach dieser Begegnung wird bekannt, dass Scar mit den Hyänen geplant hatte, Simba zu töten. Nach diesem gescheiterten Versuch beschließt Scar, Mufasa und seinen Sohn ein für alle Mal loszuwerden. Scar führt Simba in eine große Schlucht, verschwindet und lässt das junge Jungtier allein zurück. Mit seinen Hyänen konstruiert Scar dann a Gnus Ansturm, der direkt auf Simba zusteuert. Als Mufasa hört, dass sein Sohn erneut in Gefahr war, rettet er Simba aus der Herde, geht aber selbst in der Massenpanik verloren. Inmitten des Ansturms macht Mufasa einen letzten großen Sprung, um sich an der Felswand festzuhalten. Als er höher klettert, blickt er auf und sieht Scar auf dem Sims über sich stehen und fleht ihn um Hilfe an. Anstatt ihn jedoch zu retten, wirft Scar Mufasa mit den spöttischen Worten „Es lebe der König“ von der Kante. Mufasa verschwindet im Ansturm und wird unter den Hufen der Gnus zerquetscht. Als Simba, der zu beschäftigt damit war, die Felswand hinaufzuklettern, um zu sehen, wie Scar Mufasa tötet, neben dem leblosen Körper seines Vaters schluchzt, kommt Scar und bringt das Junge dazu, zu glauben, dass er für den Tod seines Vaters verantwortlich war. Als ein am Boden zerstörter Simba davonläuft, befiehlt Scar seinen Hyänen-Handlangern, ihn zu töten, aber bei der folgenden Verfolgungsjagd entkommt Simba in die Wüste. Die Hyänen, die Scars Zorn fürchten, während sie zuversichtlich sind, dass das Junge in der Wildnis nicht überleben kann, belügen Scar, dass sie den jungen Prinzen getötet haben. Scar akzeptiert die Geschichte und erklärt dem verbleibenden Stolz, dass der Ansturm sowohl Mufasa als auch Simba das Leben gekostet hat. Er besteigt den Thron und wird der neue König der Pride Lands.

Erschöpft bricht Simba in der Wüste in einem Zustand des Todes zusammen; Das Junge wird jedoch gerettet und von Timon und Pumbaa, einem Erdmännchen bzw. Warzenschwein, angefreundet, die Simba ihre Lebensphilosophie von 'Hakuna Matata' oder 'keine Sorgen' beibringen. Die beiden nehmen Simba unter ihre Fittiche und erlauben ihm, mit ihnen im Dschungel zu leben. Im Laufe der Zeit trifft der inzwischen erwachsene Simba auf seine Jugendfreundin Nala, die ebenfalls das Erwachsenenalter erreicht hat. Das Paar verbindet sich wie in der Vergangenheit als Freunde und verliebt sich schließlich ineinander. Nala erklärt später, dass sie das Geweihte Land auf der Suche nach Hilfe gegen Scars diktatorische Herrschaft verlassen hat. Sie drängt Simba, in die Pride Lands zurückzukehren und seinen rechtmäßigen Platz als König einzunehmen, aber Simba weigert sich, zufrieden mit seinem neuen „Sorglos“-Lebensstil – und immer noch traumatisiert von dem falschen Glauben, dass er den Tod seines Vaters verursacht hat, ein Geheimnis, das nur er hat und Scar wissen es. Obwohl sich die beiden ineinander verliebt haben, trennen sie sich: Nala ist wütend auf das, was sie als Simbas Verantwortungslosigkeit ansieht, und Simba ist wütend auf Nala, weil sie ihn verachtet hat, während sie immer noch Angst hat, seine wahren Gründe zu enthüllen.

Alleine grübelt Simba über seine von Schuldgefühlen geplagte Einsamkeit nach, als Hilfe für Simba in Form von Rafiki kommt, der behauptet, dass Mufasa noch am Leben ist. Der Schamane führt Simba zu einem Teich, der offenbart, dass Mufasas Geist immer noch in Simba lebt. Bei dieser Offenbarung erscheint der Geist von Mufasa in hoch aufragenden Sturmwolken. Er verlangt, dass Simba in sich hineinschaut und versteht, dass er der rechtmäßige König ist. Die Wolken legen sich und Rafiki rät Simba und sagt, dass die Vergangenheit zwar weh tut, man aber entweder davonlaufen oder daraus lernen kann. Inspiriert beschließt Simba, nach Hause zurückzukehren.

