Haupt >> Nordamerikanische Geographie >> Amerikanische Jungferninseln

Amerikanische Jungferninseln

  Flagge der Amerikanischen Jungferninseln Bild:AVI.png
  Bild:LocationUSVirginIslands.png
Offizielle Sprache Englisch
Hauptstadt Charlotte Amalie
Staatsoberhaupt George W. Bush
Gouverneur Charles Wesley Turnbull
Bereich
- Land
- % Wasser
Rang 202
346,36 km²
1%
Bevölkerung
- Insgesamt (2005)
- Dichte
Rang 191
112.000 (Juli 2005 geschätzt)
354/km²
Unabhängigkeit keine (Gebiet der UNS. ), Revidiertes Organgesetz vom 22. Juli 1954
Währung US-Dollar (USD)
Zeitzone UTC-4 (nicht DST)
Nationalhymne Jungferninseln März
Internet-TLD .wir
Anrufcode +1 (340)

Das Amerikanische Jungferninseln sind eine Inselgruppe in der Karibik, die ein Inselgebiet der Vereinigte Staaten . Die Inseln gehören geografisch zu den Jungferninseln und befinden sich in den Leeward Islands der Kleinen Antillen. Die Amerikanischen Jungferninseln bestehen aus den vier Hauptinseln St. Thomas, St. John, St. Croix und Water Island sowie vielen kleineren Inseln. Es ist der einzige Teil der Vereinigten Staaten, in dem Linksverkehr herrscht. Die gesamte Landfläche des Territoriums beträgt 346,36 km² (133,73 Quadratmeilen). Bei der Volkszählung von 2000 betrug die Einwohnerzahl 108.612.

Im Dänemark , sie werden auch als die ehemaligen dänischen westindischen Inseln bezeichnet (Die ehemaligen Dänisch-Westindien) .



Geschichte

Die Jungferninseln wurden ursprünglich von den Ciboney, Carib und Arawaks besiedelt. Die Inseln wurden nach benannt Christoph Kolumbus auf seiner zweiten Reise im Jahr 1493 für die heilige Ursula und ihre jungfräulichen Anhänger. In den nächsten dreihundert Jahren wurden die Inseln von vielen gehalten europäisch Befugnisse, inkl Spanien , Großbritannien, die Niederlande , Frankreich , die Ritter von Malta und Dänemark .

Die Dänische Westindien-Kompanie ließ sich 1672 auf Saint Thomas nieder, 1694 auf Saint John und kaufte Saint Croix von Frankreich im Jahr 1733. Die Inseln wurden 1754 königlich dänische Kolonien, ihr Name in der dänischen Übersetzung als Jungferninseln . Zuckerrohr , produziert von Sklave Arbeit, trieb die Inseln Wirtschaft im 18. und frühen 19. Jahrhundert bis zur Abschaffung der Sklaverei durch Landeshauptmann Peter von Scholten am 3. Juli 1848.

Für den Rest der dänischen Zeit waren die Inseln wirtschaftlich nicht lebensfähig und es wurden erhebliche Überweisungen aus dem dänischen Staatshaushalt an die Behörden auf den Inseln getätigt. Ein Versuch, die Inseln an die zu verkaufen Vereinigte Staaten wurde Anfang des 20. Jahrhunderts gemacht, aber ein Deal erwies sich als schwer fassbar. Eine Reihe von Reformen in der Hoffnung, die Wirtschaft der Inseln wiederzubeleben, wurde versucht, aber keine hatte großen Erfolg. Der Beginn von Erster Weltkrieg brachte die Reformen zu Ende und ließ die Inseln erneut isoliert und exponiert.

