Celine Dion
![]() Dion singt „God Bless America“ bei einem Konzert am 2. Mai 2002 an Bord der USS Harry S. Truman. |
||
Hintergrundinformation | ||
Geburtsname | Céline Marie Claudette Dion | |
Geboren | 30. März 1968 | |
Herkunft | Karl der Große, Québec, Kanada | |
Genre(s) | Pop, Klassik, Adult Contemporary | |
Beruf(e) | Sänger | |
Aktive Jahre | 1981- heute | |
Etikett(en) | Epische Aufzeichnungen / 550 Musik (seit 1990) | |
Webseite | celinedion.com |
Céline Marie Claudette Dion ( OK , OQ) (geboren am 30. März 1968) ist eine französisch-kanadische Grammy- und Juno-preisgekrönte Popsängerin und gelegentliche Songwriterin und Schauspielerin. Sie begann ihre Karriere in den frühen 1980er Jahren als französische Sängerin, bevor sie in den 1990er Jahren in die internationale Musikszene einstieg.
Dion wurde in Charlemagne, Quebec, in eine große, verarmte Familie geboren. Als Teenager erzielte sie Erfolge in der Frankophonie Kanada nachdem ihr Manager und zukünftiger Ehemann René Angélil sein Haus verpfändet hatte, um ihre erste Platte zu finanzieren. Später erlangte sie Anerkennung in Teilen Europas und Asiens, nachdem sie sowohl das Yamaha World Popular Song Festival 1982 als auch den Eurovision Song Contest 1988 gewonnen hatte. 1990 etablierte sich Dion mit der Veröffentlichung von auf dem anglophonen Musikmarkt Einklang , veröffentlicht von Epic Records. In den 1990er Jahren erlangte sie mit mehreren englischen und französischen Platten, von denen ihre erfolgreichsten waren, weltweiten Ruhm und Erfolg In dich fallen (1996) und „My Heart Will Go On“ (1998), das Thema des Films von 1997 Titanic . 1999 kündigte sie eine vorübergehende Pause von der Unterhaltung an, um sich auf ihren Mann zu konzentrieren, bei dem Kehlkopfkrebs diagnostiziert wurde.
Nach einer dreijährigen Pause kehrte Dion mit der Veröffentlichung des treffend betitelten Albums in die Musikszene zurück Ein neuer Tag ist angebrochen . Bis 2004 erzielte sie einen Rekordumsatz von 175 Millionen und wurde bei den World Music Awards mit dem Chopard Diamond Award als meistverkaufte Künstlerin der Welt ausgezeichnet. Seit 2003 tritt Dion jeden Abend in ihrer Show auf Ein neuer Tag... im Caesars Palace, Las Vegas , unter einem Vertrag, der bis 2007 läuft. Dions Musik wurde von verschiedenen Genres beeinflusst, die von Pop und Rock bis Gospel und Klassik reichen, und sie ist bekannt für ihren technisch versierten und kraftvollen Gesang.
Kindheit und frühe Karriere
Celine Dion, das jüngste von vierzehn Kindern von Adhémar Dion und Thérèse Tanguay, wuchs römisch-katholisch in einem von Armut geplagten, aber 'glücklichen Zuhause' in Charlemagne auf, einer kleinen Stadt etwa 30 Meilen entfernt Montréal . Dion wuchs mit ihren Geschwistern singend in der kleinen Pianobar ihrer Eltern namens „Le Vieux Baril“ auf und wollte schon immer Sängerin werden: 1994 in einem Interview mit Personen Magazin erinnerte sie sich: „Ich habe meine Familie und mein Zuhause vermisst, aber ich bereue es nicht, meine Jugend verloren zu haben. Ich hatte einen Traum: Ich wollte Sängerin werden.“
Im Alter von zwölf Jahren arbeitete Dion mit ihrer Mutter und ihrem Bruder Jacques zusammen, um ihr erstes Lied „Ce N'Était Qu'un Rêve“ („Es war nur ein Traum“) zu komponieren. Ihr Bruder Michel schickte die Aufnahme an den Musikmanager René Angélil, dessen Namen er auf der Rückseite eines Ginette-Reno-Albums entdeckte. Angélil wurde von Dions Stimme zu Tränen gerührt und beschloss, sie zum Star zu machen. Er verpfändete sein Haus, um ihre erste Platte „La Voix du Bon Dieu“ (ein Wortspiel „The Voice of God/The Road to God“) (1981) zu finanzieren. Es wurde ein lokaler Nummer-eins-Rekord und machte Dion sofort zu einem Star in Quebec. Ihre Popularität breitete sich auch in anderen Teilen der Welt aus, als sie 1982 am Yamaha World Popular Song Festival teilnahm Tokio , Japan , und gewann mit „Tellement J’Ai d’Amour Pour Toi“ („I Have So Much Love For You“) den Musikerpreis für „Top Performer“ sowie die Goldmedaille für „Bester Song“. Bis 1983 erhielt Dion nicht nur als erster kanadischer Künstler in Frankreich eine goldene Schallplatte für die Single ' D'Amour Ou d'Amitié' ('Von der Liebe oder der Freundschaft'), sondern auch mehrere Félix-Preise, darunter ' Beste weibliche Darstellerin“ und „Entdeckung des Jahres“.