Als er ankommt, stellt Simba entsetzt fest, dass sein einst fröhliches und blühendes Königreich unter Scars Herrschaft in eine öde Einöde zerfallen ist. Mit der Unterstützung von Nala, die die Löwinnen zusammentreibt, und Timon und Pumbaa, die einige Hyänen weglocken, stellt sich der Löwe seinem Onkel. Scar bleibt zuversichtlich und zwingt Simba mit seinen Hyänen zuzugeben, dass er für den Tod von Mufasa verantwortlich war. Scar drängt dann einen erschütterten Simba an den Rand der Klippe, als ein Blitz in einen toten Baum einschlägt und das Geweihte Land in Brand setzt. Simba rutscht aus und hängt sich an den Rand des Pride Rock, ähnlich wie Mufasas Situation vor seinem Tod. Scar erinnert sich an diese Szene und krallt sich mit seinen Krallen in Simbas Pfoten. Dann flüstert er Simba sadistisch die Wahrheit zu: dass er, Scar, Mufasa getötet hat. Wütend springt Simba auf Scar und zwingt ihn, öffentlich zu gestehen, Mufasa getötet zu haben.

Die Hyänen greifen dann Simba an und er beginnt, sie abzuwehren. Die Löwinnen schließen sich an und der Kampf beginnt. Während des Kampfes sieht Simba, wie Scar an der Seite des Pride Rock hochklettert, versucht zu entkommen, und jagt ihn nach oben. In Panik versucht Scar, die Hyänen für alles verantwortlich zu machen, indem er sie 'den Feind' nennt. Simba hat Scars Lügen und Bitten satt, zeigt aber dennoch Gnade und fordert Scar auf, aus dem Königreich zu fliehen und niemals zurückzukehren. Scar beginnt sich davonzuschleichen, nur um etwas brennende Glut in Simbas Gesicht zu streuen und ihn abzulenken. Er nutzt diese Gelegenheit und greift Simba erneut an. Es kommt zu einem dramatischen Kampf und Simba wird an den Rand der Klippe geworfen. Scar springt durch die Flammen, um Simba zu erledigen, aber es ist stattdessen Simba, der seinen Onkel über den Rand der Klippe wirft. Scar überlebt den Sturz, nur um auf die Hyänen zu treffen, die wütend sind, dass er zuvor versucht hat, ihnen die Schuld für seine schrecklichen Taten zu geben. Als Scar verzweifelt um Gnade fleht, wird der Tyrann von einem großen Hyänenrudel umzingelt und angegriffen. Das Feuer von vorhin wird als nächstes gesehen, wie es Scar und Hyänen verschlingt, mit ihren Schatten auf Pride Rock hinter ihnen.

Kurz darauf setzt Regen ein und löscht das Feuer. In der Auflösung des Films erklimmt Simba den Pride Rock, wird zum wahren König und führt die Pride Lands zurück in Zeiten des Wohlstands und des Ruhms. In den Schlussmomenten des Films wird das neugeborene Junge von Simba und Nala von Rafiki in einer triumphalen Zeremonie präsentiert, die den Beginn des Films widerspiegelt.

Spoiler enden hier.

Reaktion

Der König der Löwen wurde der Film mit den zweithöchsten Einspielzahlen im Inland im Jahr 1994 (unten Forrest Gump ). Die kritische Reaktion war ebenfalls positiv; Chicago Sun-Times Der Filmkritiker Roger Ebert nannte den Film 'einen hervorragend gezeichneten Zeichentrickfilm'. Die Washington Post nannte es 'eine beeindruckende, fast entmutigende Leistung'.

Es gewann zwei Oscars: Best Original Score und Best Original Song („Can You Feel the Love Tonight“). Neben dem Gewinn der gleichen zwei Kategorien bei den Golden Globe Awards gewann es auch den Preis für den besten Film – Musical oder Komödie. Bei den Annie Awards gewann es den besten Animationsfilm, die beste individuelle Leistung für den Beitrag zur Geschichte im Bereich Animation und Jeremy Irons gewann auch die beste Leistung für die Sprachausgabe für die Stimme von Scar.

