Britisches Territorium des Indischen Ozeans
Britisches Territorium des Indischen Ozeans | |||||
|
|||||
Motto: In tutela nostra Limurien ( Latein :' Limuria ist in unserer Verantwortung') |
|||||
Hymne: Gott schütze die Königin | |||||
![]() |
|||||
Hauptstadt (und größte Stadt) |
n / A | ||||
Offizielle Sprachen | Englisch | ||||
---|---|---|---|---|---|
Regierung | Überseegebiet der Vereinigtes Königreich | ||||
- Kommissar | Toni Crombie | ||||
- Verwalter | Toni Humphries | ||||
Erstellt | 1965 | ||||
Bereich | |||||
- Insgesamt | 60 km2 (k.A.) Quadrat mi |
||||
- Wasser (%) | 0 | ||||
Bevölkerung | |||||
- Dichte | 58,3/km2 (k.A.) /Quadratmeter |
||||
Währung | Pfund Sterling 1 ( GBP ) |
||||
Zeitzone | (UTC+6) | ||||
– Sommer ( DST) | (UTC+?) | ||||
Internet-TLD | .das | ||||
Anrufcode | +246 | ||||
Das Britisches Territorium des Indischen Ozeans ( BIOT ) ist ein Überseegebiet der Vereinigtes Königreich gelegen in der Indischer Ozean , eine halbe Strecke dazwischen Afrika und Indonesien . Das Territorium umfasst die sechs Atolle des Chagos-Archipels mit über 1.000 einzelnen Inseln.
Die größte Insel ist Diego García , der Standort einer gemeinsamen militärischen Einrichtung der Vereinigtes Königreich und die Vereinigte Staaten .
Geschichte
Die Inseln des Chagos-Archipels wurden von entdeckt Vasco da Gama im frühen sechzehnten Jahrhundert, dann im achtzehnten Jahrhundert von beansprucht Frankreich als Besitz von Mauritius . 1810 wurde Mauritius jedoch vom Vereinigten Königreich erobert, und Frankreich trat das Gebiet im Vertrag von Paris (1814) ab. Landarbeiter wanderten spät auf die Inseln aus 19. Jahrhundert , sich auf der Hauptinsel niederlassen Diego García und Anlegen von Kopraplantagen.
1965 trennte das Vereinigte Königreich den Chagos-Archipel von Mauritius und die Inseln Aldabra, Farquhar und Desroches (Des Roches) von den Seychellen um das Britische Territorium im Indischen Ozean zu bilden. Der Zweck bestand darin, den Bau militärischer Einrichtungen zum gegenseitigen Nutzen des Vereinigten Königreichs und des Vereinigten Königreichs zu ermöglichen Vereinigte Staaten . Die Inseln wurden offiziell als Überseeterritorium der Vereinigtes Königreich am 8. November 1965. Am 23. Juni 1976 wurden Aldabra, Farquhar und Desroches zurückgegeben Seychellen als Ergebnis der Erlangung der Unabhängigkeit. In der Folge bestand BIOT nur noch aus den sechs Hauptinselgruppen des Chagos-Archipels.
Die Gründung des BIOT war Gegenstand rechtlicher Kontroversen, da einige Rechtsgutachten von Völkerrechtsexperten sagen, dass die Entscheidung, das BIOT von Mauritius zu trennen, illegal war, da das Völkerrecht die Zerstückelung eines Landes vor der Unabhängigkeit nicht erlaubt. Die Entscheidung wurde jedoch mit voller Zustimmung des Ministerrates von Mauritius getroffen
1966 kaufte die britische Regierung die Kopraplantagen in Privatbesitz, schloss sie und brachte die gesamte Bevölkerung (bekannt als die Ilois oder Chagossianer) von Diego Garcia nach Mauritius. 1971 unterzeichneten das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten einen Vertrag und verpachteten die Insel Diego Garcia an das amerikanische Militär, um auf der Insel einen großen Luft- und Marinestützpunkt zu errichten. Der Deal war für das Vereinigte Königreich wichtig, da die Vereinigten Staaten zustimmten, ihnen als Gegenleistung für den Mietvertrag einen erheblichen Rabatt auf den Kauf von Polaris-Atomraketen zu gewähren. Die strategische Lage der Insel im Zentrum des Indischen Ozeans war auch von Bedeutung, um allen entgegenzuwirken Sowjetisch Bedrohung in der Region.