Mit achtzehn sah Dion Michael Jackson im Fernsehen auftreten und sie sagte Angélil, dass sie ein Star wie Jackson werden wollte. Obwohl Angelil von ihrem Talent überzeugt war, erkannte er, dass ihr Image geändert werden musste, damit sie weltweit vermarktet werden konnte. Dion trat für einige Monate aus dem Rampenlicht zurück, in denen sie sich einer körperlichen Verjüngungskur unterzog.
Weitere Erfolge in Europa, Asien und Australien kamen 1987, als Dion vertreten war Schweiz beim Eurovision Song Contest 1988 mit dem Lied „Ne Partez Pas Sans Moi“ („Geh nicht ohne mich“) und gewann den Wettbewerb 1988 Dublin , Irland . Ihr amerikanischer Erfolg stand jedoch noch aus, teilweise aufgrund ihres Status als frankophone Künstlerin. Schließlich wurde Dion 1989 an die École Berlitz School geschickt, um ihre Englisch- und Interviewfähigkeiten zu verbessern. Es war der Beginn ihrer englischsprachigen Karriere.
Musik- und Plattenkarriere
1990–1992: Karrieredurchbruch
Ein Jahr nachdem sie Englisch gelernt hatte, unternahm Dion einen Versuch, in den anglophonen Markt einzudringen Einklang (1990). Sie nahm die Hilfe vieler etablierter Musiker in Anspruch, darunter die kanadischen Produzenten David Foster und Vito Luprano. Das Album wurde stark vom Soft Rock der 1980er Jahre beeinflusst, der für das zeitgenössische Radioformat für Erwachsene geeignet war. Einklang traf bei Kritikern die richtigen Töne: Jim Faber von Wöchentliche Unterhaltung schrieb, dass Dions Gesang 'geschmacklos schmucklos' sei und dass sie nie versucht habe, 'Stile hervorzubringen, die über sie hinausgehen'. Stephen Erlewine von Alle Musikführer erklärte es als 'ein feines, anspruchsvolles amerikanisches Debüt'. Zu den Singles des Albums gehörten „(If There Was) Any Other Way“, „The Last to Know“, „Unison“ und „Where Does My Heart Beat Now“, eine mittelschnelle Softrock-Ballade mit E-Gitarre . Letzteres wurde ihre erste Single, die in den US Billboard Hot 100 landete und erreichte Platz vier und Platz zwei der AC-Charts. Das Album etablierte Dion als aufstrebenden Musikkünstler in den Vereinigten Staaten sowie in Kontinentaleuropa und Asien. 1991 war Dion auch Solist in „Voices That Care“, einer Hommage an amerikanische Truppen, die in der Operation Desert Storm kämpften; Die Single erreichte die Top 10 in den USA
Während Dion ihren wachsenden Erfolg in den USA genoss, kritisierten ihre französischen Fans sie dafür, dass sie sie vernachlässigte. Nachdem sie bei der Felix Awards Show als „Anglophone Artist of the Year“ ausgezeichnet worden war, versuchte sie, sich wieder mit ihren französischen Fans zu verbinden, indem sie sich offen weigerte, die Auszeichnung anzunehmen. Sie erklärte, dass sie eine französische und keine englische Künstlerin sei – und immer sein werde.
Dions wirklicher internationaler Durchbruch gelang ihr, als sie sich mit Peabo Bryson zusammentat, um den Titeltrack zu Disneys Animationsfilm aufzunehmen Die Schöne und das Biest (1991). Das Lied erfasste einen Musikstil, den Dion in Zukunft verwenden würde: mitreißende, klassisch beeinflusste Balladen mit sanfter Instrumentierung. Der Song war sowohl ein kritischer als auch ein kommerzieller Hit, wurde ihr zweiter Top-Ten-Hit in den USA und gewann auch den Oscar für den besten Song und den Grammy Award für die beste Pop-Performance eines Duos oder einer Gruppe mit Gesang. „Die Schöne und das Biest“ wurde 1992 in Dions Film gezeigt gleichnamiges Album , die wie ihr Debüt einen starken Rock-Einfluss hatte, der mit Elementen aus Soul und klassischer Musik kombiniert wurde. Aufgrund des Erfolgs der Lead-Off-Single und ihrer Zusammenarbeit mit Foster und Diane Warren wurde das Album ebenso gut aufgenommen wie Einklang . Andere Singles, die mäßigen Erfolg erzielten, waren „If You Asked Me To“ (ein Cover von Patti LaBelles Song aus dem Film von 1989). Lizenz zum töten ), das auf Platz vier der U.S. Billboard Hot 100 landete, das Gospel-gefärbte „Love Can Move Mountains“ und „Nothing Broken But My Heart“. Wie bei Dions früheren Veröffentlichungen hatte das Album einen Hauch von Liebe.