Kassenleistung

Quelle Grob ( USD ) % insgesamt Allzeit-Rang
Inländisch 328.541.776 $ (anfänglich 312.855.561 $) 41,9 % 19
Ausländisch 455.300.000 $ 58,1 % N / A
Weltweit 783.841.776 $ 100,0 % 18
Inländisches Eröffnungswochenende 40.888.194 $ 13,1 % 93
Inland bereinigt (2006) 508.185.200 $ N / A 24

Der Film wurde ursprünglich gemacht US$ 312.855.561 im Inland, aber einschließlich der IMAX-Neuveröffentlichung von 2002 würde die Zahl 328.541.776 US-Dollar betragen. Das anfängliche Brutto beinhaltet die kurze Rückkehr des Films in die Kinos im November 1994.

Er hielt den Rekord für den erfolgreichsten animierten Spielfilm der Geschichte, bis er von der Computeranimation gebrochen wurde Findet Nemo im Jahr 2003. Nach Shrek 2 übertroffen Nemo' Im Jahr 2004 war er brutto, liegt jetzt an dritter Stelle, bleibt aber immer noch der Film mit den höchsten Einnahmen, der traditionelle Animationen verwendet. Inflationsbereinigt ist es der viertbeste Animationsfilm (unten Schneewittchen und die sieben Zwerge , Einhundertundein Dalmatiner und Fantasie ). Es hält auch den Spitzenplatz im höchsten Theaterdurchschnittsbrutto in der Geschichte.

Charakterbesetzung

Im Gegensatz zu früheren Disney-Animationsfilmen, in denen nur einige wenige berühmte Synchronsprecher neben weniger bekannten Darstellern auftraten, arbeiten fast alle Synchronsprecher für Der König der Löwen wurde von bekannten Schauspielern gemacht.

  • Löwe , geäußert von Jonathan TaylorThomas als Jungtier u Matthäus Broderick Als Erwachsener ist er der Protagonist des Films und dazu bestimmt, der Herrscher der Pride Lands zu sein.
  • Er ist ein Narr , geäußert von James Earl Jones , ist König der Pride Lands und Simbas Vater.
  • Narbe , geäußert von Jeremy Eisen , ist der Antagonist des Films und Mufasas Bruder, der danach strebt, seinen Platz als König einzunehmen.
  • Timon und Pumbaa , geäußert von Nathan Lane und Ernie Sabella sind das komische Paar Erdmännchen und Warzenschweine, die unter der Philosophie von „Hakuna Matata“ (keine Sorge) leben.
  • Ein Freund , geäußert von Robert Guillaume , ist ein weiser Mandrill, der den neugeborenen Prinzen der Löwen präsentiert.
  • Mit uns , geäußert von Niketa Calame als Jungtier u Moira Kelly als Erwachsener ist er der Kindheitsfreund und beabsichtigte Partner von Simba.
  • Sie , geäußert von Rowan Atkinson , ist ein treuer Nashornvogel, der als Haushofmeister von Mufasa dient.
  • Shenzi, Banzai und Ed , geäußert von Whoopie Goldberg , Cheech Marin , und Jim Cummings sind jeweils ein Trio von Hyänen, die Scar unterstützen.
  • Sarabi , geäußert von Madge Sinclair , ist Simbas Mutter und die Anführerin der Löwinnen.
  • Sarafina , geäußert von Zoe-Anführer , ist Nalas Mutter.

Musik

Elton John und Tim Rice haben fünf Originalsongs für diesen Film geschrieben, und John singt „Can You Feel the Love Tonight“ während des Abspanns. Das große musikalische Lob galt jedoch Hans Zimmers Partitur, die mit traditioneller afrikanischer Musik und Chorelementen ergänzt wurde, arrangiert von Lebo M.

Der König der Löwen ist stark vom amerikanischen Musiktheater beeinflusst. Der Look des Films wechselt drastisch von der 'realistischen' Welt des Dramas zur stilisierten Welt der Musiknummern. Zum Beispiel wechselt die Nummer „I Just Can’t Wait to Be King“ von einem Hintergrund aus natürlicher Savanne zu abstrakten blauen und rosa afrikanischen Stammesmustern, sobald der Gesang beginnt – aber die Szene geht genauso schnell wieder aus ihr heraus, wenn die Musik endet. Auch in der Nummer „Hakuna Matata“ singen die Charaktere in einer Dschungelumgebung, die von Scheinwerfern beleuchtet wird, die ihnen vom Himmel folgen.

