Haupt >> Sonstiges >> Bild:4-Takt-Motor.gif

Bild:4-Takt-Motor.gif

  Bild:4-Takt-Motor.gif

4-Takt-Motor.gif ‎ (154 × 334 Pixel, Dateigröße: 404 KB, MIME-Typ: image/gif)

  Wikimedia Commons-Logo
  Ausgewählter Bildstar Dies ist ein hervorgehobenes Bild, was bedeutet, dass Mitglieder der Community ein Bild haben identifiziert es als eines der besten Bilder in der englischen Wikipedia, was den begleitenden Artikel erheblich ergänzt. Wenn Sie ein anderes Bild mit ähnlicher Qualität haben, stellen Sie sicher, dass Sie es mit dem richtigen kostenlosen Lizenz-Tag hochladen, es einem relevanten Artikel hinzufügen und nominieren.
  Dies ist ein ausgewähltes Bild. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
  Wikipedia-Logo Dieses Bild wurde ausgewählt als Bild des Tages für den 4. November 2006.

Animiertes Schema eines Viertakt-Verbrennungsmotors, Otto-Prinzip.



detaillierte Beschreibung

  1. Luft und verdampfter Kraftstoff werden angesaugt
  2. Kraftstoffdampf und Luft werden komprimiert und gezündet
  3. Kraftstoff verbrennt und der Kolben wird nach unten gedrückt
  4. Auspuff wird ausgetrieben

Warnungen und Kommentare

Warnung : Diese Animation ist nicht ganz genau. Wenn sich der Kolben in seiner höchsten Position befindet, sollte noch etwas Platz vorhanden sein. Die aktuelle Animation suggeriert eine unendliche Komprimierung.

Kommentar : Dies ist eine 2D-Projektion eines 3D-Modells. Der kleine Raum ging in den Pixeln der Umrisse verloren. Und eine 2D-Projektion ist nicht in der Lage, den Raum um das 'Dach' des Kolbens darzustellen. (UtzOnBike) -- 85.182.123.226 20:58, 11. Oktober 2006 (UTC)

Kommentar : Die Zündung des Luft-Kraftstoff-Gemisches erfolgt nicht genau am OT, sondern kurz vor dem oberen Totpunkt des Kolbens. Dies wird allgemein als BTDC bezeichnet und wird in Grad der Kurbelwellendrehung ausgedrückt, d. h. 8 Grad BTDC.

Der Zündzeitpunkt variiert mit der Motordrehzahl. Ein Motor, der so langsam dreht wie der in der Animation, würde definitiv nicht bei 8 Grad BTDC zünden. IJB_TA

Kommentar : Es wäre schöner, den Einlass und Auslass durch bewegte Wolken darzustellen, als durch abrupte Farbwechsel. 84.210.139.189 17:46, 18. Februar 2007 (UTC)

Wenn es dir nicht gefällt, mach ein neues. IJB_TA

Kommentar : Ich entfernte ' injiziert ' aus der Beschreibung, weil dies kein Motor mit Kraftstoffeinspritzung zu sein scheint. 84.210.139.189 17:46, 18. Februar 2007 (UTC)

Warum haben die Leute das Bedürfnis, diese Animation endlos zu kritisieren? Es zeigt den 4-Takt-Zyklus SEHR deutlich, was willst du noch? IJB_TA

Ich stimme der Person über meinem Kommentar zu. Das Bild ist ein hervorragendes Beispiel für einen Vierschlagmotor. Jeder, der versuchte, ein Diagramm zu erstellen, wäre kläglich gescheitert.17:20, 27. Februar 2007 (UTC)Vinaq

Hey Vinaq, ist es dann auch ein gutes Beispiel für einen Viertaktmotor! Oh, und ich denke, Pfeile wären auch ein Ass. Amt

Hallo ... Ich stimme Ihnen zu IJB_TA & Amt. Der Hauptpunkt besteht darin, visuell zu demonstrieren, wie ein 4-TAKT-ZYKLUS aussieht. Tolle Arbeit UtzOnBike! *zaidi*

Herkunft

Quelle: Eigenbau: UtzOnBike (3D-Modell & Animation: Autodesk Inventor)


  GNU-Kopf Die Erlaubnis zum Kopieren, Verteilen und/oder Modifizieren wird erteilt dieses Dokument unter den Bedingungen der GNU-Lizenz für freie Dokumentation , Version 1.2 oder eine spätere Version, veröffentlicht von der Free Software Foundation; ohne unveränderliche Abschnitte, ohne Front-Cover-Texte und ohne Back-Cover-Texte. Eine Kopie der Lizenz ist im Abschnitt „GNU-Lizenz für freie Dokumentation“ enthalten.

Die folgenden Seiten der englischen Wikipedia verlinken auf diese Datei (Seiten zu anderen Projekten sind nicht aufgeführt):
  • Motor
  • Verbrennungsmotor
  • Nockenwelle
  • Viertaktzyklus
  • Wikipedia:WikiProject Automobiles
  • Zylinder (Motor)
  • Benutzergespräch:TomStar81/Archiv 1
  • Gespräch: Interlace
  • Motorrad-Motor
  • Benutzer:Cyde/Vorgestellte Bilder
  • Wikipedia:Empfohlene Bilder Daumen 05
  • Einzylindermotor
  • Wikipedia:Bild des Tages/November 2006
  • Wikipedia: Vorgestellte Bildkandidaten/Februar 2006
  • Wikipedia: Vorgestellte Bildkandidaten/Verbrennungsmotor
  • Wikipedia:Wikipedia Signpost/2006-02-27/Features und Admins
  • Benutzergespräch:Ryan Josh
  • Wikipedia:WikiProject Automobiles/Empfohlene Artikel
  • Portal:Energie/Ausgewählte Artikel/Archiv
  • Wikipedia:Bild des Tages/4. November 2006
  • Wikipedia:POTD/4. November
  • Wikipedia:POTD-Kolumne/4. November
  • Wikipedia:Ausgewählte Bilder/Engineering und Technologie
  • Benutzergespräch: PotatoMan01/archive/archive/03
  • Benutzer:Andy120290
  • Benutzer: Saifudin Bahrudin
  • Portal:Energie/Ausgewählte Artikel/Entwürfe