Haupt >> Spiele >> badugi

badugi

  Die beste Hand in Badugi, einem Four-High-Badugi.   Vergrößern Die beste Hand in Badugi, einem Four-High-Badugi.

badugi (auch bekannt als Badougi oder Koppel ) ist eine Draw-Poker-Variante ähnlich wie Triple Draw, aber mit anderen Handwerten als traditionelles Poker. Die Einsatzstruktur und das Gesamtspiel des Spiels sind identisch mit einem Standard-Pokerspiel, aber im Gegensatz zum traditionellen Poker, das mindestens fünf Karten beinhaltet, enthalten die Hände der Spieler immer nur vier Karten. Während jeder der drei Ziehungsrunden können die Spieler null bis vier Karten aus ihren Händen gegen neue aus dem Stapel tauschen, um zu versuchen, die beste zu bilden Badugi-Hand und den Pot gewinnen. Das Ziel von Badugi ist es, Pots zu gewinnen, den Anteil des Geldes, den man selbst und seine Gegner während der Hand einzahlen. Der Gewinner des Pots ist die Person, die am Ende des Spiels (bekannt als Showdown) die beste Badugi-Hand hat, die nicht gefoldet hat.

Badugi soll seinen Ursprung in Asien haben und wird in den Vereinigten Staaten immer beliebter.



Spiel der Hand

  Eine Illustration der Jalousien   Vergrößern Eine Illustration der Jalousien

Das Spiel beginnt damit, dass jedem Spieler vier verdeckte Karten ausgeteilt werden. Jeder Spieler darf die vier Karten beobachten, die ihm ausgeteilt werden, aber nicht die Karten, die anderen Spielern ausgeteilt werden. Die Hand beginnt mit einer 'Pre-Draw'-Wettrunde, beginnend mit dem Spieler links vom Big Blind (oder dem Spieler links vom Dealer, wenn keine Blinds verwendet werden) und im Uhrzeigersinn fortgesetzt. Jeder Spieler muss entweder den Betrag des Big Blinds mitgehen (einen Betrag in Höhe des Big Blinds einsetzen), aussteigen (jeden Anspruch auf den Pot aufgeben) oder erhöhen (mehr Geld als jeder andere einsetzen und somit von anderen verlangen, dies zu tun). gleich).

Sobald alle den gleichen Geldbetrag in den Pot gelegt oder gefoldet haben, geht das Spiel mit der Ziehung weiter. Beginnend mit dem ersten Spieler links vom Dealer, der noch im Pot ist, kann jeder Spieler eine beliebige Anzahl von Karten abwerfen und eine gleiche Anzahl von Ersatzkarten erhalten (das sogenannte „Ziehen“). Ersatzkarten werden ausgeteilt, bevor der nächste Spieler die Anzahl der zu ziehenden Karten bestimmt. Die abgeworfenen Karten werden nicht wieder in den Stapel aufgenommen, sondern aus dem Spiel abgelegt.

Auf die erste Ziehung folgt eine zweite Setzrunde. Hier steht es den Spielern frei, zu checken (kein Geld einzuzahlen, sondern auch in der Hand zu bleiben), bis jemand setzt. Auch hier werden Wetten fortgesetzt, bis alle Spieler den gleichen Geldbetrag eingesetzt oder gefoldet haben. Nachdem die zweite Setzrunde beendet ist, gibt es ein weiteres Unentschieden, gefolgt von einer dritten Setzrunde. Danach gibt es die Endauslosung, gefolgt von einer vierten Setzrunde und dem Showdown, falls erforderlich.

Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt alle Spieler bis auf einen ausgestiegen sind, erhält der einzige verbleibende Spieler den Pot. Wenn am Ende der letzten Setzrunde mehr als ein Spieler übrig ist, werden die Blätter dieser Spieler verglichen und der Spieler mit dem besten Badugi-Blatt erhält den Pot.