Der Film gewann sowohl bei den Academy Awards als auch bei den Golden Globe Awards die beste Filmmusik und den besten Originalsong („Can You Feel the Love Tonight“). Drei Songs aus dem Film wurden gleichzeitig für den Best Original Song Academy Award nominiert („Can You Feel the Love Tonight“, „Circle of Life“ und „Hakuna Matata“), wobei auch „Circle of Life“ gleichzeitig nominiert wurde Kategorie bei den Golden Globe Awards.

Lieder

Dies sind die Musiknummern des Films, aufgelistet in der Reihenfolge ihres Erscheinens.

  • ' Kreis des Lebens' wird von einer Off-Screen-Carmen Twillie gesungen, mit afrikanischen Vocals von Lebo M und seinem afrikanischen Chor. Dieses Lied wird während der Zeremonie gespielt, bei der ein neugeborener Simba den Tieren der Pride Lands präsentiert wird. Keine einzige Dialogzeile wird von den Charakteren geäußert. Das Lied wird am Ende des Films wiederholt, nur dass das neugeborene Junge von Simba und Nala vorgestellt wird.
  • „Ich kann es kaum erwarten, König zu sein“ wird von dem jungen Simba (Jason Weaver), der jungen Nala (Laura Williams) und Zazu (Rowan Atkinson) gesungen. Simba verwendet diese Musiknummer im Film, um Zazu abzulenken (damit Nala und er sich zum Elefantenfriedhof schleichen können), während er seinen Wunsch zum Ausdruck bringt, so bald wie möglich König zu werden.
  • ' Sei vorbereitet' wird von Scar (Jeremy Irons/Jim Cummings), Shenzi (Whoopi Goldberg), Banzai (Cheech Marin) und Ed (Jim Cummings) gesungen. In diesem Lied offenbart Scar seinen treuen Hyänendienern seinen bösen Plan, Mufasa und Simba zu töten. Die Szene, in der Scar auf einer Klippe sitzt und seine marschierenden Hyänen überblickt, ahmt das nach Nazi- Propaganda Film Triumph des Willens , wobei Scar den Platz einnimmt Adolf Hitler ; Der Marsch der Hyänen erinnert an den Stechschritt der Nazis. Die Stimme von Scar in diesem Song wechselt von Jeremy Irons zu Jim Cummings von der Zeile „ Ohne mich schnuppern Sie nicht! 'Dies war Berichten zufolge darauf zurückzuführen, dass Irons' Stimmbänder nachgaben.
  • ' Kein Problem' wird von Timon (Nathan Lane), Pumbaa (Ernie Sabella) und Simba (Jason Weaver als Jungtier und Joseph Williams als Erwachsener) gesungen. Timon und Pumbaa begrüßen Simba mit diesem Lied herzlich, als er in ihrem Zuhause im Dschungel ankommt. Simba lernt Käfer zu essen und wächst am Ende des Liedes zu einem jungen Erwachsenen heran.
  • ' Kannst du die Liebe heute Nacht fühlen ' ist ein Liebeslied, das hauptsächlich von Kristle Edwards aus dem Off gesungen wird, mit Timon (Nathan Lane), Pumbaa (Ernie Sabella), der erwachsenen Simba (Joseph Williams) und der erwachsenen Nala (Sally Dworsky). Diese Musiksequenz zeigt die Frustration von Timon und Pumbaa darüber, dass Simba sich verliebt, und die Entwicklung der romantischen Beziehung zwischen Simba und Nala.
  • 'Morgenbericht' ist ein Lied, das ursprünglich nicht im Film enthalten war, aber für das Broadway-Musical des Films geschrieben wurde. Es wurde dem Film mit einer völlig neuen animierten Sequenz in der Heimvideo-Neuveröffentlichung der Platinum Edition von 2003 hinzugefügt. Das von Zazu ( Jeff Bennett ), Mufasa ( James Earl Jones ) und dem jungen Simba ( Evan Saucedo ) gesungene Lied ist eine Erweiterung der Szene im Originalfilm, in der Zazu Mufasa einen Morgenbericht überbringt und später von Simba angegriffen wird .

Soundtrack und andere Alben

Der Original-Soundtrack des Films wurde am 13. Juli 1994 veröffentlicht.