Bis 1992, Einklang , Celine Dion und Medienauftritte hatten Dion in Nordamerika zum Superstar gemacht. Sie hatte eines ihrer Hauptziele erreicht: ihren Weg in den anglophonen Markt zu finden und Ruhm zu erlangen. Abgesehen von ihrem steigenden Erfolg gab es auch Veränderungen in Dions Privatleben, da Angélil den Übergang vom Manager zum Liebhaber vollziehen würde. Die Beziehung wurde jedoch geheim gehalten, da beide befürchteten, dass die Öffentlichkeit den 26-jährigen Altersunterschied als unpassend empfinden würde.
1993–1995: Popularität etabliert
1993 zeigte Dion öffentlich ihre Gefühle für ihren Manager, indem sie ihn im Widmungsabschnitt ihres dritten anglophonen Albums als 'die Farbe [ihrer] Liebe' erklärte Die Farbe meiner Liebe . Anstatt jedoch ihre Beziehung zu kritisieren, wie Dion befürchtet hatte, umarmten die Fans das Paar. Schließlich heirateten Angelil und Dion im Dezember 1994 in einer extravaganten Hochzeitszeremonie.
Da es ihrem Manager gewidmet war, konzentrierte sich das Motiv des Albums auf Liebe und Romantik. Das Album brachte Dions erste US-Nummer-Eins-Single „The Power of Love“ (ein Remake von Jennifer Rushs Hit von 1985) hervor. Spätere Singles wie „When I Fall in Love“ (ein Duett mit Clive Griffin), „Misled“ und „Think Twice“ schafften es jedoch nicht, die Top 20 der Billboard-Charts zu erreichen. Das Album erwies sich in Europa als erfolgreicher, insbesondere in den USA Vereinigtes Königreich , wo sowohl das Album als auch 'Think Twice' fünf Wochen in Folge gleichzeitig die Spitze der jeweiligen britischen Charts belegten. „Think Twice“, das sieben Wochen lang auf Platz eins blieb, wurde die vierte Single einer Künstlerin, die sich in Großbritannien über eine Million Mal verkaufte.
Dion blieb bei ihren französischen Wurzeln und veröffentlichte weiterhin viele frankophone Aufnahmen zwischen jeder englischen Platte. Diese enthielten Dion Chante Plamondon (1991); Bei Olympia (1994), ein Live-Album, das während eines von Dions Konzerten im Olympia Theatre in aufgenommen wurde Paris ; und Zwei (1995 - auch bekannt als Das französische Album in den Vereinigten Staaten), das später das meistverkaufte französische Album aller Zeiten werden sollte. Da diese Alben auf Französisch waren, war der weltweite kommerzielle Erfolg begrenzt. Dions frankophone Fans begrüßten jedoch jede Veröffentlichung und erlangten im Allgemeinen mehr Glaubwürdigkeit als ihre anglophonen Werke.
Die Mitte der 1990er Jahre war eine Übergangszeit für Dions Musikstil, als sie sich langsam von starken Rockeinflüssen entfernte und zu einem Pop- und Soul-Stil überging (obwohl die E-Gitarre ein zentraler Bestandteil ihrer Musik blieb). Ihre Songs begannen mit mehr zarte Melodien, die sanftere Instrumentierungen verwendeten und sich zu starken Höhepunkten aufbauten, über denen ihr Gesang angezeigt werden konnte. Dieser neue Sound erhielt gemischte Kritiken von Kritikern, darunter Arion Berger Wöchentliche Unterhaltung Sie beschuldigte sie, Stimmakrobatik der Dynamik vorzuziehen und sich auf einen Trend von wenig inspirierenden, 'publikumsfreundlichen Balladen' einzulassen. Infolgedessen verdiente sie sich häufige Vergleiche mit Künstlern wie Whitney Houston und Mariah Carey. Es gab auch Anzeichen dafür, dass ihre Arbeit klischeehafter wurde: kritisch, Die Farbe meiner Liebe stimmte nicht mit früheren Arbeiten überein. Während das Lob der Kritiker jedoch zurückging, schnitten Dions Veröffentlichungen in den internationalen Charts immer besser ab, und 1996 gewann sie den World Music Award als „World’s Best-Selling Canadian Female Recording Artist of the Year“ – ein Titel, den sie zuvor zweimal erhalten hatte. Mitte der 1990er Jahre hatte sie sich neben Künstlerinnen wie Carey und Houston als eine der meistverkauften Künstlerinnen der Welt etabliert.
1996–1999: Weltweiter kommerzieller Erfolg
In dich fallen (1996) präsentierte Dion auf dem Höhepunkt ihrer Popularität und zeigte eine weitere Entwicklung ihrer Musik. In dem Versuch, ein breiteres Publikum zu erreichen, kombinierte das Album viele Elemente: verzierte Orchesterschnörkel und afrikanische Gesänge und Instrumente wie Geige, spanische Gitarre, Posaune, Cavaquinho und Saxophon einen neuen Klang geschaffen. Die Singles umfassten eine Vielzahl von Musikstilen: Der Titeltrack und „River Deep, Mountain High“ (ein Cover von Tina Turner) verwendeten prominent Schlaginstrumente; „It’s All Coming Back to Me Now“ (ein Remake von Jim Steinmans Song) und ein Remake von Eric Carmens „All by Myself“ behielten ihre Softrock-Atmosphäre bei, wurden aber mit dem klassischen Sound des Songs kombiniert Klavier ; und die rührselige Ballade „Weil du mich geliebt hast“, geschrieben von Diane Warren, diente als Thema für den Film von 1996 Hautnah & persönlich . Das Lied blieb zwei Wochen auf Platz eins in Kanada und sechs Wochen auf Platz eins in den Vereinigten Staaten.
