Bandicoot
ich Bandicoots | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
||||||||||
Wissenschaftliche Klassifikation | ||||||||||
|
||||||||||
Chaeropodidae
Peramelidae
|
EIN Beutelratte ist eine von etwa 20 Arten kleiner bis mittelgroßer, terrestrischer Beuteltier-Allesfresser in der Ordnung Peramelemorphia. Das Wort Bandicoot ist eine anglisierte Form des Telugu-Wortes zusammensetzen , (locker, Schwein - Ratte), die sich ursprünglich auf die nicht verwandte Indische Bandicoot-Ratte bezog. Die anderen beiden Arten von Peramelemorphen sind die Bilbies.
Die Klassifizierung innerhalb der Peramelemorphia war früher einfach: Es wurde angenommen, dass es zwei Familien in der Ordnung gibt – die kurzbeinigen und hauptsächlich pflanzenfressenden Beutelkröten und die längerbeinigen, eher fleischfressenden Bilbies. In den letzten Jahren hat sich jedoch gezeigt, dass die Situation komplexer ist. Erstens die Beutelfüßer aus Neuguinea und dem hohen Norden australisch Regenwald wurden als von allen anderen Bandicoots verschieden angesehen, und diese wurden in der separaten Familie Peroryctidae zusammengefasst. In jüngerer Zeit wurden die Beuteldachsfamilien in Peramelidae wieder vereint, wobei die neuguineischen Arten in vier Gattungen in zwei Unterfamilien, Peroryctinae und Echymiperinae, aufgeteilt wurden, während die „echten Beuteldachse“ die Unterfamilie Peramelinae besetzen. Die einzige Ausnahme ist der ausgestorbene Schweinefußbandicoot, dem eine eigene Familie, Chaeropodidae, gegeben wurde.
Die Embryonen von Bandicoots bilden im Gegensatz zu anderen Beuteltieren ein plazentaähnliches Organ, das sie mit der Gebärmutterwand verbindet. Die Funktion dieses Organs besteht wahrscheinlich darin, Nährstoffe von der Mutter zu übertragen; Die Struktur ist jedoch klein im Vergleich zu denen der Plazentalia.
- BESTELLEN SIE PERAMELEMORPHIE
- Familie Thylacomyidae: Bilbies, 2 Arten
- Familie Chaeropodidae : Schweinsfüßiger Bandicoot
- Familie Peramelidae
- Unterfamilie Peramelinae
- Gattung Isoodoo : Kurznasen-Beutefische
- Gattung Marmeladen : Langnasen-Bandicoots
- Unterfamilie Peroryctinae
- Gattung Peroryktes : Langnasen-Bandicoots aus Neuguinea
- Unterfamilie Echymiperinae
- Gattung Hemipera : Stachelbeutler aus Neuguinea
- Gattung Mikroperorykten : Neuguineische Mäusebandicoots
- Gattung Rhynchomelen : Hoffentlich Bandicoot
- Unterfamilie Peramelinae
- Überfamilie Yaraloidea
- Familie Yaralidae : Fossile Beutelfüßer, 2 Arten