Am 28. Februar 1995 veröffentlichte Disney ein Album mit dem Titel Rhythmus der Pride Lands , eine 'Fortsetzung' des Original-Soundtracks, die Songs und Performances enthielt, die vom Film inspiriert, aber nicht darin enthalten waren. Die meisten Tracks wurden vom afrikanischen Komponisten Lebo M komponiert und konzentrierten sich hauptsächlich auf die afrikanischen Einflüsse der Originalmusik des Films, wobei die meisten Songs entweder teilweise oder vollständig in verschiedenen afrikanischen Sprachen gesungen wurden. Mehrere auf dem Album enthaltene Songs hatten später Inkarnationen in anderen Lion King-orientierten Projekten, wie dem Bühnenmusical oder den Direct-to-Video-Fortsetzungen (Beispiele sind 'He Lives In You', das als Eröffnungssong für verwendet wurde Der König der Löwen II: Simbas Stolz ; und eine Reinkarnation von 'Warthog Rhapsody', genannt 'That's All I Need', in Der König der Löwen 1½ ). Rhythmus der Pride Lands wurde zunächst nur in sehr begrenzter Auflage gedruckt und ist daher mittlerweile ein Sammlerstück geworden. Es wurde jedoch 2003 erneut veröffentlicht und war in einigen internationalen Versionen von enthalten Der König der Löwen' s Special Edition Soundtrack mit einem zusätzlichen Track.

Im Jahr 2001 veröffentlichte Disney Fest des Löwenkönigs , ein Soundtrack der König der Löwen -inspirierte gleichnamige Attraktion in Disney's Animal Kingdom.

Fortsetzungen und Spin-offs

Das erste Spin-off war ein 70-mm-Film mit dem Titel Kreislauf des Lebens: Eine Umweltfabel , das Umweltfreundlichkeit förderte und 1995 im Harvest Theatre in The Land Pavilion in Epcot in Walt Disney World gezeigt wurde. Ebenfalls 1995 debütierte eine Spin-off-Fernsehserie namens Timon und Pumbaa vom König der Löwen die sich auf das titelgebende Erdmännchen- und Warzenschwein-Duo konzentrierte. Die Fernsehserie implizierte, dass die Geschichte Mitte des 20. Jahrhunderts durch das Erscheinen von Menschen und Technologie stattfand.

Als nächstes wird eine Direct-to-Video-Fortsetzung genannt Der König der Löwen II: Simbas Stolz wurde 1998 veröffentlicht und konzentrierte sich auf Simbas Tochter Kiara. Endlich ein Direct-to-Video Prequel/Midquel, Der König der Löwen 1½ (auch bekannt als Der König der Löwen 3: Hakuna Matata ) wurde 2004 veröffentlicht und spielt in einer parallelen Zeitleiste, die mit dem Original verwoben ist König der Löwen , aber aus der Perspektive von Timon und Pumbaa.

Heimvideo

Der König der Löwen wurde erstmals am 3. März 1995 in den USA im Rahmen von Disneys Videoserie 'Masterpiece Collection' auf VHS und Laserdisc veröffentlicht. Die VHS-Kassette wurde schnell zu einer der meistverkauften Videokassetten aller Zeiten: Am ersten Tag wurden 4,5 Millionen Kassetten verkauft. Darüber hinaus wurden Deluxe Editions beider Formate veröffentlicht. Die VHS Deluxe Edition enthielt den Film, eine exklusive Lithografie von Rafiki und Simba (in einigen Ausgaben), eine Gedenkinschrift „Circle of Life“, sechs Konzeptkunstlithografien und ein weiteres Band mit der halbstündigen TV-Show Die Entstehung des Königs der Löwen , und ein Echtheitszertifikat. Die CAV Laserdisc Deluxe Edition enthielt außerdem den Film, sechs Konzeptkunst-Lithographien und Die Entstehung des Königs der Löwen , enthielt aber Storyboards, Charakterdesign-Grafiken, Konzeptzeichnungen, grobe Animationen und einen Kommentar der Regisseure, den die VHS-Ausgabe nicht hatte. Diese Heimvideoversionen von Der König der Löwen alle gingen 1997 ins Moratorium.