In dich fallen wurde allgemein positiv bewertet. Einerseits hat das Dan Leroy geschrieben In dich fallen unterschied sich nicht sehr von ihrer früheren Arbeit und von Stephen Holden Die New York Times und Elysa Gardner von Los Angeles Zeiten schrieb, dass das Album formelhaft sei und es an emotionaler Verbindung zu den Songs fehle. Andere Kritiker wie Chuck Eddy, Erlewine und Daniel Durchholz bezeichneten das Album jedoch als „überzeugend“, „leidenschaftlich“, „stilvoll“, „elegant“ und „bemerkenswert gut gemacht“. Fallen in dich wurde Dions kritischstes und kommerziell erfolgreichstes Album: Es führte die Charts in elf Ländern an und wurde zu einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Es gewann auch Grammy Awards für das beste Pop-Album und das Album des Jahres. Dions Status auf der Weltbühne wurde weiter gefestigt, als sie gebeten wurde, „The Power of the Dream“ bei der Eröffnungszeremonie der Olympischen Spiele 1996 in Atlanta aufzuführen. Im März 1996 startete Céline die Falling into You Tour zur Unterstützung ihres neuen Albums und gab über ein Jahr lang Konzerte auf der ganzen Welt.
Dion folgte In dich fallen mit Lass uns über Liebe reden (1997), den sie als Fortsetzung veröffentlichte. Der Aufnahmeprozess fand statt in London , New York City , und Die Engel , und präsentierte eine Vielzahl besonderer Gäste: Barbra Streisand in „Tell Him“; die Bee Gees über „Unsterblichkeit“; und der weltberühmte Tenor Luciano Pavarotti bei „I Hate You Then I Love You“. Andere Musiker waren Carole King, Sir George Martin und jamaikanisch Sängerin Diana King, die ein hinzufügte Reggae Anflug von „Treat Her Like a Lady“. Wie der Name schon sagt, hatte das Album das gleiche Thema wie Dions Vorgängeralben: „Liebe“. Aber auch die „brüderliche Liebe“ wurde mit „Where Is the Love“ und „Let’s Talk About Love“ groß geschrieben. Die erfolgreichste Single des Albums wurde die klassisch beeinflusste Ballade „My Heart Will Go On“, die von James Horner komponiert und von Horner und Walter Afanasieff produziert wurde. Dient als Liebesthema für den Blockbuster-Film von 1997 Titanic , der Song führte die Charts in vielen Ländern auf der ganzen Welt an und ist zu Dions Signature-Song geworden.
Dion startete zwischen 1998 und 1999 die Let's Talk About Love Tour zur Unterstützung ihres Albums. Die Kommentare waren größtenteils positiv, aber es wurde viel Wert auf ihre Bewegungen auf der Bühne gelegt, die oft aus Brustklopfen, Rückwärtsbeugen und anderen auffälligen Bewegungen bestanden. Während einige Leute das bombastisch und sogar albern fanden, sahen andere es einfach als eine weitere Erweiterung von Dions überragender Bühnenpräsenz.
Dion beendete die 1990er Jahre mit zwei weiteren erfolgreichen Alben: dem Weihnachtsalbum, Dies sind besondere Zeiten (1998) und Den ganzen Weg ... Ein Jahrzehnt voller Lieder (1999). An Dies sind besondere Zeiten , Dion war beim Schreiben eines Teils des Materials behilflich. Das Album war ihr bisher am klassischsten beeinflusstes, mit Orchesterarrangements auf allen Tracks. „I’m Your Angel“, ein Duett mit R. Kelly, wurde Dions vierte und letzte Nummer-eins-Single in den USA und eine weitere Hitsingle auf der ganzen Welt. Den ganzen Weg ... Ein Jahrzehnt voller Lieder war eine Zusammenstellung ihrer erfolgreichsten Hits gepaart mit sieben neuen Songs, darunter die Vorabsingle „That’s the Way It Is“, ein Cover von Roberta Flacks „The First Time Ever I Saw Your Face“ und „All the Way“, a Duett mit Frank Sinatra.