Handauswertung

Badugi hat eine andere Rangfolge der Hände als traditionelles Poker. Obwohl jeder Spieler vier Karten zu verwenden hat, verlangen die Spielregeln, dass bestimmte Karten entfernt werden, um eine Eins-, Zwei-, Drei- oder Vier-Karte zu bilden Badugi-Hand . Beim Showdown (nachdem alle Wetten abgeschlossen sind) ist ein Spieler gezwungen, eine von zwei beliebigen passenden Karten und alle gepaarten Karten von den vier zu entfernen. Dies erzeugt ein Badugi-Blatt mit einer bis vier Karten. Jedes Badugi-Blatt mit vier Karten schlägt ein Badugi-Blatt mit drei Karten, ein Badugi-Blatt mit drei Karten schlägt ein Badugi-Blatt mit zwei Karten und ein Badugi-Blatt mit zwei Karten schlägt ein Badugi-Blatt mit einer Karte. Ein Badugi-Blatt mit vier Karten wird oft einfach als 'Badugi' bezeichnet.

Zwei Badugi-Hände mit der gleichen Anzahl an Karten werden bewertet, indem die höchste Karte in jedem Blatt verglichen wird (wobei das Ass niedrig ist). Wie beim Lowball ist die Hand mit der niedrigeren Karte überlegen. Bei Gleichstand für die höchste Karte wird die zweithöchste Karte (sofern vorhanden) verglichen. Wenn die Ränge aller Karten in der Badugi-Hand gleich sind, sind die beiden Hände unentschieden. Wie bei Standard-Pokerspielen sind Farben im Vergleich zweier Hände irrelevant.

Hier sind ein paar Beispiele:

  • 2♠4♣ schlägt A♠2♣ (beides sind Hände mit vier Karten), da die höchste Karte zuerst verglichen wird und die kleiner als ist.
  • 4♠5♣ schlägt 2♠3♠ Ersteres ist ein Blatt mit vier Karten und das Zweite ein Blatt mit drei Karten (die 3♠ muss abgelegt werden, wodurch das Blatt 2♠ wird).
  • 2♠3♠ schlägt 4♠5♠ beides sind drei Kartenhände, die höchste in der ersten ist die, während die höchste in der zweiten die ist.
  • 7♣K♣ schlägt 2♠K♠ Ersteres ist ein Drei-Karten-Blatt (erstellt durch Ablegen des K♣), Letzteres ist ein Zwei-Karten-Blatt (erstellt durch Ablegen der beiden Könige, die beide abgelegt werden müssen, da sie die gleichen Farben haben wie). die anderen beiden Karten).

Wenn man zwei (oder mehr) verschiedene Badugi-Hände mit denselben vier Karten konstruieren kann (wie im letzten Beispiel), wird das bessere Badugi-Blatt gegen die anderen Hände bewertet. Dies tritt auf, wenn es mindestens zwei Karten derselben Farbe gibt, von denen eine gepaart ist. Hier erzeugt das Entfernen der gepaarten, passenden Karte ein besseres Blatt als das Entfernen der beiden anderen Karten.

Beispielhand

  Die Blinds für diese Beispielhand   Vergrößern Die Blinds für diese Beispielhand

Hier ist ein Beispielvertrag mit unseren vier Spielern. Die einzelnen Hände der Spieler werden erst beim Showdown enthüllt, um ein besseres Gefühl dafür zu vermitteln, was während des Spiels passiert:

Pflichtwetten: Alice ist der Dealer. Bob, links von Alice, setzt einen Small Blind von $1 und Carol einen Big Blind von $2.

Erste Wettrunde: Alice teilt vier Karten verdeckt an jeden Spieler aus, beginnend mit Bob und endend mit sich selbst. Ted muss zuerst handeln, weil er der erste Spieler nach dem Big Blind ist. Er kann nicht checken, da der $2 Big Blind als Einsatz spielt, also foldet er. Alice callt die $2. Bob fügt seinem Small Blind von 1 $ zusätzlich 1 $ hinzu, um die Gesamtsumme von 2 $ zu callen. Carols Jalousie ist 'live' (siehe Jalousie), also hat sie die Möglichkeit um hier zu erhöhen, aber sie checkt stattdessen und beendet damit die erste Setzrunde. Der Pot enthält jetzt $6, $2 von jedem der drei Spieler.