Die Arbeiten an der Militärbasis begannen 1971 mit einem großen Luftwaffenstützpunkt mit mehreren Landebahnen mit großer Reichweite sowie einem für große Marineschiffe geeigneten Hafen. Obwohl es als gemeinsame UK/US-Basis eingestuft wird, ist es in der Praxis hauptsächlich vom amerikanischen Militär besetzt, obwohl eine kleine britische Garnison zu jeder Zeit unterhalten wird, und königliche Luftwaffe Dort werden Langstrecken-Patrouillenflugzeuge eingesetzt. Die United States Air Force nutzte den Stützpunkt während des Golfkriegs 1991 und des Krieges in Afghanistan 2001 sowie des Irakkriegs 2003.
In den 1980er Jahren erhob die mauritische Regierung einen Souveränitätsanspruch auf dem Territorium und bezeichnete die Trennung von 1965 trotz ihrer damaligen offensichtlichen Zustimmung als völkerrechtswidrig. Die Seychellen haben auch einen Souveränitätsanspruch auf mehrere der Inseln erhoben.
Die Ilois, die jetzt auf Mauritius und den Seychellen leben, haben ihr Recht auf Rückkehr zu Diego Garcia kontinuierlich geltend gemacht und im Jahr 2000 einen wichtigen juristischen Sieg vor dem britischen High Court of Justice errungen. Dieses Urteil wurde jedoch durch einen Beschluss des Rates aufgehoben Juni 2004. Am 11. Mai 2006 entschied der britische High Court, dass diese Orders-in-Council rechtswidrig seien und die Ilois folglich das Recht hätten, zum Chagos-Archipel zurückzukehren. Es bleibt abzuwarten, ob die britische Regierung Rechtsmittel einlegen wird und wann bzw. wie das Urteil in die Praxis umgesetzt werden könnte.
Den Ilois wurde das Recht gewährt, Diego Garcia am 3. April 2006 zu humanitären Zwecken zu besuchen, einschließlich der Pflege der Gräber ihrer Vorfahren.
Politik und Recht
Als Territorium der Vereinigtes Königreich , das Staatsoberhaupt ist Königin Elizabeth die zweite . Es gibt keinen Gouverneur, der ernannt wird, um die Königin auf dem Territorium zu vertreten, da es keine Ureinwohner gibt. Der Regierungschef ist der Kommissar, derzeit Tony Crombie (seit Januar 2004 anstelle von David Ross MacLennan) und Administrator Tony Humphries (seit Februar 2005 anstelle von Charles A. Hamilton), die alle im Vereinigten Königreich leben.
Die Gesetze des Territoriums basieren auf der Verfassung, die in der British Indian Ocean Territory (Constitution) Order 2004 festgelegt ist. Anwendbare Verträge zwischen dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten regeln die Nutzung der Militärbasis. Die Vereinigten Staaten müssen das Vereinigte Königreich um Erlaubnis bitten, wenn sie die Basis für offensive Militäraktionen nutzen.
Das Vereinigte Königreich hat mit Mauritius eine Vereinbarung getroffen, das Territorium zurückzugeben, falls sie nicht mehr für Verteidigungszwecke benötigt werden.
Geographie und Kommunikation




Das Territorium ist ein Archipel aus 2.300 Inseln, von denen die größte Diego Garcia ist. Die Gesamtfläche des Territoriums beträgt 60 km². Das Gelände ist flach und niedrig, mit einer typischen Höhe von 4 Metern. Das Klima ist tropisch-marin; heiß, feucht, moderiert durch Passatwinde.
Auf den meisten Inseln des Territoriums gibt es keinerlei Straßen; Diego Garcia hat eine kurze asphaltierte Straße zwischen dem Hafen und dem Flugplatz; die meisten Transport ist am Fahrrad . Diego Garcia umfasst einen großen Marinehafen, aber keine andere Insel hat einen Hafen oder Hafen. Der einzige Flughafen ist die Militärbasis auf Diego Garcia mit einer über 3000 Meter langen asphaltierten Start- und Landebahn.
Wirtschaft
Alle wirtschaftlichen Aktivitäten konzentrieren sich auf Diego García , wo sich gemeinsame britische und US-Verteidigungseinrichtungen befinden. Ungefähr 2.000 Ureinwohner, bekannt als die Chagosianer oder Ilois, wurden vor dem Bau von britisch-amerikanischen Militäreinrichtungen zwangsweise nach Mauritius gebracht; 1995 lebten ungefähr 1700 britische und US-Militärangehörige und 1500 zivile Auftragnehmer auf der Insel. Bauprojekte und verschiedene Dienstleistungen, die zur Unterstützung der militärischen Einrichtungen erforderlich sind, werden von Militär- und Vertragsangestellten aus dem Vereinigten Königreich durchgeführt. Mauritius , das Philippinen , und die USA. Auf den Inseln gibt es keine industriellen oder landwirtschaftlichen Aktivitäten. Die Lizenzierung der kommerziellen Fischerei verschafft dem Territorium ein jährliches Einkommen von etwa einer Million Dollar. . Separate Telefoneinrichtungen für militärische und öffentliche Zwecke sind verfügbar und bieten alle handelsüblichen Standardtelefondienste, einschließlich der Verbindung zum Internet. Der internationale Telefondienst wird über Satellit übertragen. Das Territorium hat drei Radiosender, einen AM und zwei FM, und einen Fernsehsender. Sein Internet-Ländercode (Top-Level-Domain) ist IO.
Briefmarken werden seit dem 17. Januar 1968 für das Britische Territorium im Indischen Ozean herausgegeben.

Crown-Abhängigkeiten :
Souveräne Stützpunkte :
Randgebiete europäischer LänderGebiete unter europäisch Souveränität, aber näher an anderen Kontinenten als Europa (siehe Einschlusskriterien für weitere Informationen) | |
Dänemark | Grönland |
Frankreich |
Guadeloupe Martinique Saint-Pierre und Miquelon Mayotte Treffen Verstreute Inseln im Indischen Ozean Clipperton-Insel Neu-Kaledonien Französisch Polynesien Wallis und Futuna Französisch-Guayana Südfranzösische Territorien |
Italien | Pantelleria Pelagische Inseln |
Niederlande | Aruba Niederländische Antillen |
Norwegen | Bouvet-Insel |
Portugal | Azoren-Inseln Madeira-Inseln |
Spanien | Ceuta Melilla Quadrate der Souveränität Kanarische Inseln |
Vereinigtes Königreich |
Anguilla Bermudas Britische Jungferninseln Cayman Inseln Falkland Inseln Montserrat Heilige Helena Tristan da Cunha Turks- und Caicosinseln Britisches Territorium des Indischen Ozeans Pitcairn-Inseln Süd-Georgien und die südlichen Sandwich-Inseln |