Bis Ende der 1990er Jahre hatte Celine Dion weltweit fast 100 Millionen Alben verkauft und eine Reihe von Branchenpreisen gewonnen. Ihr Status als eine der größten Diven der zeitgenössischen Musik wurde weiter gefestigt, als sie gebeten wurde, auf VH1s aufzutreten Diven leben Special im Jahr 1998 mit den Superstars Aretha Franklin, Gloria Estefan, Shania Twain und Mariah Carey. In diesem Jahr erhielt sie auch zwei der höchsten Ehrungen ihres Heimatlandes: „Offizier der Orden von Kanada for Outstanding Contribution to the World of Contemporary Music“ und „Officer of the National Order of Quebec“. Ein Jahr später wurde sie in die Canadian Broadcast Hall of Fame aufgenommen und mit einem Stern auf Kanadas Walk of Fame geehrt. Sie gewann auch die Grammy-Auszeichnungen für „Best Female Pop Vocals“ und die begehrteste „Platte des Jahres“ für „My Heart Will Go On“ (der Song gewann vier Preise, aber zwei wurden den Songwritern überreicht).
Im Vergleich zu ihrem Debüt hatten sich sowohl die Qualität als auch der Klang von Dions Musik erheblich verändert. Die Soft-Rock-Einflüsse auf ihren früheren Veröffentlichungen waren nicht mehr im Vordergrund; Sie wurden durch zeitgenössischere Soul- / Erwachsenenstile ersetzt. Das Thema 'Liebe' blieb jedoch in all ihren Veröffentlichungen, was dazu führte, dass viele Kritiker ihre Arbeit als banal abtaten. In einer vernichtenden Rezension von Lass uns über Liebe reden , schrieb Rob O’Connor:
„Was mich immer wieder erstaunt, ist, wie die abgedroschenste, klischeehafteste Musik oft ein Fließband gepriesener Musikindustrie-Profis braucht, um sie zu perfektionieren … Sinkende Schiffe sind das, was ich mir unter diesem Lied vorstelle [“ My Heart Will Go On'] pflügt über vier Minuten weiter, und dieses Album fühlt sich an, als würde es nie enden. Ist es kein Wunder, warum ich solche Angst vor dem Zahnarztbesuch habe?'
Dion wurde auch für einige ihrer Remakes und Duette kritisiert: 'The First Time Ever I Saw Your Face' und 'All the Way' wurden von Allison Stewart als desaströs und 'gruselig' beschrieben Die Chicago Tribune und Erlwine von Alle Musikführer . Obwohl sie immer noch für ihre stimmlichen Fähigkeiten gelobt wurde (Gardner of LA Times nannte ihre Stimme ein 'technisches Wunderwerk'), die vielbeachtete stimmliche Zurückhaltung, die auf ihren frühen Veröffentlichungen zu hören war, hatte ebenfalls nachgelassen, und Steve Dollar, als er sie rezensierte Dies sind besondere Zeiten schrieb, dass Dion ein „Gesangsolympiade war, für den es keinen Berg – oder keine Skala – hoch genug gibt“.
2000–2002: Karrierepause
Nachdem sie in den 1990er Jahren dreizehn Alben veröffentlicht und beworben hatte, hatte Dion das Gefühl, dass sie sich niederlassen musste, und kündigte auf ihrem letzten Album an: Den ganzen Weg ... Ein Jahrzehnt voller Lieder , dass sie viele Dinge erlebt hatte und einen Schritt zurücktreten und das Leben genießen musste. Angélils Diagnose Kehlkopfkrebs veranlasste sie auch, sich zurückzuziehen. Nach einer Fruchtbarkeitsbehandlung brachte sie einen Sohn zur Welt, René-Charles Dion Angelil , am 25. Januar 2001.
In der Pause konnte sich Dion dem Rampenlicht nicht entziehen. Ende 2002 wurde die Nationaler Ermittler veröffentlichte eine falsche Geschichte über den Sänger. Das Magazin, das ein Bild von Dion und ihrem Ehemann zeigte, zitierte Dion falsch und druckte die Überschrift: „Celine – ‚Ich bin schwanger mit Zwillingen!'“ Dion verklagte das Magazin später auf über zwanzig Millionen Dollar. Die Herausgeber der Anfragender druckte in der nächsten Ausgabe eine Entschuldigung und einen vollständigen Widerruf an Dion und spendete Geld an die American Cancer Society zu Ehren von Dion und ihrem Ehemann.
Im Anschluss an die Anschläge vom 11. September 2001 Dion kehrte in die Musikszene zurück und sang in einem Fernsehauftritt „God Bless America“ beim Benefizkonzert America: A Tribute to Heroes. Chuck Taylor von Werbetafel schrieb: „Die Darbietung … erinnert daran, was sie zu einer der gefeierten Sängerinnen unserer Zeit gemacht hat: die Fähigkeit, Emotionen wiederzugeben, die die Seele erschüttern. Beeindruckend, bedeutungsvoll und voller Anmut ist dies eine musikalische Reflexion, die man teilen kann Wir alle suchen immer noch nach Möglichkeiten, damit umzugehen.'