Am 7. Oktober 2003 wurde der Film erneut auf VHS veröffentlicht und erstmals als DVD veröffentlicht Der König der Löwen: Platinum Edition , als Teil von Disneys Platinum Edition-Reihe animierter klassischer DVDs. Die DVD-Veröffentlichung enthielt eine remasterte Version des Films, der für die IMAX-Veröffentlichung 2002 erstellt wurde, und eine zweite Disc mit Bonusfunktionen. Der Soundtrack des Films war in seiner ursprünglichen Dolby 5.1-Spur oder in einem neuen Disney Enhanced Home Theater Mix erhältlich. Die DVD war die erste von Disney-DVDs, die den Disney Enhanced Home Theater Mix enthielt. Durch eine nahtlose Verzweigung konnte der Film entweder mit oder ohne neu erstellte Szene angesehen werden – ein kurzes Gespräch im Film wurde durch einen kompletten Song ersetzt, „The Morning Report“, der ursprünglich für das Bühnenmusical des Films geschrieben wurde . Ein besonderes Geschenkset für Sammler wurde ebenfalls veröffentlicht, mit dem DVD-Set, fünf exklusiven lithographierten Charakterporträts (neue Skizzen, die von den ursprünglichen Charakteranimatoren erstellt und signiert wurden) und einem Einführungsbuch mit dem Titel Die Reise in einer schwarzen Kiste. Mehr als zwei Millionen Exemplare der Platinum Edition DVD und VHS-Einheiten wurden am ersten Tag der Veröffentlichung verkauft. Ein DVD-Boxset der drei König der Löwen Filme (in Special Edition-Formaten mit zwei Discs) wurde am 6. Dezember 2004 veröffentlicht. Im Januar 2005 ging der Film wieder ins Moratorium.

Die Platinum-Edition von Der König der Löwen wurde von den Fans hauptsächlich wegen seiner falschen Werbung kritisiert – Produzent Don Hahn behauptete, dass der Film früher in seiner ursprünglichen Kinofassung von 1994 zu sehen sein würde, aber am Ende war es die „digital verbesserte“ IMAX-Version, die sich geringfügig von der ursprünglichen Kinofassung unterscheidet.

Musical

Der Film wurde in ein preisgekröntes Broadway-Bühnenmusical mit demselben Titel unter der Regie von Julie Taymor adaptiert und zeigte Schauspieler in Tierkostümen sowie riesige, hohle Puppen. Nachdem die Bühnenshow erstmals am 31. Juli 1997 in Minneapolis im Orpheum Theatre eröffnet wurde, wurde sie ein sofortiger Erfolg; Die Show wurde für 11 Tony Awards nominiert und gewann 6, darunter das beste Musical und die beste Regie. Fest des Löwenkönigs , eine Attraktion in Disneys Animal Kingdom und Hong Kong Disneyland, ist im Wesentlichen eine verkürzte Version des Musicals.

Kontroversen

Ursprung der Geschichte

Der König der Löwen wurde behauptet, der erste animierte Disney-Film zu sein, der nicht auf einer bereits existierenden Geschichte basiert, obwohl die Genauigkeit dessen umstritten ist. Der König der Löwen hat eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem berühmten japanisch Anime Fernsehen Show, Kimba der weiße Löwe , und es wurden Behauptungen aufgestellt, dass dies der Fall war Der König der Löwen s Inspiration. Beginnend mit dem Namen des Protagonisten (Simba/Kimba), sind die meisten Charaktere in Kimba einen analogen Eingang haben Der König der Löwen , und verschiedene Einzelszenen sind in Komposition und Kameraeinstellung nahezu identisch. Disneys offizielle Haltung ist, dass jede Ähnlichkeit zufällig ist, und die Regisseure Roger Allers und Rob Minkoff behaupteten, dass sie vor dem Film schon weit im Entwicklungsprozess waren Kimba Ähnlichkeit festgestellt wurde. Die Familie von Osamu Tezuka, Kimba' s Schöpfer, hat keine Klage gegen Disney eingereicht.