Während der U-Boot-Kriegsphasen der Erster Weltkrieg , das Vereinigte Staaten , aus Angst, dass die Inseln von ergriffen werden könnten Deutschland als U-Boot-Stützpunkt erneut angefahren Dänemark die Inseln an die Vereinigten Staaten zu verkaufen. Nach einigen Monaten Verhandlungen wurde eine Verkaufssumme von 25 Millionen Dollar vereinbart. Die dänische Krone hat möglicherweise einen gewissen Druck verspürt, den Verkauf anzunehmen, da sie dachte, dass die Vereinigte Staaten würde die Inseln erobern, wenn Dänemark von Deutschland angegriffen würde. Gleichzeitig lasteten jedoch die wirtschaftlichen Aspekte des fortgesetzten Besitzes schwer auf den Köpfen der dänischen Entscheidungsträger, und im dänischen Parlament zeichnete sich ein parteiübergreifender Konsens zugunsten des Verkaufs ab. Eine anschließende Volksabstimmung Ende 1916 bestätigte den Verkaufsentscheid mit großem Abstand. Das Abkommen wurde somit am 17. Januar 1917 ratifiziert und abgeschlossen, als die Vereinigten Staaten und Dänemark ihre jeweiligen Vertragsratifikationen austauschten. Die USA nahmen die Inseln am 31. März 1917 in Besitz, als das Gebiet in US-Jungferninseln umbenannt wurde.

UNS. Staatsbürgerschaft wurde den Bewohnern der Inseln 1927 gewährt.

Verwaltungsabteilungen

Die Amerikanischen Jungferninseln sind administrativ in 2 Distrikte und in 20 Unterdistrikte unterteilt.

Die Bezirke umfassen: St. Croix und St. Thomas - St. John.

Zu den Unterbezirken gehören: Anna's Hope Village, Central, Charlotte Amalie, Christiansted, Coral Bay, Cruz Bay, East End (St. Croix), East End (St. John), East End (St. Thomas), Frederiksted, Northcentral , Northside, Northwest, Sion Farm, Southcentral, Southside, Southwest, Tutu, Water Island und West End.

Erdkunde

  Trunk Bay   Vergrößern Trunk Bay

Die Amerikanischen Jungferninseln liegen im Karibisches Meer und die Atlantischer Ozean , etwa 50 Meilen östlich von Puerto Rico . Das Territorium besteht aus vier Hauptinseln: Saint Thomas, Saint John, Saint Croix und Water Island sowie mehreren Dutzend kleineren Inseln. Die kombinierte Landfläche der Inseln ist etwa doppelt so groß Washington, D.C.

Die Amerikanischen Jungferninseln sind bekannt für ihre weißen Sandstrände, darunter Magens Bay und Trunk Bay, und strategische Häfen, darunter Charlotte Amalie und Christiansted. Die meisten Inseln, einschließlich Saint Thomas, sind vulkanischen Ursprungs und hügelig. Der höchste Punkt ist Crown Mountain, Saint Thomas (474 ​​m). Saint Croix, die größte der Amerikanischen Jungferninseln, liegt im Süden und hat ein flacheres Gelände. Der National Park Service besitzt mehr als die Hälfte von Saint John, fast ganz Hassel Island und viele Morgen Korallenriffe. ( Siehe auch Virgin Islands National Park, Virgin Islands Coral Reef National Monument, Buck Island Reef National Monument, Christiansted National Historic Site und Salt River Bay National Historical Park and Ecological Preserve.)

Die Jungferninseln liegen an der Grenze der Nordamerikanischen Platte und der Karibischen Platte. Zu den Naturgefahren gehören Erdbeben , tropische Wirbelstürme , und Tsunamis .

Politik

  Karte der Amerikanischen Jungferninseln Karte der Amerikanischen Jungferninseln

Die Amerikanischen Jungferninseln sind ein organisiertes, nicht rechtsfähiges Territorium der Vereinigten Staaten. Obwohl sie US-Bürger sind, können die Bewohner der Jungferninseln nicht an den US-Präsidentschaftswahlen teilnehmen.

Die wichtigsten politischen Parteien auf den Amerikanischen Jungferninseln sind die Demokratische Partei der Jungferninseln, die Unabhängige Bürgerbewegung (ICM) und die Republikanische Partei der Jungferninseln. Weitere Kandidaten laufen als Unabhängige.

Auf nationaler Ebene wählen die Amerikanischen Jungferninseln aus ihrem großen Kongressbezirk einen Delegierten für den Kongress. Der gewählte Delegierte kann jedoch nicht an Abstimmungen im Plenum teilnehmen, obwohl er im Ausschuss stimmberechtigt ist.