2002–2003: Rückkehr zur Musik
Dion ist treffend betitelt Ein neuer Tag ist angebrochen , veröffentlicht im März 2002, beendete ihre zweijährige Pause von der Musikindustrie. Das Thema des Albums war „neue Anfänge“, und obwohl es nicht viele Genres umfasste, waren einige Dance-Pop-Songs („I’m Alive“ und „Sorry for Love“) unter einer Menge erwachsener Zeitgenossen zu finden Spuren. Shania Twain und Chantal Kreviazuk traten ebenfalls auf dem Album auf und sangen Backing Vocals. Das Album etablierte mit den Songs „A New Day Has Come“, „Nature Boy“ und „Goodbye’s (The Saddest Word)“ eine reifere Seite von Dion. Diese Veränderung war das Ergebnis ihrer neu entdeckten mütterlichen Verantwortung, denn nach ihren eigenen Worten „Mutter zu werden macht dich erwachsen“. Ein neuer Tag ist angebrochen startete ihren kommerziellen Erfolg neu, als sie in siebzehn Ländern die Charts anführte. Das Album enthielt den Titeltrack „A New Day Has Come“ und ein Cover von Etta James‘ „At Last“. Ein CBS-Fernsehkonzert half bei der Promotion des Albums, bei dem Dion mit Destiny's Child und Brian McKnight auftrat. Während das Album Erfolg hatte, deuteten kritische Kommentare darauf hin, dass es 'vergesslich' und die Texte 'leblos' seien. Rob Sheffield von Rollender Stein Das Magazin schrieb, dass Dions Musik nicht ausgereift sei und dass sie immer noch unter mittelmäßigem Gesangstalent leide. Sal Cinquemani von Schräg Das Magazin nannte das Album 'eine lange Sammlung von tropfendem, klebrigem Pop-Fluffer-Nutter'.
Indem er sich von persönlichen Erfahrungen inspirieren ließ, veröffentlichte Dion Ein Herz (2003), ein Album, das ihre Wertschätzung für die Freuden des Lebens verkörpert. Das Album bestand größtenteils aus Tanzmusik – eine Abkehr von den schwebenden, melodramatischen Balladen, für die sie einst gemischte Reaktionen erhalten hatte. Obwohl es mäßigen Erfolg erzielte, Ein Herz gaben an, dass Dion die kreative Wand, die sie getroffen hatte, nicht überwinden konnte, und Wörter wie 'vorhersehbar' oder 'banal' tauchten selbst in den mildesten Kritiken auf. Ein Cover von Roy Orbisons „I Drove All Night“, das veröffentlicht wurde, um ihre neue Werbekampagne mit Chrysler zu starten, enthielt Dance-Pop und Rock’n’Roll und wurde als Reminiszenz an Chers Arbeit aus den 1980er Jahren bezeichnet, aber es wurde als Dion abgetan, die versuchte, ihren Sponsoren zu gefallen .
Mitte der 2000er Jahre hatte sich Dions Musik so weit verändert, dass ihre Veröffentlichungen mütterliche Obertöne besaßen: Wunder (2004), ein Multimedia-Projekt, das von Dion und der Fotografin Anne Geddes konzipiert wurde, hatte ein Thema, das sich auf Babys und Mutterschaft konzentrierte. Das Album war voll von Schlafliedern und anderen Liedern mütterlicher Liebe und Inspiration, das beliebteste war ein Cover von Louis Armstrong „What a Wonderful World“ und John Lennons „Beautiful Boy“. Die Bewertungen für Wunder waren generell schwach: während Chuck Taylor von Werbetafel Das Magazin schrieb, die Single „Beautiful Boy“ sei „ein unerwartetes Juwel“ und nannte Dion „einen zeitlosen, enorm vielseitigen Künstler“, so Nancy Miller Wöchentliche Unterhaltung schrieb: 'Der ganze Erden-Mama-Act ist nur Opportunismus.'
Das frankophone Album 1 Mädchen & 4 Jungs ( Ein Mädchen und vier Jungs , 2003), schnitt besser ab als ihre ersten beiden Comebacks und präsentierte Dion, die versuchte, sich vom „Diva“-Image zu distanzieren. Sie rekrutierte die Hilfe von Jean-Jacques Goldman, Gildas Arzel, Eric Benzi und Jacques Veneruso, mit denen sie zuvor zusammengearbeitet hatte Wenn es genug wäre zu lieben und Zwei . Das musikalische Thema des Albums war Spaß und Entspannung, und Dion selbst hat es als „das Album des Vergnügens“ bezeichnet. Das Cover zeigte Dion auf einfache und entspannte Weise, ein Kontrast zu den choreografierten Posen, die normalerweise auf ihren Albumcovern zu finden sind. Das Album erzielte einen relativ kritischen Erfolg: Rezensent Stephen Erlwine von „All Music Guide“ schrieb, dass Dion „zu den Pop-Grundlagen zurückkehrt und auf einem Niveau auftritt, das seit einiger Zeit nicht mehr gehört wurde“.
Obwohl ihre Alben relativ erfolgreich waren, zeigten sich in der schlechteren kritischen Rezeption Anzeichen eines Niedergangs Band Eins der Collector's Series (2000), Ein neuer Tag ist angebrochen (2002) und Ein Herz (2003). Die Massenattraktivität von Dions späteren Werken war aufgrund der Art der Themen zurückgegangen. Ihre Songs wurden weniger ausgestrahlt, da das Radio Balladensänger wie Dion, Carey und Houston weniger umarmte und sich nun auf mehr Up-Tempo konzentrierte. R&B / Hip Hop Lieder. Bis 2005 hatte Dion jedoch über 175 Millionen Platten verkauft und erhielt den Chopard Diamond World Music Award als meistverkaufte Künstlerin der Welt.