Erste Ziehung: Jeder Spieler kann nun entscheiden, bis zu vier Karten zu ziehen, um seine Hände zu verbessern. Bob, der unmittelbar links von den Dealern steht, erhält die erste Chance zu ziehen. Bob wirft zwei Karten ab und erhält zwei Ersatzkarten vom Stapel. Bobs abgeworfene Karten werden nicht dem Stapel hinzugefügt, sondern aus dem Spiel entfernt. Carol entscheidet sich nun, auch zwei zu zeichnen. Schließlich entscheidet sich Alice, einen zu zeichnen.

Zweite Setzrunde: Da es in späteren Setzrunden keine Zwangswetten gibt, ist Bob nun als Erster am Zug. Er entscheidet sich zu checken und bleibt in der Hand, ohne zu setzen. Carol setzt und fügt $2 zum Pot hinzu. Alice und Bob callen beide und fügen dem Pot jeweils $2 hinzu. Der Pot enthält jetzt $12.

Zweite Ziehung: Bob zeichnet eine. Carol entscheidet sich dafür, keine Karten zu ziehen und behält die vier, die sie hat (bekannt als stehender Klaps ). Alice zeichnet eins.

Dritte Wettrunde: Bob checkt erneut und Carol setzt $4. Alice erhöht in dieser Runde und macht den Gesamteinsatz auf 8 $. Bob foldet und Carol callt die zusätzlichen $4. Der Pot enthält jetzt $28.

Dritte Ziehung: Da Bob gefoldet hat, ist Carol nun als erste an der Reihe und entscheidet sich, einen zu ziehen. Alice steht pat (zeichnet nicht).

Letzte Setzrunde: Carol checkt und Alice setzt $4. Carol ruft an.

Showdown: Alice zeigt 2♠4♣ für ein Neun-Hoch-Badugi (oder eine Hand mit vier Karten). Carol hat 3♠7♣, ein Acht-Hoch-Badugi. Carol gewinnt den $36-Pot.

Wettstrukturen

Beim Casinospiel ist es üblich, ein festes Limit und zwei Blinds zu verwenden. Das Limit für die ersten beiden Setzrunden wird a genannt kleine Wette , während das Limit für die dritte und vierte Einsatzrunde als Big Bet bezeichnet wird und im Allgemeinen das Doppelte des Small Bet beträgt. Das kleine Jalousie ist normalerweise gleich der Hälfte einer kleinen Wette, und die Bigblind entspricht einer vollen kleinen Wette.

Dieses Spiel wird auch Pot-Limit, Half-Pot-Limit und No-Limit gespielt. Diese Strukturen ermöglichen eine größere Bandbreite bei den Einsatzbeträgen.

Strategie

Badugi teilt viele strategische Ähnlichkeiten mit anderen Formen von Draw-Poker, und viele der strategischen Konzepte, die beim Draw-Poker verwendet werden, gelten auch für Badugi. Im Allgemeinen gilt das Remis in der letzten Runde gegen einen Gegner, der nicht remis gespielt hat, als Fehler, es sei denn, besondere Umstände rechtfertigen dieses Manöver.

Wie bei anderen Spielen mit einer festen Spielreihenfolge kann die Position eine wichtige Komponente in der Badugi-Strategie sein. Spieler, die zuletzt handeln, haben oft die Möglichkeit zu bluffen, da sie die Aktionen anderer Spieler beobachten können, bevor sie handeln. Darüber hinaus können Spieler in später Position die Stärke ihrer Hand genauer bestimmen, indem sie die Aktionen anderer Spieler beobachten.

Ein weiterer Aspekt der Badugi-Strategie betrifft die Anzahl der Personen am Tisch. Je mehr Leute am Tisch sitzen, desto wahrscheinlicher ist es, dass es ein 4-Karten-Badugi gibt. Bluffen mit einem 2- oder 3-Karten-Blatt ist normalerweise nicht ratsam, wenn Sie an einem 6-Spieler-Tisch spielen. Wenn Sie jedoch mit weniger als 4 Personen spielen, kann ein 3-Karten-Blatt oft mit einem guten Bluff gewinnen.