Auf territorialer Ebene werden fünfzehn Senatoren – sieben aus dem Distrikt Saint Croix, sieben aus dem Distrikt Saint Thomas und Saint John und ein Senator auf freiem Fuß, der in Saint John wohnhaft sein muss – für eine Amtszeit von zwei Jahren gewählt die Einkammer-Legislative der Jungferninseln.

Die Amerikanischen Jungferninseln haben seit 1970 alle vier Jahre einen Territorialgouverneur gewählt. Frühere Gouverneure wurden vom Präsidenten der Vereinigten Staaten ernannt.

Auf den Amerikanischen Jungferninseln gibt es sowohl ein District Court als auch ein Superior Court. Die Richter werden vom Präsidenten bzw. vom Gouverneur ernannt.

Der Kongress der Vereinigten Staaten hat mehrere lokale Referenden organisiert, um die Selbstbestimmung der Inseln zu unterstützen. Wie bei Puerto Rico , die Einwohner haben die Wahl zwischen Unabhängigkeit, Status quo oder Eigenstaatlichkeit; Diese Maßnahmen haben jedoch kein ausreichendes Bürgerinteresse oder eine ausreichende Wahlbeteiligung geweckt, um auch nur eine bemerkenswerte Mehrheit, geschweige denn eine Mehrheit, hervorzubringen, und daher werden die Inseln ihren derzeitigen territorialen Status auf absehbare Zeit behalten. Es wird vermutet, dass puertoricanische Forderungen nach politischer Selbstbestimmung als Katalysator für politisches Interesse auf den Amerikanischen Jungferninseln sowie in anderen amerikanischen Territorien dienen könnten.

Mit vielen Kontroversen werden diese Bemühungen der Bundesregierung, den Status des nicht rechtsfähigen Territoriums zu normalisieren, vom Ausschuss der Vereinten Nationen für Entkolonialisierung vollständig abgelehnt, und die US-Jungferninseln stehen derzeit auf der Liste der nicht selbstverwalteten Gebiete der Vereinten Nationen.

Wirtschaft

Tourismus ist die primäre Wirtschaftstätigkeit. Die Inseln beherbergen normalerweise 2 Millionen Besucher pro Jahr, von denen viele auf Kreuzfahrtschiffen anreisen. Der Fertigungssektor besteht aus Erdölraffinerie-, Textil-, Elektronik-, Rumdestillations-, Pharma- und Uhrenmontagewerken. Der Agrarsektor ist klein, die meisten Lebensmittel werden importiert. Internationale Geschäfts- und Finanzdienstleistungen sind ein kleiner, aber wachsender Bestandteil der Wirtschaft. Hovensa, einer der größten der Welt Petroleum Raffinerien , befindet sich auf Saint Croix.

Die Inseln sind Tropenstürmen ausgesetzt und Hurrikane . In der jüngeren Geschichte verursachten der Hurrikan Hugo 1989 und der Hurrikan Marilyn 1995 erhebliche Schäden. Die Inseln wurden auch 1996 vom Hurrikan Bertha heimgesucht. Hurrikan Georges 1998 u Hurrikan Lenny im Jahr 1999, aber die Schäden waren bei diesen Hurrikanen nicht so schwerwiegend.

Kleinigkeiten

  • Drei der vier Amerikanischen Jungferninseln haben Spitznamen, die oft von Einheimischen verwendet werden. St. Thomas – „Rock City“, St. John – „Love City“ und St. Croix – „Twin City“
  • Obwohl auf den Amerikanischen Jungferninseln auf der linken Straßenseite gefahren wird, sind fast alle Fahrzeuge Linkslenker (da sie aus den Vereinigten Staaten importiert werden). Siehe Rechtslenker: Karibik
  • Der öffentliche Zugang zu Stränden gilt als Bürgerrecht. Der öffentliche Zugang über Land ist es jedoch nicht.
  • Auf den Amerikanischen Jungferninseln herrscht permanent Atlantic Standard Time und es gibt keine Sommerzeit. Wenn in den USA Standardzeit herrscht, sind die US-amerikanischen Jungferninseln der US-Ostzeitzone eine Stunde voraus. Wenn in den USA Sommerzeit ist, folgen die Amerikanischen Jungferninseln der gleichen Uhr wie Eastern Time.