2003–heute: Ein neuer Tag ... Live in Las Vegas
Anfang 2002 gab Dion einen Dreijahresvertrag mit 600 Shows bekannt, um an fünf Abenden in der Woche in einem Unterhaltungsspektakel aufzutreten. Ein neuer Tag... , im Caesars Palace, Las Vegas . Dieser Schritt wurde angesichts der schlechten Leistung ihrer aktuellen Veröffentlichungen als 'eine der klügsten Geschäftsentscheidungen seit Jahren von allen großen Aufnahmekünstlern' angesehen.
Sie konzipierte die Idee für die Show, nachdem sie gesehen hatte Ö von Dragone zu Beginn ihrer Aufnahmepause und begann am 25. März 2003 in einer Arena mit 4000 Sitzplätzen, die für ihre Show entworfen wurde. Die von Franco Dragone zusammengestellte Show ist eine Kombination aus Tanz, Musik und visuellen Effekten. Es beinhaltet Dion, die ihre größten Hits gegen eine Reihe von Tänzern und Spezialeffekten aufführt.
Rezensent Mike Weatherford hatte das Gefühl, dass Dion zunächst nicht so entspannt war, wie sie sein sollte, und manchmal war es schwierig, die Sängerin zwischen den übermäßigen Bühnenverzierungen und Tänzern zu finden. Er bemerkte jedoch, dass die Show aufgrund von Dions verbesserter Bühnenpräsenz und einfacheren Kostümen angenehmer geworden sei. Die Show wurde auch vom Publikum gut aufgenommen, trotz der Beschwerden über teure Tickets; Die Show war seit ihrer Eröffnung im Jahr 2003 fast jeden Abend ausverkauft. Entsprechend Umfragestar , Dion hatte im ersten Halbjahr 2005 322.000 Tickets verkauft und 43,9 Millionen US-Dollar eingespielt, und bis Juli 2005 waren 315 von 384 Shows ausverkauft. Bis Ende 2005 spielte Dion über 76 Millionen US-Dollar ein und belegte den sechsten Platz Billboards Money Makers-Liste für 2005 . Aufgrund des Erfolgs der Show wurde Dions Vertrag für eine nicht genannte Summe bis 2007 verlängert.
2005 veröffentlichte Dion ihr erstes umfassendes Album mit den größten Hits auf Französisch. Wir ändern uns nicht , das drei neue Songs enthält, darunter ein Duett mit Il Divo namens „I Believe in You“. Kürzlich gab Dion bei einem Backstage-Interview bekannt, dass sie Pläne für ein neues französisches Album, ein neues englisches Album und ein weiteres Baby mache.
Band
- Élise Duguay - Backgroundsängerin
- Julie LeBlanc - Backgroundsängerin
- Barnev Valsaint - Backgroundsänger
- Claude 'Mego' Lemay - Klavier , Musikdirektor
- André Coutu - Gitarre
- Paul Picard - Schlagzeug
- Yves Frulla - Tastatur
- Marc Langis - Bassgitarre
Bild
Dion wird oft für ihr Gesangstalent geachtet, das den Gesangsstil anderer wie Jessica Simpson und Kelly Clarkson beeinflusst hat. In MTVs „22 Greatest Voices in Music“-Countdown belegte sie den neunten (6. Platz bei einer Frau) und wurde außerdem Vierte Cove-Magazin 's Liste der '100 herausragenden Popsänger'. Im VielMehrMusik 's 'Top 20 Divine Divas'-Programm belegte Dion Platz drei hinter Whitney Houston und Mariah Carey. Sie beschrieben ihre Stimme auch als „eines der kraftvollsten Gesangstrainings, die jemals aufgenommen wurden“.
Während Branchenbeamte sie für ihre Gesangstalente bemerken, ist Dion oft Gegenstand von Medienspott und wird häufig in Shows wie verkörpert MADtv , Samstagabend live und Süd Park für ihren Quebec-Akzent sowie ihre konservative Natur und ihre Bewegungen auf der Bühne. Dion scheint sich jedoch von dem Spott der Medien nicht scheuen zu lassen: „Ich fühle mich geschmeichelt, wenn sie sich die Zeit nehmen, sich als Sie auszugeben“, sagt sie. 'Ich denke, das ist ein gutes Zeichen.' Sie lud sogar Ana Gasteyer, die sie auf SNL parodierte, ein, bei einem ihrer Auftritte auf der Bühne zu stehen.