Die Filmemacher räumten jedoch ein, dass die Geschichte von Der König der Löwen wurde durch den Disney-Animationsfilm von 1942 inspiriert Bambi , Josef der Träumer und Exodus von dem Bibel , und William Shakespeare 's Weiler . Christopher Vogler, in seinem Buch Die Reise des Schriftstellers: Mythische Struktur für Schriftsteller , beschrieb, wie Disney mit einer Kopie auf ihn zukam Weiler fragen, wie man die Handlung von verbessert Der König der Löwen durch Einbeziehung von Ideen von Shakespeare. Zu den Beziehungen zwischen den beiden Handlungen gehören: Der Bruder des Königs (Scar zu Mufasa; Claudius zu King Hamlet) tötet den König (dies geschieht vor dem Stück Weiler beginnt). Der rechtmäßige Erbe (Simba/Hamlet) rächt den Tod seines Vaters zunächst nicht. Später erinnert sich der Prinz auf Drängen des Geistes seines Vaters an seine Pflicht (obwohl Hamlet im Gegensatz zu Simba zwischen Handeln und Nichtstun schwankt) und kehrt schließlich aus dem Exil zurück, um seinen Onkel zu töten (obwohl Hamlet zu diesem Zeitpunkt nicht im Exil war und Simba dies nicht tut persönlich töte Narbe).

Unterschwellige Botschaft

In einer Szene des Films scheint es, als hätten Animatoren das Wort „Sex“ in mehrere Animationsframes eingebettet, was laut dem konservativen Aktivisten Donald Wildmon eine unterschwellige Botschaft war, die sexuelle Promiskuität fördern sollte. Einige der Animatoren des Films behaupten jedoch, dass die Buchstaben 'SFX' (eine gebräuchliche Abkürzung für 'Special Effects') bedeuten und eine Art unschuldige 'Signatur' waren, die vom Effektanimationsteam für die von ihnen geleistete Arbeit unterzeichnet wurde.

'Der Löwe schläft heute nacht'

Die Verwendung des Songs „The Lion Sleeps Tonight“ hat zu Streitigkeiten zwischen Disney und der Familie geführt südafrikanisch Solomon Linda, der das Lied (ursprünglich „Mbube“ genannt) 1939 komponierte. Im Juli 2004 reichte die Familie Klage ein und forderte Lizenzgebühren in Höhe von 1,6 Millionen Dollar von Disney. Im Februar 2006 erzielten Lindas Erben eine rechtliche Einigung mit Abilene Music, die die weltweiten Rechte besaß und das Lied für einen nicht genannten Geldbetrag an Disney lizenziert hatte.

Auswirkungen auf die Populärkultur

Aufgrund seiner Popularität, Der König der Löwen wurde mehrfach in verschiedenen Medien erwähnt. Am bemerkenswertesten war der Hinweis darauf in der Folge der animierten TV-Serie Die Simpsons , „Rundes Springfield“. Gegen Ende der Episode erscheint der Geist von Mufasa mit Bleeding Gums Murphy in den Wolken. Darth Vader und James Earl Jones, der sagte: 'Du musst meinen Tod rächen, Kimba ... dah, ich meine Simba', ein Hinweis auf die König der Löwen / Kimba der weiße Löwe Kontroverse.

In der Komödie von 2002 Kung Pow: Betritt die Faust , eine ganze Szene verweist Der König der Löwen . Während der Hauptprotagonist, der Auserwählte, über neu erhaltene Informationen über seine Feinde und seine verstorbene Familie nachdenkt, erscheint ein Mufasa-Doppelgänger namens „Mu-Shu Fasa“ in den Wolken. „Mu-Shu Fasa“ nennt den Auserwählten sogar „Simba“, bevor er ihn „Chosimba“ nennt.

Einer seiner Oscar-nominierten Songs wurde auch in einer Folge der Serie 2005–2006 der britischen Science-Fiction-Fernsehserie erwähnt Doctor Who , „Die Weihnachtsinvasion“. In der Folge zitiert der Tenth Doctor (David Tennant) die ersten paar Zeilen des Liedes „Circle of Life“, als er versucht, den Anführer der Sycorax davon zu überzeugen, die Menschheit zu verschonen. Julie Gardner, die ausführende Produzentin von Doctor Who , erwähnt im Audiokommentar zu dieser Folge, dass die „ König der Löwen Rede' ist einer ihrer Lieblingsteile der Folge.

In einer Folge der US-Fernsehserie aus dem Jahr 2006 Das Büro betitelt Trauerberatung , erzählt Ryan Howard die Geschichte von „seinem Cousin Mufasa“, der von Gnus niedergetrampelt wurde, um seinen Chef Michael Scott zufrieden zu stellen, der darauf besteht, dass die Mitarbeiter ihre „Trauer“ über den Tod eines Firmenmitarbeiters verarbeiten, den sie nie kannten.

