Natriumsulfat

Allgemein Systematischer Name Natriumsulfat Andere Namen Natriumsulfat Salzkuchen Thenardit (Mineral) Glaubersalz (Decahydrat) Sal mirabilis (Decahydrat) Mirabilit (Decahydrat) Trona Molekularformel Na2SO4 Hydrate Heptahydrat: Na2SO4·7H2O Decahydrat: Na2SO4·10H2O Molmasse 142.

Adenosintriphosphat

Adenosin-5'-triphosphat (ATP), entdeckt 1929 von Karl Lohmann, ist ein multifunktionales Nukleotid, das in der Biochemie vor allem als „molekulare Währung“ der intrazellulären Substanz bekannt ist

Zinkchlorid

Zinkchlorid ist der Name der chemischen Verbindung ZnCl2 oder ihrer Hydrate. Alle Zinkchloride sind farblos oder weiß und gut wasserlöslich.

Aluminiumchlorid

Aluminiumchlorid (AlCl3) ist eine Verbindung aus Aluminium und Chlor. Der Feststoff hat einen niedrigen Schmelz- und Siedepunkt und ist kovalent gebunden.

Eis

Eis ist ein Mineral der Oxidklasse, auf das sich eine der 14 bekannten festen Phasen von Wasser bezieht. In nichtwissenschaftlichen Kontexten beschreibt es jedoch normalerweise Eis Ih, das in diesen Phasen am häufigsten vorkommt

Materialeigenschaften von Diamant

Diamant ist transparenter bis undurchsichtiger, optisch isotroper kristalliner Kohlenstoff. Es ist das härteste bekannte natürlich vorkommende Material – aufgrund seiner starken kovalenten Bindung –, aber seine Zähigkeit ist aufgrund wichtiger struktureller Schwächen nur mittelmäßig bis gut.

Phosphortrichlorid

Phosphortrichlorid (Formel PCl3) ist das wichtigste der drei Phosphorchloride. Es ist eine wichtige Industriechemikalie, die zur Herstellung von Organophosphorverbindungen für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet wird.