Dion ist selten das Zentrum von Medienkontroversen. Doch im Jahr 2005 nach der Wirbelsturm Katrina Katastrophe, erschien sie auf Larry King lebt und unter Tränen kritisiert Amerikanischer Präsident George W. Bush bezüglich der Irak-Krieg und seine langsame Reaktion bei der Unterstützung der Opfer von Wirbelsturm Katrina : „Wie kommt es, dass es so einfach ist, Flugzeuge in ein anderes Land zu schicken, alle in einer Sekunde zu töten, Leben zu zerstören? Wir müssen sofort da sein, um den Rest der Menschen zu retten.“ Sie behauptete später: „Wenn ich Interviews mit Larry King oder den großen Fernsehsendungen wie dieser mache, bringen sie dich in Verlegenheit, was sehr schwierig ist. Ich habe eine Meinung, aber ich bin eine Sängerin. Ich bin keine Politiker.'
Andere Aktivitäten
Dion wurde 1990 mit der Gründung ihres Franchise-Restaurants 'Nickels' Unternehmerin. Seitdem hat sie ihre Anteile an der Kette veräußert und war nicht mehr mit ihr verbunden Nickel ab 1997. Sie hat auch eine Reihe von Brillen und eine Parfümlinie, hergestellt von Coty, Inc.. Im Oktober 2004 stellte Kanadas nationale Fluggesellschaft Air Canada Dion als Teil der neuen Werbekampagne ein, als die Fluggesellschaft neue In- Flugserviceprodukte und neue Flugzeugbemalung. „You and I“, der von Dion gesungene Titelsong, wurde von einem Werbefachmann geschrieben, der für Air Canada arbeitet.
Dion hat weltweit viele Wohltätigkeitsorganisationen aktiv unterstützt. Seit 1982 fördert sie die Canadian Cystic Fibrosis Foundation (CCFF) und wurde 1993 deren nationale prominente Schirmherrin. Sie hat eine emotionale Bindung zur Stiftung; Ihre Nichte Karine erlag der Krankheit im Alter von sechzehn Jahren. Im Jahr 2003 schloss sich Dion einer Reihe anderer Prominenter, Sportler und Politiker an, um den 'Weltkindertag' zu unterstützen, eine von McDonald's gesponserte globale Spendenaktion. Die Bemühungen brachten Gelder aus über 100 Ländern ein und kamen vielen Waisenhäusern und Kindergesundheitsorganisationen zugute. Dion war auch ein wichtiger Unterstützer der T.J. Martell Foundation, der Diana Princess Of Wales Memorial Fund und viele Gesundheits- und Bildungskampagnen.
Dion hat Erlöse aus ausgewählten Auftritten ihrer Show in Las Vegas für verschiedene wohltätige Zwecke gespendet.
Ausgewählte Diskographie
Einzel
- Die folgenden Singles erreichten die Top 5 in Kanada , das Vereinigte Staaten , oder der Vereinigtes Königreich . Eine vollständige Single-Diskographie finden Sie unter Celine Dion Singles-Diskographie.
Jahr | Single | Spitzenpositionen | |||
---|---|---|---|---|---|
1990 | ' Wo schlägt mein Herz jetzt' | 6 | 4 | 72 | |
1992 | ' Wenn du mich dazu fragst' | 3 | 4 | 57 | |
' Die Schöne und das Biest' | zwei | 9 | 9 | ||
1993 | ' Die Kraft der Liebe' | 1 | 1 | 4 | |
1994 | ' Denke nochmal nach' | 14 | 95 | 1 | |
neunzehn sechsundneunzig | ' Weil du mich geliebt hast' | 1 | 1 | 5 | |
' Jetzt kommt alles zu mir zurück' | zwei | zwei | 3 | ||
1997 | „Ganz alleine“ | — | 4 | 6 | |
'Sag ihm' | 12 | — | 3 | ||
1998 | ' Mein Herz wird weiterschlagen' | 14 | 1 | 1 | |
„Unsterblichkeit“ | — | — | 5 | ||
' Ich bin dein Engel' | 37 | 1 | 3 | ||
2000 | 'Ich will, dass du mich brauchst' | 1 | — | — | |
2002 | ' Ein neuer Tag ist angebrochen' | zwei | 22 | 7 | |
2003 | ' Ich bin die ganze Nacht gefahren' | 1 | Vier fünf | 27 | |
'Alles Gold der Menschen' | zwei | — | — | ||
Anzahl der Nummer-eins-Singles | 5 | 4 | zwei |
Die Touren
Jahr | Titel | Format |
---|---|---|
1985 | Melanie Tour | Vinyl Céline Dion im Konzert |
1988 | Inkognito-Tour | keiner |
1990-1991 | Unisono-Tour | VHS Einklang |
1992-1993 | Céline Dion-Tour | keiner |
1994-1995 | Die Farbe meiner Liebestour | DVD, VHS Die Farbe meiner Liebe Konzert ; CD Bei Olympia |
Neunzenhundertfünfundneunzig | Von ihnen Turm | DVD, VHS In Paris leben ; CD In Paris leben |
1996-1997 | Fallen in Ihre Tour | VHS Lebe in Memphis |
1998-1999 | Reden wir über die Liebestour | DVD, VHS Im Herzen des Stadions ; CD Im Herzen des Stadions |
2003- 2007 | Ein neuer Tag... | CD Ein neuer Tag ... Live in Las Vegas |