Auch Disney hat darauf verwiesen Der König der Löwen in eigenen Filmen. In dem von Disney veröffentlichten, von Pixar produzierten Computeranimationsfilm von 1995 Spielzeuggeschichte , das Lied „Hakuna Matata“ ist während des Höhepunkts des Films in Andys Auto zu hören. Ebenfalls 1995 die Live-Action Mann des Hauses hatte eine Szene, in der Jonathan Taylor Thomas (der den jungen Simba sprach) vorliest König der Löwen Comic-Buch. Pumbaa trat kurz auf Der Glöckner von Notre Dame und Aladdin und der König der Diebe , beide 1996 veröffentlicht. Der Animationsfilm von 1997 Herkules huldigte beiden Der König der Löwen und der nemeische Löwe, wo Scars Haut von Hercules getragen wird, während er für ein Gemälde auf einer griechischen Vase posiert (nicht zufällig war Andreas Deja der leitende Animator von Scar und Hercules). Ein weiterer Film von 1997, George aus dem Dschungel , bezog sich auf die Szene, in der Simba auf Pride Rock präsentiert wird.

Videospiele

Zwei auf dem Film basierende Videospiele wurden veröffentlicht. Die erste, einfach genannt Der König der Löwen , wurde 1994 von Virgin veröffentlicht und am veröffentlicht WEIL , SNES, Game Boy, Sega Master System, Sega Genesis, Game Gear, PC und Amiga. Der zweite mit dem Titel Der König der Löwen: Simbas mächtiges Abenteuer , wurde im Jahr 2000 von Activision veröffentlicht und auf PlayStation und Game Boy Colour veröffentlicht.

Ein drittes Spiel wurde 2004 für Game Boy Advance in Europa und Asien mit dem einfachen Namen „The Lion King“ veröffentlicht, war aber tatsächlich ein Spiel, das auf dem Direct-to-Video-Prequel/Midquel basierte Der König der Löwen 1½ mit Timon und Pumbaa als spielbaren Charakteren. Im Gegensatz zu seinen Gegenstücken zeigt die US-Version den Titel deutlich Der König der Löwen 1½ auf der Box.

Kleinigkeiten

  • Die Geschichte bleibt dem natürlichen Wetterzyklus in Afrika und den Lebensadern der Löwen treu. Apropos Wetter: Afrika durchläuft Trockenzeiten, in denen die Tiere weiterziehen, um neue Weide- und Jagdgründe zu finden (dies geschieht während der Regierungszeit von Scars als König, obwohl er sich weigert, dem Stolz zu erlauben, auf der Suche nach Nahrung weiterzuziehen. Dies hätte sie verhungern lassen, wie Königin Sarabi Scar gegenüber darauf hinwies).

Was die Lebensadern der Löwen betrifft, so verlassen die Männchen das Rudel (Simba wird von Scar verbannt), wenn auch in einem höheren Alter, normalerweise als Teenager. Wenn sie ausgewachsen sind, versuchen sie, ein Rudel zu finden (Simba kehrt nach Pride Rock zurück) und versuchen, das verantwortliche Männchen zu vertreiben (Simba versucht, Scar ins Exil zu schicken, und sie kämpfen am Ende). Bei Erfolg übernehmen sie den Stolz (Simba fordert seinen Titel als König zurück).

  • Man könnte sagen, dass Farbe während des gesamten Films effektiv eingesetzt wird. In bestimmten Szenen werden meistens Schattierungen einer bestimmten Farbe verwendet. Einige Beispiele sind:

Das Lied „Sei vorbereitet“. Für die erste Hälfte wird hauptsächlich Grün verwendet, eine Farbe, die verwendet wird, um Neid darzustellen. Die späteren Teile sind rot, was Blut symbolisiert.

Simba rennt nach seiner Verbannung vor den Hyänen davon. Es werden Rottöne verwendet, die wiederum Blut symbolisieren, da den Hyänen befohlen wurde, Simba zu töten.

Pride Rock während Scars Regierungszeit. Pride Rock wird in Grautönen dargestellt, einer Farbe von Krankheit oder Tod. Dies liegt wahrscheinlich an dem Mangel an Nahrung oder Wasser in den Pride Lands.